ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydraulisches Brechen

Für die Hydraulisches Brechen gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydraulisches Brechen die folgenden Kategorien: Erdgas, nichtmetallische Mineralien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Anwendungen der Informationstechnologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie.


Professional Standard - Petroleum, Hydraulisches Brechen

  • SY/T 6566-2003 Spezifikation der Sicherheitstechnik für hydraulisches Brechen
  • SY/T 5108-2014 Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die beim hydraulischen Brechen und Kiespacken verwendet werden

American Petroleum Institute (API), Hydraulisches Brechen

  • API RP 56-1995(2000) Empfohlene Vorgehensweisen zum Testen von Sand, der bei hydraulischen Fracking-Vorgängen verwendet wird, 2. Auflage
  • ANSI/API RP 100-1:2015(2020) Hydraulic Fracturing – Bohrlochintegrität und Brucheindämmung (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 41-1995(2010) Empfohlene Praxis für die Darstellung von Leistungsdaten zu Zementierungs- und hydraulischen Fracking-Geräten
  • ANSI/API RP 100-2:2015(2020) Management von Umweltaspekten im Zusammenhang mit Explorations- und Produktionsbetrieben, einschließlich Hydraulic Fracturing
  • ANSI/API RP 19C:2008 Teil 2: Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die beim hydraulischen Brechen und Kiespacken verwendet werden (Erste Ausgabe)

API - American Petroleum Institute, Hydraulisches Brechen

  • API HF2-2010 Wassermanagement im Zusammenhang mit Hydraulic Fracturing (Erste Ausgabe)
  • API RP 100-1-2015 Hydraulic Fracturing – Bohrlochintegrität und Brucheindämmung (ERSTE AUFLAGE)
  • API HF1-2009 Hydraulic Fracturing Operations – Bohrlochbau- und Integritätsrichtlinien (Erste Ausgabe)
  • API RP 56-1995 Empfohlene Vorgehensweisen zum Testen von Sand, der bei hydraulischen Fracking-Vorgängen verwendet wird (zweite Ausgabe)
  • API HF3-2011 Praktiken zur Abmilderung von Oberflächenauswirkungen im Zusammenhang mit hydraulischer Frakturierung (Erstausgabe)
  • API RP 56-1983 EMPFOHLENE PRAKTIKEN ZUM TESTEN VON SAND, DER BEI HYDRAULISCHEN FRACTURING-VORGÄNGEN VERWENDET WIRD, ERSTE AUFLAGE
  • API RP 39-1983 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR STANDARDVERFAHREN ZUR BEWERTUNG VON HYDRAULISCHEN FRACTURING-FLÜSSIGKEITEN, ZWEITE AUFLAGE (ZURÜCKGEZOGEN)
  • API RP 41-1995 Empfohlene Praxis für die Präsentation von Leistungsdaten zu Zementierungs- und hydraulischen Fracking-Geräten (zweite Auflage)
  • API RP 41-1961 EMPFOHLENE PRAXISSTANDARDVERFAHREN ZUR PRÄSENTATION VON LEISTUNGSDATEN ZU HYDRAULISCHEN FRACTURING-GERÄTEN, ERSTE AUFLAGE
  • API RP 60-1995 Empfohlene Verfahren zum Testen hochfester Stützmittel, die bei hydraulischen Fracking-Vorgängen verwendet werden (zweite Ausgabe)
  • API RP 100-2-2015 Management von Umweltaspekten im Zusammenhang mit Explorations- und Produktionsbetrieben, einschließlich Hydraulic Fracturing
  • API 19C-2018 Messung und Spezifikationen für Stützmittel, die beim hydraulischen Frakturieren und Kiespacken verwendet werden (ZWEITE AUFLAGE)
  • API RP 60-1989 EMPFOHLENE PRAKTIKEN ZUM TESTEN VON HOCHFESTIGEN STÜTZSTOFFEN, DIE BEI HYDRAULISCHEN FRACTURING-VORGÄNGEN VERWENDET WERDEN, ERSTE AUFLAGE (ZURÜCKGEZOGEN)
  • API RP 19C-2008 Teil 2: Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die beim hydraulischen Brechen und Kiespacken verwendet werden (Erste Ausgabe)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydraulisches Brechen

  • DB50/T 461-2012 Sicherheitsspezifikationen für die hydraulische Fracking-Technologie in Kohlebergwerken

GOSTR, Hydraulisches Brechen

  • GOST R 58869-2020 Bergbau. Verfahren zur gerichteten hydraulischen Frakturierung der Dachaufweichung in Kohlebergwerken

Indonesia Standards, Hydraulisches Brechen

  • SNI 13-4180-1996 Bestimmung der In-situ-Spannung im Gestein mithilfe der hydraulischen Frakturierungsmethode

Professional Standard - Energy, Hydraulisches Brechen

  • NB/T 10964-2022 Technische Anforderungen für das hydraulische Aufbrechen von Kohleflözen bei unterirdischen Bohrungen in Kohlebergwerken
  • NB/T 11125-2023 Code für den Entwurf eines Hydrofracking-Technologieschemas für unterirdische Gasableitungslöcher in Kohlebergwerken

国家能源局, Hydraulisches Brechen

  • NB/T 10116-2018 Empfohlene Praktiken zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von hydraulischen Fracking-Vorgängen am Boden
  • NB/T 10851-2021 Methode zur Erkennung und Bewertung des Penetrationsverbesserungseffekts und des effektiven Bereichs der hydraulischen Frakturierung in Kohlebergwerken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hydraulisches Brechen

  • ASTM D4645-87(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der In-Situ-Spannung im Gestein mithilfe der hydraulischen Fracking-Methode
  • ASTM D8053-18 Standardhandbuch für Datenmanagement und Berichterstattung im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung unter Einbeziehung von Hydraulic Fracturing

IN-BIS, Hydraulisches Brechen

  • IS 13946 Pt.1-1994 Bestimmung der Gesteinsspannung – Verhaltenskodex für hydraulische Fracking-Techniken, Teil 1

British Standards Institution (BSI), Hydraulisches Brechen

  • BS EN ISO 13503-2:2006+A1:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die bei hydraulischen Fracking- und Kiespackungsvorgängen verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Hydraulisches Brechen

  • NF M87-272-2*NF EN ISO 13503-2:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 2: Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die bei hydraulischen Fracking- und Kiespackungsvorgängen verwendet werden

Danish Standards Foundation, Hydraulisches Brechen

  • DS/EN ISO 13503-2:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 2: Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die bei hydraulischen Fracking- und Kiespackungsvorgängen verwendet werden

ES-UNE, Hydraulisches Brechen

  • UNE-EN ISO 13503-2:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 2: Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die bei hydraulischen Fracking- und Kiesverpackungsvorgängen verwendet werden (ISO 13503-2:2006) (von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten