ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorbereitungsverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeits-, Hitze- und Salznebelbeständigkeit von Farbfilmen

Für die Vorbereitungsverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeits-, Hitze- und Salznebelbeständigkeit von Farbfilmen gibt es insgesamt 4 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorbereitungsverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeits-, Hitze- und Salznebelbeständigkeit von Farbfilmen die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Möbel.


Professional Standard - Agriculture, Vorbereitungsverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeits-, Hitze- und Salznebelbeständigkeit von Farbfilmen

  • GB 1765-1979 Methode zur Lackfilmvorbereitung zur Bestimmung der Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, Salzsprühnebelbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit (künstliche Beschleunigung)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vorbereitungsverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeits-, Hitze- und Salznebelbeständigkeit von Farbfilmen

  • GB/T 1740-2007 Bestimmung der Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit von Lackfilmen

British Standards Institution (BSI), Vorbereitungsverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeits-, Hitze- und Salznebelbeständigkeit von Farbfilmen

  • BS 3900-F19:2000 Prüfverfahren für Lacke – Haltbarkeitsprüfungen von Lackfilmen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber zyklischen Korrosionsbedingungen – Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht – Teil F19: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber zyklischen Korrosionsbedingungen – Nass (Salznebel)/ trocken/brummen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vorbereitungsverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeits-, Hitze- und Salznebelbeständigkeit von Farbfilmen

  • GB/T 4893.2-2020 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen nasse Hitze




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten