ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

Für die Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Pulvermetallurgie, Nichteisenmetallprodukte, Rohrteile und Rohre, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zahnheilkunde, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Flüssigkeitsspeichergerät, Ferrolegierung, Baumaterial, Ventil, schwarzes Metall, Metallkorrosion, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


British Standards Institution (BSI), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • BS EN 2103-2:1992 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen – Technische Spezifikation – Umschmelzmaterial
  • BS EN 2103-2:1991 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen. Technische Spezifikation - Umschmelzmaterial
  • BS EN 2103-1:1992 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen – Technische Spezifikation – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 9606-4:1999 Zulassungsprüfung von Schweißern - Schmelzschweißen - Nickel und Nickellegierungen
  • BS EN ISO 6871-2:1997 Dentale Gusslegierungen aus unedlen Metallen – Legierungen auf Nickelbasis
  • BS EN 2103-2:1992(1999) Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen – Technische Spezifikation – Teil 2: Umschmelzmaterial
  • BS EN ISO 14920:2023 Thermisches Spritzen. Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • BS EN ISO 14920:2015(2018) Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • BS EN 3542:1998 Einsätze, Schraubgewinde, Spiralwendel, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750)
  • BS HC 100:1972 Inspektions- und Testverfahren für Gussteile aus Eisen-, Nickel-, Kupfer-, Kobalt- und feuerfesten Metalllegierungen
  • BS 3146-2:1975(1999) Spezifikation für Feingussteile aus Metall – Teil 2: Korrosions- und hitzebeständige Stähle, Nickel- und Kobaltbasislegierungen
  • BS EN 2103-3:1992 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen – Technische Spezifikation – Vorproduktions- und Produktionsgussteile
  • BS EN 3297:1998 Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) – Technische Spezifikation
  • BS EN 3236:1998 Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • BS EN 3237:1998 Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • BS EN 2942:1998 Einsätze, Schraubgewinde, Spiralwendel, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750), versilbert
  • BS EN ISO 14920:2015 Thermisches Spritzen. Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • BS EN ISO 14920:1999 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • BS ISO 16468:2005 Feingussteile (Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen) – Allgemeine technische Anforderungen
  • BS ISO 16468:2015 Feingussteile (Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen). Allgemeine technische Anforderungen
  • BS 2HC 100:2010 Verfahren zur Inspektion, Prüfung und Abnahme von Gussteilen aus Eisen-, Nickel-, Kupfer-, Kobalt- und hochschmelzenden Metalllegierungen
  • 22/30427361 DC BS EN ISO 14920. Thermisches Spritzen. Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • BS EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert
  • BS EN 2103-1:1992(1999) Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen – Technische Spezifikation – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 19959:2005 Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • BS ISO 19959:2020 Feingussteile aus Stählen, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen. Visuelle Prüfung der Oberflächenqualität
  • 24/30472566 DC BS ISO 16468 Feingussteile (Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen) – Allgemeine technische Anforderungen
  • BS EN 4673-004:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln. Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert
  • BS EN 4013:2004 Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600℃
  • BS EN 4013:2005 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C
  • BS EN 4493:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, Schraubgewinde, spiralförmig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1801 (NIP96HT, Nimonic 90), versilbert
  • BS EN 3940:1998(1999) Nickelbasislegierung NI – B46001 (NiCo20Si5B3) – Schweißzusatz zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3931:1998(1999) Nickelbasislegierung NI – B31001 (NiCr19Si10) – Schweißzusatz zum Hartlöten – Band
  • BS 2HR 205:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus Nickel-Kupfer-Legierung: geglüht (Nickelbasis, Cu 31)
  • BS EN 4013:2003 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • BS EN 4012:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1500 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 2103-3:1992(1999) Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen – Technische Spezifikation – Teil 3: Vorproduktions- und Produktionsgussteile
  • BS HC 301:1973 Spezifikation für Gussteile aus Chrom-Nickel-Wolfram-Legierungen auf Kobaltbasis (Cr 25,5, Ni 10,5, W 7,5)
  • BS EN 3012:1996 Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy) – Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C
  • 18/30355296 DC BS ISO 19959. Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen. Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • BS 2HR 208:2009 Spezifikation für Bleche, Bleche und Bänder aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung: geglüht (Nickelbasis, Cr 15,5, Fe 8)
  • BS EN 3944:1998(1999) Nickelbasislegierung NI – B41204 (NiCr13Si4B3) – Schweißzusatz zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3928:1998(1999) Nickelbasislegierung NI – B40001 (NiSi5B3) – Schweißzusatz zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3948:1998(1999) Nickelbasislegierung NI – B15701 (NiPd34Au30) – Schweißzusatz zum Hartlöten – Draht
  • BS EN 4011:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung TI-P100HT (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • BS EN 4011:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • BS HR 205:1989 Bleche und Bänder aus Nickel-Kupfer-Legierung: geglüht (Nickelbasis, Cu 31)
  • BS HC 502:1981 Spezifikation für Gussteile aus Aluminium-Nickel-Eisen-Legierungen auf Kupferbasis (620 MPa) (Al 9,5, Ni 5, Fe 5)
  • BS EN 4124:2004 Luft- und Raumfahrt – Schaftmuttern, selbstsichernd, hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), Gewinde versilbert, für 60°-Stauchung – Klassifizierung – 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 °C
  • BS 2HR 203:2009 Spezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus hitzebeständiger Nickel-Chrom-Titan-Legierung (Nickelbasis, Cr 19,5, Ti 0,4)
  • BS EN 4123:2003 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C
  • BS EN 4047:2004 Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C – Technische Spezifikation
  • BS EN ISO 9400:1996 Legierungen auf Nickelbasis. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
  • BS EN 3924:1998 Nickelbasislegierung NI-B41203 (NiCr7Si5B3) – Zusatzmetall zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3928:1998 Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) – Zusatzmetall zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3931:1998 Nickelbasislegierung NI-B31001 (NiCr19Si10) – Zusatzmetall zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3940:1998 Nickelbasislegierung NI-B46001 (NiCo20Si5B3) – Zusatzmetall zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3944:1998 Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) – Zusatzmetall zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3948:1998 Nickelbasislegierung NI-B15701 (NiPd34Au30) – Zusatzwerkstoff zum Hartlöten – Draht
  • BS EN 4105:1998 Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) – Zusatzmetall zum Hartlöten – Band
  • BS EN 3947:1998(1999) Nickelbasislegierung NI – B15701 (NiPd34Au30) – Schweißzusatz zum Hartlöten – Walzfolie
  • BS 3HR 401:2011 Spezifikation für nahtlose Rohre aus hitzebeständiger Nickel-Chrom-Titan-Aluminium-Legierung (Nickelbasis, Cr 19,5, Ti 2,2, Al 1,4)
  • BS EN 4124:2003 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH-1302 (Waspaloy), Gewinde versilbert, für 60-Gesenkverschraubung - Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C
  • BS EN 4124:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), am Gewinde versilbert, für 60-Gesenkung. Klassifizierung: 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 °C
  • BS EN ISO 18274:2011 Schweißzusätze. Massivdrahtelektroden, Massivbandelektroden, Massivdrähte und Massivstäbe zum Schmelzschweißen von Nickel und Nickellegierungen. Einstufung
  • BS EN ISO 18274:2010 Schweißzusätze. Massivdrahtelektroden, Massivbandelektroden, Massivdrähte und Massivstäbe zum Schmelzschweißen von Nickel und Nickellegierungen. Einstufung
  • BS EN 4117:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH 2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • GB/T 41337-2022 Additive Fertigung einer Nickelbasislegierung mit Pulverbettschmelzung

工业和信息化部, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • YS/T 1268-2018 Nickelbasiertes Legierungspulver zum selektiven Laserschmelzen
  • YS/T 538-2016 Selbstfließendes Fe-Cr-B-Si-Legierungspulver
  • YB/T 4665-2018 Verschleißfeste Führungsplatte aus Verbundwerkstofflegierung auf Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen-Basis zum Walzen von Stahl

International Organization for Standardization (ISO), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • ISO/DIS 16468:2023 Feingussteile (Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen)
  • ISO 14920:1999 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • ISO 14920:2015 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • ISO 16468:2005 Feingussteile (Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen) – Allgemeine technische Anforderungen
  • ISO 16468:2015 Feingussteile (Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen) – Allgemeine technische Anforderungen
  • ISO/CD 16468:1972 Feingussteile (Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen) – Allgemeine technische Anforderungen
  • ISO 14920:2023 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • ISO 9606-4:1999 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen
  • ISO 19959:2005 Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • ISO 19959:2020 Feingussteile aus Stählen, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen – Visuelle Prüfung der Oberflächenqualität
  • ISO 6871-2:1994 Dentale Gusslegierungen aus unedlen Metallen – Teil 2: Legierungen auf Nickelbasis
  • ISO 6871-2:1994/Amd 1:2005 Dentale Gusslegierungen aus unedlen Metallen - Teil 2: Nickelbasislegierungen; Änderung 1
  • ISO 9400:1990 Legierungen auf Nickelbasis; Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion

AT-ON, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • ONORM EN 2103-2-1991 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen - Technische Spezifikation - Umschmelzmaterial
  • ONORM EN 2103-1-1991 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen - Technische Spezifikation - Allgemeine Anforderungen
  • ONORM EN 2103-3-1991 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen - Technische Spezifikation - Vorproduktions- und Produktionsgussteile

Society of Automotive Engineers (SAE), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • SAE AMS5660B-1966 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 12,5 Cr – 6 Mo – 2,6 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5660A-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 12,5 Cr – 6 Mo – 2,6 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5396-1960 GUSSLEGIERUNG, INVESTITION, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 28Mo – 5Fe – 0,4 V
  • SAE AMS2263B-1965 TOLERANZEN Rohre aus Nickel, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen
  • SAE AMS2261A-1950 TOLERANZEN Stäbe aus Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS2263-1948 TOLERANZEN Rohre aus Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS2261B-1953 TOLERANZEN Stäbe aus Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS2261-1948 TOLERANZEN Stäbe aus Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS2263A-1951 TOLERANZEN Rohre aus Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS5388C-1969 GUSSLEGIERUNG, INVESTITION, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 16,5 Cr – 17 Mo – 4,5 W – 6,8 Fe – 0,40 V
  • SAE AMS5966D-2024 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 50Ni – 20Cr – 20Co – 5,9Mo – 2,2Ti – 0,45AI (Legierung 263). Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen und umgeschmolzen
  • SAE AMS5391A-1965 GUSSGUSSLEGIERUNG, INVESTITIONS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 13Cr – 4,5 Mo – 0,75 Ti – 6Al – 2,3 (Cb + Ta), vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS5377-1971 GUSSLEGIERUNG, INVESTITIONS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG Nickelbasis 12Cr – 4,5Mo – 2,0(Cb + Ta) – 0,70Ti – 6,0Al Vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS5388A-1955 GUSSLEGIERUNG, PRÄZISIONSINVESTITION, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 16Cr – 17Mo – 4,5 W – 6Fe
  • SAE AMS5388B-1956 GUSSLEGIERUNG, PRÄZISIONSINVESTITION, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 16Cr – 17Mo – 4,5 W – 6Fe
  • SAE AMS5388-1952 GUSSLEGIERUNG, PRÄZISIONSINVESTITION, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 17Mo – 16Cr – 6Fe – 5W
  • SAE AMS5682A-1951 Beschichtungslegierung auf Nickelbasis – 20 Cr
  • SAE AMS5661B-1972 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 12,5 Cr – 5,8 Mo – 2,9 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5669A-2008 Legierungsstäbe, korrosions- und hitzebeständige Nickelbasis – 15,5 Cr – 0,95 (Cb + Ta) – 2,5 Ti – 0,70 Al – 7,0 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5660D-1970 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 12,5 Cr – 6,0 Mo – 2,5 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5661-1964 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 12,5 Cr – 5,8 Mo – 2,9 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5660E-1971 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 12,5 Cr – 6,0 Mo – 2,7 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5660C-1967 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 12,5 Cr – 6,0 Mo – 2,6 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5661A-1966 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 12,5 Cr – 5,8 Mo – 2,9 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5832-1966 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5586-1964 ROHRE AUS LEGIERUNG, GESCHWEIßT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19,5 Cr – 13,5 Co – 4,3 Mo – 2,9 Ti – 1,4 Al. Abschmelzbare Elektrode geglüht oder durch Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5586A-1970 LEGIERUNGSROHRE, GESCHWEIßT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19,5 Cr – 13,5 Co – 4,3 Mo – 2,9 Ti – 1,4 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS5832A-1970 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS2261D-1960 TOLERANZEN Stäbe und Schmiedematerial aus Nickel-, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen
  • SAE AMS2261C-1958 TOLERANZEN Stäbe und Schmiedematerial aus Nickel-, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen
  • SAE AMS5671-1965 SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 0,95 (Cb + Ta) – 2,5 Ti – 0,70 Al – 7,0 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5800-1962 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3,2Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS5800A-1963 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3,2Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS-STD-182-2000 Kontinuierliche Kennzeichnung von Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS2262A-1950 TOLERANZEN Bleche und Bänder aus Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS2262-1948 TOLERANZEN Bleche und Bänder aus Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS5397-1965 GUSSLEGIERUNGEN, INVESTITIONS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 10Cr – 15Co – 3Mo – 4,75Ti – 5,5Al – 0,95V Vakuumgeschmolzen und Vakuumgegossen
  • SAE AMS5383-1966 GUSSLEGIERUNG, INVESTITIONS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,0 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,60 Al Vakuumgeschmolzen, Vakuumguss
  • SAE AMS5756-1990 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 19Cr – 10Co – 10Mo – 1Al – 2,5Ti Vakuumgeschmolzen, lösungsbehandelt
  • SAE AMS5756A-1966 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 19Cr – 10Co – 10Mo – 1Al – 2,5Ti Vakuumgeschmolzen, lösungsbehandelt
  • SAE AMS5712B-1966 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen, lösungsbehandelt
  • SAE AMS5712-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen, lösungsbehandelt
  • SAE AMS5712A-1966 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen, lösungsbehandelt
  • SAE AMS2262C-1962 TOLERANZEN Bleche, Bänder und Platten aus Nickel, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen
  • SAE AMS2262B-1957 TOLERANZEN Bleche, Bänder und Platten aus Nickel, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen
  • SAE AMS5671B-1969 STÄBE, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 0,95 (Cb + Ta) – 2,5 Ti – 0,70 Al – 7,0 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5671A-1968 STÄBE, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 0,95 (Cb + Ta) – 2,5 Ti – 0,70 Al – 7,0 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5385H-2008 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss 62Co – 27Cr – 2,8Ni – 5,5Mo As-Cast UNS R30021
  • SAE AMS5828-1963 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19,5Cr – 13,5Co – 4,3Mo – 3,0Ti – 1,4Al Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5828A-1970 LEGIERTER DRAHT, SCHWEISS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19,5Cr – 13,5Co – 4,3Mo – 3,0Ti – 1,4Al Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5753-1961 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 18Cr – 17Co – 4Mo – 3Ti – 3Al vakuumgeschmolzen – lösungsgeglüht
  • SAE AMS5964A-2023 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht Ni - 18Cr - 2,8Mo - 5,5Cb(Nb) - 0,70Ti - 1,50Al - 10Fe - 9Co - 1W Abschmelzbare Elektrode umgeschmolzen oder Vakuuminduktion geschmolzen und umgeschmolzen (718+)
  • SAE AMS5544-1964 LEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19,5 Cr – 13,5 Co – 4,3 Mo – 3,0 Ti – 1,4 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS5598-1965 LEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 15,5 Cr – 0,95 (Cb + Ta) – 2,6 Ti – 0,70 Al – 7,0 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5544A-1970 LEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19,5 Cr – 13,5 Co – 4,3 Mo – 3,0 Ti – 1,4 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS5391-1960 GUSSGUSSLEGIERUNG, INVESTITIONS-, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 13Cr – 4,5 Mo – 0,75 Ti – 6Al – 2,3 (Cb+Ta), vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS5380G-2008 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss 50,5Co – 26Cr – 15Ni – 6,0Mo As-Cast UNS R30030
  • SAE AMS5544B-1971 LEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19,5 Cr – 13,5 Co – 4,3 Mo – 3,0 Ti – 1,4 Al – 0,05 Zr. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS5751A-1964 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis, 18Cr - 17Co - 4Mo - 3Ti - 3Al-Lösung, Stabilisierung und durch Fällung behandelte abschmelzende Elektrode oder Vakuuminduktionsschmelze
  • SAE AMS5586G-2012 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, geschweißte Rohre 57Ni – 19,5Cr – 13,5Co – 4,2Mo – 2,9Ti – 1,4Al – 0,006B – 0,08Zr Abschmelzbare Elektrode umgeschmolzen oder Vakuuminduktion geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS5964-2018 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht Ni – 18Cr – 2,8Mo – 5,5Cb(Nb) – 0,70Ti – 1,50Al – 10Fe – 9Co – 1W Abschmelzbare Elektrode umgeschmolzen oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5832F-2001 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständiger Schweißdraht 52,5Ni 19Cr 3,0Mo 5,1Cb 0,90Ti 0,50Al 18Fe Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS2283-2022 Methoden zur Prüfung der Zusammensetzung von Legierungen auf Nickel- und Kobaltbasis
  • SAE AMS5757-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 19Cr – 10Co – 10Mo – 1Al – 2,5Ti Vakuumgeschmolzen, lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS5713A-1966 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen, lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS5713-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen, lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS5713B-1966 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen, lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS5757A-1966 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 19Cr – 10Co – 10Mo – 1Al – 2,5Ti Vakuumgeschmolzen, lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS5596-1964 LEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,2 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,60 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS5596A-1964 LEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,2 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,60 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS5966A-2007 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 50Ni – 20Cr – 20Co – 5,9Mo – 2,2Ti – 0,45AI. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5966C-2019 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 50Ni – 20Cr – 20Co – 5,9Mo – 2,2Ti – 0,45AI. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS2269A-1965 GRENZEN DER CHEMISCHEN ANALYSE: Knetnickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS2269-1960 GRENZEN DER CHEMISCHEN ANALYSE: Knetnickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS5664-1965 STÄBE, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, lösungsbehandelt bei 1950 F (1065,6 °C).
  • SAE AMS5665A-1948 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5665F-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5665B-1951 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5665D-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5665E-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5676-1953 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 20 Cr
  • SAE AMS5665C-1958 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5832F-2006 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 52,5Ni – 19Cr – 3,0Mo – 5,1Cb – 0,90Ti – 0,50Al – 18Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5384-1960 GUSSGUSSLEGIERUNG, INVESTITION, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG auf Nickelbasis, 18Cr - 18Co - 3 Ti - 3Al - 4Mo - 2Fe Vakuumgeschmolzen und gegossen, lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS5589-1966 LEGIERUNGSROHRE, NAHTLOS, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion, lösungsbehandelt bei 1750 F (954,4 C).
  • SAE AMS5590-1966 LEGIERUNGSROHRE, NAHTLOS, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion, lösungsbehandelt bei 1950 F (1065,6 C).
  • SAE AMS5832J-2021 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 52,5Ni – 19Cr – 3,0Mo – 5,1Cb(Nb) – 0,90Ti – 0,50Al – 18Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5755-1957 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 5Cr – 24,5Mo – 5,5Fe
  • SAE AMS5964-2007 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht Ni – 18Cr – 2,8Mo – 5,5Cb(Nb) – 0,70Ti – 1,50Al – 10Fe – 9Co – 1W Abschmelzbare Elektrode umgeschmolzen oder Vakuuminduktion geschmolzen UNS N07818
  • SAE AMS5597-1965 LEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, lösungsbehandelt bei 1950 F (1065,6 °C)
  • SAE AMS5701-1971 STÄBE, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 16Cr – 37Fe – 2,9Cb – 1,8Ti. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuum-Induktionsschmelze, 1800 F (982,2 °C), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5606-1971 LEGIERUNGSBLECHE, -BÄNDER UND -BLECHE, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis 16Cr – 37Fe – 2,9Cb – 1,8Ti. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuum-Induktionsschmelze, lösungswärmebehandelt bei 1750 F (954,4 °C).
  • SAE AMS5702-1971 STÄBE, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 16Cr – 37Fe – 2,9Cb – 1,8Ti. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuum-Induktionsschmelze, lösungswärmebehandelt bei 1750 F (954,4 °C).
  • SAE AMS5605-2011 LEGIERUNGSBLATT, -BAND UND -PLATTE, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 16Cr – 37Fe – 2,9Cb – 1,8Ti. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuum-Induktionsschmelze, 1800 F (982,2 °C), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5396D-2005 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss 65Ni – 28Mo – 5,5Fe – 0,40V (N-12MV) As-Cast UNS N10001
  • SAE AMS5396E-2013 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss, 65Ni – 28Mo – 5,5Fe – 0,4V (N-12MV), im Gusszustand
  • SAE AMS5396F-2014 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss, 65Ni – 28Mo – 5,5Fe – 0,4V (N-12MV), im Gusszustand
  • SAE AMS5551-1985 LEGIERUNGSBLATT UND -BAND, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 10Co – 10Mo – 1Al – 2,5Ti Vakuumgeschmolzen – lösungsgeglüht
  • SAE AMS5545-1961 LEGIERUNGSBLATT UND -BAND, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 11Co – 10Mo – 3Ti – 1,5Al Vakuumgeschmolzen – lösungsgeglüht
  • SAE AMS5751-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, auf Nickelbasis, 18Cr – 17Co – 3Ti – 3Al – 4Mo – 4Fe vakuumgeschmolzen, lösungs-, stabilisierungs- und präzipitationsbehandelt

SAE - SAE International, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • SAE AMS5660-1959 LEGIERUNG@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 12,5 Cr – 6 Mo – 2,6 Ti – 34 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS5669-1985 Legierungsstäbe auf korrosions- und hitzebeständiger Nickelbasis – 15,5 Cr – 0,95 (Cb+Ta) – 2,5 Ti – 0,70 Al – 7,0 Fe. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • SAE AMS4778-1955 Hartlötlegierung auf Nickelbasis – 4Si – 2,6B
  • SAE AMS4778A-1960 Hartlötlegierung auf Nickelbasis – 4,5Si – 2,9B
  • SAE AMS4779-1960 Hartlötlegierung auf Nickelbasis – 3,5Si – 1,8B
  • SAE AMS-STD-182A-2003 Kontinuierliche Kennzeichnung von Nickel und Nickelbasislegierungen
  • SAE AMS4777-1955 Hartlötlegierung auf Nickelbasis – 4Si – 7Cr – 3Fe – 3B
  • SAE AMS4775A-1956 Hartlötlegierung auf Nickelbasis – 4Si – 16,5Cr – 4Fe – 3,8B
  • SAE AMS5544G-1991 Legierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Blech@ Streifen@ und Platte 57 Ni - 19,5Cr - 13,5Co - 4,2Mo - 3,0Ti - 1,4Al - 0,05Zr - 0,006B Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen@geglüht
  • SAE AMS4775-1952 Hartlötlegierung auf Nickelbasis – 4Si – 16,5Cr – 4Fe – 3,8B – 1C
  • SAE AMS5662A-1966 LEGIERUNGSSTÄBE @ SCHMIEDETEILE @ UND RINGE @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen @ Lösungsbehandelt
  • SAE AMS5662-1965 LEGIERUNGSSTÄBE @ SCHMIEDETEILE @ UND RINGE @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen @ Lösungsbehandelt
  • SAE AMS5586H-2019 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Geschweißte Rohre 57Ni – 19,5Cr – 13,5Co – 4,2Mo – 2,9Ti – 1,4Al – 0,006B – 0,08Zr Abschmelzbare Elektrode umgeschmolzen oder Vakuuminduktion geschmolzen@geglüht (UNS N07001)
  • SAE AMS5752-1948 ALLOY@ CORROSION AND HEAT RESISTANT Nickel Base – 28Mo – 5Fe – 0.35V
  • SAE AMS4776-1956 Hartlötlegierung auf Nickelbasis – 4Si – 16,5 Cr – 4 Fe – 3,8 B – kohlenstoffarm
  • SAE AMS5966-1997 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 50Ni-20Cr-20Co-5,9Mo-2,2Ti-0,45Al Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen (UNS N07263)
  • SAE AMS5832E-1995 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Schweißdraht 52,5Ni – 19Cr – 3,0Mo – 5,1Cb – 0,90Ti – 0,50Al – 18Fe Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen (UNS N07718)
  • SAE AMS5708B-1970 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG Nickelbasis – 19.Cr – 13.5Co – 4.3Mo – 3.0Ti – 1.4Al Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen bei 1975 F (1079,4 C) lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5708A-1970 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG Nickelbasis – 19,5 Cr – 13,5 Co – 4,3 Mo – 3,0 Ti – 1,4 Al Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen bei 1975 F (1079,4 C) lösungswärmebehandelt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • ASTM B474-03 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Rohre aus Nickel und Nickellegierungen
  • ASTM B546-19 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen, Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen, Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen, Ni-Cr-Fe-Legierungen und Ni-Cr-Fe-Si-Legierungen Rohr
  • ASTM B474/B474M-19 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Rohre aus Nickel und Nickellegierungen
  • ASTM B474/B474M-19(2023) Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Rohre aus Nickel und Nickellegierungen
  • ASTM B474-03(2009) Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Rohre aus Nickel und Nickellegierungen
  • ASTM B474/B474M-15 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Rohre aus Nickel und Nickellegierungen
  • ASTM A265-12 Standardspezifikation für mit Nickel und Nickelbasislegierungen plattierte Stahlplatten
  • ASTM A265-94a(1999) Standardspezifikation für mit Nickel und Nickelbasislegierungen plattierte Stahlplatten
  • ASTM A265-12(2019) Standardspezifikation für mit Nickel und Nickelbasislegierungen plattierte Stahlplatten
  • ASTM B546-04(2009) Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen (UNS N06603), Ni -Cr-Fe-Legierung (UNS N06025) und Ni-Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045) Rohr
  • ASTM B546-98 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen (UNS N06603), Ni -Cr-Fe-Legierung (UNS N06025) und Ni-Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045) Rohr
  • ASTM B546-04(2014) Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen (UNS N06603), Ni -Cr-Fe-Legierung (UNS N06025) und Ni-Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045) Rohr
  • ASTM B546-04 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen (UNS N06603), Ni -Cr-Fe-Legierung (UNS N06025) und Ni-Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045) Rohr
  • ASTM A265-03 Standardspezifikation für mit Nickel und Nickelbasislegierungen plattierte Stahlplatten
  • ASTM A265-09 Standardspezifikation für mit Nickel und Nickelbasislegierungen plattierte Stahlplatten
  • ASTM F3056-14(2021) Standardspezifikation für die additive Fertigung von Nickellegierungen (UNS N06625) mit Pulverbettfusion
  • ASTM F3055-14a(2021) Standardspezifikation für die additive Fertigung von Nickellegierungen (UNS N07718) mit Pulverbettfusion
  • ASTM B474-99 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Nickellegierungsrohre UNS N08020, UNS N08026 und UNS N08024

SCC, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • BS 3146-2:1961 Feingussteile aus Metall. Hochlegierte Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • DANSK DS/EN ISO 14920:2015 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • SAE AMS5669A-1985 Legierungsstäbe, korrosions- und hitzebeständig, Nickelbasis – 15,5 Cr – 0,95 (Cb + Ta) – 2,5 Ti – 0,70 Al – 7,0 Fe, abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen
  • DANSK DS/EN ISO 9606-4:2005 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen
  • UNE-EN ISO 14920:1999 THERMISCHES SPRITZEN. SPRÜHEN UND SCHMELZEN SELBSTFLUSSENDER LEGIERUNGEN (ISO 14920:1999)
  • NS-EN ISO 14920:2023 Thermisches Spritzen - Spritzen und Schmelzen von selbstfließenden Legierungen (ISO 14920:2023)
  • DIN EN 4623 E:2010 Entwurfsdokument – Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert; Deutsche und englische Fassung FprEN 4623:2009
  • NS-EN ISO 14920:2015 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen von selbstfließenden Legierungen (ISO 14920:2015)
  • NS-EN ISO 14920:1999 Thermisches Spritzen - Spritzen und Schmelzen selbstfließender Legierungen (ISO 14920:1999)
  • NS-EN 2103-2:1991 Aerospace series — Steel, nickel base and cobalt base alloy remelting stock and castings — Technical specification — Part 2: Remelting stock
  • DANSK DS/EN 2103-2:1993 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzvormaterial und Gussstücke aus Stahl, Nickel- und Kobaltbasislegierungen - Technische Spezifikation - Teil 2: Umschmelzvormaterial
  • SAE AMSSTD182A-2003 Kontinuierliche Kennzeichnung von Nickel und Nickelbasislegierungen
  • DIN EN ISO 14920 E:2012 Entwurfsdokument – Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen selbstfließender Legierungen (ISO/DIS 14920:2012); Deutsche Fassung prEN ISO 14920:2012
  • UNE-EN ISO 6871-2:1997 Zahnärztliche Legierungen aus unedlen Metallen. Teil 2: Legierungen auf Nickelbasis (ISO 6871-2:1994).
  • NS-EN ISO 6871-2:1996 Zahntechnische Gusslegierungen aus Grundmetallen – Teil 2: Legierungen auf Nickelbasis (ISO 6871-2:1994)
  • DANSK DS/EN 4624:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert
  • NS-EN 4624:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert
  • BS 6783-11:1990 Probenahme und Analyse von Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Methode zur Bestimmung von Kobalt in Nickellegierungen (potentiometrische Titrationsmethode unter Verwendung von Kaliumhexacyanoferrat (III))
  • DANSK DS/EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert
  • NS-EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrt – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert
  • NS-EN 2103-1:1991 Aerospace series — Steel, nickel base and cobalt base alloy remelting stock and castings — Technical specifications — Part 1: General requirements
  • DANSK DS/EN 2103-1:1993 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen - Technische Spezifikation - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • JIS H 8303:1994 Spritzgeschmolzene Beschichtungen aus selbstfließenden Legierungen
  • JIS H 8303:2004 Thermisches Spritzen einer selbstfließenden Legierung
  • JIS H 8303:2010 Thermisches Spritzen von selbstfließenden Legierungen
  • JIS H 8665:1994 Prüfverfahren für sprühgeschmolzene Beschichtungen aus selbstfließenden Legierungen
  • JIS H 9304:2005 Empfohlene Vorgehensweise beim Spritzen selbstfließender Legierungen

Group Standards of the People's Republic of China, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • T/NJ 1348-2023 Qualitätsanforderungen für die Laserbeschichtung einer selbstfließenden Legierungsbeschichtung auf Eisenbasis auf Bodenfräsen
  • T/SSEA 0151-2021 Rundrohrknüppel aus nahtlosem Rohr auf Eisen-Nickel-Basis und Legierung auf Nickelbasis
  • T/GMES 024-2022 Superlegierungspulver auf Nickelbasis
  • T/GMES 021-2022 5 % Ni-basiertes Wolframcarbid-Legierungspulver
  • T/ZZB 2275-2021 Kugelhähne mit Oberfläche aus Nickelbasislegierung zum Korrosionsschutz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • GB/T 32257-2015 Beurteilung der Schweißfähigkeiten für das Schmelzschweißen von Nickel und Nickellegierungen
  • GB/T 16744-2002 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • GB/T 15260-1994 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Karrosion
  • GB/T 15260-94 Prüfverfahren für interkristalline Korrosion von Nickelbasislegierungen
  • GB/T 25774.1-2023 Prüfung von Schweißmaterialien Teil 1: Vorbereitung von Proben mit mechanischen Eigenschaften von abgeschiedenen Metallen aus Stahl, Nickel und Nickellegierungen

Association Francaise de Normalisation, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • NF A88-110-4*NF EN ISO 9606-4:1999 Zulassungsprüfung von Schweißern. Schmelzschweißen. Teil 4: Nickel und Nickellegierungen.
  • NF A91-214*NF EN ISO 14920:2015 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • NF A91-214:1999 Thermisches Spritzen. Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen.
  • NF EN ISO 14920:2015 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen von selbstschmelzenden Legierungen
  • NF EN 10302:2008 Kriechfeste Stähle und Legierungen auf Nickel- und Kobaltbasis
  • NF L24-054*NF EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert.
  • NF L24-056-004*NF EN 4673-004:2011 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln - Teil 004: aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718), versilbert
  • NF S91-222-2:1997 Dentale Gusslegierungen aus unedlen Metallen. Teil 2: Nickelbasislegierungen.
  • NF EN 2103-2:1992 Luft- und Raumfahrt - Produkte zum Umschmelzen und Formteile aus Stahl sowie Nickel- und Kobaltlegierungen - Technische Spezifikation - Teil 2: Produkte zum Umschmelzen.
  • NF L24-668*NF EN 4011:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 oC
  • NF L24-686*NF EN 4013:2005 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 oC
  • NF EN ISO 9606-4:1999 Eignungsprüfung für Schweißer – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und seine Legierungen.
  • NF L10-702-2*NF EN 2103-2:1992 Luft- und Raumfahrtserie. Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen. Technische Spezifikation. Teil 2: Umschmelzen von Lagerbeständen.
  • NF L24-056-005*NF EN 4673-005:2011 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln - Teil 005: aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (WASPALOY), versilbert.
  • NF L24-055*NF EN 4624:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert
  • NF L24-683:2005 Luft- und Raumfahrt – Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), Gewinde versilbert, für 60 °-Senkung – Klassifizierung: 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 °C.
  • NF L24-682:2005 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 oC.
  • NF L24-017*NF EN 4047:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 oC - Technische Spezifikation.
  • NF L24-667*NF EN 4012:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1 500 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 oC
  • NF EN 2103-1:1992 Luft- und Raumfahrt - Produkte zum Umschmelzen und Gießen aus Stahl sowie Nickel- und Kobaltlegierungen - Technische Spezifikation - Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF A05-315*NF EN ISO 9400:1996 Legierungen auf Nickelbasis. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion.
  • NF L24-960*NF EN 3297:1998 Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718). Technische Spezifikation.

Danish Standards Foundation, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • DS/EN 2103-2:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen. Technische Spezifikation. Teil 2: Umschmelzen von Lagerbeständen
  • DS/EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert
  • DS/EN 4673-004:2010 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln - Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert
  • DS/EN ISO 14920:1999 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • DS/EN ISO 9606-4:2005 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen
  • DS/EN 3237:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • DS/EN 3236:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • DS/EN 3297:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) – Technische Spezifikation
  • DS/EN 2103-1:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen. Technische Spezifikation. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 9400:1996 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
  • DS/EN 4624:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert
  • DS/EN 3151:1995 Luft- und Raumfahrt - Dübel, glatt, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718)

American National Standards Institute (ANSI), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • ANSI/ASTM A265:1994 Spezifikation für mit Nickel und Nickelbasislegierungen plattierte Stahlplatten
  • ANSI/ASTM B546:1998 Spezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Legierungen (UNS N06025) und Ni- Rohr aus Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045).
  • ANSI/AWS G2.1M/G2.1:2012 Leitfaden zum Fügen von Knetlegierungen auf Nickelbasis
  • ANSI/ASTM B474:1999 Spezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Nickellegierungsrohre UNS N08020, UNS N08026 und UNS N08024
  • ANSI/AWS A5.34/A5.34M:2013 Spezifikation für Nickellegierungselektroden zum Fülldrahtschweißen

German Institute for Standardization, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • DIN EN ISO 14920:2022-11 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen selbstfließender Legierungen (ISO/DIS 14920:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 14920:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.10.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 14920 (2015-04).
  • DIN EN ISO 9606-4:1999-06 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen (ISO 9696-4:1999); Deutsche Fassung EN ISO 9606-4:1999
  • DIN EN 2103-2:1991-11 Luft- und Raumfahrtserie; Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen; technische Spezifikation; Teil 2: Umschmelzen von Lagerbeständen; Deutsche Fassung EN 2103-2:1991
  • DIN EN ISO 9606-4:1999 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen (ISO 9696-4:1999); Deutsche Fassung EN ISO 9606-4:1999
  • DIN EN ISO 14920:2015-04 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen selbstfließender Legierungen (ISO 14920:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14920:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14920 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN ISO 14920:2023-11 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen selbstfließender Legierungen (ISO 14920:2023); Deutsche Fassung EN ISO 14920:2023
  • DIN EN ISO 14920:2023 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen von selbstfließenden Legierungen (ISO 14920:2023)
  • DIN EN 4013:2023-04 Luft- und Raumfahrt - Schaftmutter, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C; Englische Version prEN 4013:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.02.2023*Beabsichtigt...
  • DIN EN 3005:2005-09 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert oder unbeschichtet - Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Version EN ...
  • DIN EN 3542:1998 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, Schraubgewinde, Spiralwendel, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750); Deutsche Fassung EN 3542:1998
  • DIN EN 4673-005:2011 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln - Teil 005: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (WASPALOY), versilbert; Deutsche und englische Fassung EN 4673-005:2010
  • DIN EN 4123:2006 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4123:2004
  • DIN EN 4013:2006 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4013:2004
  • DIN 29995:1980 Luft- und Raumfahrt; Seigerungsprüfung an geätzten Scheiben aus umgeschmolzenen Stählen, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • DIN EN ISO 14920:1999 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen von selbstfließenden Legierungen (ISO 14920:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14920:1999
  • DIN EN 4048:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS-beschichtet - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4048
  • DIN EN 4011:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4011:2004
  • DIN EN 2103-1:1991-11 Luft- und Raumfahrtserie; Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen; technische Spezifikation; Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 2103-1:1991
  • DIN EN ISO 9400:1995 Nickelbasislegierungen - Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion (ISO 9400:1990); Deutsche Fassung EN ISO 9400:1995
  • DIN EN 4624:2010-10 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert; Deutsche und englische Fassung EN 4624:2010
  • DIN EN 4047:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4047:2004
  • DIN EN 4012:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS-beschichtet - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4012:2004
  • DIN EN 4117:2006 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4117:2004
  • DIN EN 4623:2010-10 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert; Deutsche und englische Fassung EN 4623:2010
  • DIN EN 3915:2008-12 Luft- und Raumfahrt – Einsatz, dünnwandig, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (NI-P100HT, Inconel 718), zur Wiedergewinnung von Komponenten – Klassifizierung: 1275 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 550 ° C – Technische Spezifikation; Ge...

GSO, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • BH GSO ISO 14920:2016 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • OS GSO ISO 14920:2013 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • OS GSO ISO 9606-4:2013 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen
  • BH GSO ISO 9606-4:2016 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen
  • GSO ISO 9606-4:2013 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen
  • OS GSO ISO 19959:2013 Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • GSO ISO 19959:2013 Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • GSO ISO 6352:2015 Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – Dimethylglyoxim-Gravimetrie-Methode

Lithuanian Standards Office , Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • LST EN 4623-2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert
  • LST EN 4673-004-2010 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln - Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert
  • LST EN ISO 14920:2001 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen selbstfließender Legierungen (ISO 14920:1999)
  • LST EN 2103-2-2001 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen - Technische Spezifikation - Teil 2: Umschmelzmaterial
  • LST EN 3237-2001 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • LST EN 3236-2001 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • LST EN ISO 9606-4:2000 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen (ISO 9606-4:1999)
  • LST EN 3297-2001 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718) – Technische Spezifikation
  • LST EN 4624-2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert
  • LST EN 3151-2001 Luft- und Raumfahrt - Dübel, glatt, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718)
  • LST EN 2103-1-2001 Luft- und Raumfahrt - Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen - Technische Spezifikationen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • CNS 8292-1982 Sprühen Sie geschmolzene Ablagerungen aus selbstfließender Legierung
  • CNS 8291-1982 Testmethoden für sprühgeschmolzene Ablagerungen selbstfließender Legierungen

European Association of Aerospace Industries, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • AECMA PREN 2103-2-1988 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen der Luft- und Raumfahrtindustrie – Technische Spezifikation – Teil 2 – Umschmelzmaterial, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2103-1988 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl auf Nickelbasis und Cobolt-Legierung – Technische Spezifikation – Teil 1 – Allgemeine Anforderungen
  • AECMA PREN 3542-1990 Einsatz für die Luft- und Raumfahrtserie, Schraubengewinde, Spiralwendel, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Legierung, Nickelbasislegierung (INCO X750 – EN 3018), unplattiert Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3914-1996 Einsatz der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde, Ausführung: NPS-Version 1
  • AECMA PREN 3914-1999 Einsatz der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Ni-P100HT, Inconel 718), versilbert am Innengewinde, zur Wiederverwertung von Komponenten, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3012-1988 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, selbstsichernd, bihexagonal aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy), unbeschichtet, Klassifizierung: 1210 MPa/730 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3013-1988 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, selbstsichernd, bihexagonal aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P101HT (Waspaloy), vollständig versilbert, Klassifizierung: 1210 MPa/730 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4623-2008 Einsätze für die Luft- und Raumfahrtindustrie, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert, Edition P 1
  • AECMA PREN 3913-1999 Einsatz der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Ni-P100HT, Inconel 718), versilbert am Innengewinde, zur Wiederverwertung von Komponenten, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3913-1996 Einsätze der Luft- und Raumfahrtserie, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde, Ausführung: NPS-Version 1
  • AECMA PREN 2103-3-1988 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen der Luft- und Raumfahrtserie – Technische Spezifikation – Teil 3 – Vorproduktions- und Produktionsgussteile, Ausgabe 1

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • YS/T 537-2006 Sprühlegierungspulver auf Nickelbasis
  • YS/T 526-2006 Selbstfließendes Ni-B-Si-Legierungspulver
  • YS/T 527-2014 Selbstfließende legierte Ni-Cr-B-Si-Pulver
  • YS/T 527-2006 Selbstfließendes Ni-Cr-B-Si-Legierungspulver
  • YS/T 538-2006 Selbstfließendes Fe-Cr-B-Si-Legierungspulver
  • YS/T 58-1993 Fe-Cr-B-Si-System+WC selbstfließendes Legierungspulver zum thermischen Spritzschweißen
  • YS/T 59-1993 Fe-Cr-B-Si-System+WC selbstfließendes Legierungspulver zum thermischen Spritzschweißen
  • YS/T 539.13-2006 Chemische Analysemethode für Ni-basiertes Legierungspulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Pulserwärmung, Inertgasfusion, Coulomb-Titration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • KS D 8325-2016(2021) Prüfverfahren für sprühgeschmolzene Beschichtungen aus selbstfließenden Legierungen
  • KS D 8324-2008 Thermisches Spritzen von selbstfließenden Legierungen
  • KS D 8324-1981 Thermisches Spritzen von selbstfließenden Legierungen
  • KS D ISO 16468:2006 Feingussteile (Stahl) – Allgemeine technische Lieferbedingungen
  • KS D ISO 16468:2013 Feingussteile (Stahl) – Allgemeine technische Lieferanforderungen
  • KS D 8325-2016 Prüfverfahren für sprühgeschmolzene Beschichtungen aus selbstfließenden Legierungen
  • KS P 5325-2003 Dentale Gusslegierungen auf Basis von Metallen – Teil 2: Legierungen auf Nickelbasis
  • KS D ISO 19959:2006 Visuelle Untersuchung des Oberflächenzustands von Feingussteilen aus Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • KS D ISO 19959-2006(2011) Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • KS D ISO 19959:2013 Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • KS D ISO 19959-2013 Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • KS D 8325-1996 Prüfverfahren für sprühgeschmolzene Beschichtungen aus selbstfließenden Legierungen
  • KS D 8325-1981 Prüfverfahren für sprühgeschmolzene Beschichtungen aus selbstfließenden Legierungen
  • KS D 8325-2021 Prüfverfahren für sprühgeschmolzene Beschichtungen aus selbstfließenden Legierungen
  • KS D ISO 9400:2018 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
  • KS D ISO TR 9721-2004(2014) Nickel und Nickellegierungen – Regeln für die Materialbeschreibung anhand chemischer Symbole
  • KS D ISO 9400:2003 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
  • KS D ISO 9400:2013 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion

VN-TCVN, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • TCVN 6700-4-2011 Zulassungsprüfung von Schweißern. Schmelzschweißen. Teil 4: Nickel und Nickellegierungen

RU-GOST R, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • GOST R 54006-2010 Zulassungsprüfung von Schweißern. Schmelzschweißen. Teil 4. Nicrel und Nickellegierungen
  • GOST R 54006-2010(2020) Zulassungsprüfung von Schweißern. Schmelzschweißen. Teil 4. Nicrel und Nickellegierungen
  • GOST R 50361-1992 Nickel und Legierungen mit niedrigem Nickelgehalt. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff
  • GOST R 52802-2007 Pelletierte Superlegierungen auf Nickelbasis. Noten
  • GOST 24018.1-1980 Feuerbeständige Legierungen auf Nickelbasis. Methoden zur Bestimmung von Zinn
  • GOST 24018.2-1980 Feuerbeständige Legierungen auf Nickelbasis. Methoden zur Bestimmung von Antimon
  • GOST 24018.3-1980 Feuerbeständige Legierungen auf Nickelbasis. Methoden zur Bestimmung von Blei
  • GOST 24018.4-1980 Feuerbeständige Legierungen auf Nickelbasis. Methoden zur Bestimmung von Wismut
  • GOST 24018.6-1980 Feuerbeständige Legierungen auf Nickelbasis. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 24018.7-1991 Feuerbeständige Legierungen auf Nikel-Basis. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 24018.8-1991 Feuerbeständige Legierungen auf Nikel-Basis. Methoden zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST R 51928-2002 Feuerbeständige Legierungen auf Nickelbasis. Methoden zur Bestimmung von Bor
  • GOST 33439-2015 Metallprodukte, Eisenmetalle und Legierungen auf Eisen-Nickel- und Nickelbasis. Begriffe und Definitionen zur Wärmebehandlung
  • GOST 24018.5-1980 Feuerbeständige Legierungen auf Nickelbasis. Methode zur Bestimmung von Blei und Wismut

AENOR, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • UNE-EN 2103-2:1993 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. Umschmelzen von Vorräten und Gussteilen aus Stahl, Nickelbasis und Kobaltbasislegierungen. TECHNISCHE SPEZIFIKATION. TEIL 2: UMSCHMELZEN DES LAGERS.
  • UNE-EN ISO 14920:2015 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen von selbstfließenden Legierungen (ISO 14920:2015)
  • UNE-EN ISO 9606-4:1999 ZULASSUNGSPRÜFUNG VON SCHWEISSEN – SCHMELZSCHWEISSEN – TEIL 4: NICKEL UND NICKELLEGIERUNGEN (ISO 9606-4:1999)
  • UNE-EN 2103-1:1993 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. Umschmelzen von Vorräten und Gussteilen aus Stahl, Nickelbasis und Kobaltbasislegierungen. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 3542:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. EINSÄTZE, SCHRAUBENGEWINDE, HELICAL COIL, SELBSTHEMMEND, AUS HITZEBESTÄNDIGER NICKELBASISLEGIERUNG NI-PH2801 (INCONEL X750).

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • ASD-STAN PREN 2295-2010 Luft- und Raumfahrtserie Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P96 An der Luft geschmolzen Unbehandeltes Schmiedematerial Edition P2
  • ASD-STAN PREN 4624-2008 Einsätze für die Luft- und Raumfahrtindustrie, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 2103-1988 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl auf Nickelbasis und Cobolt-Legierung – Technische Spezifikation – Teil 1 – Allgemeine Anforderungen
  • ASD-STAN PREN 4623-2008 Einsätze für die Luft- und Raumfahrtindustrie, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 2670-2010 Luft- und Raumfahrtserie Hitzebeständige Nickelbasislegierung Ni-P96 Unter Vakuum geschmolzen Lösungsbehandelte und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile Edition P2
  • ASD-STAN PREN 2103-2-1988 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen der Luft- und Raumfahrtindustrie – Technische Spezifikation – Teil 2 – Umschmelzmaterial (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 4673-004-2009 Einsätze für die Luft- und Raumfahrtindustrie, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718), versilbert (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 2296-2010 Luft- und Raumfahrtserie Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P96, geschmolzen an der Luft, lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt, Rm = 1080 MPa, Schmiedeteile, Edition P2

IN-BIS, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • IS 11286-1985 Spezifikation für korrosionsbeständige Feingussteile aus hochlegiertem Stahl auf Nickel- und Kobaltbasis für anspruchsvolle Anwendungen
  • IS 10774-1993 Korrosionsbeständige Feingussteile aus hochlegiertem Stahl und Nickelbasis für allgemeine Anwendungen. Spezifikation (erste Überarbeitung)

RO-ASRO, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • STAS SR EN 2103-2-1996 Luft- und Raumfahrtindustrie, Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen. Technische Spezifikation. Teil 2: Umschmelzen von Lagerbeständen
  • STAS 12459/2-1986 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von NICKELBASISLEGIERUNGEN
  • STAS 12459/3-1986 Bestimmung des Schwefelgehalts von NICKELBASISLEGIERUNGEN
  • STAS 12459/5-1986 Bestimmung des Eisengehalts von NICKELBASISLEGIERUNGEN
  • STAS 12459/6-1986 NICKELBASISLEGIERUNGEN Bestimmung des Mangangehalts
  • STAS 12459/7-1986 NICKELBASISLEGIERUNGEN Bestimmung des Titangehalts
  • STAS 12459/8-1986 NICKELBASISLEGIERUNGEN Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12459/9-1986 Bestimmung des Phosphorgehalts von NICKELBASISLEGIERUNGEN
  • STAS 12459/4-1986 NIGKHL-BASISLEGIERUNGEN Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS SR EN 2103-1-1996 Luft- und Raumfahrtindustrie, Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen. Technische Spezifikation Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • STAS SR ISO/TR 9721:1995 Nickel und Nickellegierungen. Regeln zur Materialbeschreibung anhand chemischer Symbole

European Committee for Standardization (CEN), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • EN ISO 9606-4:1999 Zulassungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 4: Nickel und Nickellegierungen ISO 6906-4:1999
  • prEN ISO 14920 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen selbstfließender Legierungen (ISO/DIS 14920:2022)
  • EN ISO 14920:2023 Thermisches Spritzen – Spritzen und Schmelzen von selbstfließenden Legierungen (ISO 14920:2023)
  • EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert
  • EN 4673-004:2010 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln - Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert
  • EN 3542:1998 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, Schraubgewinde, Spiralwendel, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750)
  • EN 2942:1998 Luft- und Raumfahrt - Einsätze, Schraubgewinde, Spiralwendel, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750), versilbert
  • EN 3542:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze@ Schraubgewinde@ spiralförmige Spule@ selbsthemmend@ aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2801 (Inconel X750)
  • EN 3236:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • EN 3237:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbertes Innengewinde
  • EN ISO 6871-2:1996 Dentale Gusslegierungen aus unedlen Metallen – Teil 2: Nickelbasierte Legierungen ISO 6871-2: 1994
  • EN 4124:2004 Luft- und Raumfahrt – Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), Gewinde versilbert, für 60°-Stauchung – Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C
  • EN 4124:2003 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH-1302 (Waspaloy), Gewinde versilbert, für 60-Gesenkverschraubung - Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/730 °C
  • EN 4013:2004 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 Grad C
  • EN 4012:2004 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • EN 4047:2004 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C - Technische Spezifikation
  • EN 3913:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Einsatz, dünnwandig, selbstsichernd, kurz, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Ni-P100HT, Inconel 718), Innengewinde versilbert, zur Wiedergewinnung von Komponenten
  • EN 4012:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1 500 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 Grad C
  • EN 4013:2003 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 癈
  • EN 4047:2003 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C - Technische Spezifikation
  • EN 4624:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert
  • EN ISO 18274:2010 Schweißzusätze – Massivdrahtelektroden, Massivbandelektroden, Massivdrähte und Massivstäbe zum Schmelzschweißen von Nickel und Nickellegierungen – Klassifizierung (ISO 18274:2010)

ES-UNE, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • UNE-EN 4673-004:2010 Luft- und Raumfahrt – Einsätze, UNJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln – Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert (von AENOR im Oktober 2010 empfohlen.)
  • UNE-EN 4123:2018 Luft- und Raumfahrt – Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert auf dem Gewinde – Klassifizierung: 1.550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C (Empfohlen durch Asociación Española de Normalización im Juni...
  • UNE-EN 4124:2018 Luft- und Raumfahrt – Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), Gewinde versilbert, für 60°-Stauchung – Klassifizierung: 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 °C (Empfohlen von Asociación Española de Normaliz...
  • UNE-EN 3005:2004 Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert oder unbeschichtet – Klassifizierung: 1.210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 °C – Technische Spezifikation (gebilligt von AENOR im März...
  • UNE-EN 4047:2004 Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung: 1.550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C – Technische Spezifikation (von AENOR empfohlen im Februar 20...
  • UNE-EN 4624:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy), versilbert (von AENOR im Juni 2010 empfohlen.)
  • UNE-EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert (von AENOR im Juni 2010 empfohlen.)
  • UNE-EN 3915:2008 Luft- und Raumfahrt – Einsatz, dünnwandig, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (NI-P100HT, Inconel 718), zur Wiederverwertung von Komponenten – Klassifizierung: 1 275 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 550 C - Technische Spezifikation (E...
  • SAE AMS5401C-2023 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss 62Ni – 21,5Cr – 9,0Mo – 3,6Cb (Nb), vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen im gegossenen Zustand
  • SAE AMS5402D-2023 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss 62Ni – 21,5Cr – 9,0Mo – 3,6Cb (Nb) im Gusszustand

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • PREN 2295-2010 Luft- und Raumfahrtserie Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P96 An der Luft geschmolzen Unbehandeltes Schmiedematerial (Edition P2)
  • PREN 2103-1988 Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl auf Nickelbasis und Cobolt-Legierung – Technische Spezifikation – Teil 1 – Allgemeine Anforderungen
  • PREN 4673-004-2009 Einsätze aus der Luft- und Raumfahrtindustrie@ UNJ-Gewinde@ selbstsichernd@ mit selbstschneidenden Schlüsseln Teil 004: Aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718)@ versilbert (Edition P 1)
  • PREN 2670-2010 Luft- und Raumfahrtserie Hitzebeständige Nickelbasislegierung Ni-P96 Unter Vakuum geschmolzen Lösungsbehandelte und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile (Edition P2)
  • PREN 2103-2-1988 Luft- und Raumfahrtserie Steel@ Umschmelzmaterial und Gussteile aus Nickelbasis- und Kobaltbasislegierungen – Technische Spezifikation – Teil 2 – Umschmelzmaterial (Ausgabe 1)
  • PREN 2295-1988 Hitzebeständige Nickelbasislegierung Ni-P96 der Luft- und Raumfahrtserie, an der Luft geschmolzen – unbehandeltes Schmiedematerial (Ausgabe P 1)

机械工业部, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • JB/T 6975-1993 Technische Bedingungen für das Sprühschweißen selbstfließender Legierungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • GJB 8752-2015 Spezifikation für Hochtemperaturlote für Nickel-Gold-Basislegierungen
  • GJB 1078-1991 Nickelpulver für panzerbrechende Projektile aus hochdichter Legierung auf Wolframbasis

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

SE-SIS, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • SIS SS-EN 2103-2-1992 Luft- und Raumfahrt – Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Koboldlegierungen – Technische Spezifikation – Teil 2: Umschmelzmaterial
  • SIS SS-EN 2103-1-1992 Luft- und Raumfahrt – Umschmelzmaterial und Gussteile aus Stahl, Nickelbasis- und Cobolt-Legierungen – Technische Spezifikation – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Machinery, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • JB/T 4748-2002 Explosives, mit Nickel und Nickelbasislegierungen plattiertes Stahlblech für Druckbehälter
  • JB/T 6070-1992 Prüfverfahren für die Beschichtung einer selbstfließenden Legierung durch thermisches Spritzen

United States Navy, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

Professional Standard - Petrochemical Industry, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • SH/T 3523-2020 Schweißspezifikation für petrochemischen Chrom-Nickel-Edelstahl, Eisen-Nickel-Legierung, Nickelbasislegierung und mit Edelstahl beschichteten Stahl

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • YB/T 5260-1993 Präzisionsdraht aus einer Widerstandslegierung auf Nickel-Chrom-Basis
  • YB/T 5260-2013 Präzisionsdraht aus einer Widerstandslegierung auf Nickel-Chrom-Basis
  • YB/T 6084-2023 Legierungspulver auf Eisenbasis für das Laserauftragschweißen
  • YB/T 5233-2005 Nichtmagnetische und porzellanversiegelte Nickellegierung mit permanenter Ausdehnung

CZ-CSN, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • CSN 42 0642-1967 Chemische Analyse feuerfester Nickelbasislegierungen
  • CSN 42 0614-20-1994 Legierungen auf Blei- und Zinnbasis. Bestimmung von Nickel nach der photometrischen Methode
  • CSN ON 42 8431-1962 Runddrahtgenauigkeit aufgrund der Spezifikationen für Nickel und Nickellegierungen (Vakuumtechnologie).
  • CSN 42 0614-21-1994 Legierungen auf Blei- und Zinnbasis. Bestimmung von Nickel nach der Atomabsorptionsmethode

PL-PKN, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • PN H04725-10-1991 Chemische Analyse von Gießereilegierungen auf Kupferbasis. Bestimmung des Nickelgehalts
  • PN H04836 ArkusZ01-1974 Chemische Analyse von Gusslegierungen auf Aluminiumbasis. Bestimmung von Nickel

WRC - Welding Research Council, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

AWS - American Welding Society, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

American Welding Society (AWS), Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • AWS G2.1M/G2.1-2012 Leitfaden zum Fügen von Knetlegierungen auf Nickelbasis
  • WRC 128:1968 Schweißen ausscheidungshärtender Nickelbasislegierungen
  • AWS A5.11/A5.11M-2005 Spezifikation für Schweißelektroden aus Nickel und Nickellegierungen für das Metalllichtbogenschweißen mit Schutzschild [Ersetzt: SAE AMS 5684E, SAE AMS 5684D, SAE AMS 5799D, SAE AMS 5799C]

未注明发布机构, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • SAE AMS5596M-2017 LEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,2 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,60 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS5662N-2016 LEGIERUNGSSTÄBE @ SCHMIEDETEILE @ UND RINGE @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen @ Lösungsbehandelt
  • SAE AMS5662P-2022 LEGIERUNGSSTÄBE @ SCHMIEDETEILE @ UND RINGE @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Nickelbasis – 19Cr – 3,1 Mo – 5,1 (Cb + Ta) – 0,90 Ti – 0,50 Al. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen @ Lösungsbehandelt
  • DIN EN ISO 18274:2004 Schweißzusätze Massive Drähte, Bänder und Stäbe zum Schmelzschweißen von Nickel und Nickellegierungen. Klassifizierung
  • DIN EN 4123 E:2018-01 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), Gewinde versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 600 °C

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • NAS9931-2018 MUTTER@ SELBSTSICHEREND@ GANZMETALL@ SECHSKANT- UND SCHWERER SECHSKANT@ NICKELLEGIERUNGEN

CEN - European Committee for Standardization, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • EN 4124:2018 „Luft- und Raumfahrtserie – Schaftmuttern@ selbstsichernd@ aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH1302 (Waspaloy)@ auf dem Gewinde versilbert@ für 60°-Stauchung – Klassifizierung: 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 °C,“
  • EN ISO 14920:1999 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • GB/T 35740-2017 Spezifikation von Gussteilen aus Nickel und Nickellegierungen für Industrieventile

KR-KS, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis

  • KS D ISO 9400-2018 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion

U.S. Military Regulations and Norms, Selbstfließende Legierung auf Nickelbasis





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten