ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reaktor

Für die Reaktor gibt es insgesamt 292 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reaktor die folgenden Kategorien: Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Wasserqualität, Chemische Ausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Abfall, Apotheke, Umweltschutz, Kraftwerk umfassend, Nichteisenmetalle, Mikrobiologie, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektrische Traktionsausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Baugewerbe, organische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Wortschatz, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, chemische Produktion, Kernenergietechnik, Akustik und akustische Messungen, Stahlprodukte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Aufschlag, Strahlungsmessung, Ventil, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Unfall- und Katastrophenschutz.


CZ-CSN, Reaktor

  • CSN 35 1200-1972 Reaktoren
  • CSN 35 1200-1984 Drosseln für Wechselstromkreise
  • CSN 35 1037-1984 Nicht rotierende elektromagnetische Maschinen. Typenschilder von Drosselspulen und Drosseln
  • CSN 35 1000-1970 Statische Induktionsgeräte (Leistungstransformatoren und Drosseln)
  • CSN 35 1101-1983 Leistungstransformatoren und Drosseln. Schutzgehäuse
  • CSN 34 3270-1984 Serviceanleitung für Leistungstransformatoren und Drosseln
  • CSN 34 5127-1967 Elektrotechnische Terminologie. Konstruktionsdetails von Transformatoren und Reaktoren.
  • CSN 35 6581-1987 Ausrüstung zur Überprüfung des Zustands von Brennelementbehältern (von Kernreaktoren). Spezifikationen und Testmethoden
  • CSN 35 6580-1987 Überwachungs-, Kontroll- und Schutzsysteme von Kernreaktoren. Begriffe und Definitionen
  • CSN 35 1084-1985 Leistungstransistoren und Reaktoren. Methoden zur Spannungsfestigkeitsprüfung bei Blitzimpulsen
  • CSN 35 6583-1990 Ausrüstung zur Kontrolle des Neutronenflusses zur Steuerung und zum Schutz von Kernreaktoren. Allgemeine technische Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Reaktor

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Reaktor

American National Standards Institute (ANSI), Reaktor

Group Standards of the People's Republic of China, Reaktor

  • T/QGCML 370-2022 Veresterungsvorreaktor
  • T/CAMS 107-2022 Platten-Mikrokanalreaktor
  • T/ZZB 0937-2019 Einweg-Bioreaktor
  • T/CAMS 178-2023 Rohrförmiger Mikrokanalreaktor
  • T/ZZB 1247-2019 Mehrphasenreaktor zur Rauchgasentschwefelung
  • T/CASMES 50-2022 Photothermischer synergistischer Festbettreaktor
  • T/ZPP 058-2023 Technische Vorschriften für Membranbioreaktoren
  • T/QDAS 114-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von Membranbioreaktoren
  • T/CECS 1356-2023 Technische Vorschriften für den integrierten Reaktions-Fällungs-Bioreaktor
  • T/CAQI 22-2016 Biologisch verbesserte Vorbehandlung von Abwasser – Hocheffizienter katalytischer Reaktor
  • T/ZGM 004-2021 Bewertungsanforderungen für Vorgängerstandards – Membranbioreaktorkassetten
  • T/CI 021-2021 Konstruktionskriterien für einen kontinuierlichen Drehrohrofen-Reaktor zur Pyrolyse von Altreifen
  • T/CECS 1543-2024 Technische Spezifikation für die Abwasserbehandlung mit horizontal durchströmten Biofilmreaktoren
  • T/CAQI 60-2018 Biologische Behandlung von Abwasser und Abwasser. Hochbelasteter anaerober Reaktor mit interner Zirkulation
  • T/CAQI 61-2018 Biologische Behandlungsausrüstung für Abwasser und Abwasser. Aerober zirkulierender biologischer Expansionsbettreaktor
  • T/CAQI 21-2016 Biologisch verbesserte Abwasserbehandlung – Integrativer biologischer Upflow-Reaktor
  • T/ZGM 013-2022 Technische Spezifikationen für die Produktzertifizierung zur Energieeinsparung für Flachmembran-Bioreaktorkassetten
  • T/CAPEC 23-2020 Erdöl- und Chemieindustrie – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für EO/EG-Reaktoren
  • T/CAPEC 25-2020 Erdöl- und Chemieindustrie – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Hydrierungsreaktoren
  • T/SDSCCE 010-2021 Verfahren zur Entwicklung von Fluorid-Keton-Produkten unter Verwendung von Mikrokanalreaktoren
  • T/AHEPI 11-2022 Technischer Leitfaden für die Wasseraufbereitung eines hocheffizienten, mit Sauerstoff angereicherten Kohlefaser-Bioreaktors
  • T/CASME 509-2023 Die Produktionstechnologie von Spezialgeräten in der petrochemischen Industrie erfordert einen Hydrierungsreaktor
  • T/ZGM 014-2022 Technische Spezifikationen für die Energieeinsparungszertifizierung für Hohlfasermembran-Bioreaktorkassetten
  • T/HW 00018-2020 Technische Vorschriften für das Membransystem eines eingebauten Membranbioreaktors für häusliches Abfallsickerwasser
  • T/CAQI 59-2018 Biologische Behandlung von Abwasser und Abwasser. Technische Spezifikation für die Systemtechnik von Bewegtbett-Biofilmreaktoren
  • T/ACEF 132-2024 Technische Richtlinien für die intelligente Geräteintegration von Schlammbioreaktoren in mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen kontaminierten Böden
  • T/CAQI 19-2016 Biologisch verbesserte Abwasserbehandlung – Technische Spezifikation für einen integrativen biologischen Aufstromreaktor

United States Navy, Reaktor

工业和信息化部, Reaktor

YU-JUS, Reaktor

Professional Standard - Machinery, Reaktor

  • JB/T 10669-2006 Anaerober Aufstromreaktor
  • JB/T 7215-1994 Technischer Zustand des Heißwand-Hydrierreaktors durch Schmiedeschweißen
  • JB/T 7556-1994 2 1/4Cr-1Mo-Schmiedeteile aus Stahl für Heißwand-Hydrierreaktoren Technische Bedingungen
  • JB/T 11888-2014 Leitfaden zur Prozessgestaltung für einen Reaktor zur selektiven katalytischen Reduktion und Entstickung von Rauchgasen

工业和信息化部/国家能源局, Reaktor

Professional Standard - Chemical Industry, Reaktor

American Water Works Association (AWWA), Reaktor

SCC, Reaktor

  • AWWA B130-2018 Membranbioreaktorsysteme
  • AWWA JAW60921 Journal AWWA — Rohrabschnittsreaktor zur Bewertung der Chlor-Wand-Reaktion
  • AWWA WQTC60650 Interpretation der Ergebnisse der UV-Reaktorvalidierung: Auswirkungen wichtiger Designparameter auf die Leistung geschlossener Reaktoren
  • SN-CEN/TR 15897:2018 Technologie des versunkenen Membranbioreaktors (MBR).
  • BS PD CEN/TR 15897:2018 Technologie des versunkenen Membranbioreaktors (MBR).
  • SN-CWA 15897:2008 Technologie des versunkenen Membranbioreaktors (MBR).
  • AWWA WQTC52990 Membranbioreaktoren für das Wasserrecycling
  • AWWA ACE56208 Rohrabschnittsreaktor zur Ermittlung des Chlorwandbedarfs
  • AWWA WQTC58919 Strategien zur Validierung großtechnischer UV-Reaktoren
  • AWWA WQTC60683 Entwurf und Validierung von UV-Reaktoren im großen Maßstab
  • VDI 3478 BLATT 2-2008 Biologische Abgasreinigung – Bio-Rieselbettreaktoren
  • SPC GB/T 9842-2018 Spezifikation für Harnstoffreaktor (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • VDI 3478 BLATT 2-2008 Biologische Abgasreinigung – Bio-Rieselbettreaktoren
  • AWWA ACE61611 Wirbelschichtreaktor mit nullwertigem Eisenbett zur Nitratentfernung
  • AWWA WQTC62408 Vor-Ort-Validierung von Reaktoren mit geringer UV-Durchlässigkeit
  • AWWA WQTC64079 Untersuchung des Einsatzes von Membranbioreaktoren zur DBP-Kontrolle
  • AWWA ACE69012 Anwendung eines MIEX-Reaktormodells zur Bewertung der DOC-Entfernung
  • AWWA JAW48547 Zeitschrift AWWA — Abwasseraufbereitung mit einem Membranbioreaktor
  • AWWA MTC64597 Behandlung von verdünntem Abwasser mit einem anaeroben Membranbioreaktor
  • AWWA WQTC58801 Entwicklung alternativer Methoden zur Validierung von UV-Reaktoren
  • AWWA WQTC57158 Entfernung von Perchlorat mit Membran-Biofilm-Reaktoren
  • AWWA MTC57585 Membranbioreaktoren zur Abwasserbehandlung im Gebäude
  • AWWA MTC64549 Indirekte Trinkwasserwiederverwendung mittels Membranbioreaktoren und Umkehrosmose
  • AWWA QTC97189 Bildung von Bromat in einem kontinuierlichen Durchfluss-Ozonisierungsreaktor
  • AWWA MTC95019 Leistung eines Floc Blanket Reactor-PAC-UF-Systems zur DOC-Entfernung
  • AWWA JAW10722 Zeitschrift AWWA — Entwicklungen in der Wasserenthärtung mittels Pelletreaktoren
  • AWWA MTC57674 Verbesserte biologische Phosphorentfernung (EBPR) in Membranbioreaktoren (MBR)
  • AWWA MTC61119 Planung und Entwurf eines großen Membranbioreaktorsystems
  • AWWA WQTC52871 UV-Desinfektion von C. parvum-Oozysten in einem Batch-Reaktor
  • AWWA ACE56277 Membran-Biofilm-Reaktoren zur Entfernung von Perchlorat
  • AWWA ACE61599 Abbaudynamik von Microcystinen im UV-microO3-Reaktor
  • AWWA ACE68616 Demonstration der 4-Log-Inaktivierung von Adenoviren in einem MP-UV-Reaktor
  • AWWA SOURCES55668 Pilotstudie zum Membranbioreaktor: Michelson Water Reclamation Plant (MWRP)
  • AWWA WQTC62610 Licht ins Dunkel bringen bei Standortwahl, Auswahl und Design von UV-Reaktoren
  • AWWA REUSE52113 Verwendung eines Membranbioreaktors/Umkehrosmosesystems zur indirekten Wiederverwendung von Trinkwasser
  • AWWA ACE58189 Ein besserer Weg zur Realisierung von Membranbioreaktoren: Untersuchung eines neuartigen hybriden Sorptions-Membran-Bioreaktor-Prozesses zur gleichzeitigen Entfernung von Ammoniak, Eisen und Mangan
  • AWWA PATH56561 Einsatz von Surrogatmikroorganismen zur Validierung von UV-Reaktoren
  • NS-EN 12255-7:2002 Abwasserbehandlungsanlagen — Teil 7: Biologische Festfilmreaktoren
  • DANSK DS/EN 12255-7:2002 Kläranlagen - Teil 7: Biologische Festfilmreaktoren
  • AWWA JAW39584 Journal AWWA — Membranbioreaktor: Ein neues Behandlungsinstrument
  • AWWA WQTC58814 Mitteldruck-UV-Reaktormodelle für Validierungszwecke
  • AWWA WQTC55077 Theoretische Behandlung von Dosisüberwachungsstrategien für UV-Reaktoren
  • AWWA ACE58108 Perchloratentfernung mittels innovativem Membran-Biofilmreaktor
  • AWWA ACE58166 Faktoren, die die CFD-basierte Modellierung der UV-Reaktorleistung beeinflussen
  • AWWA REUSE52114 Machbarkeit des Membranbioreaktorverfahrens zur Wasserrückgewinnung
  • AENOR UNE-EN 12255-7:2003 Abwasserbehandlungsanlagen - Teil 7: Biologische Festfilmreaktoren.
  • AWWA ACE56260 Hydrogenotrophe Denitrifikation mittels Dead-End-Hohlfasermembran-Bioreaktor
  • AWWA WQTC60622 Hydraulische Überlegungen zur Validierung und Installation von UV-Reaktoren
  • AWWA WQTC58870 Integrierte Bioreaktor-Membransysteme zur Entfernung organischer Stoffe
  • AWWA WQTC57090 Computermodellierung von UV-Reaktoren zu Validierungszwecken
  • AWWA WQTC69460 Herausforderungen für UV-Reaktoren mit einem hochresistenten Surrogat für Adenovirus
  • DANSK DS/EN 13311-4:2001 Biotechnik - Leistungskriterien für Gefäße - Teil 4: Bioreaktoren
  • NS-EN 13311-4:2001 Biotechnologie — Leistungskriterien für Gefäße — Teil 4: Bioreaktoren
  • AWWA SOURCES59239 Abwassermembran-Bioreaktoren — Eine neue Technologie für die Entwicklung einer aufbereiteten Wasserversorgung
  • BS PD IEC TS 63001:2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • DIN CEN/TR 15897:2020 Technologie des versunkenen Membranbioreaktors (MBR); Englische Fassung CEN/TR 15897:2018
  • BS PD IEC TS 63001:2024 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • DIN EN 12255-7 E:2023 Entwurfsdokument - Abwasserbehandlungsanlagen - Teil 7: Biologische Festfilmreaktoren; Deutsche und Englische Fassung prEN 12255-7:2023
  • AWWA JAW71679 Zeitschrift AWWA — TBAA-Reduktion in Reaktoren zur Simulation von Rohrleitungen in Verteilungssystemen
  • AWWA MTC61178 Membranbioreaktor für Pilotstudien in der Arktis Alaskas
  • AWWA MTC57673 Einflussfaktoren auf die Filtrierbarkeit von Belebtschlamm in Membranbioreaktoren
  • AWWA MTC57632 Evaluierung eines Membranbioreaktors zur Wasserwiederverwendung in Seattle, Washington
  • AWWA MTC53836 Denitrifikation von Trinkwasser mittels Hohlfasermembran-Bioreaktoren
  • AWWA ACE56155 Kombination aus Membran- und Wirbelschichtpelletreaktor zur Härteentfernung
  • AWWA WQTC64178 Neuartiger Bioreaktor zur Perchloratentfernung mittels elementarem Schwefel
  • AWWA JAW71202 Zeitschrift AWWA — Bewertung der Wasserqualität von mit einem Membran-Biofilm-Reaktor behandeltem Grundwasser
  • AWWA ACE68714 Leistungssteigerung von Membranbioreaktoren durch integrierte adsorptive Behandlung
  • AWWA ACE93138 Sequenzierung von Biofilmreaktoren zur Behandlung von mit Chlorethenen kontaminiertem Grundwasser
  • AWWA MTC57634 Pilotversuch für Membranbioreaktoren mit reduzierter SRT für King County, WA
  • AWWA WQTC69455 Numerische Strömungsdynamik-Modellierung von Validierungstests für UV-Reaktoren
  • AWWA MTC69741 Einsatz von Membranbioreaktoren in einer Wasseraufbereitungsanlage an der Golfküste
  • CSA N285.8-2015 Anforderungen an Techniken zur Bewertung von Kraftröhren im Verbund mit Zirkonium in CANDU-Reaktoren
  • AWWA JAW17364 Journal AWWA — Faktoren, die die Entfernung organischer Schadstoffe in Ozonreaktoren steuern
  • AWWA MTC61196 Universelles Design eines untergetauchten Hohlfasermembransystems für einen Membranbioreaktor
  • AWWA WQTC58920 Mikrobiologische Anforderungen und Überlegungen zur Validierung von UV-Reaktoren im großen Maßstab
  • AWWA WQTC60686 Reduzierung der UV-Design-Sicherheitsfaktoren – Optimierung der UV-Reaktorvalidierung
  • AWWA WQTC56997 Vorhersage der Entfernung von Spurenstoffen durch PAC in Flockbettreaktoren
  • AWWA ACE59838 UV-Reaktoranalyse mit CFD und UV-Intensitätsmodellen
  • AWWA MTC57635 Beschaffung von Membranausrüstung: Unterschiede zwischen Wasseraufbereitung und Membranbioreaktor-Anwendungen (MBR)
  • AWWA JAW34940 Zeitschrift AWWA — Analyse der Desinfektionskinetik und des Reaktordesigns: Ein konzeptioneller Ansatz im Vergleich zum SWTR
  • AWWA JAW60512 Journal AWWA — Integration von Membranfiltration und Wirbelschichtpelletreaktor zur Härteentfernung
  • AWWA JAW57220 Journal AWWA — Perchloratreduktion in einem wasserstoffbasierten Membran-Biofilm-Reaktor
  • AWWA WQTC60685 Entwicklung nichtpathogener Surrogate zur Validierung großtechnischer UV-Reaktoren
  • AWWA ACE56144 Umfassende Validierungsprüfung großer UV-Reaktoren — DVGW-Arbeitsblatt W294
  • AWWA ACE58197 Analyse eines aeroben Wirbelschichtreaktors zum Abbau von MTBE und BTEX bei reduzierten EBCTs
  • AWWA ACE59981 UV-Desinfektion einheimischer aerober Sporen zur Validierung von UV-Reaktoren
  • AWWA WQTC65791 Langfristige Verschmutzung der Innen- und Außenhülsen in einem Mitteldruck-Ultraviolett-Trinkwasserdesinfektionsreaktor
  • AWWA WQTC71616 Veränderungen mikrobieller Gemeinschaften in Bioreaktoren zur Trinkwasseraufbereitung nach Phosphorzugabe
  • AWWA MTC57672 Entfernung von Perchlorat mittels wasserstoffgespeisten Hohlfasermembran-Biofilmreaktoren
  • AWWA ACE91096 Modellierung des H2O2/UV-Oxidationsprozesses zur Wasseraufbereitung in einem kontinuierlichen Durchfluss-Rührkesselreaktor
  • AWWA ACE59887 Optimierung eines neuartigen Membran-Biofilm-Reaktors zur Grundwasserbehandlung und -sanierung
  • AWWA ACE63077 Mikrobielle Bromatreduktion in einem wasserstoffbasierten Membran-Biofilmreaktor: Hemmmechanismen
  • AWWA ACE61837 Entsalzung/Deponie Bioreaktor Kraft-Wärme-Kopplung Wasserversorgung Machbarkeit
  • AWWA ACE65270 Ein transientes Modell zur Vorhersage der Adsorptionsleistung von pulverförmiger Aktivkohle in einem vollständig durchmischten Durchflussreaktor
  • AWWA WQTC69420 Isolierung und Charakterisierung eines heterotrophen nitrifizierenden Bakteriums aus einem Reaktor, der die Sanitärinstallation vor Ort simuliert
  • AWWA ACE99545 Anwendung von pulverisierter Aktivkohle in Flockbettreaktoren zur Entfernung von Spurenstoffen organischer Verbindungen
  • AWWA JAW69827 Journal AWWA — Demonstration der 4-log-Inaktivierung von Adenoviren in einem Mitteldruck-UV-Desinfektionsreaktor
  • AWWA MTC57633 Schutz der Wasserqualität in einem See in Georgia durch ein Membranbioreaktorverfahren mit Alaunzusatz
  • AWWA WQTC58817 Nachrüstung von UV-Reaktoren in die vorhandene Filtergalerie: Die Erfahrung der Stadt Newark
  • AWWA ACE65604 Untersuchung der Synergie eines Elektrolysereaktors zur Bromidentfernung mit nachgelagerten Behandlungsprozessen
  • AWWA ACE58244 Biologischer Abbau von Methyl-tert-butylether mittels eines innovativen Biomasse-Konzentratorreaktors
  • AWWA MTC57584 Rheologie von Belebtschlamm in Membranbioreaktoren und ihr Einfluss auf den Energiebedarf
  • AWWA WQTC57120 Verwendung der chemischen Aktinometrie zur Überwachung der Dosisabgabe in UV-Desinfektionsreaktoren
  • AWWA ACE68617 Validierung von UV-Reaktoren mittels Lagrangescher Aktinometrie unter Verwendung gefärbter Mikrokugeln
  • AWWA WQTC63976 Folgenabschätzung bei Unterbrechungen des Quarzhülsen-Reinigungssystems in einem Mitteldruck-Ultraviolett-Desinfektionsreaktor
  • AWWA WQTC62578 Experimentelle Messungen der Fluenzverteilung in einem UV-Reaktor mit fluoreszierenden Mikrokugeln
  • AWWA WQTC71629 Bewertung von Mitteldruck-UV-Reaktorverschmutzungs- und Wischertechnologien für die ungefilterte Wasserversorgung von San Francisco
  • AWWA WQTC50412 Ein systematischer Ansatz zur hydraulischen Charakterisierung von Reaktoren: Teil 1 des Integrated Disinfection Design Framework Protocol
  • AWWA WQTC71391 Modellierung von Bioreaktoren zur Trinkwasseraufbereitung: Anheftung und Ablösung von Bakterien an Trägermedien
  • AWWA JAW64353 Journal AWWA — Entwicklung und Charakterisierung nichtpathogener Surrogate zur Validierung von UV-Reaktoren
  • AWWA WQTC60557 Natürliche UV-Absorber, die UVT-Bedingungen bei niedrigem Wasserstand simulieren – Optimierung der Validierung von UV-Reaktoren
  • AWWA ACE54414 Gleichzeitige Perchlorat- und Nitratreduktion in einem neuartigen Hohlfasermembran-Biofilmreaktor
  • AWWA ACE65309 Validierung und Charakterisierung von UV-Reaktoren mittels Lagrangescher Aktinometrie (gefärbte Mikrokugeln)
  • AWWA WQTC62363 Biologische Zerstörung von Perchloratrückständen im Abwasser mittels eines Festbettreaktors
  • AWWA WKICO66046 Charakterisierung der mikrobiellen Gemeinschaft für einen Bioreaktor zur Behandlung von mit Perchlorat kontaminiertem Grundwasser
  • AWWA WQTC71607 Visualisierung von Strömung und Dosisabgabe in UV-Reaktoren mittels dreidimensionaler laserinduzierter Fluoreszenz
  • AWWA MTC61090 Membran-Biofilm-Reaktor zur Reduzierung von Nitrat, Perchlorat und anderen oxidierten Schadstoffen
  • AWWA WQTC52925 Optimierung der Entfernung biologisch abbaubaren organischen Kohlenstoffs aus Trinkwasser mittels eines Membranbioreaktorverfahrens
  • AWWA ACE70798 Gegenstrom-Silica-Titania-Reaktor zur gleichzeitigen Behandlung von mit VOCs kontaminierter Luft und Wasser
  • AWWA ACE70869 Autotropher Wasserstoff-basierter Füllkörpersäulenreaktor zur Perchlorat- und Nitratentfernung aus dem Grundwasser
  • AWWA ACE70778 Gegenstrom-Silica-Titania-Reaktor zur gleichzeitigen Behandlung von mit VOCs kontaminierter Luft und Wasser
  • AWWA RSP64341 Chloramin-Zerfallsraten an Rohroberflächen und in Wasser in einem Laborrohrabschnittsreaktor
  • AWWA WQTC69456 Messung der Dosisverteilung mittels Lagrangescher Aktinometrie: Ein neues Protokoll zur Validierung von UV-Reaktoren
  • AENOR UNE-CEN/TR 15897:2019 Technologie des versunkenen Membranbioreaktors (MBR) (im Februar 2019 von der spanischen Vereinigung für Normung gebilligt.)
  • AWWA JAW70100 Journal AWWA — Aufbereitung von perchlorathaltigem Grundwasser auf Trinkwasserqualität mittels Wirbelschichtbioreaktor
  • AWWA JAW56398 Journal AWWA — Vergleich von Cryptosporidium- und MS2-Bioassays – Auswirkungen auf die Validierung von UV-Reaktoren
  • AWWA WQTC60649 Optimierung des Designs eines Mitteldruck-UV-Reaktors mittels numerischer Strömungsdynamik und Bestrahlungsstärkenmodellierung
  • AWWA WQTC52877 MS-2-Bioassays und Cryptosporidium-Herausforderungen: Vergleich und Gegenüberstellung von Validierungstechniken für UV-Reaktoren
  • AWWA ACE68628 Analyse eines LPHO-UV-Reaktors mit mehreren vorgeschalteten Rohrbogenkonfigurationen unter Verwendung UV-empfindlicher fluoreszierender Mikrokugeln

未注明发布机构, Reaktor

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Reaktor

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Reaktor

  • AIEE No 13-1930 AIEE-Transformatoren, Induktionsregler und Reaktoren (überarbeitet)
  • IEEE P2824/D2, April 2024 IEEE-Leitfadenentwurf zum Testen der mechanisch-akustischen Bildgebung von Hochspannungsreaktoren
  • IEEE Std C57.127-2007 IEEE-Leitfaden zur Erkennung und Lokalisierung akustischer Emissionen aus Teilentladungen in ölgefüllten Leistungstransformatoren und Reaktoren
  • IEEE Std C57.127-2018 IEEE-Leitfaden zur Erkennung, Lokalisierung und Interpretation von Quellen akustischer Emissionen aus elektrischen Entladungen in Leistungstransformatoren und Leistungsreaktoren

British Standards Institution (BSI), Reaktor

  • BS CWA 15897:2008 Technologie des getauchten Membranbioreaktors (MBR).
  • BS EN 12255-7:2002 Kläranlagen. Biologische Festfilmreaktoren
  • BS EN 13311-4:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Bioreaktoren
  • PD IEC TS 63001:2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • PD IEC/TS 63001:2024 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • 23/30462482 DC BS EN 12255-7. Kläranlagen - Teil 7. Biologische Festfilmreaktoren
  • PD IEC TS 63001:2024 Verfolgte Änderungen. Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • BS EN 62041:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. EMV-Anforderungen

GM North America, Reaktor

IN-BIS, Reaktor

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Reaktor

BE-NBN, Reaktor

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Reaktor

  • GB/T 33898-2017 Allgemeine technische Spezifikation für Membranbioreaktoren

Danish Standards Foundation, Reaktor

Professional Standard - Urban Construction, Reaktor

CEN - European Committee for Standardization, Reaktor

German Institute for Standardization, Reaktor

  • DIN CEN/TR 15897:2020-09 Technologie des versunkenen Membranbioreaktors (MBR); Englische Fassung CEN/TR 15897:2018
  • DIN EN 12255-7:2002-04 Kläranlagen - Teil 7: Biologische Festfilmreaktoren; Deutsche Fassung EN 12255-7:2002
  • DIN EN 12255-7:2002 Kläranlagen - Teil 7: Biologische Festfilmreaktoren; Deutsche Fassung EN 12255-7:2002
  • DIN EN 13311-4:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 4: Bioreaktoren; Deutsche Fassung EN 13311-4:2001
  • DIN EN 13311-4:2001-06 Biotechnologie - Leistungskriterien für Behälter - Teil 4: Bioreaktoren; Deutsche Fassung EN 13311-4:2001
  • DIN EN 61558-2-20:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-20: Besondere Anforderungen und Prüfungen für kleine Drosseln (IEC 61558-2-20:2010); Deutsche Fassung EN 61558-2-20:2011
  • DIN EN 50216-8:2007 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen - Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen; Deutsche Fassung EN 50216-8:2005 + A1:2006
  • DIN EN 50299 Berichtigung 1:2005 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Betriebsmittelspannung U von 72,5 kV bis 550 kV; Deutsche Fassung EN 50299:2002, Berichtigung zu DIN EN 50299:2003-10

ES-UNE, Reaktor

  • UNE-CEN/TR 15897:2018 Technologie des versunkenen Membranbioreaktors (MBR) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reaktor

  • JIS E 5009:1999 Eisenbahn-Traktionsreaktoren für Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden
  • JIS E 5009:1993 Traktionsreaktoren für Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden

US-FCR, Reaktor

  • FCR UFGS-46 53 62-2011 KONTINUIERLICHES RINGREAKTOR-ABWASSERBEHANDLUNGSSYSTEM
  • FCR COE CEGS 11391-1999 Kontinuierliches Kreislaufreaktor-Abwasserbehandlungssystem, Mitteilung 1 (1999) enthalten
  • FCR NE-E-16-1T-1974 TESTFAHRZEUGE FÜR TRANSIENTEN-REAKTOR-TESTANLAGE-(BEHANDLUNGS-)EXPERIMENTE MIT NATRIUM (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)

U.S. Military Regulations and Norms, Reaktor

国家能源局, Reaktor

  • NB/T 12001-2015 Technische Bedingungen für die Herstellung des Methanolsynthesereaktors

ACI - American Concrete Institute, Reaktor

  • ACI 359-1992 Code für Betonreaktorbehälter und -behälter (***NUR ALS REFERENZ*** Siehe ASME SEC III NCA und ASME SEC III D2)

WRC - Welding Research Council, Reaktor

  • BULLETIN 524- MODERN VANADIUM STEELS FOR HIGH TEMPERATURE PETROLEUM REACTORS

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Reaktor

  • VDI 3478 Blatt 2-2005 Biologische Abgasreinigung – Biologische Rieselbettreaktoren
  • VDI 3478-1996 Biologische Abgasreinigung – Biowäscher und Rieselbettreaktoren
  • VDI 3478-1994 Biologische Abgasreinigung - Biowäscher und Rieselbettreaktoren

PL-PKN, Reaktor

  • PN E06043-1989 Transformatoren und Reaktoren für Lichtbogenöfen Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Reaktor

  • SH/T 3066-2017 Konstruktionsspezifikation für den Rahmen eines Reaktors und Regenerators in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3066-2005 Konstruktionsspezifikation für den Rahmen eines Reaktors und Regenerators in der pertrochemischen Industrie
  • SH 3066-1995 Code für die Rahmenkonstruktion von Reaktoren und Regeneratoren in petrochemischen Unternehmen

Professional Standard - Environmental Protection, Reaktor

  • HJ 2527-2012 Technische Anforderung an ein Umweltschutzprodukt. Membranbioreaktor
  • HJ 2047-2015 Technische Spezifikationen für Hydrolyse- und Versäuerungsreaktoren in der Abwasserbehandlung
  • HJ 2013-2012 Technische Spezifikationen des anaeroben Aufstromschlammdeckenreaktors (UASB) zur Abwasserbehandlung
  • HJ 2528-2012 Technische Anforderungen an ein Umweltschutzprodukt. Hohlfasermembran-Bioreaktoreinheit
  • HJ 2023-2012 Technische Spezifikationen des erweiterten Granulatschlammbettreaktors (EGSB) zur Abwasserbehandlung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Reaktor

  • ASHRAE 4439-2001 Wärme- und Stoffübertragungseigenschaften des Zeolith-13X-H2O-Adsorptionsreaktors

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Reaktor

  • DB3209/T 1252-2023 Technische Spezifikationen für die Verarbeitung von Hühnermist in Silokompostreaktoren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reaktor

  • GB/T 36669.1-2018 Inspektion von Druckbehältern im laufenden Betrieb – Teil 1: Hydrierungsreaktor

API - American Petroleum Institute, Reaktor

  • API RP 572-2001 Inspektion von Druckbehältern (Türme, Fässer, Reaktoren, Wärmetauscher und Kondensatoren) (Zweite Auflage)
  • API RP 572 CHINESE-2001 Inspektion von Druckbehältern (Türme, Fässer, Reaktoren, Wärmetauscher und Kondensatoren) (Zweite Auflage)
  • API PUBL 932-A-2002 Eine Studie zur Korrosion in Abluftkühlersystemen von Hydroprozessreaktoren
  • API PUBL 946-1981 Einfluss von Ausgasungszyklen auf den Wasserstoffgehalt in Petrochemie-Reaktorbehälterstählen (zurückgezogen)
  • API IRE C6-1982 Leitfaden zur Inspektion von Raffinerieausrüstung, Kapitel VI – Druckbehälter (Türme, Fässer und Reaktoren) (VIERTE AUFLAGE)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Reaktor

  • NEMA TR 1-1980 TRANSFORMERS@ REGLER UND REAKTOR (REVISION 2 – JANUAR 1982)

Lithuanian Standards Office , Reaktor

International Electrotechnical Commission (IEC), Reaktor

  • IEC TS 63001:2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • IEC TS 63001:2024 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • IEC TS 63001:2024 RLV Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • IEC 62041:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – EMV-Anforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reaktor

  • GB/T 42281-2022 Hohlfasermembranmodul eines membranbelüfteten Biofilmreaktors

AENOR, Reaktor

SE-SIS, Reaktor

Standard Association of Australia (SAA), Reaktor

  • AS 2374.6:1994 Leistungstransformatoren – Bestimmung der Schallpegel von Transformatoren und Reaktoren

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Reaktor

  • CECS 152-2003 Technische Spezifikation für die Anwendung eines integrativen Tauchmembran-Bioreaktors zur Abwasserbehandlung
  • CECS 152-2003(条文说明) Technische Spezifikation für die Anwendung eines integrativen Tauchmembran-Bioreaktors zur Abwasserbehandlung

CN-T/CECS, Reaktor

  • T/CECS 152-2017 Technische Spezifikation für die Gestaltung eines Membranbioreaktorprozesses für die kommunale Abwasserbehandlung

European Committee for Standardization (CEN), Reaktor

  • EN 12255-7:2002 Kläranlagen - Teil 7: Biologische Festfilmreaktoren
  • EN 13311-4:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 4: Bioreaktoren

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Reaktor

  • DB44/T 1658-2015 Membranbioreaktor und UV-Desinfektionsausrüstung für die Wasseraufbereitung

IEC - International Electrotechnical Commission, Reaktor

  • TS 63001-2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren (Edition 1.0)

Professional Standard - Light Industry, Reaktor

  • QB/T 5966.2-2023 Intelligente Fertigung in der biologischen Fermentationsindustrie – Teil 2: Intelligenter Bioreaktor

GOST, Reaktor

  • GOST 34815-2021 Lebensmittel. Beschleunigter Oxidationstest mit dem Oxidationstestreaktor

中华人民共和国环境保护部, Reaktor

  • (HJ 2023-2012) Technische Spezifikationen des erweiterten körnigen Schlammbettreaktors (EGSB) zur Abwasserbehandlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reaktor

  • ASTM E1006-21 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation physikalischer Dosimetrieergebnisse aus Testreaktorexperimenten
  • ASTM D5512-96 Standardpraxis, um Kunststoffe mithilfe eines extern beheizten Reaktors einer simulierten Kompostumgebung auszusetzen
  • ASTM E2521-23 Standardterminologie zur Bewertung der Fähigkeiten von Reaktionsrobotern

Indonesia Standards, Reaktor

  • SNI 06-7069.9-2005 Klassifizierung und Spezifikation – Schmierstoffe – Teil 9: Korrosionsschutzschmieröle für Industriehydraulik
  • SNI 7639-2011 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Glasfaser-Biogasreaktoren (Biogasbecken) mit fester Kuppel

Professional Standard - Ocean, Reaktor

  • HY/T 168.3-2013 Entwurfscode für die Nachbehandlung von häuslichem Meerwasser. Teil 3: MBR-Prozess

RU-GOST R, Reaktor

  • GOST R 25645.332-1994 Polymermaterialien für Raumfahrzeuge mit Kernreaktor. Anforderungen an Strahlungstests

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Reaktor

  • EN 62041:2003 Leistungstransformatoren @ Netzteile @ Drosseln und ähnliche Produkte EMV-Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reaktor

  • KS C IEC 62041:2005 Leistungstransformatoren, Netzteile, Drosseln und ähnliche Produkte – EMV-Anforderungen
  • KS C IEC 60231D:2012 Vierte Ergänzung: Grundlagen der Instrumentierung für Druckwasserreaktoren

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Reaktor

  • ASME N-623-2001 Aufschub der Inspektionen von Schweißnähten zwischen Mantel und Flansch und zwischen Kopf und Flansch eines Reaktorbehälters, Abschnitt XI, Abteilung 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten