ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

Für die Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure gibt es insgesamt 155 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kraftwerk umfassend, Baumaterial, Feuerfeste Materialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Glas, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Kohle.


Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • SN/T 0770-1999 Bestimmung von Siliziumoxid in Flockengraphit mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Photometrische Methode mit Molybdänblau
  • SN/T 0480.7-1995 Analysemethode für Baryt für den Export. Bestimmung von Siliziumdioxid
  • SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 1097-2002 Bestimmung des Phosphorpentoxid-, Calciumoxid-, Eisenoxid-, Aluminiumoxid-, Magnesiumoxid-, Siliziumdioxid- und Kaliumoxidgehalts für Exportphosphatgestein durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Electron, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • SJ 3228.4-1989 Bestimmung von Siliziumoxid in hochreinem sandhaltigem Quarz
  • SJ/T 10924-1996 Methoden zur Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts in Kaliumsilikatlösungen zur Verwendung in der Elektronikindustrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

Indonesia Standards, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • SNI 13-6172-1999 Bestimmung des Gehalts an Zirkoniumoxid (ZrO2) und Gesamtsiliciumdioxid (SiO2) für eine Zirkonprobe mittels Gravimetrie
  • SNI 13-6668-2002 Bestimmung der Gehalte an SiO2 gesamt, Al2O3, Fe2O3, Cr2O3 und TiO2 für Quarzsand
  • SNI 7574-2010 Bestimmung von CaO, MgO, SiO2, Al2O3, Fe2O3, MnO, Na2O, K2O H2O- und LOI am Beispiel von Kalkstein, Calcit, Dolomit und Marmor

RO-ASRO, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • STAS 9219/3-1973 CALCIUMFLUORID (FLUORIT) Bestimmung von Siliciumdioxid
  • STAS 167/4-1970 Feuerfeste Materialien aus Quarzit und Siliciumdioxid. Bestimmung von Siliciumdioxid
  • STAS 7590-1966 Manganerz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • SR 5063/6-1993 SiWcon-Hartmetall. Bestimmung des Gehalts an freiem Siliziumdioxid
  • STAS 9163/4-1973 SILICA-ALUMINA MINING PRODUCTS DoUsooUatlen von Ailictn-Dioxid
  • STAS 9218/3-1987 ZARCOZCM SH.ICATE Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 11394/7-1987 KALK Bestimmung von Siliziumdioxid, Schwefelsäureanhydrid und Gesamtschwefel
  • STAS 7947-1967 Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • STAS 1314/6-1975 MANGANERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • STAS 1574/2-1988 IKON ERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 12703/3-1989 Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS SR 13155-6-1996 Erze und Seltene Erden-Konzentrate Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 11359/15-1981 NATÜRLICHE SCHWEFELERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 8125/11-1985 BARYTA-HYDRAT Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 167/6-1970 Quarzit- und SII.ICA-Feuerfabriken Bestimmung von Eisentrioxid
  • SR 5063/9-1993 Siliziumkarbid. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 4813/4-1992 Bauxit. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 9934/3-1987 - Pyritschlacke, Delerierung von Siliziumdioxid
  • STAS 9163/7-1973 SILIGA-ALUMING MINING PRODUCTS Bestimmung von Titandioxid
  • STAS 9218/4-1973 ZIRKONIUMSILIKAT Bestimmung von Zirkoniumdioxid-Konzentrat
  • STAS 9218/7-1973 ZIRKONIUMSILIKAT Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS SR ISO 1620:1995 Kryolith, natürlich und künstlich – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • STAS E 12744-1989 QUARZITE FÜR DIE GIEßEREI Gehaltsbestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Calciumoxid, Natriumoxid, Kaliumoxid und Siliziumdioxid
  • STAS SR 9934-3-1998 Pyritschlacke. Bestimmung von Siliziumdioxid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • GB/T 5195.8-2006 Flussspat. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 14506.3-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Kieselsäure
  • GB/T 18174-2000 Gummi-Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 15057.5-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 3286.2-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 14506.3-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 3: Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 14506.8-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Titandioxid
  • GB/T 14840-1993 Chemische Analyse von Kalksteinen auf freie Kieselsäure
  • GB/T 14506.5-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Eisenoxid
  • GB/T 14506.9-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Phosphorpentoxid
  • GB/T 14840-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kalksteinen. Bestimmung des Gehalts an freiem Siliziumdioxid
  • GB/T 1873-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – Gravimetrische und volumetrische Methoden
  • GB/T 16555.6-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Siliziumdioxid

RU-GOST R, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • YB/T 4225-2010 Bestimmungsmethode des Siliciumdioxidgehalts in Quarzsand
  • YB/T 5329-2009 Bestimmung des Gehalts an Vanadium-Siliziumpentoxid durch Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie

AENOR, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • UNE 84147:1995 ZAHNPASTEN. Gefällte Kieselsäure. BESTIMMUNG VON SILICA (SIO2).
  • UNE 7307:1986 GRAVIMETRISCHE BESTIMMUNG VON CALCIUMCARBONAT, KIESELSÄURE UND CALCIUMFLUORID IN FLUORSPAT.
  • UNE 77051:2002 Wasserqualität. Bestimmung von Kieselsäure. Kolorimetrische Methode mit Molybdänsilikat.

工业和信息化部, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • QB/T 5684-2022 Bestimmung von Kieselsäure in Speisesalz
  • YB/T 4766-2019 Methode zur Bestimmung von elementarem Silizium und Siliziumdioxid in Industriesilizium für feuerfeste Materialien

CZ-CSN, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

BE-NBN, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

VN-TCVN, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • TCVN 5354-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • TCVN 3641-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • TCVN 4428-1987 Sandstein.Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts

BR-ABNT, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • ABNT NBR 11530-2016 Flussspat für Stahlwerke – Bestimmung des Siliciumdioxid- und Calciumfluoridgehalts

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • CNS 9420-1982 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Dolomit (Gravimetrische Methode)
  • CNS 12317-1988 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Chromerzen
  • CNS 7832-1981 Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Manganerzen (Gravimetrische Methode)

PL-PKN, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04567 ArkusZ08-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Bestimmung der gesamten Kieselsäure durch kolorimetrische Methoden
  • PN C04567-09-1989 Wasser- und Abwassertest auf Kieselsäure. Bestimmung der gesamten, reaktiven und nichtreaktiven Kieselsäure durch kolorimetrische Methode. Bereich: 0,01–5,0 mg/l
  • PN H04155-03-1986 Chemische Analyse von Silica-Rohstoffen und -Produkten. Bestimmung von Silicium
  • PN C04567 ArkusZ02-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchen Sie den Kieselsäuregehalt. Bestimmung reaktiver Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat
  • PN H04155-06-1986 Chemische Analyse von Quarzsandrohstoffen und feuerfesten Produkten. Bestimmung von Titandioxid
  • PN H04131 ArkusZ03-1974 Chemische Analyse von Bauxit. Bestimmung von Siliciumdioxid

未注明发布机构, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • BS 2690-104:1983(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 104: Kieselsäure: reaktiv, vollständig und suspendiert

Professional Standard - Electricity, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • ISO/R 311:1963 Methoden der chemischen Analyse von Manganerzen – Bestimmung von Siliziumdioxid
  • ISO 9502:1989 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänsilikatgehalt
  • ISO 2124:1972 Natrium- und Kaliumsilikate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 5438:1985 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat

HU-MSZT, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

TR-TSE, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • TS 598-1968 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGAN-OBES, BESTIMMUNG VON SILICIUMDIOXID

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • ASTM UOP792-78 Die kolorimetrische Bestimmung von Siliciumdioxid in wässrigen Lösungen
  • ASTM E463-98 Standardtestmethode für Siliciumdioxid in Flussspat durch die sichtbare Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM E463-08 Standardtestmethode für Siliciumdioxid in Flussspat durch die sichtbare Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM UOP436-87 Siliciumdioxid in Katalysatoren durch gravimetrisches Verfahren
  • ASTM E463-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat mittels sichtbarer Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM E463-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat durch sichtbare Silico-Molybdat-Spektrophotometrie
  • ASTM D859-00 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D859-05 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM E463-03 Standardtestmethode für Siliciumdioxid in Flussspat durch die sichtbare Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM E463-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat mittels sichtbarer Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM UOP627-85 Kieselsäure und Natrium in Wasserglas

CU-NC, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • NC 44-12-2-1984 Erze, Kupferkonzentrate. Gravimetrische Bestimmung von Silionumdiexid

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • HG/T 3062-2023 Bestimmung des Kieselsäuregehalts in ausgefällter Kieselsäure in Gummimischungen
  • HG/T 3062-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Kieselsäuregehalts in einer Trockenprobe
  • HG/T 3062-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Kieselsäuregehalts einer getrockneten Probe

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • NF A06-100:1969 Chemische Analyse von Manganerzen. Gravimetrische Bestimmung von Siliziumdioxid.
  • NF T12-028:1987 Zellstoffe. Bestimmung des Kieselsäuregehalts.

IN-BIS, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • IS 3200 Pt.8-1992 Chemische Analyse von Kryolith Teil 8 Bestimmung von Phosphorpentoxid und Siliciumdioxid

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • T/SATA 057-2023 Bestimmung von Siliciumdioxid in Lebensmitteln Gravimetrisches Verfahren
  • T/CQCAA 0005-2020 Bestimmung von Quecksilber in Siliziumdioxid – Atomfluoreszenzspektrometrie

GOSTR, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

ES-UNE, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • UNE 77051:2019 Wasserqualität. Bestimmung von Kieselsäure. Kolorimetrische Methode mit Molybdänsilikat.

ES-AENOR, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • UNE 7-307-1986 Bestimmung des Gewichts von Calciumcarbonat, Kieselsäure und Calciumfluorid in Fluorit

IT-UNI, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • UNI 4461-1960 Feuerfeste Materialien. Kieselsäurehaltig, siliziumhaltig, Silizium. Bestimmung von Titandioxid in Aluminiumoxid und feuerfesten Aluminiumoxidmaterialien

Professional Standard - Coal, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • MT/T 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 255-1991 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • YS/T 568.3-2006 Bestimmung des Siliziumgehalts in der Zirkoniumoxid- und Hafniumoxid-Silizium-Molybdänblau-Absorptiometrie

Professional Standard - Water Conservancy, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • SL 91.1-1994 Bestimmung von Kieselsäure (gelöst) (Molybdosilikat-Methode)
  • SL 91.2-1994 Bestimmung von Kieselsäure (gelöst) (Hetropolyblau-Methode)

国家质量监督检验检疫总局, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • SN/T 4758-2017 Bestimmung des Eisenoxid-, Siliziumdioxid- und Zirkoniumdioxidgehalts in Rutil mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • GJB 1803-1993 Testmethoden für Kieselsäure und Verunreinigungselemente in hochreinem Kieselsol

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • BS EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freier Kieselsäure sowie Gesamt- und freiem Silizium

Professional Standard - Urban Construction, Bestimmung von Kieselsäure in Kieselsäure

  • CJ/T 141-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung von Siliciumdioxid – Molybdosilikatblau-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten