ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Fluorid

Für die Bestimmung von Fluorid gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Fluorid die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Wortschatz, Bodenqualität, Bodenkunde, Labormedizin, Dünger, Anorganische Chemie, Abfall, Kernenergietechnik, Luftqualität, Land-und Forstwirtschaft, Glas, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von Fluorid

  • KS I ISO 10359:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid
  • KS I ISO 10359-2014(2021) Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid
  • KS I ISO 10359-2:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • KS I ISO 10359-2-2008(2013) Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • KS I ISO 10359-1-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • KS I ISO 10359-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

KR-KS, Bestimmung von Fluorid

AT-ON, Bestimmung von Fluorid

Lithuanian Standards Office , Bestimmung von Fluorid

  • LST ISO 10359-2:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid. Teil 2: Bestimmung des in organisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • LST ISO 10359-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid. Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

AENOR, Bestimmung von Fluorid

  • UNE 77044-2:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation.
  • UNE 77044-1:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser.

CZ-CSN, Bestimmung von Fluorid

  • CSN 83 0520 Cast.17-1977 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung von Fluoriden
  • CSN 70 0646 Cast.2-1978 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Fluorid. Volumefrische Methode (nach Trennung durch Pyrohydrolyse)
  • CSN 70 0646 Cast.1-1978 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Fluorid. Volumetrische Methode (nach Trennung mit Kationenaustauscher)

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung von Fluorid

  • HJ 488-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Spektrophotometrie von Fluorreagenzien
  • HJ 873-2017 Bodenbestimmung von wasserlöslichem Fluorid und Gesamtfluorid – ionenselektive Elektrodenmethode
  • HJ 487-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Visuelle Farbmessung mit Zirkoniumalizarinsulfonat
  • HJ 480-2009 Umgebungsluft.Bestimmung des Fluorids.Filterprobenahme mit anschließender fluorionenselektiver Elektrodenmethode
  • HJ 955-2018 Bestimmung von Fluorid in der Umgebungsluft durch fluoridionenselektive Elektrodenmethode zur Filtermembranprobenahme
  • HJ 955 Bestimmung der Fluorid-Ionen-selektiven Elektrodenmethode zur Probenahme von Fluoridfiltermembranen in der Umgebungsluft
  • HJ/T 67-2001 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Fluorid.Ionenselektive Elektrodenmethode
  • HJ 481-2009 Umgebungsluft.Bestimmung des Fluorids.Kalkpapier-Probenahme mit anschließender fluorionenselektiver Elektrodenmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von Fluorid

  • GB 7483-1987 Bestimmung von Fluorid in der Wasserqualität Fluorreagensspektrophotometrie
  • GB/T 13580.10-1992 Bestimmung von Fluorid im feuchten Niederschlag. Fluorreagenzspektrophotometrie
  • GB/T 32954-2016 Bestimmung des Fluoridgehalts für Düngemittel. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 22104-2008 Bodenqualität.Analyse von Fluorid.Ionenselektive Elektrometrie
  • GB/T 15555.11-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Fluorid – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB 7482-1987 Bestimmung von Fluorid in der Wasserqualität Alizarin-Zirkoniumsulfonat mit visueller kolorimetrischer Methode
  • GB/T 15433-1995 Umgebungsluft – Bestimmung des Fluorids – Methode durch Kalkpapier-Probenahme und fluorionenselektive Elektrodenanalyse

RO-ASRO, Bestimmung von Fluorid

中华人民共和国环境保护部, Bestimmung von Fluorid

  • GB 13580.10-1992 Bestimmung von Fluorid in der Nassfällung – Fluorreagenzspektrophotometrie
  • GB 7484-1987 Wasserqualität – Bestimmung der Fluorid-ionenselektiven Elektrodenmethode

Professional Standard - Hygiene , Bestimmung von Fluorid

  • WS/T 89-1996 Bestimmung von Fluor im Urin. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • WS/T 106-1999 Methode zur Bestimmung von Fluorid im Trinkwasser von Gebieten mit endemischer Fluorose

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Fluorid

  • DB37/T 2653-2015 Bestimmung von Düngemittelfluorid mit der ionenselektiven Elektrodenmethode
  • DB37/T 2655-2015 Bestimmung von Salzsäurefluorid mittels ionenselektiver Elektrodenmethode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Bestimmung von Fluorid

  • WS/T 212-2001 Bestimmung von Fluorid im Serum. Ionenselektive Elektrodenmethode

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von Fluorid

  • XP H60-160:2013 Verpackungen - Verpackungen aus Papier und Karton - Bestimmung wasserlöslicher Fluoride

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von Fluorid

  • T/QAS 050-2021 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Nitrat und Fluorid in Sole
  • T/NAIA 0280-2024 Bestimmung von Gesamtphosphor, Gesamtkalium und Fluorid im Boden durch Natriumhydroxid-Fusionsmethode
  • T/CQEEMA 8-2023 Wasserqualität, Bestimmung von Fluorid, automatische Analysemethode mit ionenselektiver Elektrode (ISE).
  • T/CAIA SH002-2014 Wasser zum Trinken Bestimmung von Fluorid 2-(Parasulfophenylazo)-1,8-dihydroxy-3,6-naphthalindisulfonsäure, spektrophotometrische Methode mit Zirkoniumsalz

Professional Standard - Urban Construction, Bestimmung von Fluorid

  • CJ/T 62-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Fluorid.Ionenselektive Elektrodenmethode

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Fluorid

  • ISO 16794:2003 Kernenergie – Bestimmung von Kohlenstoffverbindungen und Fluoriden in der Uranhexafluorid-Infrarotspektrometrie
  • ISO 10359-2:1994 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Fluorid – Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • ISO 10359-1:1992 Wasserqualität; Bestimmung von Fluorid; Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung von Fluorid

  • JIS K 0400-34-20:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • JIS K 0400-34-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für leicht verschmutztes Wasser

VN-TCVN, Bestimmung von Fluorid

  • TCVN 6490-1999 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • TCVN 6195-1996 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Fluorid

  • BS 6068-2.41:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Fluorid: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • BS 6068-2.48:1995 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation

Professional Standard - Geology, Bestimmung von Fluorid

  • DZ/T 0064.54-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 54: Bestimmung von Fluorid mit der ionenselektiven Elektrodenmethode
  • DZ/T 0064.53-2021 Analytische Methoden der Grundwasserqualität – Teil 53: Bestimmung des Fluorid-Alizarin-Komplexes mit spektrophotometrischer Methode

German Institute for Standardization, Bestimmung von Fluorid

  • DIN 38405-4:1985-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmung von Fluorid

  • AS 3580.13.1:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Fluoriden – Gasförmige und säurelösliche partikuläre Fluoride – Automatisierte, doppelte Papierband-Probenahme
  • AS 3580.13.2:1991 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Fluoriden – Gasförmige und säurelösliche partikuläre Fluoride – Manuelle Doppelfilterpapier-Probenahme
  • AS/NZS 3580.13.2:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von gasförmigem und säurelöslichem partikulärem Fluorid. Manuelle Doppelfilterpapier-Probenahme
  • AS 3580.13.3:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Methode 13.3: Bestimmung von Fluoriden – Gesamte gasförmige und säurelösliche Fluoridpartikel in der Luft – Absorption von mit Natriumacetat beschichteten Röhrchen

海关总署, Bestimmung von Fluorid

  • SN/T 5352-2021 Bestimmung per- und polyfluorierter Verbindungen in hitzebeständigen Papiermaterialien

Danish Standards Foundation, Bestimmung von Fluorid

  • DS 218:1975 Wasseranalyse. Potentiometrische Bestimmung von Flurid

ZA-SANS, Bestimmung von Fluorid

  • SANS 10359-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Fluorid Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten