ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

Für die Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, grob, Isolierflüssigkeit.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • GB/T 12581-2006 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • ASTM D943-04a(2010)e1 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D943-19 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D943-20 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D943-18 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D665-14e1 Standardtestverfahren für die Rostschutzeigenschaften von inhibiertem Mineralöl in Gegenwart von Wasser
  • ASTM D4310-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammbildungs- und Korrosionstendenz inhibierter Mineralöle
  • ASTM D2112-15(2023) Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von inhibiertem mineralischem Isolieröl mittels Druckbehälter

SE-SIS, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • SIS SS IEC 474:1986 Isolieröle – Prüfverfahren für die Oxidationsstabilität von inhibierten mineralischen Isolierölen

AENOR, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • UNE 51202:1985 TESTVERFAHREN FÜR OXIDATIONSEIGENSCHAFTEN INHIBIERTER MINERALÖLE

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • ISO 4263:1986 Erdölprodukte – Inhibierte Mineralöle – Bestimmung der Oxidationseigenschaften
  • ISO 7624:1997 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Inhibierte mineralische Turbinenöle – Bestimmung der Oxidationsstabilität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • KS M 2008-2011(2016) Erdölprodukte – Inhibierte Mineralöle – Bestimmung der Oxidationseigenschaften
  • KS M 2008-2011(2021) Erdölprodukte – Inhibierte Mineralöle – Bestimmung der Oxidationseigenschaften
  • KS M 2008-1986 Erdölprodukte – Inhibierte Mineralöle – Bestimmung der Oxidationseigenschaften
  • KS M 2008-2021 Erdölprodukte – Inhibierte Mineralöle – Bestimmung der Oxidationseigenschaften
  • KS M ISO 7624-2003(2018) Erdölprodukte und Schmierstoffe – Turbinenöl auf Mineralölbasis mit Zusatz von Antioxidantien – Prüfverfahren für die Oxidationsstabilität
  • KS M ISO 7624:2003 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Inhibierte mineralische Turbinenöle – Bestimmung der Oxidationsstabilität

YU-JUS, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • JUS B.H8.059-1994 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Inhibierte mineralische Turbinenöle – Bestimmung der Oxidationsstabilität

Professional Standard - Petrochemical Industry, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • SH/T 0565-1993 Bestimmung des Schlammtrends mit inhibiertem Mineralöl
  • SH/T 0565-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammbildungs- und Korrosionstendenz inhibierter Mineralöle

GSO, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • GSO ISO 7624:2008 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Inhibierte mineralische Turbinenöle – Bestimmung der Oxidationsstabilität
  • OS GSO ISO 7624:2008 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Inhibierte mineralische Turbinenöle – Bestimmung der Oxidationsstabilität

RU-GOST R, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • GOST ISO 7624-2013 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Inhibierte mineralische Turbinenöle. Bestimmung der Oxidationsstabilität

IN-BIS, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • IS 12422-1988 Prüfverfahren zur Hemmung der Oxidationsstabilität mineralischer Isolieröle
  • IS 1448 Pt.106-1981 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 106] Bestimmung der Oxidationshemmeigenschaften von Turbinenöl

SCC, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • IEC 60474:1974 Prüfverfahren zur Oxidationsstabilität von inhibierten mineralischen Isolierölen

Lithuanian Standards Office , Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • LST ISO 7624:2002 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Inhibierte mineralische Turbinenöle. Bestimmung der Oxidationsstabilität (ISO 7624:1997)

British Standards Institution (BSI), Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • BS 2000-280:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte und Schmierstoffe – Inhibierte mineralische Turbinenöle – Bestimmung der Oxidationsstabilität

BE-NBN, Bestimmung der Oxidationseigenschaften von Mineralölen mit zugesetzten Inhibitoren

  • NBN C 27-003-1976 Flüssige und gasförmige Dielektrika, Versuchsmethode zur oxidativen Stabilität inhibierter isolierender Mineralöle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten