ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Ferrosilicium- und Phosphorgehalts spektroskopisch

Für die Bestimmung des Ferrosilicium- und Phosphorgehalts spektroskopisch gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Ferrosilicium- und Phosphorgehalts spektroskopisch die folgenden Kategorien: Ferrolegierung.


AENOR, Bestimmung des Ferrosilicium- und Phosphorgehalts spektroskopisch

  • UNE 35063-1:1985 FERROCHROM UND FERROSILICOCHROMIUM. BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS. SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Ferrosilicium- und Phosphorgehalts spektroskopisch

  • NF A10-104:1986 Chemische Analyse von Ferrosilicium. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Ferrosilicium- und Phosphorgehalts spektroskopisch

  • GB/T 4333.2-2023 Bestimmung des Ferrosilicium- und Phosphorgehalts, Bismut-Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie

工业和信息化部, Bestimmung des Ferrosilicium- und Phosphorgehalts spektroskopisch

  • YB/T 4531-2016 Bestimmung des Eisen-Phosphor-Silizium-Gehalts mittels Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 4582.3-2017 Bestimmung des Phosphorgehalts in der Siliziumeisennitrid-Wismuth-Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten