ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umweltstrahlung

Für die Umweltstrahlung gibt es insgesamt 80 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umweltstrahlung die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Wortschatz, Kernenergietechnik, Bodenqualität, Bodenkunde, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Wasserqualität, Luftqualität, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Umweltschutz, Anwendungen der Informationstechnologie.


Professional Standard - Nuclear Industry, Umweltstrahlung

  • EJ/T 1131-2001 Vorschriften zur Überwachung der Umweltstrahlung von Kernkraftwerken
  • EJ 382-1989 Vorschriften zur Überwachung der Umweltstrahlung in Kernkraftwerken
  • EJ/T 527-1990 Grundregeln der biologischen Probenahme bei der Überwachung der Umweltstrahlung
  • EJ/T 428-1989 Allgemeine Vorschriften für die Sammlung und Vorbereitung von Bodenproben bei der Überwachung nuklearer Umweltstrahlung

Professional Standard - Energy, Umweltstrahlung

  • NB/T 20246-2013 Vorschriften zur Umweltstrahlungsüberwachung von Kernkraftwerken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Umweltstrahlung

  • GB 6249-2011 Vorschriften zum Umweltstrahlenschutz von Kernkraftwerken
  • GB/T 15950-1995 Allgemeine Anforderungen für die Überwachung der Umweltstrahlung in der Nähe von oberflächennahen Endlagerstätten für schwach radioaktive feste Abfälle
  • GB/T 18039.10-2018 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umgebung. Beschreibung der HEMP-Umgebung. Strahlungsstörung

Professional Standard - Environmental Protection, Umweltstrahlung

  • HJ 1157-2021 Technische Spezifikationen zur Messung der Strahlungsdosisleistung in der Umgebung
  • HJ/T 10.3-1996 Richtlinie zum Management des radioaktiven Umweltschutzes: Methoden und Standards zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei elektromagnetischer Strahlung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Umweltstrahlung

  • GJB 4177-2001 Anforderungen an das System zur Überwachung der Umgebungsstrahlung in der Kabine von Atom-U-Booten
  • GJB 9396-2018 Bodensimulationstestverfahren für Strahlungseffekte ladungsgekoppelter Geräte in der Weltraumumgebung
  • GJB 6925-2009 Die Messmethode der Ultrabiolet-Strahlung für Ziel und Umgebung
  • GJB 6181A-2021 Prüfverfahren für die Infrarotstrahlungseigenschaften von Zielobjekten und Umgebungen

Standard Association of Australia (SAA), Umweltstrahlung

  • AS/NZS 61000.6.4:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Gemeinsame Standards für industrielle Umweltstrahlung
  • AS 61000.6.4:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 6.4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen (IEC 61000-6-4:2018 (ED 3.0) MOD)

British Standards Institution (BSI), Umweltstrahlung

  • BS ISO 18589-3:2008 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung gammastrahlender Radionuklide
  • BS ISO 11665-7:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222. Akkumulationsmethode zur Schätzung der Oberflächenausatmungsrate
  • BS ISO 18589-2:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Anleitung zur Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben
  • BS ISO 18589-2:2008 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Anleitung zur Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben
  • BS ISO 11665-1:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222. Ursprung von Radon und seinen kurzlebigen Zerfallsprodukten und zugehörige Messmethoden
  • BS IEC 62396-3:2013 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) der atmosphärischen Strahlung
  • BS EN 60079-28:2007 Explosionsgefährdete Bereiche – Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • BS ISO 18589-1:2008 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Allgemeine Richtlinien und Definitionen
  • BS IEC 62396-4:2013 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Entwurf von Hochspannungs-Flugzeugelektronik zur Bewältigung potenzieller Einzelereigniseffekte
  • BS EN 61000-6-4:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemeine Standards. Emissionsstandard für Industrieumgebungen
  • BS EN 61000-2-9:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Umgebung – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Strahlungsstörungen – Grundlegende EMV-Publikation

Group Standards of the People's Republic of China, Umweltstrahlung

  • T/BSRS 025-2020 Technische Anforderungen des Umweltstrahlenschutzes für die Erschließung und Nutzung radioaktiver Bergwerke
  • T/GXAS 351-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der kumulativen Gammastrahlungsdosis in der Umgebung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Umweltstrahlung

  • KS A ISO 18589-3:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS C IEC 61000-2-13-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und geleitet
  • KS A ISO 18589-1:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Definitionen
  • KS C IEC 61000-2-13:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und leitungsgebunden
  • KS A ISO 18589-2:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitfaden für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben

German Institute for Standardization, Umweltstrahlung

  • DIN ISO 18589-3:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung gammastrahlender Radionuklide (ISO 18589-3:2007); Englische Fassung von DIN ISO 18589-3:2009-02
  • DIN ISO 18589-1:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Definitionen (ISO 18589-1:2005); Englische Fassung von DIN ISO 18589-1:2009-02
  • DIN ISO 11665-5:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012)
  • DIN ISO 11665-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 7: Akkumulationsmethode zur Schätzung der Oberflächenausatmungsrate (ISO 11665-7:2012)
  • DIN ISO 11665-6:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Verfahren zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-6:2012)
  • DIN ISO 18589-2:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitfaden für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben (ISO 18589-2:2007); Englische Fassung von DIN ISO 18589-2:2009-02
  • DIN ISO 18589-2:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitlinien für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben (ISO 18589-2:2015)
  • DIN EN ISO 11665-5:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11665-5:2015
  • DIN EN ISO 11665-6:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Verfahren zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-6:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11665-6:2015
  • DIN EN ISO 11665-7:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 7: Akkumulationsmethode zur Schätzung der Oberflächenausatmungsrate (ISO 11665-7:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11665-7:2015
  • DIN ISO 11665-1:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 1: Entstehung von Radon und seinen kurzlebigen Zerfallsprodukten und zugehörige Messverfahren (ISO 11665-1:2012)
  • DIN ISO 11665-3:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 3: Verfahren zur punktuellen Messung der potenziellen Alpha-Energiekonzentration seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte (ISO 11665-3:2012)

International Electrotechnical Commission (IEC), Umweltstrahlung

  • IEC 62396-1:2012 Prozessmanagement für die Avionik – Atmosphärische Strahlungseffekte – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • IEC 62396-1:2016 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik
  • IEC 61000-2-13:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM), abgestrahlt und geleitet
  • IEC 60951-1:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 62396-3:2013 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 3: Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) atmosphärischer Strahlung
  • IEC 62396-2:2012 Prozessmanagement für Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 2: Richtlinien für die Prüfung von Einzelereigniseffekten für Avioniksysteme
  • IEC 62396-4:2013 Prozessmanagement für Avionik – Atmosphärische Strahlungseffekte – Teil 4: Entwurf von Hochspannungs-Flugzeugelektronik zur Bewältigung potenzieller Einzelereigniseffekte

未注明发布机构, Umweltstrahlung

  • DIN ISO 18589-1 E:2007-02 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Definitionen

KR-KS, Umweltstrahlung

  • KS C IEC 61000-2-13-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und leitungsgebunden

Association Francaise de Normalisation, Umweltstrahlung

  • NF M60-790-3:2008 Messungen der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messungen von Gamma-emittierenden Radionukliden.
  • NF EN IEC 61000-6-4:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • NF M60-807:2006 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Blei-210-Aktivität in Wasser mittels Gammaspektrometrie.

European Committee for Standardization (CEN), Umweltstrahlung

  • EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • EN ISO 18589-1:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Definitionen (ISO 18589-1:2019)

International Organization for Standardization (ISO), Umweltstrahlung

  • ISO 18589-3:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 18589-3:2007 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung gammastrahlender Radionuklide
  • ISO 11665-6:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Punktuelles Messverfahren der Aktivitätskonzentration
  • ISO 11665-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration
  • ISO 11665-7:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 7: Akkumulationsmethode zur Schätzung der Oberflächenausatmungsrate
  • ISO 11665-8:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 8: Methoden für Erst- und Zusatzuntersuchungen in Gebäuden
  • ISO 11665-1:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 1: Entstehung von Radon und seinen kurzlebigen Zerfallsprodukten und zugehörige Messmethoden
  • ISO 11665-3:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 3: Methode zur punktuellen Messung der potenziellen Alpha-Energiekonzentration seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte
  • ISO 11665-4:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 4: Integriertes Messverfahren zur Bestimmung der durchschnittlichen Aktivitätskonzentration mittels passiver Probenahme und verzögerter Analyse
  • ISO 18589-1:2005 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Definitionen
  • ISO 11665-2:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 2: Integriertes Messverfahren zur Bestimmung der durchschnittlichen potenziellen Alpha-Energiekonzentration seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte

ZA-SANS, Umweltstrahlung

  • SANS 61000-2-13:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und leitungsgebunden
  • SANS 61000-6-4:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • SANS 61000-6-4:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen

Lithuanian Standards Office , Umweltstrahlung

  • LST EN 61000-6-4-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen (IEC 61000-6-4:2006)
  • LST EN 61000-6-4-2007/A1-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen (IEC 61000-6-4:2006/A1:2010)

AENOR, Umweltstrahlung

  • UNE-EN 61000-6-4:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen (IEC 61000-6-4:2006).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Umweltstrahlung

  • JIS Z 4325:2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Gammastrahlung in der Umwelt

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Umweltstrahlung

  • JJF 1733-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gammastrahlungs-Dosis(raten)-Messgeräte im Feldbereich

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Umweltstrahlung

  • GB 23727-2020 Vorschriften zum Strahlenschutz und Strahlenumweltschutz beim Uranbergbau und der Uranverarbeitung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten