ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

Für die Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht die folgenden Kategorien: Textilfaser, Nichteisenmetalle, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Plastik, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese, Textilprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Isoliermaterialien, Feuerfeste Materialien, Elektronische Anzeigegeräte, Elektronenröhre, Umwelttests, Umfangreiche elektronische Komponenten, Prüfung von Metallmaterialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wortschatz.


Professional Standard - Aviation, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • HB 5400-1988 Testmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Gummi, transiente Heißdrahtmethode

Professional Standard - Textile, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • FZ/T 50051-2020 Prüfverfahren für dynamische thermische Belastung von vororientiertem Polyestergarn
  • FZ/T 50033-2016 Elasthan-Filamentgarn. Testmethode für die Hitzebeständigkeit

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • YS/T 368-2015 Testmethode der Thermo-EMK für Edelmetall-Thermoelementdrähte. Sicherungsdraht
  • YS/T 368-1994 Methode zur Messung des thermoelektrischen Potenzials von Thermoelementdrähten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • KS C 7706-1968 Bezeichnungsmethoden für den Glühfaden von Wolframglühlampen
  • KS C IEC 60695-2-13-2017(2022) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • KS C IEC 60695-2-12-2017(2022) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • KS C IEC 60695-2-12:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • KS L 3306-2007(2012) Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS L 3306-1980 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS C IEC 60695-2-20-2004(2019) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2 – 20: Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden – Prüfung der Zündfähigkeit von Materialien mit Heißdrahtspulen
  • KS C IEC 60695-2-10:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • KS C IEC 60695-2-10-2001(2016) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2 – 10: Prüfmethoden auf der Basis von Glühdraht/Heißdraht: Glühdrahtgerät und übliches Prüfverfahren

British Standards Institution (BSI), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • BS EN ISO 22007-2:2022 Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe).
  • BS EN 60695-2-10:2013 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdrahtgerät und gemeinsames Prüfverfahren
  • BS EN IEC 60695-2-13:2021 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Prüfmethode für die Glühdrahtzündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN 60695-2-13:2011 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN 60695-2-13:2010 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN 60695-2-12:2011 Prüfung der Brandgefahr. Glühdraht-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • BS EN 60695-2-12:2010 Prüfung der Brandgefahr. Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • 21/30427387 DC BS EN ISO 22007-2. Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens. Teil 2. Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe).

International Electrotechnical Commission (IEC), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • IEC 60695-2-12:2010 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • IEC 60695-2-13:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • IEC 60695-2-10:2021/COR1:2024 Berichtigung 1 – Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-13:2010 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • IEC 60695-2-12:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht; Methode zur Prüfung der Glühdrahtentflammbarkeit von Materialien
  • IEC 60695-2-13:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht; Methode zur Prüfung der Glühdrahtentzündlichkeit von Materialien
  • IEC 60695-2-10:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-10:2021 RLV Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-13:2010/AMD1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • IEC 60695-2-11:2021 RLV Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • IEC 60695-2-10:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht; Glühdrahtgerät und gemeinsames Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-10:2013 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • IEC 60695-2-11:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Glühdraht-/Heißdraht-Prüfverfahren – Glühdraht-Entflammbarkeitsprüfverfahren für Endprodukte (GWEPT)
  • IEC 60695-2-12:2010/AMD1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • IEC TS 60695-2-20:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-20: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Zündfähigkeit von Heißdrahtspulen – Geräte, Prüfverfahren und Anleitung
  • IEC 60695-2-11:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • IEC 60695-2-11:2000 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht; Glühdraht-Entflammbarkeitstestverfahren für Endprodukte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • DB51/T 2434-2017 Transiente Messung der Wärmeleitfähigkeit und des Wärmediffusionsvermögens von Materialien – Impulsmethode

未注明发布机构, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • DIN EN 60695-2-13 Fire hazard testing - Part 2-13: Glowing/hot-wire based test methods - Glow-wire ignition temperature (GWIT) test method for materials
  • DIN EN 60695-2-12 Fire hazard testing - Part 2-12: Glowing/hot-wire based test methods - Glow-wire flammability index (GWFI) test method for materials
  • DIN 17470:1963 Heating conductor alloys; technical delivery conditions for round and flat wire
  • DIN EN 60695-2-10 Fire hazard testing - Part 2-10: Glowing/hot-wire based test methods - Glow-wire apparatus and common test procedure
  • AS/NZS 60695.2.12:2001
  • BS IEC 60695-2-20:1995(1999) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Abschnitt 20: Prüfung der Zündfähigkeit von Materialien mit Heißdrahtspulen

Association Francaise de Normalisation, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • NF EN IEC 60695-2-13:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-13: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF EN IEC 60695-2-12:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-12: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • NF EN ISO 22007-2:2022 Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens - Teil 2: Transient Plane Source-Methode (Hot Disk)
  • NF EN IEC 60695-2-10:2021 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandrisiken – Teil 2-10: Glüh-/Heizdrahtprüfungen – Geräte und gemeinsame Prüfmethode
  • NF EN IEC 60695-2-11:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-11: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit fertiger Produkte (GWEPT)
  • NF C20-924-2-13*NF EN 60695-2-13:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF C20-924-2-13/A1*NF EN 60695-2-13/A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF C20-924-2-12/A1*NF EN 60695-2-12/A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • ISO/DIS 12834:2023 Textilien --Synthetische Filamentgarne--Bestimmung der dynamischen thermischen Zugkraft von teilweise orientierten Garnen (POY)
  • ISO 22007-2:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode mit transienten ebenen Wärmequellen (heiße Scheibe).

ES-UNE, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • UNE-EN ISO 22007-2:2023 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe) (ISO 22007-2:2022)
  • UNE-EN IEC 60695-2-13:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • UNE-EN IEC 60695-2-10:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • UNE-EN IEC 60695-2-12:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • UNE-EN IEC 60695-2-11:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • DB52/T 1104-2016 Transiente Testmethode für den thermischen Widerstand des Anschlussgehäuses von Halbleiterbauelementen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • EN IEC 60695-2-10:2021/AC:2024-01:2024 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • EN 60695-2-13:2010 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 60695-2-12:2010 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glühdraht/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien (Enthält Änderung A1: 2014)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • GB/T 32064-2015 Prüfverfahren für Wärmeleitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Baustoffen mit transienter, ebener Wärmequelle
  • GB/T 5169.10-2017 Brandgefahrprüfungen für elektrische und elektronische Produkte – Teil 10: Grundlegende Prüfmethoden für Glühdraht/Heißdraht, Glühdrahtgeräte und allgemeine Prüfmethoden
  • GB/T 5169.10-2006 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte Teil 10: Glühdraht-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden, Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • GB/T 5169.12-2006 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte Teil 12: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht Prüfverfahren zur Prüfung der Glühdraht-Entflammbarkeit von Materialien
  • GB/T 5169.13-2006 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfverfahren für die Zündfähigkeit von Materialien mit Glühdraht
  • GB/T 5169.11-2006 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht
  • GB/T 5169.11-2017 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • GB/T 5169.12-2013 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • GB/T 5169.13-2013 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • GB/T 18036-2008 Die Testmethode der Thermo-EMK für Platin
  • GB/T 18036-2000 Die Testmethode der Thermo-EMK für dünne Platin-Rhodium-Thermoelementdrähte
  • GB/T 16701-2010 Methoden zur Messung der thermoelektrischen Kraft von Thermoelementdrähten aus Edelmetall und unedlen Metallen

German Institute for Standardization, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • DIN EN ISO 22007-2:2022-09 Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens - Teil 2: Verfahren mit transienten ebenen Wärmequellen (heiße Scheibe) (ISO 22007-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22007-2:2022
  • DIN EN 60695-2-13:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien (IEC 60695-2-13:2010); Deutsche Fassung EN 60695-2-13:2010
  • DIN EN 60695-2-12:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfverfahren für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien (IEC 60695-2-12:2010); Deutsche Fassung EN 60695-2-12:2010

RU-GOST R, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • GOST IEC 60695-2-13-2012 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-13. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Prüfmethode für die Glühdrahtzündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • GOST 34374.2-2017 Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens. Teil 2. Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe).
  • GOST R 54019-2010 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-20. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Zündfähigkeit der Hitzdrahtspule. Gerät, Testmethode und Anleitung
  • GOST R 54019-2010(2019) Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-20. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Zündfähigkeit der Hitzdrahtspule. Gerät, Testmethode und Anleitung
  • GOST IEC 60695-2-11-2013 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-11. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdraht-Entflammbarkeitstestverfahren für Endprodukte
  • GOST R IEC 60695-2-10-2011 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-10. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdrahtgeräte und übliche Prüfverfahren

KR-KS, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • KS C IEC 60695-2-12-2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • KS C IEC 60695-2-10-2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • IEC 60695-2-11:2014 RLV Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • JIS C 60695-2-10:2015 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Glühdrahtgeräte und allgemeine Prüfverfahren
  • JIS C 60695-2-11:2016 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • JIS C 0079:2001 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Abschnitt 20: Prüfung der Zündfähigkeit von Materialien mit Heißdrahtspulen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

Danish Standards Foundation, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • DS/EN ISO 22007-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode mit transienten ebenen Wärmequellen (heiße Scheibe).

Professional Standard - Electron, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • SJ/T 11082-2000 Messmethoden des Heiz- oder Glühstroms und der Spannung für elektronische Röhren
  • SJ/T 11082-1996 Messmethoden des Heiz- oder Glühstroms und der Spannung für elektronische Röhren

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • JEDEC JESD51-14-2010 Transiente Dual-Interface-Testmethode zur Messung des thermischen Widerstands zwischen Gehäuse und Gehäuse von Halbleiterbauelementen mit Wärmefluss über einen einzelnen Pfad

RO-ASRO, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

HU-MSZT, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

Professional Standard - Machinery, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • JB/T 6820-1993 Prüfverfahren der thermischen elektromotorischen Kraft für Thermoelementdrähte aus hochschmelzendem Metall
  • JB/T 5402-2013 Prüfverfahren für die Thermokraft von verbrauchbaren Wolfram-Rhenium-Thermoelementdrähten

European Committee for Standardization (CEN), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • EN ISO 22007-2:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe) (ISO 22007-2:2015)
  • prEN ISO 22007-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe) (ISO/DIS 22007-2:2021)

Lithuanian Standards Office , Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • LST EN ISO 22007-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe) (ISO 22007-2:2008)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • JJF 1926-2021 Kalibrierungsspezifikation für Thermoelemente beim Palladium-Schmelzpunkt durch Drahtbrückenmethode

American National Standards Institute (ANSI), Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

Professional Standard - Military and Civilian Products, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • WJ 1874-1989 Messmethode der thermischen Drahtempfindlichkeit von Pyrotechnik

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • EN 60695-2-13:2001 Fire Hazard Testing Part 2-13: Glowing Hot-Wire Based Test Methods - Glow-Wire Ignitability Test Method for Materials
  • EN 60695-2-12:2001 Brandgefahrenprüfung Teil 2-12: Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden – Glühdraht-Entflammbarkeitsprüfmethode für Materialien

TH-TISI, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • TIS 2381.2-13-2009 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-13: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Zündfähigkeit von Materialien mit Glühdraht
  • TIS 2381.2-12-2009 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Materialien mit Glühdraht
  • TIS 2381.2-10-2012 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-10: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • TIS 2381.2-11-2009 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht

AT-ON, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • OENORM EN ISO 22007-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe) (ISO/DIS 22007-2:2021)

Group Standards of the People's Republic of China, Heißdrahtmethode, vorübergehender Heißdraht

  • T/CTES 1019-2019 Bestimmung des Seidenbeschwerungsmittelgehalts mittels thermogravimetrischer Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten