ZH

EN

KR

JP

ES

RU

giftiges Gas

Für die giftiges Gas gibt es insgesamt 205 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst giftiges Gas die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Flüssigkeitsspeichergerät, Alarm- und Warnsysteme, Elektrische und elektronische Prüfung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, Feuer bekämpfen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Schutzausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Luftqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wortschatz, Chemische Technologie, Explosionsgeschützt, Qualität, Umweltschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Unfall- und Katastrophenschutz, Elektrotechnik umfassend, Desinfektion und Sterilisation.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), giftiges Gas

  • KS I 9100-2020 Schadstoff- und Treibhausgaswäscher
  • KS C 6593-2007 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6593-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C IEC 62990-1:2019 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase

CZ-CSN, giftiges Gas

  • CSN 07 8625-1969 Ventil mit Vierkant für Flaschen für giftige Gase
  • CSN 07 8625-1987 Verschlussventile mit Vierkantzylinder für giftige Gase. Maße
  • CSN 66 8078-1983 Bestimmung polsonöser gasförmiger Produkte der Explosion von Sprengstoffen

YU-JUS, giftiges Gas

  • JUS H.D8.019-1990 Sprengstoffe. Bestimmung giftiger Dämpfe in Detonationsprodukten
  • JUS Z.B0.001-1991 Sicherheitsvorkehrungen. Maximal zulässige Konzentrationen giftiger Gase, Dämpfe und Aerosole in der Atmosphäre des Arbeitsraums

ISA - International Society of Automation, giftiges Gas

  • ISA TR84.00.07-2018 Leitlinien zur Bewertung der Wirksamkeit von Fire@-Systemen für brennbare Gase und giftige Gase
  • ISA 92.00.04-2014 Leistungsanforderungen für Open-Path-Detektoren für giftige Gase
  • ISA 92.0.01 PART I-1998 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • ISA 92.00.02-2013 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase
  • ISA RP92.0.02 PART II-1998 Installation@ Betrieb@ und Wartung von Instrumenten zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, giftiges Gas

  • DB23/T 1802-2016 Technische Spezifikation für die Erkennung von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, giftiges Gas

  • DB41/T 1522-2018 Technische Spezifikation für die Inspektion und Erkennung von Alarmen für brennbare und giftige Gase

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, giftiges Gas

  • GB 18098-2000 Bestimmung der giftigen Gase, die bei der Detonation von Industriesprengstoffen entstehen
  • GB 50493-2009 Spezifikation für die Gestaltung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase und giftiger Gase für die petrochemische Industrie
  • GB/T 50493-2019 Designstandards für die Erkennung von Alarmen für brennbare Gase und giftige Gase in der petrochemischen Industrie
  • GB/T 29083-2012(英文版) „Sicherheitsanforderung für brennbare Materialien, Sprengkörper, giftige Gase und radioaktive Quellen in Raumfahrzeugen“

国家质量技术监督局, giftiges Gas

  • GB/T 18098-2000 Bestimmung der giftigen Gase, die bei der Detonation von Industriesprengstoffen entstehen

KR-KS, giftiges Gas

  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6593-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C IEC 62990-1-2019 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase

Professional Standard - Commodity Inspection, giftiges Gas

  • SN/T 3744-2013 Regeln für die Erkennung restlicher giftiger Gase in Eingangs-/Ausgangsbehältern
  • SN/T 3206-2012 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte.Giftige Gase.Allgemeine Anforderungen

Instrument Society of America (ISA), giftiges Gas

  • ISA TR92.00.03-2014 Leitfaden zur Detektion toxischer Gase als Methode zum Personenschutz
  • ISA 92.0.01, PART I-1998 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff, früher ANSI/ISA-S92.0.01, Teil 1-1998; Ersetzt ISA-S12.15 Teil 1-1990

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, giftiges Gas

  • GBZ/T 223-2009 Spezifikation der Einstellung von Überwachungs- und Alarmgeräten für giftige Gase am Arbeitsplatz

British Standards Institution (BSI), giftiges Gas

  • BS ISO 29903-1:2020 Vergleich von Daten zu toxischen Gasen aus verschiedenen Tests – Leitlinien und Anforderungen
  • BS EN IEC 62990-1:2019+A11:2022 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • BS IEC 62990-1:2019 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • BS EN IEC 62990-1:2022+A11:2022 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • BS EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50270:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50270:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS ISO 29903:2012 Leitfaden zum Vergleich von Daten zu giftigen Gasen zwischen verschiedenen physikalischen Brandmodellen und -skalen
  • 19/30398559 DC BS EN 50270. Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS ISO 29903:2013 Leitfaden zum Vergleich von Daten zu giftigen Gasen zwischen verschiedenen physikalischen Brandmodellen und -skalen
  • 19/30382856 DC BS ISO 29903-1. Leitfaden für den Vergleich von Daten zu toxischen Gasen aus verschiedenen Tests. Teil 1. Allgemeines
  • BS EN IEC 62990-2:2021 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Gasdetektoren. Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für giftige Gase und Dämpfe
  • 17/30321967 DC BS ISO/IEC 20435-1. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Teil 1. Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • BS EN 50271:2002 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • BS EN 50271:2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff. Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • BS EN 45544-1:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • 19/30362970 DC BS EN 62990-2. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Teil 2. Gasdetektoren. Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für giftige Gase und Dämpfe sowie Sauerstoff
  • BS EN 45544-4:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung von toxischen Gasen und Dämpfen – Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • BS EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff. Anforderungen und Tests für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • BS EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnanlagen
  • BS ISO 19703:2018 Entstehung und Analyse giftiger Gase im Brandfall. Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • BS EN 50402:2005 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • BS EN 50402:2005+A1:2008 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • BS EN 45544-2:2000 Arbeitsplatzatmosphären - Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe - Leistungsanforderungen an Geräte zur Messung von Konzentrationen im Bereich von Grenzwerten
  • BS EN 45544-1:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 45544-2:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen an Geräte zur Belichtungsmessung
  • BS EN 45544-4:2016 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • BS EN 45544-3:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen an Geräte zur Messung von Konzentrationen deutlich über Grenzwerten
  • BS EN 45544-3:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • PD 7974-2:2019 Anwendung brandschutztechnischer Grundsätze auf die Gestaltung von Gebäuden. Ausbreitung von Rauch und giftigen Gasen innerhalb und außerhalb des Ursprungsgehäuses (Teilsystem 2)

Association Francaise de Normalisation, giftiges Gas

  • NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase und Sauerstoff
  • NF C23-570:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF EN IEC 62990-1/A11:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gaswarngeräte – Funktionsanforderungen für Gaswarngeräte
  • NF EN IEC 62990-1:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gaswarngeräte – Funktionsanforderungen für Gaswarngeräte
  • NF EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • NF X65-023:2013 Leitfaden zum Vergleich von Daten zu giftigen Gasen zwischen verschiedenen physikalischen Brandmodellen und -skalen
  • NF X65-023-1*NF ISO 29903-1:2020 Vergleich von Daten zu toxischen Gasen aus verschiedenen Tests – Teil 1: Leitlinien und Anforderungen
  • NF C23-596*NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF C23-300-2*NF EN IEC 62990-2:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für giftige Gase und Dämpfe
  • NF C23-571:2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden.
  • NF C23-571*NF EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • NF EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfung für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien nutzen
  • NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF X70-103*NF ISO 19703:2019 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • NF X70-103:2010 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden.
  • NF C23-596:2005 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme.
  • NF C23-596/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme.
  • NF X70-102*NF ISO 19702:2016 Anleitung zur Probenahme und Analyse giftiger Gase und Dämpfe in Brandabwässern mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • NF X43-246-3*NF EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • NF X43-246-4*NF EN 45544-4:2016 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • NF EN 50545-1/A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Methoden zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Sauerstoff...
  • NF EN 50545-1:2012 Elektrische Detektionsgeräte zur Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Verfahren zur Detektion und Messung von Kohlenmonoxid und Oxid ...
  • NF X43-246-1:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF X43-246-1*NF EN 45544-1:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF X43-246-2*NF EN 45544-2:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Expositionsmessung

Professional Standard - Petrochemical Industry, giftiges Gas

  • SH 3063-1999 Spezifikation für die Gestaltung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase und giftiger Gase für die petrochemische Industrie

HU-MSZT, giftiges Gas

  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen

Danish Standards Foundation, giftiges Gas

  • DS/EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • DS/EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • DS/ISO 29903:2013 Leitfaden zum Vergleich von Daten zu giftigen Gasen zwischen verschiedenen physikalischen Brandmodellen und -skalen
  • DS/EN IEC 62990-2:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für giftige Gase und Dämpfe
  • DS/EN 50402/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50271:2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • DS/ISO 19703:2010 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • DS/EN 45544-1:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 45544-4:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung

Lithuanian Standards Office , giftiges Gas

  • LST EN 50270-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • LST EN 13631-16-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • LST EN 50402-2005/A1-2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • LST EN 50271-2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • LST EN IEC 62990-2:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für giftige Gase und Dämpfe (IEC 62990-2:2021)
  • LST EN 45544-1-2001 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 50402-2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 50402-2005/AC-2009 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 45544-4-2001 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), giftiges Gas

  • FprEN 50270:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • EN IEC 62990-2:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für giftige Gase und Dämpfe
  • EN 50271:2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • EN 50402:2005 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 45544-4:2016 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe – Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung

German Institute for Standardization, giftiges Gas

  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN EN 13631-16:2004-11 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase; Deutsche Fassung EN 13631-16:2004
  • DIN EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015
  • DIN EN 50402:2009 Elektrische Geräte zum Aufspüren und Messen von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen; Deutsche Fassung EN 50402:2005 + A1:2008
  • DIN EN 45544-1:2000 Arbeitsplatzatmosphären - Elektrische Geräte zum direkten Nachweis und zur direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 45544-1:1999
  • DIN EN 50271:2011 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden; Deutsche Fassung EN 50271:2010
  • DIN EN 45544-4:2000 Arbeitsplatzatmosphären - Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe - Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung; Deutsche Fassung EN 45544-4:1999
  • DIN EN 50270 Berichtigung 1:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015, Berichtigung zu DIN EN 50270 (VDE 0843-30):2015-10; Deutsche Fassung EN 50270:2015/AC:2016
  • DIN EN 45544-1:2015 Arbeitsplatzatmosphären - Elektrische Geräte zum direkten Nachweis und zur direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 45544-1:2015
  • DIN EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen an Geräte zur allgemeinen Gasdetektion; Deutsche Fassung EN 45544-3:2015

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, giftiges Gas

  • DB36/T 759-2019 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB36/ 759-2013 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, giftiges Gas

  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

European Committee for Standardization (CEN), giftiges Gas

  • EN 50270:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • EN 45544-1:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 45544-1:1999 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 45544-4:1999 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, giftiges Gas

  • EN 50270:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase oder Sauerstoff
  • EN 50271:2001 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase oder Sauerstoff – Anforderungen und Tests für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • EN 50241-2:1999 Spezifikation für Open-Path-Geräte zur Erkennung brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Erkennung brennbarer Gase
  • EN 50241-1:1999 Spezifikation für Open-Path-Geräte zur Erkennung brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe@ Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Testmethoden

RU-GOST R, giftiges Gas

  • GOST EN 50270-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff

American Society for Testing and Materials (ASTM), giftiges Gas

  • ASTM D4490-96 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-23 Red Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM D4490-96(2001)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2016) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2011) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-23 Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe
  • ASTM D4490-96(2006)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4599-97 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern
  • ASTM D459-08 Standardterminologie in Bezug auf Seifen und andere Reinigungsmittel
  • ASTM D459-08a Standardterminologie in Bezug auf Seifen und andere Reinigungsmittel
  • ASTM D4599-14 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern
  • ASTM D4599-03(2009)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern
  • ASTM D4599-03 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern
  • ASTM D4599-20 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern
  • ASTM D4599-21 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern

国家能源局, giftiges Gas

  • SY/T 6503-2022 Sicherheitsspezifikationen für Detektions- und Alarmsysteme für brennbare Gase und giftige Gase in der Erdöl- und Erdgastechnik

International Organization for Standardization (ISO), giftiges Gas

  • IEC 62990-1:2019 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • ISO 29903:2012 Leitfaden zum Vergleich von Daten zu giftigen Gasen zwischen verschiedenen physikalischen Brandmodellen und -skalen
  • ISO 29903-1:2020 Vergleich von Daten zu toxischen Gasen aus verschiedenen Tests – Teil 1: Leitlinien und Anforderungen
  • ISO 19702:2015 Anleitung zur Probenahme und Analyse giftiger Gase und Dämpfe in Brandabwässern mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • ISO/DIS 19702:2023 Probenahme und Analyse giftiger Gase und Dämpfe in Brandabwässern mittels Fourier-Transform-Infrarot-Spektroskopie (FTIR).
  • ISO 19703:2005 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO 19703:2010 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO 19703:2018 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO/CD 19702 Probenahme und Analyse giftiger Gase und Dämpfe in Brandabwässern mittels Fourier-Transform-Infrarot-Spektroskopie (FTIR).

未注明发布机构, giftiges Gas

  • BS EN 50270:2015(2016) Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50241-1:1999(2004) Spezifikation für Open-Path-Geräte zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

ES-UNE, giftiges Gas

  • UNE-EN 50270:2016/AC:2016-08 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN 50270:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN IEC 62990-1:2023/A11:2023 Atmosphären am Arbeitsplatz – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • UNE-EN IEC 62990-1:2023 Atmosphären am Arbeitsplatz – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • UNE-EN IEC 62990-2:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für giftige Gase und Dämpfe.
  • UNE-EN 50271:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • UNE-EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 45544-1:2015 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (Von AENOR im März 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion (Genehmigt von AENOR im März 20...
  • UNE-EN 45544-4:2016 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 45544-2:2015 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Expositionsmessung (Genehmigt von AENOR im März 2015.)

Professional Standard - Coal, giftiges Gas

  • MT/T 60-1995 Methoden und Regeln zur Bestimmung der Menge giftiger Gase nach Sprengungen in Kohlebergwerken
  • MT 60-1995 Messverfahren und Beurteilungsregeln für das toxische Gasvolumen nach der Explosion von in Kohlebergwerken verwendeten Sprengstoffen

Standard Association of Australia (SAA), giftiges Gas

  • AS/NZS 4641(Int):2005 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

AENOR, giftiges Gas

  • UNE-EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • UNE-EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 50402:2006/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 50271:2011 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • UNE-EN 45544-4:2001 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe – Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung.

Professional Standard-Safe Production, giftiges Gas

  • AQ 1102-2014 Messverfahren und Beurteilungsregeln für das toxische Gasvolumen nach der Explosion von in Kohlebergwerken verwendeten Sprengstoffen

VN-TCVN, giftiges Gas

  • TCVN 5754-1993 Luft am Arbeitsplatz.Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration giftiger Gase und Dämpfe.Allgemeine Probenahmemethoden

国家质量监督检验检疫总局, giftiges Gas

  • SN/T 4905.1-2017 Methoden zum Nachweis toxischer Gase in Eingangs- und Ausgangsbehältern Teil 1: Benzolverbindungen

International Electrotechnical Commission (IEC), giftiges Gas

  • IEC 62990-1:2019/COR1:2019 Atmosphären am Arbeitsplatz – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase – Technische Berichtigung 1
  • IEC 62990-2:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für giftige Gase und Dämpfe

Underwriters Laboratories (UL), giftiges Gas

  • UL 62990-1-2023 UL-Standard für sichere Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • UL 920001 BULLETIN-2015 UL Standard for Safety Performance Requirements for Toxic Gas Detectors (COMMENTS DUE: JUNE 22@ 2015)
  • UL 62990-1 (ND)-2023 Nationale Unterschiede für UL 62990-1 Arbeitsplatzatmosphären – Teil 1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • UL 920001-2010 UL-Standard für Sicherheitsleistungsanforderungen für Detektoren für giftige Gase (zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 10. Juli 2015)
  • UL 920004 BULLETIN-2017 UL Standard for Safety Performance Requirements for Open Path Toxic Gas-Detectors (COMMENTS DUE: SEPTEMBER 25@ 2017)
  • UL 920002 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsinstallation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung toxischer Gase (KOMMENTARE FÄLLIG: 25. SEPTEMBER 2017)
  • UL 920004-2017 UL-Standard für Sicherheitsleistungsanforderungen für Open-Path-Toxic-Gas-Detektoren (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 13. Oktober 2017)
  • UL 920002-2013 UL Standard for Safety Installation@ Operation@ and Maintenance of Toxic Gas-Detection Instruments (First Edition; Reprint with revisions through and including October 13@ 2017)
  • UL 61010A-2-042-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden. Erste Ausgabe

Group Standards of the People's Republic of China, giftiges Gas

  • T/CAS ES380926001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Online-Analysatoren – Online-Detektor für brennbare und giftige Gase
  • T/NDAS 49-2021 Technische Spezifikation für das Frühwarn- und Überwachungssystem für das Risiko giftiger und schädlicher Gase im Industriepark
  • T/CSES 98-2023 Technische Richtlinien zur Gesundheitsrisikoüberwachung und Frühwarnung vor giftigen und gefährlichen Gasen im Chemiepark
  • T/CPCIF 0263-2023 Technische Spezifikation für den Bau eines Umweltrisiko-Frühwarnsystems für giftige und schädliche Gase im Chemiepark

Professional Standard - Environmental Protection, giftiges Gas

  • HJ 872-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Elektrochemische Sensormethode
  • HJ 871-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Längenprüfrohrverfahren

American National Standards Institute (ANSI), giftiges Gas

  • ANSI/ISEA 102-1990(R2015) Amerikanischer nationaler Standard für Gasprüfröhreneinheiten – Kurzzeittyp für giftige Gase und Dämpfe in Arbeitsumgebungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten