ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydroxylamin, primäres Amin

Für die Hydroxylamin, primäres Amin gibt es insgesamt 140 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydroxylamin, primäres Amin die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, Plastik, organische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, fotografische Fähigkeiten, Feuer bekämpfen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Luftqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Getränke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Dünger, Papier und Pappe, Metallerz, Labormedizin, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hydroxylamin, primäres Amin

  • GB 6685-1986 Chemische Reagenzien – Hydroxylammoniumchlorid
  • GB/T 6685-2007 Chemisches Reagenz.Hydroxylammoniumchlorid
  • GB/T 21895-2015 p-(β-Sulfatoethylsulfonyl)anilin (Parabasester)
  • GB/T 21895-2008 p-(β-Sulfatoethylsulfonyl)anilin (Parabasester)
  • GB/T 1648-2007 1-Amino-8-hydroxy-3,6-naphthalindisulfonsäure-Mononatriumsalz (H-Säure-Mononatriumsalz)
  • GB/T 1648-2001 H-saures Mononatriumsalz (1-Amino-8-hydroxy-3,6-naphthalindisulfonsäure-Mononatriumsalz)
  • GB 1903.44-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Hydroxocobalamin
  • GB/T 1648-2013 H-saures Mononatriumsalz (1-Naphthylamin-8-hydroxy-3,6-disulfonsäure-Mononatriumsalz)
  • GB/T 14454.16-1993 Aromaten. Bestimmung der Carbonylzahl und des Gehalts an Carbonylverbindungen. Hydroxylammoniumchlorid-Methode
  • GB/T 14454.17-1993 Aromaten. Bestimmung der Carbonylzahl und des Gehalts an Carbonylverbindungen. Methode mit freiem Hydroxylamin
  • GB 223.52-1987 Hydroxylaminhydrochlorid-iodometrische Methode zur chemischen Analyse von Stahl und Legierungen zur Bestimmung von Selen
  • GB 31604.52-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration primärer aromatischer Amine in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydroxylamin, primäres Amin

  • KS M 8257-1997 HYDROXYLAMMONIUMCHLORID
  • KS M 8257-1982 HYDROXYLAMMONIUMCHLORID
  • KS M ISO 9702-2002(2017) Kunststoffe – Aminepoxidhärter – Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe
  • KS M ISO 9702-2002(2022) Kunststoffe – Aminepoxidhärter – Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe
  • KS M 8480-2008(2018) N-Benzoyl-N-Phenylhydroxylamin
  • KS H ISO 1271:2011 Ätherische Öle – Bestimmung des Carbonylwerts – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • KS H ISO 1271:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • KS M 4825-2002 Natrium-4-hydroxy-1-naphthalinsulfonat [Neville- und Winthers-Säure (Natriumsalz)]
  • KS H ISO 1271-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • KS H ISO 1279:2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid
  • KS H ISO 12863:2015 Standardtestmethode zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten
  • KS H ISO 1279:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden unter Verwendung von Hydroxylammoniumchlorid
  • KS E ISO 9208:2001 Aluminiumerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische BPHA-Methode
  • KS M ISO 1618-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl – N-Phenylhydroxylamin-photometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Hydroxylamin, primäres Amin

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hydroxylamin, primäres Amin

German Institute for Standardization, Hydroxylamin, primäres Amin

  • DIN EN ISO 9702:1998-10 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts primärer, sekundärer und tertiärer Amingruppen (ISO 9702:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9702:1998
  • DIN EN ISO 9702:1998 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe (ISO 9702:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9702:1998
  • DIN 55610:1986-09 Prüfung von Pigmenten und lösungsmittellöslichen Farbstoffen; Bestimmung unsulfonierter primärer aromatischer Amine
  • DIN EN 17163:2019 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von primären aromatischen Aminen (PAA) in einem Wasserextrakt mittels LC-MS-Methode
  • DIN EN 17163:2019-05 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von primären aromatischen Aminen (PAA) in einem Wasserextrakt mittels LC-MS-Methode; Deutsche Fassung EN 17163:2019
  • DIN 55610:1986 Prüfung von Pigmenten und lösungsmittellöslichen Farbstoffen; Bestimmung unsulfonierter primärer aromatischer Amine
  • DIN EN 13368-1:2014 Düngemittel - Bestimmung von Chelatbildnern in Düngemitteln mittels Chromatographie - Teil 1: Bestimmung von EDTA, HEEDTA und DTPA mittels Ionenchromatographie; Deutsche Fassung EN 13368-1:2014

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hydroxylamin, primäres Amin

  • ASTM D2074-07(2013) Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D2074-07 Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D2074-92(1998) Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D207-55(1995)e1 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtaminzahl, der primären Aminzahl, der sekundären Aminzahl und der tertiären Aminzahl in Fettaminen durch alternierende Indikatormethode
  • ASTM D4274-16 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen

PL-PKN, Hydroxylamin, primäres Amin

Professional Standard - Light Industry, Hydroxylamin, primäres Amin

  • QB/T 5783-2022 Bestimmung wasserlöslicher primärer und sekundärer Amine in Tensiden

AENOR, Hydroxylamin, primäres Amin

  • UNE-EN ISO 9702:1999 KUNSTSTOFFE – AMINEPOXIDHÄRTER – BESTIMMUNG DES STICKSTOFFGEHALTS PRIMÄRER, SEKUNDÄRER UND TERTIÄRER AMINGRUPPEN (ISO 9702:1996)
  • UNE 84162:1992 ESSENTIELLE ÖLE. BESTIMMUNG DES CARBONYLWERTES. KOSTENLOSE HYDROXYLAMIN-METHODE.

RU-GOST R, Hydroxylamin, primäres Amin

  • GOST 7298-1979 Reagenzien. Hydroxylaminsulfat. Spezifikationen
  • GOST 5456-1979 Reagenzien. Hydroxylaminhydrochlorid. Spezifikationen
  • GOST 830-1975 Aldol-a-naphthylamin. Spezifikationen
  • GOST R 57571-2017 Härter für Epoxidharze. Bestimmung des Stickstoffgehalts primärer, sekundärer und tertiärer Amingruppen
  • GOST EN 13368-1-2016 Düngemittel. Bestimmung von Chelatbildnern in Düngemitteln mittels Ionenchromatographie. Teil 1. EDTA, HEDTA und DTPA

Group Standards of the People's Republic of China, Hydroxylamin, primäres Amin

  • T/ZZB 0414-2018 Hydroxyl-Alkylamid-Härter
  • T/NAIA 077-2021 trans-3-Chlor-2-propenylhydroxylamin
  • T/SAFCM 038-2023 Bestimmung aromatischer primärer Amine in Farbstoffen für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • T/NAIA 076-2021 Technische Spezifikation für den kontinuierlichen Herstellungsprozess von trans-3-Chlor-2-propenylhydroxylamin
  • T/SATA 012-2019 Gleichzeitige Bestimmung mehrerer Arzneimittelrückstände (Sulfonamide, Chinolone, Tetracycline, Clopidol und Amantadin) in Eiprodukten mittels UPLC-MS/MS

ANSI - American National Standards Institute, Hydroxylamin, primäres Amin

  • IT4.186-1987 Fotografie (Chemikalien) – Hydroxylaminsulfat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydroxylamin, primäres Amin

  • CNS 1750-1968 Hydroxylaminhydrochlorid
  • CNS 6678-2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • CNS 8139-1981 Chemisches Reagenz (4 - Amino - 3 - Hydroxy - 1 - Naphthalinsulfonsäure)
  • CNS 6678-1980 Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in ätherischen Ölen durch die Methode des freien Hydroxylamins
  • CNS 12630-2006 Prüfverfahren für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung von Formol-Stickstoff
  • CNS 6608-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des L-Hydroxyprolin-Gehalts

Association Francaise de Normalisation, Hydroxylamin, primäres Amin

  • NF T20-209:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Vanadium. Photometrische Methode mit N-Benzoyl-n-phenyl-hydroxylamin.
  • NF EN 13717:2003 Tenside – Bestimmung des Stickstoffgehalts in primärer, sekundärer und tertiärer Aminform – Potentiometrische Titration
  • NF T75-125:1984 Wesentliche Kernelemente – Bestimmung des Carbonylindex (kostenlose Methode für Hydroxylamin)
  • NF T73-275:1982 Aktive Oberflächenmittel. Technische ethoxylierte Fettamine. Analysemethoden.
  • NF EN ISO 9702:1998 Kunststoffe - Härter für Epoxidharze - Bestimmung des Stickstoffgehalts primärer, sekundärer, tertiärer Amingruppen.
  • NF Q03-651*NF EN 17163:2019 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von primären aromatischen Aminen (PAA) in einem Wasserextrakt mittels LC-MS-Methode
  • NF EN 17163:2019 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von primären aromatischen Aminen (PAA) in einem wässrigen Extrakt mittels LC-MS-Methode

IN-BIS, Hydroxylamin, primäres Amin

  • IS 8281-1976 Hydroxylaminsulfat-Spezifikation für Fotoqualität

Professional Standard - Commodity Inspection, Hydroxylamin, primäres Amin

  • SN/T 2403-2009 Bestimmung primärer aromatischer Amine in Spielzeug
  • SN/T 3791-2014 Bestimmung der primären aromatischen Amine in elektrischen und elektronischen Produkten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3153-2012 Bestimmung von N,N-Bis(2-hydroxyethyl)-p-phenylendiamin, N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin, N,N-Diethyl-p-phenylendiamin, N-Phenyl-p-phenylendiamin und deren Salzen in oxidativem Haar Farbstoffe für den Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0735.11-1997 Ätherische Öle, Parfümisolate und synthetische Stoffe für den Export.Bestimmung von Aldehyden und Ketonen.Hydroxylamin-Methode
  • SN/T 0313-2014 Bestimmung von Molybdän in Stahl für den Import und Export. 8-Hydroxychinolin gravimetrisch nach Trennung mit Thioacetamid

International Organization for Standardization (ISO), Hydroxylamin, primäres Amin

  • ISO 9702:1996 Kunststoffe – Aminepoxidhärter – Bestimmung des Gehalts an primärem, sekundärem und tertiärem Amingruppenstickstoff
  • ISO 1271:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1271:1983 Ätherische Öle; Bestimmung der Carbonylzahl; Methode mit freiem Hydroxylamin
  • ISO 1279:1996 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid
  • ISO 1279:1973 Ätherische Öle – Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen – Hydroxylammoniumchlorid-Methode
  • ISO 9208:1989 Aluminiumerze; Bestimmung des Vanadiumgehalts; spektrophotometrische BPHA-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Hydroxylamin, primäres Amin

  • EN ISO 9702:1998 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe (ISO 9702:1996)
  • EN 13368-1:2014 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern in Düngemitteln durch Chromatographie – Teil 1: Bestimmung von EDTA@ HEEDTA und DTPA durch Ionenchromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Hydroxylamin, primäres Amin

KR-KS, Hydroxylamin, primäres Amin

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Hydroxylamin, primäres Amin

  • ESDU 97012-1997 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Aliphatische und alicyclische Amine. I: Primäre Amine.
  • ESDU 97013-1997 Orthobare Dichten und Molvolumina von Flüssigkeiten. Aliphatische und alicyclische Amine. I: Primäre Amine.

Professional Standard - Military and Civilian Products, Hydroxylamin, primäres Amin

  • WJ 2641-2004 Standardstoffspezifikation für die Serien Hydroxylaminnitrat und Triethanolaminnitrat

Danish Standards Foundation, Hydroxylamin, primäres Amin

  • DS/EN ISO 9702:1999 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe

British Standards Institution (BSI), Hydroxylamin, primäres Amin

  • BS EN ISO 9702:1999 Kunststoffe. Amin-Epoxid-Härter. Bestimmung des Stickstoffgehalts primärer, sekundärer und tertiärer Amingruppen
  • BS EN 13717:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von primärem, sekundärem und tertiärem Aminostickstoff – Potentiometrische Titration
  • BS EN 17163:2019 Zellstoff, Papier und Karton. Bestimmung von primären aromatischen Aminen (PAA) in einem Wasserextrakt mittels LC-MS-Methode

Lithuanian Standards Office , Hydroxylamin, primäres Amin

  • LST EN ISO 9702:2001 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe (ISO 9702:1996)

YU-JUS, Hydroxylamin, primäres Amin

  • JUS ISO 1279:1992 Essentielle Öle. Bestimmung des Carbonylwerts. Hydroxylammouiumchlorid-Methode
  • JUS ISO 1271:1992 Essentielle Öle. Bestimmung des Carbonylwerts. Methode mit freiem Hydroxylamin

Professional Standard - Agriculture, Hydroxylamin, primäres Amin

未注明发布机构, Hydroxylamin, primäres Amin

  • BS ISO 1271:1983(2001) Ätherische Öle – Bestimmung des Carbonylwerts – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • ISO 1271:1983/Cor 1:1985 Bestimmung der Carbonylzahl ätherischer Öle – Technische Berichtigung 1 für die Methode mit freiem Hydroxylamin
  • BS EN ISO 9397:1997 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd – Hydroxylaminhydrochlorid-Methode
  • DIN EN 13368-1 E:2012-07 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern in Düngemitteln mittels Chromatographie – Teil 1: Bestimmung von EDTA, HEEDTA und DTPA mittels Ionenchromatographie

工业和信息化部, Hydroxylamin, primäres Amin

  • HG/T 5489-2018 o-Methoxyanilin-p-hydroxyethylsulfonsulfat
  • HG/T 5485-2018 2-Methoxy-5-methylanilin-4-hydroxyethylsulfonsulfat
  • HG/T 5847-2021 Acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N-[3-(ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid]
  • HG/T 5664-2019 Bestimmung von Hydroxyethylethylendiamin (AEEA) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln und Weichspülerprodukten

Association of German Mechanical Engineers, Hydroxylamin, primäres Amin

  • VDI 2467 Blatt 2-1991 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Messung von primären und sekundären aliphatischen Aminen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Hydroxylamin, primäres Amin

  • GJB 6257-2008 Spezifikation für Anilin-Verknüpfungsmittel der HTPB-Treibstoffauskleidung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hydroxylamin, primäres Amin

  • GJB 8734-2015 Spezifikation für Anilin-Vernetzungsmittel für Hydroxyl-Butadien-Treibstoffauskleidungen

CEN - European Committee for Standardization, Hydroxylamin, primäres Amin

  • EN 17163:2019 Pulp@ Papier und Karton – Bestimmung von primären aromatischen Aminen (PAA) in einem Wasserextrakt mittels LC-MS-Methode
  • PREN 17163-2017 Pulp@ Papier und Pappe – Bestimmung von primären aromatischen Aminen (PAA) in einem Wasserextrakt mittels einer LC/MS/MS-Methode

ES-UNE, Hydroxylamin, primäres Amin

  • UNE-EN 17163:2020 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von primären aromatischen Aminen (PAA) in einem Wasserextrakt mittels LC-MS-Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Hydroxylamin, primäres Amin

  • WS/T 66-1996 Blut.Bestimmung der Cholinesterase-Aktivität.Spektrophotometrische Methode – Hydroxylamin-Eisenchlorid-Methode

VN-TCVN, Hydroxylamin, primäres Amin

  • TCVN 1674-1-2009 Eisenerze. Bestimmung von Vanadium. Prat1: BPHA-spektrophotometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten