ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrostation für Luftqualität

Für die Mikrostation für Luftqualität gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrostation für Luftqualität die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Kondensator, Umfangreiche elektronische Komponenten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Batterien und Akkus, Chemikalien, Mathematik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte.


Group Standards of the People's Republic of China, Mikrostation für Luftqualität

  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/GIEHA 040-2022 Anforderungen an die Raumluftqualität der International Health Station
  • T/GIEHA 051-2022 Technische Vorschriften zur Überwachung der Raumluftqualität der International Health Station
  • T/CEEMA 01180-2023 Überwachungsstandard der elektrischen Energiequalität für Druckluftspeicherkraftwerke

Association Francaise de Normalisation, Mikrostation für Luftqualität

  • NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Landbeobachtungsstationen
  • NF X43-105:2019 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in nichtgewerblichen Räumlichkeiten – Öffentliche Verkehrsmittel und Stationen
  • NF X43-803*NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • NF X43-256:1988 LUFTQUALITÄT. LUFT AM ARBEITSPLATZ. PROBENAHME UND BESTIMMUNG VON BLEI-LUFTKNOCHEN-FEINSTEIN.
  • NF X43-017:1984 Luftqualität. Messung der Konzentration fester Partikel in der Umgebungsluft. Betastrahlen-Absorptionsmethode.
  • NF X43-023:1991 Luftqualität. Ambiente-Atmosphäre. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
  • XP X 43-053-1997 LUFTQUALITÄT. UMGEBUNGSLUFT. BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE KALIBRIERUNG VON ANALYSATOREN UND SAMPLER FÜR ATMOSPHÄRISCHE SCHADSTOFFE. PROBENAHME. MESSSTATION UND GASDURCHFLUSSRATEN.
  • NF ISO 7708:1996 Luftqualität – Definitionen von Partikelgrößenfraktionen für Probenahmen im Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen.
  • NF ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Feststoffe – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest mittels gravimetrischer und mikroskopischer Methoden
  • NF X43-200*NF EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • NF X43-050:2021 Luftqualität – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration mittels Transmissionselektronenmikroskopie – Indirekte Methode
  • NF X43-050:1996 Luftqualität. Bestimmung der Asbestfaserkonzentration mittels Transmissionselektronenmikroskopie. Indirekte Methode.
  • NF X43-066-2*NF ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden
  • NF X43-269:2017 Luftqualität – Luft an Arbeitsplätzen – Membranfilter-Probenahme zur Bestimmung der Faseranzahlkonzentration unter Verwendung von Mikroskopietechniken: MOCP, MEBA und META – Zählung mittels MOCP
  • NF T60-274*NF ISO 18301:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft) - Schwingrohrmethode

Professional Standard - Electron, Mikrostation für Luftqualität

  • SJ 2240.5-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW32
  • SJ 2240.4-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW31
  • SJ 2240.7-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW42
  • SJ 2240.6-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW41 und CW41S
  • SJ 2240.8-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW5 und CW5S
  • SJ 2240.1-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW1 und CW1S
  • SJ 2240.2-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW2 und CW2S
  • SJ 2240.3-1982 Variable Luft-Dielektrikum-Lamellen-Trimmerkondensatoren für Typ CW3 und CW3S
  • SJ 20031-1992 Allgemeine Spezifikation für variable Kondensatoren für Luft-Dielektrikum-Lamellenschneider
  • SJ 2240-1982 Allgemeine Spezifikation für Trimmerkondensatoren mit variablen Luft-Dielektrikumsflügeln
  • SJ/T 9550.20-1993 Zink-Luft-Zellen vom Typ PS – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ 20033-1992 Detaillierte Spezifikation für den variablen Kondensator mit Luftdielektrikum (Kolbentyp), Trimmer, Modell JCWG31
  • SJ 20034-1992 Detaillierte Spezifikation für einen variablen Trimmerkondensator mit Luftdielektrikum (Kolbentyp), Modell JCWG26
  • SJ 20035-1992 Detaillierte Spezifikation für den variablen Kondensator für Luft-Dielektrikum-Rohrtrimmer (Kolbentyp), Modell JCWG32
  • SJ 20032-1992 Luftdielektrische röhrenförmige (Kolbentyp) Trimmer-Verstellkondensatoren
  • SJ 20032/1-1994 Detaillierte Spezifikation für röhrenförmige (Kolbentyp) Trimmer-Verstellkondensatoren mit Luftdielektrikum, Modell CWG27, CWG28 und CWG29
  • SJ 20032-1994 Detaillierte Spezifikation für röhrenförmige Trimmer-Kondensatoren (Kolbentyp) mit Luftdielektrikum, Modell CWG27, CWG28 und CWG29
  • SJ/T 9559.14-1993 16 SYK08-16 SYK08-J368,20SYK08 Permanentmagnet-Moving-Coil-Servomotoren – QualitätseinstufungsstandardJ368,20SYK08 Permanentmagnet-Moving-Coil-Servomotoren – Qualitätseinstufungsstandard

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrostation für Luftqualität

  • KS I ISO 19289:2020 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • KS I ISO 8672:2006 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)
  • KS I ISO 8672:2021 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie – Membranfiltermethode
  • KS I ISO 8672-2006(2017) Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)
  • KS B ISO 8573-7:2005 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren für den Gehalt an lebensfähigen mikrobiologischen Schadstoffen
  • KS B ISO 8573-7:2013 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren für den Gehalt an lebensfähigen mikrobiologischen Schadstoffen

KR-KS, Mikrostation für Luftqualität

  • KS I ISO 19289-2020 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • KS I ISO 8672-2021 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie – Membranfiltermethode

International Organization for Standardization (ISO), Mikrostation für Luftqualität

  • ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • ISO 8672:2014 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern mittels Phasenkontrast-Lichtmikroskopie – Membranfilterverfahren
  • ISO 8672:1993 Luftqualität; Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie; Membranfilterverfahren
  • ISO 8573-7:2003 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren für den Gehalt an lebensfähigen mikrobiologischen Schadstoffen
  • ISO/CD 22262-2:2011 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden
  • ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden

API - American Petroleum Institute, Mikrostation für Luftqualität

  • API 26-60058-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-2 Partikel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60116- LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Nr. 75-24 Mikropartikuläre Sulfate: Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
  • API PUBL 4332-1980 Analyse der Auswirkungen der Luftqualitätsmodellierung auf Standortbeschränkungen für Erdgasentschwefelungsanlagen
  • API PUBL 4409-1985 Entwicklung und Anwendung einer einfachen Methode zur Bewertung von Luftqualitätsmodellen (zurückgezogen)
  • API PUBL 4540-1992 Abschlussbericht der Leistungsbewertung des Luftqualitätsmodells für Fläche und Volumen der Phase II

British Standards Institution (BSI), Mikrostation für Luftqualität

  • BS ISO 19289:2015 Luftqualität. Meteorologie. Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • BS ISO 8672:2014 Luftqualität. Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie. Membranfiltermethode
  • BS EN ISO 13138:2012 Luftqualität. Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • BS ISO 22262-2:2014 Luftqualität. Schüttgut. Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden
  • BS EN 134103:1995 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation: Luftdielektrikumskondensatoren vom Flügeltyp (Qualifizierungszulassung)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrostation für Luftqualität

  • DB45/T 2318-2021 Technische Spezifikationen für den Bau automatischer Überwachungsstationen für die Luftqualität

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikrostation für Luftqualität

  • SAE AIR4766/1-2005 Luftqualität für Partikelverunreinigungen in der Kabine von Verkehrsflugzeugen

IN-BIS, Mikrostation für Luftqualität

  • IS 5182 Pt.14-1985 Methoden zur Messung der Luftqualität, Teil 14, Planungsrichtlinien für atmosphärische Probenahmen und Standorte von Überwachungsstationen

RO-ASRO, Mikrostation für Luftqualität

  • STAS 10876/2-1984 Elektrische Glühlampen für Flugzeuge. SUBMINIATURLAMPEN. Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10876/4-1984 Elektrische Glühlampen für Flugzeuge. MINIATURLAMPEN FÜR LEISTUNGEN ÜBER 5 W. Besondere technische Anforderungen an die Qualität.
  • STAS 10876/3-1984 Elektrische Glühlampen für Flugzeuge, MISCHLAMPEN FÜR LEISTUNGEN BIS 5 W, EINSCHLIESSLICH besonderer technischer Anforderungen an die Qualität

VN-TCVN, Mikrostation für Luftqualität

  • TCVN 6504-1999 Luftqualität.Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie.Membranfilterverfahren

Professional Standard - Machinery, Mikrostation für Luftqualität

  • JB/T 53141-1998 Klassifizierung der Produktqualität großer und mittlerer Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 53147-1997 Klassifizierung der Produktqualität kleiner Luftzerlegungsanlagen (interne Verwendung)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrostation für Luftqualität

  • DB42/T 726-2011 Spezifikationsanforderungen für den Bau und die Abnahme des automatischen Überwachungssystems für die Luftqualität der Provinz Hubei

Lithuanian Standards Office , Mikrostation für Luftqualität

  • LST ISO 8672:2001 Luftqualität. Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie. Membranfiltermethode

未注明发布机构, Mikrostation für Luftqualität

  • DIN EN 16450 E:2015-10 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikrostation für Luftqualität

  • ASTM D5157-97 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2003)e1 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2008) Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-19 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2014) Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM F2353-05(2013) Standardspezifikation für das Qualitätssicherungsprogramm des Herstellers für leichte Sportflugzeuge, die leichter als Luft sind

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrostation für Luftqualität

  • JIS B 8392-7:2008 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren für den Gehalt an lebensfähigen mikrobiologischen Schadstoffen
  • JIS A 1481-4:2016 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 4: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden

NL-NEN, Mikrostation für Luftqualität

  • NEN 2828-1993 Luftqualität. Anforderungen an die Beschreibung von Modellen zur Berechnung der Ausbreitung von Luftschadstoffen

Association of German Mechanical Engineers, Mikrostation für Luftqualität

  • VDI 4251 Blatt 3-2015 Messung luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Pflanzenbezogene Ausbreitungsmodellierung für Bioaerosole
  • VDI 2463 Blatt 7-1982 Feinstaubmessung; Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft; Filtermethode; Kleinfiltergerät GS 050

ES-AENOR, Mikrostation für Luftqualität

  • UNE 81-551-1989 Luftqualität. Bestimmung von Asbestfasern in der Luft am Arbeitsplatz (mittels Membranfiltration/optische Mikroskopie)

BE-NBN, Mikrostation für Luftqualität

  • NBN T 94-402-1977 Bestimmung der Zinkmasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NBN T 94-404-1977 Bestimmung der Kupfermasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NBN T 94-403-1977 Bestimmung der Cadmiummasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NBN T 94-401-1977 Bestimmung der Bleimasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NBN T 94-406-1977 Bestimmung der Eisenmasse m Partikel, die durch Luftfiltration gesammelt werden – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NBN T 94-405-1977 Bestimmung der Nickelmasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie

German Institute for Standardization, Mikrostation für Luftqualität

  • DIN EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung EN 16450:2017
  • DIN CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung CEN/TS 16450:2013

European Committee for Standardization (CEN), Mikrostation für Luftqualität

  • EN 16602-60-12:2014 Produktsicherung für die Raumfahrt – Entwurf, Auswahl, Beschaffung und Verwendung von monolithischen integrierten Mikrowellenschaltkreisen (MMICs) in Chipform

Acoustical Society of America (ASA), Mikrostation für Luftqualität

  • ASA S12.11 PART 1-2013 American National Standard Acoustics – Messung von Luftschall und Körperschwingungen, die von kleinen Luftbewegungsgeräten verursacht werden – Teil 1: Luftschallmessung (ein national übernommener internationaler Standard)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten