ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

Für die Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten gibt es insgesamt 272 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, grob, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Farben und Lacke, Baumaterial, Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Feuer bekämpfen, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • KS M 2053-2004 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2053-1999 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2053-1985 Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2053-2004(2019) Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS M 2010-2008(2018) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M ISO 3924:2017 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 3924:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • KS M 9714-1997 ERDÖLPRODUKTE – BESTIMMUNG DES SIEDEBEREICHSVERTEILUNGS-GAS-CHROMATOGRAPHIE-VERFAHRENS
  • KS M ISO 3679:2018 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS M 2112-2011 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M 2027-2010 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 13736:2003 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Bestimmung des Flammpunkts – Abel-Methode im geschlossenen Tiegel
  • KS M ISO 13736:2014 Bestimmung des Flammpunkts – Abel-Methode im geschlossenen Tiegel
  • KS M ISO 5165:2018 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • JIS K 2256:1998 Erdölprodukte – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • JIS K 2256:2013 Erdölprodukte.Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes

AENOR, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • UNE 51105:1980 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DES ANILINPUNKTS UND DES GEMISCHTEN ANILINPUNKTS
  • UNE-EN 238:1996 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BENZIN. BESTIMMUNG DES BENZOLGEHALTS DURCH INFRAROTSPEKTROMETRIE.
  • UNE-EN 238/A1:2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • UNE-EN 12177:1999 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • UNE 51023:1990 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON FLAMMEN- UND FEUERPUNKTEN. CLEVELAND OPEN-CUP-METHODE.

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • BS 2000-2:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • BS ISO 21493:2019 Erdölprodukte. Bestimmung des Trübungspunkts und des Anilinpunktäquivalents
  • BS 2000-57:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung des Rauchpunktes von Kerosin
  • BS 2000-15:1995 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Bestimmung des Pourpoints
  • BS EN 238:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • BS 2000-132:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Schmierfett. Bestimmung des Tropfpunktes
  • BS EN 12766-2:2001*BS 2000-462.2:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und Altöle. Bestimmung von PCBs und verwandten Produkten. Berechnung des Gehalts an polychloriertem Biphenyl (PCB).
  • BS EN 12177:2000 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Erdöl – Bestimmung des Benzolgehalts durch Gaschromatographie
  • BS EN 12177:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Flüssige Erdölprodukte. Bleifreies Erdöl. Bestimmung des Benzolgehalts durch Gaschromatographie
  • BS EN 12177:2000(2002)*BS 2000-425:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Flüssige Erdölprodukte. Bleifreies Erdöl. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 22995:2019 Erdölprodukte. Bestimmung des Trübungspunktes. Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren
  • BS EN ISO 1523:2002 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung des Flammpunkts. Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • BS EN 12766-2:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und Altöle. Bestimmung von PCB und verwandten Produkten. Berechnung des Gehalts an polychloriertem Biphenyl (PCB).
  • BS EN ISO 7536:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin. Induktionsperiodenmethode
  • BS 2000-196:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Farbe (ASTM-Skala)
  • BS ISO 6296:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukt. Bestimmung von Wasser. Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS 2000-13:1994 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung von Kohlenstoffrückständen. Conradson-Methode
  • BS 2000-276:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte - Erdölprodukte - Bestimmung der Basenzahl - Potentiometrische Titrationsmethode mit Perchlorsäure
  • BS EN ISO 13759:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen. Spektrometrische Methode
  • BS 2000-14:1994 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung von Kohlenstoffrückständen. Ramsbottom-Methode
  • BS 2000-74:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und bituminöse Materialien. Bestimmung von Wasser. Destillationsverfahren
  • BS 2000-412:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten
  • BS ISO 6296:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte - Erdölprodukt - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS 2000-34:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • BS 2000-431:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Säurezahl. Halbmikro-Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS EN ISO 12185:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte. Oszillierende U-Rohr-Methode
  • BS EN ISO 12205:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Oxidationsstabilität von Mitteldestillatkraftstoffen
  • BS ISO 3007:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000-69: Erdölprodukte – Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • BS ISO 3007:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-69. Erdölprodukte. Bestimmung des Dampfdrucks. Reid-Methode
  • 22/30440232 DC BS EN 12177. Flüssige Erdölprodukte. Bleifreies Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • BS EN 241:2000 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Natriumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS 2000-375:1999 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Gesamtsediment in Restbrennölen – Bestimmung durch Heißfiltration
  • BS 2000-182:2006 Testmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung des anorganischen Säuregehalts von Erdölprodukten. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS 2000-143:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung von Asphaltenen (heptanunlöslichen Stoffen) in Rohöl und Erdölprodukten
  • BS 2000-130:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode
  • PD ISO/TR 19686-2:2018 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Dichte von Erdölprodukten
  • BS EN ISO 5165:2020 Erdölprodukte. Bestimmung der Zündwilligkeit von Dieselkraftstoffen. Cetanzahl-Motorenmethode

BR-ABNT, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • ABNT MB-299-1962 Testmethoden zum Nachweis von Anilinpunkten und gemischten Anilinpunkten in Erdölprodukten
  • ABNT MB-102-1962 Prüfverfahren zur Bestimmung des Trübungspunkts und der Fließfähigkeit von Erdölprodukten

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • STAS 178-1982 FLÜSSIGE PETHOLEM-PRODUKTE Bestimmung des Anilinpunktes
  • STAS SR ISO 2977:1996 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • NF M07-021:1996 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes.
  • NF ISO 21493:2020 Petrolier-Produkte – Bestimmung des Trübungspunkts und eines Äquivalents des Anilinpunkts
  • NF T67-123:1968 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Prüfmethoden für Lösungsmittelnaphthas. Bestimmung des „Anilinpunkts in Gemischen“.
  • NF M07-064*NF EN 238:1996 Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.
  • NF T60-147:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Erweichungspunkts von Paraffinprodukten – Ring-Kugel-Methode.
  • NF EN 238/A1:2005 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • NF EN 238:1996 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.
  • NF M07-064/A1*NF EN 238/A1:2005 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.
  • NF EN 12177:2022 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • NF M07-089*NF EN 12177:1998 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie.
  • NF T60-681*NF EN ISO 22995:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts – Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren
  • NF EN ISO 22995:2019 Petrolier-Produkte – Bestimmung des Problempunkts – Automatische Methode zur Refroidisierung durch Paliers
  • NF T60-118:1994 Erdölprodukte. Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten. Cleveland Open-Cup-Methode.
  • NF M07-035*NF EN ISO 5165:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode
  • NF M07-035*NF EN ISO 5165:2018 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode
  • NF EN ISO 2592:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • NF EN 16906:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündwilligkeit von Dieselkraftstoffen – Methode mit dem BASF-Motor
  • NF M07-164*NF EN 16906:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – BASF-Motorenmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • GB/T 262-2010 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • GB/T 3535-2006 Erdölprodukte. Bestimmung des Pourpoints
  • GB 510-1983 Erdölprodukte – Bestimmung des Erstarrungspunkts
  • GB/T 6986-2014 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten
  • GB/T 510-2018 Bestimmung des Gefrierpunkts von Erdölprodukten
  • GB 267-1988 Bestimmung der Flamm- und Brennpunkte von Erdölprodukten (Methode mit offenem Tiegel)
  • GB/T 3536-2008 Erdölprodukte.Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten.Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • GB/T 27847-2011 Erdölprodukte. Bestimmung des Flammpunkts. Geschlossener Abel-Pensky-Tester

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • TCVN 3173-2008 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anillinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • TCVN 3754-1983 Weiße Erdölprodukte. Verfahren zur Bestimmung des Rauchpunktes
  • TCVN 2699-1995 Erdölprodukte. Testmethode für Flamm- und Feinpunkte im offenen Tiegel
  • TCVN 7485-2005 Erdölprodukte. Testmethode für den Flammpunkt mit dem Tag-Tester mit geschlossenem Tiegel
  • TCVN 3569-1993 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur Mengenermittlung bei der Lieferung per Tankwagen
  • TCVN 7865-2008 Erdölprodukte.Methode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • TCVN 2708-2007 Erdölprodukte. Prüfmethode zur Bestimmung von Schwefel (Lampenmethode)
  • TCVN 3750-1983 Erdöl und Erdölprodukte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an asphaltharzhaltigen Substanzen
  • TCVN 2693-2007 Erdölprodukte. Testmethoden zur Bestimmung des Flammpunkts mit dem Pensky-Martens-Tester mit geschlossenem Tiegel

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • DIN ISO 2977:2000-11 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes (ISO 2977:1997)
  • DIN ISO 2977:2000 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes (ISO 2977:1997)
  • DIN EN 238:2004-04 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung EN 238:1996 + A1:2003
  • DIN EN ISO 5165:2020-11 Erdölprodukte - Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen - Cetan-Motorverfahren (ISO 5165:2020); Deutsche Fassung EN ISO 5165:2020
  • DIN EN ISO 22995:2019-09 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts – Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren (ISO 22995:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22995:2019
  • DIN EN 238:2004 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung EN 238:1996 + A1:2003
  • DIN EN 12177 Berichtigung 1:2006 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 12177:1998, Berichtigungen zu DIN EN 12177:1998-08; Deutsche Fassung EN 12177:1998/AC:2000
  • DIN EN 12177:2023 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • DIN EN 12177:2023-01 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 12177:2022
  • DIN EN ISO 2592:2002 Erdölprodukte – Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel (ISO 2592:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2592:2002
  • DIN 51435:1989 Prüfung von Erdölprodukten; Bestimmung der Siedebereichsverteilung; gaschromatographische Methode
  • DIN EN 16906:2022-04 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen - Motorverfahren mit festem Verdichtungsverhältnis; Deutsche und englische Fassung prEN 16906:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 11.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16906 (2017-11).
  • DIN EN 16906:2017-11 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen - BASF-Motorenmethode; Deutsche Fassung EN 16906:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16906 (2022-04) ersetzt.
  • DIN 51435:2010 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • DIN EN ISO 2592:2018-01 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel (ISO 2592:2017); Deutsche Fassung EN ISO 2592:2017
  • DIN EN ISO 22995:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts – Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren (ISO 22995:2019)
  • DIN EN 16906:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – BASF-Motorenmethode

PL-PKN, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • PN-ISO 21493-2020-12 P Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts und des Anilinpunktäquivalents
  • PN C04123-1969 Erdölprodukte.Bestimmung von p-Hydroxybiphenyiamin in Flugbenzinen
  • PN C04194-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Benzolgehalts in Benzin durch infrarotspektrophotometrische Methode
  • PN C04197-1992 Erdölprodukte Bestimmung der Flamm- und Brennpunkte – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel
  • PN C04006-1964 Erdölprodukte Selbstentzündungstemperatur? Ö? Flüssige Produkte für die Dynamie-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • ISO 21493:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts und des Anilinpunktäquivalents
  • ISO 2977:1997 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 2977:1989 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel; Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 2977:1974 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 2977:1989/Cor 1:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel; Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes; Technische Berichtigung 1
  • ISO 2719:1973 Erdölprodukte – Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • ISO 3924:2019 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 22995:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts – Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren
  • ISO 2592:1973 Erdölprodukte; Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten; Cleveland Open-Cup-Methode
  • ISO 3924:2010 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3924:2016 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 5165:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode

YU-JUS, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • JUS B.H8.046-1990 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. ?Bestimmung des Anilinpunkts und des gemischten Anilinpunkts
  • JUS B.H8.029-1983 Prüfung von Erdölprodukten. Bestimmung des Rauchpunktes

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • CSN 65 6180-1985 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmt den Anilinpunkt
  • CSN 65 6010-1983 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden der Dichtebestimmung
  • CSN 65 6244-1989 Erdölprodukte. Bestimmung des Flammpunkts – Marcusson-Methode im offenen Tiegel
  • CSN 25 8149-1988 Thermometer zur Prüfung von Erdölprodukten. Bestimmung des Flammpunktes. Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Becher
  • CSN 65 6064-1981 Erdölprodukte. Bestimmung des Wimpernpunktes. Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Becher
  • CSN ISO 3679:1993 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung des Flammpunkts. Schnelle Gleichgewichtsmethode

CU-NC, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • NC 33-50-1986 Anilinpunktbestimmung für Öl und Ölprodukte
  • NC 33-28-1984 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Dichte. Testmethoden
  • NC 33-38-1985 Öl und Ölderivate. Schmieröle. Methode zur Bestimmung der Alterungsstabilität
  • NC 33-25-1984 Öl und Ölderivate. Schmieröle, Methode zur Bestimmung antizerrestiver Präparate
  • NC 33-18-1984 Forschungsmethode zur Bestimmung der Oktanzahl bei Öl und Ölderivaten
  • NC 33-37-1985 Öl und Ölderivate. Schmieröle. Prüfverfahren zur Bestimmung der Schaumbildungsneigung
  • NC 33-33-1985 Öl und Ölderivate. Bestimmung von Schwefel. Methode der kalorimetrischen Bombe
  • NC 33-31-1985 Öl und Ölderivate. Bestimmung von Kohlerückständen Conradson-Methode
  • NC 33-32-1985 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Oktanzahl. Motorische Methode

BE-NBN, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • NBN T 52-079-1985 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • CNS 3575-1987 Testmethode für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdöl- und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • CNS 14506-2001 Prüfverfahren für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatisches Druckimpulsverfahren)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • ASTM D611-04 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01a Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-82(1998) Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01b Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-12 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-23 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-07 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D2500-02e1 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten
  • ASTM D2500-02 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten
  • ASTM D5773-07 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D97-07 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten
  • ASTM D5985-96e1 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (Rotationsmethode)
  • ASTM D5985-02 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (Rotationsmethode)
  • ASTM D1017-51(1978)e1 Testmethode für Benzol und Toluol in 250F und leichteren Erdölprodukten durch Ultraviolettspektrophotometrie
  • ASTM D7397-10(2016) Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (miniaturisierte optische Methode)
  • ASTM D5773-03 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5950-96 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Neigungsmethode)
  • ASTM D6749-02 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Luftdruckmethode)
  • ASTM D6749-02(2007) Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Luftdruckmethode)
  • ASTM D5950-02 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Neigungsmethode)
  • ASTM D2500-16b Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen
  • ASTM D2500-17 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen
  • ASTM D2500-17a Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen
  • ASTM D5773-15a Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5773-20 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5773-15 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5772-15 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (lineare Kühlratenmethode)
  • ASTM D5772-03 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (lineare Kühlratenmethode)
  • ASTM D7397-07 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (miniaturisierte optische Methode)
  • ASTM UOP262-99 Phenole und Thiophenole in Erdölprodukten durch Spektrophotometrie
  • ASTM D5773-05 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D5773-10 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (Methode mit konstanter Abkühlungsrate)
  • ASTM D92-05a(2010) Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D7689-20 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode)
  • ASTM D7689-17 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode)
  • ASTM D7689-21 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode)
  • ASTM D5771-03 Standardtestmethode für den Trübungspunkt von Erdölprodukten (optische Detektionsmethode mit abgestufter Kühlung)

SE-SIS, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • SIS SS-ISO 2977/Cor1:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunkts und des gemischten Anilinpunkts – Technische Berichtigung 1
  • SIS SS 15 51 71-1982 Erdölprodukte Flüssiggase (LPG) – Bestimmung der Trockenheit – Taupunktmethode
  • SIS 15 51 35-1974 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefels Lampenmethode
  • SIS SS 15 51 69-1985 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Conradson-Methode
  • SIS SS-ISO 2719:1990 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • SIS SS 15 51 66-1979 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Ramsbottom-Methode
  • SIS SS 15 51 66-1985 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Ramsbottom-Methode

IN-BIS, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • IS 1448 Pt.3-1984 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 3] Anilinpunkt und gemischter Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • IS 1448 Pt.20-1982 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 20] Bestimmung des Flammpunkts nach der ABEL-Methode
  • IS 1448 Pt.34-1979 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 34] Bestimmung von Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • IS 1448 Pt.79-1973 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 79] Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten - Vanadium
  • IS 1448 Pt.80-1973 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 80] Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten – Blei
  • IS 1448 Pt.114-1984 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 114] Bestimmung des Gefrierpunkts von Erdölwachs
  • IS 1448 Pt.78-1973 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten - Kupfer [P: 78]
  • IS 1448 Pt.84-1975 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung des Spurenelements Arsen in Erdölprodukten [P: 84]

GM Daewoo, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • GMKOREA EDS-T-7716-2011 Testmethode für den Anilinpunkt von Erdölprodukten (Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz.)

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • GOST 6793-1974 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Tropfpunkts
  • GOST 32393-2013 Erdölprodukte. Bestimmung des Pourpoints mittels Rotationsverfahren
  • GOST 34238-2017 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • GOST 2706.12-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Gefrierpunkts von Benzol
  • GOST 4333-2014 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten im offenen Tiegel
  • GOST 4333-1987 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung von Flamm- und Zündpunkten im offenen Tiegel
  • GOST EN 12177-2013 Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST 33910-2016 Erdölprodukte. Bestimmung des Pourpoints. Automatische Druckpulsmethode
  • GOST 31874-2012 Rohöl-Erdölprodukte. Bestimmung des Dampfdrucks nach der Reid-Methode
  • GOST R 59683-2021 Erdölprodukte. Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kontinuierlich geschlossenen Tiegeltester
  • GOST R EN ISO 2719-2008 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts im geschlossenen Pensky-Martens-Becher
  • GOST 6370-1983 Erdöl, Erdölprodukte und Zusatzstoffe. Methode zur Bestimmung mechanischer Zusatzmittel

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • SH/T 0642-1997 Erdöl und petrochemische Produkte. Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur
  • SH/T 0179-1992 Bestimmung des Trübungs- und Kristallisationspunkts von Leichtölprodukten
  • SH/T 0771-2005 Prüfverfahren für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatisches Druckimpulsverfahren)
  • SH/T 0165-1992 Bestimmungsmethode der Hochvakuumdestillation für Erdölprodukte im hohen Siedepunktbereich

Professional Standard - Energy, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • NB/SH/T 0179-2013 Bestimmung des Trübungs- und Kristallisationspunkts für Leichtölprodukte
  • NB/SH/T 0886-2014 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Neigungsmethode)

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • BS EN 238:1996(2004)*BS 2000-429:1996 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Teil 429: Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts durch Infrarotspektrometrie
  • BS EN 12177:2022 Flüssige Erdölprodukte. Bleifreies Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • BS EN 22719:1994 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte Teil 404. Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung des Flammpunkts – Pensky – Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • BS ISO 3007:1999(2002)*BS 2000-69:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 69: Erdölprodukte – Bestimmung des Dampfdrucks – Reid-Methode
  • DIN EN ISO 22995 E:2018-05 Automatic stepwise cooling method for determination of cloud point of petroleum products (draft)
  • BS EN ISO 12937:2001(2002)*BS 2000-438:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 438: Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS ISO 6296:2000(2003)*BS 2000-439:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 439: Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • DIN EN 16906 E:2015-09 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Motormethode mit festem Verdichtungsverhältnis

NL-NEN, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • NEN 1882-1978 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Benzol in Motorenbenzin – Gaschromatographische Methode
  • NEN-ISO 2592:1994 Erdölprodukte. Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten. Cleveland-Methode mit offenem Becher (ISO 2592:1973)

KR-KS, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • KS M 2010-2008(2023) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M ISO 3924-2017 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 3679-2018 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS M ISO 5165-2018 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode

ES-UNE, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • UNE-EN 12177:2023 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 5165:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode (ISO 5165:2020)
  • UNE-EN ISO 22995:2020 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts – Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren (ISO 22995:2019)
  • UNE-EN 16906:2018 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – BASF-Motorenmethode
  • UNE-EN ISO 2592:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel (ISO 2592:2017)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • DB34/T 2087-2014 Methode zur Bestimmung des Säurewerts von Erdöl und Erdölprodukten, potentiometrische Titration

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • DS/EN 238:1997 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • DS/EN 238/A1:2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • DS/EN 12177/AC:2001 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • DS/EN 12177:2000 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • LST EN 238-1999 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • LST EN 238-1999/A1-2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • LST EN 12177-1999 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • LST EN 12177-1999/AC-2002 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • EN 12177:1998 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • EN 16906:2023 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Motormethode mit festem Verdichtungsverhältnis
  • EN 15199-4:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • EN 15199-4:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • EN 12177:1998/AC:2000 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie; Änderung AC
  • EN 16906:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – BASF-Motorenmethode

SA-SASO, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • EN ISO 22995:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Trübungspunkts – Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren

AR-IRAM, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • IRAM 6542-1953 Methode zur Bestimmung von Restkohle in Erdölprodukten

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • AASHTO T 48-2006 Standardmethode zum Testen von Flamm- und Feuerpunkten durch den Cleveland Open Cup

TR-TSE, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • TS 123-1978 STANDARDMETHODEN ZUM TESTEN VON FLAMMEN- UND FEUERPUNKTEN VON ERDÖLPRODUKTEN VON CLEVELAND ?PEN CUP
  • TS 1834-1975 DIE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHÄUMEIGENSCHAFTEN VON LTJTERISCHEN ÖLEN

TH-TISI, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • TIS 1182.2-1994 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 2: Flamm- und Brennpunkte von Cleveland Open Cup
  • TIS 1182.8-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Prat 8 Bestimmung von Benzol und Toluol in Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • T/CMA 033-2021 Kalibrierverfahren für Destillationsbereichstester von Erdölprodukten

GOSTR, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • GOST 6370-2018 Erdöl, Erdölprodukte und Zusatzstoffe. Methode zur Bestimmung mechanischer Zusatzmittel
  • GOST 33192-2014 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten. Methode zur Bestimmung des Flammpunkts mit einem Tag-Closed-Cup-Tester

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • SN/T 2939-2011 Pensky-Martin-Methode mit geschlossenem Tiegel zur Bestimmung des Flammpunkts von Erdölprodukten

IT-UNI, Methode zur Bestimmung des Anilinpunktes von Erdölprodukten

  • UNI EN ISO 5165:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten