ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Boden-Cadmium-Standardkurve

Für die Boden-Cadmium-Standardkurve gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Boden-Cadmium-Standardkurve die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kernenergietechnik, Mikrobiologie, Abfall.


SE-SIS, Boden-Cadmium-Standardkurve

Standard Association of Australia (SAA), Boden-Cadmium-Standardkurve

  • AS 1289.3.4.1:1995 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der linearen Schrumpfung eines Bodens – Standardmethode
  • AS 1289.3.4.1:2008 Bodentestmethoden für technische Bodenklassifizierungstests Standardmethode zur Bestimmung der linearen Schrumpfung von Böden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Boden-Cadmium-Standardkurve

  • ASTM D4452-85 Standardmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D4452-85(1995)e1 Standardmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D4452/D4452M-22 Standardpraxis für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D445-18 Standardpraxis für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D4452-85(2002)e1 Standardtestmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D4452-14 Standardpraxis für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D4452-06 Standardpraxis für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM C1402-17 Standardhandbuch für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM D1632-17e1 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • ASTM D1632-17 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • ASTM C1402-04 Standardhandbuch für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM C1402-98 Standardhandbuch für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM C1402-04(2009) Standardhandbuch für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Bodenproben
  • ASTM E2172-01 Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitätstests im Labor mit dem Nematoden Caenorhabditis elegans
  • ASTM E2172-01(2008) Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitätstests im Labor mit dem Nematoden Caenorhabditis elegans
  • ASTM E2172-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitätstests im Labor mit dem Nematoden Caenorhabditis elegans
  • ASTM E2172-01(2014) Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitätstests im Labor mit dem Nematoden Caenorhabditis elegans
  • ASTM D6836-02(2008)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bodenwasser-Kennlinie für die Desorption unter Verwendung einer Hängesäule, eines Druckextraktors, eines Taupunktspiegelhygrometers und/oder einer Zentrifuge
  • ASTM D6836-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bodenwasserkennlinie für die Desorption mittels Hängesäule, Druckextraktor, Taupunktspiegelhygrometer oder Zentrifuge
  • ASTM D8295-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherwellengeschwindigkeit und des anfänglichen Schermoduls in Bodenproben unter Verwendung von Bender-Elementen
  • ASTM D1634-17 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten (modifizierte Würfelmethode)
  • ASTM D6836-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bodenwasser-Kennlinie für die Desorption unter Verwendung einer Hängesäule, eines Druckextraktors, eines Taupunktspiegelhygrometers und/oder einer Zentrifuge
  • ASTM C1255-93(1999) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-18 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-93(2005) Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1255-11 Standardtestmethode zur Analyse von Uran und Thorium in Böden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E3135-18 Standardverfahren zur Bestimmung der antimikrobiellen Wirksamkeit ultravioletter keimtötender Bestrahlung gegen Mikroorganismen auf Trägern mit simuliertem Boden
  • ASTM E3179-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Wirksamkeit einer keimtötenden UV-Bestrahlung gegen Influenzaviren auf Gewebeträgern mit simuliertem Boden
  • ASTM D8064-16 Standardtestmethode für die Elementaranalyse von Boden und festen Abfällen durch monochromatische energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung mehrerer monochromatischer Anregungsstrahlen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten