ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Textilien, Leder und Papier

Für die Textilien, Leder und Papier gibt es insgesamt 110 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Textilien, Leder und Papier die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Ledertechnologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, nichtmetallische Mineralien, Textiltechnik, Herstellungsformverfahren, Wortschatz, Lebensmitteltechnologie, analytische Chemie.


Association Francaise de Normalisation, Textilien, Leder und Papier

German Institute for Standardization, Textilien, Leder und Papier

  • DIN EN 16483:2014 Leder - Kennzeichnung von Lederbesätzen in Textilprodukten; Deutsche Fassung EN 16483:2014
  • DIN EN 16483:2014-06 Leder - Kennzeichnung von Lederbesätzen in Textilprodukten; Deutsche Fassung EN 16483:2014
  • DIN 16460-2:2024-01 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilien - Bestimmung der Medienbeständigkeit - Teil 2: Kunstleder für Polsteranwendungen / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023

British Standards Institution (BSI), Textilien, Leder und Papier

(U.S.) Ford Automotive Standards, Textilien, Leder und Papier

AENOR, Textilien, Leder und Papier

未注明发布机构, Textilien, Leder und Papier

European Committee for Standardization (CEN), Textilien, Leder und Papier

  • EN 16483:2014 Leder – Kennzeichnung von Lederbesätzen in Textilprodukten

CZ-CSN, Textilien, Leder und Papier

  • CSN 79 5741-1963 Maschinell hergestelltes Schuhwerk. Flexible Leder- und Textilschuhe
  • CSN 79 5735-1963 Maschinell gefertigte Oberbekleidung. Geklebtes Leder- und Textilschuhwerk
  • CSN 22 0205-1965 Regeln für die Bearbeitung von gehärteten Papieren und Stoffen

RO-ASRO, Textilien, Leder und Papier

  • STAS 1284-1979 Technische Lederartikel SCHÜRZEN FÜR SPINNEREIN
  • STAS 5688-1976 TEXTILUNTERLAGEN FÜR PVC- UND KUNSTLEDER-TEPPICHE
  • STAS 1538-1978 Technische Artikel aus Leder. TEILBÄNDER FÜR WOLLSPINNEREIN
  • STAS 1973-1977 Curryleder für technische Artikel. LEDER FÜR ÄRMEL UND SCHÜRZEN FÜR SPINNEREIN
  • STAS 9062-1976 Nebenprodukte für die Textil- und Lederindustrie. DODECYL-BENZOL-NATRIUMSULFONAT-WASCHMITTEL
  • STAS SR 13356-1996 Enzympräparate für die Lebensmittel-, Pharma-, Textil-, Leder- und Waschmittelindustrie. Bakterielle Proteinase. Bestimmung der Enzymaktivität

DE-VDA, Textilien, Leder und Papier

  • VDA 230-209-2008 Automobilleder, Kunststoffbahnprodukte und Textilien – Bestimmung ihrer Biegeeigenschaften
  • VDA 230-212-2010 Leder, Kunststoffrollenmaterial und Textilien für den Einsatz in Fahrzeugen – Bestimmung der Anschmutz- und Reinigungseigenschaften – Verfahren unter Verwendung von verschmutztem Gewebe

海关总署, Textilien, Leder und Papier

  • SN/T 5431.4-2022 Methoden zur Identifizierung importierter fester Abfälle Textilrohstoffe und -produkte Teil 4: Leder und Pelz

BELST, Textilien, Leder und Papier

  • STB 1252-2000 Textilien, Leder, Pelz. Standards der radioaktiven Verschmutzung und Kontrollmethoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Textilien, Leder und Papier

  • SN/T 3474-2014 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export.Bekleidung.Lederbekleidung und Lederprodukte
  • SN/T 3226-2012 Bestimmung von Parabenestern als Konservierungsmittel in Textilien und Leder
  • SN/T 2583-2010 Bestimmung von Rückständen von Alkylphenolverbindungen in Textil- und Lederprodukten für den Import und Export. Gaschromatographie mit Massendetektor
  • SN/T 1045.1-2002 Methode zur Bestimmung verbotener Azofarbstoffe in gefärbten Textilien und Lederprodukten für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 1045.3-2002 Methode zur Bestimmung verbotener Azofarbstoffe in gefärbten Textilien und Lederprodukten für den Import und Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 1045.2-2002 Methode zur Bestimmung verbotener Azofarbstoffe in gefärbten Textilien und Lederprodukten für den Import und Export. Gaschromatographie-/Massenspektrographie-Methode
  • SN/T 1045.1-2010 Bestimmung verbotener Azofarben in gefärbten Textilien und Lederprodukten für den Import und Export – Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 1045.3-2010 Bestimmung verbotener Azofarben in gefärbten Textilien und Lederprodukten für den Import und Export – Teil 3: Gaschromatographische Methode
  • SN/T 1045.2-2010 Bestimmung verbotener Azofarben in gefärbten Textilien und Lederprodukten für den Import und Export – Teil 2: Gaschromatographie-/Massenspektrographie-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Textilien, Leder und Papier

  • ASTM D3136-04(2008)e1 Standardterminologie in Bezug auf die Pflegekennzeichnung für Bekleidung, Textilien, Heimtextilien und Lederprodukte
  • ASTM D3136-13 Standardterminologie in Bezug auf die Pflegekennzeichnung für Bekleidung, Textilien, Heimtextilien und Lederprodukte
  • ASTM D3136-04 Standardterminologie in Bezug auf die Pflegekennzeichnung für Bekleidung, Textilien, Heimtextilien und Lederprodukte
  • ASTM D3136-00 Standardterminologie in Bezug auf die Pflegekennzeichnung für Bekleidung, Textilien, Heimtextilien und Lederprodukte
  • ASTM D3136-14 Standardterminologie in Bezug auf die Pflegekennzeichnung für Bekleidung, Textilien, Heimtextilien und Lederprodukte
  • ASTM D3136-14e1 Standardterminologie in Bezug auf die Pflegekennzeichnung für Bekleidung, Textilien, Heimtextilien und Lederprodukte
  • ASTM D3136-13e1 Standardterminologie in Bezug auf die Pflegekennzeichnung für Bekleidung, Textilien, Heimtextilien und Lederprodukte

RU-GOST R, Textilien, Leder und Papier

  • GOST 19608-1984 Konzentriertes Kaolin für Gummiindustrie- und Kunststoffprodukte, Kunstleder und Stoffe. Spezifikationen
  • GOST 15470-1970 Lederwaren, Bekleidung, Textilkurzwaren und Schuhzubehör. Begriffe und Definitionen
  • GOST 30877-2003 Textilien. Maschinell hergestellte Bodenbeläge und Teppiche. Sicherheitsmerkmale und Methoden zu deren Bestimmung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Textilien, Leder und Papier

  • KS K 0733-2007 Testmethode zur Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in Textilien und/oder Leder
  • KS K 0733-2022 Testmethode zur Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in Textilien und/oder Leder
  • KS K 0733-2014 Testmethode zur Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in Textilien und/oder Leder
  • KS K 0733-2017 Testmethode zur Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in Textilien und/oder Leder

KR-KS, Textilien, Leder und Papier

GM Europe, Textilien, Leder und Papier

  • GME TM 165000-2001 Allgemeine Anforderungen an textile Werkstoffe auf PUR-Schaum (für Leder ohne PUR-Schaum), im Zusamenbau auf einen Trägerwerkstoff kaschiert Allgemeine Anforderungen an textile Werkstoffe auf PUR-Schaum (für Leder ohne PUR-Schaum), im Zusammenbau laminiert

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Textilien, Leder und Papier

  • DB33/T 749-2009 Bestimmung von Perfluoroctansulfonat (PFOS) und Perfluoroctanoat (PFOA) in Textilien und Leder. LC-MS/MS-Methode

  Textilien, Leder und Papier.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten