ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO-Flansch-Spezifikationen

Für die ISO-Flansch-Spezifikationen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO-Flansch-Spezifikationen die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Vakuumtechnik, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Lager, Getränke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Apotheke, Werkzeugmaschinenausrüstung, Verschluss, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Feuer bekämpfen, Fluidkraftsystem, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Ventil, Schneidewerkzeuge, Baumaterial, Kraftstoff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zutaten für die Farbe, Bienenzucht, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Stahlprodukte, analytische Chemie, Elektronische Geräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Sack, Tasche, Akustik und akustische Messungen, Gebäudeschutz, Wortschatz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Erdölprodukte umfassend, Ferrolegierung, Qualität, Pulvermetallurgie, Längen- und Winkelmessungen, Faden, Anwendungen der Informationstechnologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Straßenfahrzeuggerät, Drähte und Kabel, Rolle, Spule, technische Zeichnung, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw..


BR-ABNT, ISO-Flansch-Spezifikationen

CZ-CSN, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • CSN ON 12 0510-1963 Spezifikationen für leichte Flanschverbindungen
  • CSN 24 3803-1953 Spannwerkzeuge. Anschlussmaße von Spannflanschen für Werkzeugmaschinenvorrichtungen
  • CSN ON 42 5620-1963 Für Flanschstäbe werden warmgewalzte Stahlstäbe verwendet. Spezifikationen
  • CSN ON 13 9879-1963 Rotierender Flansch trennt Ringrohre und Formstücke. Spezifikationen
  • CSN 13 3041-1983 Flansch-, Zwischenflansch- und Anschweißventile. Spezifikationen und Toleranzen für die Baulänge
  • CSN 13 3041 Z1-1997 Flansch-, Zwischenflansch- und Anschweißventile. Spezifikationen und Toleranzen für Baulängen
  • CSN 25 4011-1973 Grenzgewindelehren ISO für metrisches Gewinde. Grundregeln
  • CSN 13 1550 Za-1986 Revision a 6/1986 Tschechische Nationalnorm 13 1550 Rohre und Zubehör, Flanschmetall. Dichtungsformen und Spezifikationen

ZA-SANS, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • SANS 7483:2010 Abmessungen der Dichtungen zur Verwendung mit Flanschen nach ISO 7005

British Standards Institution (BSI), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • BS EN 60154-2:1997 Flansche für Hohlleiter – Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter
  • BS EN 60154-2:1985 Flansche für Hohlleiter – Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter
  • BS ISO 3669:2017 Vakuumtechnik. Einbrennfähige Flansche. Abmessungen der Messerflansche
  • BS DD ISO/TS 3669-2:2008 Vakuumtechnik - Einbrennfähige Flansche - Abmessungen von Messerflanschen
  • BS ISO 8443:2010 Wälzlager - Radialkugellager mit Flanschaußenring - Flanschabmessungen
  • BS EN ISO 3262-3:2023 Extender. Spezifikationen und Testmethoden. Blanc fixe
  • 20/30363883 DC BS ISO 22495. Meißelpflüge. Spezifikationen und Testmethode
  • 19/30371749 DC BS ISO 20981. Spargel. Spezifikation und Testmethoden
  • BS EN 60154-4:2017 Flansche für Hohlleiter – Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • 20/30363880 DC BS ISO 22494. Scheibenpflüge. Spezifikationen und Testmethode
  • 19/30371746 DC BS ISO 20980. Artischocken. Spezifikation und Testmethoden
  • 19/30371752 DC BS ISO 20984. Kornelkirsche. Spezifikation und Testmethoden
  • BS EN 60154-2:2016 Flansche für Wellenleiter. Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter
  • 23/30456481 DC BS ISO 5644 Porzellangeschirr. Spezifikation und Testmethode
  • 20/30400907 DC BS ISO 24090. Getrocknete Berberitze. Spezifikation und Testmethoden
  • 20/30414583 DC BS ISO 24673. Konzentrierter Dattelsaft. Spezifikationen und Testmethoden
  • 21/30414586 DC BS ISO 24683. Sirup mit hohem Fruchtzuckergehalt – Spezifikationen und Testmethoden
  • 22/30409851 DC BS ISO 24381. Bienenpropolis. Spezifikationen
  • 20/30358449 DC BS ISO 7301. Reis. Spezifikation
  • 19/30371755 DC BS ISO 20982. Priester (Caper) (Capparis spp.). Spezifikation und Testmethoden
  • 22/30409854 DC BS ISO 24382. Bienenpollen. Spezifikationen
  • 22/30450624 DC BS ISO 15665. Akustik. Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • BS 7076-3:1990 Abmessungen von Dichtungen für Flansche nach BS 1560. Spezifikation für nichtmetallische Hüllendichtungen
  • 22/30444574 DC Entwurf BS ISO 8355. Stärkeacetate. Spezifikationen und Testmethoden
  • 20/30400328 DC BS ISO 23855. Gefrorenes Surimi. Spezifikation
  • 23/30456547 DC BS ISO 17717. Meteorologische Ballons. Spezifikation
  • BS EN 60534-3-1:2000 Regelventile für industrielle Prozesse. Maße. Baulängenmaße für geflanschte Zweiwege-Globusventile mit geradem Ventilmuster und Mittenabstandsmaße für geflanschte Zweiwegeventile mit Kugelventilen und Eckventilen
  • 20/30375470 DC BS EN ISO 23162. Grundlegende Samenuntersuchung. Spezifikation und Testmethoden
  • BS 1560-3.2:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet) – Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Gusseisenflansche
  • BS 1560-3.2:1990 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierung. Spezifikation für Gusseisenflansche
  • DD CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen. Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Berechnungsmethode für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • BS ISO 3937-3:2009 Fräsdorne mit Zapfenantrieb. Abmessungen der Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche
  • BS ISO 3937-3:2008 Fräsdorne mit Zapfenantrieb – Abmessungen der Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche
  • 21/30400325 DC BS ISO 23854. Fermentierte Fleischprodukte. Spezifikation
  • 20/30400904 DC BS ISO 24081. Gemahlene Maniokblätter (ISOMBE). Spezifikation
  • 21/30428131 DC BS ISO 6079. Instant-Tee in fester Form. Spezifikation
  • 20/30393721 DC BS ISO 7970. Weizen (Triticum aestivum L.). Spezifikation
  • BS EN 1591-1+A1:2001 Flansche und ihre Verbindungen. Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen. Rechenmethode
  • BS EN 1591-1:2013 Flansche und ihre Verbindungen. Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen. Berechnung
  • 23/30464269 DC BS EN ISO 3549. Zinkstaubpigmente für Farben. Spezifikationen und Testmethoden
  • 20/30402407 DC BS ISO 24220. Paocai (gesalzenes fermentiertes Gemüse). Spezifikation und Testmethoden
  • 16/30330526 DC BS ISO 8336. Faserzement-Flachplatten. Produktspezifikation und Testmethoden
  • BS ISO 725:2009 ISO-Zoll-Schraubgewinde – Grundmaße
  • 22/30453576 DC BS ISO 8024. Konzentrat aus schwarzem Maulbeersaft. Spezifikationen
  • 18/30360838 DC BS EN ISO 10360-5. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmesssysteme (CMS). Teil 5. KMGs mit Einzel- und Mehrfach-Tasterkontakttastsystemen unter Verwendung diskreter Punkt- und/oder Abtastmessungen...
  • 21/30434534 DC BS ISO 5432. Leder. Nasse blaue Schaffelle. Spezifikation
  • 21/30434537 DC BS ISO 5433. Leder. Wet Blue vom Rind. Spezifikation
  • 20/30397416 DC BS ISO 19942 AMD1. Mais (Zea mays L.). Spezifikation
  • PD CEN/TR 1591-2:2020 Flansche und ihre Verbindungen. Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen. Dichtungsparameter
  • 18/30376084 DC BS ISO 3548-2. Gleitlager. Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch. Teil 2. Messung der Wanddicke und Flanschdicke
  • 21/30421293 DC BS ISO 9624 AMD1. Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unter Druck stehende Flüssigkeiten. Flanschadapter und lose Hinterflansche. Passende Abmessungen
  • 22/30430487 DC BS EN ISO 5755. Gesinterte Metallmaterialien. Spezifikationen
  • 22/30435832 DC BS ISO 5946. Aktivkohle auf Bambusbasis. Allgemeine Spezifikation
  • 22/30404383 DC BS ISO 24483. Epoxidierter Naturkautschuk. Spezifikationen
  • 19/30382547 DC BS ISO 23464. Reinraumhandschuhe aus Nitril. Spezifikation
  • 22/30429492 DC BS ISO 5451. Ferrovanadium. Spezifikation und Lieferbedingungen
  • 18/30332756 DC BS ISO 14687. Qualität von Wasserstoffkraftstoff. Produktspezifikation
  • BS EN 3446:1995 Präzisionskugellager ohne Flansch aus korrosionsbeständigem Stahl für Instrumente und Geräte – Abmessungen und Belastungen
  • 16/30335541 DC BS ISO 3548-2. Gleitlager. Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch. Gleitlager. Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch. Teil 2. Messung der Wanddicke und Flanschdicke
  • 19/30393432 DC BS ISO 15590-3. Erdöl- und Erdgasindustrie. Fabrikbögen, Formstücke und Flansche für Rohrleitungstransportsysteme. Teil 3. Flansche
  • BS EN 1591-2:2008 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 2: Dichtungsparameter
  • 19/30387176 DC BS ISO 20940. Leder. Obermaterial aus vollverchromtem Crust-Leder. Spezifikationen und Testmethoden
  • 22/30429469 DC BS EN ISO 4351. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Verband
  • 19/30344940 DC BS ISO 19131. Geografische Informationen. Datenproduktspezifikationen
  • 21/30422372 DC BS EN ISO 23826. Gasflaschen. Kugelhähne. Spezifikation und Prüfung
  • 19/30387311 DC BS EN ISO 6501. Ferronickel. Spezifikationen und Lieferanforderungen
  • 20/30378919 DC BS ISO 22941. Gummiplatten für Nutztiere. Milchkühe. Spezifikation
  • 21/30434531 DC BS ISO 5431. Leder. Nasse blaue Ziegenfelle. Spezifikation
  • 22/30446439 DC BS EN ISO 3262-14. Extender. Spezifikationen und Testmethoden. Teil 14. Cristobalit
  • 19/30369878 DC BS EN ISO 22081. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Geometrische Toleranzen. Allgemeine geometrische und maßliche Spezifikationen
  • 21/30403721 DC BS ISO 24052. Gewürze und Gewürze. Getrockneter Sumach. Spezifikationen

IN-BIS, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • IS 674-1987 Flanell, Krankenhaus, graue Spezifikation
  • IS 4272-1967 Vanillin-Spezifikationen
  • IS 1802-1993 Ionone - Spezifikation
  • IS 8179-1976 Technische Daten der Gartenhacke
  • IS 3250-1993 Methylionon – Spezifikation
  • IS 12600-1989 Portlandzement Low Heat – Spezifikationen
  • IS 12839-1989 Woll-/Polyamid-Mischflanell, Krankenhausgrau – Spezifikationen
  • IS 10738 Pt.4/Sec.2-1992 Hohlleiterflansche – Spezifikation Teil 4 Runde Hohlleiterflansche Abschnitt 2: Flanschtyp J
  • IS 10738 Pt.6/Sec.2-1991 Spezifikation für Hohlleiterflansche Teil 6 Quadratische Hohlleiterflansche Abschnitt 2: Typ-K-Flansche
  • IS 6392-1971 Spezifikation für Stahlrohrflansche
  • IS 13159 Pt.1-1993 Rohrflansche und Flanschformstücke – Spezifikation Teil 1 Abmessungen
  • IS 10738 Pt.3/Sec.2-1991 Wellenleiterflansche – Spezifikation Teil 3 Flache rechteckige Wellenflansche Abschnitt 2: Flanschtyp G
  • IS 348-1968 Französisch-Polnisch-Sprachspezifikation
  • IS 8288-1976 Spezifikation für ausbrennbare Flansche
  • IS 10738 Pt.2/Sec.4-1989 Hohlleiterflansche – Spezifikation Teil 2 Allgemeine rechteckige Hohlleiterflansche Abschnitt 4: Flanschtyp C
  • IS 10738 Pt.2/Sec.5-1989 Hohlleiterflansche – Spezifikationen Teil 2 Allgemeine rechteckige Hohlleiterflansche Abschnitt 5: Flanschtyp D
  • IS 10738 Pt.2/Sec.3-1990 Hohlleiterflansche – Spezifikation Teil 2 Allgemeine rechteckige Hohlleiterflansche Abschnitt 3: Flanschtyp B
  • IS 10738 Pt.2/Sec.2-1989 Hohlleiterflansche – Spezifikation Teil 2 Allgemeine rechteckige Hohlleiterflansche Abschnitt 2: Flanschtyp A
  • IS 7713-1975 Retraktor-Spezifikationen, leichtes Modell, Weislander-Muster
  • IS 10738 Pt.2/Sec.6-1989 Flansche für Wellenleiter – Spezifikationen Teil 2 Flansche für gewöhnliche rechteckige Wellenleiter Abschnitt 6: Flanschtyp E
  • IS 10738 Pt.5/Sec.2-1992 Wellenleiterflansche – Spezifikationen Teil 5 Mittelebene rechteckige Wellenleiterflansche Abschnitt 2: Flanschtyp L
  • IS 3516-1966 Spezifikation für Rohrflansche und Flanschverbindungen aus Gusseisen der Güteklasse 9 für die Erdölindustrie
  • IS 10738 Pt.6/Sec.1-1991 Spezifikation für Hohlleiterflansche Teil 6 Quadratschlitzflansche Abschnitt 1: Allgemeine Grundsätze
  • IS 10738 Pt.5/Sec.3-1992 Flansche für Wellenleiter – Spezifikationen Teil 5 Flansche für mittelplanare rechteckige Wellenleiter Abschnitt 3: Flanschtyp N
  • IS 10738 Pt.4/Sec.1-1991 Spezifikation für Hohlleiterflansche Teil 4 Runde Hohlleiterflansche Abschnitt 1: Allgemeine Grundsätze
  • IS 5552-1970 Warfarin-SpezifikationenTechnische Spezifikationen
  • IS 5551-1970 Technische Daten zu Warfarin-Natrium
  • IS 10738 Pt.3/Sec.1-1991 Spezifikation für Hohlleiterflansche Teil 3 Flache rechteckige Hohlleiterflansche Abschnitt 1: Allgemeine Grundsätze
  • IS 10738 Pt.2/Sec.1-1990 Wellenleiterflansch – Spezifikation Teil 2 Gewöhnlicher rechteckiger Wellenleiterflansch Abschnitt 1: Allgemeine Grundsätze

RU-GOST R, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • GOST R 52856-2007 Vakuumausrüstung. Flanschabmessungen
  • GOST 16622-1980 Runde Locher mit konischem Flansch und ohne Flansch. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 12267-1966 Polessky-Brot. Spezifikationen
  • GOST 31728-2014 Brandy-Destillate. Spezifikationen
  • GOST 33854-2016 Frischer Brokkoli. Spezifikationen
  • GOST R 54692-2011 Frischer Brokkoli. Spezifikation
  • GOST 31732-2012 Brandy. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50246-1992 Kraut aus Majoran. Spezifikationen
  • GOST 31732-2021 Konyak. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 52854-2007 Schrauben mit Sternkopf und kleinem Flansch. Spezifikationen
  • GOST R 52855-2007 Schrauben mit Sternkopf und großem Flansch. Spezifikationen
  • GOST 31732-2014 Brandy. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51145-2009 Brandy-Destillate. Spezifikationen
  • GOST 31728-2012 Brandy-Destillate. Spezifikationen
  • GOST 7040-1993 Irland-Sicherheitsgürtel. Spezifikationen
  • GOST 13741-1991 Cognacs. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 16639-1980 Matrizen mit rundem Loch und Flansch. Aufbau und Abmessungen
  • GOST R 51618-2009 Russischer Brandy. Allgemeine Spezifikation
  • GOST ISO 6539-2016 Gewürze. Zimt (Cinnamomum zeylanicum Blume). Spezifikation
  • GOST R 56547-2015 Russische Qualität. Brandy-Spezial. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 11523-1982 Gleitlager-Flanschblöcke mit drei Schraubenlöchern. Design und Abmessungen
  • GOST 16061-1970 Flansch-T-Stücke für Rohrverbindungen am Innenkonus. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 12819-1980 Flansche aus Gussstahl für Pnom von 1,6 bis 20,0 MPa (von 16 bis 200 kgf/qm). Design und Abmessungen
  • GOST 16064-1970 Flansch-T-Stücke asymmetrisch hermetisch für Rohrverbindungen auf Innenkonus. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 9789-1975 Sicherheits-Vollhub-Flanschventil aus Stahl für Pnom 1,6 und 4,0 MPa (16 und 40 kgf/sq.sm). Spezifikationen
  • GOST 12820-1980 Flachgeschweißte Flansche aus Stahl für Pnom von 0,1 bis 2,5 MPa (von 1 bis 25 kgf/sq.m). Design und Abmessungen
  • GOST 12817-1980 Graugussflansche für Pnom von 0,1 bis 1,6 MPa (von 1 bis 16 kgf/sq.m). Design und Abmessungen
  • GOST 12821-1980 Stumpfgeschweißte Stahlflansche für Pnom von 0,1 bis 20,0 MPa (von 1 bis 200 kgf/sq.sm). Design und Abmessungen
  • GOST 11525-1982 Gleitlager-Metallbuchsen für Pilow-Blöcke und für Flansch-Gleitlagerblöcke. Design und Abmessungen
  • GOST R 50592-1993 Sechskantmuttern mit Flansch. Produktklasse A. Spezifikationen
  • GOST R 54432-2011 Flansche für Ventile, Armaturen und Rohrleitungen für Drücke von PN 1 bis PN 200. Design, Abmessungen und allgemeine technische Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • ASTM E2734/E2734M-10(2018) Standardspezifikation für Abmessungen von Messerflanschen
  • ASTM C150/C150M-12 Standardspezifikation für Portlandzement
  • ASTM C150/C150M-17 Standardspezifikation für Portlandzement
  • ASTM A126-04(2014) Standardspezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A707/A707M-00a Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM F1545-15 Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM F1545-15a Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM A707/A707M-10 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-13 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-14 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM C926-11a Standardspezifikation für die Anwendung von Portlandzementputz
  • ASTM C926-17 Standardspezifikation für die Anwendung von Portlandzementputz
  • ASTM A961/A961M-15 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlflansche, geschmiedete Fittings, Ventile und Teile für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A961/A961M-16 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlflansche, geschmiedete Fittings, Ventile und Teile für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A961/A961M-16a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlflansche, geschmiedete Fittings, Ventile und Teile für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A961/A961M-12 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlflansche, geschmiedete Fittings, Ventile und Teile für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A182/A182M-12 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche aus Legierung und Edelstahl, geschmiedete Fittings sowie Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A182/A182M-11a Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche aus Legierung und Edelstahl, geschmiedete Fittings sowie Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A961/A961M-11 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlflansche, geschmiedete Fittings, Ventile und Teile für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM D4024-12 Standardspezifikation für maschinell hergestelltes Fiberglas. (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Flansche
  • ASTM A988/A988M-15 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Edelstahlflansche, Armaturen, Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-15 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A988/A988M-15a Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Edelstahlflansche, Armaturen, Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A961/A961M-12a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlflansche, geschmiedete Fittings, Ventile und Teile für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A961/A961M-13 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlflansche, geschmiedete Fittings, Ventile und Teile für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A989/A989M-13 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A988/A988M-16 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Edelstahlflansche, Armaturen, Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A988/A988M-13 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Edelstahlflansche, Armaturen, Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A522/A522M-11 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl mit 8 und 9 % Nickel für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A522/A522M-07 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl mit 8 und 9 % Nickel für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A522/A522M-13 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl mit 8 und 9 % Nickel für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM C897-05(2014) Standardspezifikation für Zuschlagstoffe für handwerklich gemischte Putze auf Portlandzementbasis
  • ASTM F2015-00 Standardspezifikation für Anwendungen mit Überlappungsflanschrohrenden
  • ASTM F2015-00(2006) Standardspezifikation für Anwendungen mit Überlappungsflanschrohrenden
  • ASTM F2015-00(2019) Standardspezifikation für Anwendungen mit Überlappungsflanschrohrenden
  • ASTM E2734/E2734M-10 Standardspezifikation für Abmessungen von Messerflanschen
  • ASTM A988/A988M-98(2002)e1 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Edelstahlflansche, Armaturen, Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-98(2002)e1 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A988/A988M-05 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Edelstahlflansche, Armaturen, Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-05 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-11 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A49-12 Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus wärmebehandeltem Kohlenstoffstahl, mikrolegierte Verbindungsstäbe und Kompromiss-Verbindungsstäbe aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl

Association Francaise de Normalisation, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • NF E29-729:1979 Vakuumtechnik - Einbrennfähige Flansche - Abmessungen
  • NF E22-318*NF ISO 8443:2011 Wälzlager - Radialkugellager mit Flanschaußenring - Flanschabmessungen.
  • NF E48-072:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschköpfe für Flansche gemäß NF ISO 6164.
  • NF E48-071:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flanschköpfe für Flansche gemäß NF ISO 6162-1 und -2.
  • NF E29-728:1971 Vakuumtechnik - Flachflansche für Ultrahochvakuum - Abmessungen.
  • NF EN 60154-2:2017 Hohlleiterflansche – Teil 2: Anwendbare Spezifikationen für normale rechteckige Hohlleiterflansche
  • NF E29-220:2020 Industrielle Tuyautere - An Bräute anpassbare Adapter und Manschetten für Unterdruckgeräte - Technische Daten
  • NF R16-312*NF ISO 2699:1997 Dieselmotoren. Flanscheinspritzventile, Größe „S“. Typen 2, 3, 4, 5 und 6.
  • NF EN 4814:2018 Luft- und Raumfahrtserie - Flanschverbindung bis 21.000 kPa - Technische Spezifikation - Zollserie
  • NF M87-400:1984 Petroleum-Industrie. Absperrschieber aus Stahl mit aufgesetzten Flanschen und Verbindungen. ISO PN 20 bis ISO PN 420.
  • NF C94-302-4*NF EN 60154-4:2017 Flansche für Hohlleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • NF C93-592:1998 Flansche für Wellenleiter. Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Wellenleiter.
  • NF L48-125:1972 Austauschbarkeit im Betrieb. Tankflansche. (ISO-Gewindeprofil und Toleranzen).
  • NF C93-592/A1:2002 Flansche für Hohlleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter.
  • NF A48-840:1984 Gießereiprodukte. Rohre aus Gusseisen mit Kugelgraphit. Flanschserie. Flanschdefinition. Maße. Spezifikationen.
  • NF C94-302-2*NF EN 60154-2:2017 Flansche für Hohlleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter
  • FD E86-402*FD CR 13642:2000 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen – Hintergrundinformationen
  • NF C93-590:1990 Allgemeine Spezifikation für Wellenleiter mit Flanschen.
  • FD CR 13642:2000 Flansche und ihre Baugruppen – Regeln zur Berechnung kreisförmiger Flanschbaugruppen mit Dichtungen – Referenzdokument
  • NF L48-215:1972 Austauschbarkeit der Montage. Flansche für verstärkte Tanks. (ISO-Gewindeprofil und Toleranzen).
  • NF E86-400-1/IN1:2009 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 1: Berechnungsverfahren.
  • XP E86-400-3*XP CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • XP CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Baugruppen – Regeln für die Berechnung kreisförmiger Flanschbaugruppen mit Dichtung – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschbaugruppen mit Metall-auf-Metall-Kontakt
  • NF E86-400-1:2009 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 1: Berechnungsverfahren.
  • NF E86-400-1*NF EN 1591-1:2014 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 1: Berechnungsverfahren
  • NF EN 1591-1:2014 Flansche und ihre Baugruppen – Regeln zur Berechnung kreisförmiger Flanschbaugruppen mit Dichtungen – Teil 1: Berechnungsverfahren
  • NF UTE C93-591:1994 Elektronische Komponenten – Halbflexible Wellenleiter mit Flanschen – Sammlung spezifischer Spezifikationen, die in den Rahmen der Norm NF C 93-591 fallen.
  • NF L48-111:1973 Austauschbarkeit im Betrieb. Standardflansche, metrisches ISO-Gewindeprofil und Toleranzen.
  • NF L48-110:1974 Standardflansche, metrisches ISO-Gewindeprofil und BNAE-Toleranzen. Austauschbarkeit im Betrieb (rech.).
  • NF C93-591:1990 Abschnittsspezifikation für halbflexible Wellenleiter mit Flanschen.
  • NF E29-207:1986 Industrielle Rohrleitungen. Flansche und Manschetten aus Kupferlegierungen sowie Verbundflansche. Terminologie. Maße. Spezifikationen.

PL-PKN, ISO-Flansch-Spezifikationen

International Electrotechnical Commission (IEC), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • IEC 60154-2:2016 Flansche für Hohlleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter
  • IEC 60154-4:2017 Flansche für Hohlleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • IEC 60154-7:1974 Flansche für Wellenleiter. Teil 7: Relevante Spezifikationen für Flansche für quadratische Hohlleiter
  • IEC 60154-4:1969 Flansche für Wellenleiter. Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für Rundhohlleiter
  • IEC 60154-3:1982 Flansche für Wellenleiter. Teil 3: Relevante Spezifikationen für Flansche für flache rechteckige Hohlleiter
  • IEC 60154-2:1980/COR1:1981 Flansche für Wellenleiter. Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Wellenleiter; Berichtigung 1
  • IEC 60154-2:1980 Flansche für Wellenleiter. Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter
  • IEC 60154-6:1983 Flansche für Wellenleiter. Teil 6: Relevante Spezifikationen für Flansche für mittelflache rechteckige Hohlleiter
  • IEC 60154-2/COR1:1980 Flansche für Hohlleiter Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60154-2:1980/AMD1:1997 Flansche für Hohlleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter; Änderung 1
  • IEC 60264-5-1:2009 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 5-1: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen - Grundabmessungen

CU-NC, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • NC 83-04-1984 Qualitätsspezifikationen für Brandy
  • NC 54-364-1986 Baumaterialien und Produkte. Flügel für „spanische“ und „niederländische“ Holztür. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Agriculture, ISO-Flansch-Spezifikationen

GOSTR, ISO-Flansch-Spezifikationen

German Institute for Standardization, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • DIN ISO 2699:2002 Dieselmotoren – Flanschmontierte Einspritzventile, Größe „S“ – Typen 2, 3, 4, 5 und 6 (ISO 2699:1994)
  • DIN ISO 5429:2013 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen (ISO 5429:2012)
  • DIN 2874:2002-06 Flanschrohre aus Stahl und Flanschverbindungen aus Stahl und Gusseisen, ausgekleidet mit PTFE oder PFA – Technische Spezifikationen
  • DIN 86251:1998 Absperrventile für den Schiffseinsatz, aus Gusseisen, mit Flanschen, DN 15 bis 500
  • DIN 86252:1998 Rückschlagventile für den Einsatz auf Schiffen, absperrend, aus Gusseisen, mit Flanschen, DN 15 bis 500
  • DIN 86260:1998 Absperrventile für den Schiffseinsatz, aus Rotguss, mit Flanschen, DN 15 bis 500
  • DIN EN 1661:1998-02 Sechskantmuttern mit Flansch (ISO/DIS 4161:1996, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1661:1997
  • DIN EN ISO 7301:2023 Reis – Spezifikation (ISO 7301:2021)
  • DIN 86261:1998 Rückschlagventile für den Einsatz auf Schiffen, absperrend, aus Rotguss, mit Flanschen, DN 15 bis 500
  • DIN EN ISO 21204:2022-01 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Übergangsspezifikation (ISO 21204:2020); Deutsche Fassung EN ISO 21204:2020
  • DIN 46397-12:2005-07 Spulen für die Herstellung von Drähten - Teil 12: Spulen mit rechteckigen Flanschen, Technische Spezifikationen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 46397-11 (2005-07).*Wird ersetzt durch DIN 46397-12 (2018-09).
  • DIN EN ISO 23162:2021-10 Grundlegende Samenuntersuchung – Spezifikation und Testmethoden (ISO 23162:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23162:2021
  • DIN EN 60154-4:2018-04 Flansche für Hohlleiter - Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter (IEC 60154-4:2017); Deutsche Fassung EN 60154-4:2017
  • DIN 2876:2002 Flanschstahlrohre und Flanschstahlformstücke emailliert – Technische Spezifikationen
  • DIN IEC 60154-3:1985 Flansche für Wellenleiter; relevante Spezifikationen für Flansche für flache rechteckige Hohlleiter; Identisch mit IEC 60154-3, Ausgabe 1982
  • DIN EN 1662:1998-02 Sechskantschrauben mit Flansch, Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1662:1997
  • DIN ISO 666:2013 Werkzeugmaschinen – Montage von Schleifscheiben mittels Nabenflanschen (ISO 666:2012)
  • DIN ISO 6745:1996-12 Zinkphosphatpigmente für Farben - Spezifikationen und Prüfverfahren; (ISO 6745:1990)
  • DIN EN ISO 3549:2023 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO/DIS 3549:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 3549:2023
  • DIN EN ISO 8351-1:1996-10 Verpackung - Spezifikationsverfahren für Säcke - Teil 1: Papiersäcke (ISO 8351-1:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8351-1:1996
  • DIN EN 60154-2:2017-08 Flansche für Hohlleiter - Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter (IEC 60154-2:2016); Deutsche Fassung EN 60154-2:2016 / Hinweis: DIN EN 60154-2 (1998-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 25.11.2019 gültig.
  • DIN ISO 15665:2011 Akustik – Schalldämmung für Rohre, Ventile und Flansche (ISO 15665:2003 + Cor. 1:2004)
  • DIN EN 1591-1 Beiblatt 1:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen – Hintergrundinformationen
  • DIN EN 1591-1 Beiblatt 1:2001-10 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen – Hintergrundinformationen
  • DIN ISO 4621:1988-11 Pigmente; Chromoxidpigmente; Spezifikationen, Prüfmethoden; Identisch mit ISO 4621:1986
  • DIN CEN/TS 1591-3:2007-10 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt; Deutsche Fassung CEN/TS 1591-3:2007
  • DIN 69893-2:2011 Hohlkegelschäfte mit Flanschanlagefläche - Teil 2: Hohlkegelschaft Typ B; Abmessungen und Design
  • DIN EN 4814:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen bis 21.000 kPa - Technische Spezifikation - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4814:2017
  • DIN 8140-3:2017-05 Drahtgewindeeinsätze für metrische ISO-Schraubgewinde – Teil 3: Lehren und Lehrengrößen
  • DIN ISO 3696:1991-06 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Testmethoden; Identisch mit ISO 3696:1987
  • DIN ISO 2697:2002 Dieselmotoren – Kraftstoffdüsen – Größe „S“ (ISO 2697:1999)
  • DIN EN 1591-1:2014-04 Flansche und ihre Verbindungen - Bemessungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen - Teil 1: Berechnung; Deutsche Fassung EN 1591-1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1591-1 (2021-05) ersetzt.
  • DIN IEC 60154-3:1985-11 Flansche für Wellenleiter; relevante Spezifikationen für Flansche für flache rechteckige Hohlleiter; Identisch mit IEC 60154-3, Ausgabe 1982
  • DIN EN 1591-1:2021-05 Flansche und ihre Verbindungen - Bemessungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen - Teil 1: Berechnung; Deutsche und englische Fassung prEN 1591-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 16.04.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1591-1 (2014-04).
  • DIN EN ISO 6465:2009 Gewürze - Kreuzkümmel (Cuminum cyminum L.) - Spezifikation (ISO 6465:2009); Englische Fassung der DIN EN ISO 6465:2009-11
  • DIN EN ISO 4032:2013 Normale Sechskantmuttern (Typ 1) – Produktklassen A und B (ISO 4032:2012); Deutsche Fassung EN ISO 4032:2012
  • DIN 2875:2002 Flanschrohre und Formstücke aus Stahl mit Hart- oder Weichgummiauskleidung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN EN ISO 3262-4:2023-09 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 4: Wittling (ISO 3262-4:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3262-4:2023
  • DIN EN ISO 3262-3:2023-09 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 3: Blanc fixe (ISO 3262-3:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3262-3:2023
  • DIN EN ISO 12085:1998-05 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Musterparameter (ISO 12085:1996); Deutsche Fassung EN ISO 12085:1997
  • DIN EN ISO 12781-2:2011-07 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Ebenheit – Teil 2: Spezifikationsoperatoren (ISO 12781-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 12781-2:2011
  • DIN EN ISO 13351:2010 Industrieventilatoren – Abmessungen (ISO 13351:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13351:2008
  • DIN EN ISO 5755:2013 Gesinterte Metallwerkstoffe – Spezifikationen (ISO 5755:2012); Deutsche Fassung EN ISO 5755:2012
  • DIN EN ISO 3262-7:2023-10 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 7: Dolomit (ISO 3262-7:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3262-7:2023
  • DIN EN ISO 3262-14:2023-10 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 14: Cristobalit (ISO 3262-14:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3262-14:2023
  • DIN ISO 12667:1995-08 Nutzfahrzeuge und Busse – Kreuzverzahnte Gelenkwellenflansche, Typ T (ISO 12667:1993)
  • DIN ISO 7646:1987 Nutzfahrzeuge und Busse; Getriebeflansche; Tippe A; Identisch mit ISO 7646, Ausgabe 1986
  • DIN ISO 7647:1987 Nutzfahrzeuge und Busse; Getriebeflansche; Typ S; Identisch mit ISO 7647, Ausgabe 1986
  • DIN EN ISO 1461:2009 Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisen- und Stahlerzeugnissen – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 1461:2009)
  • DIN EN ISO 11118:2024-01 Gasflaschen - Nicht nachfüllbare metallische Gasflaschen - Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO/DIS 11118:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11118:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 15.12.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 11118 (2020-09).
  • DIN EN 1591-2:2008 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 2: Dichtungsparameter; Englische Fassung von DIN EN 1591-2:2008-09
  • DIN V ENV 1591-2:2001 Flansche und ihre Verbindungen - Gestaltungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen - Teil 2: Dichtungsparameter; Deutsche Fassung ENV 1591-2:2001
  • DIN EN 1591-2:2008-09 Flansche und ihre Verbindungen - Gestaltungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen - Teil 2: Dichtungsparameter; Deutsche Fassung EN 1591-2:2008
  • DIN EN ISO 3262-8:2023-09 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 8: Natürlicher Ton (ISO 3262-8:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3262-8:2023
  • DIN EN ISO 3262-9:2023-10 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 9: Kalzinierter Ton (ISO 3262-9:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3262-9:2023
  • DIN EN ISO 3262-16:2023-09 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide (ISO 3262-16:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3262-16:2023
  • DIN EN ISO 16964:2020 Gasflaschen – Flexible Schlauchleitungen – Spezifikation und Prüfung (ISO 16964:2019)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • JIS B 1512-4:2011 Wälzlager – Randmaße – Teil 4: Flanschmaße von Radialkugellagern mit geflanschtem Außenring
  • JIS B 6064-1:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche.Teil 1: Schäfte.Abmessungen
  • JIS B 6064-2:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche.Teil 2: Empfänger.Abmessungen
  • JIS B 2239:1996 Allgemeine Regeln für Gussrohrflansche
  • JIS B 6066-1:2013 Polygonalkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Teil 1: Abmessungen und Bezeichnung der Schäfte
  • JIS B 2240:1996 Allgemeine Regeln für Rohrflansche aus Kupferlegierungen
  • JIS B 6064-3:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • JIS B 6066-2:2013 Polygonalkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Teil 2: Abmessungen und Bezeichnung von Aufnahmen
  • JIS B 0216-3:2013 Metrisches ISO-Trapezschraubengewinde – Grundabmessungen

International Organization for Standardization (ISO), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • ISO 5565-1:1999 Vanille [Vanilla fragrans (Salisbury) Ames] – Teil 1: Spezifikation
  • ISO 7483:1991 Abmessungen der Dichtungen zur Verwendung mit Flanschen nach ISO 7005
  • ISO 2563:2009 Flugzeugkanäle und Rohrleitungen – Profilabmessungen für Flansche von V-Band-Kupplungen
  • ISO 7483:1991/cor 1:1995 Maße für Dichtungen zur Verwendung mit Flanschen nach ISO 7005; Technische Berichtigung 1
  • ISO 2699:1983 Straßenfahrzeuge; Flansch-Einspritzdüsenhalter Größe „S“; Typen 2, 3, 4, 5 und 6
  • ISO/IEC Guide 60:1994 ISO/IEC-Kodex für bewährte Verfahren zur Konformitätsbewertung

American National Standards Institute (ANSI), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • ANSI/ISA 75.08.02-2003 Einbaumaße für Drehregelventile mit und ohne Flansch (Klassen 150, 300 und 600)
  • ANSI/ASTM D4024:2012 Spezifikation für maschinell hergestellte Glasfaserflansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM F2015:2000 Spezifikation für Anwendungen mit Überlappungsflansch-Rohrenden
  • ANSI/ASTM F1311:1997 Spezifikation für gefertigte Flansche aus Kohlenstoffstahl mit großem Durchmesser
  • ANSI/ASTM F1311:1990 Spezifikation für gefertigte Flansche aus Kohlenstoffstahl mit großem Durchmesser

BELST, ISO-Flansch-Spezifikationen

AENOR, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • UNE-ISO 10620:2011 Getrockneter süßer Majoran (Origanum Majorana L.). Spezifikation.
  • UNE-EN ISO 2495:2001 Eisenblaupigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden. (ISO 2495:1995)
  • UNE-EN 1661:1998 SECHSKANTMUTTERN MIT FLANSCH (ISO/DIS 4161:1996, MODIFIZIERT).
  • UNE 103103:1994 BESTIMMUNG DER FLÜSSIGKEITSGRENZE EINES BODENS MIT DER CASAGRANDE-GERÄTEMETHODE.
  • UNE-EN ISO 21670:2015 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014)
  • UNE-EN ISO 3549:2003 Zinkstaubpigmente für Farben. Spezifikationen und Testmethoden (ISO 3549:1995)
  • UNE-EN 14218:2004 Sechskantmuttern mit Flansch. Feingewinde. (ISO 10663:1999 modifiziert)
  • UNE-EN ISO 9554:2011 Faserseile. Allgemeine Spezifikationen (ISO 9554:2010)
  • UNE-EN ISO 8351-1:1997 VERPACKUNG. SPEZIFIKATIONSVERFAHREN FÜR SÄCKE. TEIL 1: PAPIERSÄCKE (ISO 8351-1:1994).
  • UNE-EN 26554:1993 Automatische Kondensatableiter mit Flansch – Baulängen (ISO 6554:1980)
  • UNE-EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert)
  • UNE-ISO 14687:2006 Wasserstoffkraftstoff. Produktspezifikation (ISO 14687:1999 + ISO 14687:1999/Cor. 1:2001)
  • UNE-EN ISO 2592:2002 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel (ISO 2592:2000)
  • UNE-EN 1662:1998 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)
  • UNE-EN ISO 10601:2008 Eisenglimmeroxidpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 10601:2007)
  • UNE-EN 26501:1993 FERRONICKEL. SPEZIFIKATIONS- UND LIEFERANFORDERUNGEN. (ISO 6501:1988).
  • UNE-EN 1591-1:2014 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnung
  • UNE-CEN/TS 1591-3:2013 EX Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • UNE-EN ISO 12085:1998 GEOMETRISCHE PRODUKTSPEZIFIKATION (GPS). OBERFLÄCHENBESCHAFFENHEIT: PROFILMETHODE. MOTIVPARAMETER. (ISO 12085:1996).
  • UNE-EN 1591-2:2010 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 2: Dichtungsparameter
  • UNE-EN ISO 15750-3:2008 Verpackung – Stahlfässer – Teil 3: Einsteckflansch-Verschlusssysteme (ISO 15750-3:2002)

NZ-SNZ, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • AS/NZS 4331.3:1995 Metallische Flansche Teil 3: Kupferlegierungs- und Verbundflansche (ISO 7005-3: 1988)
  • NZS 1801:1963 NEUSEELAND-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR HAUSGERÄTEANSCHLÜSSE UND GERÄTEEINGANGSBUCHSEN
  • NZS 1762:1963 NEUSEELAND-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR PVC-BESCHICHTETE, HARTGEZOGENE KUPFERLEITER FÜR FREILEITUNGEN

Group Standards of the People's Republic of China, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • T/CCT 010-2021 Spezifikationen und Qualität von zivilen Halbkoksprodukten
  • T/SLRA 0006-2021 Vorschriften zur Verwaltung der geografischen Angabe zur Bestimmung der landwirtschaftlichen Produktqualifikation von Shulan-Reis

SE-SIS, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • SIS SS 78 20 01-1982 Schiffbau – Flansche, Blindflansch, PN 16 – Anschlussmaße, ISO 2229 Klasse 150

European Committee for Standardization (CEN), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • EN ISO 21670:2003 Sechskantschweißmuttern mit Flansch ISO 21670:2003
  • EN 20340:1993 Förderbänder – Flammhemmung – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 340: 1988)
  • EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern mit Flansch
  • EN 20284:1993 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284: 1982). Ersetzt durch EN ISO 284:2003
  • EN ISO 2179:2016 Galvanische Überzüge aus Zinn-Nickel-Legierungen – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • prEN ISO 3549 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden (ISO/DIS 3549:2023)
  • EN 14218:2003 Sechskantmuttern mit Flansch – Feingewinde (ISO 10663:1999, modifiziert)
  • EN ISO 8351-1:1996 Verpackung – Spezifikationsverfahren für Säcke – Teil 1: Papiersäcke ISO 8351-1: 1994
  • EN 1664:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • EN 1662:1997 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)
  • EN 1662:1997/AC:2007 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)
  • EN ISO 3262-4:2023 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 4: Wittling (ISO 3262-4:2022)
  • EN ISO 3262-3:2023 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 3: Blanc fixe (ISO 3262-3:2023)
  • EN ISO 4351:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Verband (ISO 4351:2023)
  • prEN 1591-1-2021 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnung
  • FprEN 1591-1 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnung
  • EN 1663:1997 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • EN ISO 3262-7:2023 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 7: Dolomit (ISO 3262-7:2023)
  • EN ISO 3262-14:2023 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 14: Cristobalit (ISO 3262-14:2023)
  • PD CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • EN ISO 3262-9:2023 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 9: Kalzinierter Ton (ISO 3262-9:2023)

未注明发布机构, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • DIN 86251 E:2017-02 Absperrventile für den Schiffseinsatz, aus Gusseisen, mit Flanschen, DN 15 bis 500
  • DIN 86252 E:2017-02 Rückschlagventile für den Einsatz auf Schiffen, absperrend, aus Gusseisen, mit Flanschen, DN 15 bis 500
  • BS 3063:1965(2011) Spezifikation für Abmessungen von Dichtungen für Rohrflansche
  • DIN EN 60154-4 E:2016-07 Flansche für Hohlleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • BS 4504-3.1:1989(1999) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • DIN 8140-3 E:2016-10 Drahtgewindeeinsätze für metrische ISO-Schraubgewinde – Teil 3: Lehren und Lehrengrößen
  • BS 1560-3.1:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 7076-2:1989(1999) Abmessungen von Dichtungen für Flansche nach BS 1560 – Teil 2: Spezifikation für metallische Ring-Verbindungsdichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS 1560-3.2:1989(2011) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.2 Spezifikation für Gusseisenflansche
  • DIN EN 1591-1 E:2012-02 Flansche und ihre Verbindungen – Bemessungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnungsverfahren
  • DIN EN 1591-1 E:2021-05 Flansche und ihre Verbindungen – Bemessungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnungsverfahren
  • DIN EN 4814 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen bis 21.000 kPa – Technische Spezifikation – Zollserie
  • BS 4504-3.3:1989(1998) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • BS 1560-3.3:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Flansche aus Kupferlegierungen und Verbundwerkstoffen

International Federation of Trucks and Engines, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • NAVISTAR ESP EM-3.101-GS-2015 VOID – Sechskant-Flanschmuttern – Allgemeine Spezifikationen, metrische Serie (Nomen-Code 5780)
  • NAVISTAR ESP EM-58.101-GS-2015 VOID – Sechskant-Flanschmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Ganzmetall – Allgemeine Spezifikationen, metrische Serie (Nomencode 5780)

Lithuanian Standards Office , ISO-Flansch-Spezifikationen

  • LST EN ISO 21670:2004 Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2003)
  • LST EN ISO 2495:2002 Eisenblaupigmente – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 2495:1995)
  • LST EN ISO 21670:2014 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014)
  • LST EN 1661+AC-2001 Sechskantmuttern mit Flansch (ISO/DIS 4161:1996, modifiziert)
  • LST ISO 2093:2003 Galvanische Überzüge aus Zinn. Spezifikation und Testmethoden (idt ISO 2093:1986)
  • LST EN ISO 3549:2002 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 3549:1995)
  • LST EN ISO 3696:1996 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 3696:1987)
  • LST ISO 7587:2003 Galvanische Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierungen. Spezifikation und Testmethoden (idt ISO 7587:1986)
  • LST EN ISO 8351-1:2001 Verpackung – Spezifikationsverfahren für Säcke – Teil 1: Papiersäcke (ISO 8351-1:1994)
  • LST EN 14218-2004 Sechskantmuttern mit Flansch – Feingewinde (ISO 10663:1999, modifiziert)
  • LST EN 26554-2001 Automatische Kondensatableiter mit Flansch – Baulängen (ISO 6554:1980)
  • LST EN 1664-2001 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert)
  • LST ISO 1629:2003 Gummis und Gitter. Nomenklatur (idt ISO 1629:1995)
  • LST EN 1662-2001 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)
  • LST EN 1662-2001/AC-2007 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)
  • LST EN ISO 2592:2002 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel (ISO 2592:2000)
  • LST EN 1591-1-2002+A1-2009 Flansche und ihre Verbindungen – Bemessungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnungsverfahren
  • LST EN 1591-1-2002+A1-2009/AC-2011 Flansche und ihre Verbindungen – Bemessungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnungsverfahren
  • LST EN ISO 10601:2008 Eisenglimmeroxidpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 10601:2007)
  • LST EN 26501-2000 Ferronickel – Spezifikation und Lieferanforderungen (ISO 6501:1988)
  • LST EN ISO 12085:2001 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Motivparameter (ISO 12085:1996)
  • LST EN 14870-3-2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Induktionsbögen, Formstücke und Flansche für Pipeline-Transportsysteme – Teil 3: Flansche (ISO 15590-3:2004, modifiziert)
  • LST EN 1591-2-2008 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 2: Dichtungsparameter
  • LST EN ISO 8623:2011 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 8623:1997)
  • LST EN ISO 21640:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Spezifikationen und Klassen (ISO 21640:2021)
  • LST EN ISO 15750-3:2008 Verpackung – Stahlfässer – Teil 3: Einsteckflansch-Verschlusssysteme (ISO 15750-3:2002)
  • LST EN 1663-2001 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) (ISO 7043:1997, modifiziert)

ES-UNE, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • UNE-EN ISO 7301:2023 Reis – Spezifikation (ISO 7301:2021)
  • UNE-EN 60154-4:2017 Flansche für Wellenleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Wellenleiter (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2017.)
  • UNE-HD 129.7S1:1977 FLANSCH FÜR WELLENLEITER. TEIL 7: RELEVANTE SPEZIFIKATIONEN FÜR FLANSCH FÜR QUADRATISCHE WELLENLEITER. (Von AENOR im Mai 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN 60154-2:2016 Flansche für Wellenleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Wellenleiter (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2017.)
  • UNE-EN 4814:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen bis 21.000 kPa – Technische Spezifikation – Zollserie (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-HD 129.6S1:1984 FLANSCH FÜR WELLENLEITER. TEIL 6: RELEVANTE SPEZIFIKATIONEN FÜR FLANSCH FÜR MITTELFLACHE RECHTECKIGE WELLENLEITER. (Von AENOR im Mai 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 5755:2023 Sintermetallmaterial – Spezifikationen (ISO 5755:2022)
  • UNE-EN ISO 3262-3:2024 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 3: Blanc fixe (ISO 3262-3:2023)
  • UNE-EN ISO 4351:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Verband (ISO 4351:2023) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024.)
  • UNE-EN 4816:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Dichtungsdichtung mit Nickellegierungs-C-Dichtung – Technische Spezifikation – Zoll-Serie (Genehmigt durch Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-CEN/TR 1591-2:2021 IN:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 2: Dichtungsparameter

Society of Automotive Engineers (SAE), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • SAE AS85560B-2013 Lager, faserverstärkter Kunststoff, Hülsen-, Glatt- und Flanschlager, selbstschmierend; Allgemeine Spezifikation für

SAE - SAE International, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • SAE AS85560A-2007 Bearings, Fiber Reinforced Plastic, Sleeve, Plain, and Flanged, Self-Lubricating; General Specification for

Professional Standard-Ships, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • CB 856-2004 Spezifikation für P3.0Mpa-Gussstahlrohrflansche
  • CB 857-2004 Spezifikation für P3,0 MPa-Gussmessing-Rohrflansche
  • CB 1144-2004 Spezifikation für P3,0MPa-Blindflansche
  • CB 859-2004 Spezifikation für P3,0MPa-geschweißte Stahlrohrflansche
  • CB 858-2004 Spezifikation für geschweißte Hartlötrohrflansche mit P3,0 MPa
  • CB 585-2007 Spezifikation für rechtwinkliges Abblaseventil mit unteren Anschlüssen
  • CB 853-2005 Spezifikation für P 3,0 MPa Flansch-Absperrventil aus Stahlguss
  • CB 854-2005 Spezifikation für P 3,0 MPa Flansch-Absperrventil aus Bronze
  • CB 686-1996 Spezifikation für P3,0MPa-Flansch-Bronze-Rückschlagventile

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • KS B ISO 10663-2015(2020) Sechskantmuttern mit Flansch, Ausführung 2 – Feingewinde
  • KS B 1426-2007 Allgemeine Regeln für Stahlrohrflansche
  • KS B 1426-2018 Allgemeine Regeln für Stahlrohrflansche
  • KS C IEC 60154-4-2007(2013) Flansche für Hohlleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • KS B ISO 7483:2003 Abmessungen der Dichtungen zur Verwendung mit Flanschen nach ISO 7005
  • KS B ISO 7483:2013 Abmessungen der Dichtungen zur Verwendung mit Flanschen nach ISO 7005
  • KS C IEC 60154-4:2007 Flansche für Hohlleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • KS C IEC 60154-7:2007 Flansche für Hohlleiter – Teil 7: Relevante Spezifikationen für Flansche für quadratische Hohlleiter
  • KS C IEC 60154-4:2013 Flansche für Hohlleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • KS C IEC 60154-7:2013 Flansche für Hohlleiter – Teil 7: Relevante Spezifikationen für Flansche für quadratische Hohlleiter
  • KS C IEC 60154-7-2007(2013) Flansche für Hohlleiter – Teil 7: Relevante Spezifikationen für Flansche für quadratische Hohlleiter
  • KS R ISO 2699:2007 Dieselmotoren – Flanscheinspritzventile, Größe „S“ – Typen 2, 3, 4, 5 und 6
  • KS C IEC 60154-3:2007 Flansche für Hohlleiter – Teil 3: Relevante Spezifikationen für Flansche für flache rechteckige Hohlleiter
  • KS C IEC 60154-2-2007(2013) Flansche für Wellenleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Wellenleiter
  • KS C IEC 60154-3:2013 Flansche für Wellenleiter – Teil 3: Relevante Spezifikationen für Flansche für flache rechteckige Wellenleiter
  • KS C IEC 60154-2:2007 Flansche für Wellenleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Wellenleiter
  • KS C IEC 60154-6-2007(2013) Flansche für Wellenleiter – Teil 6: Relevante Spezifikationen für Flansche für mittelflache rechteckige Wellenleiter
  • KS C IEC 60154-3-2007(2013) Flansche für Wellenleiter – Teil 3: Relevante Spezifikationen für Flansche für flache rechteckige Wellenleiter
  • KS C IEC 60154-2:2013 Flansche für Wellenleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Wellenleiter
  • KS C IEC 60154-6:2007 Flansche für Hohlleiter – Teil 6: Relevante Spezifikationen für Flansche für mittelflache rechteckige Hohlleiter
  • KS C IEC 60154-6:2013 Flansche für Wellenleiter – Teil 6: Relevante Spezifikationen für Flansche für mittelflache rechteckige Wellenleiter

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • HD 129.4-1977 Flansche für Wellenleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Wellenleiter
  • HD 129.7-1977 Flansche für Hohlleiter Teil 7: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • EN 60154-4:2017 Flansche für Hohlleiter – Teil 4: Relevante Spezifikationen für Flansche für kreisförmige Hohlleiter
  • HD 129.6-1984 Flansche für Wellenleiter Teil 6: Relevante Spezifikationen für Flansche für mittelflache rechteckige Wellenleiter
  • EN 60154-2:2016 Flansche für Hohlleiter – Teil 2: Relevante Spezifikationen für Flansche für gewöhnliche rechteckige Hohlleiter
  • HD 129.3 S2-1983 Flansche für Wellenleiter – Teil 3: Relevante Spezifikationen für Flansche für flache rechteckige Wellenleiter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • GB 11449.6-1989 Hohlleiterflansche Teil 7: Spezifikationen für quadratische Hohlleiterflansche
  • GB/T 11449.5-1989 Flansche für Wellenleiter – Teil 6: Relevante Spezifikation für Flansche für mittelflache rechteckige Wellenleiter

AT-ON, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • ONORM EN 20284-1993 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:1982)
  • OENORM EN 1591-1-2021 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnung
  • OENORM EN ISO 21640:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Spezifikationen und Klassen (ISO 21640:2021)

Standard Association of Australia (SAA), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • AS ISO 9624:2008 Rohre aus Polyethylen (PE) für unter Druck stehende Flüssigkeiten – Passmaße von Flanschadaptern und Losflanschen (ISO 9624:1997, MOD)
  • ISO/IEC 21000-8:2008/Amd.1:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 8: Referenzsoftware ÄNDERUNG 1: Zusätzliche Referenzsoftware
  • ISO 11111-7:2005/Amd.1:2009 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen ÄNDERUNG 1

Defense Logistics Agency, ISO-Flansch-Spezifikationen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • GB/T 38343-2019 Technische Spezifikation für den Einbau von Flanschverbindungen

Professional Standard - Petroleum, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • SY/T 0516-1997 Technischer Code für die Konstruktion von Isolierflanschen
  • SY/T 0516-2008 Technischer Code für Isolierverbindung und Isolierflansch

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • GJB 975-1990 Allgemeine Spezifikation für geriffelte Hohlleiterflansche
  • GJB 3518-1999 Allgemeine Spezifikation für universelle Hohlleiterflansche

NL-NEN, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • NEN 2980-1986 Aluminium-Losflansche mit Anschlussmaßen nach ISO-PN 10
  • NEN 2979-1986 Lose Flansche aus Stahl mit Anschlussmaßen nach ISO-PN 10
  • NEN 2981-1986 Losflansche aus Edelstahl mit Abmessungen nach ISO-PN 10
  • NEN 2982-1986 Edelstahlmanschetten für Flansche mit Anschlussmaßen nach ISO-PN 10
  • NEN 2985-1989 Edelstahl-Stutzen für Flansche mit Anschlussmaßen nach ISO-PN 10
  • NEN-ISO 2592:1994 Erdölprodukte. Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten. Cleveland-Methode mit offenem Becher (ISO 2592:1973)

CH-SNV, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • VSM 37254-1972 Pipeline. Rundhals-Flachschweiß-Gewindeflansch, B 1ND6), NW 10 nach ISO
  • SN EN ISO 21640:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Spezifikationen und Klassen (ISO 21640:2021)

Danish Standards Foundation, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • DS/CEN/CR 13642:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen – Hintergrundinformationen
  • DS/EN ISO 22081:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Allgemeine geometrische Spezifikationen und allgemeine Größenspezifikationen (ISO 22081:2021)
  • DS/EN 1591-1+A1:2009 Flansche und ihre Verbindungen – Bemessungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnungsverfahren
  • DS/EN ISO 23826:2021 Gasflaschen – Kugelhähne – Spezifikation und Prüfung (ISO 23826:2021)
  • DS/CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • DS/EN ISO 21640:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Spezifikationen und Klassen (ISO 21640:2021)
  • The ISO Geometrical Product Specifications Handboo Das ISO-Handbuch für geometrische Produktspezifikationen. Finden Sie Ihren Weg mit GPS

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • ASD-STAN PREN 4814-2015 Luft- und Raumfahrtbaureihe Flanschkupplungen bis 21.000 kPa Technische Spezifikation Zollbaureihe (Edition P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • PREN 4814-2015 Luft- und Raumfahrtbaureihe Flanschkupplungen bis 21.000 kPa Technische Spezifikation Zollbaureihe (Edition P 1)

BE-NBN, ISO-Flansch-Spezifikationen

Professional Standard - Commodity Inspection, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • SN/T 0257.2-1993 Regeln für die Prüfung von Stahlrohrflanschen für den Export
  • SN/T 0257.1-1993 Regeln für die Prüfung von Flanschen von Druckbehältern für den Export

API - American Petroleum Institute, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • API STD 6B-1949 Spezifikation für Ring-Joint-Flansche (vorläufig) (Vierte Ausgabe)

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), ISO-Flansch-Spezifikationen

  • EEMUA PUB NO 145-1987 Rohrleitungen aus 90/10-Kupfer-Nickel-Legierung für Offshore-Anwendungen – Spezifikation: Verbund- und Massivflansche

KE-KEBS, ISO-Flansch-Spezifikationen

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • PUB NO 145-1987 Rohrleitungen aus 90/10-Kupfer-Nickel-Legierung für Offshore-Anwendungen – Spezifikation: Verbund- und Massivflansche

PK-PSQCA, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • PS 1700-1985 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR DIE NATIONALFLAGGE DER ISLAMISCHEN REPUBLIK PAKISTAN

United States Navy, ISO-Flansch-Spezifikationen

GM North America, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • GM GMB110-1996 Allgemeine Spezifikationen für metrische Sechskant-Flanschkopfschrauben

Professional Standard - Aerospace, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • QJ 2965-1997 Spezifikation für Ultrahochvakuum-Flansche mit Fluorelastomer-Dichtungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • SH/T 3406-2022 Spezifikation für Stahlrohrflansche in der Petrochemie

国家能源局, ISO-Flansch-Spezifikationen

  • SY/T 0516-2016 Technische Spezifikationen für Isolierverbindungen und Isolierflansche

Canadian Standards Association (CSA), ISO-Flansch-Spezifikationen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten