ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysieren Sie Diene

Für die Analysieren Sie Diene gibt es insgesamt 267 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysieren Sie Diene die folgenden Kategorien: organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Gummi, Kraftstoff, Gebäudeschutz, Chemikalien, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Konstruktionstechnologie, Drähte und Kabel, Glasfaserkommunikation, füttern, Textilprodukte, Luftqualität, Metrologie und Messsynthese, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilfaser, Klebstoffe und Klebeprodukte, medizinische Ausrüstung, Kernenergietechnik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysieren Sie Diene

  • ASTM UOP934-94 Diolefine in C5-Olefin-Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP980-17 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP980-07 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP980-03 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP688-09 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP880-96 Kohlenwasserstofftypen in Destillaten mit niedrigem Olefingehalt mittels GC
  • ASTM UOP688-92 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP725-86 Pentene und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in Olefinbenzinen durch GC
  • ASTM UOP551-86 Hexane und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Benzinen durch GC
  • ASTM D3673-89(1995)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D3673-89(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D5274-00 Standardhandbuch für die Analyse von 1,3-Butadien-Produkten
  • ASTM D5274-92(1997) Standardhandbuch für die Analyse von 1,3-Butadien-Produkten
  • ASTM D5274-00(2014) Standardhandbuch für die Analyse von 1,3-Butadien-Produkten
  • ASTM D5274-00(2009) Standardhandbuch für die Analyse von 1,3-Butadien-Produkten
  • ASTM D5274-00(2005) Standardhandbuch für die Analyse von 1,3-Butadien-Produkten
  • ASTM UOP983-04 Acetylene in 1,3-Butadien mittels GC
  • ASTM D5274-00(2019) Standardhandbuch für die Analyse von 1,3-Butadien-Produkten
  • ASTM UOP542-88 Spuren von Diolefinen, Acetylenen und nicht kondensierbaren Kohlenwasserstoffen in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM D3895-98 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM UOP670-68 Kohlenstoffstruktur von C7 und niedriger siedenden Kohlenwasserstoffen in Olefinproben durch Hydrierung und Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM UOP744-19 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP394-85 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP744-98 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP870-90 Kohlenstoffzahlverteilung von Paraffinen, Naphthenen und Aromaten mittels GC
  • ASTM UOP960-06 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP841-83 Trans-Olefine in Fettsäuren, Estern oder Triglyceriden mittels IR-Spektroskopie
  • ASTM UOP543-11 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • ASTM UOP880-08 Kohlenwasserstofftypen und -verteilungen in C12-Destillaten mit niedrigem Olefingehalt und Destillaten mit niedrigem Endpunkt mittels GC
  • ASTM UOP411-13 Normalparaffine durch subtraktive GC
  • ASTM D6247-98(2004) Standardtestmethode zur Analyse des Elementgehalts in Polyolefinen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM UOP481-10 Wasser in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch Coulometrie
  • ASTM D7482-08 Standardpraxis für die Probenahme, Lagerung und Handhabung von Kohlenwasserstoffen für die Quecksilberanalyse
  • ASTM D6247-98 Standardtestmethode zur Analyse des Elementgehalts in Polyolefinen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D875-64 Methode zur Berechnung von Olefinen und Aromaten in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl und der Säureabsorption
  • ASTM D875-64(1978) Methode zur Berechnung von Olefinen und Aromaten in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl und der Säureabsorption
  • ASTM D2593-93(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5593-99e1 Standardklassifizierung für thermoplastische Elastomere-Olefin (TEO)
  • ASTM UOP919-11 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Udex-Lösungsmittel durch GC
  • ASTM UOP621-98 Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP344-87 Feuchtigkeit in Kohlenwasserstoffströmen mit einem Online-Analysator
  • ASTM UOP481-09 Wasser in flüssigen Kohlenwasserstoffen und schweren Kohlenwasserstoffen durch einen Verdampfer mittels coulometrischer Titration
  • ASTM D6247-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elementgehalts von Polyolefinen durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5576-00(2021)e1 Standardpraxis zur Bestimmung von Strukturmerkmalen in Polyolefinen und Polyolefin-Copolymeren mittels Infrarotspektrophotometrie (FT-IR)
  • ASTM D2505-88(2010) Standardtestmethode für Ethylen, andere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid in hochreinem Ethylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2505-88(2004)e1 Standardtestmethode für Ethylen, andere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid in hochreinem Ethylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(1998) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2014) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6579-00 Standardpraxis für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Kohlenwasserstoff- und Terpenharzen mittels Größenausschlusschromatographie
  • ASTM D2597-94(2004) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2597-94(1999) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP411-92 Normalparaffine durch subtraktive Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2597-10 Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2505-88(2015) Standardtestmethode für Ethylen, andere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid in hochreinem Ethylen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP960-16 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM D7675-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM D3314-02(2021) Standardtestmethode für Gummi – Chemische Analyse für Polystyrolblöcke in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D323-90 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)
  • ASTM D323-94 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)
  • ASTM D3239-91(2011) Standardtestmethode für die Analyse aromatischer Typen von Gas-Öl-aromatischen Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D3239-91(2016) Standardtestmethode für die Analyse aromatischer Typen von Gas-Öl-aromatischen Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D323-15 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)
  • ASTM D323-15a Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)

Universal Oil Products Company (UOP), Analysieren Sie Diene

  • UOP 980-2007 C5- UND NIEDRIGERSIEDENDE DIENE, OLEFINE UND PARAFFINE IN NAPHTHAS DURCH GC
  • UOP 688-2009 Normale Olefine und normale Paraffine durch GC
  • UOP 690-2013 C8- und niedriger siedende Paraffine und Naphthene in olefinarmen Kohlenwasserstoffen mittels GC
  • UOP 551-2008 C6 und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Naphthas mittels GC
  • UOP 983-2004 ACETYLENE IN 1,3-BUTADIEN DURCH GC
  • UOP 744-2006 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch GC
  • UOP 960-2006 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • UOP 543-2011 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • UOP 880-2008 Kohlenwasserstofftypen und -verteilungen in C12-Destillaten mit niedrigem Olefingehalt und Destillaten mit niedrigem Endpunkt mittels GC
  • UOP 411-2013 Normalparaffine durch subtraktive GC
  • UOP 960-2016 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • UOP 919-2011 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Udex-Lösungsmittel durch GC
  • UOP 915-1992 NORMALPARAFFINE DURCH KAPILLÄRGASCHROMATOGRAPHIE

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Analysieren Sie Diene

  • ESDU 05021-2005 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Kohlenwasserstoffe. Teil 2. Alkene@ Diene und Triene.
  • ESDU 86023 A-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: Alkene und Alkadiene.
  • ESDU 94024-1994 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe. Teil 4. Halogenierte Alkene und Alkadiene (C1 bis C4).
  • ESDU 86001-1986 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Teil 2C: Alkadiene und Alkine.
  • ESDU 87022-1987 Orthobaric densities and molar volumes of liquids. Part 2B: alkadienes and alkynes.

Professional Standard - Petrochemical Industry, Analysieren Sie Diene

  • SH/T 1841-2023 Gummi, Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)
  • SH/T 1743-2004 Gummi, Ethylen-Propylen-Dien (EPDM) – Bewertungsverfahren
  • SH/T 1743-2011 Gummi, Ethylen-Propylen-Dien (EPDM). Bewertungsverfahren
  • SH/T 1751-2005 Bestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymer (EPM) und Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM)
  • SH/T 1549-1993 Richtlinien für den Einsatz von Online-Analysatoren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellen leichten Olefinen
  • SH/T 1840-2023 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in ölverlängertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Gaschromatographie-Massenspektrum-Methode
  • SH/T 1782-2015 Isopren für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode

BE-NBN, Analysieren Sie Diene

  • NBN T 04-504-1985 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • NBN T 04-505-1985 Ethylen für die industrielle Verwendung – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • NBN T 04-506-1985 Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographie-Methode
  • NBN T 04-509-1985 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
  • NBN T 91-503-1977 Methoden der Wasseranalyse – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe – Gaschromatographische Methode nach Extraktion mit Pentan
  • NBN T 04-510-1988 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Oligomeren – Gaschromatographische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysieren Sie Diene

  • GB/T 42268-2022 Gummi, Ethylen-Propylen-Dien (EPDM) – Bewertungsverfahren
  • GB/T 24797.3-2014 Folie zum Einwickeln von Gummiballen. Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM).
  • GB/T 29613.2-2014 Gummi.Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden.Teil 2:Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • GB/T 21464-2008 Gummi.Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • GB/T 14837.1-2014 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie.Teil 1:Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB/T 13849.1-2013 Lokale Telekommunikationskabel mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 13849.1-1993 Lokale Telekommunikationskabel mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 6017-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 6017-2008 Butadien für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und von Hydrocaibon-Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 13849.3-1993 Lokale Telekommunikationskabel mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Ummantelung. Teil 3: Gefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte lokale Telekommunikationskabel mit Kupferleitern und fester oder zellulärer Polyolefin-Isolierung
  • GB/T 13849.2-1993 Lokale Telekommunikationskabel mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Ummantelung. Teil 2: Ungefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte lokale Telekommunikationskabel mit Kupferleitern und fester oder zellulärer Polyolefin-Isolierung
  • GB/T 30919-2014 Styrol-Butadien-Kautschuk, roh.Bestimmung des N-Nitrosamin-Gehalts durch Gaschromatographie.Methode des Thermoenergieanalysators
  • GB/T 13849.5-1993 Lokale Telekommunikationskabel mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Ummantelung. Teil 5: Feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte und getrennte (innengeschirmte) lokale Telekommunikationskabel mit Kupferleitern und fester oder zellularer Polyolefin-Isolierung
  • GB/T 34237-2017(英文版) „Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel – Allgemeine Methode zur  Bestimmung der Feuchtigkeit“

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie Diene

  • CNS 14831-2004 Testmethode für Oxygenate und Paraffin-, Olefin-, Naphthen- und aromatische (O-PONA)-Kohlenwasserstofftypen in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mit niedrigem Olefingehalt durch Gaschromatographie
  • CNS 15112-2007 Testmethode zur Bestimmung des Olefingehalts von Benzinen durch Chromatographie mit überkritischen Flüssigkeiten
  • CNS 4054-1976 Testmethode für Spuren von Acetylen und Kohlendioxid in Ethylen
  • CNS 2592-1967 Analysemethode für Kohlendioxid, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Methan in Gasen
  • CNS 14861-2004 Methode zur Prüfung des Gesamtolefingehalts in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie

国家能源局, Analysieren Sie Diene

  • SH/T 1783-2016 Bestimmung von Spuren von Alkinen und Dienen in Isopren für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1813-2017 Niedrig kondensierter aromatischer Kohlenwasserstoff-Öl-verlängerter Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1723
  • SH/T 1814-2017 Bestimmung von Vanadium in Ethylen-Propylen-Copolymer (EPM) und Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM) spektrophotometrisch
  • SY/T 5259-2019 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe im Tanktopgas

工业和信息化部, Analysieren Sie Diene

  • JC/T 2495-2018 Diolefinschaumprodukte zur Wärmedämmung
  • HG/T 5420-2018 Analyseverfahren für chemische Komponenten des N-Olefin-zu-Isobutylen-Katalysators in Flüssiggas
  • HG/T 5191-2017 Analysemethode der chemischen Komponenten von Methanol zum Katalysator für leichte Olefine
  • SH/T 1814-2020 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Ethylen-Propylen-Copolymer (EPM) und Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM)
  • SH/T 1549-2020 Richtlinien für den Einsatz von Online-Analysatoren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellen leichten Olefinen
  • HG/T 5404-2018 Bestimmung von Phthalaten in Olefinpolymerisationskatalysatoren mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Analysieren Sie Diene

  • ISO 4097:1991 Gummi, Ethylen-Propylen-Dien (EPDM); Allzwecktypen; Bewertungsverfahren
  • ISO 3451-2:1998 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 2: Poly(alkylenterephthalat)-Materialien
  • ISO 7270-2:2005 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • ISO 3840:1976 Erdöldestillate – Bestimmung des Gehalts an olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ISO 8917:1988 Leichte Olefine für industrielle Zwecke; Bestimmung von Wasser; Richtlinien für den Einsatz von Inline-Analysatoren
  • ISO 9924-1:1993 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie; Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • ISO 6378:1981 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen; gaschromatographische Methode
  • ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 4735:1981 Zitrusöle; Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrophotometrische Analyse
  • ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 9924-1:2000 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:2016 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk

Professional Standard - Commodity Inspection, Analysieren Sie Diene

  • SN/T 3912.2-2014 Bestimmung von Paraffinen, Olefinen, Naphthenen und Aromaten (PONA) in Kondensat für den Import. Gaschromatographie
  • SN/T 3905-2014 Import und Export von Textilien. Qualitative und quantitative Analyse. Elastolefinfaser
  • SN 0044-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Isolierung der repräsentativen gesättigten Fraktion aus Erdölnaphtha mit niedrigem Olefingehalt

CZ-CSN, Analysieren Sie Diene

American National Standards Institute (ANSI), Analysieren Sie Diene

  • ANSI/ASTM D3895:1998 Testmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch thermische Analyse (08.03)
  • ANSI/ASTM D6247:1998 Testmethode zur Analyse des Elementgehalts in Polyolefinen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysieren Sie Diene

  • DB35/T 1558-2016 Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinprodukten mittels thermogravimetrischer Analyse (TGA)

Association Francaise de Normalisation, Analysieren Sie Diene

  • NF T46-051-2*NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analysemethoden durch Pyrolyse und Gaschromatographie – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • NF T20-821:1989 Leichte Olefine für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Wasser. Richtlinien für den Einsatz von Inline-Analysatoren.
  • NF T20-807:1980 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. Gaschromatographische Methode.
  • NF T20-808:1982 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen. Gaschromatographische Methode.
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X20-380:1979 Gasanalyse. Kohlendioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF V18-805*NF EN 17517:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysieren Sie Diene

  • KS M ISO 7270-2:2007 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M ISO 7270-2-2017(2022) Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M ISO 7270-2:2017 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M 1938-2009 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • KS M 1938-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 9924-1-2017(2022) Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isop
  • KS B 5357-1981(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS M ISO 9924-1:2007 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M ISO 9924-1:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysieren Sie Diene

  • JIS K 6231-2:2007 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol-, Butadien-, Isopren-Verhältnisses
  • JIS K 6226-1:2003 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • JIS K 6395:1997 Gummi, Ethylen-Propylen-Dien (EPDM) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • JIS K 6876-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung des Tests Proben und Bestimmung
  • JIS B 7956:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • JIS B 7956:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • JIS D 1030:1998 Automobile – Analyseverfahren zur Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Gesamtkohlenwasserstoffen und Stickoxiden im Abgas

Professional Standard - Agriculture, Analysieren Sie Diene

British Standards Institution (BSI), Analysieren Sie Diene

  • BS ISO 7270-2:2012 Gummi. Analyse durch pyrolytische gaschromatographische Methoden. Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • BS ISO 9924-1:2016 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • BS ISO 9924-1:2000 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS ISO 9924-1:2001 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS ISO 9924-1:2023 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • BS EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) - Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Prop.-Werte
  • DD 8855-1-1999 Bodenanalyse. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • BS EN 17517:2021 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

KR-KS, Analysieren Sie Diene

  • KS M ISO 7270-2-2017 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M ISO 9924-1-2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isop
  • KS M ISO 20299-1-2017 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 1: Butadienkautschuk (BR) und Styrol-Butadienkautschuk (SBR)

PL-PKN, Analysieren Sie Diene

  • PN Z04017-03-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten. Bestimmung der Gesamtmenge an aliphatischen Kohlenwasserstoffen C?-i-Cio in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie
  • PN P04847-14-1986 Quantitative Analyse binärer Gemische aus Polypropylenfasern
  • PN Z04017-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten. Bestimmung leichter aliphatischer Kohlenwasserstoffe (CiK^) in der Umgebungsluft (Imission) mittels Gaschromatographie
  • PN P04847-13-1987 Methode zur quantitativen Analyse in binären Fasermischungen aus Vinylchloridfasern
  • PN C89291-17-1990 Poly(viny)chloridharze Trockensiebanalyse

Group Standards of the People's Republic of China, Analysieren Sie Diene

  • T/SBX 054-2022 Spezifikationen für die Konstruktion und Anwendung flexibler kryogener Dienschaumstoffe
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/GDC 237-2023 Ultrahochpolymeres, mehrschichtiges, druckbeständiges Polyolefin-Verbundrohr
  • T/ZZB 0523-2018 Polyolefin-Kompatibilitätsmittel mit hohem Pfropfgrad und geringem Restmolekülgehalt

IN-BIS, Analysieren Sie Diene

  • IS 9896-1981 Methoden zur quantitativen chemischen Analyse von Polyolefinfasern und anderen Fasermischungen

Professional Standard - Geology, Analysieren Sie Diene

  • DZ 51-1987 Gaschromatographische Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe
  • DZ/T 0064.91-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 91: Bestimmung von 24 flüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen wie Methylenchlorid, Vinylchlorid und 1,1-Dichlorethan durch Spülung und Fallen-/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Post and Telecommunication, Analysieren Sie Diene

  • YD/T 1020.2-2004 Eigenschaften von termitenbeständigen Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel und optische Kabel, Teil 2: Polyolefin-Copolymer

International Electrotechnical Commission (IEC), Analysieren Sie Diene

  • IEC 60708-2:1981 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitssperrendem Polyolefin-Mantel. Teil 2: Einheitstyp, gefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte Kabel mit Kupferleitern und fester oder zellularer Isolierung
  • IEC 60708-3:1981 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitssperrendem Polyolefin-Mantel. Teil 3: Einheitstyp, ungefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte Kabel mit Kupferleitern und fester oder zellularer Isolierung
  • IEC 60708-4:1981 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitssperrendem Polyolefin-Mantel. Teil 4: Einheitstyp, ungefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte Kabel mit Kupferleitern, fester Isolierung und integrierter Aufhängungslitze
  • IEC 60708-2/AMD1:1983 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitssperrendem Polyolefin-Mantel. Teil 2: Einheitstyp, gefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte Kabel mit Kupferleitern und fester oder zellularer Isolierung
  • IEC 60708-4/AMD1:1983 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitssperrendem Polyolefin-Mantel. Teil 4: Einheitstyp, ungefüllte, feuchtigkeitssperrende, mit Polyethylen ummantelte Kabel mit Kupferleitern, fester Isolierung und integrierter Aufhängungslitze
  • IEC 60708-1:1981 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitssperrendem Polyolefin-Mantel. Teil 1: Allgemeine Designdetails und Anforderungen

RU-GOST R, Analysieren Sie Diene

  • GOST R 59441-2021 Buten-Butadien-Fraktion. Spezifikationen
  • GOST R 55609-2013 Probenahme von Kohlenwasserstoffkondensat, verflüssigtem Kohlenwasserstoffgas und langem Destillat leichter Kohlenwasserstoffe. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme
  • GOST 24975.1-2015 Ethylen und Propylen. Chromatographische Analysemethoden
  • GOST 24975.1-1989 Ethylen und Propylen. Chromatographische Analysemethoden
  • GOST R 56344-2015 Butadien. Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • GOST 33702-2015 Abrechnungssysteme für Kohlenwasserstoffkondensat, verflüssigtes Kohlenwasserstoffgas und langes Destillat leichter Kohlenwasserstoffe. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Messungen

Professional Standard - Textile, Analysieren Sie Diene

  • FZ/T 01120-2014 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Mischungen aus Elastolefin und bestimmten anderen Fasern

European Committee for Standardization (CEN), Analysieren Sie Diene

  • EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 6402-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 6402-1:1997
  • EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 6402-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 6420-2:1994
  • EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und determinat
  • EN 17517:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

CEN - European Committee for Standardization, Analysieren Sie Diene

  • EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA)@ Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(Chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikation

German Institute for Standardization, Analysieren Sie Diene

  • DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • DIN EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN 51619:2004 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen - Bestimmung der Zusammensetzung flüssiger Erdölgase - Gaschromatographische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von 1,3-Butadien mit Massenanteilen 0,1 % (m/m)
  • DIN EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DIN EN 17517:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse; Deutsche und englische Version prEN 17517:2020

未注明发布机构, Analysieren Sie Diene

  • DIN EN ISO 19065-1 E:2013-07 Plastics acrylonitrile styrene acrylate, acrylonitrile (ethylene propylene diene) styrene and acrylonitrile (chlorinated polyethylene) styrene molded and extruded materials Part 1: Nomenclature system and basis for specifications (draft)

RO-ASRO, Analysieren Sie Diene

  • STAS 11114-1988 ETHYLEN- UND PROPYLEN-Analysemethoden
  • STAS 12609-1988 VINYL-MALEINISCHE CO-POLYMERE Wässrige Dispersionen
  • STAS SR CEI 708-1-1993 Niederfrequenzkabel mit Polyolefin-Isolierung und feuchtigkeitsabweisendem Polyolefin-Mantel. Teil 1: Allgemeine Designdetails und Anforderungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analysieren Sie Diene

  • GB/T 6017-2021 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Butadien für den industriellen Einsatz – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Petroleum, Analysieren Sie Diene

  • SY/T 0542-2008 Komponenten der Erdgasanalyse. Gaschromatographische Methode
  • SY/T 0542-1994 Gaschromatographie zur Analyse stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten
  • SY/T 5779-1995 Methode zur gaschromatographischen Analyse von Rohöl-Gesamtkohlenwasserstoffen
  • SY 0542-2008 Gaschromatographie zur Analyse junger stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten

Professional Standard - Chemical Industry, Analysieren Sie Diene

  • HG/T 5579~5583-2019 Testmethoden für die Aktivität von Terephthalsäure-Hydrotreating-Katalysatoren, Methoden zur Analyse der chemischen Zusammensetzung und Aktivitätstestmethoden für Polyethylenoxidkatalysatoren, Testmethoden für Aktivitätstestmethoden für N-Olefin- bis Isobutylenkatalysatoren in flüssiger Form
  • HG/T 5417~5420-2018 Verfahren zum Testen der Katalysatoraktivität für die Dampfphasendehydratisierung von Methanol zu Dimethylether, Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung des Ozonolysekatalysators auf Manganbasis und Verfahren zum Testen der Aktivität sowie Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von N-Olefin zu Isobutylen c
  • HG/T 3031-1989(1997) Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten
  • HG/T 3031-1989 Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Analysieren Sie Diene

  • GBZ/T 300.61-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 61: Buten, 1,3-Butadien und Dicyclopentadien

AT-ON, Analysieren Sie Diene

  • ONORM S 1815-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Polypropylenfasern mit anderen Fasern – Xylen (Xylol)-Methode
  • ONORM M 6236-1993 Wasseranalyse – Bestimmung leichtflüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Head-Space-Gas-Chromatographie-Methode

HU-MSZT, Analysieren Sie Diene

Association of German Mechanical Engineers, Analysieren Sie Diene

Professional Standard - Medicine, Analysieren Sie Diene

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Analysieren Sie Diene

AENOR, Analysieren Sie Diene

Professional Standard - Nuclear Industry, Analysieren Sie Diene

Danish Standards Foundation, Analysieren Sie Diene

  • DS/EN 17517:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) mit Online-HPLC-GC-FID-Analyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analysieren Sie Diene

  • GB/T 34237-2017 Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Wasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten