ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aushärtungsgrad des Klebstoffs

Für die Aushärtungsgrad des Klebstoffs gibt es insgesamt 106 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aushärtungsgrad des Klebstoffs die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Plastik, Gummi, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zahnheilkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • GB/T 2794-2022 Bestimmung der Viskosität von Klebstoffen
  • GB/T 22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T 22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T 32369-2015 Bestimmung des Aushärtungsgrads von Dichtstoffen
  • GB/T 11409.6-2003 Prüfverfahren für die scheinbare Dichte von Kautschuk-Antialterungsmitteln und Vulkanisationsbeschleunigern
  • GB/T 18747.1-2002 Die Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen (Schraubverbindungen)
  • GB/T 18747.1-2002 Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen (Schraubverbindungen)

GM Holden Ltd, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • KS M 3822-2008 Prüfmethoden zur Viskosität von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3822-1987 Prüfmethoden zur Viskosität von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3723-2003 Prüfverfahren zur Biegefestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3722-2008 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3728-2011 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3722-1987 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Klebstoffen
  • KS M 3728-1986 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M ISO 15107:2007 Klebstoffe – Bestimmung der Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 6787-2009 Methoden zur Haftungsprüfung von vulkanisiertem Gummi
  • KS M 3720-2008 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M 3721-2008 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 3729-2011 Prüfverfahren zur Schlagscherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M 3720-1987 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M 3721-1987 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M ISO 289-1:2012 Unvulkanisierter Gummi – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • KS M ISO 289-1:2017 Unvulkanisierter Gummi – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • KS M ISO 15108:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Festigkeit von Klebeverbindungen mittels Biege-Scher-Methode
  • KS B ISO 9455-14:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 14: Beurteilung der Klebrigkeit von Flussmittelrückständen
  • KS M ISO 10964-2010(2020) Klebstoffe – Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen auf Gewindebefestigungen
  • KS M ISO 289-2:2008 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • GJB 9437-2018 Spezifikation für bei Raumtemperatur aushärtende Zweikomponenten-Acrylklebstoffe
  • GJB 1087-1991 Bei Raumtemperatur aushärtender anorganischer Hochtemperaturklebstoff

General Motors Corporation (GM), Aushärtungsgrad des Klebstoffs

Professional Standard - Chemical Industry, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

RO-ASRO, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • STAS 8366-1969 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Vulkanisationsgeschwindigkeit von Kautschukmischungen mittels Viskosimeter

CZ-CSN, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • CSN 77 0843-1986 Verpackungsklebstoff. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimeter
  • CSN 77 0842-1986 Verpackungsklebstoffe. Bestimmung der Viskosität mittels Hóppler-Reo-Viskosimeter

(U.S.) Ford Automotive Standards, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

British Standards Institution (BSI), Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • BS EN ISO 13445:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • GB/T 1232.1-2016 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität

GM Daewoo, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

European Committee for Standardization (CEN), Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • EN ISO 13445:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • EN 15062:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Alterung von Verklebungen unter festgelegten Bedingungen

Group Standards of the People's Republic of China, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • T/ZZB 3092-2023 Mittelviskoser α-Ethylcyanacrylat-Sofortklebstoff für elektronische Produkte

IN-BIS, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • IS 2560-1979 Spezifikation für nicht aushärtende Klebstoffe auf Kautschukbasis für Rohre

International Organization for Standardization (ISO), Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • ISO 9917-2:1998 Dentalzemente auf Wasserbasis – Teil 2: Lichtaktivierte Zemente

GM North America, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • GM 9982059-1997 Additiv für hitzehärtenden Klebstoff durch GM3601M ersetzt
  • GM 9985523-1989 VERSIEGELUNG – LEICHTES PLASTISOL, AUSHÄRTUNG BEI NIEDRIGER TEMPERATUR
  • GM 9985684-1996 Klebstoff, feuchtigkeitshärtend, Polyurethan, Glas Revision A
  • GM 9982226-1993 Klebstoff, wärmehärtend, extrudiert. Ersetzt durch 9981691
  • GM 9985424-1993 Beschleunigungsmittel, Wasserpaste, Urethan, stationäre Glasversiegelungshärtung
  • GM 9981450-1993 Klebstoff, feuchtigkeitshärtend, Polyurethan, Glas. Ersetzt durch 9985397
  • GM 9985638-2015 Klebstoff, Schmelzklebstoff, Urethan, Feuchtigkeitshärtung (Ausgabe 3)

SAE - SAE International, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • SAE AMS3690A-1986 KLEBSTOFF@ EPOXY Aushärtung bei Raumtemperatur (bestätigt)
  • SAE J1851-2021 Induktionshärtungstest für Metallklebstoffe @ Empfohlene Praxis

Society of Automotive Engineers (SAE), Aushärtungsgrad des Klebstoffs

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Aushärtungsgrad des Klebstoffs

Standard Association of Australia (SAA), Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • AS 1937.9:1991 Prüfverfahren für Dichtstoffe und Klebstoffe für Automobilzwecke – Bestimmung der Scherfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • AS 1683.16.2:2001 Prüfverfahren für Elastomere – Bestimmung mittels Scherscheibenviskosimeter – Bestimmung des Vorvulkanisationsverhaltens

Association Francaise de Normalisation, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • NF T76-124:1997 Klebstoffe. Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen an Verbindungselementen mit Gewinde.
  • NF T76-327*NF EN 15062:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Alterung von Verklebungen unter festgelegten Bedingungen.

工业和信息化部, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • HG/T 5247-2017 Einkomponentiger, wärmehärtender Epoxid-Strukturklebstoff

German Institute for Standardization, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • DIN EN 15062:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Alterung von Klebungen unter festgelegten Bedingungen. Englische Fassung der DIN EN 15062:2006-08
  • DIN EN 12961:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der optimalen Aktivierungstemperatur und der maximalen Aktivierungsdauer von Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffen; Deutsche Fassung EN 12961:2001

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • GJB 1087A-2005 Spezifikation für RT-verfestigten anorganischen Klebstoff für hohe Temperaturbeständigkeit

The American Road & Transportation Builders Association, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • AASHTO M 237-1996 Standardspezifikation für Epoxidharzklebstoffe zum Kleben von Verkehrsmarkierungen auf gehärtetem Portlandzement und Asphaltbeton

Professional Standard - Aviation, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • HB 5325-1993 Prüfverfahren zur Aushärtungsgeschwindigkeit von anaeroben Klebstoffen, die in der Luftfahrt verwendet werden

Professional Standard - Energy, Aushärtungsgrad des Klebstoffs

  • NB/SH/T 0918-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Katalysatorsäure durch Ammoniak-Chemisorption




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten