ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

Für die Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff gibt es insgesamt 171 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff die folgenden Kategorien: Wortschatz, Wasserqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Abfall, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalprävention, Textilprodukte, Fischerei und Aquakultur, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, organische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, füttern, Erdölprodukte umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Farben und Lacke, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Textilfaser, Milch und Milchprodukte, Getränke, Tee, Kaffee, Kakao, Plastik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Prüfung von Metallmaterialien.


Professional Standard - Environmental Protection, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • HJ 770-2015 Wasserqualität – Bestimmung des Herbizids Phenoxycarbonsäuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • HJ 1070-2019 Bestimmung von 15 chlorierten Herbiziden in der Wasserqualität mittels Gaschromatographie
  • HJ 1267-2022 Wasserqualität – Bestimmung von 6 Phenoxysäure-Herbiziden und Dicamba – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 753-2015 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorthalonil- und Pyrethroid-Insektiziden – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 963-2018 Bestimmung von 47 Pestiziden, einschließlich Organophosphor und Pyrethroiden, in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1023-2019 Bestimmung von 47 Pestiziden, einschließlich Organophosphor und Pyrethroiden, in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • GB/T 21925-2008 Bestimmung von Herbizidrückständen im Wasser.LC/MS-Methode
  • GB/T 13922.4-1992 Leistungstest für Wasseraufbereitungsgeräte.Deaerato
  • GB/T 19372-2003 Bestimmung von Pyrethroidrückständen in Futtermitteln – Gaschromatographie
  • GB/T 2795-2008 Methode zur Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in Kaninchengeweben. GC-MS-Methode
  • GB/T 30648.1-2014 Farben und Lacke.Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit.Teil 1:Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser
  • GB/T 36214.4-2018 Kunststoffe.Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie.Teil 4:Hochtemperaturverfahren

National Health Commission of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • GB 23200.4-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Aryloxyphenoxypropionat-Herbizidrückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.45-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Diflubenzuron-Rückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.3-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Cyclohexandion-Herbizidrückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.28-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Rückständen mehrerer Etherherbizide in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.5-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Thiocarbmat-Herbizidrückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.1-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Acetanilid-Herbizidrückständen in Getreide und Ölsaaten Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.2-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Diphenylether-Herbizidrückständen in Getreide und Ölsaaten Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.24-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 11 Herbizidrückständen in Getreide und Sojabohnen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.38-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Cyclohexandion-Herbizid-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.36-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Fluroxypyr-, Dithiopyr-, Diflufenzopyr- und Thiazopyr-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.85-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung mehrerer Pyrethroid-Pestizidrückstände in Milchprodukten Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.6-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Amitrolrückständen in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.18-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 15 substituierten Harnstoffherbiziden in Gemüse Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • SN/T 1737.4-2010 Bestimmung von Herbizidrückständen – Teil 4: Bestimmung von Aryloxyphenoxypropionat-Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export mittels GC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1737.3-2010 Bestimmung von Herbizidrückständen – Teil 3: Bestimmung von Cyclohexandion-Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export mittels LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1606-2005 Inspektion von Phenoxysäure-Herbizidrückständen in Produkten pflanzlichen Ursprungs für den Import und Export – GC
  • SN/T 0528-2012 Bestimmung von Diflubenzuron-Rückständen in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1737.2-2007 Bestimmung von Herbizidrückständen. Teil 2: Bestimmung von Diphenyletherherbizidrückständen in Getreide und Ölsaaten mittels GC/MS-Methode
  • SN/T 1737.5-2010 Bestimmung von Herbizidrückständen – Teil 5: Bestimmung von Thiocarbmat-Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export mittels LC-MS/MS
  • SN/T 1737.1-2006 Bestimmung von Herbizidrückständen – Teil 1: Mehrere Acetanilid-Herbizidrückstände in Getreide und Ölsaaten, bestimmt durch die Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3983-2014 Bestimmung von Phosphon- und Aminosäuregruppen-haltigen Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0712-2010 Bestimmung von 11 Herbizidrückständen in Getreide und Sojabohnen für den Import und Export – GC-MS-Methode
  • SN/T 0218-2014 Bestimmung von Pyrethrinrückständen in Getreide für den Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 4108-2015 Bestimmung des Wirkstoffgehalts in wasserdispergierbarem Pyroxsulam-Granulat. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3628-2013 Bestimmung von 11 Dinitroanilin-Herbizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln für den Export. GC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2228-2008 Bestimmung von 31 sauren Pestizidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 3035-2011 Bestimmung von Cyclohexandion-Herbizid-Rückständen in Lebensmitteln, die aus Pflanzen für den Export stammen. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1737.6-2010 Bestimmung von Herbizidrückständen. Teil 6: Bestimmung von Amitrolrückständen in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3541-2013 Bestimmung mehrerer Rückstände von Etherherbiziden in Lebensmitteln für den Export. GC-MS/NCI-Methode
  • SN/T 2912-2011 Methode zur Bestimmung verschiedener Pyrethroid-Pestizidrückstände in exportierter Milch und Milchprodukten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2214-2008 Bestimmung von Fluroxypyr-, Diflufenzopyr-, Dithiopyr- und Thiazopyr-Rückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN 0287-1993 Methode zur Bestimmung von Ethoxyquinrückständen in Früchten für den Export.Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Water Conservancy, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • SL 495-2010 Bestimmung chlorierter Herbizide in Wasser mittels Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • ASTM D5659-95(2006) Standardtestmethode für Chlorphenoxysäure-Herbizide in Abfällen mittels HPLC
  • ASTM D5659-14 Standardtestmethode für Chlorphenoxysäure-Herbizide in Abfällen mittels HPLC
  • ASTM D5659-95 Standardtestmethode für Chlorphenoxysäure-Herbizide in Abfällen mittels HPLC
  • ASTM D5659-95(2001) Standardtestmethode für Chlorphenoxysäure-Herbizide in Abfällen mittels HPLC
  • ASTM D5790-95(2001) Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5790-95 Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5790-95(2006) Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5790-95(2012) Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM E2106-00(2011) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
  • ASTM D2597-94(2004) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2597-94(1999) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2597-10 Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2106-00(2019) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
  • ASTM D3593-80(1986)e1 Testmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung bestimmter Polymere durch Flüssigkeitsgrößenausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie GPC) unter Verwendung einer universellen Kalibrierung

Group Standards of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • T/LNWTA 006-2021 Bestimmung von 4 Herbiziden in Trink- und Quellwasser LC-MS-MS-Methode
  • T/LNUWA 010-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin – Spülung – und Falle/Gaschromatographie – Massenspektrometer
  • T/JAASS 70-2022 Bestimmung von acht Pyrethroid-Pestizidrückständen in Milch und Milchpulver – Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CSTEA 00051-2022 Bestimmung von Methopren, Methopren, Diclofenac, Flufenur und Pyramid in der Teegaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/FQIA 003-2022 Bestimmung von Pestizidrückständen von Chlornitrofen, Fluornitrofen, 2,4-Dichlorphenylbenzolsulfonat, Cycloprat, Kinopren und Hydropren in Tee mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB37/T 3534-2019 Bestimmung von elf Herbiziden und Metabolitenrückständen in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4663-2023 Bestimmung von Pyrethroid-Insektiziden in Meerwasser mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 4013-2020 Bestimmung von Triazinen, Amiden und Dinitroanilin-Herbiziden in Aquakulturwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3406-2018 Bestimmung von Triazin-, Amid- und Dinitroanilin-Herbizidrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4481.2-2021 Bestimmung von Pestizidrückständen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie Teil 2: Bestimmung von sechs Herbizidrückständen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB43/T 716-2012 Bestimmung von Pyrethroid-Pestiziden in Fischereiwasser mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • GA/T 1627-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von vier Phenoxycarbonsäureherbiziden, einschließlich 2,4-D, in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1627-2010 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von vier Phenoxycarbonsäureherbiziden, einschließlich 2,4-D, in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1637-2019 Test von vier Sulfonylharnstoff-Herbiziden, einschließlich Metsulfuron-Methyl, im Blut für die forensische Wissenschaft mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1332-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für fünf Actamid-Herbizide einschließlich Alachlor im Blut in der Forensik
  • GA/T 2066-2023 Screening von 21 Sulfonylharnstoff-Herbiziden, einschließlich Mesulfuronmethyl, in forensischen biologischen Untersuchungsmaterialien mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 103-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Pyrethroid-Pestiziden, einschließlich Fenpropathrin, in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1611-2019 Nachweis von fünf Pyrethroid-Pestiziden, einschließlich Fenpropathrin und ihren Metaboliten, in forensischen biologischen Proben durch Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • BS ISO 17299-3:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 15913:2003 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • BS EN ISO 15913:2000 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • BS ISO 16014-2:2012 Kunststoffe. Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie. Universelle Kalibrierungsmethode
  • BS ENISO 20596-2:2021 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS EN ISO 20596-2:2022 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS ISO 16014-3:2012 Kunststoffe. Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie. Niedertemperaturmethode
  • BS ISO 20596-1:2018 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Methode mittels Purge and Trap mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB42/T 1916-2022 Bestimmung von Pyrethroid-Pestiziden in aquatischen Produkten durch Gaschromatographie, Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • NF EN ISO 15913:2003 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Phenoxybenzonitrile, durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • NF G39-299-3*NF ISO 17299-3:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 3: Gaschromatographie-Methode
  • NF ISO 11264:2008 Bodenqualität – Herbiziddosierung – HPLC-Methode mit UV-Detektion
  • NF T90-180*NF EN ISO 15913:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • NF X31-408*NF ISO 11264:2008 Bodenqualität - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • NF V76-105:1980 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Untersuchung des Vorhandenseins einer anderen antiseptischen Wirkung als der von Schwefeldioxid.
  • NF EN ISO 2812-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser

United States Navy, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

PL-PKN, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • PN C04608-17-1989 Wasser- und Abwassertest auf Pestizide. Bestimmung von Atrazin und Simazin mittels Dünnschichtchromatographie
  • PN C04608-18-1989 Wasser- und Abwassertest auf Pestizide Bestimmung von Atrazin und Simazin mittels Gaschromatographie
  • PN C04608 ArkusZ10-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Pestizide. Bestimmung von DNOC und Dinoseb mittels Dünnschichtchromatographie
  • PN M34213-1987 Anforderungen und Tests

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB32/T 1224-2008 Bestimmung von Pyrethroidrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • KS I ISO 15913-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • KS I ISO 15913:2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivat
  • KS I ISO 11264-2016(2021) Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS I ISO 15913:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • KS I ISO 11264:2006 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS I ISO 11264:2016 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS M ISO 16564:2007 Rohkautschuk – Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)
  • KS M ISO 16564-2007(2017) Rohkautschuk – Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)
  • KS H ISO 16931:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triglyceride mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • KS H ISO 16931:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • KS M ISO 2812-1:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser
  • KS I ISO 17858:2009 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

KR-KS, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • KS I ISO 15913-2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivat
  • KS K ISO 17299-3-2023 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 3: Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 11264-2016 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS M ISO 2812-1-2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB34/T 3102-2018 Bestimmung von Sulfonylharnstoff-Herbiziden in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1843-2013 Molekular geprägte Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zum Nachweis von Triazinherbiziden in Wasser
  • DB34/T 1075-2009 Gleichzeitige Bestimmung von 30 Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Gemüse, Obst, Getreide und Tee – Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • NY 1500.49.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizid-Omethoat-Früchte (außer Zitrusfrüchte)
  • NY/T 1728-2009 Bestimmung mehrerer Rückstände von sechs Chloracetanilid-Herbiziden in Wasser mittels Gc
  • NY/T 1616-2008 Bestimmung von 9 Sulfonylharnstoff-Herbizidrückständen in Böden mittels LC.MS
  • NY/T 1434-2007 Multirückstandsbestimmung von 2,4-D und anderen 12 Herbiziden in Gemüse mittels LC/MS
  • NY/T 2067-2011 Bestimmung von 13 Sulfonylharnstoff-Herbizidenrückständen im Boden mittels LC/MS/MS
  • NY/T 1726-2009 Bestimmung von Fenuron und anderen 14 substituierten Harnstoffherbiziden in Gemüse mittels HPLC
  • GB 31658.8-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Pyrethroid-Arzneimittelrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • ISO 17299-3:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 3: Gaschromatographische Methode
  • ISO 15913:2000 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • ISO 16931:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • ISO 11264:2005 Bodenqualität - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • ISO 23321:2019 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 16564:2004 Rohkautschuk - Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)
  • ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • ISO 17858:2007 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO 16014-4:2003 Kunststoffe – Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie – Teil 4: Hochtemperaturverfahren
  • ISO 16014-4:2012 Kunststoffe – Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie – Teil 4: Hochtemperaturverfahren
  • ISO 16564:2004/Amd 1:2006 Rohkautschuk – Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung durch Größenausschlusschromatographie (SEC) – Änderung 1

RU-GOST R, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DBS22/ 005-2012 Bestimmung von Mehrkomponenten-Herbizidrückständen in Getreide mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

农业农村部, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • NY/T 3835-2021 Bestimmung von sechs Amidherbizidrückständen im Boden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB33/T 2411-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zur Bestimmung von Herbizid- und Pestizid-Mehrkomponentenrückständen in der Fischereiumgebung
  • DB33/T 2412-2021 Bestimmung von Mehrkomponentenrückständen von Pyrethroid-Pestiziden in Fischereiumgebungen mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

司法部, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • SF/T 0092-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von 20 Herbiziden, einschließlich Prometryn, im Blut

国家质量监督检验检疫总局, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • SN/T 4813-2017 Methode zur Bestimmung von Pyrethroidrückständen in essbaren Tieren für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4766-2017 Bestimmung von Schwefeltrioxid in Zement mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 0217.2-2017 Bestimmung verschiedener Pyrethroidrückstände in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB35/T 1656-2017 Bestimmung von Mehrkomponentenrückständen von Herbiziden und Pestiziden in Fischereiumgebungen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Tobacco, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • YC/T 469-2013 Tabakerde und Bewässerungswasser.Bestimmung von Rückständen des Herbizids Quinclorac.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 179-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Amidherbiziden – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 181-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Herbizide – Gaschromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • EN ISO 15913:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • EN ISO 23321:2020 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 23321:2019)

未注明发布机构, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • BS EN ISO 15913:2003(2008) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung

Danish Standards Foundation, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DS/EN ISO 15913:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
  • DS/EN ISO 2812-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser

Lithuanian Standards Office , Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • LST EN ISO 15913:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000)

AENOR, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • UNE-EN ISO 15913:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000)

German Institute for Standardization, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DIN EN ISO 15913:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15913:2
  • DIN EN ISO 15913:2003-05 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000); Deutsche Fassung EN ISO 1591...
  • DIN ISO 11264:2005 Bodenbeschaffenheit - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion (ISO 11264:2005); Englische Fassung von DIN ISO 11264:2005

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB15/T 1475-2018 Bestimmung von 13 Herbizidrückständen im Boden durch beschleunigte Lösungsmittelextraktion, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie

石家庄市质量技术监督局, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB1301/T 251-2017 Bestimmung von Pestizidrückständen von Carbendazim, Imidacloprid, Acetamiprid, Diflubenzuron und Diflubenzuron in Gemüse und Obst mittels Flüssigkeitschromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB12/T 989-2020 Bestimmung von Organophosphor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Ginseng mittels Gaschromatographie

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • T 365-2017 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Calciumoxychloridmengen in Zementpasten, die Tausalzen ausgesetzt sind

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • GB/T 35933-2018 Bestimmung von Arzneimittelrückständen von Toxaphen, synthetischem Pyrethroid und Organophosphor in fettiger Wolle – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • SH/T 0108-1992 Bestimmung des durchschnittlichen Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung bestimmter polymerer Additive (Größenausschlusschromatographie)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • GB/T 36214.1-2018 Kunststoffe – Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 36214.3-2018 Kunststoffe – Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie – Teil 3: Niedertemperaturmethode

Professional Standard - Ocean, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • HY/T 263-2018 Bestimmung von gelöstem Lachgas in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode

American National Standards Institute (ANSI), Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • ANSI/ASTM D5296:1997 Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie, Testmethode von (08.03)

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatografische Entfernung von Wasser und Sauerstoff

  • DB62/T 2761-2017 Bestimmung des Multielementgehalts in Edelstahlstaub und Chromdrainagesand mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten