ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alkoholester

Für die Alkoholester gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alkoholester die folgenden Kategorien: Tinte, Tinte, organische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Plastik, Isoliermaterialien.


CZ-CSN, Alkoholester

  • CSN 56 0210-12-1994 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Methylalkohol, Estern, Aldehyden und hochmolekularen Alkoholen

AENOR, Alkoholester

  • UNE 84743:2017 Kosmetische Rohstoffe. Ethanol. Bestimmung flüchtiger Verunreinigungen mittels Gaschromatographie: Aldehyde, hohe Alkohole, Methanol und Ester
  • UNE-EN 60684-3-320:2003 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlaucharten – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert

Professional Standard - Light Industry, Alkoholester

  • QB/T 4539-2013 Alkohol- und alkoholwasserlösliches Harz für Druckfarben. Acryltyp (einschließlich durch Copolymerisation modifiziert)

YU-JUS, Alkoholester

  • JUS H.B8.233-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Estergehalts. Trimetrische Methode nach der Verseifung
  • JUS H.F8.300-1989 Erdgas. ?Bestimmung des Iter- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Alkoholester

  • SN/T 1901-2014 Import und Export von Textilien. Prüfverfahren zur Identifizierung von Fasern. Polyesterfasern (Polymilchsäurefaser, Polytrimethylenterephthalatfaser, Polybutylenterephthalatfaser)
  • SN/T 3920-2014 Bestimmung von Hydrochinon, Salicylsäure, Phenol, 2-Phenoxyethanol, Methyl-4-hydroxybenzoesäure, Dichlorophen und Triclosan in Kosmetika für den Export. Flüssigchromatographie-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Alkoholester

  • SN/T 1802-2014 Bestimmung von Glykolethern und deren Estern in Innenfarben mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Alkoholester

  • ISO 1388-9:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 9: Bestimmung des Estergehalts; Titrimetrische Methode nach der Verseifung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alkoholester

  • ASTM D8195-18 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation von Polyethylenterephthalatfolien und -folien
  • ASTM D5991-15 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Alkoholester

  • GB/T 35894-2018 Bestimmung von 10 verbotenen Glykolethern und -estern in Kosmetika – GC-MS

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Alkoholester

  • GB/T 39827.1-2021 Kunststoffe – Post-Consumer-Flaschenrezyklate aus Polyethylenterephthalat (PET) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alkoholester

  • KS C IEC 60684-3-320-2017(2022) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • KS C IEC 60684-3-340-2017(2022) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Alkoholester

  • QC 300401/ IN 0001-1989 Detailspezifikation: Feste dielektrische Kondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalat-Folie für Gleichstromanwendungen, Typ MKT 1.60
  • QC 300401/ IN 0002-1989 Detailspezifikation: Feste dielektrische Kondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalat-Folie für Gleichstromanwendungen, Typ MKT 1.67
  • QC 300401/ CN 0001-1989 Detailspezifikation für dielektrische Gleichstromkondensatoren mit fester metallisierter Polyethylenterephthalatfolie für elektronische Komponenten @ Typ CL21, Bewertungsstufe E
  • QC 300101/ CN 0001-1989 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalatfolie und dielektrischer Metallfolie @ Typ CL12, Bewertungsstufe E

International Electrotechnical Commission (IEC), Alkoholester

  • IEC 60684-3-420:2002 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen - Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • IEC 60684-3-340:2003 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Polyethylenterephthalat-Textilschlauch
  • IEC 60684-3-340 TO 342:2003 Gaines isoliert Suppen Teil 3: Arten von Zutaten aufpeppen Gaines Feuilles 340 bis 342: Gaines expansibles betont entgiftendes Polyéthylène (Edition 2.0)

Danish Standards Foundation, Alkoholester

  • DS/EN 60684-3-320:2003 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert

KR-KS, Alkoholester

  • KS C IEC 60684-3-420-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-320-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • KS C IEC 60684-3-340-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat

Association Francaise de Normalisation, Alkoholester

  • NF EN 60684-3-320:2003 Flexible Isolierhüllen – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Hüllentypen – Blatt 320: Gewebte, leicht imprägnierte Polyethylenterephthalat-Hüllen

  Alkoholester, Alkoholester.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten