ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie viel Chlorid gibt es im Boden?

Für die Wie viel Chlorid gibt es im Boden? gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie viel Chlorid gibt es im Boden? die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall.


RU-GOST R, Wie viel Chlorid gibt es im Boden?

  • GOST 17.4.3.06-1986 Naturschutz. Böden. Allgemeine Anforderungen an die Klassifizierung von Böden nach der Einwirkung chemischer Schadstoffe auf sie
  • GOST R 8.713-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Sicherung der Vernichtung chemischer Waffen. Allgemeine Anforderungen für die Messung toxischer Verbindungen und ihrer Zerstörungsprodukte im Boden

GOSTR, Wie viel Chlorid gibt es im Boden?

  • GOST 17.4.3.06-2020 Naturschutz. Böden. Allgemeine Anforderungen für die Klassifizierung von Böden, die mit der Exposition gegenüber chemischen Schadstoffen verbunden sind

CU-NC, Wie viel Chlorid gibt es im Boden?

  • NC 93-03-103-1988 Normensystem für den Umweltschutz. Böden. Allgemeine Anforderungen an die Klassifizierung von Böden nach dem Einfluss kontaminierender chemischer Substanzen

Association Francaise de Normalisation, Wie viel Chlorid gibt es im Boden?

  • NF X31-032:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten