ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Widerstand

Für die Widerstand gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Widerstand die folgenden Kategorien: Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Farben und Lacke, Land-und Forstwirtschaft, Papier und Pappe, Biologie, Botanik, Zoologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Möbel, Bauteile, Lebensmitteltechnologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Farbauftragsprozess, Textilprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Halbfertige Produkte, Fruchtfleisch, Ledertechnologie, Bauzubehör, Abfall, Schuhwerk, Flasche, Glas, Urne, Keramik, Küchenausstattung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Kraftstoff, Glas, Chemikalien, Kriminalprävention, Gebäudeschutz, Feuer bekämpfen, Gebäudestruktur, Bodenbelag ohne Stoff, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Feuerfeste Materialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektronische Geräte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verstärkter Kunststoff, Plastik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Essen umfassend, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte, magnetische Materialien, Mikrobiologie, Luftqualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Holz, Rundholz und Schnittholz, Straßenfahrzeuggerät, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schutzausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bergbauausrüstung, analytische Chemie, Textilfaser, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


Group Standards of the People's Republic of China, Widerstand

  • T/GDL 1-2019 resistentes Dextrin
  • T/GDIFST 001-2021 Bananenresistente Stärke
  • T/CI 005-2022 Index und Bestimmungsmethode des Gehalts an resistenter Stärke in Weizenkörnern mit hoher resistenter Stärke
  • T/SDCA 029-2021 Taishan qualitätsbeständiges Dextrin-90
  • T/YLSPJS 001-2021 Maisresistente Stärke mit hohem Amylosegehalt (RSⅡ)
  • T/CI 060-2023 Verarbeitung von Kartoffeln mit hohem Gehalt an resistenter Stärke
  • T/ZNZ 021-2020 Verhaltenskodex zur Bewertung der Resistenz von Reis gegen falschen Reisbrand
  • T/GDNB 115-2022 Technischer Praxiskodex zur Identifizierung der Resistenz von Guaven gegen Blattfäule
  • T/ZNZ 023-2020 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Reisresistenz gegen braune Zikaden (Nilaparvata lugens).
  • T/ZNZ 024-2020 Verhaltenskodex zur Bewertung der Resistenz von Reis gegen die durch Fusarium proliferatum verursachte Ährchenfäule
  • T/GXAS 237-2021 Technischer Leitfaden zur Bewertung der Resistenz von Tomaten gegen Bakterienflecken
  • T/ZNZ 020-2020 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Reisresistenz gegen die Weißrückenzikade Sogatella furcifera
  • T/CNSC 001-2020 Bewertung für sandbindende Baumarten mit hoher Resistenz in Trockengebieten
  • T/ZNZ 022-2020 Verhaltenskodex zur Resistenzbewertung von Reis gegen Cnaphalocrocis medinalis
  • T/GDVIA 039-2023 Technische Regeln zur Bewertung der Resistenz von Gurken gegen Phytophthorafäule in vitro
  • T/SHZSAQS 00199-2023 Technische Vorschriften zum Nachweis latenter molekularer Mastitisresistenzmarker bei Milchkühen
  • T/SPPHN 003-2023 Regel zur Bewertung der Resistenz von Gemüse gegen Viruserkrankungen – Einzelnukleotid-Polymorphismus und virale infektiöse Klonmethode
  • T/CI 036-2022 Inhaltsverzeichnis hochresistenter Stärkekartoffeln und ihre Nachweismethode
  • T/AHEPI 02-2020 Quantitative Hochdurchsatz-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis mikrobieller Antibiotikaresistenzgene in der Umwelt
  • T/HBJC 003-2020 Bestimmung von Antibiotikaresistenzgenen bei der Kompostierung von Vieh- und Geflügelmistabfällen
  • T/CI 037-2022 Inhaltsverzeichnis von hochresistentem Stärkereis zum Kochen und Verarbeiten und seine Nachweismethode
  • T/YJHX 0002-2024 Antibakterielle Eigenschaften der täglichen Jun-Porzellanprodukte
  • T/ZLJYXH 7-2023 Bestimmung der antibakteriellen Leistung und antibakteriellen Wirkung antibakterieller Beschichtungen mittels Klimakammermethode
  • T/GDPPS 004-2022 Technische Spezifikation zur Identifizierung und Bewertung der Resistenz gegen Reisbrand durch Sprühimpfung
  • T/SDYY 117-2022 Technische Verfahren zur Resistenzidentifizierung von Falschem Mehltau an der Weinrebe, verursacht durch Plasmopara viticola

HU-MSZT, Widerstand

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Widerstand

  • GB/T 41711-2022 Bestimmung der Säurebeständigkeit, Schwefelbeständigkeit und Salzbeständigkeit von Beschichtungen auf der Innenwand von Lebensmittelbehältern aus Metall
  • GB/T 744-2004 Zellstoffe – Bestimmung der Alkalibeständigkeit
  • GB/T 21353-2008 Prüfverfahren zur Bestimmung der Algenresistenz von Farbfilmen
  • GB/T 23224-2008 Identifizierung der Sortenresistenz gegen Tabakkrankheiten
  • GB/T 24127-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Algenresistenz von Kunststoffen
  • GB/T 21866-2008 Testmethode und Wirkung für die antibakterielle Fähigkeit von Lackfilmen

GM Europe, Widerstand

  • GME 14074-2007 Beständigkeit gegen Sonnenschutzmittel und Insektenschutzmittel

CZ-CSN, Widerstand

  • CSN 67 3095 Cast.1-1988 Farben. Widerstand gegen äußere Einflüsse. Mikrobielle Resistenz disperser Materialien. Gemeinsame Testprinzipien
  • CSN 65 6246-1961 Beständigkeit gegen Öl und Kältemittel
  • CSN 63 5211-1985 Bestimmung der Überbeständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • CSN 67 3095 Cast.2-1988 Farben. Widerstand gegen äußere Einflüsse. Mikrobielle Resistenz disperser Materialien. Prüfung durch Bakterien La
  • CSN 67 3095 Cast.3-1988 Farben. Widerstand gegen äußere Einflüsse. Mikrobielle Resistenz disperser Materialien. Prüfung durch Schimmelpilze Lb
  • CSN 34 7010 Cast.44-1972 Ozonbeständigkeitsprüfung der Kabelisolierung
  • CSN 64 0242-1978 Kunststoffe. Bestimmung der Beständigkeit chemischer Substanzen
  • CSN 67 3095 Cast.5-1988 Farben. Widerstand gegen äußere Einflüsse. Mikrobielle Resistenz eingesetzter disperser Materialien. Prüfung durch Schimmelpilze Ld
  • CSN 67 3095 Cast.4-1988 Farben. Widerstand gegen äußere Einflüsse. Mikrobielle Resistenz eingesetzter disperser Materialien. Test durch Bakterien Lc
  • CSN 34 7010 Cast.75-1972 Kältemittelbeständigkeitsprüfung von emailliertem Runddraht
  • CSN 62 2200-1964 Klassifizierungssystem für dynamisch beanspruchbaren Gummi
  • CSN 64 0765-1974 Bestimmung der Umweltbelastungsbeständigkeit von Kunststoffen
  • CSN 34 7010 Cast.74-1972 Transformatorölbeständigkeitsprüfung von emailliertem Runddraht
  • CSN 72 1565 Cast.14-1985 Prüfung von Ziegeltonen. Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • CSN 34 5621-1982 Elektrische und elektronische Geräte. Widerstandsprüfungen gegen Umwelteinflüsse. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elektrischer Geräte gegen Schimmel.
  • CSN 65 6246-1985 Prüfung von Kälteölen. Prüfung der Kältemittelbeständigkeit
  • CSN 64 0625-1978 Piastische Pfeifen. Bestimmung des Widerstandes o konstanter Innendruck
  • CSN 38 0710-1972 Kompensation des Blindstroms durch statische Kondensatoren
  • CSN 72 1176-1968 Prüfung der Dauerhaftigkeit und Frostbeständigkeit von Zuschlagstoffen
  • CSN 34 5617-1975 Prüfung der Beständigkeit elektrotechnischer Geräte gegen die Einwirkung von Kondenswasser
  • CSN 67 3090-1981 Farbbeschichtungen. Prüfung der Ölbeständigkeit von Farbbeschichtungen gegenüber atmosphärischen Bedingungen
  • CSN 67 3091-1983 Labortests zur Beständigkeit von Farbbeschichtungen unter atmosphärischen Bedingungen
  • CSN 72 5134-1987 Bestimmung der Frostbeständigkeit von Keramikfliesen
  • CSN 73 1322-1968 Bestimmung der Frostbeständigkeit von Beton
  • CSN 85 5203-1984 Beständigkeit medizintechnischer Produkte gegenüber Klimaeinflüssen. Testmethoden
  • CSN 34 7010 Cast.40-1973 Ozonbeständigkeitstest und Entladungswiderstandstest (U-Biegetest)
  • CSN ON 42 3224-1966 Kupferblei, Zinkkupferblei. 58 Diamagnetisch
  • CSN 73 0851-1984 Bestimmung des Feuerwiderstands von Baukonstruktionen
  • CSN 80 0829-1969 Bestimmung der Reißfestigkeit von Fiat-Textilien
  • CSN ON 42 3215-1966 Kupfer-Zink-Legierung. Messing Ms63. Diamagnetismus

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Widerstand

  • KS J 3201-1980(2021) Methoden zur Prüfung der Pilzresistenz
  • KS M ISO 16532-2:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 2: Oberflächenabweisungstest
  • KS K ISO 3998:2018 Textilien – Bestimmung der Resistenz gegen bestimmte Insektenschädlinge
  • KS C IEC PAS 62174:2003 Beständigkeit gegen Löttemperatur für durchkontaktierte Geräte
  • KS K ISO 11857:2008 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • KS M 7074-1995 Prüfverfahren für die Flammwidrigkeit von behandeltem Papier und Karton
  • KS L ISO 7459-2011(2021) Glasbehälter – Thermoschockbeständigkeit und Thermoschockbeständigkeit – Prüfmethoden
  • KS L ISO 7459-2011(2016) Glasbehälter – Thermoschockbeständigkeit und Thermoschockbeständigkeit – Prüfmethoden
  • KS J 3201-1980 METHODEN ZUM PRÜFEN DER PILZRESISTENZ
  • KS L 1210-2009(2019) Prüfverfahren für die Beständigkeit von Überglasurdekorationen gegenüber dem Angriff von Reinigungsmitteln
  • KS C CISPR 24-2014 Informationstechnische Ausrüstung – Immunitätseigenschaften – Technische Ausrüstung – Immunitätseigenschaften –
  • KS C CISPR 24-2014(2019) Informationstechnische Ausrüstung – Immunitätseigenschaften – Technische Ausrüstung – Immunitätseigenschaften –
  • KS L 3123-2017(2022) Prüfverfahren für die Hydratationsbeständigkeit von Grundziegeln
  • KS K 0823-2011 Testmethode zur Beurteilung der antimikrobiellen Aktivität von Teppichen
  • KS R 9190-2021 Impedanzbindungen – Leistungstestmethoden
  • KS C IEC 60404-11:2002 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -streifen
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS T 1313-2015 Prüfverfahren zur Ausblutungsbeständigkeit von Asphaltpapier

ES-AENOR, Widerstand

  • UNE 26-380-1987 Oxidationsbeständigkeit von Kältemitteln
  • UNE 22-950 Pt.1-1990 Mechanische Eigenschaften von Gesteinen. Test zur Widerstandsbestimmung. Teil 1: Uniaxialer Kompressionswiderstand
  • UNE 26-319 Pt.3-1985 Kraftfahrzeuge. 1715°C ölbeständige Verbindung
  • UNE 26-319 Pt.2-1985 Kraftfahrzeuge. 150℃ ölbeständige Verbindung
  • UNE 26-319 Pt.4-1985 Kraftfahrzeuge. Kraftstoffbeständige Verklebung
  • UNE 22-950 Pt.2-1990 Mechanische Eigenschaften von Gesteinen. Test zur Widerstandsbestimmung. Teil 2: Zugfestigkeit. Indirekte Bestimmung (brasilianische Testmethode)
  • UNE 22-193-1986 Dekorativer Schiefer. Flocken und Teller. Frostbeständigkeit
  • UNE 11-012-1989 Sofa. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 11-014-1989 Tisch. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 22-189-1985 Dekorativer Marmor und Kalkstein. Kollisionsresistenz
  • UNE 22-185-1985 Dekorativer Marmor und Kalkstein. Kompressionswiderstand
  • UNE 53 083 Bestimmung des spezifischen Widerstandes fester Isolierkunststoffe
  • UNE 32-018-1982 Koks. Bestimmung der mechanischen Beständigkeit. MICUM- und IRSID-Index
  • UNE 20-160-1981 Messung des Spulendruckwiderstands von im Einsatz befindlichen Wechselstromgeräten
  • UNE 22-192-1985 Dekorativer Schiefer. Flocken und Teller. Reibungs- und Verschleißfestigkeit
  • UNE 67-106-1985 Bestimmung der chemischen Beständigkeit von unglasierten keramischen Feinsteinen
  • UNE 67-122-1985 Bestimmung der chemischen Beständigkeit von unglasierten keramischen Feinsteinen
  • UNE 53-537-1982 Elastisches Material. Bestimmung des Jangtse-Ni-Widerstands elastischer Materialien
  • UNE 26-321-1986 Sintermetalllager. Bestimmung des Widerstands gegen radialen Eingriff
  • UNE 43 024 Glas. Sicherheitsglas, Pressglas, beständig gegen kochendes Wasser
  • UNE 53-161-1990 Bestimmung der Beständigkeit weicher Polyurethanschäume mittels Kugelfallverfahren
  • UNE 53-419-1989 Bestimmung des Widerstands von Verbindungen zwischen Polyvinylchloridplatten zur Verwendung als Versickerungsschutz
  • UNE 11-016-1989 Kleiderschränke und ähnliche Möbel. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 59-801-1990 Schuhe und Socken. Direkter Test zur Bestimmung der kombinierten Scher- und Trittfestigkeit
  • UNE 11-010-1989 Stühle, Sessel und Hocker. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 11-019 Pt.4-1989 Prüfmethoden für Holzmöbelbeschichtungen. Oberflächenbeständigkeit gegenüber kaltem Wasser
  • UNE 53-404-1987 Plastik. Rohre und Zubehör aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). Beständigkeit gegen Flüssigkeiten und Chemikalien
  • UNE 48-109-1985 Wasserbeständigkeit von wässrigen Pigmentextrakten
  • UNE 56-754-1988 Widerstandsprüfung von Spanplatten
  • UNE 67-032-1985 Widerstandsprüfung von Tonfliesen
  • UNE 22-260-1985 Hochzugfeste Stahlketten (Rundglieder) und Kohlebürsten für den Kettentransport
  • UNE 83-111-1987 Bestimmung der Gebirgsdruckfestigkeit von Betonzuschlagstoffen während der Produktion
  • UNE 53-220 Pt.2-1986 Kunststoffplatten und Kunststoffplatten. Eeros Mehrfachreißfestigkeitstest ermittelt
  • UNE 53 512 Bestimmung der Schnittfestigkeit von Elastomeren
  • UNE 43 019 Glas. Sicherheitsglas, Schlagfestigkeit eines Ballastsacks auf Panzerglas
  • UNE 11-019 Pt.3-1989 Prüfmethoden für Holzmöbelbeschichtungen. Oberflächenbeständigkeit gegen Trocknungshitze
  • UNE 11-019 Pt.5-1989 Prüfverfahren für Beschichtungen auf Holzmöbeln. Oberflächenbeständigkeit gegen Kaltfett
  • UNE 11-019 Pt.2-1989 Prüfmethoden für Holzmöbelbeschichtungen. Oberflächenbeständigkeit gegen Feuchtigkeit und Hitze
  • UNE 53-220 Pt.1-1985 Kunststoffplatten und -platten. Bestimmung der Reißfestigkeit. Teil 1: Hosentest
  • UNE 49 401 h14 Technische Eigenschaften von Verpackungspapier und Prüfmethoden für Wasserbeständigkeit
  • UNE 53-527-1991 Elastisches Material. Bestimmung der Verschleißfestigkeit durch zylindrischen Zylinder mit Schmirgelleinen
  • UNE 21-170 Pt.2-1-1991 Allgemeine Prüfverfahren für Isolations- und Umhüllungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 2: Spezifische Methoden für elastische Materialien. Absatz 1: Ozonbeständigkeitstest Heißdehnungstest Fettbeständigkeitstest

KR-KS, Widerstand

CO-ICONTEC, Widerstand

CL-INN, Widerstand

British Standards Institution (BSI), Widerstand

  • BS ISO 16532-2:2007 Papier und Karton. Bestimmung der Fettbeständigkeit. Prüfung der Oberflächenabweisung
  • BS EN 12721:1997 Möbel – Bewertung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber nasser Hitze
  • BS EN 12721:2009 Möbel – Bewertung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber nasser Hitze
  • BS EN 1670:1998 Baubeschläge – Korrosionsbeständigkeit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 10751:2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Reißverschlüsse. Widerstand gegen wiederholtes Öffnen und Schließen
  • BS EN 1523:1999 Fenster, Türen, Fensterläden und Jalousien – Durchschusshemmung – Prüfverfahren
  • BS EN 12210:2000 Fenster und Türen – Widerstandsfähigkeit gegen Windlast – Klassifizierung
  • KIT 212-2010 Entwurf von Bauwerken zur Erdbebensicherheit
  • BS EN 1933:1999 Außenjalousien – Widerstand gegen Belastung durch Wasseransammlung – Prüfverfahren
  • BS EN 1522:1999 Fenster, Türen, Fensterläden und Jalousien – Durchschusshemmung – Anforderungen und Klassifizierung
  • BS EN 947:1999 Dreh- oder Drehtüren – Bestimmung des Widerstands gegen vertikale Belastung
  • DD ENV 993-11-1997 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit
  • BS EN 12179:2000 Vorhangfassaden – Widerstandsfähigkeit gegen Windlast – Prüfverfahren
  • BS EN 12211:2000 Fenster und Türen – Widerstandsfähigkeit gegen Windlast – Prüfverfahren

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB62/T 4625-2022 Bewertungsspezifikation für Kälteresistenz und Trockenresistenz von Oliven
  • DB62/T 4030-2019 Technische Regeln für die Identifizierung der Verticillium-Welkeresistenz bei Kartoffeln in Innenräumen
  • DB62/T 4031-2019 Technische Regeln zur Identifizierung der Resistenz gegen Kartoffelmaulwürfe in Innenräumen
  • DB62/T 4485-2021 Spezifikation zur Bewertung der Kältebeständigkeit von Trauben

PT-IPQ, Widerstand

  • NP 1600-1979 Karton. Messung der Druckfestigkeit
  • NP 2376-1984 Farben und Lacke. Messung des Flüssigkeitswiderstands
  • NP 2888-1984 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen und zugehöriges Zubehör. Kettenisolatortyp. Relevante mechanische und thermische Beständigkeit
  • NP 3552-1988 Glasverpackung. Flaschenbeständigkeitstest
  • NP 2942-1986 Farben und Lacke. Bewertungstests zur Delaminationsbeständigkeit
  • E 189-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Prüfung der Oberflächenwärmeenergiebeständigkeit
  • E 190-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Test der hydrothermischen Oberflächenbeständigkeit
  • NP 3248-1-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 1: Verfahren zur Messung der Beständigkeit gegen thermische Alterung
  • NP 3248-4-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 4: Berechnungsverfahren zur thermischen Alterungsbeständigkeit
  • E 154-1964 Aggregat. Kompressionswiderstandsmessung
  • NP EN 12370-2001 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • NP 2252-1986 Plastik. Film und Blätter. Schnelle Bohrwiderstandsmessung
  • NP EN 1399-1998 Elastische Bodenbeläge. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen ausgestoßene und brennende Zigaretten
  • NP EN 1399-1-2001 Elastische Bodenbeläge. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen ausgestoßene und brennende Zigaretten
  • NP 2977-1988 Farben und Lacke Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit (kontinuierliche Kondensation)
  • NP 2984-1985 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Isolationswiderstandsprüfung für Querwiderstand
  • NP EN ISO 14419:2001 Textilien Ölabweisungstest Kohlenwasserstoffbeständigkeitstest (ISO 14419:1998)
  • E 187-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Beständigkeitsprüfung von Haushaltsprodukten
  • E 186-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Verwenden Sie grünen Rauch, um den entsprechenden Widerstand zu testen
  • NP 144-1958 Keramischer Ton. Säurebeständigkeitstest
  • NP ISO 11503:1999 Farben und Lacke Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit (intermittierende Kondensation)
  • NP EN ISO 6270:2001 Farben und Lacke Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit (kontinuierliche Kondensation) (ISO 6270:1980)
  • NP EN 1912-2000 Bauholz Festigkeitsklassen Zuordnung optischer Güteklassen und Holzarten
  • NP EN 1912-2003 Bauholz Festigkeitsklassen Zuordnung optischer Güteklassen und Holzarten
  • NP 1455-1986 Plastik. Rohre aus nichtplastischem Polyethylen. Messung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure

International Organization for Standardization (ISO), Widerstand

  • ISO 8271:2005 Türblätter – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen harte Körperstöße
  • ISO 16532-2:2007 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 2: Prüfung der Oberflächenabweisung
  • ISO 9381:2005 Dreh- oder Drehtüren – Bestimmung des Widerstands gegen statische Torsion
  • ISO 10751:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstand gegen wiederholtes Öffnen und Schließen
  • ISO 699:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 699:2015 Zellstoffe – Bestimmung der Alkalibeständigkeit
  • ISO 699:1982 Zellstoffe; Bestimmung der Alkalibeständigkeit
  • ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit
  • ISO 13996:1999 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit

农业农村部, Widerstand

  • NY/T 1859.11-2017 Risikobewertung der Pestizidresistenz Teil 11: Risikobewertung der Resistenz phytopathogener Bakterien gegenüber Fungiziden
  • NY/T 1859.9-2017 Risikobewertung der Pestizidresistenz Teil 9: Risikobewertung der Blattlausresistenz gegenüber Neonicotinoid-Insektiziden
  • NY/T 1859.12-2017 Risikobewertung der Pestizidresistenz Teil 12: Risikobewertung der Herbizidresistenz bei Unkräutern in Weizenfeldern
  • NY/T 3625-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen Reisbrand
  • NY/T 1859.10-2017 Risikobewertung der Pestizidresistenz Teil 10: Risikobewertung der Resistenz gegen Fungizide bei obligat parasitären pathogenen Pilzen
  • NY/T 3345-2019 Technische Vorschriften zur Feststellung der Resistenz gegen Birnenschorf
  • NY/T 3624-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen Reisährenfäule
  • NY/T 2952-2016 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Welkeresistenz von Baumwolle gegen Verticillium
  • NY/T 3344-2019 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen die Apfelfäulekrankheit
  • NY/T 3693-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Lilien-Fusarium-Welkeresistenz
  • NY/T 3571-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen Spargelfäule
  • NY/T 2864-2015 Technische Spezifikationen zur Identifizierung der Traubenkrebsresistenz
  • NY/T 3938-2021 Technische Vorschriften zur Feststellung der Resistenz gegen die Birnbaumfäule
  • NY/T 3621-2020 Technische Vorschriften zur Erkennung von Resistenzen gegen die Raps-Keule
  • NY/T 1859.8-2016 Risikobewertung der Pestizidresistenz Teil 8: Risikobewertung der Resistenz gegen Falschen Mehltau gegen Fungizide
  • NY/T 3068-2016 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Sclerotinia-Resistenz von Rapssorten
  • NY/T 3064-2016 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Ringfleckenkrankheitsresistenz bei Apfelsorten
  • NY/T 3427-2019 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Fusariumwelkeresistenz von Baumwollsorten
  • NY/T 3685-2020 Technische Vorschriften zur Feldüberwachung der Reisbrandresistenz
  • NY/T 3258-2018 Technische Verfahren zur In-vitro-Identifizierung der Sklerotinia-Resistenz von Rapssorten
  • NY/T 3257-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung von abgelösten Blättern der Reisbrandbeständigkeit in Innenräumen
  • NY/T 3428-2019 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen die Sojamosaikvirus-Krankheit bei Sojabohnensorten
  • NY/T 3939.6-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen schwere Süßkartoffelkrankheiten Teil 6: Schorf
  • NY/T 3939.1-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Resistenzen gegen schwere Süßkartoffelkrankheiten Teil 1: Schwarzer Fleck
  • NY/T 3939.5-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen schwere Süßkartoffelkrankheiten, Teil 5: Kartoffelbrand
  • NY/T 3939.3-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen schwere Süßkartoffelkrankheiten Teil 3: Wurzelfäule
  • NY/T 3939.4-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Resistenzen gegen schwere Süßkartoffelkrankheiten, Teil 4: Stalking-Krankheit

BE-NBN, Widerstand

RO-ASRO, Widerstand

  • STAS 7277-1986 NICHT ÖLBESTÄNDIGE GUMMIDICHTUNGEN FÜR ALLGEMEINE ZWECKE
  • STAS 7051-1985 VULKANISIERTER GUMMI Bestimmung der Rissbeständigkeit und des Widerstands bei der Rissausbreitung durch Flexion
  • STAS SR EN 202-1994 Keramikfliesen – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • STAS 6127-1968 Plastik. Bestimmung der Reißfestigkeit thermoplastischer Materialien
  • STAS 7948/11-1971 ANORGANISCHE PIGMENOS Bestimmung der Säurebeständigkeit

U.S. Air Force, Widerstand

American Society for Testing and Materials (ASTM), Widerstand

  • ASTM D6578/D6578M-13(2018) Standardpraxis zur Bestimmung der Graffiti-Resistenz
  • ASTM D5552-10 Standardtestmethode für die Blutungsbeständigkeit von farbigem Leder
  • ASTM E2740-12 Standardspezifikation für Müllbehälter, die einer Explosionswiderstandsprüfung unterzogen werden
  • ASTM E2740-12(2018) Standardspezifikation für Müllbehälter, die einer Explosionswiderstandsprüfung unterzogen werden
  • ASTM D3629-99 Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit gegen Schnittwachstum von Gummi
  • ASTM D3206-92(1996) Standardtestmethode für die Schmutzbeständigkeit von Bodenpolituren
  • ASTM D3206-17 Standardtestmethode für die Schmutzbeständigkeit von Bodenpolituren
  • ASTM D6413-99 Standardprüfverfahren für die Flammwidrigkeit von Textilien (Vertikaltest)
  • ASTM D6413/D6413M-12 Standardprüfverfahren für die Flammwidrigkeit von Textilien (Vertikaltest)
  • ASTM D6413/D6413M-13 Standardprüfverfahren für die Flammwidrigkeit von Textilien (Vertikaltest)
  • ASTM D6413/D6413M-13a Standardprüfverfahren für die Flammwidrigkeit von Textilien (Vertikaltest)
  • ASTM D6413/D6413M-13b Standardprüfverfahren für die Flammwidrigkeit von Textilien (Vertikaltest)
  • ASTM D6413-08 Standardprüfverfahren für die Flammwidrigkeit von Textilien (Vertikaltest)
  • ASTM D6413/D6413M-11ae1 Standardprüfverfahren für die Flammwidrigkeit von Textilien (Vertikaltest)
  • ASTM D7158/D7158M-11 Standardtestverfahren für den Windwiderstand von Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D6005-03(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Standfestigkeit von Teppichklebstoffen
  • ASTM D6005-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Standfestigkeit von Teppichklebstoffen
  • ASTM G21-15(2021)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Resistenz synthetischer Polymermaterialien gegenüber Pilzen
  • ASTM G22-76(1996) Standardverfahren zur Bestimmung der Resistenz von Kunststoffen gegenüber Bakterien (zurückgezogen 2002)
  • ASTM E2275-19 Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide
  • ASTM D123-03 Standardterminologie für Textilien
  • ASTM D123-09 Standardterminologie für Textilien
  • ASTM D1239-98(2006)e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Kunststofffolien gegenüber der Extraktion durch Chemikalien
  • ASTM D1239-07 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Kunststofffolien gegenüber der Extraktion durch Chemikalien
  • ASTM D1239-22a Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Kunststofffolien gegenüber der Extraktion durch Chemikalien
  • ASTM D123-15a Standardterminologie für Textilien
  • ASTM D123-15 Standardterminologie für Textilien
  • ASTM D123-15be1 Standardterminologie für Textilien
  • ASTM E3151-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität und der Biofilmresistenzeigenschaften von Schlauch-, Garn- oder Faserproben

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB21/T 2219.1-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen die wichtigsten Mais- und Sorghumkrankheiten. Teil 1: Identifizierung der Resistenz gegen die Sorghum-Zielfleckenkrankheit
  • DB21/T 2219.2-1014 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen die Hauptkrankheiten von Mais und Sorghum, Teil 2 Identifizierung der Resistenz gegen Sorghumkohlestreifen
  • DB21/T 2219.5-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen die Hauptkrankheiten von Maishirse, Teil 5: Identifizierung der Resistenz gegen Maisgraufleckigkeit
  • DB21/T 2219.4-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen Hauptkrankheiten von Mais und Sorghum, Teil 4: Identifizierung der Resistenz gegen Sorghumkopfbrand
  • DB21/T 2219.6-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen die Hauptkrankheiten von Maishirse, Teil 6, Identifizierung der Resistenz gegen Curvularia-Maisblattfleckenkrankheit
  • DB21/T 2219.3-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen die wichtigsten Mais- und Sorghumkrankheiten. Teil 3: Identifizierung der Resistenz gegen Fusarium-Sorghum-Stammfäule

Professional Standard - Agriculture, Widerstand

  • NY/T 1859.6-2014 Leitlinien zur Risikobewertung für Pestizidresistenzen. Teil 6: Die Risikobewertung für Botrytis spp. Resistenz gegen Fungizide
  • NY/T 1859.7-2014 Leitlinien zur Risikobewertung der Pestizidresistenz. Teil 7: Die Risikobewertung der Unkrautresistenz gegenüber Acetyl-Coenzym-A-Carboxylase (ACCase) hemmenden Herbiziden
  • NY/T 1859.4-2012 Leitlinien zur Risikobewertung der Pestizidresistenz. Teil 4: Die Risikobewertung der Unkrautresistenz gegenüber Acetolactatsynthase (ALS)-hemmenden Herbiziden
  • NY/T 2310-2013 Bewertungsmethode für die Resistenz von Erdnüssen gegen eine Aspergillus-flavus-Infektion
  • NY/T 1859.2-2012 Leitlinien zur Risikobewertung der Resistenz gegen Pestizide. Teil 2: Die Risikobewertung der Resistenz von Oomyceten gegen Fungizide
  • NY/T 1859.1-2010 Leitfaden zur Risikobewertung für Pestizidresistenzen Teil 1: Prinzip
  • NY/T 1859.5-2014 Leitlinien zur Risikobewertung der Pestizidresistenz. Teil 5: Die Risikobewertung der Resistenz von Plutella xylostella gegenüber Insektiziden
  • NY/T 1859.3-2012 Leitlinien zur Risikobewertung der Pestizidresistenz. Teil 3: Die Risikobewertung der Blattlausresistenz gegenüber Pyrethroiden
  • NY/T 4358-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung resistenter Stärke in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs
  • NY/T 2638-2014 Bestimmung resistenter Stärke in Reis und Produkten. Spektrophotometrische Methode
  • NY/T 1692-2009 Leitfaden zur Identifizierung von Stylo mit Resistenz gegen Anthracnose. Echtheitserkennung für tropische Futterressourcen
  • NY/T 2646-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung und Bewertung der Explosionsresistenz im regionalen Reissortentest

TR-TSE, Widerstand

  • TS 393-1966 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER BERSTFESTIGKEIT VON TEXTILSTOFFEN
  • TS 243-1965 WASSERFESTIGKEIT DER GEWEBESTOFFE
  • TS 3655-1981 BESTIMMUNG DER FROSTBESTÄNDIGKEIT VON ZUSCHLAGSTOFFEN FÜR BETON

Professional Standard - Commodity Inspection, Widerstand

  • SN/T 3586-2013 Quarantäneprotokoll für die Genotypisierung von Scrapie-Resistenzgenen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB22/T 2023-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Pfefferfäule-Resistenz
  • DB22/T 2024-2014 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Falschen Mehltauresistenz bei Chinakohl
  • DB22/T 2389-2015 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen Reisbrand
  • DB22/T 3479-2023 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Eisenmangel-Chlorose-Resistenz von Sojabohnen
  • DB22/T 1761-2013 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Sojabohnenresistenz gegen Spodoptera californica
  • DB22/T 2389-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung und Bewertung der Resistenz gegen Reisbrand
  • DB22/T 1725-2012 Technische Vorschriften zur manuellen Identifizierung der Resistenz von Sojabohnen gegen Bohrerspinner
  • DB22/T 2252-2015 Technische Regeln zur Identifizierung der Resistenz von Sojabohnen gegen die Motte
  • DB22/T 2556-2016 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Sojazünslerresistenz bei transgenen Sojabohnen
  • DB22/T 2805.1-2017 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen die wichtigsten Sojaschädlinge und -krankheiten, Teil 1: Resistenz gegen Phytophthora-Wurzelfäule

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB53/T 646-2014 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Pfefferbrandresistenz
  • DB53/T 979-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen Zuckerrohrthripse
  • DB53/T 442-2012 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Kohlwurzelresistenz bei Raps
  • DB53/T 915-2019 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Zuckerrohrresistenz gegen S.
  • DB53/T 874-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung der bakteriellen Welkeresistenz von Kartoffeln
  • DB53/T 798-2016 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Nelken-Fusarium-Welkeresistenz
  • DB53/T 439-2012 Technische Regeln für die Identifizierung der Weichfäuleresistenz von Kartoffeln in Innenräumen
  • DB53/T 601-2014 Richtlinien zur Bewertung der Dürreresistenz von Kartoffeln

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB42/T 1376-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen Braunzikaden bei Reis
  • DB42/T 1918.1-2022 Identifizierung der Krankheitsresistenz von Reissorten Teil 1: Methode zur Identifizierung der Resistenz gegen Reiskornbrand
  • DB42/T 1621-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Pfeffer-Anthracnose-Resistenz
  • DB42/T 1698-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Pfefferschorfresistenz
  • DB42/T 1687-2021 Technische Vorschriften zur Keimplasma-Identifizierung der Kohlwurzelresistenz von Radieschen
  • DB4228/T 59-2021 Technische Vorschriften zur Feldresistenzbestimmung der Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel
  • DB42/T 1780-2021 Technische Regeln zur Identifizierung der Blattfleckenresistenz von Cercospora-Mungbohnen
  • DB42/T 2106-2023 Technische Vorschriften für die In-vitro-Inokulation in Innenräumen zur Identifizierung der Tarofäule-Resistenz
  • DB42/T 157-2003 Die Verfahrensregeln zur Bewertung der Reisresistenz gegen Xanthomonas oryzae Pv. Oryzae Dye und Pyricularia oryzae Cav
  • DB42/T 985-2014 Technische Vorschriften zur Feldbewertung der Herbizidresistenz herbizidresistenter transgener Baumwolle

SE-SIS, Widerstand

  • SIS SS-ISO 6314:1981 Straßenfahrzeuge - Bremsbeläge - Beständigkeit gegen Wasser, Salzlösung, Öl und Bremsflüssigkeit - Prüfverfahren
  • SIS 65 00 13-1950 Bestimmung der Photokältebeständigkeit von Farbstoffen
  • SIS 18 58 19-1966 Druckfarben. Bestimmung der Fettresistenz

European Committee for Standardization (CEN), Widerstand

  • EN 13116:2001 Vorhangfassaden – Widerstand gegen Windlast – Leistungsanforderungen
  • EN 12424:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstandsfähigkeit gegen Windlast – Klassifizierung
  • EN 202:1985 Keramikfliesen: Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • EN 1267:1999 Ventile – Prüfung des Strömungswiderstands mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • EN ISO 20088-1:2016 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegen kryogenes Auslaufen – Teil 1: Flüssige Phasen
  • EN ISO 13995:2000 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien ISO 13995:2000

Association Francaise de Normalisation, Widerstand

  • NF R12-616*NF ISO 6314:1988 Straßenfahrzeuge. Bremsbeläge. Beständigkeit gegen Wasser, Salzlösung, Öl und Bremsflüssigkeit. Testprozedur.
  • NF ISO 3998:2018 Textilien – Bestimmung der Resistenz gegen bestimmte Schadinsekten
  • NF X41-516*NF ISO 3998:2018 Textilien – Bestimmung der Resistenz gegen bestimmte Insektenschädlinge
  • NF EN 12236:2002 Belüftung von Gebäuden – Stützen und Halterungen für Kanalnetze – Widerstandsanforderungen
  • NF P21-378:1999 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen.
  • NF C91-082-2:1995 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT. ALLGEMEINER IMMUNITÄTSSTANDARD. TEIL 2: INDUSTRIELLES UMFELD. (EUROPÄISCHE NORM EN 50 082-2).
  • NF EN 513:2018 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Beständigkeit gegen künstliche Alterung
  • NF EN 12210:2016 Fenster und Türen – Windwiderstand – Klassifizierung
  • NF S74-546*NF EN ISO 13995:2001 Schutzkleidung - Mechanische Eigenschaften - Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien
  • NF G62-616*NF EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit.
  • NF T51-101*NF EN ISO 604:2004 Kunststoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften.
  • NF B51-295:1980 Spanplatten - Prüfverfahren zur Bestimmung der Fäulnisresistenz (Basidiomycetes-Pilze)
  • NF EN ISO 24345:2012 Elastischer Bodenbelag – Bestimmung des Schälwiderstands
  • NF EN ISO 25619-2:2015 Geokunststoffe - Bestimmung des Druckverhaltens - Teil 2: Bestimmung des kurzfristigen Druckverhaltens
  • NF EN 12211:2016 Fenster und Türen – Windwiderstand – Prüfverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Widerstand

  • GB/T 35874-2018 Technische Vorschrift zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Zuckerrohr gegen Brandflecken (Sporisorium scitaminea Syd.)

International Electrotechnical Commission (IEC), Widerstand

U.S. Military Regulations and Norms, Widerstand

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB37/T 3688-2019 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen Maisstängelfäule
  • DB3708/T 23-2023 Technische Vorschriften zur Feldresistenzbestimmung von Pfefferwurzelfäule

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB61/T 1082-2017 Technische Spezifikation zur Identifizierung der Resistenz gegen Botrytis cinerea bei Tomaten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB45/T 2174-2020 Technische Vorschriften zur Bewertung der Zuckerrohrbrandresistenz

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB15/T 2110-2021 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Sorghum-Anthracnose-Resistenz
  • DB15/T 1776-2019 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Kartoffel-Fusarium-Welkeresistenz
  • DB15/T 2920-2023 Vorschriften über Methoden zur Identifizierung der Feldresistenz gegen die Wurzelkrankheit der Zuckerrübe
  • DB15/T 1919-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Innenresistenz des Kartoffel-Schwarzmaulwurfs
  • DB15/T 2120-2021 Technische Vorschriften zur Feldresistenzerkennung von Kartoffelschorf
  • DB15/T 2155-2021 Technische Vorschriften zur Feldresistenzerkennung der Kartoffelschwarzmaulkrankheit
  • DB15/T 1921-2020 Technische Regeln für die Feldresistenzerkennung von Kartoffel-Verticillium-Welke
  • DB15/T 1920-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Indoor-Resistenz von Kartoffel-Verticillium-Welke
  • DB15/T 2445-2021 Technische Vorschriften zur Feldresistenzbestimmung von Sonnenblumen-Verticillium-Welke
  • DB15/T 3298-2024 Technische Vorschriften zur Feststellung der Resistenz von Fusarium-Alfalfa-Wurzelfäule in Innenräumen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB43/T 2098-2021 Anbautechnische Vorschriften für hochresistenten Stärkereis
  • DB43/T 1721-2020 Technische Regeln zur Beurteilung der Resistenz von Ölsonnenblumen gegen Verticilliumwelke
  • DB43/T 954-2014 Technische Vorschriften für den Innenbereich zur Identifizierung der Pfeffer-Anthracnose-Resistenz
  • DB43/T 2507-2022 Richtlinien für die rationelle Gestaltung explosionsresistenter Reissorten
  • DB43/T 1826-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen antivirale Krankheiten bei Gurken – Methode des infektiösen Klonens
  • DB43/T 1504-2018 Technische Regeln zur Überwachung der Resistenz breitblättriger Unkräuter in Rapsfeldern

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB32/T 3486-2018 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Kohlwurzelresistenz bei Kohl
  • DB32/T 4393-2022 Technische Regeln zur Identifizierung und Bewertung der Pfirsichbraunfäuleresistenz
  • DB32/T 2234-2012 Identifizierungsmethode und Resistenzbewertung, technische Regulierung der Weizenresistenz gegen die Take-All-Krankheit
  • DB32/T 3489-2018 Manuelle Inokulationsidentifizierungstechnik und Resistenzbewertungsverfahren für die Mais-Rough-Dwarf-Krankheit

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB2308/T 125-2022 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen Reisbrand
  • DB23/T 2476-2019 Methode zur Identifizierung der Resistenz gegen Sojabohnen-Zystennematoden in Innenräumen
  • DB23/T 3498-2023 Technische Spezifikationen zur Bewertung der Resistenz gegen Reisscheidenfäule in kalten Regionen
  • DB23/T 3109-2022 Technische Vorschriften zur Feldidentifizierung der Sojabohnenresistenz gegen Sclerotinia sclerotiorum
  • DB23/T 2803-2021 Technische Regeln zur Identifizierung und Bewertung der Resistenz gegen Maisstängelfäule
  • DB23/T 3185-2022 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Wurzelnematodenresistenz bei Kulturtomaten
  • DB23/T 2408-2019 Technische Vorschriften zur Feldidentifizierung und Resistenzbewertung der Sojamosaikvirus-Krankheit
  • DB23/T 2932-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis von Antibiotikaresistenzgenen bei der Kompostierung fester Abfälle

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB51/T 1200-2011 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen Baumwollfusariumwelke
  • DB51/T 1192-2011 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Kohlwurzelresistenz bei Raps
  • DB51/T 1205-2011 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Welkeresistenz von Baumwolle Verticillium
  • DB51/T 2604-2019 Technische Vorschriften für den Innenbereich zur Identifizierung der Resistenz gegen Auberginen-Baumwollfäule
  • DB51/T 1538-2012 Technische Vorschriften zur Überwachung der Resistenz gegen Reisbrand bei Produktionssorten
  • DB51/T 3006-2023 Technische Regeln zur Identifizierung der Reisresistenz gegen die Schwarzstreifen-Zwergkrankheit des südlichen Reis

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB41/T 2483-2023 Technische Spezifikationen zur Identifizierung der Resistenz gegen Sesam-Fusarium-Welke

BR-ABNT, Widerstand

  • ABNT P-MB-408-1966 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Gummi gegenüber organischen Flüssigkeiten
  • ABNT MB-1287-1979 Prüfung der Beständigkeit gegenüber Latexfarben und Druckreinigern
  • ABNT MB-1285-1979 Prüfung der Beständigkeit gegenüber Latexfarben und Drucklösungsmitteln
  • ABNT MB-1249-1979 Bestätigung der Beständigkeit von Vinylpolymer-Asbestplatten gegenüber chemischen Stoffen
  • ABNT NB-135-1969 Verwendung von hydraulischem Karton mit hoher Beständigkeit gegen Lösungsmittel und Öle
  • ABNT P-MB-165-1970 Wasserbeständigkeit städtischer Industriesprengstoffe

AR-IRAM, Widerstand

  • IRAM 565-1949 Anzeichen und Definitionen des Materialwiderstands
  • IRAM 12511-1955 Kaltschrumpfungs- und Splitterbeständigkeitsprüfung von feuerfesten Steinen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Widerstand

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Widerstand

  • GB/T 37068-2018 Technische Spezifikation für Futterstresstoleranztest – Säuretoleranztest
  • GB/T 37314-2019 Technische Spezifikation für Futterstresstoleranztest – Hitzetoleranztest

AENOR, Widerstand

  • UNE 40362-1:1982 TEXTILIEN. BESTIMMUNG DER RESISTENZ GEGEN BESTIMMTE INSEKTENPERTEN
  • UNE 40362-2:1982 Züchtung von Larven zur Bestimmung der Resistenz von Textilien gegenüber bestimmten Insektenschädlingen

ZA-SANS, Widerstand

  • SANS 11857:1999 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • SANS 6128:2004 Widerstandsfähigkeit von Holztüren gegen Zuschlagen
  • SANS 5796:2008 Beständigkeit der Geschirrdekoration gegenüber Reinigungsmitteln und Laugen
  • SANS 6146:2006 Zulässige Sprengstoffe: Wasserbeständigkeit
  • SANS 5664:1994 Schuhmaterialien – Abriebfestigkeit von Elastomermaterial
  • SANS 216-2-4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • SANS 5301:2005 Spaltfestigkeit von Textilfilzen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB33/T 2183-2019 Methode zur Identifizierung der Karyopolyhedrose-Resistenz bei Bombyx mori
  • DB33/T 994-2015 Technische Spezifikation zur Bewertung der Resistenz von Wassermelonensorten gegen Fusariumwelke

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB36/T 951-2017 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Reisresistenz gegen den Chilo-Zünsler
  • DB36/T 952-2017 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Reisresistenz gegen braune Zikaden
  • DB36/T 1525-2021 Technische Regeln zur Bestimmung der Resistenz von Süßkartoffeln gegen die wichtigsten blattfressenden Schädlinge

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Widerstand

The American Road & Transportation Builders Association, Widerstand

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Widerstand

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Widerstand

German Institute for Standardization, Widerstand

  • DIN 54355:1977 Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Stabilität von Zellstoff gegenüber Natronlauge (Laugenbeständigkeit)
  • DIN SPEC 91444:2021 Definition eines quantencomputerresistenten Verschlüsselungsschemas; Text auf Englisch

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB13/T 5457-2021 Technische Regeln zur Bewertung der Kartoffelresistenz gegen Verticillium-Welke
  • DB13/T 2215-2015 Technische Vorschriften zur Bestimmung der Kältebeständigkeit von Sämlingen mittels elektrischer Impedanzspektroskopie

(U.S.) Plastic Pipe Association, Widerstand

  • PPI TR-52-2020 BESTÄNDIGKEIT VON PEX-ROHREN UND -SCHLAUCH GEGEN BRUCH BEIM GEFROREN (FROSTBRUCHBESTÄNDIGKEIT)
  • PPI TR-11-2006 Widerstandsfähigkeit thermoplastischer Rohrleitungsmaterialien gegenüber mikro- und makrobiologischem Angriff

RU-GOST R, Widerstand

  • GOST 32566-2013 Glass and glass products. Test method of bullet resistance
  • GOST 10134.2-2017 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung der chemischen Beständigkeit. Bestimmung der Säurebeständigkeit
  • GOST ISO 16532-2-2016 Papier und Karton. Bestimmung der Fettbeständigkeit. Teil 2. Oberflächenabweisungstest
  • GOST 33793-2016 Vorhangfassade. Methoden zur Bestimmung des Widerstands gegen Windlast
  • GOST R 53547-2009 Keramikware. Methode zur Bestimmung der Säurebeständigkeit

AT-ON, Widerstand

International Federation of Trucks and Engines, Widerstand

IX-SA, Widerstand

GM Daewoo, Widerstand

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB12/T 1292-2023 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Resistenz gegen schwere epidemische Blumenkohlkrankheiten

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Widerstand

  • 124-2002 Testverfahren für die Leistung von Schrauben mit nichtmetallischem Widerstandselement
  • 124-1996 Testverfahren für die Leistung von Schrauben mit nichtmetallischem Widerstandselement
  • 155-2002 Testverfahren für die Leistung von Muttern mit nichtmetallischem Widerstandselement
  • 155-2005 Testverfahren für die Leistung von Muttern mit nichtmetallischem Widerstandselement

GM North America, Widerstand

(U.S.) Ford Automotive Standards, Widerstand

Canadian Standards Association (CSA), Widerstand

  • CSA S157-05/S157.1-05-2005 Festigkeitsdesign in Aluminium/Kommentar zu CSA S157-05, Festigkeitsdesign in Aluminium, vierte Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: Februar 2007; Aktualisierung Nr. 2: April 2007; Aktualisierung Nr. 3: Juli 2009

PL-PKN, Widerstand

  • PN P50143-05-1986 Papier und Karton Methode zur Bestimmung des Druckwiderstands Bestimmung des linearen Druckwiderstands (CLT)
  • PN B12038-11-1987 Keramikfliesen Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • PN P04737-1973 Webstoffe Bestimmung der Knitterfestigkeit

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Widerstand

  • ECA 186-2E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 2: Feuchtigkeitsbeständigkeit (Radfahren)

Canadian General Standards Board (CGSB), Widerstand

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB34/T 2723-2016 Technische Vorschriften zum Nachweis von Glyphosatresistenz bei Ackerunkräutern Fingergras
  • DB34/T 3293-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis der Glyphosatresistenz beim Ackerlandunkraut Amaranth retroflexi
  • DB34/T 3134-2018 Methode zur Identifizierung der Reis-Dürreresistenz
  • DB34/T 3924-2021 Methode zur Identifizierung der Resistenz gegen Reislager
  • DB3418/T 003-2019 Prüfverfahren für die Frostbeständigkeit von Steintintenstein

YU-JUS, Widerstand

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Widerstand

  • 0600329- Netzwerkausrüstung – Erdbebensicherheit

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Widerstand

API - American Petroleum Institute, Widerstand

Defense Logistics Agency, Widerstand

  • DLA MIL-DTL-83526 C-2006 VERBINDER, FASEROPTIK, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ZWITTER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-25516-15-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, MINIATUR, KOAXIAL, UMWELTBESTÄNDIG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-26500-70-2005 ANSCHLÜSSE, ALLGEMEINE ZWECK, ELEKTRISCH, MINIATUR, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-26518-17-2004 ANSCHLÜSSE, ELEKTRISCH, MINIATUR, RACK UND PANEL, UMWELTBESTÄNDIG, 200 GRAD. C UMGEBUNGSTEMPERATUR, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

Professional Standard - Building Materials, Widerstand

  • JC/T 897-2014 Antiseptische Funktion der antibakteriellen Keramik
  • JC/T 897-2002 Antiseptische Funktion der antibakteriellen Keramik

(U.S.) Builders Hardware Manufacturers Association, Widerstand

  • BHMA A250.13-2003 Prüfung und Bewertung von Komponenten, die starken Windstürmen standhalten, für Schwingtürbaugruppen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Widerstand

  • TIA-470.210-C-2004 Telekommunikation – Telefonendgeräte – Widerstands- und Impedanzleistungsanforderungen für analoge Telefone

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Widerstand

  • JIS K 7070:1992 Prüfverfahren zur chemischen Beständigkeit von faserverstärkten Kunststoffen
  • JIS L 1056:2006 Prüfverfahren für das Gleitreibungsschmelzen von Geweben und Gewirken
  • JIS T 8051:2005 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • JIS H 8451:2021 Prüfverfahren zur Messung der Temperaturwechselbeständigkeit und Thermoschockbeständigkeit von Wärmedämmschichten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB14/T 1510-2017 Technische Regeln für die Zahnstocherimpfung zur Identifizierung der Resistenz gegen Mais-Fusarium-Ährenfäule
  • DB14/T 1509-2017 Technische Vorschriften für die Anpflanzung und Beimpfung von Mais zur Identifizierung der Resistenz gegen Fusarium-Stängelfäule in der Gärtnerei

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

  • DB35/T 1911-2020 Technische Spezifikationen zur Identifizierung der Resistenz gegen Reisbrand (Miao-Blast) in Innenräumen

American National Standards Institute (ANSI), Widerstand

Professional Standard - Light Industry, Widerstand

Professional Standard - Tobacco, Widerstand

  • YC/T 41-1996 Identifizierung der Krankheitsresistenz bei Tabaksorten

FI-SFS, Widerstand

未注明发布机构, Widerstand

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand

Society of Automotive Engineers (SAE), Widerstand

  • SAE AS3414A-2011 Bolzen, Maschinensechskantkopf, PD-Schaft, UNS N07718 .2500-28 UNJF-3A (spannungsbruchfest)
  • SAE AS3415A-2011 Bolzen, Maschinensechskantkopf, PD-Schaft, UNS N07718, .3125-24 UNJF-3A (spannungsbruchfest)
  • SAE AS3416A-2011 Bolzen, Maschinensechskantkopf, PD-Schaft UNS N07718, .3750-24 UNJF-3A (spannungsbruchfest)

SAE - SAE International, Widerstand

  • SAE AS3416B-2017 BOLZEN@ MASCHINE ± SECHSKANTKOPF@ PD-SCHAFT UNS NO7718@ 185 KSI MIN@ .3750-24 UNJF-3A (SPANNUNGSBRUCHBESTÄNDIG)

ES-UNE, Widerstand

  • UNE-EN 4159:2011 Luft- und Raumfahrt – Farben und Lacke – Bestimmung der Resistenz gegen mikrobielles Wachstum (Befürwortet von AENOR im Januar 2012.)

Professional Standard - Chemical Industry, Widerstand

  • HG/T 3663-2014 Prüfverfahren zur antibakteriellen Wirkung von Gummischuhen

Indonesia Standards, Widerstand

  • SNI 13-3614-1994 Felsanker, Messung der Grenzfestigkeit durch Zugversuchsmethode

PK-PSQCA, Widerstand

  • PS 177-1962 BESTIMMUNG DER ABRASIONSBESTÄNDIGKEIT VON TEXTILGARNEN

Professional Standard - Textile, Widerstand

  • FZ/T 01021-1992 Prüfmethode für antibakterielle Eigenschaften von Stoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten