ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kerbschlagzähigkeit

Für die Kerbschlagzähigkeit gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kerbschlagzähigkeit die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie.


PK-PSQCA, Kerbschlagzähigkeit

  • PS 1482-1980 SPEZIFIKATION FÜR GRAUGUSS – STRAHL-SCHLAGPRÜFUNG

International Organization for Standardization (ISO), Kerbschlagzähigkeit

  • ISO 946:1975 Graues Schmiedeeisen; Schlagversuch mit ungekerbtem Balken
  • ISO/TS 7705:2017 Richtlinien zur Festlegung der Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • ISO/TR 7705:1991 Richtlinien zur Festlegung der Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • ISO/FDIS 5754 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück
  • ISO 5754:2023 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kerbschlagzähigkeit

  • KS B 0865-1971(1995) VERFAHREN ZUR KERBENSCHLAGPRÜFUNG VON MATERIALIEN FÜR SCHWEISSSTRUKTUREN
  • KS B 0865-1971 VERFAHREN ZUR KERBENSCHLAGPRÜFUNG VON MATERIALIEN FÜR SCHWEISSSTRUKTUREN
  • KS B 0865-2001 VERFAHREN ZUR KERBENSCHLAGPRÜFUNG VON MATERIALIEN FÜR SCHWEISSSTRUKTUREN
  • KS D ISO TR 7705:2005 Richtlinien zur Festlegung von Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • KS D ISO TR 7705-2005(2010) Richtlinien zur Festlegung von Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • KS D ISO TR 7705:2013 Richtlinien zur Festlegung von Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • KS D ISO 5754-2002(2012) Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – ungekerbtes Schlagprüfstück

KR-KS, Kerbschlagzähigkeit

YU-JUS, Kerbschlagzähigkeit

  • JUS C.A4.004-1985 Mechanische Prüfung von Metallen. Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (U-Kerbe)
  • JUS C.A4.025-1985 Mechanische Prüfung von Meta/s. Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (V-Kerbe)

RO-ASRO, Kerbschlagzähigkeit

  • STAS 7511-1981 Prüfung von Metallen V – Kerbschlagversuch
  • STAS 11152-1978 Tesl von Metallen VERTIKALER Kerbschlagversuch
  • STAS 7400-1977 Prüfungen von Metallen STRAHLKERBSCHLAGPRÜFUNG BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN
  • STAS 5540/4-1986 TESTS VON STUMPFSCHWEIßEN. Kerbschlagbiegeversuch
  • STAS 6833-1979 Prüfung von Metallen. Kerbschlagversuch bei niedrigen Temperaturen
  • STAS R 10025-1975 Tests von Metallen U- und V-Kerbschlagversuch VERGLEICHSTABELLE DER SCHLAGFESTIGKEIT UND SCHLAGENERGIE

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kerbschlagzähigkeit

  • GB/T 229-1994 Metallische Werkstoffe – Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy

IN-BIS, Kerbschlagzähigkeit

  • IS 5070-1985 Kerbschlagbiegeversuch für Träger aus Grauguss

CH-SNV, Kerbschlagzähigkeit

  • VSM 77131-1971 Materialinspektion. metallisches Material. Kerbschlagbiegeversuch

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kerbschlagzähigkeit

  • ASTM E23-16 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16b Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-82 Standardmethoden für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-22 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-23 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-00 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-18 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-23a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe

IT-UNI, Kerbschlagzähigkeit

  • UNI 6062-1967 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Kerbschlagzähigkeit von Werkstoffen
  • UNI 4431-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Kerbschlagzähigkeitsprüfung von Stahl
  • UNI 6323-1968 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Izod-Kerbschlagzähigkeit von starren Kunststoffmaterialien, ersetzt UNI 4277

The American Road & Transportation Builders Association, Kerbschlagzähigkeit

  • AASHTO T 266-2008 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)

British Standards Institution (BSI), Kerbschlagzähigkeit

  • BS EN ISO 5754:2017 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Ungekerbtes Schlagversuchsstück
  • BS EN ISO 5754:2023 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Ungekerbtes Schlagversuchsstück
  • PD ISO/TS 7705:2017 Richtlinien zur Festlegung der Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen

Association Francaise de Normalisation, Kerbschlagzähigkeit

Danish Standards Foundation, Kerbschlagzähigkeit

  • DS/ISO 5754:1994 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück

German Institute for Standardization, Kerbschlagzähigkeit

  • DIN EN ISO 5754:2018-03 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbter Schlagversuchskörper (ISO 5754:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5754:2017
  • DIN EN ISO 5754:2023-06 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück (ISO/FDIS 5754:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 5754:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 5754 (2018-03).
  • DIN EN ISO 5754:2018 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück (ISO 5754:2017)
  • DIN EN ISO 5754:2023-12 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbter Schlagversuchskörper (ISO 5754:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5754:2023
  • DIN EN ISO 5754:2023 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück (ISO/FDIS 5754:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 5754:2023

ES-UNE, Kerbschlagzähigkeit

  • UNE-EN ISO 5754:2018 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück (ISO 5754:2017)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kerbschlagzähigkeit

  • T 266-1990 Standardmethode für die Charpy-V-Kerbschlagprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)
  • T 266-2001 Standardmethode für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe (CVN) (HM-22; TEIL IIB; ASTM E 23-00)
  • T 266-2008 Standard Method of Test for Notched Bar Impact Testing of Metallic Materials (CVN)
  • T 266-2007 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)

未注明发布机构, Kerbschlagzähigkeit

  • DIN EN ISO 5754 E:2017-07 Sintered metal materials excluding cemented carbide unnotched impact specimens (draft)
  • DIN EN ISO 9016:2022 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Kerbschlagbiegeversuch – Probenposition, Kerbrichtung und Bewertung (ISO 9016:2022)

Lithuanian Standards Office , Kerbschlagzähigkeit

  • LST EN 25754-2002 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbter Schlagversuch (ISO 5754:1978)

AENOR, Kerbschlagzähigkeit

  • UNE-EN 25754:1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbter Schlagversuch (ISO 5754:1978)

European Committee for Standardization (CEN), Kerbschlagzähigkeit

  • prEN ISO 5754 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück (ISO/FDIS 5754:2023)
  • EN ISO 5754:2023 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ungekerbtes Schlagprüfstück (ISO 5754:2023)

BE-NBN, Kerbschlagzähigkeit

  • NBN A 11-402-1978 Metallprodukte. Probieren Sie die Zähigkeitseinstellungswerte der Charpy-Schlag-U-Kerbe und der Charpy-V-Kerbe der Maschine aus

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kerbschlagzähigkeit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten