ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zustand des Feuers

Für die Zustand des Feuers gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zustand des Feuers die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Plastik, Feuerfeste Materialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schaumstoff, Rotierender Motor, Luftqualität, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Schuhwerk, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fahrzeuge, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Qualität, Brenner, Kessel, Einrichtungen im Gebäude, Offene Systemverbindung (OSI), Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kraftwerk umfassend, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Thermodynamik und Temperaturmessung, Erdgas, grafische Symbole, Elektrotechnik umfassend, Telekommunikation umfassend, Flüssigkeitsspeichergerät, Pulvermetallurgie, Schutzausrüstung, Baugewerbe, Nichteisenmetallprodukte, Textilprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Isoliermaterialien, Hebezeuge, Bergbauausrüstung, Transport, Stahlprodukte, Kleidung, Anwendungen der Informationstechnologie, Akustik und akustische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Telekommunikationssystem, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kraftstoff, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Verschluss, Umweltschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Abfall, Bauteile, Holzwerkstoffplatten, Straßenarbeiten, Fluidkraftsystem, Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), magnetische Materialien, organische Chemie, Gebäudeschutz, Sportausrüstung und -anlagen, Farben und Lacke, Schneidewerkzeuge, Tierheilkunde, Textilfaser, Erdölprodukte umfassend, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Unfall- und Katastrophenschutz, Diskrete Halbleitergeräte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur, Straßenfahrzeug umfassend, Kunst und Handwerk, Messung des Flüssigkeitsflusses, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Optische Ausrüstung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Chemikalien, Konstruktionstechnologie, Textilhilfsstoffe, Kernenergietechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Industrielles Automatisierungssystem, Küchenausstattung, Ventil, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Gefahrgutschutz, Aufschlag.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zustand des Feuers

  • GJB 7366-2011 Brandtestverfahren für einen Atomsprengkopf und seine Komponenten mit Verpackung
  • GJB 9221-2017 Anforderungen an die Statusprüfung vor dem Start bemannter Trägerraketen
  • GJB 8706.19-2015 Spezielle Methode zur Prüfung der Luftbombenwirkung, Teil 19: Statische Brenndauer von Brandbomben aus der Luft

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Zustand des Feuers

HU-MSZT, Zustand des Feuers

  • MSZ 5936/15-1983 MSZ 5936/15-83 Formen und Abmessungen von gebrannten Ziegeln
  • MSZ 5936/2-1976 MSZ 5936/2-76 Allgemeine Formen und Abmessungen von gebrannten Ziegeln
  • MSZ 5933/3.lap-1963 Gewöhnliche maßgeschneiderte feuerfeste quadratische Ziegelformen und -größen. gebrannter Ziegelstein
  • MSZ EMISZ 404-1965 Berechnung des Brandschutzgrenzwerts von Gebäudestrukturen im Grenzzustand mit steigender Temperatur
  • MSZ 9613-1975 Brandschutz brennender Gegenstände
  • MSZ 5905/5-1980 MSZ 5905/5-80 Unformatierte Brandschutzprodukte. spezieller Feuerzement
  • MSZ 5905/2-1980 MSZ 5905/2-80 Unformatierte Brandschutzprodukte. Feuer(zement)mörtel
  • MSZ 7261-1980 Eisenbahnschienen im rollenden Zustand
  • MSZ 484-1964 Feuergebrannte schwere Emaille
  • MNOSZ 3416-1951 Feuerglasierte Waren
  • MSZ 5905/3-1980 MSZ 5905/3-80 Brandschutzprodukte ohne spezifische Spezifikationen. Brennender Zement im Geheimraum
  • MNOSZ 2676-1956 Der Stand des Leichtmetallgusses
  • MSZ 5905/6-1980 MSZ 5905/6-80 Feuerprodukte mit unregelmäßigen Mustern. Produkte zur Verbrennung von Aluminiumsalzsäure
  • MSZ 2373-1978 MSZ 2373-78 Normaler Gaszustand
  • MSZ 10899-1975 MSZ 10899-75 Klassifizierung von Brandprodukten
  • MNOSZ 10228-1952 Stabile Polartrenndüse im Stillstand
  • MSZ 18971-1985 Einführung in die Einteilung von Produktfehlern und Grenzwertzuständen
  • MSZ 4335-1957 Qualitätsstandards und Prüfung von Flammenkalzinierungswerkstücken
  • MSZ 31-F11-1984 FII „c“ Brandklasse Flüssigkeitszündpunkt (Einführungswerte) und Brandklasse
  • MSZ 5905/4-1980 MSZ 5905/4-80 Unformatiertes Brandprodukt. Isolierender Zement

Group Standards of the People's Republic of China, Zustand des Feuers

  • T/CFPA 021-2023 Sensor zur Statusüberwachung des Feuerlöschers
  • T/CSEE 0282-2022 Richtlinien zur Zustandsbewertung von Erregereinrichtungen in thermischen Kraftwerken
  • T/CSTM 00199-2020 Abmessungen von feuerfesten Steinen für die Rostverbrennung von Siedlungsabfällen
  • T/CSEE 0149-2020 Richtlinien zur Bewertung des Sicherheitsstatus für Schutzrohrstutzen von Wärmekraftwerken
  • T/CSEE 0075-2018 Technische Richtlinien zur Beurteilung des Betriebszustandes von nassen Rauchgasschornsteinen in Wärmekraftwerken

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Zustand des Feuers

Society of Automotive Engineers (SAE), Zustand des Feuers

  • SAE AMS3667B-2011 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT, GEFORMT, Allzweckqualität, gesintert
  • SAE AMS3667C-1998 Polytetrafluorethylen-Folie, geformt, für allgemeine Zwecke, gesintert
  • SAE AMS3667A-1976 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT, GEFORMT, Allzweckqualität, gesintert
  • SAE AMS3667-1966 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT, GEFORMT, Allzweckqualität, gesintert
  • SAE AMS5336H-2013 Stahl, Feinguss, 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,25 – 0,35 °C) (SAE 4130 Mod), normalisiert oder normalisiert und vergütet
  • SAE AMS5350J-2011 Stahl, korrosions- und mäßig hitzebeständig, Feinguss 12,5 Cr (SAE 51410), gehärtet und angelassen
  • SAE AMS3756-2011 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-FORMTEILE, GLASFASERGEFÜLLT, 75 PTFE-Harz, 25 Glas, gesintert
  • SAE AMS3756A-1994 FORMTEILE, MIT GLASFASER GEFÜLLTES POLYTETRAFLUOROETHYLEN 75 PTFE-Harz, 25 Glas, gesintert
  • SAE ARP891A-1976 Bestimmung des Zustands von Aluminiumlegierungen durch elektrische Leitfähigkeitsmessungen (Wirbelstrom)
  • SAE J1812-2003 Klassifizierung des Funktionsleistungsstatus für EMV-Störfestigkeitstests
  • SAE ARD50069-2002 Neuronale Netzwerkanwendungen zur Motorzustandsüberwachung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zustand des Feuers

  • ASTM D3014-11 Standardtestmethode für Flammenhöhe, Brenndauer und Massenverlust von starren duroplastischen Zellkunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM C492-92(2003) Standardtestmethode für die Hydratation von körnigem, totgebranntem, feuerfestem Dolomit
  • ASTM C492-92(1998) Standardtestmethode für die Hydratation von körnigem, totgebranntem, feuerfestem Dolomit
  • ASTM C492-92(2017)e1 Standardtestmethode für die Hydratation von körnigem, totgebranntem, feuerfestem Dolomit
  • ASTM D635-06 Standardtestmethode für die Brenngeschwindigkeit und/oder das Ausmaß und die Brenndauer von Kunststoffen in horizontaler Position
  • ASTM D635-14 Standardtestmethode für die Brenngeschwindigkeit und/oder das Ausmaß und die Brenndauer von Kunststoffen in horizontaler Position
  • ASTM D635-98 Standardtestmethode für die Brenngeschwindigkeit und/oder das Ausmaß und die Brenndauer von Kunststoffen in horizontaler Position
  • ASTM D3014-99 Standardtestmethode für Flammenhöhe, Brenndauer und Massenverlust von starren duroplastischen Zellkunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM C492-92(2008) Standardtestmethode für die Hydratation von körnigem, totgebranntem, feuerfestem Dolomit
  • ASTM C492-92(2013) Standardtestmethode für die Hydratation von körnigem, totgebranntem, feuerfestem Dolomit
  • ASTM C492-92(2023) Standardtestmethode für die Hydratation von körnigem, totgebranntem, feuerfestem Dolomit
  • ASTM E2558-07e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Partikelemissionen von Bränden in holzbefeuerten Kaminen mit geringer Masse
  • ASTM E2558-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Partikelemissionen von Bränden in holzbefeuerten Kaminen mit geringer Masse
  • ASTM D3014-04a Standardtestmethode für Flammenhöhe, Brenndauer und Massenverlust von starren duroplastischen Zellkunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3014-04 Standardtestmethode für Flammenhöhe, Brenndauer und Massenverlust von starren duroplastischen Zellkunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D5048-97 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-14 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM D5048-09 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften und des Durchbrennwiderstands von festen Kunststoffen unter Verwendung einer 125-mm-Flamme
  • ASTM E41-92(2003) Terminologie in Bezug auf Konditionierung
  • ASTM E41-92(2004) Terminologie in Bezug auf Konditionierung
  • ASTM E41-92(2010) Terminologie in Bezug auf Konditionierung
  • ASTM D832-92(1997) Standardpraxis für die Gummikonditionierung für Tieftemperaturtests
  • ASTM D832-92(2001)e1 Standardpraxis für die Gummikonditionierung für Tieftemperaturtests
  • ASTM E41-92(1998) Terminologie in Bezug auf Konditionierung
  • ASTM D3801-06 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM B609M-97 Standardspezifikation für Runddraht aus Aluminium 1350, geglüht und mit mittlerem Härtegrad, für elektrische Zwecke [metrisch] (zurückgezogen 1999)
  • ASTM F2703-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung im instationären Zustand von schwer entflammbaren Materialien für Kleidung mit Vorhersage von Verbrennungsverletzungen
  • ASTM D4391-93a(2006)e1 Standardterminologie zum Brennverhalten von Textilien
  • ASTM F2700-08(2020) Standardtestmethode zur Bewertung der instationären Wärmeübertragung von flammhemmenden Materialien für Kleidung bei kontinuierlicher Erwärmung
  • ASTM D5169-98(2010) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit (dynamische Methode) von Klettverschlüssen
  • ASTM C1547-02(2018) Standardklassifizierung für schmelzgegossene feuerfeste Blöcke und Formen
  • ASTM C1547-02(2022) Standardklassifizierung für schmelzgegossene feuerfeste Blöcke und Formen
  • ASTM E1674-99 Standardtestmethode für Herzsensibilisierungsstudien an Hunden
  • ASTM E1674-99(2003) Standardtestmethode für Herzsensibilisierungsstudien an Hunden
  • ASTM D5169-98(2015) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit (dynamische Methode) von Klettverschlüssen
  • ASTM E2413-04 Standardhandbuch für die Vorbereitung und Reaktion von Krankenhäusern
  • ASTM D3623-78a(2004) Standardtestmethode zum Testen von Antifouling-Platten bei flachem Eintauchen
  • ASTM G189-07 Standardhandbuch für die Laborsimulation von Korrosion unter Isolierung
  • ASTM E2413-04(2009) Standardhandbuch für die Vorbereitung und Reaktion von Krankenhäusern
  • ASTM G189-07(2013) Standardhandbuch für die Laborsimulation von Korrosion unter Isolierung
  • ASTM D3623-78a(2012) Standardtestmethode zum Testen von Antifouling-Platten bei flachem Eintauchen
  • ASTM F2152-07 Standardleitfaden für die In-situ-Verbrennung von verschüttetem Öl: Feuerbeständiger Ausleger
  • ASTM C64-72(1977) Standardspezifikation für feuerfeste Materialien für Verbrennungsanlagen und Kessel
  • ASTM F2152-07(2013) Standardleitfaden für die In-situ-Verbrennung von verschüttetem Öl: Feuerbeständiger Ausleger
  • ASTM F1990-07(2013) Standardhandbuch für die In-situ-Verbrennung von verschüttetem Öl: Zündgeräte
  • ASTM F1755M-96(2018) Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord (metrisch)
  • ASTM D5169-98 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit (dynamische Methode) von Klettverschlüssen
  • ASTM D5169-98(2004) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit (dynamische Methode) von Klettverschlüssen
  • ASTM F1990-99 Standardhandbuch für die In-situ-Verbrennung von verschüttetem Öl: Zündgeräte
  • ASTM F1990-07 Standardhandbuch für die In-situ-Verbrennung von verschüttetem Öl: Zündgeräte
  • ASTM F1990-23 Standardhandbuch für die In-situ-Verbrennung von verschüttetem Öl: Zündgeräte
  • ASTM C865-13 Standardpraxis zum Brennen von feuerfesten Betonproben
  • ASTM C865-17 Standardpraxis zum Brennen von feuerfesten Betonproben

RO-ASRO, Zustand des Feuers

  • STAS SR 11959-4-1995 Feuerlöschausrüstung. Tragbare Feuerlöscher. Lagerbedingungen
  • STAS 12113-1990 Hartlöten. Lötflussmittel
  • STAS 12040-1989 ZÜNDUNG UND STEUERUNG VON PILOTBRENNERN FÜR BLOW IX AIR GAS BL'RNERS VON INDUSTRIEÖFEN Formen und Abmessungen
  • STAS 11576-1983 FLUSSFLUSSMITTEL ZUM LÖTEN VON METALLEN Klassifizierung
  • STAS SR 9934-2-1998 Pyritschlacke. Bestimmung von Feuchtigkeit, Brandverlust und korrigierter Kalzinierung
  • STAS 9934/2-1982 Pyritschlacke Bestimmung von Feuchtigkeit, Brandverlust und korrigierter Kalzinierung
  • STAS 8558-1978 Brandschutz BAUSTOFFE BESTIMMUNG DER NICHTBRENNBARKEIT
  • STAS 5277-1967 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Aluminiumsteine für Schmelzöfen zum Kalzinieren von Coelestin
  • STAS 11200/532-1979 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR DEN LADEZUSTAND DER BATTERIE
  • STAS 1627/1-1979 Feuerfeste Kieselerde-Aluminium-Ziegel für Kupolöfen. Form und Abmessungen
  • STAS 1505/1-1984 Feuerfeste Produkte STEINE FÜR OFENLUFTVORHEIZGERÄTE Formen und Abmessungen
  • STAS 6645/1-1990 Wellpappe. Bestimmung der Berstfestigkeit im trockenen Zustand
  • STAS 11200/5266-1989 GRAFISCHES SYMBOL FÜR DEN STAND-BY- ODER VORBEREITUNGSZUSTAND EINES GERÄTETEILS
  • STAS 10387/2-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Glühverlustes
  • STAS 9546/5-1973 CHRYSOTYLASBEST Bestimmung der Schüttdichte im losen Zustand

IETF - Internet Engineering Task Force, Zustand des Feuers

  • RFC 6478-2012 Pseudowire-Status für statische Pseudowires
  • RFC 8232-2017 Optimierungen von Label-Switched-Path-State-Synchronisationsverfahren für eine Stateful-PCE
  • RFC 6585-2012 Zusätzliche HTTP-Statuscodes
  • RFC 3736-2004 Stateless Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Dienst für IPv6
  • RFC 3861-2004 Adressauflösung für Instant Messaging und Präsenz
  • RFC 6876-2013 Ein Posture Transport Protocol über TLS (PT-TLS)
  • RFC 7725-2016 Ein HTTP-Statuscode zur Meldung rechtlicher Hindernisse
  • RFC 6608-2012 Subcodes für BGP-Finite-State-Machine-Fehler
  • RFC 6791-2012 Stateless Source Address Mapping for ICMPv6 Packets
  • RFC 4806-2007 Online Certificate Status Protocol (OCSP)-Erweiterungen für IKEv2
  • RFC 8237-2017 MPLS Label Switched Path (LSP) Pseudowire (PW) Statusaktualisierungsreduzierung für statische PWs
  • RFC 7757-2016 Explizite Adresszuordnungen für die zustandslose IP/ICMP-Übersetzung
  • RFC 3463-2003 Erweiterte Mailsystem-Statuscodes (veraltet: 1893)
  • RFC 7550-2015 Issues and Recommendations with Multiple Stateful DHCPv6 Options
  • RFC 8048-2016 Zusammenspiel zwischen dem Session Initiation Protocol (SIP) und dem Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP): Presence
  • RFC 7248-2014 Zusammenspiel zwischen dem Session Initiation Protocol (SIP) und dem Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP): Presence
  • RFC 7473-2015 Controlling State Advertisements of Non-negotiated LDP Applications
  • RFC 3856-2004 Ein Presence-Event-Paket für das Session Initiation Protocol (SIP)
  • RFC 4575-2006 Ein SIP-Ereignispaket (Session Initiation Protocol) für den Konferenzstatus
  • RFC 5311-2009 Vereinfachte Erweiterung des Link State PDU (LSP)-Speicherplatzes für IS-IS
  • RFC 3903-2004 SIP-Erweiterung (Session Initiation Protocol) für die Veröffentlichung des Ereignisstatus
  • RFC 5451-2009 Message Header Field for Indicating Message Authentication Status
  • RFC 7001-2013 Message Header Field for Indicating Message Authentication Status
  • RFC 7601-2015 Message Header Field for Indicating Message Authentication Status
  • RFC 3464-2003 Ein erweiterbares Nachrichtenformat für Lieferstatusbenachrichtigungen (veraltet: 1894)
  • RFC 5818-2010 Erweiterungen zur Bestätigung des Datenkanalstatus für das Link Management Protocol
  • RFC 859-1983 TELNET-STATUS-OPTION (Teil von STD 30; veraltet: RFC 651 (NIC 31154))

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Zustand des Feuers

German Institute for Standardization, Zustand des Feuers

  • DIN EN 1173:1995 Kupfer und Kupferlegierungen – Werkstoffzustand oder Härtebezeichnung; Deutsche Fassung EN 1173:1995
  • DIN 27200:2021 Zustand von Schienenfahrzeugen – Grundsätze und Bedingungen für den sicheren Betriebszustand
  • DIN 27200:2021-03 Zustand von Schienenfahrzeugen - Grundsätze und Begriffe für den sicheren Betriebszustand / Hinweis: Die DIN 27200 (2011-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.08.2021 gültig.
  • DIN 53943-2:1978-07 Prüfung von Textilien; Reifezustand von Baumwollfasern, mikroskopische Methode, Quellung in Natronlauge
  • DIN 27200:2011 Zustand von Schienenfahrzeugen – Begriffe und Definitionen für den zuverlässigen Zustand von Schienenfahrzeugen
  • DIN EN 515:2017 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Schmiedeerzeugnisse - Zustandsbezeichnungen; Deutsche Fassung EN 515:2017
  • DIN ISO 13373-9:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 9: Diagnosetechniken für Elektromotoren (ISO 13373-9:2017)
  • DIN 27200 Bb.1:2011 Zustand von Schienenfahrzeugen – Begriffe und Definitionen für den zuverlässigen Zustand von Schienenfahrzeugen – Beilage 1: Gesamtwerkübersicht
  • DIN ISO 13373-2:2016-11 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten (ISO 13373-2:2016)
  • DIN 53438-2:1984 Prüfung brennbarer Materialien; Reaktion auf Entzündung durch eine kleine Flamme; Randzündung
  • DIN 51408-1:1983 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen; Bestimmung des Chlorgehalts; Wickbold-Verbrennungsmethode
  • DIN EN 14459:2020 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe - Steuerfunktionen in elektronischen Systemen - Methoden zur Klassifizierung und Bewertung; Deutsche und englische Version prEN 14459:2020
  • DIN EN ISO 9251:1996 Wärmedämmung – Wärmeübertragungsbedingungen und Eigenschaften von Materialien – Vokabular (ISO 9251:1987); Deutsche Fassung EN ISO 9251:1995
  • DIN EN 1569:2000 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des Verhaltens unter rollender Belastung; Deutsche Fassung EN 1569:1999
  • DIN EN 1121:2000 Türen - Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1121:2000
  • DIN ISO 13373-5:2021 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse (ISO 13373-5:2020)
  • DIN EN 1860-3:2022 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen - Teil 3: Feueranzünder zum Anzünden fester Brennstoffe zur Verwendung in Grills und Grillanwendungen - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 1860-3:2022
  • DIN EN 1860-3:2023-08 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen - Teil 3: Feueranzünder zum Anzünden fester Brennstoffe zur Verwendung in Grills und Grillanwendungen - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1860-3:2023
  • DIN 2197:1998 Gewindebohrer - Technische Lieferbedingungen für geschliffene Edelstahl-Gewindebohrer
  • DIN EN 125:2016-01 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenner - Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte; Deutsche Fassung EN 125:2010+A1:2015 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13611 (2015-09).*Wird durch DIN EN 125 (2020-06) ersetzt.
  • DIN EN 125:2020-06 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenner - Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte; Deutsche und englische Fassung prEN 125:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 15.05.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 125 (2016-01).
  • DIN ISO 13373-4:2022-11 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 4: Diagnosetechniken für Gas- und Dampfturbinen mit Flüssigkeitsfilmlagern (ISO 13373-4:2021)
  • DIN EN 1860-1:2018-09 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen - Teil 1: Grillgeräte für die Verbrennung fester Brennstoffe - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1860-1:2013+A1:2017+AC:2017
  • DIN EN 1884:1998 Federn und Daunen – Prüfverfahren – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands; Deutsche Fassung EN 1884:1998
  • DIN ISO 17359:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Allgemeine Richtlinien (ISO 17359:2018)

Danish Standards Foundation, Zustand des Feuers

  • DS/EN 2310:1991 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe
  • DS/ISO 13372:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • DS/ISO 22096:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schallemission
  • DS/ISO 6947:1984 Grundlegende Schweißpositionen. Definitionen und Werte der Neigungs- und Rotationswinkel gerader Schweißnähte für diese Positionen
  • DS/ISO 17359:2011 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Allgemeine Richtlinien
  • DS/ISO/IEC 11411:1998 Informationstechnologie – Darstellung der menschlichen Kommunikation des Zustandsübergangs von Software
  • DS/EN 1884:1999 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • DS/EN 1860-1:2013 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen – Teil 1: Grills, die feste Brennstoffe verbrennen – Anforderungen und Prüfverfahren

ZA-SANS, Zustand des Feuers

  • SANS 5641:1972 Bestimmung der Nass- und Trockenberstfestigkeit von Versteifungen
  • SANS 10293:1996 Zustandsbewertung von Stahldrahtseilen an Bergwerksförderern
  • SANS 5370:2005 Dimensionsveränderungen von Strumpfwaren während der Entspannung
  • SANS 10163-1:2003 Die bauliche Nutzung von Holz Teil 1: Bemessung im Grenzzustand
  • SANS 10181:2003 Die Messung der Geräuschemissionen von Straßenfahrzeugen im Stand
  • SANS 5148:2003 Farben und Lacke - Bestimmung des Durchtrocknungszustands und der Durchtrocknungszeit
  • SANS 5912:1979 Permanente Dimensionsänderung beim Erhitzen geformter dichter feuerfester Steine
  • SANS 5911:1979 Permanente Dimensionsänderung beim Erhitzen von geformten feuerfesten Isoliersteinen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zustand des Feuers

  • KS A 0006-2001 Standard-Atmosphärenbedingungen zum Testen
  • KS A 0006-2014 Standard-Atmosphärenbedingungen zum Testen
  • KS A 0006-1985 Standard-Atmosphärenbedingungen zum Testen
  • KS B ISO 13373-1:2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 1: Allgemeine Verfahren
  • KS D 0004-2014 Aluminium, Magnesium und ihre Legierungen – Zustandsbezeichnung
  • KS B 8016-2015(2020) Zündtransformatoren für Brenngeräte
  • KS L 3101-2002(2022) Form und Abmessung von Schamottesteinen
  • KS B ISO 13372:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • KS C IEC 62744:2022 Darstellung von Objektzuständen durch grafische Symbole
  • KS D ISO 9328-4:2003 Stahlbleche und -bänder für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 4: Schweißgeeignete Feinkornstähle mit hoher Dehngrenze, geliefert im normalgeglühten oder vergüteten Zustand
  • KS L 3103-1984(1999) FORM UND ABMESSUNG DES SCHEUERZIEGELS FÜR DIE KUPPEL
  • KS L 3103-1984 FORM UND ABMESSUNG DES SCHEUERZIEGELS FÜR DIE KUPPEL
  • KS K 0200-2008 Testmethode für Farbausbluten gefärbter Stoffe im Nasszustand
  • KS C 0601-1965(2000) BEDIENUNG VON GRIFFEN UND ANZEIGE FÜR ELEKTROANLAGEN
  • KS A IEC 61070:2003 Konformitätstestverfahren für stationäre Verfügbarkeit
  • KS M 3090-1994(1999) STANDARDATMOSPHÄREN ZUR KONDITIONIERUNG UND PRÜFUNG VON KUNSTSTOFFEN
  • KS F 2299-1985(2000) STANDARDPRÜFVERFAHREN FÜR DIE STÄDIGE WÄRMELEISTUNG VON GEBÄUDEN MITTELS EINER GEWÄCHTERTEN HOT BOX
  • KS F 2299-1985 STANDARDPRÜFVERFAHREN FÜR DIE STÄDIGE WÄRMELEISTUNG VON GEBÄUDEN MITTELS EINER GEWÄCHTERTEN HOT BOX
  • KS F ISO 1182:2021 Brandverhaltenstests für Produkte – Nichtbrennbarkeitstest
  • KS X ISO/IEC 11411-2009(2019) Informationstechnologie – Darstellung der menschlichen Kommunikation des Zustandsübergangs von Software
  • KS X ISO/IEC 11411:2009 Informationstechnologie-Darstellung für die menschliche Kommunikation des Zustandsübergangs von Software

未注明发布机构, Zustand des Feuers

  • DIN 27200 E:2020-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Begriffe und Definitionen für den zuverlässigen Zustand von Schienenfahrzeugen
  • DIN EN 515 E:2016-01 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeerzeugnisse – Zustandsbezeichnungen
  • DIN ISO 13373-9 E:2015-06 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 9: Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • DIN EN 1402-3:2004 Ungeformte feuerfeste Produkte – Teil 3: Prüfung im Lieferzustand; Deutsche Fassung EN 1402-3:2003
  • DIN ISO 13373-5 E:2019-03 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • DIN EN 10025-6:2019 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 6: Technische Lieferbedingungen für Flacherzeugnisse aus Stählen mit höherer Streckgrenze im vergüteten Zustand
  • DIN EN 10025-6:2005 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 6: Technische Lieferbedingungen für Flacherzeugnisse aus Stählen mit höherer Streckgrenze im vergüteten Zustand
  • DIN EN ISO 2739:2010 Sintered metal bushings - Determination of radial crushing strength
  • DIN ISO 17359 E:2017-06 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Allgemeine Richtlinien
  • DIN ISO 17359:2003-11 Condition monitoring and diagnostics of machines - General guidelines
  • DIN EN ISO 2739 E:2010-11 Determination of radial crushing strength of sintered metal bushings (draft)
  • DIN ISO 13373-4 E:2020-06 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 4: Diagnosetechniken für Gas- und Dampfturbinen mit Flüssigkeitsfilmlagern
  • DIN EN 10025-6:2020 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 6: Technische Lieferbedingungen für Flacherzeugnisse aus Stählen mit höherer Streckgrenze im vergüteten Zustand; Deutsche Fassung EN 10025-6:2019
  • DIN EN 14459 E:2013-09 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe – Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Methoden zur Klassifizierung und Bewertung
  • DIN 17405:1970 Soft Magnetic Materials for Direct Current Relays; Technical Conditions of Delivery

International Telecommunication Union (ITU), Zustand des Feuers

  • ITU-T Q.72-1993 Beschreibung der Stufe 2 für die Paketmodus-Studiengruppe XI
  • ITU-T G.7715 AMD 1-2007 Architektur und Anforderungen für das Routing in den automatisch geschalteten optischen Netzen Änderung 1 Studiengruppe 15
  • ITU-T G.7715-2002 Architektur und Anforderungen für das Routing in den automatisch geschalteten optischen Netzwerken. Serie G: Übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke, digitale Endgeräte – Betriebsverwaltung und Wartungsfunktionen der Übertragung
  • ITU-T U.1 FRENCH-1993 Signalisierungsbedingungen für den internationalen Telexdienst
  • ITU-T U.1 SPANISH-1993 Signalisierungsbedingungen für den internationalen Telexdienst
  • ITU-T G.7715.1-2004 ASON-Routing-Architektur und Anforderungen für Link-State-Protokolle SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Endgeräte Betriebsverwaltung und Wartungsfunktionen von Übertragungsgeräten Studiengruppe
  • ITU-T X.1526-2014 Sprache zur offenen Definition von Schwachstellen und zur Bewertung eines Systemzustandes
  • ITU-T U.30 FRENCH-1988 SIGNALISIERUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN EINSATZ IM INTERNATIONALEN GENTEX-NETZWERK
  • ITU-T U.30 SPANISH-1988 SIGNALISIERUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN EINSATZ IM INTERNATIONALEN GENTEX-NETZWERK

Association Francaise de Normalisation, Zustand des Feuers

  • NF EN ISO 1927-3:2013 Monolithische feuerfeste Produkte (ungeformt) – Teil 3: Charakterisierung im erhaltenen Zustand
  • NF EN 2032-2:1994 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Teil 2: Kodierung metallurgischer Zustände im Lieferzustand.
  • NF E90-373-9*NF ISO 13373-9:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 9: Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • NF E90-373-3*NF ISO 13373-3:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 3: Richtlinien für die Schwingungsdiagnose
  • NF A95-171:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern.
  • NF EN 10025-3:2019 Warmgewalzte Baustahlerzeugnisse - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für schweißgeeignete Baustähle im normalisierten/normalisierend gewalzten Zustand
  • NF C03-254*NF EN 62744:2015 Darstellung von Objektzuständen durch grafische Symbole
  • NF E51-016-5*NF ISO 13373-5:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • NF E90-373-2*NF ISO 13373-2:2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten
  • NF E90-375*NF ISO 18095:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Leistungstransformatoren
  • NF E90-408-2*NF ISO 18436-2:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose
  • XP X 30-409-1997 ABFALL. BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN EINES KÖRNIGEN MONOLITHISCHEN FESTSTOFFS.
  • NF E90-831*NF ISO 17359:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Allgemeine Richtlinien
  • NF X06-009:1980 PROBENAHME VON FLÜSSIGEN PRODUKTEN UND PULVER IN GROßEN ODER VORVERPACKTEN PRODUKTEN.
  • NF B49-402:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Bestimmung des Glühverlustes.
  • NF E90-373-4*NF ISO 13373-4:2022 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 4: Diagnosetechniken für Gas- und Dampfturbinen mit Flüssigkeitsfilmlagern
  • XP X 30-410-1997 ABFÄLLE. LAUGENTEST FÜR KÖRNIGEN MONOLITHISCHEN FESTEN ABFALL.
  • NF E90-018*NF ISO 19283:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wasserkraftanlagen
  • NF E90-129*NF ISO 18129:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Ansätze zur Leistungsdiagnose
  • NF G07-189-2*NF EN ISO 12952-2:2010 Textilien – Beurteilung der Entzündlichkeit von Bettwaren – Teil 3: Zündquelle: Streichholzflammenäquivalent
  • NF E90-373-7*NF ISO 13373-7:2017 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 7: Diagnosetechniken für Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Pumpspeicherwerken
  • NF D90-214*NF EN 1884:1998 Federn und Daunen. Testmethoden. Bestimmung des mikrobiologischen Zustands.
  • AFNOR SPEC X52-315:2020 Empfehlungen für die Gestaltung und Aufrechterhaltung des Betriebszustands von Krisenzentren
  • XP X30-493*XP CEN/TS 16675:2018 Abfall – Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Zustands von zu deponierenden Abfällen
  • NF EN 1884:1998 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Status.

RU-GOST R, Zustand des Feuers

  • GOST 4.470-1987 Produktqualitätsindexsystem. Flammenzünder für stationäre Dampf- und Heißwasserkessel. Indexnomenklatur
  • GOST R 8.577-2000 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumenwärme (Energie) der Verbrennung von Erdgas. Allgemeine Anforderungen an Bestimmungsmethoden
  • GOST 2642.2-2014 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Bestimmung des Glühverlustes
  • GOST 32629-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Fettlöslichkeit fester und flüssiger Stoffe. Flaschenmethode
  • GOST R 55431-2013 Rohrleitungssysteme. Berechnete und experimentelle Methode zur Abschätzung des dynamischen Spannungs-Dehnungs-Zustands
  • GOST R ISO 13373-1-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands. Teil 2. Allgemeine Verfahren
  • GOST 2642.2-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der Massenänderungszündung
  • GOST 26043-1983 Vibration. Dynamische Eigenschaften stationärer Maschinen. Allgemein
  • GOST R 55851-2013 Gasbrenner, Gas-/Ölbrenner und Festbrennstoff-/Gasbrenner von Dampf- und Heißwasserkesseln. Abnahmeprüfung. Grundvoraussetzungen
  • GOST 3594.15-1993 Formen von feuerfesten Tonen. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zustand des Feuers

  • CNS 15069-2007 Automatische Konfiguration der zustandslosen IPv6-Adresse

British Standards Institution (BSI), Zustand des Feuers

  • BS ISO 13373-9:2017 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands. Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • BS ISO 13373-5:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands – Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • BS ISO 13373-2:2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands. Verarbeitung, Analyse und Präsentation von Schwingungsdaten
  • BS EN 13445-3:2002 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 3: Konstruktion
  • BS ISO 26021-1:2008 Straßenfahrzeuge – End-of-Life-Aktivierung von bordeigenen pyrotechnischen Geräten – Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinitionen
  • BS EN 62744:2015 Darstellung von Objektzuständen durch grafische Symbole
  • BS ISO 18095:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Leistungstransformatoren
  • BS 7952:2001 Spezifikation für chemische Feueranzünder in fester Form, die zum Anzünden fester Brennstoffe in Heiz- und Kochgeräten für Privathaushalte verwendet werden
  • BS EN 1121:2000 Türen – Verhalten zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen – Prüfmethode
  • BS ISO 17359:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Generelle Richtlinien
  • BS ISO 13373-4:2021 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Schwingungszustandsüberwachung – Diagnosetechniken für Gas- und Dampfturbinen mit Flüssigkeitsfilmlagern
  • 18/30364118 DC BS ISO 13373-5. Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands. Teil 5. Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • BS EN 16647:2015 Kamine für flüssige Brennstoffe. Dekorative Geräte, die eine Flamme mit alkoholbasiertem oder gelartigem Brennstoff erzeugen. Verwendung in Privathaushalten
  • BS ISO/TR 13387-4:2000 Brandschutztechnik. Entstehung und Entwicklung von Bränden und Entstehung von Brandabwässern
  • BS ISO/TR 13387-4:1999 Brandschutztechnik – Entstehung und Entwicklung von Bränden und Entstehung von Brandausflüssen
  • BS EN 1860-1:2013+A1:2017 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen – Grills, die feste Brennstoffe verbrennen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 14459:2015 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe. Steuerfunktionen in elektronischen Systemen. Methoden zur Klassifizierung und Bewertung
  • BS EN 14459:2021 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe. Steuerfunktionen in elektronischen Systemen. Methoden zur Klassifizierung und Bewertung
  • BS EN 10213-1:1996 Technische Lieferbedingungen für Stahlgussteile für Druckzwecke – Allgemeines
  • BS EN 1559-3:2011 Gründung. Technische Lieferbedingungen. Zusätzliche Anforderungen an Eisengussteile
  • BS EN 1559-3:1997 Gießen - Technische Lieferbedingungen - Zusätzliche Anforderungen für Eisenguss
  • BS EN 1559-2:2000 Gründung. Technische Lieferbedingungen. Zusätzliche Anforderungen an Stahlgussteile
  • BS EN 1559-2:2014 Gründung. Technische Lieferbedingungen. Zusätzliche Anforderungen an Stahlgussteile
  • BS EN 16095:2012 Erhaltung von Kulturgütern. Zustandserfassung für bewegliches Kulturgut
  • BS ISO 19283:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Wasserkraft-Erzeugungseinheiten
  • BS ISO 13381-1:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Prognose. Generelle Richtlinien
  • BS ISO/IEC 11411:1997 Informationstechnologie – Darstellung der menschlichen Kommunikation des Zustandsübergangs von Software
  • BS PD ISO/TR 210:1999 Essentielle Öle. Allgemeine Regeln für Verpackung, Konditionierung und Lagerung
  • PD ISO/TR 210:2000 Essentielle Öle. Allgemeine Regeln für Verpackung, Konditionierung und Lagerung
  • BS ISO 29821-1:2011 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Ultraschall. Generelle Richtlinien
  • BS PD ISO/TS 210:2014 Essentielle Öle. Allgemeine Regeln für Verpackung, Konditionierung und Lagerung
  • BS EN 13611:2015 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger und/oder flüssiger Brennstoffe. Allgemeine Anforderungen

IET - Institution of Engineering and Technology, Zustand des Feuers

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zustand des Feuers

GOSTR, Zustand des Feuers

  • GOST 8.232-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Frequenzabweichung
  • GOST R 8.752-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Drehmoments oder der Kraft
  • GOST R 8.761-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der elektrischen Stoßspannung
  • GOST R 8.750-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für koordinatenzeitliche Messmittel
  • GOST 8.536-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Schichtdicke im Bereich von 1 bis 20.000 µm
  • GOST R 58177-2018 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Wärmekraftwerke. Thermisch-mechanische Ausrüstung von Wärmekraftwerken. Kontrolle des Metallzustands. Normen und Anforderungen
  • GOST R 58450-2019 Medizinische Geräte mit Messfunktionen. Zustandsüberwachung

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Zustand des Feuers

  • GPA TP-5-1978 Beziehung des Flüssigkeit-Flüssigkeits-Gleichgewichtsverhaltens bei niedrigen Temperaturen zum Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsverhalten bei hohen Temperaturen und erhöhten Drücken

AENOR, Zustand des Feuers

  • UNE-EN 2032-2:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. METALLISCHE WERKSTOFFE. TEIL 2: CODIERUNG DES METALLURGISCHEN ZUSTANDS IM LIEFERZUSTAND.
  • UNE 61022:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER GEKOCHTEN FEUERFESTSTOFFE AUS MAGNESIA
  • UNE 67043:1988 GROßE KERAMIKSTÜCKE AUS GEBRANNTEM TON. ABMESSUNGEN UND FORMPRÜFUNG
  • UNE-EN 1884:1999 Federn und Daunen. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG DES MIKROBIOLOGISCHEN ZUSTANDS.
  • UNE-EN 1860-3:2004/A1:2006 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen – Feueranzünder zum Anzünden fester Brennstoffe zur Verwendung beim Grillen – Anforderungen und Prüfverfahren

KR-KS, Zustand des Feuers

  • KS B ISO 13373-1-2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 1: Allgemeine Verfahren
  • KS B ISO 13372-2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • KS C IEC 62744-2022 Darstellung von Objektzuständen durch grafische Symbole
  • KS B ISO 13373-2-2017 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten
  • KS B ISO 13373-2-2022 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 2: Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Schwingungsdaten
  • KS A IEC 61070-2003(2023) Konformitätstestverfahren für die dauerhafte Verfügbarkeit
  • KS K ISO 13029-2016 Textilien – Bestimmung der Trocknungsgeschwindigkeit im dynamischen Zustand durch die modifizierte schweißgeschützte Heizplatte
  • KS F ISO 1182-2021 Brandverhaltenstests für Produkte – Nichtbrennbarkeitstest

ES-AENOR, Zustand des Feuers

  • INTA 12 01 03 Bezeichnung der Oberflächenbeschaffenheit von Leichtmetalllegierungen
  • INTA 15 02 29 Verbrennungswert von flüssigem Kraftstoff (Luftpumpenmethode)
  • UNE 56-743-1988 Bestimmung der Oberflächenbeschaffenheit von Hartfaserplatten
  • INTA 12 01 02 Definition und Delegation des Verarbeitungsstatus von Leichtmetalllegierungen
  • UNE 34-832-1986 Flüssigmilch und Milchpulver. Flüssige und pulverisierte Buttermolke. Flüssige und pulverisierte Milchmolke. Bestimmung der Phosphataseaktivität (Referenzmethode)
  • UNE 34-831-1986 Flüssigmilch und Milchpulver; flüssige und pulverisierte Buttermolke; flüssige und pulverisierte Milchmolke. Bestimmung der Phosphataseaktivität (Referenzmethode)
  • UNE 40 054 Faseridentifizierung und -klassifizierung im reinen Zustand nach dem Flotationsprozess

US-FCR, Zustand des Feuers

International Electrotechnical Commission (IEC), Zustand des Feuers

  • IEC 62744:2014 Darstellung von Objektzuständen durch grafische Symbole
  • ISO/IEC 10164-2:1993/AMD2:2002 Änderung 2 – Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Zustandsverwaltungsfunktion – Änderung zur Unterstützung des Lebenszyklusstatus
  • IEC PAS 62161:2000 Dauertemperatur-Feuchtigkeits-Bias-Lebensdauertest

US-Unspecified Preparing Activity, Zustand des Feuers

Lithuanian Standards Office , Zustand des Feuers

  • LST EN 2032-2-2001 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Teil 2: Kodierung des metallurgischen Zustands im Lieferzustand
  • LST TS 1958-2011 Tests zum Brandverhalten. Verfahren zur Bestimmung der Brennbarkeitseigenschaften
  • LST EN 1884-2002 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands
  • LST EN 1860-3-2004/A1-2006 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen – Feueranzünder zum Anzünden fester Brennstoffe zur Verwendung beim Grillen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 1860-1-2003 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen – Teil 1: Grills, die feste Brennstoffe verbrennen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 1860-1-2003/A1-2006 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen – Teil 1: Grills, die feste Brennstoffe verbrennen – Anforderungen und Prüfverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zustand des Feuers

  • GB/T 40238-2021 Brandverhaltensprüfungen für Baumaterialien und -produkte – Allgemeine Regeln für die Auswahl von Substraten, die Konditionierung und die Montage von Proben
  • GB/T 13976-2021 Begriff der radioaktiven Quelle des Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks für Betriebszustände

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Zustand des Feuers

  • GJB 6238.19-2008 Testmethode für die Wirkung einer speziellen Fliegerbombe. Teil 19: Statische Brenndauer für die Brandeinheit einer Fliegerbrandbombe

International Organization for Standardization (ISO), Zustand des Feuers

  • ISO/TR 11069:1995 Aluminiumkonstruktionen - Material und Design - Grenzzustand der Tragfähigkeit bei statischer Belastung
  • ISO 13373-5:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Vibrationszustandsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • ISO/TR 20526:2017 Kontobasierter Ticketing-Bericht zum aktuellen Stand der Technik
  • ISO 9328-4:1991 Stahlplatten und -bänder für Druckzwecke; technische Lieferbedingungen; Teil 4: Schweißbare Feinkornstähle mit hoher Dehngrenze, geliefert im normalgeglühten oder vergüteten Zustand
  • ISO/CD 16079-1:2023 Zustandsüberwachung und Diagnose von Windkraftanlagen
  • ISO/CD 13373-10 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 10: Diagnosetechniken für elektrische Generatoren über 50 MVA
  • ISO 1110:1995 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • ISO 10093:1994 Kunststoffe – Brandprüfungen – Standardzündquellen
  • ISO 13373-7:2017 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 7: Diagnosetechniken für Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Pumpspeicherwerken
  • ISO 3270:1984 Farben und Lacke sowie deren Rohstoffe; Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zur Konditionierung und Prüfung
  • ISO/TR 11069:1995/Cor 1:1996 Aluminiumkonstruktionen - Material und Design - Grenzzustand der Tragfähigkeit bei statischer Belastung; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 17424:2015 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Stand der Technik lokaler dynamischer Kartenkonzepte
  • ISO 13373-4:2021 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 4: Diagnosetechniken für Gas- und Dampfturbinen mit Flüssigkeitsfilmlagern
  • ISO 19283:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wasserkraftanlagen
  • ISO 9196:1992 Flüssigkeitsströmungsmessung in offenen Kanälen; Strömungsmessungen unter Eisbedingungen
  • ISO 9022-16:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 16: Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung bei trockener Hitze oder Kälte
  • ISO/IEC 11411:1995 Informationstechnologie – Darstellung der menschlichen Kommunikation des Zustandsübergangs von Software
  • ISO 1210:1992 Kunststoffe; Bestimmung des Brennverhaltens horizontaler und vertikaler Proben im Kontakt mit einer kleinflammigen Zündquelle
  • ISO 12952-2:2010 Textilien - Beurteilung der Zündfähigkeit von Bettwaren - Teil 2: Zündquelle: Streichholzflammenäquivalent
  • ISO 1716:2002 Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten – Bestimmung der Verbrennungswärme

WRC - Welding Research Council, Zustand des Feuers

  • BULLETIN 102-1965 SPANNUNGSZUSTAND IN EINEM KREISZYLINDRISCHEN GEHÄUSE MIT EINEM KREISLÖCHER

American Welding Society (AWS), Zustand des Feuers

  • WRC 102:1965(1976) Spannungszustand in einer kreisförmigen zylindrischen Schale mit einem kreisförmigen Loch

BE-NBN, Zustand des Feuers

  • NBN-ISO 3385:1990 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Ermüdung durch Dauerbelastung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zustand des Feuers

  • GB/T 31875-2015 ebXML-basierte Informationen zum Bestandsstatus
  • GB/T 26221-2010 Zustandsbasierte Wartungssystemarchitektur
  • GB/T 23718.2-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Anforderungen an die Schulung und Zertifizierung von Personal. Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose
  • GB/T 9278-2008 Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zur Konditionierung und Prüfung von Lackproben
  • GB/T 2918-1998 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung
  • GB/T 2918-2018 Standardumgebung zur Konditionierung und Prüfung von Kunststoffproben
  • GB/T 31877-2015 ebXML-basierte FTL/LTL-Sendungsstatusabfrage und -antwort
  • GB/T 13976-2008 Begriff der radioaktiven Quelle des PWR-Kernkraftwerks für Betriebszustände
  • GB/T 30973-2014 Informationstechnologie. Darstellung für die menschliche Kommunikation des Zustandsübergangs von Software
  • GB/T 21628-2008 Gefährliche Güter. Externes Brandprüfverfahren des Artikels Unterabschnitt 1.6
  • GB/T 21572-2008 Gefährliche Güter. Prüfverfahren für äußeres Feuer für Artikel der Unterklasse 1.5

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zustand des Feuers

  • EN 62744:2015 Darstellung von Objektzuständen durch grafische Symbole

International Commission on Illumination (CIE), Zustand des Feuers

  • CIE 77-1988 Elektrische Lichtquellen Stand der Technik – 1987 (E)
  • CIE 96-1992 Elektrische Lichtquellen auf dem neuesten Stand – 1991 (1. Auflage) (E)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Zustand des Feuers

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zustand des Feuers

  • CSD-1998 Der Changing State DOT (Revision 1)

IN-BIS, Zustand des Feuers

  • IS 5034-1968 Spezifikationen für verchromtes Ziegenleder in nassblauem Zustand
  • IS 1526-1960 Größen und Formen feuerfester Steine (Serie 230 mm)
  • IS 3305-1965 Spezifikation für gebrannte feuerfeste Chromitmaterialien für allgemeine Zwecke

ES-UNE, Zustand des Feuers

  • UNE-EN 62744:2015 Darstellung von Objektzuständen durch grafische Symbole (Befürwortet von AENOR im Februar 2015.)
  • ISO/DIS 13373-10:2023 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 10: Diagnosetechniken für elektrische Generatoren mit einer Leistung über 50 MVA

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Zustand des Feuers

  • NASA NACA-RM-E51A25-1951 Untersuchung der Höhenzündung, der Beschleunigung und des stationären Betriebs mit einer einzigen Brennkammer des J47-Turbostrahltriebwerks
  • NASA-CR-2779-1977 Finite-State-Modellierung aeroelastischer Systeme

AT-ON, Zustand des Feuers

YU-JUS, Zustand des Feuers

  • JUS Z.C0.003-1979 Klassifizierung von Bränden nach der Art der brennbaren Materialien
  • JUS B.D6.531-1986 Feuerfeste Materialien. Endbogenziegel. Form und Abmessungen
  • JUS B.D6.571-1980 Feuerfeste Materialien. Düsen. Form und Abmessungen
  • JUS B.D6.573-1980 Feuerfeste Materialien. Düsensitzblöcke. Form und Abmessungen
  • JUS B.D6.534-1987 Feuerfeste Materialien. Schlüsselsteine. Form und Abmessungen
  • JUS B.D6.535-1987 Feuerfeste Materialien. Rechteckige Ziegel. Form und Abmessungen
  • JUS B.D6.532-1986 Feuerfeste Materialien. Seitenbogen. Form und Abmessungen
  • JUS B.D6.521-1986 Feuerfeste Materialien. Rechteckige Ziegel. Form und Abmessungen
  • JUS B.D6.381-1980 Feuerfeste Materialien. Gesinterte Dolomitblöcke. Technische Anforderungen
  • JUS B.D6.560-1988 Feuerfeste Materialien. Ziegel für elektrische Ofendächer. Form und Abmessungen
  • JUS D.A1.046-1979 Prüfung von Holz. Bestimmung der maximalen Festigkeit bei statischer Biegung
  • JUS D.A1.035-1979 Prüfung von Holz. Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • JUS B.D6.480-1980 Feuerfeste Materialien. Gesinterte Dolomitkörner. Technische Anforderungen

Underwriters Laboratories (UL), Zustand des Feuers

  • UL 10D-2014 Brandprüfungen von Feuerschutzvorhängen
  • UL 300-1992 Feuerlöschsysteme zum Schutz von Restaurantküchenbereichen, Brandprüfung von
  • UL SUBJECT 2576-2008 Überblick über die Untersuchung von feuerfesten Brennkammerauskleidungen, Ausgabe Nr. 1

Standard Association of Australia (SAA), Zustand des Feuers

  • AS 60695.7.1:2006 Prüfung der Brandgefahr – Toxizität von Brandabgasen – Allgemeine Hinweise
  • ATS 5387.5-2006 Richtlinien – Brandschutztechnik – Bewegung von Brandabwässern
  • HB 259.1-2001 Richtlinien für die Straßenzustandsüberwachung – Fahrbahnrauheit
  • ATS 5387.4-2006 Richtlinien - Brandschutztechnik - Entstehung und Entstehung von Bränden und Entstehung von Brandausflüssen
  • AS 60695.5.1:2006 Prüfung der Brandgefahr – Auswirkungen von Korrosionsschäden durch Brandabwässer – Allgemeine Hinweise
  • AS 60695.7.2:2006 Prüfung der Brandgefahr – Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden

CZ-CSN, Zustand des Feuers

  • CSN ON 72 6314-1966 Feuerbeständiger Spezialformstahl für Glasöfen. Form und Spezifikationen
  • CSN 01 0103-1975 Berechnung von Zuverlässigkeitseigenschaften von Zwei-Zustands-Systemen
  • CSN ON 72 6315-1966 Speziell geformter Stahl für Glasherde. Form und Spezifikationen
  • CSN IEC 639:1994 Kernreaktoren. Verwendung des Schutzsystems für nicht sicherheitsrelevante Zwecke
  • CSN 27 0103 Z1-2000 Stahlkonstruktionsentwurf des Krans. Berechnung auf Basis von Grenzzuständen

Indonesia Standards, Zustand des Feuers

  • SNI 09-7118.1-2005 Abgasemissionen – Bewegliche Quelle – Teil 1: Prüfverfahren für Kraftfahrzeuge der Klassen M, N und O mit einer Zündung im Leerlauf

NL-NEN, Zustand des Feuers

Canadian Standards Association (CSA), Zustand des Feuers

工业和信息化部, Zustand des Feuers

  • YD/T 2940-2015 Geschäftsfähigkeit einer offenen Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) basierend auf der Representational State Transfer (REST)-Technologie Terminalstatus
  • YD/T 3189-2016 Geschäftsfähigkeit: Offene Anwendungsprogrammschnittstelle (API) basierend auf der Representational State Transfer (REST)-Technologie. Staatspräsentationsgeschäft
  • YS/T 1482-2021 Bestimmung der Festigkeit von röhrenförmigen Presslingen aus porösen Sintermetallmaterialien

TH-TISI, Zustand des Feuers

  • TIS 557-1985 Norm für Formen und Größen von feuerfesten Steinen

BELST, Zustand des Feuers

  • STB 2281-2012 Feuerabtrennungen aus Metallform. Spezifikationen
  • STB GOST R 8.585-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen.Thermoelemente. Nominale statische Eigenschaften der Konvertierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zustand des Feuers

  • JIS B 0912-2:2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Ausbildung und Zertifizierung von Personal – Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose
  • JIS C 60695-11-5:2007 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • JIS C 60695-11-5:2018 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • JIS C 2534:2017 Amorphes Band auf Fe-Basis, Lieferung im halbverarbeiteten Zustand
  • JIS A 1420:1999 Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Hot-Box-Methode
  • JIS X 0131:1995 Informationstechnologie – Darstellung der menschlichen Kommunikation des Zustandsübergangs von Software
  • JIS K 7341:2006 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens dünner, flexibler vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme

IT-UNI, Zustand des Feuers

  • UNI 4457-1960 Feuerfeste Materialien. Kieselsäurehaltig, siliziumhaltig, Silizium. Bestimmung von Verlusten durch Kalzinierung und Röstung von Aluminiumoxid und feuerfesten Aluminiumoxidmaterialien
  • UNI EN 79-1977 Die Tür ist eine Testmethode. Der Status von Türblättern zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen
  • UNI 5687-1973 Korrosion von Metallwerkstoffen. Statustest. Rost im Salznebel

European Committee for Standardization (CEN), Zustand des Feuers

  • EN ISO 2739:2010 Sintermetallbuchsen – Bestimmung der radialen Druckfestigkeit
  • EN ISO 2739:2012 Sintermetallbuchsen – Bestimmung der radialen Druckfestigkeit (ISO 2739:2012)
  • EN ISO/TR 17424:2015 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Stand der Technik lokaler dynamischer Kartenkonzepte
  • EN 1860-3:2023 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen – Teil 3: Feueranzünder zum Anzünden fester Brennstoffe zur Verwendung in Grills und Grillanwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 54-6:1988 AMD 1 Komponenten automatischer Brandmeldesysteme – Teil 6: Wärmeempfindliche Melder; Anstiegsgeschwindigkeits-Punktdetektoren ohne statisches Element
  • EN 125:2010+A1:2015 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte – Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte
  • EN 14459:2015 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe – Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Methoden zur Klassifizierung und Bewertung
  • PD CEN/TS 16675:2014 Charakterisierung von Abfällen – Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Zustands von Abfällen
  • EN 1884:1998 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung des mikrobiologischen Zustands

TR-TSE, Zustand des Feuers

  • TS 2437-1976 KUNSTSTOFFE POLYAMID 66, 610 und 6 BESCHLEUNIGTE KONDITIONIERUNG DER PRÜFKÖRPER

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Zustand des Feuers

  • 90FTM7-1990 Advanced Rotorcraft Transmission Program – Eine Statusüberprüfung

API - American Petroleum Institute, Zustand des Feuers

  • API PUBL 4554-1993 Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Folatstatus und Methanoltoxizität

Instrument Society of America (ISA), Zustand des Feuers

ITE - Institute of Transportation Engineers, Zustand des Feuers

  • IR-098-1999 Stand der Praxis zur Verkehrsberuhigung: Ein ITE-Informationsbericht

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zustand des Feuers

  • DB22/T 466-2009 Spanplatten der Güteklasse E0 werden im trockenen Zustand verwendet

Military Standards (MIL-STD), Zustand des Feuers

ANS - American Nuclear Society, Zustand des Feuers

  • 54.8-1988 Flüssigmetall-Brandschutz in LMR-Anlagen

PT-IPQ, Zustand des Feuers

  • NP 3057-1988 Kunststoffe und Gummimaterialien. Zellulare Materialien. Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden
  • NP 1553-1984 Brandschutz. Flammen anhand der Eigenschaften des brennenden Materials klassifizieren
  • NP 1619-1979 Dünger. Bestimmung der Oberflächendichte ohne Extrusion

United States Navy, Zustand des Feuers

SG-SPRING SG, Zustand des Feuers

  • SS 299 Pt.1-1985 SPEZIFIKATION FÜR feuerbeständige Kabel Teil 1: Leistungsanforderungen für Kabel, die zur Aufrechterhaltung der Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen erforderlich sind

SAE - SAE International, Zustand des Feuers

  • SAE J1812-1995 Klassifizierung des Funktionsleistungsstatus für EMV-Störfestigkeitstests
  • SAE J1812-1988 Klassifizierung des Funktionsleistungsstatus für die EMV-Anfälligkeitsprüfung von elektronischen und elektrischen Fahrzeuggeräten
  • SAE J1812-2007 Klassifizierung des Funktionsleistungsstatus für EMV-Störfestigkeitstests
  • SAE J1812-2018 Klassifizierung des Funktionsleistungsstatus für EMV-Störfestigkeitstests
  • SAE J1812-1996 Klassifizierung des Funktionsleistungsstatus für EMV-Störfestigkeitstests

ISA - International Society of Automation, Zustand des Feuers

  • ISA TR88.00.02-2015 Maschinen- und Einheitenzustände: Ein Implementierungsbeispiel von ANSI/ISA-88.00.01

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Zustand des Feuers

  • ATIS T1.TR.33-1994 Synchronisationsnetzwerkverwaltung mithilfe von Synchronisationsstatusmeldungen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Zustand des Feuers

  • T1.TR.33-1994 Synchronisationsnetzwerkverwaltung mithilfe von Synchronisationsstatusmeldungen

Professional Standard - Chemical Industry, Zustand des Feuers

  • HG/T 2712-1995 Bestimmung der Viskosität flüssiger und gelöster Phenolharze

US-CFR-file, Zustand des Feuers

  • CFR 5-848.301-2014 Verwaltungspersonal. Teil848: Altersteilzeit. Unterabschnitt C: Rückkehr zum regulären Beschäftigungsstatus. Abschnitt 848.301: Beendigung des Altersteilzeitstatus, um in den regulären Beschäftigungsstatus zurückzukehren.
  • CFR 5-848.303-2014 Verwaltungspersonal. Teil848: Altersteilzeit. Unterabschnitt C: Rückkehr zum regulären Beschäftigungsstatus. Abschnitt 848.303: Auswirkung der Beendigung des Altersteilzeitstatus zur Rückkehr in den regulären Beschäftigungsstatus.
  • CFR 5-848.302-2014 Verwaltungspersonal. Teil848: Altersteilzeit. Unterabschnitt C: Rückkehr zum regulären Beschäftigungsstatus. Abschnitt 848.302: Inkrafttreten des Endes des Altersteilzeitstatus zur Rückkehr in den regulären Beschäftigungsstatus.

Professional Standard - Commodity Inspection, Zustand des Feuers

  • SN/T 3125-2012 Bestimmung der Verbrennungswärme flüssiger Kohlenwasserstoffbrennstoffe.Bombenkalorimeter
  • SN/T 4018-2014 Nachweis lebensfähiger, aber nicht kultivierbarer Bakterien in Lebensmitteln für den Export

海关总署, Zustand des Feuers

  • SN/T 3125-2021 Bestimmung der Verbrennungswärme flüssiger Kohlenwasserstoff-Brennstoffe mittels Bombenkalorimeter-Methode

VN-TCVN, Zustand des Feuers

  • TCVN 2096-1993 Farben.Methoden zur Bestimmung des Trockenzustandes und der Trockenzeit

U.S. Air Force, Zustand des Feuers

U.S. Military Regulations and Norms, Zustand des Feuers

GB-REG, Zustand des Feuers

Professional Standard - Agriculture, Zustand des Feuers

  • GB 2918-1982 Standardumgebung zur Konditionierung und Prüfung von Kunststoffproben

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zustand des Feuers

  • DB13/T 1599-2012 Hochfeste Spanplatte der Klasse E0, die im nassen Zustand verwendet wird

American National Standards Institute (ANSI), Zustand des Feuers

  • BS EN 1860-3:2023 Geräte, feste Brennstoffe und Feueranzünder zum Grillen Feueranzünder zum Anzünden fester Brennstoffe für den Einsatz beim Grillen und Grillen. Anforderungen und Prüfmethoden (British Standard)
  • ANSI/SMACNA 008-2008 IAQ-Richtlinien für bewohnte Gebäude im Bau

PL-PKN, Zustand des Feuers

  • PN C04759 ArkusZ05-1973 Gasförmige Brennstoffe Konduktometrische Methode zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in verbranntem Gas

Defense Logistics Agency, Zustand des Feuers

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Zustand des Feuers

  • TR 103 566-2018 Bewertungsstatus der Empfängeranforderungen für den Umgang mit Signalstörern (V1.1.1)
  • TR 102 030-2002 Bereitstellung harmonisierter Statusinformationen für Vertrauensdiensteanbieter (V1.1.1)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Zustand des Feuers

  • YDN 121-1999 Technische Spezifikationen für synchrone Zustandsinformationen des SDH-Netzwerks (interner Standard)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Zustand des Feuers

  • DB34/T 3601-2020 Messung des thermischen Fehlers einer Präzisions-NC-Werkzeugmaschine im tatsächlichen Schnittzustand

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zustand des Feuers

Association of German Mechanical Engineers, Zustand des Feuers

  • VDI 2889-1998 Methoden und Systeme zur Zustands- und Prozessüberwachung in der Instandhaltung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten