ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sprinklerkopf

Für die Sprinklerkopf gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sprinklerkopf die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


IN-BIS, Sprinklerkopf

  • IS 9972-1981 Spezifikationen für automatische Sprinkler
  • IS 10802-1984 Verfahren zur Bestimmung des Reichweitenradius landwirtschaftlicher Sprinklerköpfe

GB-REG, Sprinklerkopf

Group Standards of the People's Republic of China, Sprinklerkopf

  • T/SA 47-2022 Technische Spezifikation für intelligente Sprinklerköpfe für den Brandschutz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sprinklerkopf

  • GB 5135.1-2003 Automatische Sprinkleranlage – Teil 1: Sprinkler
  • GB 5135.12-2006 Automatisches Sprinklersystem. Teil 12: Sprinkler mit erweiterter Abdeckung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sprinklerkopf

British Standards Institution (BSI), Sprinklerkopf

  • BS ISO 15886-2:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Sprinkler. Design- und Betriebsanforderungen
  • 15/30300845 DC BS ISO 6182-13. Brandschutz. Automatische Sprinkleranlagen. Teil 13. Anforderungen und Prüfverfahren für Großflächensprinkler

International Organization for Standardization (ISO), Sprinklerkopf

  • ISO 15886-2:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Sprinkler – Teil 2: Konstruktions- und Betriebsanforderungen
  • ISO 6182-1:2004 Brandschutz – Automatische Sprinkleranlagen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Sprinkler
  • ISO 6182-1:1993 Brandschutz; automatische Sprinkleranlagen; Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Sprinkler
  • ISO 6182-7:2004 Brandschutz – Automatische Sprinkleranlagen – Teil 7: Anforderungen und Prüfverfahren für ESFR-Sprinkler (Early Suppression Fast Response).

VN-TCVN, Sprinklerkopf

  • TCVN 6305-1-2007 Brandschutz.Automatische Sprinkleranlagen.Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Sprinkler
  • TCVN 6305-7-2006 Brandschutz.Automatische Sprinkleranlagen.Teil 7: Anforderungen und Prüfverfahren für ESFR-Sprinkler (Early Suppression Fast Response).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sprinklerkopf

  • KS B ISO 6182-1:2007 Brandschutz – Automatische Sprinkleranlagen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Sprinkler
  • KS B ISO 6182-7:2007 Brandschutz – Automatische Sprinkleranlagen – Teil 7: Anforderungen und Prüfverfahren für ESFR-Sprinkler (Early Suppression Fast Response).

Underwriters Laboratories (UL), Sprinklerkopf

  • UL SUBJECT 199H-2018 UL-Untersuchungsentwurf zur Brandprüfung von Sprinklern für spezifische Anwendungen zur Verwendung in horizontalen, verdeckten Räumen (Ausgabe 2)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten