ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Makro

Für die Makro gibt es insgesamt 261 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Makro die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Gebäudeschutz, Industrielles Automatisierungssystem, Kohle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Stahlprodukte, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Keramik, Feuer bekämpfen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Straßenarbeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Längen- und Winkelmessungen, Glasfaserkommunikation, Zahnräder und Getriebe, Luftqualität, Rohrteile und Rohre, Fahrzeuge, Zutaten für die Farbe, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Holzverarbeitungstechnologie, Schneidewerkzeuge, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Holz, Rundholz und Schnittholz, Flughafengebäude, Astronomie, Geodäsie, Geographie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Makro

CH-SNV, Makro

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Makro

  • JIS G 0556:1977 Methode der Makro-Streifen-Fehlerprüfung für Stahl
  • JIS G 0553:1996 Verfahren zur Makrostrukturerkennung von Stahl
  • JIS G 0556:1998 Methode der Makro-Streifen-Fehlerprüfung für Stahl
  • JIS G 0556:2014 Methode der Makro-Streifen-Fehlerprüfung für Stahl
  • JIS G 0553:2008 Stahl – Makroskopische Untersuchung durch Ätzen
  • JIS G 0556:2022 Methode der Makro-Streifen-Fehlerprüfung für Stahl
  • JIS R 1666:2005 Prüfverfahren für Makroheterogenität in der Mikrostruktur von Feinkeramik
  • JIS Z 3139:2009 Methoden der Makroprüfung und Vickers-Härteprüfung für Abschnitte von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen

HU-MSZT, Makro

  • MSZ 17780-1968 Makroprobleme von Stahlprodukten
  • MSZ 6506-1984 Raffinierte makroskopische Partikel, die einem elektrischen Schlag ausgesetzt sind
  • MSZ 17787-1954 Makroskopische Defekte und Defektniveaus von gestrecktem Stahl
  • MSZ 22 510/2-1982 Makroskopische Überwachung von Diamant und ?SZ?R? Bornitrid-Partikel
  • MSZ 17783-1954 Fehlerausmaß makroskopischer Fehler auf kaltgeschweißten Blech- und Stahlschraubenoberflächen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Makro

  • DB14/T 2384-2021 Technische Spezifikationen für die makroskopische Beobachtung von Erdbeben
  • DB1410/T 110-2020 Anforderungen an den Aufbau und das Management eines Erdbeben-Makrobeobachtungsnetzwerks

International Organization for Standardization (ISO), Makro

  • ISO 4969:2015 Stahl – Ätzverfahren zur makroskopischen Untersuchung
  • ISO 4968:2022 Stahl – Makrografische Untersuchung durch Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • ISO 4968:1979 Stahl; Makrografische Untersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • ISO 332:1981 Kohle – Bestimmung von Stickstoff – Makro-Kjeldahl-Methode
  • ISO 332:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 4969:1980 Stahl; Makroskopische Untersuchung durch Ätzen mit starken Mineralsäuren
  • ISO 17639:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • ISO 3763:1976 Schmiedestähle; makroskopische Methoden zur Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen
  • ISO 8968-2:2001 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)
  • ISO 8968-2:2001|IDF 20-2:2001 Bestimmung des Milchstickstoffgehalts Teil 2: Batch-Auflösungsverfahren (makroskopische Methode)
  • ISO 8968-2:2001 | IDF 20-2: 2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)
  • ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • ISO/TR 16060:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • ISO 10300-2:2011 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern – Teil 2: Berechnung der Oberflächenhaltbarkeit (Makropitting)
  • ISO 10300-2:2023 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern – Teil 2: Berechnung der Oberflächenhaltbarkeit (Makropitting)
  • ISO 18550:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für Makroheterogenität in der Mikrostruktur
  • ISO 9086-1:1987 Holz; Methoden der physikalischen und mechanischen Prüfung; Wortschatz; Teil 1: Allgemeine Konzepte und Makrostruktur. Dreisprachige Ausgabe

GOSTR, Makro

  • GOST 34511-2018 Erdbeben. Makroseismische Intensitätsskala
  • GOST R 58228-2018 Stranggegossener Stahlbarren. Prüf- und Bewertungsmethoden der Makrostruktur
  • GOST R 57180-2016 Schweißverbindungen. Methoden zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften, Makrostruktur und Mikrostruktur

British Standards Institution (BSI), Makro

  • BS ISO 4968:2022 Stahl. Makrografische Untersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • 14/30286808 DC BS ISO 4969. Stahl. Ätzverfahren zur makroskopischen Untersuchung
  • 20/30370908 DC BS ISO 4968. Stahl. Makrografische Untersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • BS EN 2954-002:2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Makrostruktur von Stangen, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • BS EN 12814-5:2000 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge - Makroskopische Untersuchung
  • BS PD CEN ISO/TR 16060:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Ätzmittel für makroskopische und mikroskopische Untersuchungen
  • BS EN ISO 17639:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • BS ISO 13473-5:2009 Eigenschaften der Fahrbahntextur durch Verwendung von Oberflächenprofilen – Bestimmung der Megatextur
  • BS EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • BS EN 1321:1997 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • BS ISO 10300-2:2023 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern - Berechnung der Oberflächenhaltbarkeit (Makropitting)
  • BS EN 2715:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Makrografische Untersuchung von Schmiedeprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • BS EN 2954-001:2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Allgemeine Anforderungen
  • PD CEN ISO/TR 16060:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Ätzmittel für makroskopische und mikroskopische Untersuchungen
  • 20/30420698 DC BS EN ISO 17639. Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • BS ISO 18550:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethode für Makroheterogenität in der Mikrostruktur
  • BS EN 13036-1:2010 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik
  • BS EN 13036-1:2002 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Makro

  • GB/T 18023-2000 Klassifizierung der Makrolithotypie für Steinkohle
  • GB/T 26955-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • GB 16840.1-1997 Technische Methode zur Ermittlung der Brandursache in elektrischen Anlagen. Teil 1: Makroskopische Methode
  • GB/T 26956-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • GB/T 16840.1-2008 Technische Bestimmungsmethode für elektrische Brandnachweise. Teil 1: Makroskopische Methode

RO-ASRO, Makro

  • SR ISO 4968:1993 Stahl. Makrografische Untersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • STAS 11961/1-1983 Metallographie METHODEN ZUR ERKENNUNG UND BEWERTUNG VON STAHLMAKROSTRUKTUREN
  • STAS SR ISO 3763:1976 Schmiedestähle. Makroskopische Methoden zur Beurteilung des Gehalts nichtmetallischer Einschlüsse

IN-BIS, Makro

  • IS 12378-1988 Testmethode für Makrokorrosion von Titanlegierungen
  • IS 11371-1985 Makrokorrosionsprüfverfahren für geschmiedete Stahlprodukte
  • IS 4075-1985 Prüfverfahren für Makrostreifenfehler in Stahl
  • IS 13605-1992 Verfahren zur Makroätzprüfung für Zink und Zinklegierungen
  • IS 12573-1988 Makrokorrosionsprüfmethoden für geschmiedete Aluminiumlegierungen und Aluminiumlegierungsprodukte
  • IS 3600 Pt.9-1985 Prüfverfahren für Schweißverbindungen und Schweißgut in Stahl Teil 9 Makroskopische und mikroskopische Untersuchung
  • IS 10138 Pt.3-1983 Makroskopische Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Schmiedestählen – Teil 3 Methode zur Untersuchung mit magnetischen Partikeln
  • IS 10138 Pt.1-1992 Methode zur makroskopischen Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Schmiedestählen Teil 1 Blaues Bruchtestverfahren
  • IS 10138 Pt.2-1983 Makroskopische Methode zur Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Schmiedestählen Teil 2 Verfahren Bearbeitungsprüfverfahren

CZ-CSN, Makro

  • CSN 42 0467-1983 Makrostruktur aus Stahl. Kontrolle der Tiefätzmethode. Referenzmuster

CU-NC, Makro

  • NC 05-03-1970 Makrostruktur von Stahl Doep-Ätzverfahrenskontrolle

PL-PKN, Makro

  • PN H04501-1957 Untersuchung der Stahlmakrostruktur – Tiefenätztest
  • PN R04014-1991 Agrochemische Pflanzenanalyse. Methoden der Mineralisierung von Pflanzenmaterial zur Bestimmung von Makro- und Mikroelementen

Professional Standard - Coal, Makro

  • MT 263-1991 Klassifizierung und Beschreibung makroskopischer Arten von Steinkohle

煤炭工业部, Makro

  • MT/T 263-1991 Klassifizierung und Beschreibung der Makrotypen von Steinkohle

未注明发布机构, Makro

  • BS 6533:1984(1999) Leitfaden zur makroskopischen Untersuchung von Stahl durch Ätzen mit starken Mineralsäuren
  • BS EN ISO 8968-2:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 2: Blockaufschlussmethode (Makromethode)
  • DIN EN 1321:1996 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen
  • BS EN 1321:1997(2004) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • DIN EN ISO 17639 E:2013-02 Destruction testing of welding of metallic materials Macroscopic and microscopic examination of welding (draft)
  • DIN EN ISO 17639 E:2012-02 Destruction testing of welding of metallic materials Macroscopic and microscopic examination of welding (draft)
  • PD 6604:1997 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung

CN-STDBOOK, Makro

  • 图书 3-9158 Makroqualitätsanalyse und Überwachung von Ein- und Ausfuhrgütern
  • 图书 3-8440 Auf dem Weg zum Makro-Qualitätsmanagement – Forschung und Erkundung zur Überwachungsreform der Import- und Export-Wareninspektion

SE-SIS, Makro

  • SIS 11 11 10 E-1974 METHODEN ZUR BEURTEILUNG DES SCHLACKEINSCHLUSSGEHALTS IN STÄHLEN. MAKROSKOPISCHE METHODEN

American Society for Testing and Materials (ASTM), Makro

  • ASTM A317-54(1965) Methode zur Makroätzprüfung und Inspektion von Stahlschmiedestücken
  • ASTM E340-00(2006) Standardtestmethode für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-00e1 Standardtestmethode für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-00 Standardtestmethode für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-13 Standardtestmethode für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-15 Standardpraxis für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-23 Standardpraxis für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM A561-08(2020) Standardpraxis für die Makroätzprüfung von Werkzeugstahlstangen
  • ASTM A561-08(2014) Standardpraxis für die Makroätzprüfung von Werkzeugstahlstangen
  • ASTM A561-08 Standardpraxis für die Makroätzprüfung von Werkzeugstahlstangen
  • ASTM A561-71(2004) Standardpraxis für die Macrotech-Prüfung von Werkzeugstahlstangen
  • ASTM A561-71(1999) Empfohlene Standardpraxis für die Macrotech-Prüfung von Werkzeugstahlstangen
  • ASTM E1180-03 Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Untersuchung
  • ASTM E1180-03e1 Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Untersuchung
  • ASTM E1180-08 Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Bewertung
  • ASTM E1180-94(1998) Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Untersuchung
  • ASTM E1180-08(2014) Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Bewertung
  • ASTM E1180-08(2021) Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Bewertung
  • ASTM D7582-10e1 Standardtestmethoden für die Näherungsanalyse von Kohle und Koks durch makrothermogravimetrische Analyse
  • ASTM E381-20 Standardmethode zur Makroätzprüfung von Stahlstangen, Knüppeln, Vorblöcken und Schmiedestücken
  • ASTM E2157-01 Standardtestmethode zur Messung der Makrotextureigenschaften von Straßenbelägen mit dem Circular Track Meter
  • ASTM E2157-01(2005) Standardtestmethode zur Messung der Makrotextureigenschaften von Straßenbelägen mit dem Circular Track Meter
  • ASTM E381-22 Standardmethode zur Makroätzprüfung von Stahlstangen, Knüppeln, Vorblöcken und Schmiedestücken
  • ASTM E381-17 Standardmethode zur Makroätzprüfung von Stahlstangen, Knüppeln, Vorblöcken und Schmiedestücken
  • ASTM E965-15(2019) Standardtestmethode zur Messung der Makrotexturtiefe einer Fahrbahn mithilfe einer volumetrischen Technik
  • ASTM E2157-09 Standardtestmethode zur Messung der Makrotextureigenschaften von Straßenbelägen mit dem Circular Track Meter
  • ASTM A604/A604M-07(2017) Standardpraxis für die Makroätzprüfung von mit Abschmelzelektroden umgeschmolzenen Stahlstäben und -knüppeln
  • ASTM E1845-23 Standardverfahren zur Berechnung der mittleren Profiltiefe der Straßenmakrotextur
  • ASTM E381-01(2006) Standardmethode zur Makroätzprüfung von Stahlstangen, Knüppeln, Vorblöcken und Schmiedestücken
  • ASTM E381-98 Standardmethode zur Makroätzprüfung von Stahlstangen, Knüppeln, Vorblöcken und Schmiedestücken
  • ASTM E381-01 Standardmethode zur Makroätzprüfung von Stahlstangen, Knüppeln, Vorblöcken und Schmiedestücken
  • ASTM E2157-15(2019) Standardtestmethode zur Messung der Makrotextureigenschaften von Straßenbelägen mit dem Circular Track Meter
  • ASTM E965-15 Standardtestmethode zur Messung der Makrotexturtiefe einer Fahrbahn mithilfe einer volumetrischen Technik
  • ASTM E2157-15 Standardtestmethode zur Messung der Makrotextureigenschaften von Straßenbelägen mit dem Circular Track Meter
  • ASTM D8339-20 Standardtestverfahren zur Analyse von Feststoffen aus der Rauchgasentschwefelung mittels makro-thermogravimetrischer Analyse
  • ASTM E1842-96 Standardtestmethode für die Makro-Rockwell-Härteprüfung metallischer Materialien (zurückgezogen 2002)
  • ASTM E381-01(2012) Standardmethode zur Makroätzprüfung von Stahlstangen, Knüppeln, Vorblöcken und Schmiedestücken
  • ASTM A604-93(1998) Standardtestmethode für die Makroätzprüfung von mit Abschmelzelektroden umgeschmolzenen Stahlstäben und -knüppeln
  • ASTM D7723-18 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Makrodispersion von Füllstoffen in Verbindungen
  • ASTM D7723-19 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Makrodispersion von Füllstoffen in Verbindungen
  • ASTM E965-96(2001) Standardtestmethode zur Messung der Makrotexturtiefe einer Fahrbahn mithilfe einer volumetrischen Technik
  • ASTM E965-96 Standardtestmethode zur Messung der Makrotexturtiefe einer Fahrbahn mithilfe einer volumetrischen Technik
  • ASTM D7582-12 Standardtestmethoden für die Näherungsanalyse von Kohle und Koks durch makrothermogravimetrische Analyse
  • ASTM A604/A604M-07(2022) Standardpraxis für die Makroätzprüfung von mit Abschmelzelektroden umgeschmolzenen Stahlstäben und -knüppeln
  • ASTM D7582-15 Standardtestmethoden für die Näherungsanalyse von Kohle und Koks durch makrothermogravimetrische Analyse
  • ASTM E965-96(2006) Standardtestmethode zur Messung der Makrotexturtiefe einer Fahrbahn mithilfe einer volumetrischen Technik
  • ASTM A604/A604M-07(2012) Standardpraxis für die Makroätzprüfung von mit Abschmelzelektroden umgeschmolzenen Stahlstäben und -knüppeln
  • ASTM A604/A604M-07 Standardpraxis für die Makroätzprüfung von mit Abschmelzelektroden umgeschmolzenen Stahlstäben und -knüppeln
  • ASTM D7582-10 Standardtestmethoden für die Näherungsanalyse von Kohle und Koks durch makrothermogravimetrische Analyse
  • ASTM D7582-15(2023) Standardtestmethoden für die Näherungsanalyse von Kohle und Koks durch makrothermogravimetrische Analyse
  • ASTM A604-93(2003) Standardtestmethode für die Makroätzprüfung von mit Abschmelzelektroden umgeschmolzenen Stahlstäben und -knüppeln

中国气象局, Makro

  • QX/T 421-2018 Spezifikationen für die makroskopische Aufzeichnung von künstlichen Regen- (Schnee-) Operationen von Flugzeugen

European Committee for Standardization (CEN), Makro

  • EN 2954-002:2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Teil 002: Makrostruktur von Stangen, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • EN 1321:1996 Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • EN 12814-5:2000 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 5: Makroskopische Untersuchung
  • EN ISO/TR 16060:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung

Association Francaise de Normalisation, Makro

  • NF L10-813-002*NF EN 2954-002:2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Teil 002: Makrostruktur von Stangen, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • FD CEN ISO/TR 16060:2015 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Reagenzien zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • NF A89-211*NF EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • NF EN 12814-5:2000 Prüfung von Schweißbaugruppen an thermoplastischen Halbzeugen – Teil 5: Makroskopische Untersuchung
  • FD A89-213-2015 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • FD A89-213*FD CEN ISO/TR 16060:2015 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • NF P98-216-2:1994 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Messung der Makrotextur. Teil 2: Methode zur berührungslosen Messung.
  • NF P98-217-1:1995 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Tests zur Makrotextur. Teil 1: Messung der Oberflächenentwässerungskapazität.
  • NF EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchungen von Schweißbaugruppen
  • NF P98-216-1:1992 TESTS IM ZUSAMMENHANG MIT BEGRENZUNGEN. MESSUNG DER MAKROTEXTUR. TEIL 1: TEXTURTIEFEN-DURCH-SAND-PATCH-TEST.
  • NF L10-607*NF EN 2715:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Makrografische Untersuchung von Schmiedeprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • NF L10-813-001*NF EN 2954-001:2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Teil 001: Allgemeine Anforderungen

Danish Standards Foundation, Makro

  • DS/EN 2954-002:2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Teil 002: Makrostruktur von Stangen, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • DS/ISO 3763:1977 Schmiedestähle. Makroskopische Methoden zur Beurteilung des Gehalts nichtmetallischer Einschlüsse
  • DS/EN ISO 8968-2:2002 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)
  • DS/EN ISO 17639:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • DS/CEN/CR 12361/AC:1999 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • DS/CEN/CR 12361:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • DS/EN 12814-5:2000 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 5: Makroskopische Untersuchung
  • DS/EN 2954-001:2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Teil 001: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 13036-1:2011 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Teil 1: Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik

Lithuanian Standards Office , Makro

  • LST EN 2954-002-2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Teil 002: Makrostruktur von Stangen, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • LST EN 1321-1998 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • LST EN ISO 17639:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO 17639:2003)
  • LST EN ISO 8968-2:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren) (ISO 8968-2:2001)
  • LST EN 12814-5-2002 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 5: Makroskopische Untersuchung
  • LST EN 2954-001-2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Teil 001: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 13036-1-2010 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Teil 1: Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik

YU-JUS, Makro

  • JUS C.A3.014-1987 Makroskopische Methoden zur Beurteilung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Rohstählen
  • JUS C.A3.015-1987 Makroskopische Untersuchung von Stahl durch Ätzen mit starken Mineralsäuren
  • JUS E.B8.034-1978 Spezifikation von Weizen für die Mühlenindustrie. Bestimmung des Rohproteingehalts Makro-Mikro-Methode nach Kjeldahl

TR-TSE, Makro

  • TS 3088-1978 WRODGHT STEELS Makroskopische Methoden zur Beurteilung des Gehalts nichtmetallischer Einschlüsse

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Makro

  • ASD-STAN PREN 2954-002-2009 Luft- und Raumfahrtserie Makrostruktur von Titan- und Titanlegierungsknetprodukten Teil 002: Makrostruktur von Stangen, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2003-7-1997 Testmethoden für Stahl der Luft- und Raumfahrtserie Teil 7: Makrografischer Test (Ausgabe P1)
  • ASD-STAN PREN 2954-001-2009 Luft- und Raumfahrtindustrie Makrostruktur von Titan- und Titanlegierungsknetprodukten Teil 001: Allgemeine Anforderungen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2715-1996 Luft- und Raumfahrtserie Makrografische Untersuchung von Aluminium- und Aluminiumlegierungsknetprodukten, Schmiedematerial und Schmiedestücken (Ausgabe P 2)

European Association of Aerospace Industries, Makro

  • AECMA PREN 2954-002-2009 Luft- und Raumfahrtserie Makrostruktur von Titan- und Titanlegierungsknetprodukten Teil 002: Makrostruktur von Stangen, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2715-1996 Makrografische Untersuchung von Aluminium- und Aluminiumlegierungs-Knetprodukten, Schmiedematerial und Schmiedestücken der Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2003-7-1997 Stahltestmethoden der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 7: Makrografischer Test, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 2954-001-2009 Luft- und Raumfahrtserie Makrostruktur von Titan- und Titanlegierungsknetprodukten Teil 001: Allgemeine Anforderungen Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2003-13-1986 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Stahlprodukte Teil 13 – Makrografische Untersuchung durch Schwefeldruck (Baumann-Methode), Ausgabe P 1

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Makro

  • PREN 2954-002-2009 Luft- und Raumfahrtserie Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen Teil 002: Makrostruktur von Stangenprofilen und Schmiedestücken (Ausgabe P 1)
  • PREN 2003-7-1997 Testmethoden für Stahl der Luft- und Raumfahrtserie Teil 7: Makrografischer Test (Ausgabe P1)
  • PREN 2003-13-1986 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Stahlprodukte Teil 13 – Makrografische Untersuchung durch Schwefeldruck (Baumann-Methode) (Ausgabe P 1)
  • PREN 2715-1996 Luft- und Raumfahrtserie Makrografische Untersuchung von Schmiedeprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen @ Schmiedematerial und Schmiedeteile (Ausgabe P 2)
  • PREN 2954-001-2009 Luft- und Raumfahrtindustrie Makrostruktur von Titan- und Titanlegierungsknetprodukten Teil 001: Allgemeine Anforderungen (Ausgabe P 1)

AENOR, Makro

  • UNE 7283:1978 MAKROSKOPISCHE METHODEN ZUR BEURTEILUNG DES INHALTS NICHTMETALLISCHER EINSCHLÜSSE. GESCHMIEDETE STÄHLE.
  • UNE 36432:1981 MAKROGRAPHISCHE UNTERSUCHUNG DURCH SCHWEFELDRUCK (BAUMAN-METHODE) VON STAHLPRODUKTEN UND GIEßEREIPRODUKTEN
  • UNE-EN 12814-5:2001 PRÜFUNG VON SCHWEISSVERBINDUNGEN IN THERMOPLASTIK - TEIL 5: MAKROSKOPISCHE UNTERSUCHUNG.
  • UNE-EN ISO 17639:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO 17639:2003)
  • UNE-EN 13036-1:2010 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Teil 1: Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik

Standard Association of Australia (SAA), Makro

  • AS 2087:1977 Methoden zur makroskopischen Beurteilung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Schmiedestahl
  • AS/NZS 2205.5.1:2019 Methoden zur zerstörenden Prüfung von Schweißnähten in Metall, Methode 5.1: Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • AS 4176:1994 Makroverbundrohrsysteme aus Polyethylen/Aluminium und vernetztem Polyethylen/Aluminium für Druckanwendungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Makro

  • SPA-M4-2-2007 Advances in characterising asphaltenes combining macro- and micro-ATR-FTIR imaging
  • SPA-M6-2-2010 8. Apr.: Fortschritte bei der Charakterisierung von H-LT-Biasphaltenen durch Kombination von Makro- und Mikro-ATR-FTIR-Bildgebung

CEN - European Committee for Standardization, Makro

  • EN ISO 8968-2:2001 Milk - Determination of Nitrogen Content - Part 2: Block-Digestion Method (Macro Method)
  • CEN ISO/TR 16060:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • EN 2715:2018 Aerospace series - Macrographic examination of aluminium and aluminium alloy wrought products@ forging stock and forgings

IT-UNI, Makro

  • UNI 3488-1954 Makroskopische Untersuchung von Zink und Zinklegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3492-1954 Makroskopische Untersuchung von Nickel und Nickellegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3490-1954 Makroskopische Untersuchung von Kupfer und Kupferlegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3494-1954 Makroskopische Untersuchung von Blei und Bleilegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3652-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Makrofotografische Methode zur Messung der Sulfidverteilung. Laut Baumann
  • UNI 3138-1965 Makroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Probenextraktion. Probenvorbereitung und -kontakt (Kontakttestung)
  • UNI 3251-1952 Makroskopische Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Oberflächenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kontakttest
  • UNI 5683-1969 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Bestimmung des Vorhandenseins und der Verteilung von Blei. Methode der Makrofotografie. Laut Wragge

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Makro

Professional Standard-Ships, Makro

  • CB 3380-1991 Säureätztestverfahren für Makrostrukturdefekte von Schweißverbindungen aus Schiffsstahl
  • CB/T 3380-2013 Ätztest auf Makrostruktur und Unvollkommenheiten der Schweißverbindung für Rumpfstahl
  • CB/T 3380-1991 Säureätztestverfahren für Makrostruktur und Defekte von Schweißverbindungen aus Schiffsstahl

German Institute for Standardization, Makro

  • DIN 22015:1993-10 Untersuchungen zum Rohstoff im Steinkohlenbergbau; makroskopische Klassifizierung und Beschreibung von Abraumgestein
  • DIN V 1739:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel für makroskopische und mikroskopische Untersuchungen (CR 12361:1996)
  • DIN EN ISO 17639:2022-05 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO 17639:2022); Deutsche Fassung EN ISO 17639:2022
  • DIN EN 2954-002:2010 Luft- und Raumfahrt - Makrostruktur von Schmiedeprodukten aus Titan und Titanlegierungen - Teil 002: Makrostruktur von Stangen, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken; Deutsche und englische Fassung EN 2954-002:2010
  • DIN EN 2715:2019-03 Luft- und Raumfahrt - Makrografische Untersuchung von Schmiedeprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Schmiedematerial und Schmiedestücken; Deutsche und englische Fassung EN 2715:2018
  • DIN EN 12814-5:2000 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge - Teil 5: Makroskopische Untersuchung; Deutsche Fassung EN 12814-5:2000
  • DIN EN 12814-5:2000-10 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge - Teil 5: Makroskopische Untersuchung; Deutsche Fassung EN 12814-5:2000
  • DIN CEN ISO/TR 16060:2014-10*DIN SPEC 8548:2014-10 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel für makroskopische und mikroskopische Untersuchungen (ISO/TR 16060:2003); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 16060:2014
  • DIN EN ISO 17639:2020 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO/DIS 17639:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 17639:2020
  • DIN EN 2715:2019 Luft- und Raumfahrt - Makrografische Untersuchung von Schmiedeprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Schmiedematerial und Schmiedestücken; Deutsche und englische Fassung EN 2715:2018
  • DIN 3991-2:2023-08 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern - Teil 2: Berechnung der Oberflächenbeständigkeit (Makropitting) / Hinweis: Ausgabedatum 14.07.2023*Gedient als Ersatz für DIN 3991-2 (1988-09).
  • DIN EN 2715:2018 Luft- und Raumfahrt - Makrografische Untersuchung von Schmiedeprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Schmiedematerial und Schmiedestücken; Deutsche und englische Fassung FprEN 2715:2018
  • DIN 22012:1994-01 Untersuchungen zum Rohstoff im Steinkohlenbergbau; Makropetrographische Klassifizierung und topographische Vermessung von Steinkohle und Wirtsgestein
  • DIN EN ISO 17639:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen - Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO 17639:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17639:2013

(U.S.) Plastic Pipe Association, Makro

  • PPI TR-11-2013 Widerstandsfähigkeit thermoplastischer Rohrleitungsmaterialien gegenüber mikro- und makrobiologischem Angriff

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Makro

  • YS/T 448-2002 Methode zur Prüfung der Makrostruktur von Guss- und Schmiedeprodukten aus Kupfer und Kupferlegierungen

ZA-SANS, Makro

  • SANS 8968-2:2006 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)

ITE - Institute of Transportation Engineers, Makro

  • LP-488-1997 Makroökonomische Analyse der Zusammenhänge zwischen Verkehrsinvestitionen und Wirtschaftsleistung
  • LP-499-1998 Verkehrsflusstheorie: Simulationsmodelle @ makroskopische Flussbeziehungen @ und Flussschätzung und -vorhersage

International Dairy Federation (IDF), Makro

  • IDF 20-2-2001 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)

FI-SFS, Makro

  • SFS 5134-1985 Prüfung der Brandgefahr elektrischer Geräte. Makroskopische Anleitung zur Spezifikationserstellung

ES-UNE, Makro

  • UNE-EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO 17639:2022)
  • UNE-CEN ISO/TR 16060:2015 IN Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Ätzmittel für makroskopische und mikroskopische Untersuchungen (ISO/TR 16060:2003)
  • UNE-EN 2715:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Makrografische Untersuchung von Knetprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, Schmiedematerial und Schmiedestücken (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)

KR-KS, Makro

  • KS I ISO 16665-2015 Wasserqualität – Richtlinien für die quantitative Probenahme und Probenverarbeitung der marinen Weichboden-Makrofauna

International Electrotechnical Commission (IEC), Makro

  • IEC 60793-1-47:2017 RLV Optische Fasern – Teil 1-47: Messmethoden und Prüfverfahren – Makrobiegeverlust
  • IEC 60793-1-47:2017 Optische Fasern – Teil 1-47: Messmethoden und Prüfverfahren – Makrobiegeverlust

RU-GOST R, Makro

  • GOST 32773-2014 Vollständig gerollte Räder, Reifen und gerollte Radkörper für Schienenfahrzeuge. Maßstab der Makrostrukturstandards
  • GOST 33189-2014 Getriebezahnräder des Traktionshauptbahnbestandes. Maßstab der Makro- und Mikrostrukturstandards
  • GOST 24482-1980 Makroklimatische Regionen der Welt mit tropischem Klima. Regionalisierung und statistische Parameter klimatischer Faktoren für technische Zwecke

Indonesia Standards, Makro

  • SNI ISO 9086.1:2012 Holz – Methoden der physikalischen und mechanischen Prüfung – Wortschatz – Teil 1: Allgemeine Konzepte und Makrostruktur

ES-AENOR, Makro

  • UNE 64 012 Bestimmung der Rohproteinqualität in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen (makroskopische Methode)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Makro

  • DB5305/T 19.21-2019 Baoshan City Information Huimin Project Comprehensive Standard Teil 21: Grundlegende Standards für den makroökonomischen Informationsaustausch
  • DB5305/T 19.16-2019 Umfassender Standard des Baoshan City Information Huimin-Projekts Teil 16: Makroökonomische Basisinformationsdatenbankverwaltung und Anwendungsstandards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten