ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

Für die Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung die folgenden Kategorien: Telekommunikation umfassend, Elektrische Traktionsausrüstung, Telekommunikationssystem, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Eisenbahntechnik umfassend, Rotierender Motor, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Eisenbahnbau, Glasfaserkommunikation, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Drahtlose Kommunikation, Telekommunikationsendgeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Fahrzeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektronische Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Akustik und akustische Messungen, Offene Systemverbindung (OSI), Schaltgeräte und Controller, Wortschatz, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Komponenten elektrischer Geräte, Straßenarbeiten, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektrotechnik umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Schutz vor Stromschlägen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Frachtversand, Netzwerk, Elektronische Anzeigegeräte, Büromaschinen, Informationstechnologie, Büromaschinen, Aufschlag, grafische Symbole, Batterien und Akkus, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Umweltschutz, Straßenfahrzeuggerät, Vibration und Schock (personenbezogen), Alarm- und Warnsysteme.


Association Francaise de Normalisation, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • NF F48-010:1991 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Signalgeräte, Telekommunikationsgeräte und Computergeräte. Allgemeine Eigenschaften der Ausrüstung und des Systems.
  • NF F48-200:1991 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Signalgeräte, Telekommunikationsgeräte und Computergeräte. Architektur des Managementsystems.
  • NF F48-210:1997 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Signalgeräte, Telekommunikationsgeräte und Computergeräte.
  • NF F48-111:1992 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Signalanlagen, Telekommunikationsanlagen und Computeranlagen. Niederspannungs-Schalttafelausrüstung.
  • NF F48-123:1992 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Signalgeräte, Telekommunikationsgeräte und Computergeräte. Batterieschrank.
  • NF F48-220:1991 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgung für Systeme der Signalausrüstung, Telekommunikationsausrüstung und Computerausrüstung. Sekundärsystem.
  • NF F48-211:1992 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Signalgeräte, Telekommunikationsgeräte und Computergeräte. Niederspannungs-Schalttafelsystem.
  • NF F48-110:1995 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Signalgeräte, Telekommunikationsgeräte und Computergeräte. Ausrüstung für Notstromgenerator mit Dieselmotor.
  • NF F48-230:1991 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgung für Systeme von Signalgeräten, Telekommunikationsgeräten und Computergeräten. Tertiäres System.
  • NF F48-131:1992 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten oder -systeme für Signalgeräte, Telekommunikationsgeräte und Computergeräte. Konvektorschrank.
  • NF EN 12368:2016 Verkehrskontrollausrüstung – Signale
  • NF C98-030:1983 Telefon- und Telematikgeräte - Telefonometrie.
  • NF F48-121:1997 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Systeme für Signalanlagen, Telekommunikationsanlagen und Computeranlagen. Gleichrichterschrank.
  • NF EN 61663-2:2001 Blitzschutz – Telekommunikationsleitungen – Teil 2: Leitungen mit metallischen Leitern
  • NF C46-769-7*NF EN IEC 62769-7:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: FDI-Kommunikationsgeräte
  • NF C46-769-7*NF EN 62769-7:2015 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 7: FDI-Kommunikationsgeräte
  • NF EN IEC 62769-7:2023 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: FDI-Kommunikationsgeräte
  • NF P98-202:2006 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber.
  • NF P98-202*NF EN 12368:2016 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber
  • NF F48-130:1998 Modulare Stromversorgungseinheiten für Systeme für Signalanlagen, Telekommunikationsanlagen und Computeranlagen. Konvektormodul.
  • NF F48-120:1996 Feste Eisenbahnausrüstung. Modulare Stromversorgungseinheiten für Systeme für Signalanlagen, Telekommunikationsanlagen und Computeranlagen. Gleichrichtermodul.
  • NF EN ISO 11073-10427:2018 Gesundheitsinformatik – Kommunikation zwischen persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10427: Gerätespezialisierung – Überwachung des Leistungsstatus persönlicher Gesundheitsgeräte
  • NF Z87-753*NF EN 300753:2012 Gerätetechnik (EE) – Akustischer Lärm von Telekommunikationsgeräten (V1.3.1)
  • NF S97-518-10427*NF EN ISO 11073-10427:2018 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10427: Gerätespezialisierung – Leistungsstatusüberwachung von persönlichen Gesundheitsgeräten
  • NF ETS 300242:1994 Telekommunikation – Endgeräte (T-Stück) – Faxgeräte der Gruppe 3.
  • NF F00-125-3*NF EN 50125-3:2003 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • NF ETS 300434-1:1999 Telekommunikation – Funkgeräte und -systeme (RES) – Zusammenwirken zwischen Cordless Advanced Digital Telecommunications (DECT) und Integrated Services Digital Network (ISDN) für die Systemkonfiguration ...
  • NF S97-518-10408*NF EN ISO 11073-10408:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10408: Gerätespezialisierung – Thermometer.
  • NF EN 50125-3:2003 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • NF EN ISO 11073-10442:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation zwischen medizinischen Geräten am Point of Care – Teil 10442: Gerätespezialisierung – Muskelfitnessgeräte
  • NF C98-110:1982 Telefon- und Telematikgeräte. Anrufbeantworter. Regeln.
  • NF C93-337*NF EN 61007:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren.
  • NF C77-301:2008 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design.
  • NF C77-301*NF EN 62075:2013 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • NF EN 62075:2013 Ausrüstung für Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnologien – Ökologisches Design

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • GB/T 7262.2-2001 Technische Anforderungen und Anordnung der Ausrüstung für die Autobahnkommunikation. Anordnung der Ausrüstung
  • GB/T 7262.1-1993 Technische Anforderungen und Anordnung der Ausrüstung für die Autobahnkommunikation
  • GB/T 1418-1995 Buchstabensymbole für Telekommunikationsgeräte
  • GB/T 7262-2009 Technische Anforderungen und Ausrüstungsanordnung für die Autobahnkommunikation
  • GB/T 32347.3-2015 Bahnanwendungen.Umweltbedingungen für Ausrüstung.Teil 3:Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • GB 51194-2016 Spezifikationen für die anlagentechnische Gestaltung von Kommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • GB/T 42204-2022 Kommunikationsspezifikation für klinisch-medizinische Geräte – Bildgebende Geräte
  • GB/T 41771.7-2023 Feldgeräteintegration Teil 7: Kommunikationsausrüstung
  • GB/T 16821-1997 Allgemeine Prüfverfahren für Stromversorgungsgeräte für die Telekommunikation
  • GB/T 16821-2007 Allgemeine Prüfverfahren für Stromversorgungsgeräte für die Telekommunikation
  • GB/T 18313-2001 Akustik – Messung des Luftschalls, der von Geräten der Informationstechnologie und Telekommunikation emittiert wird
  • GB/T 19287-2016 Die allgemeinen Immunitätsanforderungen für Telekommunikationsgeräte
  • GB/T 19287-2003 Die allgemeinen Immunitätsanforderungen für Telekommunikationsgeräte
  • GB/T 7262.3-2001 Technische Anforderungen und Anordnung der Ausrüstung für die Autobahnkommunikation. Technische Anforderungen an das Netzwerk
  • GB/T 18698-2002 Akustik – Deklarierte Geräuschemissionswerte von Geräten der Informationstechnologie und Telekommunikation
  • GB 51215-2017 Spezifikationen für den technischen Entwurf von Kommunikations-Hochspannungs-Gleichstromversorgungsgeräten
  • GB/T 21545-2008 Grundsätze zum Schutz vor Überspannungen und Überströmen
  • GB/T 13705-1992 Allgemeine Anforderungen für Funkkommunikationsanlagen an Bord
  • GB/T 22451-2008 Allgemeine Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit von Funkkommunikationsgeräten
  • GB/T 14013-1992 Mobile Kommunikationsgeräte. Transportpaket
  • GB/T 42123-2022 Kommunikationsspezialisierung für Informationen zu persönlichen Gesundheitsgeräten
  • GB 51199-2016 Abnahmevorschrift für die Installationstechnik von Kommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • GB/T 14238-1993 Elektrische Leistung von Leitungsgeräten im Kabelträger-Kommunikationssystem
  • GB/T 51369-2019 Seismische Entwurfsstandards für die Installationstechnik von Kommunikationsgeräten

British Standards Institution (BSI), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • BS EN 50125-3:2003 Bahnanwendungen. Umgebungsbedingungen für Ausrüstung. Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • BS EN 50121-4:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Emission und Immunität der Signal- und Telekommunikationsgeräte
  • BS EN ISO 11073-10427:2018 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung. Energiestatusüberwachung von persönlichen Gesundheitsgeräten
  • BS EN IEC 62769-7:2021 Feldgeräteintegration (FDI). Kommunikationsgeräte
  • 22/30443688 DC BS EN 63404. Schaltgeräte und Steuergeräte sowie deren Baugruppen für Niederspannung. Verfahren zur Integration von Funkkommunikationsgeräten in Schalt- und Steueranlagen und deren Baugruppen
  • BS EN 61162-3:2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Digitale Schnittstellen – Serielles Dateninstrumentennetzwerk
  • BS EN 61162-3+A1:2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Digitale Schnittstellen. Serielles Dateninstrumentennetzwerk
  • BS EN 61162-3:2008+A1:2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Digitale Schnittstellen. Teil 3: Serielles Dateninstrumentennetzwerk
  • BS EN ISO 11073-10404:2011 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Pulsoximeter
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10415:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Waage
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10408:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Thermometer
  • BS EN ISO 11073-10408:2011 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Thermometer
  • BS EN ISO 11073-10417:2017 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung. Glukosemessgerät
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Blutdruckmonitor
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10404:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Pulsoximeter
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10419:2023 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung. Insulinpumpe
  • TH 42067-1994 Telekommunikationsendgeräte – Europa
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10201:2020 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität – Kommunikation medizinischer Geräte am Behandlungsort. Domäneninformationsmodell
  • 22/30420254 DC BS EN 63316. Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnologiegeräte. Sicherheit. Stromübertragung zwischen Kommunikationsgeräteanschlüssen mithilfe von Kommunikationskabeln bei ≥ 60 Vd.c. und AC
  • BS ISO/IEEE 11073-20702:2018 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit medizinischen Geräten am Behandlungsort. Kommunikationsprofil für medizinische Geräte für Webdienste
  • BS EN IEC 61375-2-6:2018 Elektronische Eisenbahnausrüstung. Zugkommunikationsnetzwerk (TCN). Bord-Boden-Kommunikation
  • BS EN 61375-2-3:2015+A11:2017 Elektronische Eisenbahnausrüstung. Zugkommunikationsnetzwerk (TCN) – TCN-Kommunikationsprofil
  • BS EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Blutdruckmessgerät
  • BS EN ISO 11073-10101:2020 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität – Kommunikation medizinischer Geräte am Behandlungsort. Nomenklatur
  • BS EN 12368:2006 Verkehrskontrollgeräte-Signalgeber
  • BS EN 12368:2015 Verkehrskontrollausrüstung. Signalgeber
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10420:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • BS ISO/IEEE 11073-10442:2015 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Kraft-Fitnessgeräte
  • BS EN ISO 11073-10442:2017 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Kraft-Fitnessgeräte
  • BS EN 62952-1:2016 Stromquellen für ein drahtloses Kommunikationsgerät. Allgemeine Anforderungen an Leistungsmodule
  • BS EN 50083-2:2012 Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste. Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten
  • PD ISO/TS 22218-1:2023 Gesundheitsinformatik. Daten zu ophthalmologischen Untersuchungsgeräten. Allgemeine Untersuchungsgeräte
  • BS 6701:2004 Telekommunikationsausrüstung und Telekommunikationsverkabelung – Spezifikation für Installation, Betrieb und Wartung
  • BS EN 62075:2012 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte. Umweltbewusstes Design
  • BS EN 62075:2008 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design

Professional Standard - Post and Telecommunication, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • YD/T 585-1999 Verteilungsausrüstung für die Telekommunikation
  • YD/T 585-2010 Verteilungsausrüstung für die Telekommunikation
  • YD 5040-1997 Designstandard für die Installation von Telekommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • YDJ 1-1989 Spezifikation für die Installationsplanung von Posten und Kommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • GXG 75-4.1-2008 Kommunikationsbauprojekt, Budgetquote, Band eins, Kommunikations-Stromversorgungsausrüstung.
  • YD/T 638.8-1993 Typenbezeichnung für Fax-Kommunikationsgeräte und automatisierte Bürogeräte
  • YD/T 932-1997 Grundvoraussetzung des Qualitätshandbuchs für Unternehmen, die Kommunikationsausrüstung herstellen – Teil Telekommunikationsausrüstung
  • YD/T 777-1999 Inversionsausrüstung für die Telekommunikation
  • YD/T 777-2006 Inversionsausrüstung für die Telekommunikation
  • YD/T 983-1998 Grenzen und Methoden zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für Telekommunikations-Stromversorgungsgeräte
  • YD/T 983-2013 Grenzen und Methoden zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Telekommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • YD/T 5040-2005 Entwurfsspezifikationen der Technik für die Installation von Telekommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • YD/T 950-2008 Technische Spezifikationen und Prüfmethoden für die Widerstandsfähigkeit von in einem Kommunikationszentrum installierten Telekommunikationsgeräten gegenüber Überspannungen und Überströmen
  • YD/T 638.3-1998 Die Benennungsregel für Arten der Telekommunikationsstromversorgung
  • YD/T 638.6-1993 Typenbezeichnung für Telegrafen-Kommunikationsgeräte
  • YD/T 2063-2009 Stromverteilungseinheit für Telekommunikation (PDU)
  • YD/T 1271-2003 Rufgenerator für Telekommunikationsgeräte
  • YDJ 5-1985 Spezifikation für die Installationsplanung von Telefonanlagen für Fernkommunikationsträger
  • YDJ 31-1983 Technische Spezifikationen für den anlagentechnischen Bau und die Abnahme von Kommunikations- und Stromversorgungsanlagen
  • YD/T 2282-2011 Technische Anforderungen für symmetrische Kabel bei und unter 3 GHz, die in Telekommunikationsgeräten verwendet werden
  • YD/T 2555-2013 Verteilungsanlagen der 240-V-Gleichstromversorgung für die Telekommunikation
  • YD 5060-1998 Zeichnungen zum Entwurf einer erdbebensicheren Installation von Kommunikationsgeräten
  • YD 5059-1998 Code für die erdbebensichere Installation von Kommunikationsgeräten
  • YD 5060-2010 Die Sammlung von Konstruktionszeichnungen für die seismische Installation von Telekommunikationsgeräten
  • YD/T 1817-2017 Gleichstrom-Fernspeisesystem für Telekommunikationsgeräte
  • YD/T 683-1994 Qualitätsbewertungskriterien für Stromverteilungsgeräte für die Kommunikation
  • YD/T 1817-2008 Gleichstrom-Fernspeisesystem für Telekommunikationsgeräte
  • YD/T 1312.15-2013 Elektromagnetische Verträglichkeitsanforderungen und Messmethoden für drahtlose Kommunikationsgeräte Teil 15: Ultrabreitband-Kommunikationsgeräte (UWB).
  • YD/T 2583.14-2013 Anforderungen und Messmethoden der elektromagnetischen Verträglichkeit für Mobilfunkgeräte. Teil 14: LTE-Benutzergeräte und Zusatzgeräte
  • GXG 75-4.3-2008 Kommunikationsbauprojekt-Budgetquote dritter Band drahtlose Kommunikationsausrüstung.
  • YD/T 2583.2-2015 Anforderungen und Messmethoden der elektromagnetischen Verträglichkeit für zellulare mobile Telekommunikationsgeräte. Teil 2: Allgemeine Anforderungen an Benutzergeräte und Zusatzgeräte
  • YD/T 612-1993 Zuverlässigkeitsindex und Testmethode für Faxkommunikationsgeräte
  • YD/T 642-1993 Zuverlässigkeitsindikator und Testverfahren für Trägerkommunikationsgeräte
  • YDJ 15-1987 Spezifikation für die Installationsplanung öffentlicher Telegrafen- und Faxkommunikationsgeräte
  • YD/T 1312.3-2004 Anforderungen und Messmethoden der elektromagnetischen Verträglichkeit für Funkkommunikationsgeräte Teil 3: Privater Landmobilfunk (PMR) und Zusatzgeräte (Sprache und Nicht-Sprache)
  • YD/T 1819-2008 Integrativer Sammelrahmen, der in Kommunikationsgeräten verwendet wird
  • YD 576-1992 Halbleitergleichrichterausrüstungen für die Telekommunikation
  • YD/T 1819-2016 Integrierte Palette für Kommunikationsgeräte
  • YD 5079-1999 Abnahmespezifikation der Geräteinstallationstechnik für die Telekommunikationsstromversorgung
  • YD/T 940-1999 Halbleiterableiter für den Überspannungsschutz von Telekommunikationsanlagen
  • YD 5079-2005 Abnahmespezifikation der Geräteinstallationstechnik für die Telekommunikationsstromversorgung
  • YD/T 638.10-1993 Typenbezeichnung für Funk-, Mikrowellen- und Satellitenkommunikationsgeräte
  • YD 5059-2005 Entwurfsspezifikation für die seismische Installation von Telekommunikationsgeräten
  • YDN 127-2005 Sicherheitskriterien für Telekommunikationsgeräte
  • YDC 086-2010 Schutzmaßnahmen gegen Blitzentladung von Telekommunikationsleitungen und -geräten
  • YD/T 2583.6-2018 Leistungsanforderungen und Messmethoden für die elektromagnetische Verträglichkeit für Mobilfunkgeräte, Teil 6: 900/1800-MHz-TDMA-Benutzergeräte und deren Zusatzgeräte
  • YD/T 638.2-1993 Typenbezeichnungssystem für optische Kommunikationsgeräte
  • YD/T 637-2006 DC-DC-Umwandlungsausrüstung für die Telekommunikation
  • YD/T 637-1993 DC-DC-Umwandlungsgeräte für die Kommunikation

RU-GOST R, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • GOST 5237-1983 Elektrische Kommunikationsausrüstung. Versorgungsspannungen und Messmethoden
  • GOST R 52459.4-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkkommunikationsausrüstung. Teil 4. Spezifische Anforderungen an die Funkausrüstung fester Servicestationen und Zusatzausrüstung
  • GOST R 52459.5-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkkommunikationsausrüstung. Teil 5. Spezifische Anforderungen für private Landmobilfunk- und Zusatzgeräte
  • GOST R 52459.2-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkkommunikationsausrüstung. Teil 2. Spezifische Anforderungen an Funkrufgeräte
  • GOST R 52459.25-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkkommunikationsausrüstung. Teil 25. Spezifische Anforderungen für CDMA 1x-Spread-Spectrum-Mobilstationen und Zusatzgeräte
  • GOST R 52459.15-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkkommunikationsausrüstung. Teil 15. Spezifische Anforderungen an im Handel erhältliche Amateurfunkgeräte
  • GOST R 51075-1997 Fernsehvergrößerungsgeräte. Generelle Spezifikation
  • GOST R 56397-2015 Technisches Gutachten zur Funktionsfähigkeit radioelektronischer Geräte, Geräte der Informationstechnologie, elektrischer Maschinen und Geräte. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 32134.13-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkkommunikationsausrüstung. Teil 13. Spezifische Anforderungen für private Funkgeräte, die auf Frequenzen zwischen 26965 kHz und 27860 kHz betrieben werden, und Zusatzgeräte
  • GOST R 52459.6-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Funkkommunikationsausrüstung. Teil 6. Spezifische Anforderungen für DECT-Geräte (Digital Enhanced Cordless Telecommunications).
  • GOST R 51826-2001 Systeme und Geräte der Faxkommunikation. Parameter

Professional Standard - Aquaculture, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • SC/T 8012-2011 Anforderungen an die Ausrüstung für Funkkommunikation, Navigation und Signalausrüstung an Bord eines Fischereifahrzeugs
  • SC/T 8012-1994 Quoten für Funkkommunikation, Navigation und Fischereihilfsausrüstung für Fischereifahrzeuge
  • SC/T 8045-2015 Technische Anforderungen für die Reparatur, Installation und Fehlerbehebung von Funkkommunikationsgeräten auf Fischereifahrzeugen
  • SC/T 8045-1994 Technische Anforderungen für die Reparatur, Installation und Inbetriebnahme von Funkkommunikationsgeräten für Fischereifahrzeuge

SE-SIS, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • SIS SEN 21 08 57-1969 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Telefon- und Signalgeräte
  • SIS SEN 36 03 16-1961 Steuergeräte elektrische Geräte, Fehlersignale
  • SIS SS 63 63 64-1993 Telekommunikationsausrüstung – Telegrafenausrüstung – Technische Anforderungen für den Anschluss
  • SIS SEN 01 26 16-1973 Symbole für elektrische Diagramme. Signal-/Anzeigegeräte
  • SIS SS 455 12 03-1992 Aufzeichnungssystem für interne/Telefon-, Signal-/Datenkommunikationsanlagen – System- und Gerätenummerierung
  • SIS SS-EN 60 950-1992 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte
  • SIS SS 436 14 50-1988 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte
  • SIS SS IEC 617-9:1987 Grafische Symbole für Diagramme - Telekommunikation: Vermittlungs- und Peripheriegeräte

German Institute for Standardization, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • DIN EN 50125-3:2003 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Geräte – Teil 3: Geräte für Signal- und Telekommunikation; Deutsche Fassung EN 50125-3:2003
  • DIN ETS 300753:1998 Gerätetechnik (EE) – Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm; Englische Version ETS 300753:1997
  • DIN EN IEC 62769-7:2023-03 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte (IEC 62769-7:2021); Englische Fassung EN IEC 62769-7:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-7 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2024 gültig.
  • DIN EN 61375-3-4:2015-10 Elektronische Eisenbahnausrüstung - Zugkommunikationsnetzwerk (TCN) - Teil 3-4: Ethernet Consist Network (ECN) (IEC 61375-3-4:2014); Englische Fassung EN 61375-3-4:2014 / Hinweis: Es besteht eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61375-3-4/A11 (2018-03) bis ...
  • DIN EN 61375-2-3:2017-02 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Zugkommunikationsnetz (TCN) – Teil 2-3: TCN-Kommunikationsprofil (IEC 61375-2-3:2015 + COR1:2015 + COR2:2016); Englische Version EN 61375-2-3:2015 + AC:2016-01 + AC:2016-11 / Hinweis: Eine Übergangsfrist, wie in ... festgelegt.
  • DIN ETS 300753:1998-08 Gerätetechnik (EE) – Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm; Englische Version ETS 300753:1997
  • DIN EN ISO 11073-10442:2017-05 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10442: Gerätespezialisierung – Kraftfitnessgeräte (ISO/IEEE 11073-10442:2015); Englische Version EN ISO 11073-10442:2017
  • DIN EN 12368:2019 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber; Deutsche und englische Version prEN 12368:2019
  • DIN 47400:1975 Kabel für Telekommunikationsanwendungen; Definitionen
  • DIN EN 12368:2019-01 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber; Deutsche und englische Fassung prEN 12368:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 14.12.2018*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12368 (2015-09).
  • DIN EN 12368:2015-09 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber; Deutsche Fassung EN 12368:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12368 (2019-01) ersetzt.
  • DIN EN ISO 11073-10427:2018-06 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10427: Gerätespezialisierung – Leistungsstatusüberwachung von persönlichen Gesundheitsgeräten (ISO/IEEE 11073-10427:2018); Englische Version EN ISO 11073-10427:2018
  • DIN 47611:1978 Anschlussblock für Telekommunikationssysteme; Maße
  • DIN EN ISO/IEEE 11073-10408:2023-04 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10408: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Thermometer (ISO/IEEE 11073-10408:2022); Englische Version EN ISO/IEEE 11073-10408:2022
  • DIN EN ISO/IEEE 11073-10415:2023-04 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10415: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Waage (ISO/IEEE 11073-10415:2022); Englische Version EN ISO/IEEE 11073-10415:2022
  • DIN EN ISO 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät (ISO/IEEE 11073-10417:2014); Englische Version EN ISO 11073-10417:2014
  • DIN EN 61162-3:2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Digitale Schnittstellen – Teil 3: Serielles Dateninstrumentennetzwerk (IEC 61162-3:2008); Englische Fassung EN 61162-3:2008
  • DIN EN 62075:2008 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design (IEC 62075:2008); Deutsche Fassung EN 62075:2008

CZ-CSN, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • CSN 36 7112-1985 Ausrüstung für Telegrafenkommunikation und Funkkanäle
  • CSN 33 0123-1984 Messmethoden für die Versorgungsspannung von Telekommunikationsgeräten
  • CSN 34 2305 Zd-1991 Regeln für elektrische Kommunikationsgeräte in Mehrfamilienhäusern
  • CSN 34 2305-1971 Regeln für elektrische Kommunikationsgeräte in Mehrfamilienhäusern
  • CSN 33 4000-1987 Regeln der Elektrotechnik. Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit von Kommunikationsgeräten gegen Überspannung und Überstrom
  • CSN 34 2090-1971 Allgemeine Regeln für Eisenbahnkommunikationsgeräte

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

American National Standards Institute (ANSI), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

AT-ON, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

TIA - Telecommunications Industry Association, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • RS-210-1958 Abschluss- und Signalausrüstung für Mikrowellenkommunikationssysteme Teil I: Telefonausrüstung
  • TSB-4940-2013 Kommunikation mit intelligenten Geräten; Sicherheitsaspekte
  • TIA-4940.000-A-2013 Smart Device Communications; List of Parts
  • RS-232-A-1963 Interface Between Data Processing Terminal Equipment and Data Communication Equipment
  • RS-232-B-1965 Interface Between Data Processing Terminal Equipment and Data Communication Equipment
  • 366-A-1979 Schnittstelle zwischen Datenendgeräten und automatischen Anrufgeräten für die Datenkommunikation

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • ETSI ETS 300 253-1995 Gerätetechnik (EE); Erdung und Potentialausgleich von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren
  • ETSI PRETS 300 253-1992 Gerätetechnik (EE); Erdung und Potentialausgleich von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren
  • ETSI PRETS 300 253-1994 Gerätetechnik (EE); Erdung und Potentialausgleich von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren
  • ETSI PRETS 300 339-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Allgemeine elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für Funkkommunikationsgeräte
  • ETSI TR 102 121-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Leitfaden für die Stromverteilung zu Telekommunikations- und Datenkommunikationsgeräten (Version 1.2.1)
  • ETSI TR 102 121-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Leitfaden für die Stromverteilung zu Telekommunikations- und Datenkommunikationsgeräten Version 1.1.1
  • ETSI ETS 300 753-1997 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • ETSI PRETS 300 753-1997 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • ETSI PRETS 300 753-1996 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • ETSI TS 102 121-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Stromverteilung an Telekommunikations- und Datenkommunikationsgeräte (IKT) (V1.3.1)
  • ETSI ETR 151-1995 Gerätetechnik (EE); Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von Telekommunikationsgeräten über 1 GHz
  • ETSI ETR 052-1993 Endgeräte (TE); Service-Interkommunikationsanforderungen für Teletex-Endgeräte
  • ETSI PRETS 300 717-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für analoge Mobilfunkkommunikationsgeräte; Mobile und tragbare Geräte
  • ETSI EN 300 753-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Akustischer Lärm von Telekommunikationsgeräten (V1.3.1)
  • ETSI PRETS 300 132-1990 Gerätetechnische Stromversorgungsschnittstelle am Eingang von Telekommunikationsgeräten (DE/EE-2001)
  • ETSI ETS 300 329-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für digitale europäische schnurlose Telekommunikationsgeräte (DECT).

Society of Automotive Engineers (SAE), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

工业和信息化部, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • YD/T 777-2021 Wechselrichterausrüstung für die Kommunikation
  • YD/T 983-2018 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Messmethoden für Kommunikationsleistungsgeräte
  • YD/T 2323-2016 Geräte zur Kompensation der Netzqualität für Kommunikationsstromverteilungssysteme
  • YD/T 5060-2019 Atlas für seismisches Design für die Installation von Kommunikationsgeräten
  • YD/T 3893-2021 Windtests für Telekommunikationsgeräte
  • YD/T 2555-2021 240V/336V DC-Stromversorgungssystem, Stromverteilungsausrüstung für die Kommunikation
  • YD/T 2191.9-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit und Minderungsmaßnahmen für Telekommunikationsgeräteinstallationen Teil 9: HPEM-Schutz von Kommunikationssystemen
  • YD/T 3033-2016 Phasenwechsel-Energiespeicherausrüstung für Kommunikationsbüros (Stationen)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • GJB 663-1989 Sicherheitsanforderungen für militärische Kommunikationsgeräte und -systeme

Group Standards of the People's Republic of China, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • T/CCSA 433-2023 Anforderungen und Messmethoden der elektromagnetischen Verträglichkeit für Stromleitungs-Kommunikationsgeräte
  • T/ZZB 3477-2023 Leichte Berührungsschalter für elektronische Kommunikationsgeräte
  • T/LDEA 0088-2024 Notstromversorgungsgeräte für Kommunikationssysteme
  • T/TAF 202-2023 Prüfmethoden für allgemeine Parameter von Informations- und Kommunikationsgeräten
  • T/SDL 1.44-2021 Technische Spezifikationen für Kommunikationsgeräte
  • T/CVIA 12-2011 Anforderungen an Netzwerk-TV-Multimedia-Kommunikationsgeräte
  • T/CES 039-2020 Technische Spezifikation explosionsgeschützter elektrischer Geräte für die Kommunikation über die Stromleitung

Professional Standard - Electron, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • SJ 20358-1993 Allgemeine Spezifikation für faseroptische Kommunikationsgeräte mit analogem TV-Signal
  • SJ 20359-1993 Messung für analoges TV-Signal. Glasfaser-Kommunikationsgeräte
  • SJ 20049-1992 Leistungsanforderungen für die Maschinenelektrisierungsinstallation von faseroptischen Kommunikationsgeräten.Elektrisierungsinstallationsanforderungen für faseroptische Kommunikationsgeräte auf stationärem Boden
  • SJ 20924-2005 Anforderungen an die physische Gestaltung sicherer Kommunikations- und Informationssicherheitsgeräte
  • SJ 2544-1984 Digitale Schnittstellen digitaler Kommunikationsgeräte
  • SJ 20434-1994 Mechanische Schnittstelle zwischen elektroakustischem Kommunikationsgerät und Ausrüstung
  • SJ/T 10561-1994 Typenbezeichnungssystem für Trägertelefon-Kommunikationsgeräte
  • SJ 20048-1992 Leistungsanforderungen für die Maschinenelektrisierungsinstallation von faseroptischen Kommunikationsgeräten. Maschineninstallationsanforderungen für faseroptische Kommunikationsgeräte auf stationärem Boden

European Committee for Standardization (CEN), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • EN ISO 11073-10406:2012 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10406: Gerätespezialisierung – Grundlegender Elektrokardiograph (EKG) (1- bis 3-Kanal-EKG) (ISO/IEEE 11073-10406:2012)
  • EN ISO 11073-10406:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10406: Gerätespezialisierung – Grundlegender Elektrokardiograph (EKG) (1- bis 3-Kanal-EKG)
  • EN ISO 11073-10415:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10415: Gerätespezialisierung – Waage
  • EN 12368:2015 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber
  • CENELEC EN 62075-2008 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • EN ISO 11073-10427:2018 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10427: Gerätespezialisierung – Leistungsstatusüberwachung von persönlichen Gesundheitsgeräten
  • EN 12368:2006 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber
  • EN ISO 11073-10417:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • EN ISO 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Glukosemessgerät (ISO/IEEE 11073-10417:2014, korrigierte Version 2014-06-01)
  • EN ISO 11073-10417:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • EN ISO 11073-10408:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10408: Gerätespezialisierung – Thermometer

US-FCC, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • FCC 47 CFR PART 6-2010 ZUGANG ZU TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN, TELEKOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG UND AUSSTATTUNG DER KUNDENRÄUME FÜR PERSONEN MIT BEHINDERUNGEN

HU-MSZT, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • MSZ 9200/36.lap-1968 Elektronische Signale. Elektronische Transportgeräte
  • MNOSZ 18406-1955 Formen von Generatoren, Verbindungseinrichtungen und Fördereinrichtungen. Vorläufige technische Inspektion der Informationen zu Energieanlagen
  • MSZ 9200/28-1982 Elektronische Signale. Bootselektronik

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

ES-UNE, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • UNE-EN 300386 V2.1.1:2018 Ausrüstung für Telekommunikationsnetzwerke; Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Harmonisierter Standard, der die wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 2014/30/EU abdeckt (im Dezember 2018 von der Asociación Española de Normalización gebilligt).
  • UNE-ETS 300253 Ed1:2022 Gerätetechnik (EE);Erdung und Verbindung von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN IEC 62769-7:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN ISO 11073-10442:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10442: Gerätespezialisierung – Kraftfitnessgeräte (ISO/IEEE 11073-10442:2015, korrigierte Version 2017-11-01)
  • UNE-EN 62769-7:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: FDI-Kommunikationsgeräte (von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62769-7:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 7: Kommunikationsgeräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN 12368:2015 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber
  • UNE-EN ISO 11073-10427:2018 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10427: Gerätespezialisierung – Leistungsstatusüberwachung von persönlichen Gesundheitsgeräten (ISO/IEEE 11073-10427:2018)
  • UNE-EN ISO/IEEE 11073-10408:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10408: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Thermometer (ISO/IEEE 11073-10408:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN ISO/IEEE 11073-10415:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10415: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Waage (ISO/IEEE 11073-10415:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 50125-3:2004 CORR:2010 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • GB/T 37548-2019 Anforderungen an die Kommunikationsarchitektur und Schnittstelle für IOT-Umspannwerksausrüstung
  • GB/T 40579-2021 Technische Spezifikation für die Ökodesign-Produktbewertung – Kommunikationssystem und -ausrüstung
  • GB/T 13705-2019 Allgemeine Anforderungen für Funkkommunikationsanlagen an Bord
  • GB/T 36638-2018 Informationstechnologie – Anforderungen an die Telekommunikationsverkabelung für die Fernspeisung von Endgeräten

International Telecommunication Union (ITU), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • ITU-R REPORT SM.2179-2010 Messungen von Funkkommunikationsgeräten mit kurzer Reichweite
  • ITU-T K.51-2009 Sicherheitskriterien für Telekommunikationsgeräte (Studiengruppe 5)
  • ITU-R RAPPORT SM.2179 FRENCH-2010 Messungen von Funkkommunikationsgeräten mit kurzer Reichweite
  • ITU-T Q.412-1988 Klauseln für Amtsleitungssignalanlagen; Klauseln für Signalgeräte für Übertragungsleitungen
  • ITU-T K.43-2009 Immunitätsanforderungen für Telekommunikationsnetzgeräte (Studiengruppe 5)
  • ITU-T L.1340-2014 Aussagekräftige Werte zur Energieeffizienz von Telekommunikationsgeräten
  • ITU-R RAPPORT SM.2153-2 FRENCH-2011 Technische und Betriebsparameter von Funkgeräten für den Nahbereich und FrequenznutzungTechnische und Betriebsparameter von Funkgeräten für den Nahbereich und die verwendeten Frequenzen
  • ITU-T K.20-2008 Widerstandsfähigkeit von in einem Telekommunikationszentrum installierten Telekommunikationsgeräten gegenüber Überspannungen und Überströmen Studiengruppe 5
  • ITU-T Q.454-1988 Mehrfrequenzsignalgeräte; Der sendende Teil der Mehrfrequenzsignalausrüstung
  • ITU-T Q.164-1989 Prüfgeräte zur Prüfung von Geräten und Signalen – Spezifikationen der Signalanlagen Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 2 S
  • ITU-T Q.331-1989 Prüfmittel zur Prüfung von Geräten und Signalen – Spezifikationen der Signalsysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 3 S
  • ITU-T Q.331-1988 Prüfgeräte zur Überprüfung von Geräten und Signalen
  • ITU-T Q.164-1988 Prüfgeräte zur Überprüfung von Geräten und Signalen

RO-ASRO, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • STAS 241-1961 Türen mit Öffnungen für Elektro- und Kommunikationsgeräte
  • STAS 11381/44-1990 Grafische Symbole für elektrische Diagramme. Telekommunikationskonstruktionen und -installationen
  • STAS 3951-1973 Erdungsanschlüsse für Telekommunikationsinstallationen ELKCTRODES
  • STAS SR EN 60950+A1-1995 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte
  • STAS SR EN 60950+A1/C1-1995 Sicherheitstechnische Geräte der Informationstechnik, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte
  • STAS 5178-1966 Kommunikationsgerät. Abdeckung und Rahmen aus Gusseisen für die Kommunikationskabelzentrale

YU-JUS, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • JUS N.C2.390-1983 Telekommunikation. Kabel für Telekommunikationsgeräte TG 90
  • JUS N.C2.380-1982 Telekommunikation. Feuchtigkeitsbeständiges Kabel für Telekommunikationsgeräte TG 80
  • JUS N.C2.330-1982 Telekommunikation. Feuchtigkeitsbeständiges Anschlusskabel TG 30
  • JUS N.N6.263-1982 Funkkommunikation. Ausrüstung, die in den mobilen Diensten verwendet wird. Signalisierungsgeräte. Selektivrufgeräte. Methoden zur Messung der Decodereigenschaften

国家铁路局, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • JB/T 2311-2017 Blitzschutzgeräte für elektronische Geräte in Eisenbahn-Telekommunikations-, Signal- und Stromversorgungssystemen
  • TB/T 2311-2017 Blitzschutzausrüstung für Eisenbahnkommunikations-, Signal- und Leistungselektroniksysteme
  • TB/T 3498-2018 Blitzeinschlagtestverfahren für Eisenbahnkommunikations- und Signalanlagen

Lithuanian Standards Office , Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • LST ETS 300 253-2002 Gerätetechnik (EE). Erdung und Potentialausgleich von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren
  • LST EN 300 753 V1.2.1-2009 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • LST ETS 300 753 Leid.1-2006 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • LST EN 12368-2006 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber
  • LST EN 50125-3-2004 Bahnanwendungen. Umgebungsbedingungen für Geräte. Teil 3: Ausrüstung für Signalisierung und Telekommunikation
  • LST EN 50125-3-2004/AC-2010 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • LST EN IEC 62769-7:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte (IEC 62769-7:2021)
  • LST ETS 300 386-1 Leid.1-2006 Gerätetechnik (EE); Ausrüstung für Telekommunikationsnetzwerke; Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • PRETS 300 253-1994 Gerätetechnik (EE); Erdung und Potentialausgleich von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren
  • PRETS 300 253-1992 Equipment Engineering (EE); Earthing and Bonding of Telecommunication Equipment in Telecommunication Centres
  • ETS 300 253-1995 Equipment Engineering (EE); Earthing and Bonding of Telecommunication Equipment in Telecommunication Centres
  • PRETS 300 339-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Allgemeine elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für Funkkommunikationsgeräte
  • PRETS 300 753-1996 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • PRETS 300 753-1997 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • ETS 300 753-1997 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • ETSI EN 300 753:2011 Gerätetechnik (EE); Akustischer Lärm von Telekommunikationsgeräten (V1.3.1)
  • ETSI EN 300 753:2009 Gerätetechnik (EE); Akustischer Lärm von Telekommunikationsgeräten (V1.2.1)
  • TS 102 121-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Stromverteilung an Telekommunikations- und Datenkommunikationsgeräte (IKT) (V1.3.1)
  • TR 102 121-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Leitfaden für die Stromverteilung an Telekommunikations- und Datenkommunikationsgeräte (Version 1.1.1)
  • TR 102 121-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Leitfaden für die Stromverteilung zu Telekommunikations- und Datenkommunikationsgeräten (Version 1.2.1)
  • PRETS 300 717-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für analoge Mobilfunkkommunikationsgeräte; Mobile und tragbare Geräte
  • PRETS 300 132-1990 Gerätetechnische Stromversorgungsschnittstelle am Eingang von Telekommunikationsgeräten (DE/EE-2001)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • GJB 5648-2006 Allgemeine Anforderungen an die Verteilungsausrüstung des Kommunikationsstromversorgungssystems einer militärischen Kommunikationsstation
  • GJB 3148-1998 Allgemeine Spezifikation für Glasfaser-Kommunikationsgeräte
  • GJB 4691-1995*GJBz 20283-1995 Allgemeine Spezifikationen für Schiffskommunikationsgeräte
  • GJB 367A-2001 Allgemeine Spezifikationen für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB 3450-1998 Allgemeine Spezifikationen für Funkzünder-Störgeräte
  • GJB 4826-1998*GJBz 20482-1998 Anforderungen an die Lieferung von Kommunikationshubschraubern und die Installation spezieller Ausrüstung
  • GJB 1753-1993 Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Kommunikationsabwehr
  • GJB 4055-2000 Allgemeine Anforderungen an Prüfgeräte für militärische Datenkommunikationsschaltungen
  • GJB 4372-2002 Allgemeine Anforderungen an militärische Prüfgeräte für digitale Kommunikationsschaltungen
  • GJB 7601-2012 Allgemeine Spezifikationen für mobile Wartungsgeräte von Kommunikations-Gegenmaßnahmengeräten
  • GJB 5800-2006 Allgemeine Anforderungen an Spektrumüberwachungsgeräte bei der Kommunikationsaufklärung
  • GJB 7213-2011 Allgemeine Spezifikation für Störgeräte für die Mobilkommunikation
  • GJB 3723-1999 Allgemeine Spezifikationen für Satellitenkommunikationsgeräte auf Schiffen
  • GJB 2383-1995 Allgemeine Spezifikationen für in Fahrzeugen montierte Satellitenkommunikations-Erdfunkgeräte
  • GJB 9215.1-2017 Feldsimulationstestverfahren für Bodenkommunikations-Gegenmaßnahmenausrüstung Teil 1: Kommunikations-Gegenmaßnahmen-Aufklärungsausrüstung

NZ-SNZ, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • AS/NZS 4778:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit für Funkkommunikationsgeräte

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • TIA-920.000-B-2015 Telekommunikations-Kommunikationsprodukte – Überblick über die Übertragungsanforderungen für Kommunikationsgeräte mit digitaler Schnittstelle
  • TIA-168-B-2008 Anforderungen an die Kennzeichnung von Telekommunikationstelefonendgeräten
  • TIA-920.110-B-2015 Übertragungsanforderungen für Telekommunikations- und Kommunikationsprodukte für Kommunikationsgeräte mit digitaler Schnittstelle und Mobiltelefonen
  • TIA-4940.000-2011 Teileliste für die Kommunikation intelligenter Geräte
  • TIA TSB-4940-2013 Kommunikation mit intelligenten Geräten; Sicherheitsaspekte
  • TIA RS-210-1958 Abschluss- und Signalausrüstung für Mikrowellenkommunikationssysteme Teil I: Telefonausrüstung
  • TIA-470.330-C-2012 Leistungsanforderungen an Telekommunikations-Telefonendgeräte für digitale Telefonanrufbeantworter
  • TIA-1096-A-2008 Anforderungen an Steckverbinder für Telekommunikationstelefon-Endgeräte für den Anschluss von Endgeräten an das Telefonnetz
  • TIA-968-B ERTA-2010 Technische Anforderungen an Telekommunikations-Telefonendgeräte für den Anschluss von Endgeräten an das Telefonnetz

CN-CNCA, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • CNCA 07C-031-2007 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Telekommunikationsgeräten Telekommunikationsendgeräten

International Electrotechnical Commission (IEC), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • IEC 62769-7:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte
  • IEC 62769-7:2021 RLV Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte
  • IEC 62769-7:2023 RLV Field Device Integration (FDI?) – Teil 7: Kommunikationsgeräte
  • IEC 62769-7:2023 Field Device Integration (FDI?) – Teil 7: Kommunikationsgeräte
  • IEC 62498-3:2010 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • IEC 62498-3:2010/COR1:2010 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • IEC TR3 61852:1998 Medizinische elektrische Geräte - Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) - Strahlentherapieobjekte
  • IEC 62151:2000 Sicherheit von Geräten, die elektrisch an ein Telekommunikationsnetz angeschlossen sind
  • IEC 62151:2000/COR1:2001 Sicherheit von Geräten, die elektrisch an ein Telekommunikationsnetz angeschlossen sind
  • IEC 62151:2000/COR2:2001 Sicherheit von Geräten, die elektrisch an ein Telekommunikationsnetz angeschlossen sind
  • IEC 61162-3:2008 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Digitale Schnittstellen – Teil 3: Serielles Dateninstrumentennetzwerk
  • IEC 61162-3:2010 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Digitale Schnittstellen – Teil 3: Serielles Dateninstrumentennetzwerk
  • IEC TS 63236-3:2021 Gleichstrom-Gerätekupplungen (DC) für Geräte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die in Rechenzentren und Telekommunikationszentralen installiert sind – Teil 3: AC/DC-Geräteeingang
  • IEC 62075:2012 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design

Danish Standards Foundation, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • DS/EN IEC 62769-7:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte
  • DS/ETS 300753:1998 Gerätetechnik (EE) – Akustischer Lärm, der von Telekommunikationsgeräten abgegeben wird
  • DS/EN 300753 V1.2.1:2009 Gerätetechnik (EE); Von Telekommunikationsgeräten ausgehender akustischer Lärm
  • DS/EN 12368:2006 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber
  • DS/EN 62075:2013 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • DS/EN 62075/AC:2013 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • DS/EN 50125-3:2003 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • DS/IEC TS 63236-3:2021 Gleichstrom-Gerätekupplungen (DC) für Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), die in Rechenzentren und Telekommunikationszentralen installiert sind – Teil 3: AC/DC-Geräteeingang
  • DS/EN ISO 11073-10408:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10408: Gerätespezialisierung – Thermometer
  • DS/EN ISO 11073-10415:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10415: Gerätespezialisierung – Waage

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • IEEE P269/D126.3-2019 Standard zur Messung der elektroakustischen Leistung von Kommunikationsgeräten
  • IEEE P11073-10415/D8-2019 Health informatics - Personal health device communication – Device specialization - Weighing scale
  • IEEE P11073-10415/D7-2019 Health informatics - Personal health device communication - Device specialization - Weighing scale
  • IEEE 11073-10427-2018 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10427: Gerätespezialisierung – Leistungsstatusüberwachung von persönlichen Gesundheitsgeräten
  • IEEE 11073-10427-2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10427: Gerätespezialisierung – Leistungsstatusüberwachung persönlicher Gesundheitsgeräte
  • IEEE 281-1984 Standard-Servicebedingungen für Energiesystem-Kommunikationsgeräte
  • IEEE 11073-20702-2018 Health informatics - Point-of-care medical device communication - Part 20702: Medical Devices Communication Profile for Web Services
  • IEEE 11073-20702-2016 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten Teil 20702: Kommunikationsprofil für medizinische Geräte für Webdienste

Underwriters Laboratories (UL), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • UL 1801 BULLETIN-2003 Überblick über die Untersuchung von Stromverteilungszentren für Kommunikationsgeräte
  • UL 1950-1993 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte
  • UL 1950-1995 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

Professional Standard - Railway, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • TB/T 2993.1-2000 Wechselstromverteilungsausrüstung für Eisenbahnkommunikationsstationen
  • TB/T 2993.3-2016 Stromversorgung für die Eisenbahnkommunikation.Teil 3:Unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte für die Kommunikation
  • TB/T 2993.2-2000 -48-V-DC-Stromverteilungsausrüstung für Eisenbahnkommunikationsstationen
  • TB/T 2169-2002 Telekommunikations-Stromversorgungsserie und grundlegende technische Bedingungen für den Zwischenbahnhof
  • TB/T 2993.4-2016 Stromversorgung für die Bahnkommunikation. Teil 4: Hochfrequenz-Schaltgleichrichterausrüstung für die Kommunikation
  • TB/T 2993.5-2016 Stromversorgung für die Bahnkommunikation. Teil 5: Wechselstromverteilung
  • TB/T 2993.6-2016 Stromversorgungsgeräte für die Eisenbahnkommunikation. Teil 6: Gleichstromverteilung
  • TB/T 2859-1997 Universelle Signalausrüstung für Lokomotiven vom Typ JT1

PL-PKN, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

US-DOL, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

GB-REG, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

Standard Association of Australia (SAA), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • AS 4292.4:2006 Eisenbahnsicherheitsmanagement – Signal- und Telekommunikationssysteme und -ausrüstung
  • AS 4262.2:1999 Telekommunikationsüberspannungen – Schutz von Geräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • KS C IEC 60050-714:2002 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 714: Schalten und Signalisieren in der Telekommunikation
  • KS X ISO IEEE 11073-10442:2018 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10442: Gerätespezialisierung – Kraftfitnessgeräte
  • KS C 2507-1980(2017) Elektrisches Kontaktmaterial für elektrische Kommunikationsgeräte und -apparate
  • KS C IEC 61852:2007 Medizinische elektrische Geräte – Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) – Strahlentherapieobjekte
  • KS X ISO 11073-10417:2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • KS X ISO 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • KS X ISO/IEEE 11073-10103-2016(2021) Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Teil 10103: Nomenklatur – Implantierbares Gerät, Herz
  • KS X ISO 11073-10417:2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • KS C IEC 62498-3:2022 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • KS C IEC 62075:2007 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnologieausrüstung – Umweltbewusstes Design
  • KS C IEC 62075:2020 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design

US-FCR, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • FCR 47 CFR PART 6-2014 ZUGANG ZU TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN, TELEKOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG UND AUSSTATTUNG DER KUNDENRÄUME FÜR PERSONEN MIT BEHINDERUNGEN
  • FCR 47 CFR PART 6-2012 ZUGANG ZU TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN, TELEKOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG UND AUSSTATTUNG DER KUNDENRÄUME FÜR PERSONEN MIT BEHINDERUNGEN
  • FCR 47 CFR PART 6-2013 ZUGANG ZU TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEISTUNGEN, TELEKOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG UND AUSSTATTUNG DER KUNDENRÄUME FÜR PERSONEN MIT BEHINDERUNGEN
  • FCR VA 27 31 00-2006 SCHALT- UND ROUTINGGERÄTE FÜR SPRACHKOMMUNIKATION

FI-SFS, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • SFS 4608-1966 Elektronische Technologie zeichnet Signale. Messgeräte, elektrische Lampen und Signalgeräte
  • SFS 4609-1969 Elektronische Technologie zeichnet Signale. Datenkommunikation. Kern- und Peripheriegeräte

GOSTR, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • GOST 30326-1995 Die Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie umfasste auch elektrische Geschäftsgeräte

KR-KS, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • KS X ISO IEEE 11073-10442-2018 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10442: Gerätespezialisierung – Kraftfitnessgeräte
  • KS X ISO IEEE 11073-10442-2018(2023) Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10442: Gerätespezialisierung – Kraftfitnessgeräte
  • KS C IEC 62498-3-2022 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • KS C IEC 62075-2020 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design

未注明发布机构, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • BS EN ISO 11073-10442:2017(2018) Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10442: Gerätespezialisierung – Kraftfitnessgeräte
  • GJB 3452-1998 Allgemeine Spezifikationen für Funkzünder-Aufklärungsgeräte
  • BS EN 62075:2012(2013) Geräte der Audio-, Video-, Informations- und Kommunikationstechnik – Umweltbewusstes Design
  • BS EN 50125-3:2003(2010) Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation
  • DIN EN ISO 11073-10427 E:2017-10 Health Informatics Personal Health Device Communications Part 10427: Device Specialization Power Status Monitor for Personal Health Devices (Draft)
  • SAE J1939-1-201806 Steuerungs- und Kommunikationsnetzwerk für On-Highway-Geräte
  • SAE J1939-1-202109 Steuerungs- und Kommunikationsnetzwerk für On-Highway-Geräte
  • DIN EN 12368 E:2014-09 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10442_D05, May 2008.pdf Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10442 Gerätespezialisierung – Kraft-Fitnessgeräte
  • IEEE 1613-2003 Umwelt- und Prüfanforderungen für Kommunikationsnetzwerkgeräte in Umspannwerken
  • IEEE Std 11073-10415-2008 IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Waage
  • IEEE Std 11073-10442-2023 IEEE-Standard für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10442: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Kraft-Fitnessgeräte
  • IEEE P11073-10442/D6, April 2019 IEEE Draft Health Informatics – Personal Health Device Communication Teil 10442: Gerätespezialisierung – Kraft-Fitnessgeräte
  • IEEE P11073-10442/D7, June 2023 IEEE Draft Health Informatics – Personal Health Device Communication Teil 10442: Gerätespezialisierung – Kraft-Fitnessgeräte
  • IEEE Std P1073.1.3.6/D6.0 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Gerätespezialisierung – EKG-Überwachung
  • IEEE P1073.1.3.5/D04:2000 Standard für die Kommunikation medizinischer Geräte – Medical Device Data Language (MDDL), virtuelles medizinisches Gerät, spezialisiert – Defibrillatorgerät
  • IEEE Std 11073-20702-2016 IEEE-Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation für medizinische Geräte Teil 20702: Kommunikationsprofil für medizinische Geräte für Webdienste

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • EN 62769-7:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: FDI-Kommunikationsgeräte
  • EN 62075:2012 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • EN 61162-3:2008 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme – Digitale Schnittstellen – Teil 3: Serielles Dateninstrumentennetzwerk (Enthält Änderung A1: 2014)

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • ICEA P-61-694-1999 Kodierungsleitfaden für Kupfer-, Außenanlagen- und Steigleitungs-Telekommunikationskabel
  • ICEA S-87-640-2006 Glasfaserkabel für die Kommunikation außerhalb von Anlagen, 4. Auflage

United States Navy, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

CEN - European Committee for Standardization, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • YEARBOOK-1994 Informationen zu Zulassungsstellen, Zertifizierungsstellen und Prüflaboren für Telekommunikationsendgeräte
  • CEPT T/R 71-02-1985 Exchange Des Comptes Rendus D'Essais D'Homologation Des Equipements De Radiocommunication

IX-ECMA, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • ECMA 109-2010 Deklarierte Lärmemissionswerte von Geräten der Informationstechnologie und Telekommunikation, 5. Auflage
  • ECMA 108-2010 Messung von hochfrequentem Lärm, der von Geräten der Informationstechnologie und Telekommunikation emittiert wird (5. Auflage)

BE-NBN, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

Professional Standard - Urban Construction, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • CJ 3001-1992 Der Standard für die Ausstattung der Kommunikationseinrichtungen des städtischen Passagierschiffs

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • EN 62075:2008 Audio-/Video-Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik – Umweltbewusstes Design
  • EN 60950:1988 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte
  • EN 60950:2000 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie

AENOR, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • UNE-EN 62075:2013 Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnikgeräte – Umweltbewusstes Design
  • UNE-EN 50125-3:2004 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • JIS X 5150 AMD 1:2000 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundenstandorte (Änderungsantrag 1 und 2)
  • JIS X 8341-4:2005 Richtlinien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – Informations- und Kommunikationsgeräte, Software und Dienste – Teil 4: Telekommunikationsgeräte
  • JIS X 8341-4:2012 Richtlinien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – Informations- und Kommunikationsgeräte, Software und Dienste – Teil 4: Telekommunikationsgeräte
  • JIS X 8341-4:2018 Richtlinien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – Informations- und Kommunikationsgeräte, Software und Dienste – Teil 4: Telekommunikationsgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • ISO/IEEE 11073-20702:2018 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Teil 20702: Kommunikationsprofil für medizinische Geräte für Webdienste
  • ISO/IEEE 11073-10201:2020 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10201: Kommunikation medizinischer Geräte am Behandlungsort – Domäneninformationsmodell
  • ISO/IEEE 11073-10408:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10408: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Thermometer
  • ISO/IEEE 11073-10415:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10415: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Waage
  • ISO/IEEE 11073-10101:2020 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10101: Kommunikation medizinischer Geräte am Behandlungsort – Nomenklatur

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • DB50/T 867.13-2020 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsproduktion Teil 13: Kommunikationsgeräte, Computer und andere elektronische Geräte herstellende Unternehmen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • CNS 14336-2005 Informationstechnische Geräte – Sicherheit – Allgemeine Anforderungen
  • CNS 14469-2000 Automatische Alarmendgeräte
  • CNS 13802-9-1997 Grafische Symbole für Diagramme (Telekommunikation: Schalt- und Peripheriegeräte)
  • CNS 13802.9-1997 Grafische Symbole für Diagramme (Telekommunikation: Schalt- und Peripheriegeräte)

CN-QIYE, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

Consumer Electronics Association (U.S.), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • CEA-2017.1-2007 Serielles Kommunikationsprotokoll für tragbare elektronische Geräte
  • CEA CEA-2017.1-2007 Serielles Kommunikationsprotokoll für tragbare elektronische Geräte

Canadian Standards Association (CSA), Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • CSA TIL F-19-1993 1. Informationstechnologie 2. Telekommunikation 3. Industrielle Steuerung und Stromversorgung; Informationstechnologie (IT)-Ausrüstung; Nicht-IT-Geräte, die mit IT-Geräten oder als Teil einer IT-Geräteinstallation verwendet werden

Professional Standard - Public Safety Standards, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • GA/T 993-2021 Spezifikationen für die Einrichtung von Anzeigegeräten für Straßenverkehrsinformationen
  • GA/T 993-2012 Spezifikationen für die Einrichtung von Anzeigegeräten für Straßenverkehrsinformationen

Professional Standard - Navy, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • HJB 358.6-2006 Technische Anforderungen an die Wartung von Kommunikationsgeräten auf Schiffen. Teil 6: Satellitenkommunikationsgeräte

SAE - SAE International, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung

  • SAE J1939-1-2018 On-Highway Equipment Control and Communications Network
  • SAE J1939-1-2021 Serial Control and Communications Heavy Duty Vehicle Network – Top-Level-Dokument (siehe SAE CS 1939 für begleitende Tabellenkalkulation)

US-VA, Telekommunikationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten