ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Korrosionsmonitor

Für die Korrosionsmonitor gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Korrosionsmonitor die folgenden Kategorien: Metallkorrosion, Umwelttests, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Flüssigkeitsspeichergerät, Luftqualität, Wortschatz, Stahlprodukte, medizinische Ausrüstung, Strahlenschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, prüfen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Strahlungsmessung, Isolierflüssigkeit, Chemikalien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, analytische Chemie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Straßenfahrzeuggerät, Erdölprodukte umfassend, Küchenausstattung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Kernenergietechnik, Zahnheilkunde, Baumaterial, Solartechnik, Telekommunikationssystem, Wasserqualität, Halbleitermaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Holzverarbeitungstechnologie, Wasserbau, Elektronische Geräte, Längen- und Winkelmessungen.


Group Standards of the People's Republic of China, Korrosionsmonitor

  • T/CSCP 0002-2022 Big Data zur Korrosion: Technische Spezifikationen für das Online-Überwachungssystem für atmosphärische Korrosion
  • T/CSTM 00045.6-2018 Korrosionsprüfung der Bodenumgebung – Teil 6: Messung von Korrosionsumgebungsfaktoren
  • T/CSTM 00044.8-2018 Korrosionstest in wässriger Umgebung – Teil 8: Methode zur Überwachung von Umweltfaktoren für Korrosionstests
  • T/CSCP 0041-2019 Spezifikation zur Überprüfung der Zuverlässigkeit von Korrosionsüberwachungsdaten
  • T/CSCP 0025-2017 Überwachung von Umweltfaktoren im Korrosionstest der Wasserumgebung
  • T/CSTM 00043.12-2018 Atmosphärischer Korrosionstest – Teil 12: Beobachtung bodenmeteorologischer Faktoren für Korrosionstests
  • T/CSCP 0003-2022 Installationsspezifikation für Korrosions-Big-Data-Online-Überwachungsgeräte
  • T/CCSAS 020-2022 Korrosionsüberwachungsmethoden und Implementierungsrichtlinien für atmosphärische Lagertanks
  • T/CSTM 00043.13-2018 Atmosphärischer Korrosionstest – Teil 13: Überwachungsverfahren für Luftverunreinigungen für Korrosionstests
  • T/CSCP 0016-2017 Überwachungsmethode für den Luftschadstoffgehalt im Korrosionstest in der Atmosphäre
  • T/ZZB 1892-2020 Anästhesie-Tiefenmonitor
  • T/CIMA 0039-2023 Phosphat-Online-Monitor
  • T/CIMA 0038-2023 Silikat-Online-Monitor
  • T/ZS 0406-2022 Online-Monitor für Catering-Dampf
  • T/CMA JD065-2023 Trübungsmessgeräte für die Online-Überwachung von Fahrzeugen
  • T/CIMA 0044-2023 Online-Überwachung der Cyanobakteriendichte
  • T/CIMA 0043-2023 Chlorophyll ein Online-Monitor
  • T/CSCP 0034-2017 Messung von Umweltfaktoren der Bodenkorrosion
  • T/ZPP 045-2023 Multiparameter-Online-Wasserqualitätsmonitor
  • T/CIMA 0042-2023 Online-Monitor für Wasserzooplankton
  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/CIMA 0045-2023 Online-Überwachung der biologischen Toxizität der Wasserqualität

International Organization for Standardization (ISO), Korrosionsmonitor

  • ISO 22858:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Messungen – Prüfverfahren zur Überwachung der atmosphärischen Korrosion
  • ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • ISO 9226:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen; Korrosivität von Atmosphären; Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • ISO 9591:2004 Korrosion von Aluminiumlegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • ISO 7441:1984 Korrosion von Metallen und Legierungen; Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • ISO 9591:1992 Korrosion von Aluminiumlegierungen; Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • ISO 9225:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen; Korrosivität von Atmosphären; Messung der Verschmutzung
  • ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • ISO 18086:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • ISO 23449:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Multielektrodenarrays zur Korrosionsmessung
  • ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären
  • ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • ISO 17474:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Konventionen für elektrochemische Messungen bei Korrosionsprüfungen
  • ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • ISO 11844-2:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären
  • ISO 11844-1:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • ISO 11844-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • ISO 11844-3:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • ISO 17093:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Korrosionsprüfung durch elektrochemische Rauschmessungen
  • ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • ISO 11846:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen

British Standards Institution (BSI), Korrosionsmonitor

  • BS ISO 22858:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messungen. Prüfverfahren zur Überwachung der atmosphärischen Korrosion
  • 19/30367053 DC BS ISO 22858. Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messungen. Prüfverfahren zur Überwachung der atmosphärischen Korrosion
  • BS EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • BS EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • BS ISO 11845:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • BS EN ISO 11782-1:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Zyklenprüfung bis zum Versagen
  • BS EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Zyklen zur Fehlerprüfung
  • BS EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären
  • BS ISO 18086:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Wechselstromkorrosion. Schutzkriterien
  • BS EN ISO 18086:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Wechselstromkorrosion. Schutzkriterien
  • BS EN 1965-1:2011 Strukturklebstoffe. Korrosion. Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Kupfersubstrat
  • BS EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • BS EN ISO 7441:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • BS EN 1965-2:2011 Strukturklebstoffe. Korrosion. Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Messingsubstrat
  • BS EN ISO 11844-3:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • BS EN ISO 11844-2:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären
  • BS EN ISO 11844-1:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre – Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • BS EN ISO 11844-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • BS EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • BS ISO 23449:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Multielektrodenarrays zur Korrosionsmessung
  • 19/30363877 DC BS ISO 11845. Korrosion von Metallen und Legierungen. Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • PD ISO/TR 16335:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionstests in künstlichen Atmosphären. Richtlinien zur Auswahl eines beschleunigten Korrosionstests zur Produktqualifizierung
  • BS EN ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung – Umkehr-U-Biegeverfahren
  • BS EN ISO 21207:2022 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären. Beschleunigte Korrosionstests mit abwechselnder Einwirkung von korrosionsfördernden Gasen, neutralem Salzsprühnebel und Trocknung
  • BS EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität der Raumatmosphäre – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • BS EN ISO 10545-13:1997 Keramikfliesen. Bestimmung der chemischen Beständigkeit
  • BS EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module. Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • BS ISO 17474:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Konventionen für elektrochemische Messungen bei Korrosionsprüfungen
  • 20/30382328 DC BS ISO 23449. Korrosion von Metallen und Legierungen. Multielektrodenarrays zur Korrosionsmessung
  • BS EN ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • BS EN 14483-1:2004 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch Säuren bei Raumtemperatur
  • BS EN ISO 28706-1:2011 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion. Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch Säuren bei Raumtemperatur
  • BS PD CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren. Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • BS EN ISO 11846:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • BS ISO 17093:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien für Korrosionstests durch elektrochemische Rauschmessungen
  • BS EN ISO 7539-2:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Vorbereitung und Verwendung von Biegebalkenproben
  • BS EN 14483-5:2004 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion in geschlossenen Systemen
  • BS EN ISO 11782-2:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • BS EN ISO 28706-3:2011 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion. Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch alkalische Flüssigkeiten unter Verwendung eines Sechskantgefäßes
  • BS EN ISO 28706-5:2011 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion. Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion in geschlossenen Systemen
  • 18/30356654 DC BS EN ISO 11844-2. Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre. Teil 2. Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenräumen
  • BS EN IEC 61701:2020 Photovoltaik (PV)-Module. Salznebel-Korrosionsprüfung
  • BS EN ISO 7539-3:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Vorbereitung und Verwendung von U-Biegeproben
  • BS EN 14483-3:2004 Glas- und Porzellanemails - Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion - Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch alkalische Flüssigkeiten unter Verwendung eines Sechskantgefäßes
  • BS EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Prüfung der Rissausbreitung an vorgerissenen Proben
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • 18/30356651 DC BS EN ISO 11844-1. Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre. Teil 1. Bestimmung und Abschätzung der Korrosivität in Innenräumen
  • BS IEC 63147:2017 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke
  • BS EN ISO 10270:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren

American National Standards Institute (ANSI), Korrosionsmonitor

  • NACE SP0499-2022 Korrosionskontrolle und -überwachung in Meerwassereinspritzsystemen
  • ANSI/ASTM B826:1996 Testverfahren zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ANSI/ASTM D5485:2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mit dem Kegelkorrosimeter
  • ANSI N323C-2009 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • ANSI/ASTM E2335:2017 Standardhandbuch für Labormonitore

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Korrosionsmonitor

  • NACE TM0299-1999 Korrosionskontrolle und -überwachung in Meerwassereinspritzsystemen
  • NACE 3T199-1999 Techniken zur Überwachung von Korrosion und verwandten Parametern in Feldanwendungen, Artikel-Nr. 24203
  • NACE 3T199-2013 Techniken zur Überwachung von Korrosion und verwandten Parametern in Feldanwendungen (Artikel-Nr. 24203)
  • NACE 1D199-1999 Interne Korrosionsüberwachung von Unterwasser-Produktions- und Injektionssystemen
  • NACE RP0192-1998 Überwachung der Korrosion in der Öl- und Gasförderung mit Eisenzählungen, Artikel-Nr. 21053
  • NACE SP0192-2012 Überwachung der Korrosion in der Öl- und Gasförderung mit Eisenzählungen (Art.-Nr. 21053)
  • NACE SP0499-2007 Korrosionskontrolle und -überwachung in Meerwassereinspritzsystemen (Art.-Nr. 21237)
  • NACE 1D177-1995 Überwachungstechniken zur Kontrolle der Korrosion von Bohrgestängen, Futterrohren und anderen Stahlkomponenten in Kontakt mit Bohrflüssigkeiten, Artikel-Nr. 24006

American Society for Testing and Materials (ASTM), Korrosionsmonitor

  • ASTM D5485-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM G96-90(1996)E1 Standardhandbuch für die Online-Überwachung von Korrosion in Anlagenausrüstung (elektrische und elektrochemische Methoden)
  • ASTM G96-90(2001)e1 Standardhandbuch für die Online-Überwachung von Korrosion in Anlagenausrüstung (elektrische und elektrochemische Methoden)
  • ASTM G15-04 Standardterminologie in Bezug auf Korrosion und Korrosionsprüfung
  • ASTM G15-02 Standardterminologie in Bezug auf Korrosion und Korrosionsprüfung
  • ASTM B826-09 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM B826-09(2020) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM B826-09(2015) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM F1089-02 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM F1089-10 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM G15-07 Standardterminologie in Bezug auf Korrosion und Korrosionsprüfung
  • ASTM B826-03 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM B826-97 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM B808-10 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM B808-10(2020) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM G96-90(2018) Standardhandbuch für die Online-Überwachung von Korrosion in Anlagenausrüstung (elektrische und elektrochemische Methoden)
  • ASTM B808-05 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM B808-97 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM B808-97(2003) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM G96-90(2013) Standardhandbuch für die Online-Überwachung von Korrosion in Anlagenausrüstung (elektrische und elektrochemische Methoden)
  • ASTM B808-10(2015) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionskammern durch Quarzkristall-Mikrowaagen
  • ASTM D130-94(2000)e1 Standardtestmethode zur Erkennung von Kupferkorrosion aus Erdölprodukten durch den Kupferstreifen-Anlauftest
  • ASTM D5485-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM G91-11(2018) Standardpraxis zur Überwachung der atmosphärischen SO2-Ablagerungsrate zur Bewertung der atmosphärischen Korrosivität
  • ASTM D5485-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5485-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5485-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5485-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5485-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM G96-90(2008) Standardhandbuch für die Online-Überwachung von Korrosion in Anlagenausrüstung (elektrische und elektrochemische Methoden)

未注明发布机构, Korrosionsmonitor

  • DIN 50905-2 E:2021-12 Korrosion von Metallen – Korrosionsprüfung – Teil 2: Korrosionswerte bei gleichmäßigem Korrosionsangriff
  • DIN 50905-3 E:2021-12 Korrosion von Metallen – Korrosionsprüfung – Teil 3: Korrosionswerte bei ungleichmäßigem und lokalem Korrosionsangriff ohne mechanische Beanspruchung
  • DIN EN ISO 7441 E:2013-07 Corrosion of Metals and Alloys Determination of Corrosion of Bimetals in Outdoor Exposure Corrosion Tests (Draft)
  • BS EN ISO 11196:1997 Narkosegasmonitore
  • DIN EN ISO 11844-2 E:2018-12 Corrosion of metals and alloys Classification of low corrosivity in indoor atmospheres Part 2: Determination of corrosion and attack in indoor atmospheres (draft)
  • DIN EN ISO 18086 E:2017-04 Corrosion of Metals and Alloys Protection Standard for Determination of AC Corrosion (Draft)
  • DIN EN ISO 18086 E:2020-08 Corrosion of Metals and Alloys Protection Standard for Determination of AC Corrosion (Draft)
  • SAE J2334-201604 Zyklischer Korrosionstest im Labor
  • DIN 50905-4 E:2017-07 Korrosion von Metallen – Korrosionsprüfung – Teil 4: Durchführung chemischer Korrosionsversuche ohne mechanische Beanspruchung in Flüssigkeiten im Labor
  • DIN EN ISO 21207 E:2022-03 Corrosion testing in artificial atmospheres Accelerated corrosion testing involving alternating exposure to corrosion-promoting gases, neutral salt spray, and desiccation (draft)
  • NB 20490-2018 Überwachungsanforderungen für Ablagerungsquellen aktivierter Korrosionsprodukte während der Abschaltung und Wartung von Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • BS EN 62716:2013(2014) Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • DIN EN ISO 20728 E:2017-05 Corrosion of Metals and Alloys Determination of Resistance to Stress Corrosion Cracking of Magnesium Alloys (Draft)
  • DIN EN ISO 11844-1 E:2018-12 Corrosion of metals and alloys Classification of low corrosivity in indoor atmospheres Part 1: Determination and estimation of indoor corrosivity (draft)
  • DIN EN 1965-1 E:2010-09 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Kupfersubstrat

German Institute for Standardization, Korrosionsmonitor

  • DIN 50905-2:2022-09 Korrosion von Metallen – Korrosionsprüfung – Teil 2: Korrosionswerte bei gleichmäßigem Korrosionsangriff
  • DIN 50918:2018-09 Korrosion von Metallen – Elektrochemische Korrosionsprüfungen
  • DIN EN ISO 8407:2021-04 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern (ISO 8407:2021); Deutsche Fassung EN ISO 8407:2021
  • DIN 50934-3:2000 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldkorrosionstest zur Entfernung von Korrosionsprodukten in verkrusteten Wasserinstallationen
  • DIN 50905-3:2022-09 Korrosion von Metallen – Korrosionsprüfung – Teil 3: Korrosionswerte bei ungleichmäßigem und lokalem Korrosionsangriff ohne mechanische Beanspruchung
  • DIN EN ISO 9226:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9226:2012
  • DIN 50905-1:2022-09 Korrosion von Metallen – Korrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • DIN EN ISO 7441:2015-04 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests (ISO 7441:2015); Deutsche Fassung EN ISO 7441:2015
  • DIN EN ISO 9225:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN 50928:2019-03 Korrosion von Metallen – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallischer Werkstoffe unter korrosiver Einwirkung wässriger Medien
  • DIN EN ISO 18086:2021-02 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019); Deutsche Fassung EN ISO 18086:2020
  • DIN EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9226:2012
  • DIN EN ISO 11782-1:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-1:2008
  • DIN EN ISO 11844-2:2020-09 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11844-2:2020
  • DIN EN ISO 9223:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9223:2012
  • DIN EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2020)
  • DIN EN ISO 21207:2022-08 Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären – Beschleunigte Korrosionsprüfungen mit abwechselnder Einwirkung von korrosionsfördernden Gasen, neutralem Salzsprühnebel und Trocknung (ISO 21207:2015); Deutsche Fassung EN ISO 21207:2022
  • DIN EN ISO 11844-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11844-1:2008
  • DIN 50905-4:2018-03 Korrosion von Metallen – Korrosionsprüfung – Teil 4: Durchführung chemischer Korrosionsversuche ohne mechanische Beanspruchung in Flüssigkeiten im Labor
  • DIN EN 1965-1:2011-07 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung von Korrosion an einem Kupfersubstrat; Deutsche Fassung EN 1965-1:2011
  • DIN EN ISO 11844-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären (ISO 11844-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11844-2:2008
  • DIN EN ISO 11844-1:2020-09 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenkorrosivität (ISO 11844-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11844-1:2020
  • DIN EN ISO 7539-1:2013-04 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Anleitung zu Prüfverfahren (ISO 7539-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 7539-1:2012
  • DIN EN 1965-2:2011-07 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Messingsubstrat; Deutsche Fassung EN 1965-2:2011
  • DIN EN ISO 10270:2022-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10270:2022
  • DIN EN ISO 7539-7:2018-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN EN ISO 7441:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion bei Korrosionsprüfungen im Freien (ISO 7441:1984); Deutsche Fassung EN ISO 7441:1995
  • DIN EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests (ISO 7441:2015); Deutsche Fassung EN ISO 7441:2015
  • DIN EN ISO 11846:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11846:2008
  • DIN EN ISO 11844-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2020)
  • DIN EN ISO 20728:2018-12 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion (ISO 20728:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20728:2018
  • DIN EN ISO 7539-10:2020-09 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7539-10:2020
  • DIN EN ISO 11844-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11844-3:2008
  • DIN EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN EN ISO 11844-3:2020-06 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11844-3:2020

PL-PKN, Korrosionsmonitor

  • PN C04035-1957 Erdölprodukte – Prüfung der korrosiven Wirkung von Ölen in Pinkiewicz-Geräten
  • PN H04626-1987 Korrosion von Metallen Bestimmung der Bimetallkorrosion im Korrosionstest im Freien
  • PN H04630-1966 Korrosionstests von Metallen Labortests der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit von korrosionsbeständigem Stahl
  • PN H04651-1971 Korrosionsschutz Klassifizierung und Bestimmung der Korrosionsaggressivität von Umgebungen
  • PN H04682-1970 Korrosionsschutz Temporäre Korrosionsschutzmittel Prüfmethoden
  • PN H04637-1972 Korrosionsschutz Korrosionstests unter natürlichen atmosphärischen Bedingungen
  • PN-EN ISO 11844-2-2020-12 E Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2020)
  • PN-EN ISO 18086-2021-06 E Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • PN-EN ISO 11844-1-2020-12 E Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2020)

Professional Standard - Machinery, Korrosionsmonitor

  • JB/T 5329.2-1991 Korrosionsbeständige elastische Legierung für Instrumente – Salzsäure-korrosionsbeständiger elastischer Legierungsstreifen 00Ni70Mo28V
  • JB/T 5329.1-1991 Korrosionsbeständige elastische Legierung für Instrumente – Sulfidkorrosionsbeständiger elastischer Legierungsstreifen 0Cr15Ni40MoCoTiA1B
  • JB/T 5329.3-1991 Korrosionsbeständige elastische Legierung für Instrumente – Chloridkorrosionsbeständiger elastischer Legierungsstreifen 00Cr15Ni60Mo16W4
  • JB/T 9237.1-1999 Betriebsbedingungen für industrielle Prozessmess- und Regelgeräte. Korrosive und erosive Einflüsse
  • JB/T 5329.2-2015 Korrosionsbeständige elastische Legierung für Instrumente. Teil 2: Salzsäurebeständiger elastischer Legierungsstreifen 00Ni70Mo28V
  • JB/T 5329.1-2015 Korrosionsbeständige elastische Legierung für Instrumente. Teil 1: Sulfidkorrosionsbeständiger elastischer Legierungsstreifen 0Cr15Ni40MoCuTiAlB
  • JB/T 5329.3-2015 Korrosionsbeständige elastische Legierung für Instrumente. Teil 3: Chloridkorrosionsbeständiger elastischer Legierungsstreifen 00Cr15Ni60Mo16W4
  • JB/T 5326-1991 Prüfverfahren zur Spaltkorrosion metallischer Werkstoffe für Instrumente

Cooling Technology Institute, Korrosionsmonitor

  • CTI STD-149-2000 Korrosionsprüfverfahren, Korrosionsgutscheinprüfungen und Prüfgeräte

YU-JUS, Korrosionsmonitor

  • JUS H.Z8.056-1984 Prüfung von Motorfrostschutzmitteln. Bestimmung der Korrosion in Glasapparaturen
  • JUS C.K6.036-1982 Prüfung auf Korrosion. Spannstähle. Ammonium-Tiocyanat-Spannungskorrosionstest

International Federation of Trucks and Engines, Korrosionsmonitor

CZ-CSN, Korrosionsmonitor

  • CSN ISO 7441:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • CSN ISO 9226:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • CSN ISO 9225:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität der Atmosphäre. Messung der Verschmutzung
  • CSN 03 8100-1983 Schutz vor Korrosion. Korrosionsprüfmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 03 8110-1978 Prüfung der atmosphärischen Korrosionsbeständigkeit im Funktionszustand und auf atmosphärischen Prüfständen
  • CSN 03 8104-1986 Schutz vor Korrosion. Metalle und Legierungen. Methoden zur Auswertung von Korrosionstests
  • CSN 49 0681 Cast.2-1987 Prüfung der Korrosionswirkung von Holzschutzmitteln. Methode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von geschütztem Holz auf Metalle
  • CSN 03 8172-1990 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 1: Allgemeine Informationen zu Testverfahren
  • CSN 03 8146-1972 Prüfung der korrosiven Wirkung von Holzschutzmitteln auf metallische Werkstoffe
  • CSN ISO 7539-7:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • CSN 65 6251-1967 Tests zur Korrosion löslicher Schneidöle
  • CSN 65 4825-1982 Düngemittel. Methode zur Bestimmung des abrasiven Verschleißes
  • CSN 49 0681 Cast.1-1986 Prüfung von Holzschutzmitteln. Korrosionstest. Methode zur Bestimmung der Korrosionswirkung auf Metall durch Eintauchen in Lösung
  • CSN 03 8145-1992 Korrosionsschutz. Nichtmetallische Polymermaterialien. Methoden für Labor- und beschleunigte Korrosivitätstests

ES-UNE, Korrosionsmonitor

  • UNE-EN ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2021)
  • UNE-EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests (ISO 7441:2015)
  • UNE-EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 18086:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • UNE-EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2020)
  • UNE-EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 21207:2022 Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären – Beschleunigte Korrosionsprüfungen mit abwechselnder Einwirkung von korrosionsfördernden Gasen, neutralem Salzsprühnebel und Trocknung (ISO 21207:2015)
  • UNE-EN ISO 20728:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion (ISO 20728:2018)
  • UNE-EN ISO 11844-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2020)
  • UNE-EN IEC 61701:2021 Photovoltaik (PV)-Module – Salznebel-Korrosionsprüfung
  • UNE-EN ISO 7539-10:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren (ISO 7539-10:2020)
  • UNE-EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2020)

RO-ASRO, Korrosionsmonitor

  • STAS 9684-1982 KORROSION VON METALLEN Methoden zur Prüfung und Messung der Korrosionsbeständigkeit
  • STAS 4954-1980 Motoröle Korrosionsprüfungen
  • STAS SR ISO 9226:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • STAS SR ISO 9591:1996 Korrosion von Aluminiumlegierungen. Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • STAS 7114-1980 INTERKRANULÄRE KORROSIONSTESTS VON EDELSTÄHLEN
  • STAS 12367-1985 AROMATISCHE HIDROKOHLENSTOFFE Beseitigung korrosiver Wirkung mit Kupferklinge
  • STAS 6333-1988 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung des Korrosionsverhaltens
  • STAS 6079-1959 Druckertinte. Korrosionsmessung
  • STAS SR ISO 7539-1:1987 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • STAS 8022-1991 Holz. Bestimmung der antiseptischen Wirksamkeit gegen Schimmelbildung
  • STAS SR EN ISO 7539-7:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Korrosionsmonitor

  • CNS 13753-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • CNS 13754-1996 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung der Verschmutzung
  • CNS 14123-2006 Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen für Feldprüfungen
  • CNS 14123-1998 Metalle und Legierungen – Prüfung der atmosphärischen Korrosion – Allgemeine Anforderungen für Feldversuche

KR-KS, Korrosionsmonitor

  • KS D ISO 9226-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 9226-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 9591-2019 Korrosion von Aluminiumlegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS D ISO 7441-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • KS D ISO 7441-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • KS D ISO 9225-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS D ISO 9225-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS D ISO 9223-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • KS P ISO 13402-2019 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung
  • KS D ISO 7539-1-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • KS D ISO 11846-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen

Association Francaise de Normalisation, Korrosionsmonitor

  • NF A05-213*NF EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • NF A05-308*NF EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • NF A05-212*NF EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • NF A05-130*NF EN ISO 18086:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • NF A05-307-2*NF EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären
  • NF A05-210*NF EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung.
  • NF A05-130:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • NF A05-129*NF ISO 17093:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Korrosionsprüfung durch elektrochemische Rauschmessungen
  • NF A05-307-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären.
  • NF A05-307-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität.
  • NF EN 1965-1:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion eines Kupfersubstrats
  • NF A05-307-1*NF EN ISO 11844-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • NF C57-316*NF EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • NF EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionstest
  • NF T76-156-1*NF EN 1965-1:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Kupfersubstrat.
  • NF A05-327*NF ISO 17474:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Konventionen für elektrochemische Messungen bei Korrosionsprüfungen
  • NF A05-308:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien.
  • NF A05-015*NF EN ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • NF EN 1965-2:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion eines Messingsubstrats
  • NF T76-156-2*NF EN 1965-2:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Messingsubstrat
  • NF EN ISO 28706-1:2011 Keramische Emails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch Säuren bei Raumtemperatur
  • NF A05-307-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen.
  • NF C57-106*NF EN IEC 61701:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Salznebel-Korrosionsprüfung
  • NF EN IEC 61701:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Salzsprühkorrosionstest
  • NF A05-307-3*NF EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • NF EN ISO 28706-5:2011 Keramische Emails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 5: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion in geschlossenen Umgebungen

Danish Standards Foundation, Korrosionsmonitor

  • DS/EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • DS/EN ISO 7441:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • DS/ISO 9591:2005 Korrosion von Aluminiumlegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • DS/EN ISO 11844-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären
  • DS/EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • DS/ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • DS/ISO 23449:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Multielektrodenarrays zur Korrosionsmessung
  • DS/EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • DS/EN ISO 11844-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • DS/EN 1965-1:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Kupfersubstrat
  • DS/EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • DS/EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • DS/EN 1965-2:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Messingsubstrat
  • DS/EN ISO 11844-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • DS/EN ISO 28706-1:2011 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch Säuren bei Raumtemperatur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Korrosionsmonitor

  • KS D ISO 9226:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 9226:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 7441:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • KS D 8342-2005 Korrosion von Aluminiumlegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS D 8342-1982 Korrosion von Aluminiumlegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS C IEC 61256:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS D ISO 9591:2014 Korrosion von Aluminiumlegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS D ISO 9591:2019 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Aluminiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS D ISO 9591:2003 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Aluminiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS D ISO 7441:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • KS D ISO 9225:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS D ISO 9225:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität der Atmosphäre – Messung der Verschmutzung
  • KS D ISO 9223:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • KS P ISO 13402:2019 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung
  • KS D ISO 11846:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • KS C IEC 62716-2014(2021) Photovoltaik(PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • KS D ISO 7539-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS D 0264-1989 Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS A 4443-2006(2011) Kontinuierliche γ-Strahlungsmonitore für die Umwelt

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Korrosionsmonitor

(U.S.) Ford Automotive Standards, Korrosionsmonitor

European Committee for Standardization (CEN), Korrosionsmonitor

  • EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012)
  • EN ISO 18086:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • EN ISO 18086:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • EN ISO 7441:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien (ISO 7441: 1984)
  • EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)
  • EN 1965-1:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Kupfersubstrat
  • EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012)
  • EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen
  • EN ISO 11844-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2020)
  • EN ISO 11844-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2020)
  • EN ISO 11844-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2005)
  • EN ISO 28706-5:2011 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 5: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion in geschlossenen Systemen
  • EN ISO 7539-1:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Korrosionsmonitor

  • GB/T 19292.4-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • GB/T 19292.4-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen.Korrosivität von Atmosphären.Teil 4:Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • GB/T 19292.3-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung der Verschmutzung
  • GB/T 3412.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Ausleseeinheit – Teil 1: Ausleseeinheit für Schwingdrahtwandler
  • GB/T 42672-2023 Methode zur Überwachung von Umweltfaktoren bei der Korrosionsprüfung von Metallen und Legierungen unter Einwirkung von Meerwasser auf Oberflächen
  • GB/T 24513.2-2010 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären. Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären
  • GB/T 24516.1-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Atmosphärische Korrosion – Bestimmung meteorologischer Faktoren
  • GB/T 13163-1991 Radon- und Radontochtermessgeräte und -monitore – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 8997-2008 Kalibrierung für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB 5202-1985 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 24513.1-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • GB/T 13627.2-1992 Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente in Kernkraftwerken – Kriterien für Instrumentierung
  • GB 13627.2-1992 Kriterien für die Störfallüberwachungsinstrumentierung in Kernkraftwerken. Kriterien für die Instrumentierung
  • GB 7998-1987 Die Methode zur Bestimmung der interkristallinen Korrosion von Aluminiumlegierungen
  • GB/T 7998-2005 Prüfverfahren für interkristalline Korrosion von Aluminiumlegierungen
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 21440.1-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungspegel. Teil 1: Hydraulischer Überlauf-Setzungspegel
  • GB/T 21440.2-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 2: Setzungsmesser vom Typ Elektromagnetismus
  • GB/T 21440.3-2008 Instrument zur Staudammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 3: Setzungsmesser mit hydraulischem Druck
  • GB/T 24513.3-2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären. Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • GB/T 13627-2010 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke

工业和信息化部/国家能源局, Korrosionsmonitor

  • JB/T 5329.2-2014 Korrosionsbeständige elastische Legierungen für die Instrumentierung Teil 2: Salzsäure-korrosionsbeständige elastische 00Ni70Mo28V-Legierungsstreifen
  • JB/T 5329.1-2014 Korrosionsbeständige elastische Legierungen für die Instrumentierung Teil 1: Sulfidkorrosionsbeständige elastische 0Cr15Ni40MoCuTiAlB-Legierungsstreifen
  • JB/T 5329.3-2014 Korrosionsbeständige elastische Legierungen für die Instrumentierung Teil 3: Chloridkorrosionsbeständige elastische 00Cr15Ni60Mo16W4-Legierungsstreifen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Korrosionsmonitor

  • JJG 631-2004 Ammoniakanalysatoren
  • JJG 631-1989 Verifizierungsverordnung für den automatischen Ammoniakmonitor
  • JJG 631-2013 Überprüfungsregelung für automatische Ammoniak-Stickstoff-Analysatoren

API - American Petroleum Institute, Korrosionsmonitor

Professional Standard - Petroleum, Korrosionsmonitor

  • SY 5390-1991 Bohrflüssigkeits-Korrosionsleistungstestmethode Bohrgestänge-Korrosionsringmethode
  • SY/T 5390-1991 Bohrflüssigkeits-Korrosionsleistungstestmethode Bohrgestänge-Korrosionsringmethode
  • SY/T 6970-2013 Technischer Code für die Online-Korrosionsüberwachung im Sammelsystem für Gasfelder mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt
  • SY/T 0026-1999 Prüfverfahren zur Korrosion von Wasser
  • SY 0026-1999 Wasserkorrosionstestmethode
  • SY/T 6739-2008 Technische Spezifikationen des Bohrparametermonitors

Professional Standard - Aviation, Korrosionsmonitor

  • HB 5255-1983 Bestimmung der interkristallinen Korrosion und der Tendenz zur interkristallinen Korrosion von Aluminiumlegierungen
  • HB 5257-1983 Bestimmung des Gewichtsverlusts anhand von Korrosionstestergebnissen und Entfernung von Korrosionsprodukten

BR-ABNT, Korrosionsmonitor

  • ABNT MB-1207-1979 Vorbereitung, Reinigung und Bewertung der Korrosionsrate atmosphärischer Korrosionstestproben
  • ABNT NBR 15613-1-2009 Chirurgische Implantate – Korrosionsbeständigkeit Teil 1 – Prüfverfahren zur Messung der Reibkorrosion von Knochenplatten und Schrauben

International Electrotechnical Commission (IEC), Korrosionsmonitor

  • IEC 61256:1996 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination von Wäsche
  • IEC 60325:1981 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC 60579:1977 Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • IEC 63147:2017 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Korrosionsmonitor

AENOR, Korrosionsmonitor

  • UNE 26383:1987 BREMSFLÜSSIGKEITEN. KORROSIONSTEST.
  • UNE 26383/1M:1992 BREMSFLÜSSIGKEITEN. KORROSIONSTEST.
  • UNE-EN ISO 11844-2:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2005)
  • UNE-EN 1965-1:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Kupfersubstrat
  • UNE-EN 62716:2014 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • UNE-EN 1965-2:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Messingsubstrat
  • UNE-EN ISO 11844-1:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2006)
  • UNE 57101:2006 Papier und Karton. Bestimmung des Korrosionspotenzials.
  • UNE 112016:2011 Hochtemperaturkorrosion. Test zur Bestimmung des Pilling-Bedworth-Verhältnisses.

HU-MSZT, Korrosionsmonitor

Lithuanian Standards Office , Korrosionsmonitor

  • LST EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012)
  • LST EN ISO 7441:2001 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien (ISO 7441:1984)
  • LST EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests (ISO 7441:2015)
  • LST EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)
  • LST EN ISO 11844-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2005)
  • LST EN 1965-1-2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Kupfersubstrat
  • LST EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • LST EN 1965-2-2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Messingsubstrat
  • LST EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012)
  • LST EN ISO 11844-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2006)

RU-GOST R, Korrosionsmonitor

  • GOST 9.908-1985 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle und Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Korrosion und Korrosionsbeständigkeitsindizes
  • GOST 9.911-1989 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Atmosphärischer Stahl. Beschleunigte Korrosionstestmethode
  • GOST 9.914-1991 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Korrosionsbeständige austenitische Stähle. Elektrochemische Methoden zur Bestimmung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit
  • GOST R ISO 13402-2008 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente. Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung. Testmethoden
  • GOST R 9.907-2007 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische Beschichtungen. Methoden zur Entfernung von Korrosionsprodukten nach Korrosionstests
  • GOST 32335-2013 Schmierfette. Bestimmung der Korrosion an einer Kupferplatte
  • GOST 9.509-1989 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Mittel zum temporären Korrosionsschutz. Methoden zur Bestimmung der Schutzfähigkeit

SE-SIS, Korrosionsmonitor

  • SIS SS-ISO 7441:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • SIS SS IEC 650:1981 Nukleare Instrumentierung - Analoge Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden

GM Global, Korrosionsmonitor

  • GMW 17026-2013 Beschleunigter Korrosionslabortest für galvanische Korrosionsmechanismen, Ausgabe 1; Englisch

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Korrosionsmonitor

  • GB/T 40377-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • GB/T 19292.3-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • GB/T 40299-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Konventionen für elektrochemische Messungen bei Korrosionsprüfungen
  • GB/T 19292.1-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 1: Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • GB/T 13627-2021 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke

SAE - SAE International, Korrosionsmonitor

GM North America, Korrosionsmonitor

Society of Automotive Engineers (SAE), Korrosionsmonitor

CU-NC, Korrosionsmonitor

  • NC 12-04-52-1990 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Korrosionstests. Methoden zur Ergebnisauswertung
  • NC 12-04-04-1989 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Korrosionsprüfmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • NC 12-04-51-1988 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Elektrochemische Prüfmethode für Korrosion von Betonbewehrungsstahl

Professional Standard - Electricity, Korrosionsmonitor

  • DL/T 1460-2015 Testmethode zur quantitativen Bestimmung von korrosivem Schwefel in mineralischen Isolierölen. Kupferpulver-Korrosionstest
  • DL/T 947-2005 Das Serien- und Typenspektrum der Überwachungsgeräte für Erd- und Felsdämme
  • DL/T 500-2009 Spezifikation des Spannungswächters zur Bestellung
  • DL/T 2115-2020 Technische Spezifikation für die Spannungsüberwachungsinspektion
  • DL 500-1992 Technische Bedingungen für die Bestellung von Spannungswächtern
  • DL/T 500-2017 Technische Bedingungen für den Einsatz von Spannungswächtern
  • DL/T 947-2023 Spektrum der Erd-Fels-Staudamm-Überwachungsinstrumente

GM Daewoo, Korrosionsmonitor

  • GMKOREA EDS-T-7763-2011 Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von Automobilteilen durch modifizierten Korrosionstest

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Korrosionsmonitor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Korrosionsmonitor

Professional Standard - Urban Construction, Korrosionsmonitor

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Korrosionsmonitor

工业和信息化部, Korrosionsmonitor

中华全国供销合作总社, Korrosionsmonitor

  • GH/T 1098-2014 Temperatur- und Feuchtigkeitsmonitor für Saatbaumwolle

Professional Standard - Nuclear Industry, Korrosionsmonitor

  • EJ 587-1991 Messgeräte und Monitore für radioaktive Aerosolkontamination

Indonesia Standards, Korrosionsmonitor

GOSTR, Korrosionsmonitor

CH-SNV, Korrosionsmonitor

  • SN EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2020)
  • SN EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • SN EN ISO 11844-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2020)

CEN - European Committee for Standardization, Korrosionsmonitor

  • EN ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • DD ENV 1965-1-1995 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 1: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Kupfersubstrat
  • DD ENV 1965-2-1995 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Messingsubstrat
  • EN 12500:2000 Protection of Metallic Materials Against Corrosion - Corrosion Likelihood in Atmospheric Environment - Classification@ Determination and Estimation of Corrosivity of Atmospheric Environments
  • EN 1965-2:2011 Strukturklebstoffe – Korrosion – Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Korrosion an einem Messingsubstrat
  • EN 14483-1:2004 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch Säuren bei Raumtemperatur

Canadian General Standards Board (CGSB), Korrosionsmonitor

Professional Standard - Water Conservancy, Korrosionsmonitor

  • SL 369-2006 Instrument zur Staudammüberwachung.Klemmenkasten

US-FCR, Korrosionsmonitor

Professional Standard-Ships, Korrosionsmonitor

  • CB 1213-1990 Nicht tragbarer Wasserstoffmonitor
  • CB 1342-1998 Allgemeine Spezifikation für den eigenen Lärmmonitor eines U-Bootes
  • CB 1342-2014 Spezifikation für die Überwachung des Lärms von Marineschiffen

国家能源局, Korrosionsmonitor

  • NB/T 42125-2017 Technische Anforderungen für die Spannungsüberwachung
  • NB/T 20490-2018 Überwachungsanforderungen für Ablagerungsquellen aktivierter Korrosionsprodukte während der Abschaltung und Wartung von Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • NB/SH/T 0450-2019 Testmethode für oxidative Korrosion bei synthetischem Öl

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Korrosionsmonitor

Professional Standard - Petrochemical Industry, Korrosionsmonitor

  • SH/T 0450-1992 Methode zur Bestimmung der Oxidationskorrosion synthetischer Öle

Standard Association of Australia (SAA), Korrosionsmonitor

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Korrosionsmonitor

IT-UNI, Korrosionsmonitor

  • UNI 4621-1960 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit

Professional Standard - Post and Telecommunication, Korrosionsmonitor

Professional Standard - Energy, Korrosionsmonitor

VN-TCVN, Korrosionsmonitor

  • TCVN 5344-1991 Korrosionsbeständiger Stahl und Legierungen. Methode zur Bestimmung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Korrosionsmonitor

  • GB/T 34726-2017 Methode zur Bestimmung der Korrosionsrate von Metall in Kontakt mit Holzschutzmittel

United States Navy, Korrosionsmonitor

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Korrosionsmonitor





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten