ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchflusszytometrie + Antikörper

Für die Durchflusszytometrie + Antikörper gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchflusszytometrie + Antikörper die folgenden Kategorien: Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Tierheilkunde, Apotheke, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Fluidkraftsystem, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Pumpe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Verpackungsmaschine, Rotierender Motor, Straßenfahrzeuggerät, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Hydraulikflüssigkeit, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Feuer bekämpfen, Straßenarbeiten, Glasfaserkommunikation, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zahnräder und Getriebe, Mikroprozessorsystem, Biologie, Botanik, Zoologie, Isoliermaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemikalien, Halbleitermaterial, Rohrteile und Rohre, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Industrielles Automatisierungssystem, Ventil, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Baugewerbe, Chemische Ausrüstung, Ergonomie, Mikrobiologie, Gebäudestruktur, Wasserqualität, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Vakuumtechnik, Elektronische Geräte, Verbrennungsmotor, Schutzausrüstung, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Schaltgeräte und Controller, Hebezeuge, Drucktechnik, Wasserbau, Luftqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdgas, Bordausrüstung und Instrumente, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Schaumstoff, Diskrete Halbleitergeräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Gefahrgutschutz, Fahrzeuge, Komponenten elektrischer Geräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen.


Professional Standard - Medicine, Durchflusszytometrie + Antikörper

Group Standards of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • T/QGCML 2329-2023 Mikrofluidisches Antikörper-Screening-Gerät
  • T/ZZB 1703-2020 Integrierte Mischstrom- und Axialstrom-Tauchpumpe
  • T/CIE 138-2022 Blindsteckbarer, druckbeaufschlagter Flüssigkeitsstecker
  • T/CASME 384-2023 Nicht-Newtonsches Fluid-Stepping, Geschwindigkeitsbegrenzung zur Stromerzeugung
  • T/SHSYCXH 7-2022 Testmethode menschlicher Monozytenpopulationen aus der peripheren Blutflusszytometrie
  • T/CSBME 045-2022 Standardtestmethoden für die hydrodynamische Leistung von Herzklappenersatzteilen, die durch Transkathetertechniken implantiert werden
  • T/CECS 1356-2023 Technische Vorschriften für den integrierten Reaktions-Fällungs-Bioreaktor
  • T/CAQI 21-2016 Biologisch verbesserte Abwasserbehandlung – Integrativer biologischer Upflow-Reaktor
  • T/GDID 1076-2023 Tubularer Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern gegen Maul- und Klauenseucheviren des Serotyps O
  • T/CEEIA 515-2021 Technische Spezifikation zur Prüfung der Stromverzerrungsfestigkeit von MCCBs unter besonderen Arbeitsbedingungen
  • T/GDID 1077-2023 Tubularer Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern des Afrikanischen Schweinepestvirus P30
  • T/GDID 1075-2023 Tubularer Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern des gB-Glykoproteins des Pseudorabiesvirus
  • T/CVMA 26-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Maul- und Klauenseuche-Virus-Typ-O- und Typ-A-Antikörper im Röhrchen
  • T/CEEIA 235-2016 Spezifikationen für große Francis-Turbinenlaufräder aus martensitischem Edelstahlguss

United States Navy, Durchflusszytometrie + Antikörper

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • GB/T 27535-2011 Nachweismethode für Hämagglutinationshemm-Antikörper gegen Schweineinfluenza
  • GB/T 3859.3-1993 Halbleiterwandler. Transformatoren und Drosseln
  • GB/T 29016-2012 Lineare Füllmaschine mit hochviskoser Flüssigkeit
  • GB/T 20836-2007 In Öl getauchte Glättungsreaktoren für HGÜ-Anwendungen
  • GB/T 25092-2010 Trockene Luftkern-Glättungsreaktoren für HGÜ-Anwendungen
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • GB/T 30820-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Bestimmung der Impedanz von absoluten Wirbelstromsonden
  • GB/Z 24844-2009 Technische Spezifikation für einen Öl-Shunt-Reaktor eines 1000-kV-Wechselstromsystems
  • GB/T 24844-2018 Technische Spezifikation für einen Öl-Shunt-Reaktor eines 1.000-kV-Wechselstromsystems
  • GB 50774-2012 Code für den Bau und die Zulassung von Trocken-Glättungsreaktoren in Konverterstationen bei ±800 kV und darunter
  • GB/T 20837-2007 Spezifikation und technische Anforderungen von Öl-Glättungsreaktoren für HGÜ-Anwendungen
  • GB/T 3859.3-2013 Halbleiterumrichter.Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Umrichter.Teil 1-3:Transformatoren und Drosseln
  • GB/T 17288-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • GB/T 17288-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Verdrängungsmesssystemen
  • GB/T 21403-2008 Bewässerungsausrüstung. Differenzdruck-Venturi-Injektoren für flüssige Additive
  • GB/T 17213.2-2005 Regelventile für industrielle Prozesse.Teil 2-1:Durchflusskapazität.Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • GB/T 31462-2015 Technische Hauptspezifikation für 500-kV- und 750-kV-Mehrstufen-Shunt-Reaktoren
  • GB/T 43277.1-2023 Stoppklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte) Teil 1: Stoppklemmen und Durchflussregler für nicht-flüssigkeitsberührende Geräte
  • GB/T 17213.17-2010 Regelventile für Industrieprozesse. Teil 2-5: Durchflusskapazität. Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsfluss durch mehrstufige Regelventile mit Zwischenstufenrückgewinnung
  • GB/T 43277.2-2023 Anschlagklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte), Teil 2: Durchflussregler mit Flüssigkeitskontaktwaage
  • GB/T 5275.7-2014 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden.Teil 7:Thermische Massendurchflussregler
  • GB/T 22381-2008 Kabelverbindungen für gasisolierte, metallgekapselte Schaltanlagen für Nennspannungen von 72,5 kV und mehr. Flüssigkeitsgefüllte und extrudierte Isolationsstromkabel. Flüssigkeitsgefüllte und trockene Kabelanschlüsse
  • GB/T 24961-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten. Schwimmer-Füllstandsmessgeräte

Professional Standard - Machinery, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • JB/T 20161-2014 Luftstrom-Unterfüllmaschine für Antibiotikafläschchen
  • JB/T 11929-2014 System zur intermittierenden Flüssigkeitszugabe mit Durchflussmessung
  • JB/T 9242-2015 Verdränger-Durchflussmesser für Flüssigkeiten. Allgemeine technische Anforderungen
  • JB/T 9737-2013 Mobilkrane. Verschmutzungsgrad durch Feststoffpartikel, Messung und Auswahl der Hydraulikflüssigkeit
  • JB/T 8264.2-2013 Träger für elektrostatischen Trockenentwickler. Teil 2: Prüfverfahren für Fließfähigkeit

RU-GOST R, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • GOST 14794-1979 Strombegrenzungsreaktoren aus Trockenbeton. Spezifikationen
  • GOST R 56715.2-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST R 8.740-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Durchflussrate und Gasmenge. Messverfahren mit Turbinen-, Rotations- und Wirbeldurchflussmessern sowie Gaszählern
  • GOST 18986.13-1974 Halbleiter-Tunneldioden. Methoden zur Messung von Spitzenstrom, Talpunktstrom, Spitzenpunktspannung, Talpunktspannung und projizierter Spitzenpunktspannung
  • GOST 20249-1980 Platten und aus Platten gefertigte Magnetorahmen für Transformatoren und Drosseln. Typen und Hauptabmessungen
  • GOST R ISO 17493-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Kleidung und Ausrüstung zum Schutz vor Hitze. Prüfverfahren für konvektive Hitzebeständigkeit unter Verwendung eines Heißluft-Umluftofens

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • KS B ISO 23181-2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung bei Verwendung von Flüssigkeit mit hoher Viskosität
  • KS B 50032-2020 Gasvolumenzähler – Teil 3: Drehkolbengaszähler und Turbinengaszähler
  • KS B ISO 23181:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung bei Verwendung von Flüssigkeit mit hoher Viskosität
  • KS B ISO 23181-2009(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung bei Verwendung von Flüssigkeit mit hoher Viskosität
  • KS M ISO 20783-1-2012(2022) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerfesten Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 7368-2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume
  • KS I ISO 3724-2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung anhand von Partikelverunreinigungen
  • KS C IEC 60146-1-3-2002(2017) Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • KS X ISO/IEC 23000-5-2009(2019) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 5: Medien-Streaming-Anwendungsformat
  • KS X ISO/IEC 23000-5-2019 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 5: Medien-Streaming-Anwendungsformat
  • KS B ISO 3455:2020 Hydrometrie – Kalibrierung von Strömungsmessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 3455:2015 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO TS 15768:2014 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS B ISO TS 15768:2004 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS B ISO 8434-5-2002(2012) Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde
  • KS C IEC 60146-1-3:2002 Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • KS C IEC 60146-1-3-2002(2022) Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • KS M ISO 13689-2013 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • KS B ISO 10574-2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS M ISO 10574-2014 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS C IEC 60534-2-1:2004 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • KS X ISO/IEC 29116-1:2013 Informationstechnologie – Ergänzende Medientechnologien – Teil 1: Formatprotokolle für Medien-Streaming-Anwendungen
  • KS X ISO/IEC 29116-1:2010 Informationstechnologie – Ergänzende Medientechnologien – Teil 1: Formatprotokolle für Medien-Streaming-Anwendungen
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS B ISO 13359-2019 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • KS M ISO 13478:2003 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Vollmaßstabsprüfung (FST)
  • KS M ISO 13478:2013 Thermoplastische Rohre zur Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Großmaßstabsprüfung (FST)
  • KS W 1917-2013 Luft- und Raumfahrt – Kupplungen, mit Gewinde und abgedichtet, für Fluidsysteme – Abmessungen
  • KS M 2454-2003 Scherstabilität polymerhaltiger Flüssigkeiten unter Verwendung eines europäischen Diesel-Injektorgeräts
  • KS B 6314-2-2013 Ölgedichtete Rotationsvakuumpumpen mit positiver Verdrängung – Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 6099-2004(2009) Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinder – Identifikationscode für Montageabmessungen und Montagearten
  • KS R ISO 4548-9-2012(2017) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • KS C IEC 61540-2019 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • KS M ISO 20623:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen – Vier-Kugel-Methode (europäische Bedingungen)
  • KS B ISO 6164-2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einteilige Vierkantflanschverbindungen mit vier Schrauben für den Einsatz bei Drücken von 25 MPa und 40 MPa
  • KS B ISO 6195-2006(2021) Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinder – Stangenabstreifer – Ringgehäuse in Hubkolbenanwendungen – Abmessungen und Toleranzen
  • KS M ISO 13478-2023 Thermoplastische Rohre zur Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Großmaßstabsprüfung (FST)
  • KS C IEC 61621-2014(2019) Trockene, feste Isolierstoffe – Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • KS C IEC 60534-2-5:2004 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-5: Durchflusskapazität – Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss durch mehrstufige Regelventile mit Zwischenstufenrückgewinnung
  • KS C IEC 61009-1:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS X ISO/IEC 29115:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Framework zur Sicherung der Entitätsauthentifizierung
  • KS X ISO/IEC 14496-18-2005(2020) Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte (MPEG – 4) – Teil 18: Schriftartkomprimierung und -streaming

工业和信息化部, Durchflusszytometrie + Antikörper

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Durchflusszytometrie + Antikörper

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

International Organization for Standardization (ISO), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ISO 23181:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung mit hochviskoser Flüssigkeit
  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO 3724:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung anhand von Partikelverunreinigungen
  • ISO 2537:2007 Hydrometrie – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • ISO/IEC 23000-5:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 5: Medien-Streaming-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 23000-5:2011 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 5: Medien-Streaming-Anwendungsformat
  • ISO 23228:2011 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Spannungsbruchfestigkeit von Formmaterialien anhand von PSGT-Proben (Plain Strain Grooved Tension).
  • ISO 12764:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 10439-2:2015 „Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Radialkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 2: Nichtintegral verzahnte Radial- und Axialkompressoren“
  • ISO 3127:1980 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für den Transport von Flüssigkeiten; Bestimmung und Spezifikation der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schläge
  • ISO 14743:2020 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • ISO 13478:2007 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Großmaßstabsprüfung (FST)
  • ISO 4395:1978 Fluidtechnische Systeme und Komponenten; Zylinder; Abmessungen und Typen der Kolbenstangengewinde
  • ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren
  • ISO 15086-3:2022 Hydraulische Fluidtechnik – Bestimmung der Fluidschalleigenschaften von Komponenten und Systemen – Teil 3: Messung der hydraulischen Impedanz
  • ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Herstellung von Rohrproben
  • ISO 10439-3:2015 „Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Radialkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 3: Integralgetriebe-Radialkompressoren“
  • ISO 6099:2001 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zylinder – Identifikationscode für Montageabmessungen und Montagearten
  • ISO/IEC 29116-1:2008 Informationstechnologie – Ergänzende Medientechnologien – Teil 1: Formatprotokolle für Medien-Streaming-Anwendungen

Association Francaise de Normalisation, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • NF E48-706*NF ISO 23181:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung mit hochviskoser Flüssigkeit
  • NF E48-672:1988 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Methoden zur Prüfung der Kollaps- oder Berstfestigkeit.
  • NF U47-016:2021 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Pferdeinfluenza durch den Komplementfixierungstest
  • NF ISO 15086-3:2022 Hydraulische Getriebe – Bewertung der Flüssigkeitsgeräuscheigenschaften von Komponenten und Systemen – Teil 3: Messung der hydraulischen Impedanz
  • NF ISO 3724:2007 Hydraulische Antriebsstränge – Filterelemente – Bestimmung der Strömungsermüdungsbeständigkeit mithilfe einer partikulären Verunreinigung
  • NF C26-287*NF EN 61621:1998 Trockene, feste Dämmstoffe. Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen.
  • NF C53-213:1993 Allgemeine Anforderungen an Halbleiterkonvektoren und netzgeführte Konverter. Teil 1-3: Transformatoren und Reaktoren.
  • NF T54-061:1978 Rohre und Formstücke aus Polypropylen (PP) – Chemische Beständigkeit gegenüber den zu fördernden Flüssigkeiten.
  • NF U47-016:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Pferdeinfluenza durch den Komplementfixierungstest.
  • NF T54-908*NF EN ISO 13478:2007 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Vollmaßstabsprüfung (FST).
  • NF E48-705:1998 Hydraulische Fluidtechnik. Tankaufsatz-Rücklauffilter. Passende Maße.
  • NF E48-430*NF ISO 7368:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume
  • NF E48-430:1990 Hydraulische Fluidtechnik. Einsteckventile mit zwei Anschlüssen. Hohlräume.
  • NF E49-055*NF ISO 14743:2020 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für Thermoplastrohre
  • NF T70-763-12*NF EN 13763-12:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung des Widerstands gegen hydrostatischen Druck.
  • NF U47-016:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Pferdeinfluenza durch den Komplementfixierungstest.
  • NF E48-380*NF ISO 4409:2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen, Motoren und Integralgetriebe – Methoden zum Testen und Darstellen der grundlegenden stationären Leistung
  • NF X20-205-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler.
  • NF E48-101:1984 Hydraulische Fluidtechnik. Pumpen, Motoren und Integralgetriebe. Parameterdefinitionen und Buchstabensymbole.
  • FD E48-350:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Pumpen, Motoren und Integralgetriebe – Empfehlungen für Start, Wartung und Instandhaltung
  • NF T54-025-1*NF EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeine Methode
  • NF EN ISO 13478:2007 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Full-Scale-Test (FST)
  • NF U47-005:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch den Milchringtest.
  • NF E48-380:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen, Motoren und Integralgetriebe – Methoden zum Testen und Darstellen der grundlegenden stationären Leistung.
  • NF E48-380:1990 Hydraulische Fluidtechnik. Verdrängerpumpen, Motoren und Integralgetriebe. Bestimmung der stationären Leistung.
  • NF T54-025-2*NF EN ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Vorbereitung von Rohrprüfstücken
  • NF T54-908:1997 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP). Vollständiger Test (FST).
  • NF EN ISO 6368:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Gasdichtungssysteme für Axial-, Zentrifugal-, Schrauben- und Turboexpander-Kompressoren
  • NF L46-212*NF ISO 8479:1988 Luft- und Raumfahrt. „Q-Klemmen“ (Mittelklemmen) für Fluidsysteme. Maße.
  • NF EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Wandsteckdosen medizinischer Gasverteilungssysteme
  • NF U47-036-2:2013 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Orthomyxoviren (Influenzaviren) vom Typ A für diese Typen H5 und H7 anhand der Technik zur Hemmung der Hämagglutination – Teil 2: Bestätigung
  • NF E48-390-1*NF ISO 10767-1:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der in Systemen und Komponenten erzeugten Druckwelligkeit – Teil 1: Methode zur Bestimmung der Quellströmungswelligkeit und Quellimpedanz von Pumpen
  • NF C46-507*NF EN 60534-2-5:2004 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-5: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss durch mehrstufige Regelventile mit Zwischenstufenrückgewinnung
  • NF E48-054*NF ISO 6164:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Vierschraubige, einteilige Vierkantflanschverbindungen für den Einsatz bei Drücken von 42 MPa, DN 25 bis 80
  • NF E31-520/A1*NF EN 1596/A1:2004 Spezifikation für spezielle Flüssiggasgeräte – Mobile und tragbare, direkt befeuerte Lufterhitzer mit erzwungener Konvektion für den Nichtgebrauch.
  • NF U47-031:2002 Tiergesundheitsanalysemethoden - Körperabwehrforschung gegen die Leukose-Bovine-Enzootie anhand der Technik der Immundiffusion in Gelatine

British Standards Institution (BSI), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • BS ISO 23181:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung mit hochviskoser Flüssigkeit
  • BS ISO 15086-3:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Bauteilen und Systemen - Messung der hydraulischen Impedanz
  • BS ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS EN ISO 8536-13:2016 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke. Graduierte Durchflussregler für den einmaligen Gebrauch mit Flüssigkeitskontakt
  • BS ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS ISO 2537:2007 Hydrometrie. Strommesser mit rotierendem Element
  • BS ISO 2941:1996 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Überprüfung der Kollaps-/Berstfestigkeit
  • 23/30456713 DC BS ISO 24062. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • 20/30423408 DC BS ISO 15086-3. Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Komponenten und Systemen. Teil 3. Messung der hydraulischen Impedanz
  • 24/30464957 DC BS ISO 7368 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume
  • BS ISO 8820-11:2020 Straßenfahrzeuge. Sicherungseinsätze - Sicherungseinsätze mit Laschen (Messertyp) Typ M (mittlerer bis hoher Strom)
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS EN 13842:2004 Ölbefeuerte Lufterhitzer mit Zwangskonvektion – stationär und transportabel zur Raumheizung
  • BS ISO 13359:1998(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • BS EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Allgemeine Methode
  • BS ISO 16028:2023 Hydraulische Fluidtechnik. Abmessungen und Anforderungen an Schnellkupplungen in frontbündiger Ausführung
  • BS EN ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Förderung von Flüssigkeiten - Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck - Herstellung von Rohrproben
  • BS EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • BS ISO 8426:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Verdrängerpumpen und -motoren – Bestimmung der abgeleiteten Kapazität
  • BS ISO 7789:2007 Hydraulische Fluidtechnik. Einschraubventile mit zwei, drei und vier Anschlüssen. Hohlräume
  • BS EN 16150:2012 Wasserqualität. Anleitung zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsfähigen Flüssen
  • BS EN 60534-2-5:2003 Regelventile für industrielle Prozesse – Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss durch mehrstufige Regelventile mit Zwischenstufenrückgewinnung
  • BS EN ISO 4263-1:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Öle und Flüssigkeiten – TOST-Test – Verfahren für Mineralöle
  • BS ISO 10767-1:2015 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der in Systemen und Komponenten erzeugten Druckwelligkeit. Verfahren zur Bestimmung der Quellenströmungswelligkeit und der Quellenimpedanz von Pumpen
  • 17/30366640 DC BS ISO 14743. Pneumatische Fluidtechnik. Steckverbindungen für Thermoplastrohre
  • BS ISO/IEC 14496-18:2004 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 18: Schriftkomprimierung und -streaming
  • BS ISO 8820-3:2010 Straßenfahrzeuge - Sicherungseinsätze - Sicherungseinsätze mit Laschen (Flachsteckertyp) Typ C (mittel), Typ E (Hochstrom) und Typ F (Miniatur)
  • PD ISO/TR 17209:2013 Hydraulische Fluidtechnik. Einschraubventile mit zwei, drei und vier Anschlüssen. Hohlräume mit ISO 725-Gewinden (UN und UNF).
  • BS ISO 6164:2018 Hydraulische Fluidtechnik. Vierschraubige, einteilige Vierkantflanschverbindungen für den Einsatz bei Drücken von 42 MPa, DN 25 bis 80
  • 18/30349579 DC BS ISO 8820-11. Straßenfahrzeuge. Sicherungseinsätze. Teil 11. Sicherungseinsätze mit Laschen (Messertyp) Typ M (mittlerer bis hoher Strom)
  • BS ISO 8820-3:2015 Straßenfahrzeuge. Sicherungseinsätze. Sicherungseinsätze mit Laschen (Messertyp) Typ C (mittel), Typ E (Hochstrom) und Typ F (Miniatur)
  • BS EN 12561-2:2011 Bahnanwendungen. Kesselwagen. Bodenentleerungsgeräte für flüssige Produkte inklusive Dampfrückführung
  • BS ISO/IEC 23009-1:2014+A2:2015 Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • BS EN 60512-19-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Prüfung 19a – Flüssigkeitsbeständigkeit vorisolierter Crimphülsen
  • 21/30439415 DC BS EN IEC 61869-8. Instrumententransformatoren. Teil 8. Spezifische Anforderungen an elektronische Stromwandler

GSO, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • OS GSO ISO 23181:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung bei Verwendung von Flüssigkeit mit hoher Viskosität
  • GSO ISO 23181:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung bei Verwendung von Flüssigkeit mit hoher Viskosität
  • BH GSO ISO 23181:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung bei Verwendung von Flüssigkeit mit hoher Viskosität
  • GSO ISO 15086-3:2015 Hydraulische Fluidtechnik – Bestimmung der Fluidschalleigenschaften von Komponenten und Systemen – Teil 3: Messung der hydraulischen Impedanz
  • BH GSO ISO 7368:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume
  • OS GSO ISO 3724:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung anhand von Partikelverunreinigungen
  • OS GSO ISO 15086-3:2015 Hydraulische Fluidtechnik – Bestimmung der Fluidschalleigenschaften von Komponenten und Systemen – Teil 3: Messung der hydraulischen Impedanz
  • BH GSO ISO 15086-3:2016 Hydraulische Fluidtechnik – Bestimmung der Fluidschalleigenschaften von Komponenten und Systemen – Teil 3: Messung der hydraulischen Impedanz
  • GSO ISO 13359:2014 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Magnetisch-induktive Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • OS GSO ISO 7789:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einschraubventile mit zwei, drei und vier Anschlüssen – Hohlräume
  • BH GSO ISO 7789:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einschraubventile mit zwei, drei und vier Anschlüssen – Hohlräume
  • OS GSO ISO 8333:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – V-förmige Wehre mit breiten Spitzen
  • BH GSO ISO 8333:2016 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – V-förmige Wehre mit breiten Spitzen
  • GSO ISO 3455:2009 Hydrometrie – Kalibrierung von Strömungsmessern in geraden offenen Tanks
  • OS GSO ISO 13359:2014 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Magnetisch-induktive Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • BH GSO ISO 13359:2015 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Magnetisch-induktive Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • OS GSO ISO 14743:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • GSO ISO 14743:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • OS GSO ISO 10439-2:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Zentrifugalkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 2: Nicht-integral verzahnte Zentrifugal- und Axialkompressoren
  • GSO ISO 10439-2:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Zentrifugalkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 2: Nicht-integral verzahnte Zentrifugal- und Axialkompressoren
  • BH GSO ISO 10439-2:2017 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Zentrifugalkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 2: Nicht-integral verzahnte Zentrifugal- und Axialkompressoren
  • GSO ISO/TS 16479:2013 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Langsamrissbeständigkeit von Rohren und Formstücken mittels Notched Ring Test (NRT)
  • GSO IEC 62132-3:2015 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 3: Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • OS GSO ISO 13478:2008 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Full-Scale-Test (FST)

Society of Automotive Engineers (SAE), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • SAE AMS3220F-1991 Gummi, synthetischer Allzweck, flüssigkeitsbeständig 55 - 65
  • SAE AS4843-2015 Armaturen, Perlen, Flüssigkeitsverbindungen
  • SAE J1113/4-2004 Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern. Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J1113/4-2014 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE AS5832-2013 MONTIERTE KUPPLUNGSKOMPONENTEN, GEWINDELOS-FLEXIBEL, FESTGEHÄUSE, STROMFÜHREND, SELBSTVERBINDEND
  • SAE MA2154/1-2015 KLEMME, RECHTECKIG, 2-TEILIG, GEPOLSTERT, MIT KEILEN, KOHLENWASSERFLÜSSIGKEITSBESTÄNDIG, METRISCH
  • SAE MA2154/2-2015 KLEMME, RECHTECKIG, 2-TEILIG, GEPOLSTERT, MIT KEILEN, PHOSPHAT-ESTER-FLÜSSIGKEITSBESTÄNDIG, METRISCH
  • SAE AS5831-2013 MONTIERTE KUPPLUNG, GEWINDELOS-FLEXIBEL, FESTER HOHLRAUM, STROMFÜHREND, SELBSTVERBINDEND, HÜLLABMESSUNGEN
  • SAE AIR1047D-2000 Ein Leitfaden für die Auswahl von Schnellkupplungen für Fluidsysteme in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS5000E-2020 Fitting, Steckverschraubung, Ringverriegelung, 24-Grad-Kegel, Flüssigkeitsanschluss, 5080 psi (35000 kPa), Spezifikation für
  • SAE AS5958A-2007 Fittings, axial gestauchtes Rohr mit bördelloser Trennbarkeit, Flüssigkeitssystem 5080 psi (35.000 kPa), Spezifikation für
  • SAE AS7511B-2020 MONTIERTE KUPPLUNGSHÜLLE, OHNE GEWINDE – FLEXIBEL, FESTSTEUERUNG, STROMFÜHREND, SELBSTVERBINDUNG, HÜLLABMESSUNGEN

European Committee for Standardization (CEN), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • EN 1267:1999 Ventile – Prüfung des Strömungswiderstands mit Wasser als Prüfflüssigkeit
  • EN 13631-6:2002 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • EN ISO 13478:1997 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Full-Scale-Test (FST) ISO 13478: 1977
  • EN ISO 13478:2007 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Vollmaßstabsprüfung (FST) (ISO 13478:2007)
  • EN 16150:2012 Wasserqualität – Leitfaden zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsfähigen Flüssen
  • EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren (ISO 1167-1:2006)
  • EN ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Vorbereitung von Rohrprüfstücken (ISO 1167-2:2006)
  • EN 3745-411:2007 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 411: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten

American Gas Association, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • AGA B109.3-2000 Rotations-Gasverdrängungsmesser XQ0010
  • AGA B109.1-2000 Membran-Gasverdrängungsmesser (unter 500 Kubikfuß pro Stunde Kapazität), vierte Ausgabe; XQ0008
  • AGA B109.2-2000 Membran-Gasverdrängungsmesser (Kapazität 500 Kubikfuß pro Stunde und mehr), vierte Ausgabe; XQ0009

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • JJG 633-2005 Gasverdrängungsmesser
  • JJG 1132-2017 Thermische Gasmassendurchflussmesser
  • JJG 667-1997 Verifizierungsregelung eines Flüssigkeits-Durchflussmessers mit positiver Verdrängung
  • JJG 667-2010 Verifizierungsregelung eines Flüssigkeits-Durchflussmessers mit positiver Verdrängung
  • JJG 165-2005 Verifizierungsregeln für Gasdurchfluss-Standardgeräte vom Glockentyp
  • JJG 516-1987 Verifizierungsverordnung des digitalen DC-Charakterisierungstesters Modell BJ2920(HQ2) für Bipol-Transistoren

American National Standards Institute (ANSI), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ANSI B109.3-2000 Gasverdrängungsmesser vom Rotationstyp
  • ANSI/ASSE 1019-2011 Leistungsanforderungen für Wandhydranten mit Rückstauschutz und Frostbeständigkeit
  • ISO/DIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ANSI/TIA-455-81-B-2000 Verbundflusstest (Tropftest) für gefüllte Glasfaserkabel
  • ASSE 1053-2019 (R2023) Leistungsanforderungen für Wandhydranten mit Dual-Check-Rückflussverhinderer – frostbeständige Ausführung
  • ANSI/TIA/EIA 455-81-B-2000 Verbundflusstest (Tropftest) für gefüllte Glasfaserkabel
  • ANSI/ISA 75.01.01-2012 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • ANSI B109.1-2000 Membran-Gasverdrängungsmesser (Kapazität unter 500 Kubikfuß pro Stunde)
  • ANSI B109.2-2000 Membran-Gasverdrängungsmesser (Kapazität 500 Kubikfuß pro Stunde und mehr)

Professional Standard - Electricity, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DL/T 1284-2013 Anwendungsleitfaden für einen strombegrenzenden 500-kV-Trockenreaktor mit Luftkern
  • DL/T 1535-2016 Anwendungsleitfaden für strombegrenzende Trockenreaktoren mit Luftkern von 10 kV bis 35 kV
  • DL/T 1540-2016 Messmethode der Betriebsvibration eines in Öl getauchten Wechselstromreaktors (Transformators)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • IEEE P1277/D9, October 2019 IEEE-Entwurf der allgemeinen Anforderungen und Prüfvorschriften für Glättungsreaktoren vom Trockentyp und in Öl sowie für Konverterreaktoren vom Trockentyp für die Gleichstromübertragung
  • IEEE P1277/D10, February 2020 IEEE-Entwurf der allgemeinen Anforderungen und Prüfvorschriften für Glättungsreaktoren vom Trockentyp und in Öl sowie für Konverterreaktoren vom Trockentyp für die Gleichstromübertragung
  • IEEE 1277-2020 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren sowie für Trockenwandlerreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Std 1277-2020 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren sowie für Trockenwandlerreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE 1277-2010 Allgemeine Anforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsdrosseln zur Gleichstromübertragung
  • IEEE Std 1277-2000 (Trial Use) Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Unapproved Draft Std P1277/D6, Nov 2009 Entwurf allgemeiner Standardanforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung
  • IEEE Unapproved Draft Std P1277/D5, Aug 2009 Entwurf allgemeiner Standardanforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung
  • IEEE Std 1277-2010 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Unapproved Draft Std P1277/D7, Dec 2009 IEEE Draft Standard Allgemeine Anforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Std C37.27-2008 IEEE-Anwendungsleitfaden für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter mit separat montierten strombegrenzenden Sicherungen – Redline
  • IEEE Std C37.27-2015 IEEE-Leitfaden für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter (635 V und darunter) mit separat montierten strombegrenzenden Sicherungen
  • IEEE PC57.156/D4.1, September 2015 IEEE-Leitfadenentwurf zur Tankbruchminderung bei in Flüssigkeiten eingetauchten Leistungstransformatoren und Reaktoren
  • IEEE PC57.152/D6.0, November 2012 IEEE-Leitfadenentwurf für diagnostische Feldtests von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren, Reglern und Reaktoren
  • IEEE PC57.152/D7.0, January 2013 IEEE-Leitfadenentwurf für diagnostische Feldtests von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren, Reglern und Reaktoren
  • IEEE PC57.162 IEEE-Leitfadenentwurf zur Interpretation feuchtigkeitsbezogener Parameter in flüssigkeitsgefüllten Transformatoren und Reaktoren
  • IEEE PC37.27/D5, August 2015 IEEE Draft Application Guide für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter (635 V und darunter) mit separat montierten strombegrenzenden Sicherungen
  • IEEE PC37.27/D4, July 2015 IEEE Draft Application Guide für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter (635 V und darunter) mit separat montierten strombegrenzenden Sicherungen
  • SMPTE RP 2025:2007 RP 2025:2007 – Empfohlene SMPTE-Praxis – VC-1-Bitstream-Speicherung im ISO-Basismediendateiformat

SAE - SAE International, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • SAE AS4843A-2016 Armaturen, Perlen, Flüssigkeitsverbindungen
  • SAE AMS-R-83248/2A-2015 Rubber@ Fluorocarbon Elastomer@ High Temperature@ Fluid and Compression Set Resistant (O-Rings@ Class 2@ 90 Hardness)
  • SAE AS5958-2006 Fittings @ Axial gestauchtes Rohr mit bördellosem trennbarem Fluidsystem 5080 psi (35 @ 000 kPa) @ Spezifikation für
  • SAE AS5958C-2009 Fittings @ Axial gestauchtes Rohr mit bördellos trennbarem Fluidsystem 5080 psi (35 000 kPa) @ Spezifikation für
  • SAE AS7511A-2018 MONTIERTE KUPPLUNGSHÜLLE, OHNE GEWINDE – FLEXIBEL, FESTSTEUERUNG, STROMFÜHREND, SELBSTVERBINDUNG, HÜLLABMESSUNGEN
  • SAE AS5958B-2009 Fittings, axial gestauchtes Rohr mit bördelloser Trennbarkeit, Flüssigkeitssystem 5080 psi (35.000 kPa), Spezifikation für
  • SAE AS5958F-2017 Fittings, axial gestauchtes Rohr mit bördelloser Trennbarkeit, Flüssigkeitssystem 5080 psi (35.000 kPa), Spezifikation für

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Durchflusszytometrie + Antikörper

  • IEEE C57.99-1965 Leitfaden zum Laden trockener und in Öl getauchter Strombegrenzungsreaktoren, Anhang zu den amerikanischen Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Strombegrenzungsreaktoren, C57.16-1958
  • IEEE C37.27-2008 Anwendungsleitfaden für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter mit separat montierten strombegrenzenden Sicherungen
  • IEEE 1277-2000 Allgemeine Anforderungen und Testcode der Probeanwendungsnorm für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung
  • IEEE C57.152-2013 Leitfaden für diagnostische Feldtests von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren, Reglern und Reaktoren
  • IEEE C37.27-1972 Anwendungsleitfaden für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter mit nicht integrierter Sicherung (unter Verwendung separat montierter strombegrenzender Sicherungen)

PL-PKN, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • PN E04443-1965 Feste elektrische Isoliermaterialien. Prüfung des Lichtbogenwiderstands bei hohen Strömen und niedrigen Spannungen
  • PN L01470-1993 Luft- und Raumfahrt. „Q“-Klemmen (mittig montierte Klemmen) für Flüssigkeitssysteme. Maße
  • PN M73217-1988 Fluidtechnische Systeme und Komponenten Zylinder Gehäuse für Stangenabstreifringe in Hubkolbenanwendungen Abmessungen und Toleranzen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DB42/T 790-2012 Influenza-A-H1N1-Influenzavirus-Doppelantikörper-ELISA-Nachweismethode
  • DB42/T 1589-2020 Kompetitive ELSIA-Antikörper-Nachweismethode für das Vogelgrippevirus des Subtyps H7
  • DB42/T 1590-2020 H7-Subtyp-Vogelgrippevirus-Kolloidalgold-Teststreifen-Antigen-Nachweismethode
  • DB42/T 788-2012 Schweinegrippevirus (H1-Subtyp) ELISA-Antikörpernachweismethode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DB14/T 1804-2019 ELISA-Nachweismethode für Antikörper gegen das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB14/T 1789-2019 Kompetitive ELISA-Nachweismethode für H7-Subtyp-Antikörper des Vogelgrippevirus

AT-ON, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ONORM B 2403-1998 Flüssigkeitsdurchflussmessung mit Propeller-Strömungsmessern
  • ONORM E 6020-1989 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen 500 V AC und 440 V DC und 660 V AC; NH-Sicherungseinsätze mit Messerkontakten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • JJF 1314-2011 Programm zur Musterbewertung für Gas-Laminarströmungswandler
  • JJF 1623-2017 Programm zur Musterbewertung von thermischen Gasmassendurchflussmessern
  • JJF 1357-2012 Kalibrierungsspezifikation für Nassgaszähler

American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ASTM F146-04 Standardtestmethoden für die Flüssigkeitsbeständigkeit von Dichtungsmaterialien
  • ASTM F146-12 Standardtestmethoden für die Flüssigkeitsbeständigkeit von Dichtungsmaterialien
  • ASTM E1629-12 Standardpraxis zur Bestimmung der Impedanz von absoluten Wirbelstromsonden
  • ASTM D5385-93(2000)e1 Standardtestverfahren für den hydrostatischen Druckwiderstand von Abdichtungsbahnen
  • ASTM D5385/D5385M-93(2014)e1 Standardtestverfahren für den hydrostatischen Druckwiderstand von Abdichtungsbahnen
  • ASTM D1875-03(2018) Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM E3179-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Wirksamkeit einer keimtötenden UV-Bestrahlung gegen Influenzaviren auf Gewebeträgern mit simuliertem Boden
  • ASTM D7088-08 Standardpraxis für den Widerstand gegen hydrostatischen Druck für Beschichtungen, die in unterirdischen Anwendungen auf Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D7605-11 Standardtestmethode für thermoplastische Elastomere. Messung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze und der dynamischen Eigenschaften der erstarrten Polymere unter Verwendung Rotorloser Scherrheometer
  • ASTM D7394-08 Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern

工业和信息化部/国家能源局, Durchflusszytometrie + Antikörper

Professional Standard - Commodity Inspection, Durchflusszytometrie + Antikörper

YU-JUS, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • JUS M.C5.091-1985 Steuerventile. Durchflusskapazität. Dimensionierungsgleichungen für kompressiblen Flüssigkeitsstrom unter installierten Bedingungen
  • JUS M.C5.090-1985 Steuerventile. Durchflusskapazität. Größengleichungen für inkompressiblen Flüssigkeitsstrom unter installierten Bedingungen

US-FCR, Durchflusszytometrie + Antikörper

Professional Standard - Agriculture, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • JJG 633-2024 Kalibrierverfahren für Gas-Volumendurchflussmesser
  • 农业部公告第1895号 Neue Tierarzneimittel: 1. Schweinegrippevirus (H1-Subtyp) ELISA-Antikörper-Nachweiskit; 2. Banlangen-Granulat

Professional Standard - Petroleum, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • SY/T 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses durch Drehkolbengaszähler
  • SY 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmessern
  • SY/T 6890.1-2012 Betriebs- und Wartungsvorschriften für Durchflussmesser. Teil 1: Flüssigkeits-Verdränger-Durchflussmesser
  • SY/T 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessern mit einer mobilen Gasdurchfluss-Standardeinrichtung
  • SY 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessgeräten mit mobilen Gasdurchfluss-Normgeräten

国家能源局, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • SY/T 6660-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmesser
  • NB/T 42105-2016 Topfisolatoren für gasisolierte metallgekapselte Hochspannungs-Wechselstrom-Schaltanlagen
  • NB/T 10828-2021 Technische Bedingungen von martensitischen Edelstahlgussteilen für große Francis-Turbinenlaufräder

CN-QIYE, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • Q/GDW 502-2010 Richtlinien zur Zustandsbewertung von Trocken-Glättungsreaktoren für die HGÜ-Übertragung
  • Q/GDW 501-2010 Richtlinien zur Zustandserhaltung von Trocken-Glättungsreaktoren für die HGÜ-Übertragung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DB34/T 3407-2019 Indirekte ELISA-Nachweismethode für IgA-Antikörper des porcinen epidemischen Diarrhöevirus

German Institute for Standardization, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DIN ISO 7368:2018-09 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume (ISO 7368:2016)
  • DIN EN 3633:2008-10 Luft- und Raumfahrt - Einbauloch für Fluidanschlüsse, geflanscht; Deutsche und englische Fassung EN 3633:2008
  • DIN 54406:2000 Prüfung von Ionenaustauschern (Perlenform) - Bestimmung der Beständigkeit gegen osmotische und hydromechanische Beanspruchung
  • DIN EN 60146-1-3:1994 Halbleiterwandler; Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter; Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln (IEC 60146-1-3:1991); Deutsche Fassung EN 60146-1-3:1993
  • DIN EN ISO 13478:2007 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Vollmaßstabsprüfung (FST) (ISO 13478:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 13478:2007-11
  • DIN 58356-3:2005 Membranfilterelemente – Teil 3: Prüfung auf spezifische Flüssigkeitsdurchflussrate
  • DIN 24550-8:1999-04 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 8: Wechselfilter; Filter- und Anschlussmaße
  • DIN EN ISO 10439-2:2015-05 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Radialkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 2: Radial- und Axialkompressoren ohne Integralgetriebe (ISO 10439-2:2015); Englische Fassung EN ISO 10439-2:2015
  • DIN EN 13763-12:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck; Deutsche Fassung EN 13763-12:2003
  • DIN ISO 13359:1998 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Elektromagnetische Durchflussmesser mit Flanschanschluss – Gesamtlänge (ISO 13359:1998)
  • DIN EN 50299-1:2015-08 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV – Teil 1: Flüssigkeitsgefüllte Kabelendverschlüsse; Deutsche Fassung EN 50299-1:2014 / Hinweis: DIN EN 50299 (2003-10) und DIN EN 50...
  • DIN EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren (ISO 1167-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 1167-1:2006-05
  • DIN 58355-1:2005 Membranfilter – Teil 1: Prüfung der spezifischen Flüssigkeitsdurchflussrate für Flachfilter
  • DIN EN ISO 13478:2007-11 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Vollmaßstabsprüfung (FST) (ISO 13478:2007); Deutsche Fassung EN ISO 13478:2007
  • DIN EN ISO 8536-13:2017 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 13: Abgestufte Durchflussregler für den einmaligen Gebrauch mit Flüssigkeitskontakt (ISO 8536-13:2016); Deutsche Fassung EN ISO 8536-13:2016
  • DIN EN 13631-6:2002 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck; Deutsche Fassung EN 13631-6:2002
  • DIN EN ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Vorbereitung von Rohrprüfstücken (ISO 1167-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 1167-2:2006-05
  • DIN EN ISO 10439-2:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Radialkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 2: Radial- und Axialkompressoren ohne Integralgetriebe (ISO 10439-2:2015); Englische Fassung EN ISO 10439-2:2015
  • DIN 24550-7:2006 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 7: Wechselfilter; Eigenschaften, Anforderungen
  • DIN EN 3630:2008-12 Luft- und Raumfahrt - Fluidanschlüsse, geflanscht, gerade - Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre; Deutsche und englische Fassung EN 3630:2008

Professional Standard - Building Materials, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • JC/T 916-2014 Schüttgut-Förderwaage für die Baustoffindustrie
  • JC/T 916-2003 Feststoffdurchflussmesser für Rutschen in der Baustoffindustrie
  • JC/T 918-2014 Schüttgut-Förderwaage für die Baustoffindustrie
  • JC/T 918-2003 Feststoffförderschurre in der Baustoffindustrie

International Telecommunication Union (ITU), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ITU-T F.746.1-2014 Anforderungen für interaktives Multimedia-Streaming mit geringer Latenz
  • ITU-T P.1201.1 AMD 1-2012 Parametrische nicht-intrusive Bewertung der Streaming-Qualität audiovisueller Medien – Anwendungsbereich mit niedrigerer Auflösung

Defense Logistics Agency, Durchflusszytometrie + Antikörper

NO-SN, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • NS 5920-1981 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Überprüfung der Kollaps-/Berstfestigkeit

ES-AENOR, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • UNE 53-390-1986 Flüssigkeitschemische Beständigkeit von Rohren und Formstücken aus Niederdruck-Polyethylen
  • UNE 53-389-1985 Flüssigkeitschemische Beständigkeit von Rohren und Formstücken aus plastifiziertem Polyethylen

VN-TCVN, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • TCVN 7576-3-2006 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • TCVN 6149-1-2007 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck. Teil 1: Allgemeine Methode
  • TCVN 6149-3-2009 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen zur Förderung von Flüssigkeiten. Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck. Teil 3: Vorbereitung von Bauteilen
  • TCVN 6149-4-2009 Thermoplastische Rohre, Formstücke und Baugruppen zur Förderung von Flüssigkeiten. Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck. Teil 4: Vorbereitung von Baugruppen
  • TCVN 6149-2-2007 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Förderung von Flüssigkeiten. Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck. Teil 2: Herstellung von Rohrproben

Professional Standard - Electron, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • SJ 20787-2000 Messverfahren für den thermischen Widerstand von Halbleiter-Brückengleichrichtern
  • SJ 20064-1992 Diskretes Halbleiterbauelement. Detaillierte Spezifikation für den Silizium-Einphasen-Vollweg-Brückengleichrichter vom Typ QL71
  • SJ 20065-1992 Diskretes Halbleiterbauelement. Detaillierte Spezifikation für den Silizium-Dreiphasen-Vollweg-Brückengleichrichter vom Typ QL72
  • SJ 50033.50-1994 Diskretes Halbleiterbauelement. Detaillierte Spezifikation für den Silizium-Dreiphasen-Vollweg-Brückengleichrichter vom Typ QL73
  • SJ 50033/73-1995 Diskretes Halbleiterbauelement. Detaillierte Spezifikation für den einphasigen Silizium-Brückengleichrichter vom Typ QL74
  • SJ/T 10696-1996 Diskretes Halbleiterbauelement Detailspezifikation für den Typ QL50, der für Brückengleichrichtermodule mit neun Dioden in der Automobilindustrie verwendet wird

ISA - International Society of Automation, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ISA S39.1-1972 Größengleichungen für Steuerventile für inkompressible Flüssigkeiten

Association of German Mechanical Engineers, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • VDI 2153-1994 Hydrodynamische Kraftübertragung; Definitionen, Designs, Wirkungsweise
  • DVS 0911-1-1977 „Formen der Enden von Wolframelektroden für das Wolfram-Schutzgasschweißen mit Gleich- und Wechselstrom, Plasmaschweißen und Plasmaschmelzschneiden“

ZA-SANS, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • SANS 60146-1-3:1991 Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • SANS 61540:2007 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • YD/T 2259.1-2011 Architektur der IPTV-Dienstsicherheit Testmethode für die Schnittstellen zwischen einer STB und einer IPTV-Dienstplattform. Teil eins: Stream-Media-Schnittstelle. Integrierter Stream-Media-Server-Modus

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DB13/T 946-2008 Technische Vorschriften für den Eigelbnachweis von Immunantikörpern gegen die Vogelgrippe des Subtyps H5 bei Legehennen

廊坊市市场监督管理局, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DB1310/T 272-2022 Technische Vorschriften für den Dotternachweis von Immunantikörpern gegen die Vogelgrippe des Subtyps H7 bei Legehennen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer
  • DB44/T 783-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mittels Schneckenextrusionskapillarrheometer

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Durchflusszytometrie + Antikörper

KR-KS, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • KS B ISO 3455-2020 Hydrometrie – Kalibrierung von Strömungsmessern in geraden offenen Tanks
  • KS X ISO/IEC 29116-1-2010 Informationstechnologie – Ergänzende Medientechnologien – Teil 1: Formatprotokolle für Medien-Streaming-Anwendungen
  • KS B ISO TR 12764-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • KS M ISO 20623-2018 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen – Vier-Kugel-Methode (europäische Bedingungen)

BELST, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • STB 2299-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode

ES-UNE, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • UNE-EN 3633:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Installationsloch für Flüssigkeitsanschlüsse, geflanscht (Von AENOR im Juli 2008 genehmigt.)
  • UNE-EN ISO 10439-2:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Axial- und Zentrifugalkompressoren und Expander-Kompressoren – Teil 2: Nicht-integral verzahnte Zentrifugal- und Axialkompressoren (ISO 10439-2:2015) (Von AENOR im April 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 3630:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Flüssigkeitsanschlüsse, geflanscht, gerade – Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre (Von AENOR im Mai 2008 empfohlen.)
  • UNE-HD 639S1:2002 CORR:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im November 2003.)
  • UNE-HD 639S1:2002/A1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im November 2003.)
  • UNE-HD 639S1:2002 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im August 2002.)

European Association of Aerospace Industries, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • AECMA PREN 3475-411-1999 Testmethoden für Luft- und Raumfahrtkabel, Elektrik, Flugzeugnutzung, Teil 411: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • AECMA PREN 2591-C15-1992 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil C15 – Problem der Flüssigkeitsbeständigkeit P 1
  • AECMA PREN 2591-FC15-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil FC15 – Flüssigkeitsbeständigkeit optischer Elemente, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3745-411-2006 Luft- und Raumfahrtindustrie Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen Prüfmethoden Teil 411: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2435-03-2001 Farben und Lacke der Luft- und Raumfahrtserie, korrosionsbeständige, chromatierte, zweikomponentige, kalthärtende Grundierung, Teil 03: Hohe Korrosions- und Flüssigkeitsbeständigkeit, Ausgabe P 1

International Electrotechnical Commission (IEC), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • IEC 60146-1-3:1991 Halbleiterwandler; Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter; Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • IEC 60534-2-1:1998 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • IEC 60534-2-1/COR1:2000 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen; Berichtigung 1
  • IEC 60534-2-1:2011 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • IEC 60534-2-2:1980 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 2: Durchflusskapazität. Abschnitt zwei – Größengleichungen für kompressible Flüssigkeitsströme unter installierten Bedingungen
  • IEC 60534-2:1978 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 2: Abschnitt eins – Größengleichungen für inkompressiblen Flüssigkeitsstrom unter installierten Bedingungen
  • IEC 60534-2-5:2003 Regelventile für Industrieprozesse - Teil 2-5: Durchflusskapazität; Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsfluss durch mehrstufige Regelventile mit Zwischenstufenrückgewinnung

IT-UNI, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • UNI 2324-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Venezianische Rohrdurchflussmesser und zugehörige Druckauslässe
  • UNI 2326-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen
  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften
  • UNI 2330-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Bewerbungen*
  • UNI 2329-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Hilfsanweisungen
  • UNI 2328-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Anforderungen an die Messausführung
  • UNI 2323-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Allgemeine Regeln. Symbol. Das Grundprinzip

AR-IRAM, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • IRAM 627-1951 Die Korrosionsbeständigkeit des Rahmens und der Platten aus stahlverchromtem, pferdeförmigem Körper

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • JIS B 8356-6:2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 6: Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung unter Verwendung von Partikelverunreinigungen
  • JIS B 2005-2-1:2005 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • JIS B 2005-2-1:2019 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • JIS B 8668:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume
  • JIS B 8665:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Code zur Identifizierung von Ventilmontageflächen und Patronenventilhohlräumen

Danish Standards Foundation, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DS/EN ISO 20623:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Flüssigkeiten – Vier-Kugel-Methode
  • DS/EN ISO 17491-3:2008 Schutzkleidung - Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien - Teil 3: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)
  • DS/HD 639 S1/A2:2010 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1/Corr.:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1/A1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/EN ISO 13478:2007 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Großmaßstabsprüfung (FST)
  • DS/ISO/IEC 14496-18:2004 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 18: Schriftkomprimierung und Streaming
  • DS/EN 3630:2008 Luft- und Raumfahrt - Fluidanschlüsse, geflanscht, gerade - Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre

U.S. Military Regulations and Norms, Durchflusszytometrie + Antikörper

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ASHRAE 4730-2004 Numerische Untersuchung des Ähnlichkeitsgesetzes für den Querstromventilator einer Split-Klimaanlage
  • ASHRAE AT-96-17-4-1996 Hydroxidgemisch als Arbeitsmedium für Absorptionswärmepumpen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • GB/T 17213.2-2017 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • GB/T 33753-2017 Allgemeine Spezifikation für rotierende automatische Abfüll- und Verschließmaschinen für hochviskose Flüssigkeiten
  • GB/T 22381-2017 Kabelverbindungen zwischen gasisolierten, metallgekapselten Schaltanlagen für Nennspannungen ab 72,5 kV und flüssigkeitsgefüllten und extrudierten Stromkabeln – flüssigkeitsgefüllte und trockene Kabelanschlüsse

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • EN 60534-2-1:1998 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen

未注明发布机构, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DIN EN 13631-6 E:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck
  • DIN EN ISO 10439-2 E:2010-09 Axial- und Radialkompressoren sowie Expansionskompressoren für die Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie Teil 2: Nichtintegral verzahnte Radial- und Axialkompressoren (Entwurf)
  • NF T54-070:1978 Rohre und Formstücke aus hochdichtem Polyethylen (PE-HD). Chemische Beständigkeit gegenüber den zu fördernden Flüssigkeiten.
  • VDI 3861 Blatt-2 E:2022-02 Messen von Emissionen Messen anorganischer faserförmiger Partikeln im strömenden Reingas Stationäre und mobile Anlagen

CZ-CSN, Durchflusszytometrie + Antikörper

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ESDU 83031-1983 Dynamic sealing of fluids. II: guide to selection of reciprocating seals.

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser
  • ASHRAE OR-05-11-4-2005 Umlaufwärmerückgewinnungssystem mit Kreuzstrom-Flachplattenwärmetauschern mit wässrigem Ethylenglykol als Koppelflüssigkeit

CN-STDBOOK, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • 图书 A-4225 Thermischer Gasmassendurchflussmesser, Präzessionswirbeldurchflussmesser, Warmwasserzähler, Wasserzähler-Überprüfungsgerät

AENOR, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • UNE-ISO 13689:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät.
  • UNE-ISO 10574:2005 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • UNE-EN 50299-1:2015 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV – Teil 1: Flüssigkeitsgefüllte Kabelendverschlüsse
  • UNE-EN ISO 20623:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Flüssigkeiten – Vier-Kugel-Methode (europäische Bedingungen) (ISO 20623:2003)
  • UNE 54108:2000 Grafische Technologie. Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Pastenfarben und Trägermitteln mit dem Fallstabviskosimeter.

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ITU-T X.609.4-2018 Verwaltete P2P-Kommunikation: Multimedia-Streaming-Peer-Protokoll (Studiengruppe 11)

SCC, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • IEC TS 60479-1:1984 Auswirkungen von Strom, der durch den menschlichen Körper fließt – Teil 1: Allgemeine Aspekte – Kapitel 1: Elektrische Impedanz des menschlichen Körpers – Kapitel 2: Auswirkungen von Wechselstrom im Bereich von 15 Hz bis 100 Hz – Kapitel 3: Auswirkungen von Gleichstrom
  • DANSK DS/ISO 8820-11:2020 Straßenfahrzeuge – Sicherungseinsätze – Teil 11: Sicherungseinsätze mit Laschen (Flachsteckertyp) Typ M (mittlerer bis hoher Strom)
  • ISO/IEC 14496-12:2012/AMD3:2015 Änderung 3 – Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 12: ISO-Basis-Mediendateiformat – Schriftarten-Streams und andere Verbesserungen des Dateiformats
  • CAN/CSA-Z15002-2012(C2017) Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Wandsteckdosen medizinischer Gasverteilungssysteme
  • ISO/IEC 15444-12:2012/AMD3:2015 Änderung 3 – Informationstechnologie – JPEG 2000-Bildkodierungssystem – Teil 12: ISO-Basis-Mediendateiformat – Schriftarten-Streams und andere Verbesserungen des Dateiformats

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • DB52/T 841-2013 Integrierte Vorrichtung zur automatischen Gaszeitabschaltung und Überstromabschaltung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • ASD-STAN TR 3634-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Empfehlungen für flanschmontierte Fluidkupplungen; 1. Auflage

Lithuanian Standards Office , Durchflusszytometrie + Antikörper

  • LST EN 60534-2-1-2011 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen (IEC 60534-2-1:2011)
  • LST HD 639 S1-2003/A2-2011 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST EN ISO 20623:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Flüssigkeiten – Vier-Kugel-Methode (europäische Bedingungen) (ISO 20623:2003)
  • LST EN 3630-2008 Luft- und Raumfahrt - Fluidanschlüsse, geflanscht, gerade - Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre

SE-SIS, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • SIS SEN 21 08 43-1969 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Zusätzliche Anforderungen für statische Leistungswandler
  • SIS SS-ISO 1607-1:1991 Verdränger-Vakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • GB/T 2350-2020 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Arten und Abmessungen von Zylinderkolbenstangengewinden
  • GB/T 9094-2020 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Identifikationscode für Zylindermontageabmessungen und Montagearten
  • GB/T 41136-2021 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformator-Gleichrichter-Einheiten für Schweißpistolen, die mit 1000 Hz betrieben werden

Standard Association of Australia (SAA), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • AS ISO/IEC 14496.18:2004 Informationstechnologie - Kodierung audiovisueller Objekte - Schriftkomprimierung und -streaming
  • IEC 61540:1997+AMD1:1998 CSV Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • GJB 8525-2015 Allgemeine Spezifikationen für abnehmbare Rohrverbindungsbalkendichtungen in 21/28 MPa-Flüssigkeitssystemen
  • GJB 33/4A-2021 Detaillierte Spezifikationen für diskrete Halbleiterbauelemente QL12300A, QL12300D und QL12300H einphasige Silizium-Brückengleichrichter

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Durchflusszytometrie + Antikörper

  • EN 50299-1:2014 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV – Teil 1: Flüssigkeitsgefüllte Kabelendverschlüsse
  • EN 60146-1-3:1993 Allgemeine Anforderungen an Halbleiterwandler und netzgeführte Wandler Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln

(U.S.) Ford Automotive Standards, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • FORD WSK-M4D800-A-2010 POLYETHYLEN (PE), HOHE DICHTE, HOHE SCHMELZFLUSSGESCHWINDIGKEIT, FORMMASCHINE MIT GERINGER SCHLAGWIRKUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

CEN - European Committee for Standardization, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • EN 3745-411:2018 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 411: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten

U.S. Air Force, Durchflusszytometrie + Antikörper

PT-IPQ, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • NP EN 61621-2000 Trockene, feste Isoliermaterialien. Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen (IEC 61621-1997)
  • NP EN ISO 13479:2002 Polyolefinrohre zur Förderung von Flüssigkeiten Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (Kerbversuch) (ISO 13479-1997)

GM Global, Durchflusszytometrie + Antikörper

  • GMW 15979-2013 Versiegelung, global, pumpbar, Dachgraben mit hohem Durchfluss – allgemeine Qualifikationsfrage 2; Englisch




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten