ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Urin

Für die Urin gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Urin die folgenden Kategorien: organische Chemie, Dünger, analytische Chemie, Kleidung, Apotheke, Papierprodukte, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Baumaterial, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Anorganische Chemie, Textilprodukte, Kinderutensilien, Gummi, Kernenergietechnik, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, füttern, Wortschatz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schuhwerk, Verbrennungsmotor, Medizin- und Gesundheitstechnik, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Strahlungsmessung, Plastik, erziehen, Tierheilkunde, Desinfektion und Sterilisation, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Gummi- und Kunststoffprodukte, Papier und Pappe, Milch und Milchprodukte, Aufschlag, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, Umweltschutz, Stahlprodukte, Krankenhausausrüstung, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, Essen umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Möbel, Biologie, Botanik, Zoologie.


Professional Standard - Light Industry, Urin

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Urin

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Urin

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Urin

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Urin

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Urin

Group Standards of the People's Republic of China, Urin

HU-MSZT, Urin

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

PL-PKN, Urin

Professional Standard - Hygiene , Urin

  • WS/T 53-1996 Urin.Bestimmung von Hippursäure und Methylhippursäure.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 52-1996 Urin.Bestimmung von Hippursäure.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 256-2005 Die normale Fluoridkonzentration im Urin der Bevölkerung
  • WS 397-2012 Kriterien für das Screening und die Diagnose von Diabetes mellitus
  • WS 331-2011 Diagnosekriterien für Schwangerschaftsdiabetes mellitus
  • WS/T 345-2011 Referenzverfahren zur Messung von Harnstoff im Serum
  • WS/T 429-2013 Ernährungsratgeber für erwachsene Diabetespatienten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Urin

NZ-SNZ, Urin

  • AS/NZS 2394:1994 Konditionierungsgeräte zur Behandlung der nächtlichen Enuresis (Bettnässen)

German Institute for Standardization, Urin

  • DIN EN 1616:1999 Sterile Harnröhrenkatheter für den einmaligen Gebrauch (einschließlich Änderung A1:1999); Deutsche Fassung EN 1616:1997 + A1:1999
  • DIN EN 12221:2022-03 Artikel zur Kinderpflege - Wickelkommoden und Wickelauflagen für den häuslichen Gebrauch - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12221:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12221-1 (2013-12), DIN EN 122...
  • DIN EN 12221:2023 Artikel zur Kinderpflege - Wickelkommoden und Wickelauflagen für den häuslichen Gebrauch - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 12221:2023
  • DIN EN 13868:2002 Katheter – Prüfverfahren zum Knicken von einlumigen Kathetern und medizinischen Schläuchen; Deutsche Fassung EN 13868:2002
  • DIN EN 12221:2022 Artikel zur Kinderpflege - Wickelkommoden und Wickelauflagen für den häuslichen Gebrauch - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 12221:2022
  • DIN EN 15478:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff; Englische Fassung von DIN EN 15478:2009-04
  • DIN EN 15478:2009-04 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff; Deutsche Fassung EN 15478:2009
  • DIN EN ISO 20696:2020-10 Sterile Harnröhrenkatheter zur einmaligen Verwendung (ISO 20696:2018, korrigierte Fassung 2019-12); Deutsche Fassung EN ISO 20696:2018

Professional Standard - Agriculture, Urin

Professional Standard - Chemical Industry, Urin

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

KR-KS, Urin

GOSTR, Urin

ES-AENOR, Urin

RO-ASRO, Urin

Military Standards (MIL-STD), Urin

RU-GOST R, Urin

  • GOST 2081-2010 Carbamid. Spezifikationen
  • GOST 2081-1992 Carbamid. Spezifikationen
  • GOST 6691-1977 Reagenzien. Harnstoff. Spezifikationen
  • GOST 27749.0-1988 Carbamid. Methode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • GOST 29207-1991 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Messung des pH-Wertes einer Harnstofflösung herkömmlicher Konzentration. Potentiometrische Methode
  • GOST R 52557-2006 Kinderwindeln aus Papier. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27749.1-1988 Carbamid. Methode zur Bestimmung des Biuretgehalts
  • GOST 27749.2-1988 Carbamid. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak
  • GOST R 52557-2011 Kinderwindeln aus Papier. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 16021-2015 Hilfsmittel zur Urinaufnahme. Grundprinzipien für die Bewertung von Einweg-Inkontinenzhilfen für Erwachsene aus der Sicht von Benutzern und Pflegekräften
  • GOST 27749.3-1988 Carbamid. Methode zur Bestimmung des Gehalts wasserunlöslicher Stoffe
  • GOST 29113-1991 Mischfutter, Futtermittel Protein- und Vitaminzusätze, Harnstoffkonzentrat. Methoden zur Bestimmung des Carbamid-Massenanteils
  • GOST EN 16024-2015 Düngemittel. Bestimmung von 1H-1,2,4-Triazol in Harnstoff und in harnstoffhaltigen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST EN 15478-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff
  • GOST R ISO 15621-2012 Hilfsmittel zur Urinaufnahme. Allgemeine Richtlinien zur Bewertung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

化学工业部, Urin

SE-SIS, Urin

GSO, Urin

Indonesia Standards, Urin

ZA-SANS, Urin

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

Standard Association of Australia (SAA), Urin

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

IN-BIS, Urin

GOST, Urin

  • GOST R 59449-2021 Pflegeprodukte für Harnstoma, bei Harninkontinenz beim Mann, bei Harnverhalt. Eigenschaften und Grundvoraussetzungen. Testmethoden
  • GOST R 70167-2022 Windeln für behinderte Kinder. Allgemeine Spezifikation

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Urin

  • GBZ/T 254-2014 Bestimmung von S-Phenylmercaptursäure im Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GBZ/T(卫生) 254-2014 Bestimmung von S-Phenylmercaptursäure im Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Medicine, Urin

TH-TISI, Urin

Defense Logistics Agency, Urin

CZ-CSN, Urin

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

工业和信息化部, Urin

British Standards Institution (BSI), Urin

Association Francaise de Normalisation, Urin

  • NF EN ISO 15621:2017 Inkontinenzhilfsmittel zur Aufnahme von Urin und/oder Stuhl – Allgemeine Beurteilungsrichtlinien
  • NF Q34-007:1986 Artikel für den Sanitär- und Haushaltsgebrauch. Einwegwindeln. Werte funktionaler Eigenschaften von Komponenten. Bezeichnungsmodus und Verbraucherinformation.
  • NF S90-632*NF ISO 8669-1:1989 Urinsammelbeutel. Teil 1: Wortschatz.
  • NF U42-152*NF EN 15705:2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B).
  • NF EN 16024:2011 Düngemittel – Bestimmung von 1H,1,2,4-Triazol in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF S93-071*NF EN ISO 20696:2018 Sterile Harnröhrenkatheter zum Einmalgebrauch
  • NF EN 15478:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff
  • NF U42-162*NF EN 16024:2011 Düngemittel - Bestimmung von 1H,1,2,4-Triazol in Harnstoff und in harnstoffhaltigen Düngemitteln - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF V03-942:1980 Sojabohnenprodukte. Bestimmung der Urease-Aktivität.
  • NF EN ISO 20696:2018 Sterile, nicht wiederverwendbare Harnkatheter

Society of Automotive Engineers (SAE), Urin

AENOR, Urin

SAE - SAE International, Urin

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Urin

PT-IPQ, Urin

International Organization for Standardization (ISO), Urin

  • ISO 9949-1:1993 Hilfsmittel zur Urinaufnahme; Wortschatz; Teil 1: Erkrankungen der Harninkontinenz
  • ISO 15621:2011 Urinabsorbierende Hilfsmittel – Allgemeine Richtlinien zur Beurteilung
  • ISO 19746:2017 Bestimmung des Harnstoffgehalts in harnstoffbasierten Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ISO 22748:2021 Absorbierende Inkontinenzprodukte für Urin und/oder Stuhl – Produkttypnamen und Abbildungen
  • ISO 2750:1974 Harnstoff für industrielle Zwecke; Messung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) einer Harnstoff-Formaldehyd-Lösung
  • ISO 2749:1973 Harnstoff für industrielle Zwecke; Messung des pH-Wertes einer Harnstofflösung herkömmlicher Konzentration (100 g/l); Potentiometrische Methode
  • ISO 20696:2018 Sterile Harnröhrenkatheter zum Einmalgebrauch
  • ISO 1594:1977 Harnstoff für industrielle Zwecke; Bestimmung von Asche
  • ISO 15621:1999 Urinabsorbierende Hilfsmittel – Allgemeine Hinweise zur Beurteilung
  • ISO 6654:1991 Tierfuttermittel; Bestimmung des Harnstoffgehalts

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

GM Holden Ltd, Urin

YU-JUS, Urin

European Committee for Standardization (CEN), Urin

  • EN ISO 15621:2017 Absorbierende Inkontinenzhilfsmittel für Urin und/oder Stuhl – Allgemeine Richtlinien zur Bewertung
  • EN 1616:1997/prA1:1998 Sterile Harnröhrenkatheter für den einmaligen Gebrauch
  • EN ISO 22748:2021 Absorbierende Inkontinenzprodukte für Urin und/oder Stuhl – Produkttypnamen und Abbildungen (ISO 22748:2021)
  • EN 15478:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff

Professional Standard - Nuclear Industry, Urin

Professional Standard - Education, Urin

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Urin

ES-UNE, Urin

  • UNE-EN ISO 20696:2019 Sterile Harnröhrenkatheter für den Einmalgebrauch (ISO 20696:2018, korrigierte Fassung 2019-12)

农业农村部, Urin

未注明发布机构, Urin

VN-TCVN, Urin

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Urin

  • JJF 1129-2005 Kalibrierungsspezifikation von Urinanalysatoren (Erklärung)

GM North America, Urin

NO-SN, Urin

American Society for Testing and Materials (ASTM), Urin

卫生健康委员会, Urin

  • WS/T 665-2019 Sicherheitsrichtwert für Arsen im Urin in der Bevölkerung

BE-NBN, Urin

  • NBN T 04-306-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Messung der Farbe in Hazen-Tmits (Platin-Kobalt-Skala) einer Harnstoff-Formaldehyd-Lösung
  • NBN T 04-305-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Messung des pH-Werts einer Harnstofflösung herkömmlicher Konzentration (100 g/1) – Potentiometrische Methode
  • NBN T 04-303-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung der Asche

TR-TSE, Urin

  • TS 1932-1975 HARNSTOFF FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – MESSUNG DES pH-WERTS EINER HARNSTOFFLÖSUNG KONVENTIONELLER KONZENTRATION (100 g/l) – POTENTIOMETRISCHE METHODE

NL-NEN, Urin

CEN - European Committee for Standardization, Urin

Danish Standards Foundation, Urin

US-FCR, Urin

Lithuanian Standards Office , Urin

民政部, Urin

  • MZ/T 195-2023 Konfigurationsservice für Einlagen für diabetische Füße

PK-PSQCA, Urin

  • PS 217-1975 SPEZIFIKATION FÜR HARNSTOFF (DÜNGEMITTEL) (1. ÜBERARBEITUNG)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten