ZH

EN

KR

JP

ES

RU

GPR-Charakteristiktest

Für die GPR-Charakteristiktest gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst GPR-Charakteristiktest die folgenden Kategorien: Drahtlose Kommunikation, Abfall, Bauzubehör, Baumaterial, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Anwendungen der Informationstechnologie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Mechanischer Test, Glasfaserkommunikation, Fluidkraftsystem, Schuhwerk, Fahrzeuge, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Möbel, Feuer bekämpfen, Fahrrad, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Straßenarbeiten, Stahlprodukte, Metallurgische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Thermodynamik und Temperaturmessung, Industriefahrzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ventil, Holzwerkstoffplatten, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilhilfsstoffe, Rohrteile und Rohre, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Datenspeichergerät, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Kraftstoff, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Brenner, Kessel, Lager, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Längen- und Winkelmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Gummi, analytische Chemie, Küchenausstattung, Chemikalien, Isolierflüssigkeit, Strahlungsmessung, Bauteile, Plastik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kork und Korkprodukte, Gebäudeschutz, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Rotierender Motor, Drähte und Kabel, Textilfaser, Feuerfeste Materialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Flexible Übertragung und Übertragung, Wortschatz, Straßenfahrzeuggerät, Akustik und akustische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Chemische Ausrüstung, Hebezeuge, Reifen, Physik Chemie, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bodenbehandlungsgeräte, Gebäudestruktur, Essen umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Leitermaterial, Schaumstoff, Verstärkter Kunststoff, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Keramik, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Prüfung von Metallmaterialien, Kohle, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


Association Francaise de Normalisation, GPR-Charakteristiktest

  • NF Z82-066-1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Bildgebungssysteme für Boden- und Wandsondierungsradaranwendungen (GPR/WPR) – Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfmethoden (V1.2.1).
  • NF P26-303:1976 Baubeschläge. Flügelschrauben.
  • NF P18-653-3*NF EN 1367-3:2002 „Prüfungen für thermische und witterungsbedingte Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Siedeprüfung für „Sonnenbrand-Basalt“.
  • NF F01-363:2005 Bahnanwendungen - Prüfung zur Fahrverhaltensabnahme von Schienenfahrzeugen - Prüfung des Fahrverhaltens und stationäre Prüfungen.
  • NF D64-501:1965 Federkernmatratzen für den Innenbereich. Eigenschaften. Tests.
  • NF T51-074:1986 Kunststoffe. Brandverhalten. Heißdrahttest.
  • NF S61-900:1984 TRAGBARE FEUERLÖSCHER. EIGENSCHAFTEN UND TEST.
  • NF E48-670*NF ISO 11170:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Testsequenz zur Überprüfung der Leistungsmerkmale von Filterelementen
  • NF P18-622-8:2012 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 8: Beurteilung von Feinanteilen – Sandäquivalentprüfung.
  • NF P18-622-8*NF EN 933-8+A1:2015 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 8: Beurteilung von Feinanteilen – Sandäquivalentprüfung
  • NF P18-622-8/IN1*NF EN 933-8/IN1:2015 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 8: Beurteilung von Feinanteilen – Sandäquivalentprüfung
  • NF P18-622-8:1999 Tests für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 8: Bußgeldbemessung. Sandäquivalenttest.
  • NF E26-115*NF ISO 10190:2008 Motorradketten – Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • NF E26-114*NF ISO 9633:2004 Zyklusketten – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • NF P18-621-6*NF EN 932-6:1999 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit.
  • NF A83-010*NF EN 28206:1992 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen. Reproduzierbare Genauigkeit. Betriebsmerkmale.
  • NF D74-104:2007 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren.
  • NF G62-114:2002 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen.
  • NF T65-025*NF EN 14639:2005 Rohteer und Rohbenzol – Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • NF B57-082:1980 Kork. Dekorative Paneele aus Kork. Eigenschaften und Tests.-.
  • NF C73-152*NF EN 62552:2015 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • NF EN 12390-4:2019 Essais pour béton durci - Teil 4: Widerstand gegen Kompression - Merkmale der Essmaschinen
  • NF EN 13477-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Charakterisierung der Geräte – Teil 2: Überprüfung der Betriebseigenschaften
  • NF A89-522:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Charakterisierung von Anzeichen in Schweißnähten.
  • NF P21-381*NF EN 595:1995 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Prüfung von Fachwerken zur Bestimmung der Festigkeit und des Verformungsverhaltens.
  • NF P18-622-9*NF EN 933-9:2022 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test
  • NF C31-023-6*NF EN 60851-6:2012 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 6: Thermische Eigenschaften
  • NF X45-401:1992 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Physikalische und chemische Eigenschaften.
  • NF E52-036:1989 Hebegeräte. Hebe-Verriegelungshaken. Eigenschaften und Tests.
  • NF G07-305:1982 Textilien. Tests an texturierten Garnen. Bestimmung bestimmter Crimpeigenschaften.
  • NF P98-254-3:1993 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Teil 3: Prüfung der Standortdurchlässigkeit.
  • NF F31-054:1994 Schienenfahrzeuge. Zugangstüren zum Wagen. Eigenschaften. Betriebs. Kontrollen und Tests.
  • NF P18-622-9/IN1:2013 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test
  • NF A09-170-2:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung.
  • NF P98-274-1:1994 TESTS IM ZUSAMMENHANG MIT BEGRENZUNGEN. EIGENSCHAFTEN DER OBERFLÄCHENBEHANDLUNG. TEIL 1: VIALIT-HAFTFÄHIGKEITSTEST ÜBER WASSERFREIE LIANTEN.
  • NF C34-567*NF EN 62567:2014 Freileitungen – Methoden zur Prüfung der Selbstdämpfungseigenschaften von Leitern
  • NF X30-455:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe.
  • NF X33-025*NF EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • NF S72-509-8/A1*NF EN 13087-8/A1:2005 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • NF D62-042:1987 BÜROMÖBEL. TISCHE UND SCHREIBTISCHE. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN. PRÜFUNGEN UND ANFORDERUNGEN.
  • NF S90-651:1983 KÖRPERBEHINDERTE PERSONEN. Gehgestelle. ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNG.
  • NF F21-001:1990 Schienenfahrzeuge. Stromabnehmer. Eigenschaften und Tests.
  • NF G28-001:1967 Textilien. Asbestgarn. Hauptmerkmale und Testmethoden.

British Standards Institution (BSI), GPR-Charakteristiktest

  • BS DD CEN/TS 15364:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Prüfung der Säure- und Basenneutralisationskapazität
  • BS EN 1367-3:2001 Tests für thermische und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Siedetest für Sonnenbrand-Basalt
  • BS ISO/IEC 10373-1:1999 Ausweise - Prüfmethoden - Allgemeine Merkmalsprüfungen
  • BS EN 14363:2005 Bahnanwendungen – Prüfung der Fahreigenschaften von Schienenfahrzeugen – Prüfung des Fahrverhaltens und stationäre Prüfungen
  • BS EN 14363:2006 Bahnanwendungen. Prüfung der Fahreigenschaften von Schienenfahrzeugen. Prüfung des Fahrverhaltens und stationäre Prüfungen
  • BS EN 1367-5:2002 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit
  • BS EN 1367-5:2011 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit
  • BS EN 13087-8:2000 Schutzhelme – Prüfmethoden – Elektrische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 10373-1:2006 Ausweise - Prüfverfahren - Allgemeine Merkmale
  • BS EN 13087-8:2000(2005) Schutzhelme – Prüfmethoden – Elektrische Eigenschaften
  • BS DD CEN/TS 14405:2004 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Aufstrom-Perkolationsprüfung (unter festgelegten Bedingungen)
  • BS DD CEN/TS 14966:2005 Holzwerkstoffplatten – Indikative Testmethoden für bestimmte mechanische Eigenschaften im kleinen Maßstab
  • BS ISO 9633:2001 Zyklusketten – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • BS ISO 10190:2008 Motorradketten – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • BS EN 1866-1:2007 Mobile Feuerlöscher – Eigenschaften, Leistung und Prüfverfahren
  • BS EN 14363:2016 Bahnanwendungen. Prüfung und Simulation zur Abnahme des Fahrverhaltens von Schienenfahrzeugen. Laufverhalten und stationäre Tests
  • BS EN 14363:2016+A1:2018 Bahnanwendungen. Prüfung und Simulation zur Abnahme des Fahrverhaltens von Schienenfahrzeugen. Laufverhalten und stationäre Tests
  • DD ENV 13420-2000 Windows. Verhalten zwischen verschiedenen Klimazonen. Testmethode
  • BS DD ENV 13420:2000 Windows – Verhalten zwischen verschiedenen Klimazonen – Testmethode
  • BS EN 14639:2005 Rohteer und Rohbenzol – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • BS EN 1744-1:2009 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Chemische Analyse
  • BS EN 1744-1:2009+A1:2012 Tests auf chemische Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Chemische Analyse
  • BS EN 1744-1:2010 Tests auf chemische Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Chemische Analyse
  • PD 6598-1996 Messtechniken zur Charakterisierung des europäischen Mini-Testchips
  • BS EN ISO 17703:2018 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Verhalten bei hohen Temperaturen
  • BS ISO 7148-1:2000 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Prüfung von Lagermetallen
  • BS EN 12132-1:1999 Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen – Scheuertest
  • BS EN 12132-2:1999 Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen – Schlagprüfung
  • BS ISO 7148-1:2012 Gleitlager. Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen. Prüfung von Lagermetallen
  • BS EN 12132-2:1999(2003) Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen – Schlagprüfung
  • BS 1902-3.3:1981 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Siebanalyse (Methoden 1902–303)
  • 19/30395759 DC BS EN 13477-2. Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Gerätecharakterisierung. Teil 2. Überprüfung der Betriebseigenschaften
  • BS EN ISO 340:2004 Förderbänder – Brennbarkeitseigenschaften von Laboröfen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 3-7:2004+A1:2007 Tragbare Feuerlöscher – Teil 7: Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 932-6:1999 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • BS EN ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugverhalten
  • BS EN 933-8:1999 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Beurteilung von Feinanteilen – Sandäquivalentprüfung
  • BS EN 933-8:2012 Tests für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bemessung von Bußgeldern. Sandäquivalenttest
  • BS EN 13477-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Gerätecharakterisierung. Überprüfung der Betriebseigenschaften
  • BS EN 13477-2:2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Schallemission. Gerätecharakterisierung. Teil 2: Überprüfung der Betriebseigenschaften
  • BS EN 50396:2005 Nichtelektrische Prüfmethoden für Niederspannungs-Elektrokabel
  • BS ISO 6356:2012 Textil- und Laminatbodenbeläge. Beurteilung der statischen elektrischen Neigung. Gehtest
  • BS EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • BS ISO 11170:2013 Hydraulische Fluidtechnik. Testfolge zur Überprüfung der Leistungsmerkmale von Filterelementen
  • BS EN 595:1995 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Prüfung von Fachwerken zur Bestimmung der Festigkeit und des Verformungsverhaltens
  • BS EN 1097-9:2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Abriebfestigkeit von Spikereifen. Nordischer Test
  • BS PD CEN/TS 16660:2015 Charakterisierung von Abfällen. Test des Auslaugverhaltens. Bestimmung des Reduktionscharakters und des Reduktionsvermögens
  • BS EN IEC 62025-2:2019 Induktive Hochfrequenzkomponenten. Nichtelektrische Eigenschaften und Messmethoden - Prüfmethoden für nichtelektrische Eigenschaften
  • BS ISO 2330:2002 Gabelstapler - Gabelzinken - Technische Eigenschaften und Tests

European Committee for Standardization (CEN), GPR-Charakteristiktest

  • PD CEN/TS 15364:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Prüfung der Säure- und Basenneutralisationskapazität
  • EN ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugleistung (ISO 10765:2010)
  • PD CEN/TS 16660:2015 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Bestimmung des Reduktionscharakters und der Reduktionskapazität
  • PD CEN/TS 14966:2005 Holzwerkstoffplatten – Indikative Testmethoden für bestimmte mechanische Eigenschaften im kleinen Maßstab
  • EN 933-8:1999 Tests für geometrische Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 8: Beurteilung von Feinstoffen – Sandäquivalenttest
  • EN 15586:2008 Textilien – Methoden zur Prüfung der Faserfestigkeit von Stoffen: Reibtest
  • EN 13519:2001 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • EN 14363:2016 Bahnanwendungen – Prüfung und Simulation zur Akzeptanz des Fahrverhaltens von Schienenfahrzeugen – Fahrverhalten und stationäre Tests
  • EN 14639:2005 Rohteer und Rohbenzol – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • EN 933-8:2012+A1:2015 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 8: Beurteilung von Feinanteilen – Sandäquivalentprüfung
  • FprEN 933-9-2021 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test
  • EN 933-6:2022 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Beurteilung der Oberflächeneigenschaften – Fließkoeffizient von Gesteinskörnungen
  • EN 14363:2005 Bahnanwendungen - Prüfung zur Fahrverhaltensabnahme von Schienenfahrzeugen - Prüfung des Fahrverhaltens und stationäre Prüfungen
  • EN 14288:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beschlageigenschaften

SE-SIS, GPR-Charakteristiktest

  • SIS SS 02 71 26-1991 Geotechnische Tests – Kompressionseigenschaften – Oedometertest, CRS-Test – Bindiger Boden
  • SIS SS 02 71 08-1989 Geotechnische Prüfungen – Verdichtungseigenschaften – Symbole und Vermessung
  • SIS SS 3489-1989 Automatische Kondensatableiter – Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale

RO-ASRO, GPR-Charakteristiktest

Danish Standards Foundation, GPR-Charakteristiktest

  • DS/EN 302066-1 V1.2.1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Bildgebungssysteme für Boden- und Wandsondierungsradaranwendungen (GPR/WPR); Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfmethoden
  • DS/EN 14363:2005 Bahnanwendungen – Prüfung zur Fahrverhaltensabnahme von Schienenfahrzeugen – Prüfung des Fahrverhaltens und stationäre Prüfungen
  • DS/ISO 7658:1992 Rohrleitungen. Aufgewickelte flexible Metallschläuche. Prüfung und Überprüfung von Eigenschaften
  • DS/EN 26 948:1992 Automatische Kondensatableiter – Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale
  • DS/EN ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugverhalten
  • DS/EN 14639:2005 Rohteer und Rohbenzol – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 15502/AC:2008 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 15502:2005 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DS/EN 62552:2013 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DS/EN 933-9+A1:2013 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test
  • DS/ISO 6948:1982 Automatische Kondensatableiter. Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale
  • DS/ISO 2330:1984 Gabelstapler. Gabelarme. Technische Eigenschaften und Tests

Lithuanian Standards Office , GPR-Charakteristiktest

  • LST EN 302 066-1 V1.2.1-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Bildgebungssysteme für Boden- und Wandsondierungsradaranwendungen (GPR/WPR); Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfmethoden
  • LST EN 14363-2005 Bahnanwendungen - Prüfung zur Fahrverhaltensabnahme von Schienenfahrzeugen - Prüfung des Fahrverhaltens und stationäre Prüfungen
  • LST EN 14639-2006 Rohteer und Rohbenzol – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • LST EN 933-9-2009 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test

BE-NBN, GPR-Charakteristiktest

  • NBN T 63-003-1988 Oberflächenaktive Mittel – Als Lösungsmittel für Tests verwendetes Wasser – Spezifikation und Testmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, GPR-Charakteristiktest

  • GB/T 14123-2012 Mechanischer Schock.Prüfmaschinen.Eigenschaften und Leistung
  • GB/T 21486-2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Filterelemente.Abfolge von Tests zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • GB/T 18451.2-2003 Leistungstests für Windkraftanlagen-Generatorsysteme
  • GB/T 15972.4-1998 Allgemeine Spezifikation für optische Fasern. Teil 4: Messverfahren für Transmission und optische Eigenschaften
  • GB/T 32361-2015(英文版) Testmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern – Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 15972.40-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 40: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Dämpfung
  • GB/T 15972.41-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 41: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Bandbreite
  • GB/T 14745-1993 Verpackung. Polstermaterialien. Prüfverfahren für Kriecheigenschaften
  • GB/T 15972.42-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 42: Messverfahren und Prüfverfahren für Transmission und optische Eigenschaften. Chromatische Dispersion
  • GB/T 15972.43-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 43: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Numerische Apertur
  • GB/T 15972.44-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 44: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Grenzwellenlänge
  • GB/T 15972.45-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 45: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Modenfelddurchmesser
  • GB/T 15972.47-2008 Spezifikationen für Prüfmethoden für optische Fasern. Teil 47: Messmethoden und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Makrobiegeverlust
  • GB/T 15972.46-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern.Teil 46:Messverfahren und Prüfverfahren für Transmission und optische Eigenschaften.Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • GB/T 15972.49-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern.Teil 49:Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften.Differentialmodusverzögerung
  • GB/T 15972.48-2016 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 48: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Polarisationsmodendispersion

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), GPR-Charakteristiktest

  • ETSI EN 302 066-1-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Bildgebungssysteme für Boden- und Wandsondierungsradaranwendungen (GPR/WPR); Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfmethoden (V1.2.1)

CZ-CSN, GPR-Charakteristiktest

  • CSN 42 0483-1965 Laufende Eigenschaftsprüfung von Gussstählen
  • CSN 01 0643-1986 Zuverlässigkeitstechnik. Pläne für Zuverlässigkeitstests. Eigenschaften
  • CSN 65 6256-1968 Korrosion von Gusseisen durch wässrige Schneidflüssigkeit (Herbert-Test)
  • CSN 34 6432-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Isolierflüssigkeiten
  • CSN 65 6336-1973 Prüfung der mechanisch-dynamischen Eigenschaften von Fetten im Spengler-Apparat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), GPR-Charakteristiktest

  • KS C 6921-2001 Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften optischer Fasern
  • KS B ISO 11170:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Verfahren zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • KS B ISO 11170:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Testsequenz zur Überprüfung der Leistungsmerkmale von Filterelementen
  • KS B ISO 8568:2018 Mechanischer Schock – Prüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • KS C 6921-2001(2016) Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften optischer Fasern
  • KS R ISO 9633:2003 Zyklusketten – Eigenschaften und Testmethoden
  • KS M 2009-2007 Prüfverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Schmieröl
  • KS L 5316-2012 Verfahren zur physikalischen Prüfung von Gipsplattenprodukten
  • KS M 2020-2005(2020) Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Zylinderölen
  • KS R ISO 9633-2003(2018) Zyklusketten – Eigenschaften und Testmethoden
  • KS C 6921-2001(2021) Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften optischer Fasern
  • KS B ISO 2330-2008(2018) Gabelstapler – Gabelzinken – Technische Eigenschaften und Tests
  • KS B ISO 9633:2005 Zyklusketten – Eigenschaften und Testmethoden
  • KS B ISO 9633:2008 Zyklusketten – Eigenschaften und Testmethoden
  • KS M 2020-2000 Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Zylinderölen
  • KS M 2020-1985 Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Zylinderölen
  • KS X ISO/IEC 10373-1:2010 Ausweise – Testmethoden – Teil 1: Tests allgemeiner Eigenschaften
  • KS M 2049-2016 Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Schmierfetten
  • KS M 2049-2016(2021) Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Schmierfetten
  • KS R 1158-2002(2007) Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS B 6581-2010 Prüfverfahren für die Eigenschaften und Funktionen automatisch geführter Fahrzeuge
  • KS M 6689-2008 Prüfmethoden für die Abriebfestigkeit von vulkanisiertem Gummi (Pico-Abrader)
  • KS M 6689-1986 Prüfmethoden für die Abriebfestigkeit von vulkanisiertem Gummi (Pico-Abrader)
  • KS C 2608-2013 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C IEC 60650:2009 Analoge Zählgeschwindigkeitsmessgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS C IEC 62552:2010 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS C 2608-1980 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C ISO 15502:2007 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • KS M ISO 17703:2004 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • KS L 9204-2012 Verfahren zur physikalischen Prüfung von Gipsbeton
  • KS C 6952-1993 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften aller optischen Multimode-Fasern aus Kunststoff
  • KS C 4201-2002 Prüfmethoden für die Eigenschaften von Dreiphasen-Induktionsmotoren
  • KS C IEC 62552-2014(2019) Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS M 3001-2001(2021) Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften von Polyethylenfolien
  • KS C IEC 62552:2014 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS M 3001-2022 Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften von Polyethylenfolien
  • KS C 4201-1997 Prüfmethoden für die Eigenschaften von Dreiphasen-Induktionsmotoren
  • KS C 4201-1986 Prüfmethoden für die Eigenschaften von Dreiphasen-Induktionsmotoren
  • KS B ISO 17559-2005(2010) Hydraulikflüssigkeitstechnik – elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen – Prüfmethoden zur Bestimmung der Leistungsmerkmale
  • KS F 2375-2016(2021) Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS X ISO/IEC 10373-1-2010(2015) Ausweise – Testmethoden – Teil 1: Tests allgemeiner Eigenschaften
  • KS B ISO 6948:2003 Automatische Kondensatableiter – Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale
  • KS B ISO 2330:2008 Gabelstapler – Gabelzinken – Technische Eigenschaften und Tests
  • KS C IEC 60851-5:2003 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 5: Elektrische Eigenschaften
  • KS C 2119-1996 Prüfverfahren für magnetische Wechselstromeigenschaften von Materialien bei Netzfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode und eines 25-cm-Epstein-Testrahmens
  • KS C IEC 60739:2009 Digitale Zählratenmessgeräte – Eigenschaften und Testmethoden
  • KS C IEC 60650-2009(2019) Analoge Zählratenmesser – Eigenschaften und Testmethoden
  • KS M ISO 6247-2017(2022) Testen von Produkten – Bestimmung der Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • KS C IEC 60851-5:2015 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 5: Elektrische Eigenschaften
  • KS C IEC 60739-2009(2019) Digitale Zählratenmessgeräte – Eigenschaften und Testmethoden
  • KS D ISO 14923-2013(2018) Thermisches Spritzen – Charakterisierung und Prüfung thermisch gespritzter Beschichtungen
  • KS D 0076-2002 Prüfverfahren für die Schwingungsdämpfungseigenschaft in laminierten, dämpfenden Stahlblechen mit eingeschränkter Bauart
  • KS C IEC 60851-4:2003 Wickeldrähte – Prüfmethoden – Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • KS M ISO 1998-2:2008 Erdölindustrie – Terminologie – Teil 2: Eigenschaften und Tests

GM North America, GPR-Charakteristiktest

Professional Standard - Automobile, GPR-Charakteristiktest

Professional Standard - Speciality, GPR-Charakteristiktest

IT-UNI, GPR-Charakteristiktest

  • UNI 7940-P1-1979 Lüfter. Testbedingungen und Eigenschaften
  • UNI 5112-1963 Stoff: Experiment. Inspektion der Oberflächeneigenschaften
  • UNI 6677-1970 Fotografische Eigenschaften von Kaliumbromid. Eigenschaften und Tests
  • UNI 3595-1954 Kohlenstoffstahl für Spezialgussteile. Magnetische Eigenschaften. Qualität, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI 3595-1977 Unlegierte Qualitätsstähle für Gussteile mit magnetischen Eigenschaften. Qualitäten, Anforderungen und Prüfungen.
  • UNI 6716-1970 Bentonite für die Gießerei. Anforderungen und Tests.
  • UNI 6490-1969 Lichtempfindliches Natriumsulfit. Eigenschaften und Tests
  • UNI 6679-1970 Lichtempfindliches Hydrochinon. Eigenschaften und Tests
  • UNI 4279-1972 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Messung der Kompressionseigenschaften
  • UNI 4715-1961 Beschichtungen, Lacke und Lasuren. Eigenschaften und Testmethoden
  • UNI 6491-1969 Lichtempfindliches Natriumthiosulfat. Eigenschaften und Tests
  • UNI 6680-1970 Lichtempfindliches wasserfreies Natriumcarbonat. Eigenschaften und Tests
  • UNI 5268-1963 Geschirr aus versilberter Aluminium-Nickel-Zink-Legierung. Eigenschaften und Tests
  • UNI 5103-1962 Ziviles Prisma-Fernglas. Eigenschaften und Tests
  • UNI 7497-1975 Schutzbeschichtung für Labor- und Nuklearanlagen. Eigenschaften und Testmethoden
  • UNI 6502-1969 Kontinuierlicher Ofen für feste fossile Brennstoffe. Herstellungscharakterisierung und Abnahmetests

International Organization for Standardization (ISO), GPR-Charakteristiktest

  • ISO 11170:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filterelemente - Prüfablauf zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • ISO 703:1975 Förderbänder – Trägheit – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 9633:1992 Fahrradketten; Eigenschaften und Prüfmethoden
  • ISO 11170:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Testsequenz zur Überprüfung der Leistungsmerkmale von Filterelementen
  • ISO 6948:1981 Automatische Kondensatableiter; Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale
  • ISO 9633:2001 Zyklusketten – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • ISO 10190:1992 Motorradketten; Eigenschaften und Prüfmethoden
  • ISO 8568:1989 Mechanischer Schock; Prüfmaschinen; Eigenschaften und Leistung
  • ISO 10190:2008 Motorradketten – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • ISO 15502:2005 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 17703:2003 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • ISO 8206:1991 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen; reproduzierbare Genauigkeit; Betriebseigenschaften
  • ISO 7658:1984 Rohrleitungen; Aufgewickelte flexible Metallschläuche; Prüfung und Überprüfung von Eigenschaften
  • ISO 1813:1979 Antistatische Endloskeilriemen – Elektrische Leitfähigkeit – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugverhalten
  • ISO 2330:2002 Gabelstapler - Gabelzinken - Technische Eigenschaften und Tests
  • ISO 2330:1995 Gabelstapler - Gabelzinken - Technische Eigenschaften und Tests
  • ISO 6356:2012 Textil- und Laminatbodenbeläge – Beurteilung der statischen elektrischen Neigung – Gehtest
  • ISO 2330:1974 Gabelstapler; Gabelarme; Technische Eigenschaften und Tests
  • ISO/IEC 10373-1:1998/Cor 1:2002 Ausweise - Prüfverfahren - Teil 1: Allgemeine Merkmalsprüfungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 10373-1:2006 Ausweise - Prüfverfahren - Teil 1: Allgemeine Merkmale

German Institute for Standardization, GPR-Charakteristiktest

  • DIN EN 302066-1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Bildgebungssysteme für Boden- und Wandsondierungsradaranwendungen (GPR/WPR) – Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfverfahren (Anerkennung der englischen Version EN 302066-1 V1.2.1 (2008-) 02) als
  • DIN EN 14363:2005 Bahnanwendungen - Prüfung zur Fahrverhaltensabnahme von Schienenfahrzeugen - Prüfung des Fahrverhaltens und stationäre Prüfungen; Deutsche Fassung EN 14363:2005
  • DIN CEN/TS 14966:2005 Holzwerkstoffplatten – Kleinmaßstäbliche Richtprüfverfahren für bestimmte mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung CEN/TS 14966:2005
  • DIN EN 15002:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe. Englische Fassung der DIN EN 15002:2006-05
  • DIN CEN/TS 15364:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Prüfung der Säure- und Basenneutralisationskapazität; Deutsche Fassung CEN/TS 15364:2006
  • DIN 44558-2:1983 Elektrischer Eierkocher für den Hausgebrauch; Leistungsmerkmale; Tests
  • DIN EN 14639:2005 Rohteer und Rohbenzol - Eigenschaften und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 14639
  • DIN EN ISO 15502:2006 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren (ISO 15502:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 15502:2006
  • DIN 68878:2011 Stühle für den Hausgebrauch – Leistungsmerkmale – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 933-9:2022 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test
  • DIN EN 933-9:2020 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test; Deutsche und englische Version prEN 933-9:2020
  • DIN EN 16929:2019 Prüfverfahren – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • DIN 53126:2001 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Schreibeigenschaften durch Tinte
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 14742:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor; Deutsche Fassung CEN/TR 14742:2006
  • DIN EN 933-6:2023-02 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Beurteilung von Oberflächeneigenschaften – Fließkoeffizient von Gesteinskörnungen; Deutsche Fassung EN 933-6:2022
  • DIN EN 15839:2016-01 Bahnanwendungen - Prüfung der Fahreigenschaften von Schienenfahrzeugen - Güterwagen - Prüfung der Fahrsicherheit unter Längsdruckkräften; Deutsche Fassung EN 15839:2012+A1:2015
  • DIN EN 28206:1992-08 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen; Prüfung der Genauigkeit und Betriebseigenschaften (ISO 8206:1991); Deutsche Fassung EN 28206:1992

KR-KS, GPR-Charakteristiktest

Group Standards of the People's Republic of China, GPR-Charakteristiktest

  • T/CSRME 001-2019 Technische Spezifikation für die Methode zur Prüfung der dynamischen Eigenschaften von Gesteinen
  • T/CSAE 271-2022 Allgemeine Prüfmethode für die transiente Seitenschlupf-Eigenschaft von Reifen
  • T/CSAE 272-2022 Allgemeine Prüfmethode für die transiente Längsrutscheigenschaft von Reifen
  • T/CSAE 94-2018 Grundlegende Reifentestmethode für die Längsschlupfeigenschaften im stationären Zustand
  • T/CSAE 93-2018 Grundlegende Reifentestmethode für stationäre Seitenschlupfeigenschaften
  • T/CEC 632-2022 Prüfverfahren für Temperaturdurchhangeigenschaften von Freileitungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), GPR-Charakteristiktest

  • JIS C 6821:2022 Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften optischer Fasern
  • JIS D 6026:2011 Gabelstapler – Gabelzinken – Technische Eigenschaften und Tests
  • JIS D 6026:2019 Gabelstapler – Gabelzinken – Technische Eigenschaften und Tests
  • JIS X 6305-1:2003 Ausweise – Prüfmethoden – Teil 1: Allgemeine Merkmalsprüfungen
  • JIS A 1231:2023 Prüfverfahren für die Auslaugungseigenschaften von Geomaterialien – Aufwärtsströmungs-Perkolationstest
  • JIS L 1911:1996 Testmethoden für die wärmeisolierenden Eigenschaften von Futon
  • JIS C 9801:1999 Haushaltskühlgerät – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • JIS C 9801:2006 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • JIS C 6821:1999 Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften optischer Fasern
  • JIS Z 3198-2:2003 Prüfverfahren für bleifreie Lote – Teil 2: Verfahren zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften – Zugversuch
  • JIS L 1915:1998 Testmethoden für die Feuchtigkeitsübertragungseigenschaften von FUTON
  • JIS L 1911:2002 Testmethoden für die Wärmedämmeigenschaften von FUTON
  • JIS A 1414-4:2010 Leistungsprüfverfahren für Plattenbauteile im Hochbau – Teil 4: Prüfungen auf Langzeiteigenschaften
  • JIS A 1414-2:2010 Leistungsprüfverfahren für Plattenbauteile im Hochbau – Teil 2: Prüfungen der mechanischen Eigenschaften

(U.S.) Ford Automotive Standards, GPR-Charakteristiktest

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, GPR-Charakteristiktest

  • GB/T 21486-2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Testsequenz zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • GB/T 5137.4-2020 Prüfverfahren für Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge – Teil 4: Bestimmung der Solareigenschaften
  • GB/T 40509-2021 Testmethode des Übergangstests zur Quantifizierung des Fahrzeughandlings in der Mitte
  • GB/T 37511-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Teigen von Weizenmehl – Mixolab-Test

YU-JUS, GPR-Charakteristiktest

  • JUS C.K6.033-1982 Spannstähle. Prüfung der geometrischen Eigenschaften von Vvires und Litzen
  • JUS C.A4.083-1995 Mechanische Prüfung von Metallen – Grundlegende Konzepte und Eigenschaften im Zusammenhang mit der Bruchprüfung
  • JUS C.B5.302-1990 Pipenork. Stifma und flexible Metallschläuche. Prüfung und Verifizierung von cbaracteristics

American Society of Mechanical Engineers (ASME), GPR-Charakteristiktest

Professional Standard - Railway, GPR-Charakteristiktest

  • TB/T 2361-1993 Prüfverfahren für Traktionseigenschaften von Verbrennungsmotoren
  • TB/T 3348-2014 Testmethoden für Traktionseigenschaften für EMU
  • TB/T 2510-1995 Prüfverfahren für Traktionseigenschaften von Elektrolokomotiven
  • TB/T 2511-1995 Prüfverfahren für Traktionseigenschaften von Elektrolokomotiven
  • TB/T 3346-2014 Prüfverfahren für elektrische Bremseigenschaften für EMU
  • TB/T 2515-1995 Prüfverfahren für elektrische Bremseigenschaften von Elektrolokomotiven
  • TB/T 2524-1995 Prüfverfahren für die Stromeigenschaften der Stromversorgung von Elektrolokomotiven

PL-PKN, GPR-Charakteristiktest

  • PN E04160 ArkusZ12-1973 Elektrische Kabel Testmethoden Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Metallbändern
  • PN E04164-12-1988 Lackierte runde Wickeldrähte Prüfmethoden Prüfung der elektrischen Eigenschaften
  • PN R55004-1990 Landmaschinen Prüfmethoden Energiecharakteristik
  • PN E04164-02-1986 Lackierte Wickelrunddrähte Prüfmethoden Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Lackdrähten
  • PN-EN 14363+A1-2019-02 P Bahnanwendungen – Prüfung und Simulation zur Akzeptanz des Fahrverhaltens von Schienenfahrzeugen – Fahrverhalten und stationäre Tests

RU-GOST R, GPR-Charakteristiktest

  • GOST R ISO/IEC 10373-1-2002 Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 1. Allgemeine Charakteristikprüfungen
  • GOST 26178-1984 Referenzbänder. Prüfmethoden für physikalisch-mechanische Eigenschaften
  • GOST R ISO 8568-2010 Schockprüfmaschinen. Deklaration und Überprüfung von Eigenschaften
  • GOST R ISO 10765-2017 Schuhwerk. Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien. Zugleistung
  • GOST 28669-1990 Elektrische Raumheizgeräte vom Speichertyp. Methoden zur Messung funktioneller Eigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, GPR-Charakteristiktest

  • GJB 5214.10-2003 Spezielle Prüfmethoden für die Wirkung von Geschossen Teil 10: Prüfung der Nebelwirkungszeiteigenschaften von Rauchbomben
  • GJB 59.25-1991 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge. Prüfung der Zugkrafteigenschaften von Anhängerkupplungen auf hartem Boden
  • GJB 8670.18-2015 Prüfverfahren für spezielle Projektileffekte Teil 18: Prüfung der ballistischen Leistungsfähigkeit von Signalprojektilen

American Society for Testing and Materials (ASTM), GPR-Charakteristiktest

  • ASTM D2893-99 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von Hochdruckschmierölen
  • ASTM D2731-07(2012) Standardprüfverfahren für elastische Eigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE)
  • ASTM D6572-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Dispersionseigenschaften von Tonböden durch den Krümeltest
  • ASTM D1910-64(1975)e1 Methoden zur Prüfung der Konstruktionseigenschaften gewebter Stoffe
  • ASTM D2653-01 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE)
  • ASTM D2653-07(2012) Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE)
  • ASTM D2731-15 Standardprüfverfahren für elastische Eigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE)
  • ASTM D2731-07 Standardprüfverfahren für elastische Eigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE)
  • ASTM D4482-99 Standardtestverfahren für die zyklische Ermüdung der Gummieigenschaftserweiterung
  • ASTM D4482-06 Standardtestverfahren für die zyklische Ermüdung der Gummieigenschaftserweiterung
  • ASTM D2653-07 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE)
  • ASTM D1173-07 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von oberflächenaktiven Mitteln
  • ASTM D2893-04 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von Hochdruckschmierölen
  • ASTM D2893-04(2014)e1 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von Hochdruckschmierölen
  • ASTM D575-91(2007) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D638-01 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D638-02 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D638-99 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D3427-07 Standardtestmethode für Luftfreisetzungseigenschaften von Erdölen
  • ASTM D638-03 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM E756-04 Standardtestmethode zur Messung der vibrationsdämpfenden Eigenschaften von Materialien
  • ASTM E756-04e1 Standardtestmethode zur Messung der vibrationsdämpfenden Eigenschaften von Materialien
  • ASTM D3427-99 Standardtestmethode für Luftfreisetzungseigenschaften von Erdölen
  • ASTM D3427-03 Standardtestmethode für Luftfreisetzungseigenschaften von Erdölen
  • ASTM D3427-06 Standardtestmethode für Luftfreisetzungseigenschaften von Erdölen
  • ASTM E756-98 Standardtestmethode zur Messung der vibrationsdämpfenden Eigenschaften von Materialien
  • ASTM D1630-06 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D3427-12 Standardtestmethode für Luftfreisetzungseigenschaften von Erdölen
  • ASTM D5238-10 Standardtestmethode für das Schwelverbrennungspotenzial von Watte auf Baumwollbasis
  • ASTM D575-91(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D531-00(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D531-00 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D1329-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaftx2014; Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM E959-83(2005) Standardtestverfahren zur Charakterisierung der Leistung von Geräten zur Abfallgrößenreduzierung
  • ASTM D1329-02 Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaft8212; Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D892-98 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D892-02 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D892-01 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D892-03 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D3427-02 Standardtestmethode für Luftfreisetzungseigenschaften von Erdölen
  • ASTM D892-06e1 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D892-06 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D892-05 Standardtestverfahren für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D3705-86(2009) Standardtestmethode für die Nebeleigenschaften von Schmierflüssigkeiten
  • ASTM D892-18 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D892-18e1 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D3705-14(2019) Standardtestmethode für die Nebeleigenschaften von Schmierflüssigkeiten
  • ASTM D1795-13(2021) Standardtestmethode für die Grenzviskosität von Cellulose
  • ASTM D892-10 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D892-11 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D892-23 Standardtestmethode für Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • ASTM D1054-02 Testmethode für die Elastizität der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Goodyear-Healey-Rückprallpendels
  • ASTM D1054-02e1 Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummi unter Verwendung eines Goodyear-Healey-Rückprallpendels
  • ASTM D1054-02(2007) Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummi unter Verwendung eines Goodyear-Healey-Rückprallpendels
  • ASTM D1456-86(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D429-99 Standardtestmethoden für die Eigenschaftshaftung von Gummi auf starren Substraten
  • ASTM D2228-02 Standardtestmethode für die relative Abriebfestigkeit von Gummieigenschaften nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM C1106-00(2005) Standardtestmethoden für die chemische Beständigkeit und die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoffsteinen
  • ASTM E1711-95 Standardhandbuch zur Messung des Verhaltens bei Fischtoxizitätstests
  • ASTM E1711-95(2003)e1 Standardhandbuch zur Messung des Verhaltens bei Fischtoxizitätstests
  • ASTM F558-98 Standardtestmethode zur Messung der Luftleistungseigenschaften von Staubsaugern
  • ASTM E1711-95(2008) Standardhandbuch zur Messung des Verhaltens bei Fischtoxizitätstests
  • ASTM C639-01(2011) Standardtestmethode für rheologische (Fließ-)Eigenschaften von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM E1711-12 Standardhandbuch zur Messung des Verhaltens bei Fischtoxizitätstests
  • ASTM C1106-00(2012) Standardtestmethoden für die chemische Beständigkeit und die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoffsteinen
  • ASTM C639-01(2007) Standardtestmethode für rheologische (Fließ-)Eigenschaften von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM E1911-98(2002) Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-09 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-09a Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-09ae1 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM D6425-99 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D2240-02b Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D2240-00 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D2240-02a Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D395-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D4031-01 Standardtestmethode für die Masseeigenschaften texturierter Garne
  • ASTM D1415-88(1999) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Internationale Härte
  • ASTM D4031-07 Standardtestmethode für die Masseeigenschaften texturierter Garne
  • ASTM C273/C273M-07 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM D1415-05 Standardtestmethode für Gummieigenschaften8212; Internationale Härte
  • ASTM D1743-05ae1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D6614-07 Standardtestmethode für Dehneigenschaften von Textilgeweben – CRE-Methode
  • ASTM D2240-03 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D1415-06 Standardtestmethode für Gummieigenschaften8212; Internationale Härte
  • ASTM E1116-98 Standardtestmethode für Emulgierungseigenschaften von emulgierbaren Pestizidkonzentraten
  • ASTM D1743-05 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1743-05a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D2240-05 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D695-96 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM D695-02 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM D2240-04e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D2240-04 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D943-99 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D2711-11 Standardtestverfahren für Demulgiereigenschaften von Schmierölen

ES-AENOR, GPR-Charakteristiktest

VN-TCVN, GPR-Charakteristiktest

  • TCVN 3844-2007 Fahrradketten.Eigenschaften und Prüfmethoden
  • TCVN 252-2007 Kohle.Testverfahren zur Bestimmung der Waschbarkeitseigenschaften
  • TCVN 7627-2007 Haushaltskühlgeräte.Eigenschaften und Prüfmethoden

Professional Standard - Electricity, GPR-Charakteristiktest

  • DL/T 660-2007 Testverfahren für die Viskosität von Kohleasche bei hohen Temperaturen
  • DL/T 660-1998 Testverfahren für die Hochtemperaturviskositätseigenschaft von Kohleasche
  • DL/T 2349-2021 Testanleitung für Leerlaufeigenschaften großer Kondensatoren
  • DL/T 273-2012 Vorbeugender Testcode für elektrische HGÜ-Geräte mit ±800 kV

Professional Standard - Coal, GPR-Charakteristiktest

  • MT/T 795-1998 Prüfverfahren für rheologische Eigenschaften bei direkter Scherung von Gestein und Boden

Professional Standard - Machinery, GPR-Charakteristiktest

  • JB/T 7610-1994 Prüfspezifikation für die Verbrennungseigenschaften von Kohlenstaub in Kesseln

International Electrotechnical Commission (IEC), GPR-Charakteristiktest

  • IEC 60527:1975 Gleichstromverstärker; Eigenschaften und Prüfmethoden
  • IEC 62552:2007 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • IEC 60650:1979 Analoge Zählratenmesser. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • IEC 62624:2009 Testmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • IEC 60739:1983 Digitale Zählratenmesser. Eigenschaften und Prüfmethoden

GM Daewoo, GPR-Charakteristiktest

American National Standards Institute (ANSI), GPR-Charakteristiktest

  • ANSI/ASTM D3602:1990 Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen (Feldtest), Test für (05.02)
  • ANSI/ASTM D2659:1995 Prüfverfahren für die Säulendruckeigenschaften von geblasenen thermoplastischen Behältern
  • ANSI/ISO/IEC 10373-1:1998 Ausweise – Prüfmethoden – Teil 1: Allgemeine Merkmalsprüfungen. Von INCITS übernommen
  • ANSI/ASTM D2105:2001 Prüfverfahren für Längszugeigenschaften von „Fiberglas“-Rohren und -Röhren (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM F558:2013 Prüfverfahren zur Messung der Luftleistungseigenschaften von Staubsaugern
  • ANSI/UL 723-2013 Der Sicherheitsstandard für die Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM B896:1999 Testverfahren zur Bewertung der Verbindungseigenschaften elektrischer Leitermaterialien
  • ANSI/ASTM D4986:1998 Prüfverfahren für horizontale Brenneigenschaften von zellulären Polymermaterialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, GPR-Charakteristiktest

  • CNS 12194-1987 Testmethode für Oxidationseigenschaften von Kurbelgehäuse-Schmierölen – L38-Test
  • CNS 14615-2001 Prüfverfahren zur Bewertung von Verpackungspolstermaterialien
  • CNS 12262-1988 Testmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • CNS 14390-1999 Methode zur Prüfung der dielektrischen Eigenschaften von Feinkeramik bei Mikrowellenfrequenz

CEN - European Committee for Standardization, GPR-Charakteristiktest

  • PD CEN/TR 17309:2019 Testmethoden zur Umweltcharakterisierung fester Matrizen – Leitfaden zur Flammpunktprüfung
  • EN ISO 15502:2005 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • EN ISO 17703:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • EN 16929:2018 Prüfverfahren – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften

FI-SFS, GPR-Charakteristiktest

Underwriters Laboratories (UL), GPR-Charakteristiktest

  • UL 723-1993 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-1996 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-2003 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen

ZA-SANS, GPR-Charakteristiktest

  • SANS 62552:2008 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • SANS 6072:1984 Verkokungseigenschaften von Kohle (Ruhr-Dilatometer-Test)

JP-JASO, GPR-Charakteristiktest

  • JASO M348-2002 Das Verfahren zur Prüfung der Reibungseigenschaften von Automatikgetriebeflüssigkeiten

AENOR, GPR-Charakteristiktest

  • UNE-EN 14639:2006 Rohteer und Rohbenzol – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • UNE-EN 62552:2014 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • UNE-EN 933-9:2010+A1:2013 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), GPR-Charakteristiktest

  • EN 62552:2013 Household refrigerating appliances - Characteristics and test methods
  • EN 62552-3:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • EN 62552-2:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren

未注明发布机构, GPR-Charakteristiktest

  • BS EN ISO 15502:2005(2008) Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DIN VDE 0472-603 Testing of cables, wires and flexible cords; bending behaviour
  • DIN EN 14363 E:2013-07 Bahnanwendungen – Prüfung und Simulation zur Akzeptanz des Fahrverhaltens von Schienenfahrzeugen – Fahrverhalten und stationäre Tests
  • DIN EN 15002 E:2014-01 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe

IN-BIS, GPR-Charakteristiktest

  • IS 5249-1977 Prüfverfahren zur Bestimmung bodendynamischer Eigenschaften
  • IS 1448 Pt.90-1979 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 90] Wasserwaschbarkeitstest von Fett
  • IS 8532-1977 Prüfverfahren für Strömungsermüdungseigenschaften von Ölfilterelementen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, GPR-Charakteristiktest

  • GJB 5494.25-2005 Prüfverfahren für Gewehrgranaten Teil 25: Charakteristische Prüfung der Lebensdauer für Rauchgeschosse

ES-UNE, GPR-Charakteristiktest

  • UNE-EN 13477-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Gerätecharakterisierung – Teil 2: Überprüfung der Betriebseigenschaften
  • UNE-EN 15839:2013+A1:2016 Bahnanwendungen - Prüfung der Fahreigenschaften von Schienenfahrzeugen - Güterwagen - Prüfung der Fahrsicherheit unter Längsdruckkräften

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, GPR-Charakteristiktest

  • GB/T 3685-2017 Förderbänder – Entflammbarkeitseigenschaften im Labormaßstab – Prüfmethode
  • GB/T 15972.44-2017 Spezifikationen für Prüfmethoden für optische Fasern – Teil 44: Messmethoden und Prüfverfahren für Übertragung und optische Eigenschaften – Grenzwellenlänge
  • GB/T 33304-2016 Prüfverfahren für die Verbrennungseigenschaften von Kohle – Thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 14745-2017 Prüfverfahren für die Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterial

Standard Association of Australia (SAA), GPR-Charakteristiktest

  • AS 2331.3.2:2001 Prüfmethoden für metallische und verwandte Beschichtungen – Prüfungen auf Korrosion und damit verbundene Eigenschaften – Essigsäure-Salzsprühtest (ASS-Test)

Professional Standard-Ships, GPR-Charakteristiktest

  • CB 20087-2012 Testmethoden für die Zielsuchleistung von Luftzielsuchwasserbomben
  • CB 1276-1995 Prüfverfahren für hydrodynamische Eigenschaften von Torpedopropellern

Indonesia Standards, GPR-Charakteristiktest

AT-ON, GPR-Charakteristiktest

  • ONORM EN 26948-1991 Automatische Kondensatableiter – Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale

Society of Automotive Engineers (SAE), GPR-Charakteristiktest

  • SAE J1326-2009 Testmethode zur Messung der Nassfarbübertragungseigenschaften

GOSTR, GPR-Charakteristiktest

  • GOST 28988-1991 Fluidtechnische Systeme. Vibrationseigenschaften, Vibrationstests

Professional Standard - Aerospace, GPR-Charakteristiktest

  • QJ 1335-1988 Prüfverfahren für Bodenvibrationseigenschaften der Raketenstruktur
  • QJ 1082-1986 Eigenschaften und Prüfspezifikationen von DMS-Kraftaufnehmern

HU-MSZT, GPR-Charakteristiktest

  • MSZ 523/1-1971 Allgemeine Bedingungen für die Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zement

AR-IRAM, GPR-Charakteristiktest

  • IRAM 2570-1961 Sanitärrohre (allgemeine Eigenschaften und Prüfmethoden)

Professional Standard - Petroleum, GPR-Charakteristiktest

  • SY/T 5655-1993 Spezifikationen für den Schmieröl-Schaum-Charakteristik-Tester
  • SY/T 0038-2013 Prüfverfahren zur spezifischen Biegsamkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • SY/T 0038-1997 Prüfverfahren zur spezifischen Biegsamkeit von Rohrleitungsbeschichtungen

Professional Standard - Aviation, GPR-Charakteristiktest

  • HB 5237-1983 Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften von vulkanisiertem Gummi – Prüfverfahren für die Schrumpfungstemperatur (TR-Test)

机械电子工业部, GPR-Charakteristiktest

  • JB 5855-1991 Prüfverfahren und Prüfmethoden für Überstromrelais mit abhängiger Zeitcharakteristik

国家铁路局, GPR-Charakteristiktest

  • TB/T 3523.2-2018 Prüfverfahren für Elektrolokomotiven mit Wechselstromantrieb Teil 2: Prüfung der Eingangseigenschaften
  • TB/T 3523.1-2018 Prüfverfahren für Elektrolokomotiven mit Wechselstromantrieb Teil 1: Prüfung der Ausgangseigenschaften

Association of German Mechanical Engineers, GPR-Charakteristiktest

  • VDI/VDE 2617 Blatt 2.3-2006 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und Überprüfung der Eigenschaften - Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte großer Abmessungen

Canadian Standards Association (CSA), GPR-Charakteristiktest

TR-TSE, GPR-Charakteristiktest

  • TS 3484-1980 NATURKAUTSCHUK (NR)-TESTVORSCHRIFTEN UND BEWERTUNG DER VULKANISATIONSEIGENSCHAFTEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten