ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz

Für die Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz

  • GB 6275-1986 Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 6276.8-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz – Teil 8: Arsengehalt – Gutzeit-Methode
  • GB/T 6276.1-2008 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Teil 1: Ammoniumhydrogencarbonat-Gehalt. Säure-Base-Methode
  • GB/T 6276.5-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 5: Aschegehalt – Gravimetrische Methode
  • GB/T 6276.4-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 4: Sulfatgehalt – Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 6276.3-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 3: Sulfidgehalt – Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 6276.9-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 9: Schwermetallgehalt – Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 6276.2-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 2: Chloridgehalt – Potentiometrische Titrationsmethode
  • GB/T 6276.6-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 6: Eisengehalt – spektrophotometrische Methode von Phenathroline
  • GB/T 6276.7-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 7: Arsengehalt – Photometrische Methode von Silberdiethyldithiocarbamat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz

  • CNS 3481-1972 Testmethode für Ammoniumbicarbonat für technische Zwecke

IN-BIS, Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz

  • IS 2697-1976 Spezifikation für Ammoniumbicarbonat zur Verwendung in der Lebensmittelindustrie

BE-NBN, Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz

  • NBN T 03-082-1979 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung der Gesamtalkalität – Volumetrische Methode
  • NBN T 03-083-1979 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung der Asche – Gravimetrie-Verfahren
  • NBN T 03-084-1979 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtkohlendioxidgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 03-086-1988 Ammoniumbicarbonat (Ammoniumhydrogencarbonat) für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Bleigehalts – Flammen-Atomabsorptionsverfahren
  • NBN T 03-081-1979 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach Destillation
  • NBN T 03-085-1979 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) - Bestimmung des Arsengehalts - Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

RO-ASRO, Ammoniumbicarbonat für den industriellen Einsatz

  • SR 3659-1995 Ammoniumbicarbonat für die Lebensmittelindustrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten