ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenfeuchtigkeit

Für die Bodenfeuchtigkeit gibt es insgesamt 87 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenfeuchtigkeit die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metrologie und Messsynthese, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Wasserschutzbau, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Kraftstoff, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät.


HU-MSZT, Bodenfeuchtigkeit

Professional Standard - Agriculture, Bodenfeuchtigkeit

  • NY/T 52-1987 Methode zur Bestimmung des Bodenwassergehalts
  • GB 7172-1987 Bodenfeuchtigkeitsmessung
  • NY/T 4375-2023 Technische Anforderungen an einen integrierten automatischen Bodenfeuchtemonitor

RO-ASRO, Bodenfeuchtigkeit

中国气象局, Bodenfeuchtigkeit

  • QX/T 567-2020 Automatischer Bodenfeuchtigkeitsbeobachter
  • QX/T 551-2020 Meteorologische Beobachtungsdaten, Qualitätskontrolle der Bodenfeuchtigkeit
  • QX/T 343-2016 Meteorologisches Datenarchivformat zur automatischen Beobachtung der Bodenfeuchtigkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bodenfeuchtigkeit

  • GB/T 33705-2017 Beobachtung der Bodenfeuchtigkeit – Frequenzbereichsreflexionsmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bodenfeuchtigkeit

  • KS F 2306-1995 Methode zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • KS F 2593-2014 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitsdichte des Bodens
  • KS I ISO 15709:2020 Bodenqualität – Bodenwasser und die ungesättigte Zone – Definitionen, Symbole und Theorie
  • KS I ISO 15709:2009 Bodenqualität – Bodenwasser und die ungesättigte Zone – Definitionen, Symbole und Theorie
  • KS F 2593-2019 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitsdichte des Bodens

US-FCR, Bodenfeuchtigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Bodenfeuchtigkeit

Indonesia Standards, Bodenfeuchtigkeit

  • SNI 03-3968-1995 Messmethode für die Wasserdurchlässigkeit in ungesättigten Zonen der Erde durch Bohrlöcher
  • SNI 13-6177-1999 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der Asche, der organischen Substanz von Torf und organischen Böden
  • SNI 13-4719-1998 Methoden zur Feuchtigkeitsbestimmung von Böden

Professional Standard - Forestry, Bodenfeuchtigkeit

  • LY/T 1215-1999 Bestimmung der wasserphysikalischen Eigenschaften von Waldböden
  • LY/T 1275-1999 Chemische Analysemethoden für Waldbodenwasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bodenfeuchtigkeit

  • GB/T 40039-2021 Validierung von Bodenfeuchtigkeits-Fernerkundungsprodukten
  • GB/T 41184.1-2021 Messgeräte für die Bodenfeuchtigkeitsverdunstung – Teil 1: Verdampfer hydraulischer Bauart

水利部, Bodenfeuchtigkeit

  • SL/T 810-2021 Inspektions- und Testverfahren für Bodenfeuchtigkeitsüberwachungsgeräte

KR-KS, Bodenfeuchtigkeit

  • KS I ISO 15709-2020 Bodenqualität – Bodenwasser und die ungesättigte Zone – Definitionen, Symbole und Theorie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenfeuchtigkeit

  • DB15/T 2933-2023 Nutzungsregeln und Anwendungsvorgaben für Bodenfeuchtigkeitsdaten
  • DB15/T 3130-2023 Berechnungsmethode für den Dürregrad für automatische Daten zur Bodenfeuchtigkeitsbeobachtung

German Institute for Standardization, Bodenfeuchtigkeit

  • DIN ISO 15709:2006 Bodenqualität - Bodenwasser und die ungesättigte Zone - Definitionen, Symbole und Theorie (ISO 15709:2002) Englische Fassung von DIN ISO 15709:2006-06

未注明发布机构, Bodenfeuchtigkeit

  • DIN ISO 15709 E:2003-07 Bodenqualität – Bodenwasser und die ungesättigte Zone – Definitionen, Symbole und Theorie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bodenfeuchtigkeit

  • GB/T 28418-2012 Grundlegende technische Anforderungen an Geräte zur Bodenfeuchtigkeitsüberwachung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenfeuchtigkeit

  • DB41/T 1502-2017 Automatische Bodenfeuchtigkeitsbeobachtung, monatliche Daten im M-Dateiformat
  • DB41/T 1975-2020 Spezifikation für die elektrische Leistungsüberprüfung eines automatischen Bodenfeuchtesensors
  • DB41/T 2456-2023 Wartungsspezifikationen für automatische Bodenfeuchte-Beobachtungsstationen mittels Frequenzbereichsreflektometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenfeuchtigkeit

  • DB34/T 3501-2019 Labortestspezifikation für automatischen Bodenfeuchtigkeitssensor

IN-BIS, Bodenfeuchtigkeit

  • IS 12175-1987 Spezifikation für Schnellfeuchtemessgeräte zur schnellen Bestimmung des Bodenfeuchtegehalts
  • IS 10379-1982 Betriebsverfahren zur Vor-Ort-Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit und -verdichtung in Böschungen und Untergründen

Standard Association of Australia (SAA), Bodenfeuchtigkeit

  • AS 1289.2.2.1:1998(R2013) Bodentestmethoden für technische Zwecke. Prüfung des Bodenfeuchtigkeitsgehalts. Standardmethode zur Bestimmung der gesamten Bodensaugkraft.
  • AS 1289.2.1.1:2005 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Ofentrocknungsmethode (Standardmethode)
  • AS 1289.2.1.6:2005 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Methode der Trocknung mit Heizplatten
  • AS 1289.2.1.2:2005 Methoden zur Bodenuntersuchung für bautechnische Zwecke - Prüfungen des Bodenfeuchtegehalts - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens - Sandbadverfahren (Nebenverfahren)
  • AS 1289.2.1.5:2005 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Infrarotlichtmethode (Nebenmethode)
  • AS 1289.2.1.4:2005 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Mikrowellentrocknungsverfahren (Nebenverfahren)

The American Road & Transportation Builders Association, Bodenfeuchtigkeit

  • AASHTO T 265-2015 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • AASHTO T 217-2002(R2006) Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2014 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 99-2010 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 99-2015 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 99-2021 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 217-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 180-2010 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 180-2015 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 180-2018 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 180-2021 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bodenfeuchtigkeit

  • T 265-1993 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • T 265-2012 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • T 217-2014 Standard Method of Test for Determination of Moisture in Soils by Means of a Calcium Carbide Gas Pressure Moisture Tester
  • T 217-1987 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • T 217-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • T 217-2013 Standard Method of Test for Determination of Moisture in Soils by Means of a Calcium Carbide Gas Pressure Moisture Tester
  • T265-1993 Standardmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden (Zwanzigste Ausgabe)
  • T 217-1996 Standardspezifikation für die Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters (Neunzehnte Ausgabe)
  • T 99-2001 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • T 99-2015 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • T 99-2010 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • T 180-2017 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T 180-2001 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T180-1993 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T 180-2015 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T 180-2009 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T99-1994 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) hohen Gefälles
  • T 180-2010 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles

Professional Standard - Water Conservancy, Bodenfeuchtigkeit

  • SL 606-2012 Messgeräte für die Bodenfeuchtigkeitsverdunstung. Teil 1: Verdampfer hydraulischer Bauart

International Organization for Standardization (ISO), Bodenfeuchtigkeit

  • ISO 15709:2002 Bodenqualität – Bodenwasser und die ungesättigte Zone – Definitionen, Symbole und Theorie

RU-GOST R, Bodenfeuchtigkeit

  • GOST R 53764-2009 Bodenqualität. Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen. Gravimetrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bodenfeuchtigkeit

  • ASTM D4944-04 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) des Bodens mit dem Calciumcarbid-Gasdruckmessgerät
  • ASTM D4944-18 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) des Bodens mit dem Calciumcarbid-Gasdruckmessgerät
  • ASTM D4944-11 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) des Bodens mit dem Calciumcarbid-Gasdruckmessgerät

CZ-CSN, Bodenfeuchtigkeit

Association Francaise de Normalisation, Bodenfeuchtigkeit

  • NF P41-220-1-1:2007 Bauarbeiten – Gusseisenrohre für die Erdwasser-, Regenwasser- und Abwasserentsorgung – Teil 1-1: Technische Spezifikationen.
  • NF P41-220-1-2:2007 Bauarbeiten – Gusseisenrohre für die Erdwasser-, Regenwasser- und Abwasserentsorgung – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl.

NL-NEN, Bodenfeuchtigkeit

  • NEN 5748-1990 Boden – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockensubstanzgehalts von lufttrockenem Boden
  • NEN 5747-1990 Boden – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockenmassegehalts von nicht vorbereitetem Boden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten