ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wellenleiterverluste

Für die Wellenleiterverluste gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wellenleiterverluste die folgenden Kategorien: Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wellenleiterverluste

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wellenleiterverluste

  • EN 61580-6:1997 Messmethoden für Hohlleiter – Teil 6: Rückflussdämpfung bei Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen

German Institute for Standardization, Wellenleiterverluste

  • DIN EN 61580-6:1998-03 Messverfahren für Hohlleiter - Teil 6: Rückflussdämpfung bei Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen (IEC 61580-6:1995); Deutsche Fassung EN 61580-6:1997
  • DIN EN 61580-6:1998 Messverfahren für Hohlleiter - Teil 6: Rückflussdämpfung bei Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen (IEC 61580-6:1995); Deutsche Fassung EN 61580-6:1997

British Standards Institution (BSI), Wellenleiterverluste

  • BS EN 61580-6:1997 Messmethoden für Wellenleiter. Rückflussdämpfung bei Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen

International Electrotechnical Commission (IEC), Wellenleiterverluste

  • IEC 61580:1995 Messung der Rückflussdämpfung an Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen
  • IEC 61580:1995/COR1:2006 Messung der Rückflussdämpfung an Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen – Berichtigung 1

Association Francaise de Normalisation, Wellenleiterverluste

  • NF C93-593-6*NF EN 61580-6:1998 Messmethoden für Wellenleiter. Teil 6: Rückflussdämpfung bei Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen.
  • NF EN 61580-6:1998 Messmethoden für Wellenleiter – Teil 6: Reflexionsverluste in einem Wellenleiter und Wellenleiterbaugruppen.

ES-UNE, Wellenleiterverluste

  • UNE-EN 61580-6:1997 MESSMETHODEN FÜR WELLENLEITER. TEIL 6: RÜCKFLÜSSIGKEITSVERDÄMPFUNG BEI WELLENLEITERN UND WELLENLEITERANORDNUNGEN. (Von AENOR im Juni 1998 bestätigt.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten