ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pulverpartikel

Für die Pulverpartikel gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pulverpartikel die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Keramik, Optische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


RO-ASRO, Pulverpartikel

RU-GOST R, Pulverpartikel

  • GOST 25849-1983 Metallpulver. Die Methode zur Bestimmung der Partikelform
  • GOST 23402-1978 Metallpulver. Mikroskopische Methode zur Partikelgrößenbestimmung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pulverpartikel

  • JIS R 1620:1995 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Pulverpartikel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pulverpartikel

  • ASTM D5861-95(2002) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5861-07(2013) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pulverpartikel

YU-JUS, Pulverpartikel

CZ-CSN, Pulverpartikel

Association Francaise de Normalisation, Pulverpartikel

  • NF X11-683:1981 Analyse von durch Schwerkraft abgeschiedenen Pulverpartikeln in unterschiedlichen Höhen in Flüssigkeiten. Röntgenabsorptiometrie
  • NF T73-008:1978 Oberflächenaktive Mittel. Pulver und Granulate. Messung des Schüttwinkels.
  • NF EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von pulverförmigen und körnigen Klebstoffen

PT-IPQ, Pulverpartikel

  • E 246-1971 Zur Bestimmung des Anteils inerter Pulverpartikel in Zementschlämmen und Beton

British Standards Institution (BSI), Pulverpartikel

  • PD ISO/TR 16386:2014 Auswirkungen von Änderungen in der ISO-Fluidtechnik-Partikelzählung. Standards für Kontaminationskontrolle und Filtertests
  • BS EN 14243-2:2019 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Teil 2: Granulate und Pulver – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung und der Verunreinigungen, einschließlich des Gehalts an freiem Stahl und freiem Textil

PL-PKN, Pulverpartikel

  • PN C04840-1989 Oberflächenaktive Stoffe Pulver und Granulate Messung des Schüttwinkels

AENOR, Pulverpartikel

  • UNE 55547:1981 AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. PULVER UND GRANULAT. MESSUNG DES RUHEWINKELS
  • UNE-EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen

German Institute for Standardization, Pulverpartikel

  • DIN ISO 4324:1983-12 Oberflächenaktive Mittel; Pulver und Granulate; Messung des Ruhewinkels
  • DIN EN 543:2003-08 Klebstoffe - Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen; Deutsche Fassung EN 543:2003

Danish Standards Foundation, Pulverpartikel

  • DS/EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen

Lithuanian Standards Office , Pulverpartikel

  • LST EN 543-2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen

未注明发布机构, Pulverpartikel

  • BS EN 543:2003(2007) Klebstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pulver- und Granulatklebstoffen

KR-KS, Pulverpartikel

AT-ON, Pulverpartikel

  • ONORM A 5561-2001 Bestimmung der abgesetzten und verdichteten Schüttdichte von Pulvern und granulierten Materialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten