ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rufen Sie die Polizei

Für die Rufen Sie die Polizei gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rufen Sie die Polizei die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeuggerät, Bauzubehör, Unfall- und Katastrophenschutz, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Akustik und akustische Messungen, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Baumaterial, Wasserqualität, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Kernenergietechnik, Telekommunikationssystem, Ventil, Strahlenschutz, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Aufschlag, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, Drähte und Kabel, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), grafische Symbole, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Bergbauausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umwelttests, Telekommunikation umfassend, Fahrzeuge, Industrielles Automatisierungssystem.


British Standards Institution (BSI), Rufen Sie die Polizei

  • BS DD CLC/TS 50131-4:2006 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 4: Warneinrichtungen
  • BS DD CLC/TS 50131-4:2007 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Warngeräte
  • DD CLC/TS 50136-4-2004 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 4: Meldegeräte für Alarmempfangszentralen
  • BS EN 54-23:2010 Brandmelde- und Brandmeldesysteme - Brandmeldegeräte - Visuelle Alarmgeräte
  • BS EN 50136-1:2012 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • BS EN 50136-1:2012+A1:2018 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte – Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • BS EN 50131-4:2009 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Warngeräte
  • BS EN 50131-4:2010 Alarmanlagen. Einbruch- und Überfallanlagen. Warneinrichtungen
  • BS EN 50134-5:2004 Alarmsysteme. Soziale Alarmsysteme – Verbindungen und Kommunikation
  • DD CLC/TS 50136-4:2004 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Meldegeräte, die in Alarmempfangszentralen verwendet werden
  • BS DD CLC/TS 50136-4:2004 Alarmsysteme - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Meldegeräte für Alarmempfangszentralen
  • BS 5446-3:2015 Erkennungs- und Alarmgeräte für Wohnungen. Spezifikation für Feuermelde- und Kohlenmonoxid-Alarmanlagen für gehörlose und schwerhörige Menschen
  • PD CLC/TS 50136-7:2017 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Bewerbungsrichtlinien
  • BS EN 50398-1:2017 Alarmsysteme. Kombinierte und integrierte Alarmsysteme. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 50134-3:2012 Alarmsysteme. Soziale Alarmsysteme. Lokale Einheit und Steuerung
  • BS EN 50134-3:2001 Alarmsysteme. Soziale Alarmsysteme. Lokale Einheit und Controller
  • DD CLC/TS 50134-7-2003 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • PD CLC/TR 50456:2008 Alarmsysteme. Richtlinien zur Einhaltung der EG-Richtlinien für die Ausrüstung von Alarmanlagen
  • PD 6669:2017 Leitfaden für die Bereitstellung von Alarmübertragungssystemen (ATS) für Alarmsysteme im Vereinigten Königreich
  • BS 9518:2021 Verarbeitung von Alarmsignalen durch eine Alarmempfangsstelle. Verhaltenskodex
  • BS 7618-1:1992 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung – Spezifikation für visuelle Alarmsignale
  • BS PD CLC/TR 50456:2008 Alarmanlagen – Richtlinien zur Einhaltung der EG-Richtlinien für die Ausrüstung von Alarmanlagen
  • BS EN 54-3:2014+A1:2019 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Brandmeldegeräte. Schallgeber
  • 21/30411818 DC BS 9518. Verarbeitung von Alarmsignalen durch eine Alarmempfangszentrale. Verhaltenskodex
  • PD CLC/TS 50131-9:2014 Alarmsysteme. Einbruch- und Überfallsysteme. Alarmüberprüfung. Methoden und Prinzipien
  • PD CLC/TS 50136-10:2022 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Voraussetzungen für den Fernzugriff
  • BS EN 54-24:2008 Branderkennungs- und Brandmeldesysteme. Komponenten von Sprachalarmsystemen. Lautsprecher
  • BS EN 54-21:2006 Branderkennungs- und Brandmeldesysteme – Geräte zur Alarmübertragung und Weiterleitung von Störungsmeldungen
  • BS EN 50134-7:1996 Alarmsysteme. Soziale Alarmanlagen – Anwendungsrichtlinien
  • BS EN 50134-2:2017 Alarmsysteme. Soziale Alarmsysteme. Auslösegeräte
  • BS EN 50134-7:2017 Alarmsysteme. Soziale Alarmsysteme. Bewerbungsrichtlinien
  • BS EN 50134-3:2012(2015) Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme Teil 3: Lokale Einheit und Steuerung
  • BS EN 50518:2019 Überwachungs- und Alarmempfangszentrum
  • BS EN 50136-2-1:1998 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung - Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsausrüstung
  • PD CLC/TS 50134-9:2018 Alarmsysteme. Soziale Alarmsysteme. IP-Kommunikationsprotokoll
  • BS EN 50134-5:2021 Alarmsysteme. Soziale Alarmsysteme. Verbindungen und Kommunikation
  • BS EN 50136-1-5:2009 Alarmsysteme. Anforderungen an Alarmübertragungssysteme und -geräte für paketvermittelte Netzwerke PSN
  • 19/30381627 DC BS ISO 7240-3. Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 3. Akustische Alarmgeräte
  • BS EN 50136-1-5:2008 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 1-5: Anforderungen an paketvermittelte Netzwerk-PSN
  • BS EN 50136-1-2:1998 Alarmsysteme - Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung - Anforderungen an Systeme, die dedizierte Alarmpfade verwenden
  • BS EN 50136-2-2:1998 Alarmsysteme – Systeme und Geräte zur Alarmübertragung – Anforderungen an Geräte, die in Systemen verwendet werden, die dedizierte Alarmpfade verwenden
  • BS EN 15153-3:2020 Bahnanwendungen. Äußere sichtbare und akustische Warngeräte – Optische Warngeräte für Stadtbahnen
  • BS EN 15153-4:2020 Bahnanwendungen. Äußere optische und akustische Warngeräte – Akustische Warngeräte für Stadtbahnen
  • BS EN 50136-3:2013+A1:2021 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Anforderungen an Receiving Center Transceiver (RCT)
  • BS 5446-1:2000(2005) Feuererkennungs- und Feuermeldegeräte für Wohngebäude – Teil 1: Spezifikation für Rauchmelder
  • PD CLC/TR 50531:2009 Alarmsysteme. Begriffe und Definitionen
  • BS PD CLC/TR 50531:2009 Alarmsysteme – Begriffe und Definitionen
  • 12/30248102 DC BS EN 14604. Rauchmelder
  • 16/30315066 DC BS EN 14604. Rauchmelder
  • BS 4737-4.3:1988 Einbruchmeldeanlagen in Gebäuden - Verhaltensregeln - Verhaltensregeln für Außenalarmanlagen
  • DD 265:2008 Protokoll für die Kommunikation zwischen einem Aufzugalarmsystem und einer Alarmempfangsstation (Rettungszentrale). Spezifikation
  • BS EN 50136-2:2013+A1:2023 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Anforderungen an Supervised Premises Transceiver (SPT)
  • BS DD 243:2004 Installation und Konfiguration von Einbruchmeldesystemen zur Erzeugung bestätigter Alarmbedingungen – Verhaltenskodex
  • BS PD CLC/TS 50136-9:2020 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll zur Alarmübertragung über das Internet Protocol (IP)
  • BS EN 50130-5:2011 Alarmsysteme. Umwelttestmethoden
  • BS EN 50130-4:2011+A1:2014 Alarmsysteme – Umwelttestmethoden
  • BS EN 50130-5:1999 Alarmsysteme – Umwelttestmethoden
  • PD CEN/TS 17470:2020 Servicemodell für Pflegealarme

Danish Standards Foundation, Rufen Sie die Polizei

  • DS/CLC/TS 50136-4:2004 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 4: Meldegeräte für Alarmempfangszentralen
  • DS/EN 50136-1:2012 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • DS/CLC/TS 50398:2009 Alarmanlagen – Kombinierte und integrierte Alarmanlagen – Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 50136-2-1/A1:2002 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsgeräte
  • DS/EN 50136-2-1/Corr.:1999 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsgeräte
  • DS/EN 50136-2-1:1998 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsgeräte
  • DS/CLC/TS 50134-7:2004 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • DS/EN 50134-5:2005 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme – Teil 5: Verbindungen und Kommunikation
  • DS/CLC/TR 50456:2008 Alarmanlagen – Richtlinien zur Einhaltung der EG-Richtlinien für die Ausrüstung von Alarmanlagen
  • DS/CLC/TS 50136-7:2004 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • DS/CLC/TS 50136-9:2013 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 9: Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll für die Alarmübertragung über das Internetprotokoll
  • DS/EN 50134-3:2012 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 3: Lokale Einheit und Steuerung
  • DS/CLC/TS 50136-9:2020 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 9: Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll für die Alarmübertragung über das Internetprotokoll (IP)
  • DS/EN 50136-2-2:1998 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 2-2: Anforderungen an Geräte, die in Systemen verwendet werden, die dedizierte Alarmpfade verwenden

AENOR, Rufen Sie die Polizei

  • UNE-CLC/TS 50136-4:2005 V2 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 4: Meldegeräte für Alarmempfangszentralen
  • UNE-EN 54-23:2011 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 23: Brandmeldegeräte – Optische Alarmgeräte
  • UNE-EN 14604:2006 Rauchmelder
  • UNE-EN 50136-1:2012 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • UNE-EN 54-21:2007 Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme – Teil 21: Alarmübertragungs- und Störungswarnweiterleitungsgeräte
  • UNE-EN 50134-1:2003 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme – Teil 1: Systemanforderungen
  • UNE-EN 50134-7:2017 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • UNE-CLC/TS 50134-7:2005 Alarmanlagen – Soziale Alarmanlagen – Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • UNE-EN 50134-5:2005 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme – Teil 5: Verbindungen und Kommunikation
  • UNE-EN 54-11:2001 Feuermelde- und Feuermeldesysteme – Teil 11: Handfeuermelder.
  • UNE-EN 50134-3:2012 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 3: Lokale Einheit und Steuerung
  • UNE-CLC/TS 50131-9:2015 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 9: Alarmüberprüfung – Methoden und Grundsätze
  • UNE-EN 54-16:2010 Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme – Teil 16: Sprachalarmsteuerungs- und -anzeigegeräte

Association Francaise de Normalisation, Rufen Sie die Polizei

  • NF EN 50131-4:2019 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 4: Warneinrichtungen
  • NF C48-300-4*NF EN 50130-4:2011 Alarmsysteme – Teil 4: Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilienstandard: Immunitätsanforderungen für Komponenten von Feuer-, Einbruch-, Überfall-, CCTV-, Zugangskontroll- und Sozialalarmsystemen
  • NF C48-316:1997 Alarmsysteme. Einbruchssysteme. Teil 6: Netzteile.
  • NF C48-361-1*NF EN 50136-1:2012 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • NF C48-361-1/A1*NF EN 50136-1/A1:2018 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • NF EN 50136-1:2012 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • NF EN 50136-1/A1:2018 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • NF EN 14587-3:2012 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • NF C48-362-1/A1:2002 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsgeräte.
  • NF C48-361-1/A2:2008 Alarmsystem – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 1-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme.
  • NF EN 54-23:2010 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 23: Brandmeldegeräte – Optische Brandmeldegeräte
  • NF C48-362-1:1998 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Geräte, die in Systemen verwendet werden, die dedizierte Alarmpfade verwenden.
  • NF C48-342:1999 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme – Teil 2: Auslösegeräte.
  • NF C48-341*NF EN 50134-1:2002 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 1: Systemanforderungen
  • NF C48-347:1996 Alarmsysteme. Soziale Alarmsysteme. Teil 7: Anwendungsrichtlinien.
  • NF C48-331-1:1997 Alarmsysteme. Einbruchssysteme. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C48-341-7*NF EN 50134-7:2017 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • NF EN 50134-1:2002 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 1: Systemregeln
  • NF EN 50134-7:2017 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • NF EN 14604:2005 Rauchmelder
  • NF C48-361-2:1998 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Teil 1-2: Anforderungen an Systeme, die dedizierte Alarmpfade verwenden.
  • NF EN 50131-6:2017 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen Teil 6: Stromversorgung
  • NF EN 50131-6/A1:2021 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 6: Stromversorgung
  • NF EN 50134-5:2021 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 5: Kommunikation und Vernetzung
  • NF C48-362-2:1998 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Teil 2-2: Anforderungen an Geräte, die in Systemen verwendet werden, die dedizierte Alarmpfade verwenden.
  • NF S61-991*NF EN 54-11:2001 Feuermelde- und Feuermeldesysteme – Teil 11: Handfeuermelder
  • NF EN 50131-1/A1:2010 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 1: Systemanforderungen
  • NF EN 50131-1/A3:2020 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 1: Systemanforderungen
  • NF EN 50131-1:2007 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 1: Systemanforderungen
  • NF EN 50131-1/A2:2017 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 1: Systemanforderungen
  • NF EN 3773-006:2017 Alarmsysteme – Kombinierte und integrierte Alarmsysteme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 50398-1:2017 Alarmsysteme – Kombinierte und integrierte Alarmsysteme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF S95-183:1999 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung. Teil 3: Anleitung zur Anwendung von Alarmen.
  • NF C48-361-1:1998 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Teil 1-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme.
  • NF C48-438:2002 Alarmsysteme - Einbrucherkennung - Ereignissteuerung-Recorder-Funktion integriert in Alarmzentralen oder Telefonalarmsender.
  • NF C48-343*NF EN 50134-3:2012 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 3: Lokale Einheit und Steuerung
  • NF C48-220:1986 Alarmsysteme. Allgemeine Anforderungen.
  • NF C48-358*NF EN 50518:2019 Überwachungs- und Alarmempfangszentrale
  • NF EN 54-3/IN1:2019 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 3: Akustische Feuermelder
  • NF EN 54-3+A1:2019 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 3: Akustische Feuermelder
  • NF EN 50131-8:2019 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 8: Nebelerzeuger
  • NF S61-996*NF EN 54-16:2008 Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme – Teil 16: Sprachalarmsteuerungs- und Anzeigegeräte
  • NF S61-960-3*NF EN 54-3+A1:2019 Feuermelde- und Feuermeldesysteme – Teil 3: Feuermeldegeräte – Schallgeber
  • NF S61-960-3/IN1*NF EN 54-3/IN1:2019 Feuermelde- und Feuermeldesysteme – Teil 3: Feuermeldegeräte – Schallgeber
  • NF EN 50131-3:2009 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 3: Steuerungs- und Meldegeräte
  • NF EN 50518:2019 Alarmempfangs- und Leitstelle
  • NF S61-025*NF EN 54-24:2008 Branderkennungs- und Brandmeldesysteme – Teil 24: Komponenten von Sprachalarmsystemen – Lautsprecher
  • NF S61-021*NF EN 54-21:2006 Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme – Teil 21: Alarmübertragungs- und Fehlerwarnleitgeräte
  • NF C48-371:2010 Alarmanlagen – Kombinierte und integrierte Alarmanlagen – Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 50131-2-3:2021 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallmeldesysteme – Teil 2-3: Anforderungen an Mikrowellenmelder
  • NF EN 54-24:2008 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 24: Komponenten von Sprachalarmsystemen – Lautsprecher
  • NF EN 54-21:2006 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 21: Brandmelde- und Störungssignalübertragungsgerät
  • NF C48-150:1989 Akustische Alarmanlagen für Notevakuierung.
  • NF H00-002*NF EN ISO 11683:1997 Verpackung. Taktile Gefahrenhinweise. Anforderungen.
  • NF S99-301:1995 Medizinische Geräte. Elektrisch erzeugte Alarmsignale.
  • NF C46-682*NF EN 62682:2015 Verwaltung von Alarmsystemen für die Prozessindustrie

GSO, Rufen Sie die Polizei

  • GSO EN 54-3:2011 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 3: Brandmeldegeräte – Schallgeber
  • GSO ISO 7240-23:2023 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 23: Visuelle Alarmgeräte
  • GSO IEC 62642-4:2013 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 4: Warneinrichtungen
  • OS GSO ISO 7240-3:2013 Branderkennungs- und Alarmsysteme – Teil 3: Akustische Alarmgeräte
  • OS GSO IEC 60839-7-7:2014 Alarmsysteme – Teil 7-7: Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen in Alarmübertragungssystemen – Alarmsystemschnittstellen für steckbare Alarmsystem-Transceiver
  • BH GSO IEC 60839-7-7:2016 Alarmsysteme – Teil 7-7: Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen in Alarmübertragungssystemen – Alarmsystemschnittstellen für steckbare Alarmsystem-Transceiver
  • GSO IEC 60839-10-1:2015 Alarmanlagen – Teil 10: Alarmanlagen für Straßenfahrzeuge – Abschnitt 1: Personenkraftwagen
  • OS GSO IEC 60839-10-1:2015 Alarmanlagen – Teil 10: Alarmanlagen für Straßenfahrzeuge – Abschnitt 1: Personenkraftwagen
  • GSO IEC 60839-7-7:2014 Alarmsysteme – Teil 7-7: Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen in Alarmübertragungssystemen – Alarmsystemschnittstellen für steckbare Alarmsystem-Transceiver
  • OS GSO EN 54-3:2011 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 3: Brandmeldegeräte – Schallgeber
  • GSO ISO 7240-3:2013 Branderkennungs- und Alarmsysteme – Teil 3: Akustische Alarmgeräte

United States Navy, Rufen Sie die Polizei

  • NAVY QPL-17196-2013 Alarmzentralen, Alarmtafeln, Fernalarmschalter, Signaleinheiten und spezielle Alarmanschlusskästen, Marinezentrale
  • NAVY MIL-A-17196 E-1977 ALARMSCHALTTAFEL, ALARMPANEELE, FERNWACHALARMSCHALTER, SIGNALEINHEITEN UND SPEZIELLER ALARMANSCHLUSSKASTEN, MARINESCHIFF

National Fire Protection Association (NFPA), Rufen Sie die Polizei

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rufen Sie die Polizei

Professional Standard - Public Safety Standards, Rufen Sie die Polizei

  • GA/T 1757-2020 Einbruch- und Überfallsysteme – Überfallvorrichtung
  • GA/T 600.3-2006 Anforderungen an Alarmübertragungssysteme – Teil 3: Alarmübertragungssysteme unter Verwendung spezieller Alarmübertragungswege
  • GA/T 753.1-2008 Alarmstatistik-Verwaltungscode Teil 1: Alarmklassifizierung und -codes
  • GA 1383-2017 Spezifikationen für Sicherheitsalarmdienste
  • GA/T 753.2-2008 Alarmstatistik-Informationsverwaltungscode Teil 2: Alarmkanalklassifizierung und -code
  • GA/T 753.3-2008 Alarmstatistik-Informationsverwaltungscode Teil 3: Alarmformklassifizierung und -code
  • GA 330-2001 Übertragungstechnisches Alarmprotokoll für 351 MHz
  • GA/T 600.1~600.5-2006 Anforderungen an das Alarmübertragungssystem
  • GA/T 379.7-2002 Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen in Alarmübertragungssystemen Teil 7: Alarmsystemschnittstellen für steckbare Alarmsystem-Transceiver
  • GA/T 379.7-2002/IEC 60839-7-7:2001 Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen von Alarmübertragungssystemen - Teil 7: Alarmsystemschnittstellen für steckbare Alarmsystem-Transceiver
  • GA/T 379.7-2002/IEC 60839-7-7-2001 Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen von Alarmübertragungssystemen - Teil 7: Alarmsystemschnittstellen für steckbare Alarmsystem-Transceiver
  • GA/T 229-1999 Abbildungssymbole für Brandmeldeanlagen
  • GA/T 368-2001 Spezifikationen für Einbruchmeldeanlagen

SCC, Rufen Sie die Polizei

International Electrotechnical Commission (IEC), Rufen Sie die Polizei

  • IEC 60839-5-4:1991 Alarmsysteme; Teil 5: Anforderungen an Alarmübertragungssysteme; Abschnitt 4: Alarmübertragungssysteme unter Verwendung spezieller Alarmübertragungswege
  • IEC 62642-4:2010 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 4: Warneinrichtungen
  • IEC 60839-7-7:2001 Alarmsysteme – Teil 7-7: Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen in Alarmübertragungssystemen; Alarmsystemschnittstellen für steckbare Alarmsystem-Transceiver
  • IEC 60839-10-1:1995 Alarmanlagen – Teil 10: Alarmanlagen für Straßenfahrzeuge – Abschnitt 1: Personenkraftwagen
  • IEC 60860:1987 Warnausrüstung für kritische Unfälle

German Institute for Standardization, Rufen Sie die Polizei

  • DIN EN 54-23:2010-06 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 23: Brandmeldegeräte – Optische Alarmgeräte; Deutsche Fassung EN 54-23:2010
  • DIN EN 14604:2016 Rauchmelder; Deutsche und englische Fassung prEN 14604:2016
  • DIN EN 54-21:2006-08 Branderkennungs- und Brandmeldesysteme – Teil 21: Alarmübertragungs- und Störungsmeldeanlagen; Deutsche Fassung EN 54-21:2006
  • DIN EN 50136-1-1:2008 Alarmsysteme - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 1-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme; Deutsche Fassung EN 50136-1-1:1998 + A1:2001 + A2:2008
  • DIN EN 54-3:2006 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 3: Brandmeldeanlagen – Schallgeber Englische Fassung der DIN EN 54-3:2006-08
  • DIN EN 50134-1:2003 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 1: Systemanforderungen; Deutsche Fassung EN 50134-1:2002
  • DIN EN 14604:2005 Rauchmelder; Deutsche Fassung EN 14604:2005
  • DIN EN 14604:2009 Rauchmelder; Englische Fassung der DIN EN 14604:2009-02
  • DIN EN 14604 Berichtigung 1:2018-09 Rauchmelder; Deutsche Fassung EN 14604:2005; Berichtigung 1
  • DIN EN 14604:2009-02 Rauchmelder; Deutsche Fassung EN 14604:2005 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 14604 (2012-02), DIN EN 14604 (2016-02).
  • DIN EN 50130 Bb.1:2008 Alarmanlagen – Leitfaden zur Einhaltung der EG-Richtlinien für die Ausrüstung von Alarmanlagen; Deutsche Fassung CLC/TR 50456:2008
  • DIN EN 50136-1:2012 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme; Deutsche Fassung EN 50136-1:2012
  • DIN IEC 60839-10-1:1998 Alarmanlagen – Teil 10: Alarmanlagen für Straßenfahrzeuge – Abschnitt 1: Personenkraftwagen
  • DIN IEC 60839-10-1:1998-01 Alarmanlagen – Teil 10: Alarmanlagen für Straßenfahrzeuge – Abschnitt 1: Personenkraftwagen
  • DIN EN 54-3:2019-11 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 3: Brandmeldeanlagen – Schallgeber; Deutsche Fassung EN 54-3:2014+A1:2019
  • DIN EN 54-3:2014 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 3: Brandmeldegeräte – Schallgeber; Deutsche Fassung EN 54-3:2014
  • DIN EN 54-24:2008 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 24: Komponenten von Sprachalarmierungsanlagen – Lautsprecher; Englische Fassung der DIN EN 54-24:2008-06
  • DIN CLC/TS 50398:2010 Alarmsysteme – Kombinierte und integrierte Alarmsysteme – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung CLC/TS 50398:2009
  • DIN EN 54-16:2008-06 Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme - Teil 16: Sprachalarmsteuerungs- und -anzeigegeräte; Deutsche Fassung EN 54-16:2008

American National Standards Institute (ANSI), Rufen Sie die Polizei

Lithuanian Standards Office , Rufen Sie die Polizei

  • LST EN 14604-2005 Rauchmelder
  • LST EN 14604-2005/AC-2009 Rauchmelder
  • LST EN 50136-2-1-2001 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsgeräte
  • LST EN 50136-2-1-2001/A1-2002 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsgeräte
  • LST EN 50136-1-2012 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • LST EN 50134-5-2021 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 5: Verbindungen und Kommunikation
  • LST EN 50134-3-2012 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 3: Lokale Einheit und Steuerung
  • LST CLC/TS 50136-9-2021 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 9: Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll für die Alarmübertragung über das Internetprotokoll (IP)
  • LST EN 50136-2-2-2001 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Teil 2-2: Anforderungen an Geräte, die in Systemen verwendet werden, die dedizierte Alarmpfade verwenden
  • LST EN 54-3-2014 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 3: Brandmeldegeräte – Schallgeber
  • LST EN 54-3+A1-2002 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 3: Brandmeldegeräte – Schallgeber

CEN - European Committee for Standardization, Rufen Sie die Polizei

Professional Standard - Machinery, Rufen Sie die Polizei

Group Standards of the People's Republic of China, Rufen Sie die Polizei

Standard Association of Australia (SAA), Rufen Sie die Polizei

机械工业部, Rufen Sie die Polizei

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Rufen Sie die Polizei

  • EN 50136-1:2012 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • CLC/TR 50456-2008 Richtlinien zur Einhaltung der EG-Richtlinien für Alarmanlagen
  • EN 50134-2:1999 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme – Teil 2: Auslösegeräte
  • EN 50134-7:2017 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • CLC/TR 50456:2008 Alarmanlagen – Richtlinien zur Einhaltung der EG-Richtlinien für die Ausrüstung von Alarmanlagen
  • CLC/TS 50134-9:2018 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme – Teil 9: IP-Kommunikationsprotokoll
  • EN 50398-1:2017 Alarmanlagen – Kombinierte und integrierte Alarmanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CLC/TS 50136-7-2017 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • CLC/TS 50136-7:2017 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • EN 50134-3:2012 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 3: Lokale Einheit und Steuerung
  • EN 50518:2019/A1:2023 Überwachungs- und Alarmempfangszentrum
  • CLC/TS 50136-9-2017 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 9: Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll für die Alarmübertragung über das Internetprotokoll (IP)
  • CLC/TS 50136-9-2020 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 9: Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll für die Alarmübertragung über das Internetprotokoll (IP)
  • CLC/TS 50131-9-2014 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 9: Alarmüberprüfung – Methoden und Grundsätze
  • CLC/TR 50531-2009 Alarmsysteme – Begriffe und Definitionen
  • CLC/TR 50531:2009 Alarmsysteme – Begriffe und Definitionen
  • EN 50131-4:2009 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 4: Warneinrichtungen
  • EN IEC 62682:2023 Management von Alarmsystemen für die Prozessindustrie
  • EN 62682:2015 Verwaltung von Alarmsystemen für die Prozessindustrie

ES-UNE, Rufen Sie die Polizei

  • UNE-EN 50136-1:2012/A1:2019 Alarmanlagen - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • UNE-EN 50134-2:2018 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 2: Auslösegeräte
  • UNE-EN 14604:2006/AC:2009 Rauchmelder
  • UNE-EN 50398-1:2018 Alarmanlagen – Kombinierte und integrierte Alarmanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 50134-3:2012/AC:2015 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Teil 3: Lokale Einheit und Steuerung
  • UNE-EN 50518:2020 Überwachungs- und Alarmempfangszentrale
  • UNE-EN 50518:2020/A1:2024 Überwachungs- und Alarmempfangszentrum
  • UNE-CLC/TS 50136-10:2022 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 10: Anforderungen für den Fernzugriff (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-CLC/TS 50136-9:2020 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 9: Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll für die Alarmübertragung mithilfe des Internetprotokolls (IP) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN 54-3:2016+A1:2019 Fire detection and fire alarm systems - Part 3: Fire alarm devices - Sounders
  • UNE-EN IEC 62682:2023 Management von Alarmsystemen für die Prozessindustrie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 62682:2015 Management von Alarmsystemen für die Prozessindustrie (Von AENOR im März 2015 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17470:2020 Servicemodell für Pflegealarme (im Juli 2020 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt.)

European Committee for Standardization (CEN), Rufen Sie die Polizei

  • CENELEC EN 50136-1-1-1998 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 1-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme
  • EN 54-6:1988 AMD 1 Komponenten automatischer Brandmeldesysteme – Teil 6: Wärmeempfindliche Melder; Anstiegsgeschwindigkeits-Punktdetektoren ohne statisches Element
  • EN 54-23:2010 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 23: Brandmeldegeräte – Optische Alarmgeräte
  • EN 54-24:2008 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 24: Komponenten von Sprachalarmanlagen – Lautsprecher
  • EN 54-3:2014 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 3: Brandmeldegeräte – Schallgeber

Society of Automotive Engineers (SAE), Rufen Sie die Polizei

AT-ON, Rufen Sie die Polizei

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Rufen Sie die Polizei

  • CLC/TS 50398-2002 Alarmanlagen – Kombinierte und integrierte Alarmanlagen – Allgemeine Anforderungen
  • EN 50136-1-1:1998 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 1-1: Allgemeine Anforderungen für Alarmübertragungssysteme
  • EN 50134-2:2017 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 2: Auslösegeräte
  • EN 50134-7:1996 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • EN 50136-1-2:1998 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 1-2: Anforderungen an Systeme, die dedizierte Alarmpfade verwenden
  • EN 50131-4:2019 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 4: Warneinrichtungen
  • CLC/TS 50134-9-2018 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme – Teil 9: IP-Kommunikationsprotokoll
  • CLC/TS 50136-9-2013 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 9: Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll für die Alarmübertragung über das Internetprotokoll
  • EN 50136-1:2012/A1:2012 Alarmsysteme - Alarmübertragungssysteme und -geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungssysteme (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN 50134-3:2001 Alarmsysteme – Soziale Alarmsysteme Teil 3: Lokale Einheit und Steuerung
  • PREN 50518-2016 Überwachungs- und Alarmempfangszentrale
  • EN 50136-2-1:1998 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -ausrüstung – Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsausrüstung (einschließlich Berichtigung vom April 1998)
  • PREN 50136-1-7-2010 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 1-7: Anforderungen an ein gemeinsames Protokoll für die Alarmübertragung über ein paketvermitteltes Netzwerk
  • EN 50136-2-2:1998 Alarmsysteme – Alarmübertragungssysteme und -geräte – Teil 2-2: Anforderungen an Geräte, die in Systemen verwendet werden, die dedizierte Alarmpfade verwenden

NZ-SNZ, Rufen Sie die Polizei

RO-ASRO, Rufen Sie die Polizei

  • STAS SR CEI 839-5-4-1995 Alarmsysteme. Teil 5: Anforderungen an Alarmübertragungssysteme. Abschnitt 4: Alarmübertragungssysteme unter Verwendung spezieller Alarmübertragungswege

International Organization for Standardization (ISO), Rufen Sie die Polizei

PL-PKN, Rufen Sie die Polizei

  • PN E08390-51-1993 Alarmsysteme. Anforderungen an Alarmübertragungssysteme. Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • PN BN 3765-28-1967 Rettungsboot. Alarm
  • PN E08390-22-1993 Alarmsysteme. Anforderungen an Einbruchmeldeanlagen. Anforderungen an Detektoren. Allgemein
  • PN E08390-25-1993 Alarmsysteme. Anforderungen an Einbruchmeldeanlagen. Mikrowellen-Doppler-Detektoren für den Einsatz in Gebäuden
  • PN E08390-26-1993 Alarmsysteme. Anforderungen an Einbruchmeldeanlagen. Passive Infrarot-Detektoren für den Einsatz in Gebäuden
  • PN E08390-54-1993 Alarmsysteme. Anforderungen an Alarmübertragungssysteme. Alarmübertragungssysteme mit dedizierten Alarmübertragungspfaden
  • PN E08390-24-1993 Alarmsysteme. Anforderungen an Einbruchmeldeanlagen. Ultraschall-Doppler-Detektoren für den Einsatz in Gebäuden
  • PN-EN 54-3+A1-2019-06 P Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme – Teil 3: Feuermeldegeräte – Schallgeber

SE-SIS, Rufen Sie die Polizei

Professional Standard - Coal, Rufen Sie die Polizei

US-FCR, Rufen Sie die Polizei

Instrument Society of America (ISA), Rufen Sie die Polizei

ZA-SANS, Rufen Sie die Polizei

  • SANS 50054-11:2001 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen Teil 11: Handfeuermelder
  • SANS 50054-20:2009 Brandmelde- und Brandmeldesysteme Teil 20: Ansaugrauchmelder
  • SANS 60839-2-2:2007 Alarmanlagen Teil 2: Anforderungen an Einbruchmeldeanlagen Abschnitt Zwei: Anforderungen an Melder – Allgemeines

RU-GOST R, Rufen Sie die Polizei

  • GOST 27990-1988 Mittel von Alarm-, Feuer- und Alarmfeuersystemen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 26342-1984 Mittel von Alarm-, Feuer- und Alarmfeuersystemen. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GOST R 54126-2010 Warngeräte für Einbruchmeldeanlagen. Einstufung. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 54455-2011 Alarmsysteme. Umwelttestmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rufen Sie die Polizei

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Rufen Sie die Polizei

Underwriters Laboratories (UL), Rufen Sie die Polizei

US-VA, Rufen Sie die Polizei

Aeronautical Radio Inc., Rufen Sie die Polizei

未注明发布机构, Rufen Sie die Polizei

Professional Standard - Automobile, Rufen Sie die Polizei

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Rufen Sie die Polizei

VN-TCVN, Rufen Sie die Polizei

  • TCVN 7009-1-2002 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung. Teil 1: Visuelle Alarmsignale
  • TCVN 7009-2-2002 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung. Teil 2: Akustische Alarmsignale
  • TCVN 7009-3-2002 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung. Teil 3: Anleitung zur Anwendung von Alarmen

Professional Standard - Medicine, Rufen Sie die Polizei

  • YY 0574.1-2005 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung – Teil 1: Visuelle Alarmsignale
  • YY 0574.2-2005 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung – Teil 2: Akustisches Alarmsignal
  • YY 0574.3-2005 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung – Teil 3: Anleitung zur Anwendung von Alarmen

KR-KS, Rufen Sie die Polizei

  • KS P ISO 9703-1-2003 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung – Teil 1: Visuelle Alarmsignale
  • KS P ISO 9703-2-2003 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung – Teil 2: Akustische Alarmsignale
  • KS P ISO 9703-3-2003 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung – Teil 3: Anleitung zur Anwendung von Alarmen
  • KS C IEC 60839-10-1-2007(2023) Alarmsysteme – Teil 10: Alarmsysteme für Straßenfahrzeuge – Abschnitt 1: Personenkraftwagen
  • KS C IEC 62851-2-2020 Alarm- und elektronische Sicherheitssysteme – Soziale Alarmsysteme Teil 2: Auslösegeräte
  • KS C IEC 62851-1-2020 Alarm- und elektronische Sicherheitssysteme – Soziale Alarmsysteme – Teil 1: Systemanforderungen
  • KS C IEC 60839-5-1-2019 Alarm- und elektronische Sicherheitssysteme – Teil 5-1: Alarmübertragungssysteme – Allgemeine Anforderungen

IETF - Internet Engineering Task Force, Rufen Sie die Polizei

  • RFC 3878-2004 Alarm Reporting Control Management Information Base (MIB)
  • RFC 4783-2006 GMPLS – Kommunikation von Alarminformationen

Indonesia Standards, Rufen Sie die Polizei

American Nuclear Society (ANS), Rufen Sie die Polizei

Professional Standard-Ships, Rufen Sie die Polizei

SAE - SAE International, Rufen Sie die Polizei

ANS - American Nuclear Society, Rufen Sie die Polizei

  • 8.3-1979 Kritisches Unfallalarmsystem
  • 8.3-1997 Alarmsystem für kritische Unfälle
  • 8.3-1986 Alarmsystem für kritische Unfälle

Defense Logistics Agency, Rufen Sie die Polizei

Association of German Mechanical Engineers, Rufen Sie die Polizei

Canadian Standards Association (CSA), Rufen Sie die Polizei

CH-SNV, Rufen Sie die Polizei

  • SN EN 54-3+A1-2021 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 3: Brandmeldegeräte – Schallgeber

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Rufen Sie die Polizei

  • GB/T 19721.2-2017 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen – Teil 2: Das Problem der Wellenvorhersagen und -warnungen
  • GB/T 19721.3-2017 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen – Teil 3: Das Problem der Meereisvorhersagen und -warnungen

U.S. Military Regulations and Norms, Rufen Sie die Polizei

FI-SFS, Rufen Sie die Polizei

  • SFS 8260-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

Professional Standard - Urban Construction, Rufen Sie die Polizei

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Rufen Sie die Polizei

  • GJB 1751A-2007 Allgemeine Spezifikation für den Alarm bei chemischen Arbeitsstoffen
  • GJB 1751-1993 Allgemeine Spezifikationen für Giftmelder

US-MSFC, Rufen Sie die Polizei

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rufen Sie die Polizei

工业和信息化部/国家能源局, Rufen Sie die Polizei

BE-NBN, Rufen Sie die Polizei

NZS, Rufen Sie die Polizei

IT-UNI, Rufen Sie die Polizei

IEC - International Electrotechnical Commission, Rufen Sie die Polizei

  • IEC 62642-3:2010 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 3: Steuer- und Meldeeinrichtungen (Ausgabe 1.0)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Rufen Sie die Polizei

GOSTR, Rufen Sie die Polizei

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Rufen Sie die Polizei

GB-REG, Rufen Sie die Polizei

US-DOT, Rufen Sie die Polizei

API - American Petroleum Institute, Rufen Sie die Polizei

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Rufen Sie die Polizei

Professional Standard - Military and Civilian Products, Rufen Sie die Polizei

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rufen Sie die Polizei

American Petroleum Institute (API), Rufen Sie die Polizei

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Rufen Sie die Polizei

应急管理部, Rufen Sie die Polizei





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten