ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie man Fettsäuren methylverestert

Für die Wie man Fettsäuren methylverestert gibt es insgesamt 129 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie man Fettsäuren methylverestert die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Erdölprodukte umfassend.


British Standards Institution (BSI), Wie man Fettsäuren methylverestert

  • BS EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • BS EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid
  • BS EN ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid
  • BS EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • 19/30396921 DC BS EN 14112. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14078:2003 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektroskopie-Methode
  • BS EN 14078:2010 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten. Infrarotspektrometrie-Methode
  • BS EN 14078:2009 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Fettsäuremethylestergehalts (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie-Methode
  • BS EN 14078:2014 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten. Infrarotspektrometrie-Methode
  • BS EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Mischungen aus Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • BS EN 16934:2017 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge, Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylestern (FAME). Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung mittels SPE
  • BS EN 12662:2014*BS 2000-440:2014 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • BS EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • BS EN 15751:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • BS EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • BS EN 14331:2004 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
  • BS EN 16568:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Mischungen aus Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • BS EN 16091:2011 Flüssige Erdölprodukte. Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Mischungen. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • 21/30435013 DC BS EN 16091. Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Mischungen. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • BS EN 16091:2022 Flüssige Erdölprodukte. Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Mischung. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnellen Oxidationstest im kleinen Maßstab (RSSOT)

European Committee for Standardization (CEN), Wie man Fettsäuren methylverestert

  • EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • EN 14078:2003 Flüssige Erdölprodukte Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten Infrarotspektroskopie-Methode
  • EN 14078:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie-Methode
  • EN 14214:2012 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfmethoden [Ersetzt: CEN EN 14213]
  • EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • EN 16568:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • EN 14214:2012+A1:2014 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • prEN 16091-2021 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • PD CEN/TR 16366:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Mischungen – Round-Robin-Bericht über die Anwendbarkeit der Methode des schnellen Oxidationstests im kleinen Maßstab

Professional Standard - Petrochemical Industry, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • NB/SH/T 0825-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fettsäuremethylester durch beschleunigten Oxidationstest

German Institute for Standardization, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • DIN EN 14112:2021-02 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2020
  • DIN EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2003
  • DIN EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2009
  • DIN EN ISO 12966-3:2016-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2016
  • DIN EN 14112:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2020
  • DIN EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2016
  • DIN EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2016
  • DIN EN 14185-1:2003 Fettfreie Lebensmittel - Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen - Teil 1: HPLC-Methode mit SPE-Reinigung; Deutsche Fassung EN 14185-1:2003
  • DIN EN 14185-2:2006-08 Nicht fetthaltige Lebensmittel - Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen - Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung an einer Kieselgursäule; Deutsche Fassung EN 14185-2:2006
  • DIN EN 16934:2017 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE
  • DIN EN 16934:2017-10 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge - Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylestern (FAME) - Methode durch GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE; Deutsche Fassung EN 16934:2017
  • DIN EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode; Deutsche Fassung EN 15751:2014
  • DIN EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • DIN EN 15751:2014-06 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode; Deutsche Fassung EN 15751:2014
  • DIN EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer Kieselgursäule. Englische Fassung von DIN EN 14185-2:2006-08
  • DIN EN 16568:2023-05 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff - Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C; Deutsche Fassung EN 16568:2023
  • DIN EN 14078:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten - Infrarotspektrometrieverfahren; Deutsche Fassung EN 14078:2014
  • DIN EN 14214:2012 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14214:2012
  • DIN 51627-2:2008 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest) für Fettsäuremethylester (FAME) und Mischungen von FAME mit Dieselkraftstoff
  • DIN EN 15751:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode; Englische Fassung der DIN EN 15751:2009-10
  • DIN EN 16091:2022 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnellen Oxidationstest im kleinen Maßstab (RSSOT)
  • DIN EN 16091:2022-12 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnellen Oxidationstest im kleinen Maßstab (RSSOT); Deutsche Fassung EN 16091:2022
  • DIN EN 16568:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff - Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C; Deutsche Fassung EN 16568:2014
  • DIN EN 14214:2014 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14214:2012+A1:2014
  • DIN EN 16091:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab; Deutsche Fassung EN 16091:2011

ES-UNE, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • UNE-EN 14112:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • UNE-EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2016)
  • UNE-EN 16934:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE
  • UNE-EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • UNE-CEN/TR 17225:2018 Kraftstoffe und Biokraftstoffe – Bewertung der Methoden zur Bestimmung der Oxidationsstabilität für Destillatkraftstoffe und deren Mischungen mit Fettsäuremethylestern (FAME) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)
  • UNE-EN 16091:2023 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnellen Oxidationstest im kleinen Maßstab (RSSOT)

Association Francaise de Normalisation, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • NF EN 14112:2020 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF EN ISO 12966-3:2016 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • NF T60-710:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest).
  • NF T60-710*NF EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF T60-233-3*NF EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • NF T60-710*NF EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF T60-233-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH).
  • NF M07-132:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff aus Fettsäuremethylestern (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode.
  • NF M07-132*NF EN 15751:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • NF M07-165*NF EN 16934:2017 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Fett- und Ölderivate – Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylester (FAME) – Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE
  • NF M15-026:2014 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF M15-026/IN1:2014 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF M07-055*NF EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • NF EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylestern (FAME) mit Diesel – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch eine beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • NF EN 15751:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester (FAME) und Mischungen mit Diesel – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • XP M07-134:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Gazol-Mischungen und saure Methylester (EMAG) – Oxidationsstabilisierung durch Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen und Variation des Säureindex
  • NF EN 16934:2017 Kraftstoffe und aus Fettstoffen gewonnene Produkte für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Sterolglycosiden in einem Fettsäuremethylester (FAME) – GC-MS-Methode mit vorheriger Reinigung durch SPE
  • NF M07-155*NF EN 16568:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • NF M07-144*NF EN 16091:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • NF EN 16091:2022 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate, Fettsäuremethylester (FAME) und deren Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch die Methode der beschleunigten Oxidation im kleinen Maßstab (RSSOT).
  • NF EN 16270:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Verbindungen, einschließlich Fettsäuremethylester, in Benzin und Ethanolkraftstoff für Kraftfahrzeuge (E85) – Gaschromatographische Methode

GOSTR, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • GOST R EN 14112-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • CNS 15056-2007 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

ZA-SANS, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • SANS 54112:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

Danish Standards Foundation, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • DS/EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • DS/EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DS/EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DS/EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • DS/EN 15751:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • DS/EN 16091:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • DS/CEN/TR 16366:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Mischungen – Round-Robin-Bericht über die Anwendbarkeit der Methode des schnellen Oxidationstests im kleinen Maßstab

Lithuanian Standards Office , Wie man Fettsäuren methylverestert

  • LST EN 14112-2004 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • LST EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • LST EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2009)
  • LST EN 14185-2-2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • LST EN 15751-2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • LST EN 16091-2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab

AT-ON, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • OENORM EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

CH-SNV, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • SN EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

IT-UNI, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • UNI EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

PL-PKN, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • PN-EN 14112-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

未注明发布机构, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • DIN EN 14112 E:2019-12 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DIN EN 14112 E:2014-07 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DIN EN ISO 12966-3 E:2016-02 Gas Chromatographic Analysis of Fatty Acid Methyl Esters of Animal and Vegetable Fats and Oils Part 3: Preparation of Methyl Esters Using Trimethylsulfur Hydroxide (TMSH) (Draft)
  • DIN EN 14078 E:2013-01 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie-Methode
  • DIN EN 16934 E:2015-12 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE
  • DIN EN 15751 E:2012-12 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • DIN EN 16568 E:2013-03 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • DIN EN 16091 E:2021-06 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab

International Organization for Standardization (ISO), Wie man Fettsäuren methylverestert

  • ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)

IX-EU/EC, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • M 394-2006 Auftrag an CEN zur Überarbeitung der EN 590 zur Erhöhung der Konzentration von FAME und FAEE auf 10 % v/v

CEN - European Committee for Standardization, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • EN 16934:2017 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE
  • EN 14214:2008 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 14214:2012/PRA2:2018 Liquid petroleum products - Fatty acid methyl esters (FAME) for use in diesel engines and heating applications - Requirements and test methods
  • PD CEN/TR 17225:2018 Fuels and biofuels - Assessment on oxidation stability determination methods for distillate fuels and blends thereof with fatty acid methyl esters (FAME)
  • PREN 16568-2013 „Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C“,

AENOR, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • UNE-EN 14185-2:2007 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • UNE-EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • UNE-EN 16568:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • UNE-EN 16091:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab

Professional Standard - Agriculture, Wie man Fettsäuren methylverestert

  • SN/T 5564-2023 Bestimmung von Phenolen und Fettsäuremethylestern in marinem Rückstandsheizöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten