ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

Für die Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Ferrolegierung, Wortschatz, Textilmaschinen, Stahlprodukte, Zahnräder und Getriebe, Struktur und Strukturelemente, Fahrzeuge, Nichteisenmetallprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Prüfung von Metallmaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verbrennungsmotor, Lager, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektronische Geräte, Farben und Lacke, Technische Produktdokumentation, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


YU-JUS, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • JUS C.N1.001-1986 Pulvermetallurgie. Probenahme von Metallpulvern für metallurgische Zwecke
  • JUS C.N0.001-1989 Povvder Matallurgie. Wortschatz
  • JUS C.N3.001-1986 Povvder-Metallurgie. Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Teststücke
  • JUS C.N2.005-1988 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. PrepaPulvermetallurgie. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JUS ISO 4492:1991 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • JUS C.N2.002-1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien. Spezifikationen – Materialien für Lager, imprägniert mit flüssigem Schmiermittel
  • JUS C.A2.030-1990 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Kompaktibilität (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression

SE-SIS, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

Group Standards of the People's Republic of China, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • T/NXCL 020-2023 Spezifikation für Beryllium-Aluminium-Legierungspulver für die Energiemetallurgie
  • T/CIET 120-2023 Pulvermetallurgische Zahnräder
  • T/SSEA 0147.2-2021 Pulvermetallurgischer Werkzeugstahl Teil 2: Pulvermetallurgischer Werkzeugstahl
  • T/SSEA 0147.1-2021 Pulvermetallurgischer Werkzeugstahl Teil 1: Pulvermetallurgischer Schnellarbeitsstahl
  • T/CSTM 00348-2021 Pulvermetallurgischer Schnellarbeitsstahl
  • T/ZZB 0367-2018 Streugesinterte Reibplatte auf Kupferbasis mit Pulvermetallurgie
  • T/ZZB 2595-2021 Wasserzerstäubtes reines Eisenpulver mit hoher Kompressibilität für die Pulvermetallurgie
  • T/GMES 023-2022 Kobalt-Chrom-Wolfram-Legierungspulver
  • T/ZZB 2421-2021 Pulvermetallurgischer Edelstahlflansch für Automobilabgassysteme
  • T/CSTM 00846-2022 Materialexperimentelle Daten – Anforderungen an pulvermetallurgische Technologiedaten
  • T/GMES 024-2022 Superlegierungspulver auf Nickelbasis
  • T/GMES 022-2022 Hochleistungsfähiges Nickel-Chrom-Yttrium-Legierungspulver
  • T/GMES 021-2022 5 % Ni-basiertes Wolframcarbid-Legierungspulver
  • T/CICEIA /CAMS33-2022 Technische Spezifikationen für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Ventilsitze aus der Pulvermetallurgie
  • T/CICEIA /CAMS22-2021 Verbrennungsmotoren – Ventilsitzeinsätze aus der Pulvermetallurgie – Spezifikation zur Einstufung der Produktqualität

IT-UNI, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • UNI 4885-1962 Pulvermetallurgie. Pulverprobenahme
  • UNI 4886-1962 Pulvermetallurgie. Sieben und Sortieren von Pulvern
  • UNI 4888-1962 Pulvermetallurgie. Bestimmung der scheinbaren Pulverdichte
  • UNI 4887-1962 Pulvermetallurgie. Messung der Pulvergleitzeit
  • UNI 4878-1961 Pulvermetallurgie. Begriffe und Definitionen
  • UNI 5826-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Kompressibilität
  • UNI 4889-1962 Pulvermetallurgie. Rockwell-Härtetest für Hartmetalle
  • UNI 4890-1962 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Biegefestigkeit von Hartmetallen
  • UNI 5825-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung der scheinbaren Porosität von Hartmetallen
  • UNI 5821-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung des Oxidationsgrades von Metallpulvern durch Wasserstoffgewichtsverlust
  • UNI 5827-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung des mechanischen Dichtewiderstands
  • UNI 7932-1979 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Verformungsfestigkeit. Gesinterte Metallmaterialien
  • UNI 5823-1978 Pulvermetallurgie. Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung des Ölgehalts
  • UNI 6826-1971 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallkarbide. Chemische Zusammensetzung, Struktur und Sortierung
  • UNI 5822-1978 Pulvermetallurgie. Gesinterter Magnetkompass. Prüfung der Radialdruckfestigkeit
  • UNI 7825-1978 Pulvermetallurgie. Atmungsaktives Sintermetallmaterial. Bestimmung der volumetrischen Masse und der offenen Porosität
  • UNI 5824-1979 Pulvermetallurgie. Permeabler als gesinterte Metallmaterialien und gesinterte Metallkarbide. volumetrische Massenbestimmung

RO-ASRO, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

International Organization for Standardization (ISO), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • ISO 3954:2007 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme
  • ISO 3954:1977 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke; Probenahme
  • ISO 3252:1996 Pulvermetallurgie - Wortschatz
  • ISO 3252:2019 Pulvermetallurgie – Wortschatz
  • ISO 3252:2023 Pulvermetallurgie – Wortschatz
  • ISO 3252:1982 Pulvermetallurgie; Wortschatz
  • ISO 3252:1999 Pulvermetallurgie - Wortschatz
  • ISO 3252:1996/Cor 1:1996 Pulvermetallurgie - Wortschatz; Technische Berichtigung 1
  • ISO 28279:2010 Sintermetallische Werkstoffe - Bestimmung des Reinheitsgrades pulvermetallurgischer Teile
  • ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:1977 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:2001 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:1985 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle; Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression

Association Francaise de Normalisation, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • NF A95-101*NF EN ISO 3954:2008 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme.
  • NF EN ISO 3954:2008 Pulver zur Verwendung in der Pulvermetallurgie – Probenahme
  • NF A95-101:1993 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke. Probenahme.
  • NF A95-001:2000 Pulvermetallurgie - Wortschatz.
  • NF A95-001:1985 Pulvermetallurgie. TERMINOLOGIE.
  • NF A95-001*NF EN ISO 3252:2019 Pulvermetallurgie - Wortschatz
  • NF EN ISO 3252:2023 Pulvermetallurgie - Wortschatz
  • NF A95-301:1977 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Probenahme.
  • NF A95-116:1980 Pulvermetallurgie. Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte mittels Schwingtrichterverfahren.
  • NF A95-113:1984 Pulvermetallurgie. Metallische Pulver. Bestimmung der Fließfähigkeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser).
  • NF A95-121:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression.
  • NF A95-421:1983 Pulvermetallurgie. Hartmetalle. Rockwell-Härtetest (A-Skala-Testmethode).
  • NF A95-731:1971 Pulvermetallurgie. Anforderungen an Sinterbronzen.
  • NF A95-732:1971 Pulvermetallurgie. Anforderungen an Sintermessing.
  • NF A95-184:1984 Pulvermetallurgie. Geschmierte Metallpulver. Bestimmung des Schmierstoffgehalts mittels Soxhlet-Extraktionsverfahren.
  • NF A95-432:1971 Pulvermetallurgie. Hartmetalle. Bestimmung der spezifischen Sättigungsmagnetisierung.
  • NF A95-725:1971 Pulvermetallurgie. Anforderungen an infiltrierte Stähle.
  • NF A95-327:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Ermüdungsteststücke.
  • NF A95-323:1984 Pulvermetallurgie. BESTIMMUNG DER QUERBRUCHFESTIGKEIT (OHNE HARTMETALLE).
  • NF A95-329:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Messung der Vickers-Mikrohärte.
  • NF A95-342:1985 Pulvermetallurgie. Gesinterte Materialien einschließlich Hartmetalle. Mikrografische Untersuchungstechniken.
  • NF A95-711:1977 Pulvermetallurgie. Legierungen für mechanische Teile und selbstschmierende Lager. Regeln für die herkömmliche Benennung von Noten.
  • NF A95-701:1977 Pulvermetallurgie. Metalle und Legierungen für mechanische Teile, selbstschmierende Lager. Interpretation von Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF A95-312:1971 Pulvermetallurgie. Bestimmung des Ölgehalts poröser Sinterprodukte.
  • NF A95-311:1977 Pulvermetallurgie. DURCHLÄSSIGE SINTERMETALLMATERIALIEN. BESTIMMUNG DER DICHTE UND OFFENEN POROSITÄT.
  • NF A95-121*NF EN ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • NF A95-171:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern.
  • NF A95-171:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • NF EN ISO 4492:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit Kompression und Sintern

Danish Standards Foundation, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • DS/EN 23954:1993 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke. Probenahme
  • DS/EN ISO 3954:2007 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme
  • DS/EN ISO 3252:2006 Pulvermetallurgie - Wortschatz
  • DS/EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • DS/EN 23927:1994 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • JIS Z 2503:2000 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme
  • JIS Z 2500:2000 Pulvermetallurgie – Vokabular
  • JIS Z 2508:2004 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression

British Standards Institution (BSI), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

German Institute for Standardization, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • DIN EN ISO 3954:2007 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme (ISO 3954:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 3954:2007-11
  • DIN EN ISO 3954:2007-11 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme (ISO 3954:2007); Deutsche Fassung EN ISO 3954:2007
  • DIN EN ISO 3252:2001 Pulvermetallurgie – Vokabular (ISO 3252:1999); Deutsche Fassung EN ISO 3252:2000
  • DIN EN ISO 3252:2023-06 Pulvermetallurgie – Vokabular (ISO 3252:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3252:2023
  • DIN EN ISO 3252:2019 Pulvermetallurgie – Vokabular (ISO 3252:2019)
  • DIN EN ISO 3252:2023 Pulvermetallurgie – Vokabular (ISO 3252:2023)
  • DIN EN ISO 3927:2018-01 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle - Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3927:2017
  • DIN ISO 14168:2020 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis (ISO 14168:2011)
  • DIN EN ISO 3927:2018 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2017)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • GB/T 19743-2005 Wasserzerstäubtes reines Eisenpulver und legiertes Stahlpulver für die Pulvermetallurgie
  • GB/T 3500-1998 Pulvermetallurgie – Vokabular
  • GB/T 3500-2008 Pulvermetallurgie.Wortschatz
  • GB/T 5314-2011 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke.Probenahme
  • GB/T 4136-1994 Reduzierte Eisenpulver für die Pulvermetallurgie
  • GB/T 26037-2010 Pulvermetallurgische Tantalbleche zum Tiefziehen
  • GB/T 2688-2012 Gleitlager. Technische Spezifikation des pulvermetallurgischen Lagers
  • GB/T 4309-2009 Klassifizierung und Bezeichnung für pulvermetallurgische Werkstoffe
  • GB/T 43484-2023 Hochtemperaturlegierungspulver für die Laser-Pulverbettschmelzung für die additive Fertigung
  • GB/T 1481-1998 Metallische Pulver (ausgenommen Pulver für Hartmetalle) – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • GB/T 1481-2012 Metallische Pulver (ausgenommen Pulver für Hartmetalle). Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • GB/T 1481-2022 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • GB/T 41658-2022 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • GB/T 19743-2018 Wasserzerstäubtes reines Eisenpulver und legiertes Stahlpulver für die Pulvermetallurgie

HU-MSZT, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

CZ-CSN, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

TR-TSE, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

European Committee for Standardization (CEN), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • EN ISO 3252:2023 Pulvermetallurgie – Vokabular (ISO 3252:2023)
  • EN 23954:1993 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme (ISO 3954: 1977)
  • EN ISO 3954:2007 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme (ISO 3954:2007)
  • EN ISO 3252:2000 Pulvermetallurgie – Vokabular ISO 3252:1999
  • EN ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • KS D 0056-2002 Pulvermetallurgie – Wortschatz
  • KS D 0056-2002(2022) Pulvermetallurgie – Wortschatz
  • KS D 0056-2002(2017) Pulvermetallurgie – Wortschatz
  • KS D 2363-1999(2019) 50 Nickel-50 Eisen-Pulvermetallurgie (P/M) weichmagnetische Legierungen
  • KS D ISO 14168-2012(2022) Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • KS D ISO 14168-2012(2017) Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • KS D ISO 4492:2004 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • KS D ISO 3927-2012(2022) Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • KS D ISO 3927-2012(2017) Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • KS D 2363-1999 50 Nickel-50 Eisen-Pulvermetallurgie (P/M) weichmagnetische Legierungen
  • KS D ISO 3927:2012 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • KS D ISO 4492:2019 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern

Professional Standard - Textile, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • CNS 12480-1992 Glossar der in der Pulvermetallurgie verwendeten Begriffe

ES-UNE, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • 942-A12-2012 Metallurgische Spezifikationen für die Pulvermetallurgie@ PM@ Stahlgetriebe
  • 6008-A98-1998 Spezifikationen für pulvermetallurgische Zahnräder
  • 95FTM13-1995 Pulvermetallurgische Zahnräder – Erweiterung der Möglichkeiten
  • 07FTM05-2007 Vakuum-Aufkohlungssystem für Pulvermetallteile und -komponenten
  • 930-A05-2005 Berechnete Biegebelastbarkeit von externen Stirnrädern aus der Pulvermetallurgie (P/M).

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • YB/T 5308-2006 Reduzierte Eisenpulver für die Pulvermetallurgie
  • YB/T 5308-2011 Reduzierte Eisenpulver für die Pulvermetallurgie
  • YB/T 036.14-1992 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung metallurgischer Geräte. Pulversprühschweißen mit Sauerstoff-Acetylen-Flamme und selbstfließendem Legierungspulver
  • YB/T 5257-1993 F3701X (FT15) Pulvermetallurgie-Schnellarbeitsstahl – technische Bedingungen
  • YB/T 036.13-1992 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung metallurgischer Geräte beim Metallpulverspritzen mit Sauerstoff-Acetylen-Flamme
  • YB/T 6084-2023 Legierungspulver auf Eisenbasis für das Laserauftragschweißen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • YS/T 889-2013 Nachgebildetes Nickelpulver für die Pulvermetallurgie
  • YS/T 890-2013 Recyceltes Kobaltpulver für die Pulvermetallurgie
  • YS/T 245-1994 Gesinterte Dorne aus Molybdänlegierung zum Rohrwalzen
  • YS/T 245-2011 Gesinterte Dorne aus Molybdänlegierung zum Rohrwalzen
  • YS/T 245-2023 Gesinterte Dorne aus Molybdänlegierung zum Rohrwalzen
  • YS/T 680-2008 Pulver zur Beschichtung von Profilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur

RU-GOST R, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • GOST 23148-1998 Pulver für die Pulvermetallurgie. Probenahme
  • GOST 23148-1978 Metallpulver. Auswahl und Vorbereitung von Proben
  • GOST 25281-1982 Pulvermetallurgie. Methode zur Bestimmung der Formdichte
  • GOST 3.1412-1987 Einheitliches System zur technologischen Dokumentation. Anforderungen an die Zusammenstellung von Dokumenten zu technologischen Prozessen für die Herstellung von Teilen im pulvermetallurgischen Verfahren
  • GOST 18898-1989 Pulverprodukte. Methoden zur Bestimmung von Dichte, Ölgehalt und Porosität
  • GOST 21448-1975 Legierte Pulver für Schweißgut. Spezifikationen

Lithuanian Standards Office , Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • LST EN ISO 3954:2007 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme (ISO 3954:2007)
  • LST EN ISO 3252:2004 Pulvermetallurgie – Vokabular (ISO 3252:1999)
  • LST EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011)

AENOR, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • UNE-EN ISO 3954:2008 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme (ISO 3954:2007)
  • UNE-EN ISO 3252:2001 Pulvermetallurgie - Wortschatz. (ISO 3252:1999)
  • UNE-EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011)

IN-BIS, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • IS 6492-1972 Probenahmemethoden für Pulver, die in der Pulvermetallurgie verwendet werden
  • IS 4840-1984 Verfahren zur Bestimmung der Metallpulverfließgeschwindigkeit für die Pulvermetallurgie
  • IS 8485-1977 Spezifikation für Kupferpulver für pulvermetallurgische Anwendungen
  • IS 8370-1977 Spezifikation für Eisenpulver für pulvermetallurgische Anwendungen
  • IS 5432-1982 Glossar mit Begriffen rund um die Pulvermetallurgie
  • IS 4848-1981 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von frei fließenden Pulvern. FdR-Anwendungen in der Pulvermetallurgie
  • IS 8368-1985 Spezifikation für Wolframkarbidpulver für Hartmetall
  • IS 8369-1985 Spezifikation für Titankarbidpulver für Hartmetall

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • ASTM B243-19 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-08a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-04b Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-04a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-04 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-05b Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-05 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-05a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-02b Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-02a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-00a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-01a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-01 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-02 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-08 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-09a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-04c Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-06 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-18 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-09 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-22 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-20 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-16a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-23 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-16 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-03 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-03a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-12 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-13 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-10 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-17 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B817-03 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (P/M) Titanlegierungsstrukturkomponenten
  • ASTM B817-98 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (P/M) Titanlegierungsstrukturkomponenten
  • ASTM B243-11 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B988-18(2022) Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Strukturkomponenten aus Titan und Titanlegierungen
  • ASTM B988-18 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Strukturkomponenten aus Titan und Titanlegierungen
  • ASTM B988-13 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Strukturkomponenten aus Titan und Titanlegierungen
  • ASTM B817-08 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Strukturkomponenten aus Titanlegierungen
  • ASTM A904-98 Standardspezifikation für 50 weichmagnetische Nickel-50-Eisen-Pulvermetallurgielegierungen (P/M).
  • ASTM A904-09 Standardspezifikation für weichmagnetische 50-Nickel-50-Eisen-Pulvermetallurgieteile
  • ASTM A904-14 Standardspezifikation für weichmagnetische 50-Nickel-50-Eisen-Pulvermetallurgieteile
  • ASTM B925-08 Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B853-98 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (P/M) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM A811-15(2022) Standardspezifikation für weichmagnetische Eisenteile, die durch pulvermetallurgische Verfahren hergestellt werden
  • ASTM B853-16 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM B823-93 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Nichteisen-Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B853-12 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM B438-17 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Bronzebasis (ölimprägniert)
  • ASTM B823-20 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Kupferbasis
  • ASTM B823-01 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Nichteisen-Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B438-21 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Bronzebasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-12 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-07 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B853-02 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (P/M) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM B43-96 Standardspezifikation für nahtlose Rotgussrohre, Standardgrößen
  • ASTM B43-91 Standardspezifikation für nahtlose Rotgussrohre, Standardgrößen
  • ASTM B439-08 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B438-08 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Bronzebasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-18 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM A839-15(2023) Standardspezifikation für Eisen-Phosphor-Pulvermetallurgieteile für weichmagnetische Anwendungen
  • ASTM B823-15 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Kupferbasis
  • ASTM B438-13 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Bronzebasis (ölimprägniert)
  • ASTM B439-21 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM B783-04 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B853-07 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM B439-06 Standardspezifikation für Lager aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Eisenbasis (ölimprägniert)
  • ASTM A839-02 Standardspezifikation für Eisen-Phosphor-Pulvermetallurgieteile (P/M) für weichmagnetische Anwendungen
  • ASTM B853-16(2021)e1 Standardspezifikation für pulvermetallurgische (PM) Bor-Edelstahl-Strukturkomponenten
  • ASTM B946-11(2016) Standardtestmethode für die Oberflächenbeschaffenheit von Produkten aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B933-16 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B933-09 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM A811-97 Standardspezifikation für weichmagnetische Eisenteile, die mit Pulvermetallurgietechniken (P/M) hergestellt werden
  • ASTM A904-04 Standardspezifikation für weichmagnetische 50-Nickel-50-Eisen-Pulvermetallurgieteile (P/M).
  • ASTM B946-23 Standardtestmethoden für die Oberflächenrauheit von Produkten aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B925-15 Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B783-13 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (PM).
  • ASTM A839-15 Standardspezifikation für Eisen-Phosphor-Pulvermetallurgieteile für weichmagnetische Anwendungen
  • ASTM B933-04 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM A839/A839M-96 Standardspezifikation für Eisen-Phosphor-Pulvermetallurgieteile (P/M) für weichmagnetische Anwendungen
  • ASTM B946-06 Standardtestmethode für die Oberflächenbeschaffenheit von Produkten aus der Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B935-05 Standardhandbuch für die Dampfbehandlung von Materialien aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B935-05(2009)e1 Standardhandbuch für die Dampfbehandlung von Materialien aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM A839-02(2008) Standardspezifikation für Eisen-Phosphor-Pulvermetallurgieteile (P/M) für weichmagnetische Anwendungen
  • ASTM B946-06(2010) Standardtestmethode für die Oberflächenbeschaffenheit von Produkten aus der Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B783-10 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B528-16(2020)e1 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Proben aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B933-20 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B925-15(2022) Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B925-03 Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B823-09 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile aus der Pulvermetallurgie (PM) auf Kupferbasis
  • ASTM B946-11 Standardtestmethode für die Oberflächenbeschaffenheit von Produkten aus der Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B931-14 Standardtestmethode zur metallographischen Schätzung der beobachteten Randschichttiefe der Eisenpulvermetallurgie &40;PM&41; Teile
  • ASTM A811-03(2008) Standardspezifikation für weichmagnetische Eisenteile, die mit Pulvermetallurgietechniken (P/M) hergestellt werden
  • ASTM B933-14 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte der Pulvermetallurgie 40;PM41; Materialien
  • ASTM A811-15 Standardspezifikation für weichmagnetische Eisenteile, die durch pulvermetallurgische Verfahren hergestellt werden

American National Standards Institute (ANSI), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • ANSI/AGMA 6008-B-2012 Spezifikationen für pulvermetallurgische Zahnräder
  • ANSI/ASTM A904:1998 Spezifikation für 50 weichmagnetische Nickel-50-Eisen-Pulvermetallurgielegierungen (P/M).
  • ANSI/ASTM A839:1997 Spezifikation für Eisen-Phosphor-Pulvermetallurgieteile (P/M) für weichmagnetische Anwendungen
  • ANSI/ASTM A811:1997 Spezifikation für weichmagnetische Eisenteile, die durch pulvermetallurgische Verfahren hergestellt werden

未注明发布机构, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

Professional Standard - Aviation, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • HB 5457-1990 Kupplungsreibscheibe auf Kupferbasis mit Pulvermetallurgie
  • HB 5458-1990 Poröses Lager auf Kupferbasis auf Pulvermetallurgiebasis
  • HB 7055-1994 Teile aus weichmagnetischem Material aus der Pulvermetallurgie
  • HB 5441.1-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Siebverfahren zur Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern
  • HB 5441.6-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethoden für die Fließfähigkeit von Metallpulvern
  • HB 5441.5-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Klopfdichte von Metallpulvern
  • HB/Z 162-1990 Pulvermetallurgischer Herstellungsprozess für Kupplungsreibscheiben auf Kupferbasis
  • HB 5441.9-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Bestimmung der scheinbaren Härte von Sintermetallmaterialien (außer Hartmetall).
  • HB 5441.4-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Schüttdichte von Metallpulvern
  • HB 5441.3-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Sintermetallmaterialien (außer Hartmetall).
  • HB/Z 163-1990 Pulvermetallurgisches Herstellungsverfahren für poröse Lager auf Kupferbasis
  • HB/Z 263-1994 Verfahren zur Herstellung weichmagnetischer Teile aus pulvermetallurgischem Material
  • HB 7683-2000 Pulvermetallurgisches Filtermaterial aus Edelstahl für die Luftfahrt
  • HB 7576-1997 Qualitätskontrollstandards für Luftfahrt-Pulvermetallurgieprodukte
  • HB 5441.8-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Bestimmung der radialen Druckfestigkeit von Sintermetallbuchsen
  • HB 5441.2-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethode für den Ölgehalt durchlässiger Sintermetallmaterialien
  • HB 5441.7-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Artikeln und Pulvern. Prüfmethoden für Dichte und Porosität von permeablen Sintermetallmaterialien

Professional Standard - Railway, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • TB/T 3005-2008 Power-Metallurgie-Bremsbacken für Lokomotiven
  • TB/T 3005-2001 Pulvermetallurgischer Bremsschuh für Lokomotiven
  • TB/T 1842.1-2002 Pulvermetallurgischer Schieber für den Stromkollektorschieber einer Elektrolokomotive

American Gear Manufacturers Association, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

Professional Standard - Machinery, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • JB/T 8394-1996 Reparaturstück aus Naturdiamant für die Pulvermetallurgie
  • JB/T 8394-2013 Stück natürliches Diamant-Dressing PM
  • JB/T 2798-1999 Metallographe-Standardspezifikationen für pulvermetallurgische Sinterprodukte auf Eisenbasis
  • JB/T 8396-1996 Glockenförmiger Drucksinterofen für die Pulvermetallurgie
  • JB/T 5715-1991 Sinterofen für die Pulvermetallurgie. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 7381-2010 Bestimmung des pv-Werts von ölhaltigen Lagern in der Pulvermetallurgie
  • JB/T 6646-1993 Spezifikation für physikalische Leistungstests in der Pulvermetallurgie
  • JB/T 7381-1994 Bestimmung des pv-Wertes von pulvermetallurgischen Öllagern
  • JB/T 7907-1999 Spezifikationen für pulvermetallurgische Ölpumpenzahnräder
  • JB/T 7907-2011 Spezifikationen für pulvermetallurgische Ölpumpenzahnräder
  • JB/T 12080-2014 Mechanische Kompaktierpresse für die Pulvermetallurgie.Technische Daten
  • JB/T 3064-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Reibmaterialien der Pulvermetallurgie
  • JB/T 9134-1999 Pulvermetallurgischer Schieber für den Stromkollektor einer Elektrolokomotive
  • JB/T 10737-2007 Verbrennungsmotoren – Ventilsitzeinsätze aus der Pulvermetallurgie – Spezifikation
  • JB/T 3064-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Reibmaterialien der Pulvermetallurgie
  • JB/T 8444-2015 Spezifikation für elektrische Silber-Metalloxid-Kontakte durch Pulvermetallurgie
  • JB/T 8444-1996 Technische Spezifikation für einen elektrischen Silber-Metalloxid-Schütz mit pulvermetallurgischem Verfahren
  • JB/T 10310-2011 Spezifikation für pulvermetallurgisch angetriebene Zahnräder, die in der Motorradkupplung verwendet werden
  • JB/T 3593-1999 Wärmebehandelte, gesinterte Strukturmaterialien auf Eisenbasis
  • JB/T 6645-2007 Klassifizierung und Bezeichnung für pulverförmige Metailurgieprodukte
  • JB/T 11479-2013 Verbrennungsmotoren.Pulvermetallurgie-Ventilführungsrohre.Spezifikation
  • JB/T 6645-1993 Klassifizierung und Codedarstellung von pulvermetallurgischen Produkten
  • JB/T 12718-2016 Technische Bedingungen der kupferbasierten Pulvermetallurgie-Sprühreibplatte
  • JB/T 7908-1999 Spezifikationen für den P/M-Ölpumpenrotor der Verbrennungsmotoren
  • JB/T 7379-1994 Spezifikationen für den pulvermetallurgischen Ölpumpenrotor der JZS-Serie
  • JB/T 7756-1995 Pulvermetallurgischer Sinterofen RFT-Serie Stoßsinterofen
  • JB/T 9138-1999 Automobil-Stoßdämpfer auf Sintereisenbasis. Technische Daten
  • JB/T 9135-1999 Eisenpulvermetallurgischer Bremsreibbelag für mittelschwere Automobile
  • JB/T 12715-2016 Spezifikationen für Rotoren von pulvermetallurgischen Vakuumpumpen für Motoren
  • JB/T 12519.1-2015 Hydraulische Presse für die Pulvermetallurgie. Teil 1: Typen und Grundparameter
  • JB/T 10767-2007 Kupferpulvermetallurgie-Nassbremsbelag für LKW-Lader. Technische Daten
  • JB/T 10767-2022 Technische Spezifikationen für nasspulvermetallurgische Reibplatten auf Kupferbasis für Lader
  • JB/T 14395-2022 Technische Spezifikationen für pulvermetallurgische Innen- und Außenrotoren für Automobilölpumpen
  • JB/T 3168.1-1999 Legierungspulver zum Schweißen.Technischer Zustand
  • JB/T 8572-1997 Pulvermetallurgie-Diamant-Schleifscheibe, Hartmetall-Rollform-Schleifscheibe
  • JB/T 14396-2022 Technische Spezifikationen für pulvermetallurgische Schieber für Autositzverstellmechanismen
  • JB/T 8413.3-2008 Verbrennungsmotoren.Ölpumpen.Teil 3: Pulvermetallurgierotoren.Spezifikation
  • JB/T 8413.5-2008 Verbrennungsmotoren.Ölpumpen.Teil 3: Pulvermetallurgie-Zahnräder.Spezifikation
  • JB/T 11324-2013 Turbolader für Verbrennungsmotoren. Drucklager für die Pulvermetallurgie. Spezifikation
  • JB/T 6651-1993 Pulvermetallurgie-Zahnriemenscheibe für den Synchronriemenantrieb von Miniaturautomotoren
  • JB/T 3168.2-1999 Legierungspulver zum Schweißen. Bestimmung von Härte und Partikelgröße
  • JB/T 9135-2011 Eisenpulvermetallurgische Bremsbeläge für mittelschwere Automobile

工业和信息化部, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • YB/T 4534-2016 Pulvermetallurgische Gabel für Einsteckschloss
  • YS/T 1375-2020 Pulvermetallurgie, eisenbasierte, kupferinfiltrierte Sinterteile
  • QC/T 1098-2018 Technische Spezifikationen der pulvermetallurgischen Scheibennabe für Automobilkupplungen
  • JB/T 13505-2018 Technische Bedingungen pulvermetallurgischer Pleuel für Verbrennungsmotoren
  • YS/T 1414-2021 Nickel-Chrom-Legierungspulver
  • JB/T 10737-2020 Technische Spezifikationen pulvermetallurgischer Ventilsitze für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 13967-2020 Technische Bedingungen einer hohlen Nockenwelle aus gesinterter Pulvermetallurgie
  • YS/T 1376-2020 Kobalt-Molybdän-Chrom-Silizium-Legierungspulver
  • QB/T 5435-2019 Allgemeine technische Bedingungen für pulvermetallurgische Teile von Industrienähmaschinen
  • YS/T 1253-2018 Kobalt-Chrom-Wolfram-Legierungspulver (CoCrW).
  • YS/T 1128-2016 NiCoCrAlYTa-Legierungspulver zum thermischen Spritzen
  • JB/T 14678-2022 Technische Spezifikationen für pulvermetallurgische Zahnscheiben für Automobilmotoren
  • JB/T 14679-2022 Technische Spezifikation für pulvermetallurgische Kurbelwellenlagerdeckel für Automobilmotoren
  • YS/T 680-2016 Pulverbeschichtung für Gebäudeprofile aus Aluminiumlegierung

国家铁路局, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

BE-NBN, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • NBN-EN 23954-1993 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke. Probenahme (ISO 3954: 1977)

Society of Automotive Engineers (SAE), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • SAE AMS4266A-2011 Aluminiumlegierung, Blech 6,5Fe – 1,3Si – 0,60 V (8022-H112), pulvermetallurgisches Produkt, kaltgehärtet
  • SAE AMS4308A-2013 Aluminiumlegierung, Blech 8,6Fe – 1,8Si – 1,3 V (8009-H112), pulvermetallurgisches Produkt, kaltgehärtet
  • SAE AMS4309A-2013 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,6Fe – 1,8Se – 1,3V (8009-H112), pulvermetallurgisches Produkt, kaltgehärtet
  • SAE AMS7510A-1988 Magnete, Seltenerdmetalle/Kobalt, permanent, pulvermetallurgisches Produkt
  • SAE AMS7510B-2006 Magnete, Seltenerdmetalle/Kobalt, Permanentpulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS7510B-2012 Magnete, Seltenerdmetalle/Kobalt, Permanentpulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS7510-1977 MAGNETE, SELTENE ERDEN/KOBALT, PERMANENTES Pulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS7510A-1994 MAGNETE, SELTENE ERDEN/KOBALT, PERMANENTES Pulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS4998D-2008 Titanlegierungspulver 6Al 4V
  • SAE AMS4998E-2013 Titanlegierungspulver 6Al 4V
  • SAE AMS4998C-2003 Titanlegierungspulver 6Al 4V
  • SAE AMS4998E-2017 Titanlegierungspulver 6Al - 4V
  • SAE AMS4998F-2022 Titanlegierungspulver 6Al - 4V
  • SAE AMS4266A-2001 (Nichtstrom)Aluminiumlegierung, Blech 6,5Fe – 1,3Si – 0,60 V (8022-H112) Pulvermetallurgieprodukt, kaltgehärtet UNS 98022
  • SAE AMS4308A-1994 (Nichtstrom)ALUMINIUMLEGIERUNG, BLATT 8,6Fe - 1,8Si - 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt, kaltgehärtet UNS A98009
  • SAE AMS7020-2021 Aluminiumlegierungspulver 7,0 Si – 0,55 Mg – 0,12 Ti
  • SAE AMS4309A-1994 (Nicht aktuelle) Aluminiumlegierungsstränge 8,6Fe – 1,8Si – 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt, kaltgehärtet UNS A98009
  • SAE AMS7800B-1987 Bleche, Streifen und Platten aus Molybdän, Pulvermetallurgie, gesintert, spannungsarm geglüht
  • SAE AMS4996A-1994 Knüppel und Vorformen 6Al – 4V Premium-Qualität, pulvermetallurgisches Produkt
  • SAE AMS5852-1977 LEGIERUNG VON BILLETS UND VORFORMEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 55Ni - 15Cr - 17Co - 5,0Mo - 3,5Ti - 4,0Al - 0,025B Pulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS7875D-2009 Pulver, Chromkarbid plus Nickel-Chrom-Legierung, 75CrC + 25(80Ni-20Cr-Legierung)
  • SAE AMS7875E-2012 Pulver, Chromkarbid plus Nickel-Chrom-Legierung, 75CrC + 25(80Ni-20Cr-Legierung)
  • SAE AMS5852C-1989 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Knüppel und Vorformen 55Ni 15Cr 17Co 5,0Mo 3,5Ti 4,0Al 0,025B, Pulvermetallurgieprodukt, heißisostatisch gepresst
  • SAE AMS7800-1962 MOLYBDÄN, BLECH, BAND UND PLATTE Pulvermetallurgie, gesintert, spannungsarm geglüht
  • SAE AMS7800A-1974 MOLYBDÄN-BLECHE, -BÄNDER UND -PLATTE Pulvermetallurgie, gesintert, spannungsarm geglüht
  • SAE AMS7875-1970 CHROMKARBID PLUS NICKEL-CHROM-LEGIERUNGSPULVER 75Cr2C3 + 25 (80Ni - 20Cr-Legierung)
  • SAE AMS7875A-1974 CHROMKARBID PLUS NICKEL-CHROM-LEGIERUNGSPULVER 75Cr2C3 + 25 (80Ni - 20Cr-Legierung)
  • SAE AMS7875F-2022 Pulver, Chromkarbid plus Nickel-Chrom-Legierung 75Cr3C2 + 25 (80Ni – 20Cr-Legierung)
  • SAE AMS7875C-2004 Pulver, Chromkarbid plus Nickel-Chrom-Legierung 75Cr2C3 + 25 (80Ni – 20Cr-Legierung)
  • SAE AMS7875B-1992 Pulver, Chromkarbid plus Nickel-Chrom-Legierung 75Cr2C3 + 25 (80Ni – 20Cr-Legierung)
  • SAE AMS4996A-1977 Knüppel und Vorformlinge, 6Al 4V, Premiumqualität, pulvermetallurgisches Produkt
  • SAE AMS5852B-1989 LEGIERUNG VON BILLETS UND VORFORMEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 55Ni - 15Cr - 17Co - 5,0Mo - 3,5Ti - 4,0Al - 0,025B Pulvermetallurgieprodukt, heißisostatisch gepresst
  • SAE AMS5852A-1983 LEGIERUNG VON BILLETS UND VORFORMEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 55Ni - 15Cr - 17Co - 5,0Mo - 3,5Ti - 4,0Al - 0,025B Pulvermetallurgieprodukt, heißisostatisch gepresst
  • SAE AMS4993D-2009 Titanlegierung, gemischte Pulverpresslinge, gesintert, 6Al 4V
  • SAE AMS5856-1975 LEGIERUNG VON BILLETS UND VORFORMEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 59,5Ni – 12Cr – 10Co – 3,0Mo – 6,0W – 3,0Ti – 1,5Ta – 4,5Al – 0,015B – 0,10Zr (0,30 – 0,35C) Pulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS5856A-1992 LEGIERUNG VON BILLETS UND VORFORMEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 59,5Ni – 12Cr – 10Co – 3,0Mo – 6,0W – 3,0Ti – 1,5Ta – 4,5Al – 0,015B – 0,10Zr (0,30 – 0,35C), Pulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS4995A-1994 Knüppel und Vorformen 5Al – 2Sn – 2Zr – 4Cr – 4Mo – 0,100 Premium-Qualität, pulvermetallurgisches Produkt
  • SAE AMS4993C-2004 Titanlegierung, gemischte Pulverpresslinge, gesintert, 6Al 4V

SAE - SAE International, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • SAE AMS4996-1977 Titanium Alloy Billets And Preforms 6Al - 4V Premium Quality@ Powder-Metallurgy Product
  • SAE AMS7806-1963 MOLYBDÄN-SCHMIEDETEILE Power-Metallurgie @ gesintert @ spannungsarm geglüht
  • SAE AMS7806A-1982 MOLYBDÄN-SCHMIEDETEILE, PULVERMETALLURGIE @ GESINTERT @ SPANNUNGSENTLASTUNG
  • SAE AMS7510C-2017 Magnete@ Seltenerdmetall/Kobalt@ Permanentes Pulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS4308-1994 Aluminiumlegierung @ Blech 8,6Fe - 1,8 Si - 1,3 V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ kaltgehärtet (UNS A98009)
  • SAE AMS4308A-2003 ALUMINIUMLEGIERUNG@ BLATT 8,6Fe - 1,8Si - 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt@ kaltgehärtet (UNS A98009)
  • SAE AMS4266-1994 Aluminiumlegierung@ Blech 6,5Fe - 1,3Si - 0,60V (8022-H112) Pulvermetallurgieprodukt@ kaltgehärtet (UNS A98022)
  • SAE AMS4308B-2017 Aluminiumlegierung @ Blech 8,6Fe - 1,8 Si - 1,3 V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ kaltgehärtet (UNS A98009)
  • SAE AMS4266B-2017 Aluminiumlegierung @ Blech 6,5Fe - 1,3 Si - 0,60 V (8022-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ kaltgehärtet (UNS 98022)
  • SAE AMS4309A-2003 EXTRUSIONEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 8,6Fe - 1,8Si - 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ Kaltverfestigung (UNS A98009)
  • SAE AMS4309-1994 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,6Fe - 1,8Si - 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ kaltgehärtet (UNS A98009)
  • SAE AMS4309B-2017 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,6Fe - 1,8Se - 1,3V (8009-H112) Pulvermetallurgieprodukt @ Kaltverfestigung (UNS A98009)
  • SAE AMS4998B-1993 Titanlegierungspulver 6Al - 4V
  • SAE AMS4995-1977 Knüppel und Vorformen aus Titanlegierung 5Al - 2Sn - 2Zr - 4Cr - 4Mo - 0,10 0 Premium-Qualität@Pulvermetallurgieprodukt
  • SAE AMS7800A-1984 MOLYBDÄNBLECH@ BAND@ PLATTE@ PULVERMETALLURGIE@ GESINTERT@ SPANNUNGSENTLASTUNG
  • SAE AMS4996A-1989 Knüppel und Vorformlinge 6Al – 4V Premium-Qualität bei pulvermetallurgischem Produkt
  • SAE AMS7800B-1990 MOLYBDÄNBLECH@ BAND@ PLATTE@ PULVERMETALLURGIE@ GESINTERT@ SPANNUNGSENTLASTUNG
  • SAE AMS4996B-2002 Knüppel und Vorformlinge 6Al – 4V Premium-Qualität bei pulvermetallurgischem Produkt
  • SAE AMS7875B-1987 Pulver @ Chromkarbid plus Nickel-Chrom-Legierung 75Cr2C3 + 25 (80Ni – 20Cr-Legierung)
  • SAE AMS7875F-2017 Pulver@ Chromkarbid plus Nickel-Chrom-Legierung 75Cr3C2 + 25 (80Ni – 20Cr-Legierung)
  • SAE AMS4995A-1989 Knüppel und Vorformen 5Al – 2Sn – 2Zr – 4Cr – 4Mo – 0,100 Premium-Qualität bei pulvermetallurgischem Produkt
  • SAE AMS4995B-1998 Knüppel und Vorformen 5Al – 2Sn – 2Zr – 4Cr – 4Mo – 0,100 Premium-Qualität bei pulvermetallurgischem Produkt

PL-PKN, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • PN H04951-1986 Pulvermetallurgie Bestimmung der Partikelgröße von Pulver mit der Methode des optischen Mikroskops

U.S. Military Regulations and Norms, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

CU-NC, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • NC 10-68-1988 Metallurgie. Bestimmung der radialen Kompression pulverkompakter Materialien. Testmethode
  • NC 10-27-1984 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Plexiglasstärke. Testmethode

工业和信息化部/国家能源局, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • JB/T 8444-2014 Technische Bedingungen für pulvermetallurgische Silbermetalloxid-Elektrokontakte
  • JB/T 13068-2017 Technische Spezifikationen der pulvermetallurgischen Synchronisierungsnabe für Automobilgetriebe

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • GB/T 34905-2017 Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung des Reinheitsgrades pulvermetallurgischer Teile

TH-TISI, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • GJB 10072-2021 Spezifikation für thermisches Spritzen von MCrAlY-Legierungspulver

GOSTR, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • GOST R 59094-2020 Anforderungen an die Zusammenstellung von Dokumenten zu technologischen Prozessen für die Herstellung von Teilen im pulvermetallurgischen Verfahren

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • ASME N-673-2001 Borhaltige pulvermetallurgische Aluminiumlegierung für die Lagerung und den Transport abgebrannter Kernbrennstoffe Abschnitt III, Abteilung 1; (SUPP 11)

KR-KS, Lithiumlegierung + Pulvermetallurgie

  • KS D ISO 4492-2019 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten