ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Universelles flexibles Gummikabel

Für die Universelles flexibles Gummikabel gibt es insgesamt 106 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Universelles flexibles Gummikabel die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Isoliermaterialien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Gebäude, Telekommunikationssystem, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Plastik.


Professional Standard - Machinery, Universelles flexibles Gummikabel

  • JB/T 8735.2-2016 Gummiisolierte Schnüre und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Robuste, mit Gummi ummantelte flexible Kabel für allgemeine Zwecke
  • JB/T 8735.2-1998 Gummiisolierte Schnüre und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Robuste, mit Gummi ummantelte flexible Kabel für allgemeine Zwecke
  • JB/T 8735.2-2011 Gummiisolierte Leitungen und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Robuste, mit Gummi ummantelte flexible Kabel für allgemeine Zwecke
  • JB/T 8735.3-1998 Gummiisolierte Schnüre und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Gummiisolierte geflochtene Schnüre
  • JB/T 8735.3-2011 Gummiisolierte Schnüre und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Gummiisolierte geflochtene Schnüre
  • JB/T 8735.3-2016 Gummiisolierte Schnüre und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Gummiisolierte geflochtene Schnüre
  • JB/T 8735.1-2016 Gummiisolierte Leitungen und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JB/T 8735.1-1998 Gummiisolierte Leitungen und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JB/T 8735.1-2011 Gummiisolierte Leitungen und flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JB/T 8774.7-1998 Zubehör für elektrische Werkzeugmaschinen aus Gummi, Rohrverbindungen für PVC-Kabel
  • JB/T 8774.8-1998 Zubehör für elektrische Werkzeugmaschinen, Rohrverbindungen aus Gummi und Kunststoff für PVC-Kabel
  • JB/T 4278.6-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Testkammer für natürliche Belüftung und thermische Alterung
  • JB 8145.3-1995 Stromkabel (Drähte) für Eisenbahnlokomotiven mit einer Nennwechselspannung von 3 kV und darunter. Mit Ethylen-Propylen-Kautschuk isolierte Stromkabel (Drähte) für Eisenbahnlokomotiven
  • JB 8145.1-1995 Stromkabel (Drähte) für Eisenbahnlokomotiven mit einer Nennwechselspannung von 3 kV und darunter. Mit natürlichem Butylbenzolkautschuk isolierte Stromkabel (Drähte) für Eisenbahnlokomotiven
  • JB/T 4278.6-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 6: Testofen für thermische Alterung mit natürlicher Belüftung
  • JB/T 4278.13-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 13: Umluft-Wärmealterungstestofen

国家机械工业局, Universelles flexibles Gummikabel

  • JB 8735.2-1998 Gummiisolierte flexible Drähte und Kabel mit Nennspannungen von 450/750 V und darunter Teil 2: Flexible Gummikabel für allgemeine Zwecke

RO-ASRO, Universelles flexibles Gummikabel

  • STAS 1236/3-1974 Mit Gummi ummantelte Schnüre und Kabel. GEWÖHNLICHE, STARKE, MIT RUBBUR ummantelte Schnüre. Abmessungen
  • STAS 1236/5-1974 Mit Gummi ummantelte Schnüre und Kabel. GEWÖHNLICHE, STARKE, MIT RUBBUR ummantelte Schnüre. Abmessungen
  • STAS 7350/3-1980 PVC-ISOLIERTE FLEXIBLE KABEL GEWÖHNLICHE UMHÜLLTE FLEXIBLE KABEL Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 12220/1-1985 Gummiisolierte Kabel und Kabel für die mobile elektrische Verkabelung. GUMMI-ISOLIERTE KABEL UND FLEXIBLE KABEL. Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 12220/5-1985 Gummiisolierte Kabel und Kabel für die mobile elektrische Verkabelung. GEWÖHNLICHE, GUMMUMmantelte, FLEXIBLE KABEL. Besondere technische Anforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Universelles flexibles Gummikabel

  • T/CEEIA 322-2018 Gummiisolierte Kabel für Abschirmmaschinen mit einer Nennspannung von 6 kV bis 15 kV
  • T/JSQA 103-2021 Nennspannung 450/750 V für mobile Haspelgeräte, gummiisoliertes Weichkabel
  • T/LWB 024-2020 Abgeschirmtes, gummiisoliertes flexibles Kabel für Abschirmmaschinen mit einer Nennspannung von 6/6 kV bis 8,7/15 kV
  • T/LWB 017-2020 Flexibles Kabel mit wasserdichter Gummiummantelung für Tauchmotor
  • T/ZZB 3043-2023 Flexibles Kabel mit beweglicher Gummihülse für Frequenzumwandlungsgerät im Kohlebergwerk
  • T/SZBX 035-2021 Flammhemmende und feuerbeständige flexible Kabel für die Kommunikationsstromversorgung
  • T/GDWCA 0094-2023 Nennspannung 8,7/10 kV und darunter Gummiummanteltes flexibles Kabel für Kohlebergwerk-Frequenzumwandlungsgerät
  • T/XTIU 0001-2020 Verstärkte, mit Gummi ummantelte flexible Kabel für Bergbauausrüstung mit einer Nennspannung von 0,38/0,66 kV und darunter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Universelles flexibles Gummikabel

  • GB 5013.4-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Schnüre und flexible Kabel
  • GB/T 5013.4-2008 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • GB/T 12972.9-2008 Flexible Gummimantelkabel für Bergbauzwecke. Teil 9: Flexible Leichtlastkabel für eine Nennspannung von 0,3/0,5 kV
  • GB/T 12972.5-2008 Flexible Gummimantelkabel für Bergbauzwecke. Teil 5: Flexible Kabel für Nennspannungen bis 0,66/1,14 kV
  • GB/T 12972.7-2008 Flexible Gummimantelkabel für Bergbauzwecke. Teil 7: Flexible Kabel mit Schirmen für Nennspannungen bis 6/10 kV
  • GB/T 5013.8-2006 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • GB/T 5013.8-2013 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • GB/T 12972.2-2008 Flexible gummiummantelte Kabel für Bergbauzwecke. Teil 2: Flexible Kohleschneiderkabel für Nennspannungen bis 1,9/3,3 kV
  • GB/T 12972.8-2008 Flexible gummiummantelte Kabel für Bergbauzwecke. Teil 8: Flexible Bohrkabel für eine Nennspannung von 0,3/0,5 kV
  • GB/T 12972.1-2008 Flexible Gummimantelkabel für Bergbauzwecke. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 12972.10-2008 Flexible gummiummantelte Kabel für Bergbauzwecke. Teil 10: Kopflampenkabel für Bergleute
  • GB/T 12972.3-2008 Flexible gummiummantelte Kabel für Bergbauzwecke. Teil 3: Schleppkabel für den Kohlenabbau mit Überwachungskern und halbleitenden Abschirmungen für eine Nennspannung von 0,66/1,14 kV
  • GB/T 12972.4-2008 Flexible Gummimantelkabel für Bergbauzwecke. Teil 4: Flexible Kohleschneiderkabel mit einzelnen Metallschirmen für Nennspannungen bis 1,9/3,3 kV
  • GB/T 12972.6-2008 Flexible Gummimantelkabel für Bergbauzwecke. Teil 6: Flexible Kabel mit Überwachungskern und metallischen Abschirmungen für Nennspannungen bis 6/10 kV
  • GB/T 9334-2009 Elektroinstallation auf Schiffen. Telekommunikationskabel und Hochfrequenzkabel an Bord. Flexible Koaxialkabel an Bord

International Electrotechnical Commission (IEC), Universelles flexibles Gummikabel

  • IEC 60245-4:2004 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • IEC 60245-4:1994 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • IEC 60245-4:1980 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • IEC 60245-4/AMD1:1997 Gummiisolierte Kabel - Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V - Teil 4: Leitungen und flexible Kabel; Änderung 1
  • IEC 60245-4/AMD2:2003 Gummiisolierte Kabel - Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V - Teil 4: Leitungen und flexible Kabel; Änderung 2
  • IEC 60245-8:2012 Gummiisolierte Kabel. Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 8: Leitungen für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • IEC 60245-8:1998 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • IEC 60245-8:1998/AMD2:2011 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • IEC 60245-8:1998+AMD1:2003+AMD2:2011 CSV Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • IEC 60245-8:1998+AMD1:2003 CSV Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Universelles flexibles Gummikabel

  • HD 22.11 S1-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 11: EVA-Kabel und flexible Kabel

未注明发布机构, Universelles flexibles Gummikabel

  • BS 6195:2006(2012) Elektrokabel – Mit Gummi oder Silikonkautschuk isolierte flexible Kabel und Leitungen für Spulenendleitungen

German Institute for Standardization, Universelles flexibles Gummikabel

  • DIN VDE 0250-812:1985 Kabel, Drähte und flexible Leitungen für die Strominstallation; Gummiisoliertes flexibles Kabel NSSHÖU
  • DIN 47703:1989 Kabel, Drähte und flexible Leitungen für die Strominstallation; Spezialkautschuk; Isolierte einadrige Kabel NSGA?U, NSGAF?U und NSGAFCM?U – Abmessungen, Bezeichnung, Gewichte und Verpackungsanforderungen
  • DIN VDE 0250-809:1985 Kabel, Drähte und flexible Leitungen für die Strominstallation; flaches, gewöhnliches, robustes, mit Polychlorpren ummanteltes, flexibles Kabel

Professional Standard-Ships, Universelles flexibles Gummikabel

  • CB 1157-1986 Spezifikationen für Gummikabel für Hydrophone
  • CB 1158-1986 Spezifikationen für Gummikabel für Unterwasserakustikwandler

British Standards Institution (BSI), Universelles flexibles Gummikabel

  • BS 6195:2006 Elektrokabel – Mit Gummi oder Silikonkautschuk isolierte flexible Kabel und Leitungen für Spulenendleitungen
  • BS EN 50525-2-21:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Flexible Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung
  • BS EN 50290-2-36:2016 Kommunikationskabel. Gemeinsame Designregeln und Konstruktion. Vernetzte Silikonkautschuk-Isoliermasse

RU-GOST R, Universelles flexibles Gummikabel

  • GOST 7866.1-1976 Schiffskabel gummiisoliert und mit Gummi oder Blei ummantelt. Spezifikationen
  • GOST 17491-1980 Kabeldrähte und -schnüre mit Gummi- und Kunststoffisolierung und -mantel. Methoden zur Prüfung der Frostsicherheit

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelles flexibles Gummikabel

  • DB41/T 1531-2018 Kupferkern, gummiisoliertes, kunststoffummanteltes flexibles Kabel mit einer Nennspannung von 450–750 V und darunter

Professional Standard - Energy, Universelles flexibles Gummikabel

  • NB/T 11128-2023 Frequenzumwandlungsgerät für Kohlengruben mit flexiblem Gummikabel

Association Francaise de Normalisation, Universelles flexibles Gummikabel

  • NF C32-103:1980 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen. Gummiisolierte Aufzugskabel für den normalen Gebrauch.

Defense Logistics Agency, Universelles flexibles Gummikabel

GOSTR, Universelles flexibles Gummikabel

  • GOST 7866.2-1976 Gummiisolierte flexible PVC-ummantelte Schiffskabel. Spezifikationen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Universelles flexibles Gummikabel

  • YD/T 1173-2001 Flammhemmende und feuerbeständige flexible Kabel für Stromversorgungssysteme der Kommunikation
  • YD/T 1173-2010 Flammhemmendes und feuerbeständiges flexibles Kabel für Stromversorgungssysteme für die Telekommunikation
  • YD/T 1173-2016 Flammhemmende und feuerbeständige flexible Kabel für Kommunikationsstromversorgungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Universelles flexibles Gummikabel

  • GJB 774-1989 Allgemeine Spezifikation für Kabel und Leitungen zur Verwendung auf Schiffen
  • GJB 1916-1994 Allgemeine Spezifikation für raucharme Kabel und Leitungen zur Verwendung an Bord
  • GJB 973A-2004 Kabel, Hochfrequenz, flexibel und halbstarr, allgemeine Spezifikation für
  • GJB 973B-2021 Allgemeine Spezifikation für flexible und halbstarre Hochfrequenzkabel

SE-SIS, Universelles flexibles Gummikabel

  • SIS SEN 24 02 53-1968 Mit Gummi und Thermoplast isolierte Schnüre und Kabel. Gewöhnliches, robustes, mit Gummi ummanteltes und gewöhnliches, mit Polychloropren ummanteltes, flexibles Kabel. Typ RDVE und RDOE
  • SIS SEN 24 02 45-1968 Gummi- und thermoplastisch isolierte Schnüre und Kabel. Gewöhnliche, robuste, mit Gummi ummantelte und gewöhnliche, mit Polychloropren ummantelte, flexible Schnüre. Typ RDV und RDO
  • SIS SEN 24 02 43-1968 Gummi- und thermoplastisolierte Schnüre und Kabel. Gewöhnliche PVC-isolierte und PVC-ummantelte flexible Schnüre vom Typ RKK und RKX

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Universelles flexibles Gummikabel

  • HD 360 S2-1990 Runde, gummiisolierte Aufzugskabel für den normalen Gebrauch
  • HD 360 S2/A1-1991 AMD 1 kreisförmige, gummiisolierte Hubkabel für den normalen Gebrauch
  • HD 22.14 S1-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 14: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • EN 50525-2-21:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-21: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung

Canadian Standards Association (CSA), Universelles flexibles Gummikabel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Universelles flexibles Gummikabel

  • JIS C 3411-373:1998 Telekommunikationskabel und Hochfrequenzkabel an Bord – Teil 373: Flexible Koaxialkabel an Bord

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Universelles flexibles Gummikabel

  • AIEE No 63-1928 AIEE-Spezifikationen für eine 30-prozentige Gummiisolierung für Drähte und Kabel für allgemeine Zwecke

Professional Standard - Coal, Universelles flexibles Gummikabel

  • MT/T 351.1-2005 Technische Spezifikation für Polyurethan-Kaltkleber von gummiummantelten flexiblen Kabeln zur Verwendung in Kohlebergwerken
  • MT/T 848.1-2000 Vulkanisierendes Reparaturband für gummiummantelte Bergbaukabel. Teil 1: Reparaturband für die Gummiisolierung
  • MT/T 848.2-2000 Vulkanisierendes Reparaturband für Bergbaukabel mit Gummimantel. Teil 2: Reparaturband mit Gummimantel
  • MT/T 351.3-2005 Prüfverfahren für den Bestandteil von Polyurethan-Kaltkleber von gummiummantelten flexiblen Kabeln, die für den Einsatz in Kohlebergwerken vorgesehen sind
  • MT/T 351.4-2005 Prüfverfahren für kaltvergossene Gussteile aus Polyurethan für gummiummantelte flexible Kabel für den Bergbau
  • MT/T 351.2-2005 Verfahren zur Herstellung einer Gussprobe aus Polyurethan-Kaltkleber für gummiummantelte flexible Kabel, die für den Einsatz in Kohlebergwerken bestimmt sind

国家煤炭工业局, Universelles flexibles Gummikabel

  • MT 848.1-2000 Mit Gummi ummanteltes, vulkanisiertes Hot-Patch-Klebeband für Kohlebergwerke. Teil 1: Gummiisoliertes, vulkanisiertes Hot-Patch-Klebeband
  • MT 848.2-2000 Mit Gummi ummanteltes, vulkanisiertes Heißflickenband für den Einsatz in Kohlebergwerken. Teil 2: Mit Gummi ummanteltes, vulkanisiertes Heißflickenband

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Universelles flexibles Gummikabel

  • IEEE 63-1928 Specifications for 30 Per Cent Rubber Insulation ofr Wire and Cable for General Purposes

工业和信息化部, Universelles flexibles Gummikabel

  • YD/T 3717-2020 Flammhemmendes flexibles Leiterkabel aus Aluminiumlegierung für die Kommunikationsstromversorgung
  • YD/T 3718-2020 Raucharmer, halogenarmer, flammhemmender weicher Polyvinylchlorid-Kunststoff für Kommunikationskabel und optische Kabel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Universelles flexibles Gummikabel

  • KS C IEC 60092-373:2003 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 373: Telekommunikationskabel und Hochfrequenzkabel an Bord – Flexible Koaxialkabel an Bord
  • KS C IEC 60092-373:2014 Elektrische Anlagen in Schiffen – Teil 373: Telekommunikationskabel und Hochfrequenzkabel an Bord – flexible Koaxialkabel an Bord
  • KS C IEC 60092-373-2003(2013) Elektrische Anlagen in Schiffen – Teil 373: Telekommunikationskabel und Hochfrequenzkabel an Bord – flexible Koaxialkabel an Bord

BE-NBN, Universelles flexibles Gummikabel

  • NBN-HD 022.8-1993 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 8: Mit Polychloropren oder einem gleichwertigen synthetischen Elastomer ummantelte Kabel zur Verwendung als dekorative Ketten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Universelles flexibles Gummikabel

  • ASTM D2768-95 Standardspezifikation für Allzweck-Ummantelungen aus Ethylen-Propylen-Gummi für Drähte und Kabel

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Universelles flexibles Gummikabel

  • NEMA WC 3-1992 Gummiisolierte Drähte und Kabel für die Übertragung und Verteilung elektrischer Energie (einschließlich Revision Nr. 1 – Februar 1994)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten