ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigphasenmethode

Für die Flüssigphasenmethode gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigphasenmethode die folgenden Kategorien: Fluidkraftsystem, Plastik, Glas, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigphasenmethode

  • KS M 2002-2011 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M 2002-1986 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS I ISO TR 10686-2014(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht
  • KS I 3547-2012(2017) Leistungstestmethoden zur Bewertung der Reduzierung von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) und Aldehydkonzentrationen durch Baustoffe – Baustoffe in flüssiger Phase

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigphasenmethode

  • ISO/TR 10686:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Flüssigphasenmethode

  • YS/T 533-2006 Methode zur Bestimmung des Fest-Flüssigkeits-Temperaturbereichs von selbstfließendem Legierungspulver

AR-IRAM, Flüssigphasenmethode

  • IRAM 6505-1950 Relative Gewichtsbestimmung von Flüssigkeiten mit Hilfe eines Dichtemessgerätes

Professional Standard - Aviation, Flüssigphasenmethode

  • HB 7615-1998 Hochleistungsflüssigchromatographische Analysemethode für Verbundharzmatrixkomponenten und Vorhärtungsgrad

AENOR, Flüssigphasenmethode

  • UNE 104281-3-5:1986 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. BITUMINÖSE EMULSIONEN. TESTMETHODEN. RELATIVE DICHTE

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigphasenmethode

  • ASTM D789-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Viskosität konzentrierter Polyamid (PA)-Lösungen
  • ASTM D789-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Viskosität konzentrierter Polyamid (PA)-Lösungen
  • ASTM C1720-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Liquidustemperatur von Altgläsern und simulierten Altgläsern
  • ASTM C1720-17e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Liquidustemperatur von Abfallgläsern und simulierten Abfallgläsern
  • ASTM C1720-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Liquidustemperatur von Abfallgläsern und simulierten Abfallgläsern
  • ASTM C1720-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Liquidustemperatur von immobilisierten Abfallgläsern und simulierten Abfallgläsern

ES-AENOR, Flüssigphasenmethode

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigphasenmethode

  • PD CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen

KR-KS, Flüssigphasenmethode

  • KS I 3547-2022 Leistungstestmethoden zur Bewertung der Reduzierung der Konzentrationen flüchtiger organischer Verbindungen und Aldehyde durch Baustoffe – Baustoffe in flüssiger Phase

Association Francaise de Normalisation, Flüssigphasenmethode

  • FD E48-697*FD ISO/TR 10686:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht

German Institute for Standardization, Flüssigphasenmethode

  • DIN CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibrierverfahren und Feldmessungen; Deutsche Fassung CEN/TR 16469:2013

Indonesia Standards, Flüssigphasenmethode

  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten