ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Putzmörtel

Für die Putzmörtel gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Putzmörtel die folgenden Kategorien: Baumaterial, Gebäudestruktur.


British Standards Institution (BSI), Putzmörtel

  • BS EN 998-1:2016 Spezifikation für Mörtel für Mauerwerk. Putz- und Putzmörtel
  • BS EN 1015-12:2016 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen

AENOR, Putzmörtel

  • UNE 41302:2013 IN Hinweise zur Verarbeitung von Putz- und Putzmörteln.
  • UNE-EN 998-1:2010 Spezifikation für Mauermörtel – Teil 1: Putzmörtel
  • UNE-EN 1015-19:1999 PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 19: BESTIMMUNG DER WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT VON AUSGEHÄRTETEN PUTZ- UND PUTZMÖRTELN
  • UNE-EN 1015-12:2000 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen.
  • UNE-EN 1015-19:1999/A1:2005 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Putzmörtel

Professional Standard - Construction Industry, Putzmörtel

工业和信息化部, Putzmörtel

Group Standards of the People's Republic of China, Putzmörtel

AT-ON, Putzmörtel

  • ONORM B 3344-1998 Mischmörtel für Mauerwerk und Putz auf der Baustelle
  • ONORM B 3346-2001 Putz- und Putzmörtel – Regeln für den Einsatz und die Verarbeitung
  • ONORM B 3343-1997 Mauerwerks- und Putzmörtel – Prüfverfahren zur Erst- und Fremdkontrolle
  • ONORM B 3340-1999 Putzmörtel – Definitionen, Klassifizierungskriterien, Anforderungen und Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3371-2000 Gips und Putzmörtel auf Gipsbasis – Definitionen, Klassifizierungskriterien, Anforderungen, Prüfungen

Danish Standards Foundation, Putzmörtel

  • DS/EN 998-1:2010 Spezifikation für Mauermörtel – Teil 1: Putzmörtel
  • DS/EN 1015-12:2003 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen
  • DS/EN 1015-19/A1:2004 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln
  • DS/EN 1015-19:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln

Lithuanian Standards Office , Putzmörtel

  • LST EN 998-1-2010 Spezifikation für Mauermörtel – Teil 1: Putzmörtel
  • LST EN 1015-12-2002 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen
  • LST EN 1015-19-2000 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln
  • LST EN 1015-19-2001/A1-2004 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln

Association Francaise de Normalisation, Putzmörtel

  • NF P12-221-1*NF EN 998-1:2016 Spezifikation für Mörtel für Mauerwerk – Teil 1: Putzmörtel
  • NF P12-301-12*NF EN 1015-12:2016 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putz- und Putzmörteln auf Untergründen
  • NF EN 998-1:2016 Definitionen und Spezifikationen für Mauermörtel – Teil 1: Mineralische Beschichtungsmörtel für den Außenbereich und Innenbereich
  • NF EN 1015-19/A1:2005 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von erhärteten Putzmörteln
  • NF EN 1015-19:1999 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von erhärteten Putzmörteln.

German Institute for Standardization, Putzmörtel

  • DIN EN 998-1:2017-02 Spezifikation für Mörtel für Mauerwerk - Teil 1: Putzmörtel; Deutsche Fassung EN 998-1:2016
  • DIN EN 16572:2015-10 Erhaltung des kulturellen Erbes – Glossar der Fachbegriffe zu Mörtel für Mauerwerk, Putze und Putze, die im kulturellen Erbe verwendet werden; Deutsche Fassung EN 16572:2015
  • DIN EN 1015-21:2003-03 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 21: Bestimmung der Verträglichkeit von einschichtigen Putzmörteln mit Untergründen; Deutsche Fassung EN 1015-21:2002
  • DIN EN 1015-12:2016-12 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen; Deutsche Fassung EN 1015-12:2016 / Hinweis: DIN EN 1015-12 (2000-06) bleibt neben dieser Norm gültig bis...
  • DIN EN 1015-19:2005-01 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln; Deutsche Fassung EN 1015-19:1998 + A1:2004

ES-UNE, Putzmörtel

  • UNE-EN 998-1:2018 Spezifikation für Mauermörtel – Teil 1: Putzmörtel
  • UNE-EN 1015-12:2016 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen
  • UNE-EN 1015-19:1999 ERRATUM PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 19: BESTIMMUNG DER WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT VON AUSGEHÄRTETEN PUTZ- UND PUTZMÖRTELN

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Putzmörtel

  • DB52/T 1656-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Phosphorgips-Putzmörtel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Putzmörtel

未注明发布机构, Putzmörtel

  • DIN EN 1015-19:1998 Methods of test for mortar for masonry - Part 19: Determination of water vapour permeability of hardened rendering and plastering mortars
  • DIN EN 1015-12 E:2015-11 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Putzmörteln auf Untergründen
  • DIN EN 16572 E:2013-04 Erhaltung des kulturellen Erbes – Glossar der Fachbegriffe zu Mörtel für Mauerwerk, Putze und Putze, die im kulturellen Erbe verwendet werden
  • DIN EN 1015-21 E:1999-08 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 21: Bestimmung der Verträglichkeit von einschichtigen Putzmörteln mit Untergründen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten