ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Visuelle Inspektion von Pflanzen

Für die Visuelle Inspektion von Pflanzen gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Visuelle Inspektion von Pflanzen die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Informationstechnologie (IT) umfassend, Textilprodukte, Kriminalprävention, Zahnheilkunde, Chemikalien, Biologie, Botanik, Zoologie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Wortschatz, Farben und Lacke, Gebäude, Dünger, organische Chemie, Luftqualität, medizinische Ausrüstung, Anorganische Chemie, Kraftstoff, externes Abwasserentsorgungssystem, Labormedizin, Fruchtfleisch, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur.


KR-KS, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • KS H ISO 3960-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS P ISO 14727-2003 Zahnimplantate – vorgefertigte Teile, die Suprastrukturen mit Zahnimplantaten verbinden – Inhalt der technischen Unterlagen
  • KS H ISO 3960-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts

German Institute for Standardization, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • DIN EN ISO 3960:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3960:2017
  • DIN EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002); Deutsche Fassung EN ISO 19219:2003
  • DIN EN ISO 10249:1999-07 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests (ISO 10249:1996); Deutsche Fassung EN ISO 10249:1999
  • DIN EN 12468:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden für Überwachungsstrategien bei absichtlicher Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen; Deutsche Fassung EN 12468:1997
  • DIN EN ISO 3960:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007); Deutsche Fassung EN ISO 3960:2008
  • DIN EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3960:2017
  • DIN EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15); Deutsche Fassung EN ISO 3960:2010
  • DIN EN 12305:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden für Probenahmestrategien bei absichtlicher Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen; Deutsche Fassung EN 12305:1997
  • DIN EN 13508-2:2011-08 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen; Deutsche Fassung EN 13508-2:2003+A1:2011

ES-UNE, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • UNE-EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017)

Association Francaise de Normalisation, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • NF T60-220:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF T60-220:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF S91-158:1999 Zahnimplantate. Vorgefertigte Teile zur Verbindung von Suprastrukturen mit Zahnimplantaten. Inhalt der technischen Unterlagen.
  • NF T60-270*NF EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • NF G37-134:2011 Mit Gummi und Kunststoff beschichtete Stoffe - Farbige Materialien - Visueller Vergleich der Farben.
  • NF EN ISO 10249:1999 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • NF T60-220*NF EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • NF U42-611*NF EN ISO 10249:1999 Flüssigdünger. Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests.
  • NF G07-124:1991 Textilien. Stoffe testen. Beobachtungsmethode für Kontrollen, die eine visuelle Beurteilung im Vergleich zu Standardbereichen erfordern.
  • NF EN 13508-2+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Sanitärnetzen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • NF EN 13508-2/IN1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Sanitärnetzen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • NF B52-001/A1:2009 Vorschriften zur Verwendung von Holz in Bauwerken - Visuelle Klassifizierung für die Verwendung von französischem Nadel- und Laubschnittholz in Bauwerken.
  • NF Q50-018-3*NF ISO 5350-3:2008 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 3: Sichtprüfung durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • KS H ISO 3960-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS P ISO 14727:2003 Zahnimplantate – vorgefertigte Teile, die Suprastrukturen mit Zahnimplantaten verbinden – Inhalt der technischen Unterlagen
  • KS P ISO 14727:2008 Zahnimplantate – vorgefertigte Teile, die Suprastrukturen mit Zahnimplantaten verbinden – Inhalt der technischen Unterlagen
  • KS H ISO 19219:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • KS H ISO 3960:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS M ISO 10249-2006(2011) Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • KS M 1946-2002(2007) Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Visueller Grenzwerttest für anorganische Chloride

British Standards Institution (BSI), Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • BS EN ISO 3960:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS ISO 15360-1:2000 Recycelter Zellstoff. Schätzung von Stickies und Kunststoffen. Visuelle Methode
  • BS EN ISO 19219:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung sichtbarer Füße in rohen Fetten und Ölen
  • BS EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts. Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN ISO 3960:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN 13508-2:2003+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • BS EN 13508-2+A1:2006 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • BS EN 13508-2:2003 Bedingungen von Abfluss- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • BS ISO 5350-3:2008 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Visuelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).

Indonesia Standards, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • SNI 01-6623-2001 Farbbestimmung von mit Calciumbentonit gereinigtem Pflanzenöl mit dem Lovibond-Tintometer

Professional Standard - Agriculture, Visuelle Inspektion von Pflanzen

Professional Standard - Public Safety Standards, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • GA 332.11-2001 Der Kodex für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle Teil 11: Die Kodizes für Zwecke des Drogenanbaus
  • GA/T 1507-2018 Technische Spezifikation für die forensische Videoobjektkennzeichnung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • ASTM D5430-07(2011) Standardtestmethoden zur visuellen Prüfung und Bewertung von Stoffen
  • ASTM D5430-13 Standardtestmethoden zur visuellen Prüfung und Bewertung von Stoffen
  • ASTM D5430-04 Standardtestmethoden zur visuellen Prüfung und Bewertung von Stoffen
  • ASTM D5430-07 Standardtestmethoden zur visuellen Prüfung und Bewertung von Stoffen
  • ASTM E2255/E2255M-22 Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM E2255/E2255M-18 Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM E2255/E2255M-18a Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM E2255-04 Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM D5426-02 Standardpraktiken für die visuelle Inspektion und Bewertung von Stoffen, die für aufblasbare Rückhaltesysteme verwendet werden
  • ASTM D5426-19 Standardpraktiken für die visuelle Inspektion und Bewertung von Stoffen, die für aufblasbare Rückhaltesysteme verwendet werden
  • ASTM D5426-12(2017) Standardpraktiken für die visuelle Inspektion und Bewertung von Stoffen, die für aufblasbare Rückhaltesysteme verwendet werden
  • ASTM E3263-20 Standardpraxis zur Qualifizierung der visuellen Inspektion von pharmazeutischen Produktionsanlagen und medizinischen Geräten auf Rückstände
  • ASTM D6986-03(2020) Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM E3263-22 Standardpraxis zur Qualifizierung der visuellen Inspektion von pharmazeutischen Produktionsanlagen und medizinischen Geräten auf Rückstände
  • ASTM E3263-22e1 Standardpraxis zur Qualifizierung der visuellen Inspektion von pharmazeutischen Produktionsanlagen und medizinischen Geräten auf Rückstände
  • ASTM D5426-08e1 Standardpraktiken für die visuelle Inspektion und Bewertung von Stoffen, die für aufblasbare Rückhaltesysteme verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • T/BDCA 0001-2020 Liste der chinesischen Botanik-Ressourcen und Inhaltsstoffe für Kosmetika

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • GB/T 38570-2020 Bestimmung von Inhaltsstoffen gentechnisch veränderter Pflanzen – Target-Sequenzierungsmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • ISO 19219:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • ISO 10249:1996 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • ISO 3960:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • ISO 5350-3:2007 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 3: Visuelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).

Professional Standard - Environmental Protection, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • HJ 487-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Visuelle Farbmessung mit Zirkoniumalizarinsulfonat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • GB 7482-1987 Bestimmung von Fluorid in der Wasserqualität Alizarin-Zirkoniumsulfonat mit visueller kolorimetrischer Methode
  • GB/T 23945-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts. Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 6276.3-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 3: Sulfidgehalt – Methode der sichtbaren Turbidimetrie

RU-GOST R, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • GOST ISO 3960-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts. Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • GOST ISO 10249-2016 Flüssigdünger. Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • GOST R 56919-2016 Tests der PCR-Kits zur Identifizierung von Zieltaxa von Mikroorganismen, Pflanzen und gentechnisch veränderten Organismen. Qualitätsanforderungen, Sicherheit, Transport und Lagerung

VN-TCVN, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • TCVN 6121-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts – lodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung

European Committee for Standardization (CEN), Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • EN ISO 19219:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen ISO 19219:2002
  • EN ISO 3960:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • EN 12468:1997 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen

NL-NEN, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • NEN 3399-1992 ABWASSERSYSTEME AUSSERHALB VON GEBÄUDEN Klassifizierungssystem zur visuellen Inspektion von Abwasserkanälen

Danish Standards Foundation, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • DS/EN ISO 10249:2000 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests
  • DS/EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • DS/EN 13508-2+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen

Association of German Mechanical Engineers, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • VDI 3957 Blatt 1-1999 Biologische Messtechniken zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen – Grundlagen und Ziele
  • VDI 3957 Blatt 1-2014 Biologische Messtechniken zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Biomonitoring) – Grundlagen und Ziele

Professional Standard - Medicine, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • YY/T 0988.14-2016 Beschichtungen chirurgischer Implantate. Teil 14: Stereologische Bewertungsmethode für poröse Beschichtungen

未注明发布机构, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • DIN EN ISO 3960 E:2016-10 Determination of peroxide value of animal and vegetable fats and oils Iodine content (visual inspection) Endpoint determination (draft)
  • DIN EN 13508-2 E:1999-07 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen

Lithuanian Standards Office , Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • LST EN ISO 10249:2003 Flüssigdünger – Vorläufige visuelle Untersuchung und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests (ISO 10249:1996)
  • LST EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • LST EN 13508-2-2003+A1-2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen

AENOR, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • UNE-EN ISO 10249:2001 FLÜSSIGE DÜNGEMITTEL. VISUELLE VORUNTERSUCHUNG UND VORBEREITUNG VON PROBEN FÜR PHYSIKALISCHE TESTS. (ISO 10249:1996)
  • UNE-EN 13508-2:2003+A1:2012 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen

US-CFR-file, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • CFR 50-23.47-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.47: Welche Anforderungen gelten für den Export einer Pflanze aus Anhang I, die für kommerzielle Zwecke künstlich vermehrt wird?
  • CFR 7-1437.201-2014 Landwirtschaft. Teil 1437: Nicht versichertes Hilfsprogramm für Erntekatastrophen. Unterabschnitt C: Bestimmung der Abdeckung für verhinderte Anbauflächen. Abschnitt 1437.201: Verhinderte Anbaufläche.
  • CFR 7-1437.202-2014 Landwirtschaft. Teil 1437: Nicht versichertes Hilfsprogramm für Erntekatastrophen. Unterabschnitt C: Bestimmung der Abdeckung für verhinderte Anbauflächen. Abschnitt 1437.202: Festsetzung der Zahlungen für verhinderte Pflanzungen.

GOSTR, Visuelle Inspektion von Pflanzen

  • GOST R 57175-2016 Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von PCR-Kits, Forschung und Prüfung mit der PCR-Methode bei der Identifizierung der Zieltaxa von Mikroorganismen, Pflanzen und gentechnisch veränderten Organismen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten