ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kurze Gliederkette zum Heben

Für die Kurze Gliederkette zum Heben gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kurze Gliederkette zum Heben die folgenden Kategorien: Hebezeuge.


Standard Association of Australia (SAA), Kurze Gliederkette zum Heben

International Organization for Standardization (ISO), Kurze Gliederkette zum Heben

  • ISO 1834:1999 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Allgemeine Abnahmebedingungen
  • ISO 1835:2018 Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Anschlagketten mit mittlerer Toleranz – Güteklasse 4, Edelstahl
  • ISO 3076:1984 Kurzgliederkette für Hebezwecke; Güteklasse T (8), ungeeicht, für Anschlagketten etc.
  • ISO 1835:1980 Kurzgliederkette für Hebezwecke; Güteklasse M (4), ungeeicht, für Anschlagketten etc.
  • ISO 3075:1980 Kurzgliederkette für Hebezwecke; Güteklasse S (6) nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • ISO 3077:2001 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Güteklasse T (Typen T, DAT und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen
  • ISO 1836:1980 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Klasse M (4), kalibriert, für Kettenzüge und andere Hebegeräte

Professional Standard - Machinery, Kurze Gliederkette zum Heben

  • JB/T 8108.1-1999 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Allgemeine Abnahmebedingungen
  • JB/T 8108.2-1999 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke. Güteklasse T(8), kalibriert, für Kettenzüge und andere Hebezeuge

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kurze Gliederkette zum Heben

  • GB/T 20946-2007 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Allgemeine Abnahmebedingungen
  • GB/T 24815-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 6, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 24816-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 8, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 24814-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 4, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 30026-2013 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Grand TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • GB/T 30027-2013 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Grand VH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • GB/T 20947-2007 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Klasse T (Typen T, DA T und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen

British Standards Institution (BSI), Kurze Gliederkette zum Heben

  • BS ISO 16877:2009 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Güteklasse TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • BS ISO 16877:2008 Kurzgliederketten für Hebezwecke – Güteklasse TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • BS EN 818-4:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • BS EN 818-4+A1:1997 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Sicherheit. Anschlagketten – Güteklasse 8
  • BS EN 818-5:1999+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 5: Anschlagketten – Klasse 4
  • BS EN 818-1:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kurze Gliederkette zum Heben

European Committee for Standardization (CEN), Kurze Gliederkette zum Heben

  • EN 818-5:1999+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 5: Anschlagketten – Klasse 4
  • EN 818-4:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • EN 818-1:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen
  • EN 818-3:1999+A1:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 3: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 4
  • EN 818-2:1996+A1:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 2: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 8
  • EN 818-7:2002+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Klasse T (Typen T, DAT und DT)
  • EN 818-6:2000+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 6: Anschlagketten – Vom Hersteller bereitzustellende Angaben zu Gebrauchs- und Wartungsinformationen

Association Francaise de Normalisation, Kurze Gliederkette zum Heben

German Institute for Standardization, Kurze Gliederkette zum Heben

  • DIN EN 818-4:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 4: Anschlagketten - Güteklasse 8; Deutsche Fassung EN 818-4:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-4 (1996-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-5:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 5: Anschlagketten - Klasse 4; Deutsche Fassung EN 818-5:1999+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-5 (1999-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-1:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen; Deutsche Fassung EN 818-1:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-1 (1996-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-2:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 2: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 8; Deutsche Fassung EN 818-2:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-2 (1996-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-3:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 3: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 4; Deutsche Fassung EN 818-3:1999+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-3 (1999-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-7:2008-07 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Güteklasse T (Typen T, DAT und DT); Deutsche Fassung EN 818-7:2002+A1:2008
  • DIN EN 818-7 Berichtigung 1:2009-01 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Güteklasse T (Typen T, DAT und DT); Deutsche Fassung EN 818-7:2002+A1:2008, Berichtigung zu DIN EN 818-7:2008-07
  • DIN EN 818-6:2008-12 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 6: Anschlagketten - Vom Hersteller bereitzustellende Angaben zu Gebrauchs- und Wartungsinformationen; Deutsche Fassung EN 818-6:2000+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-6 (2000-03) bleibt weiterhin gültig neben...

ZA-SANS, Kurze Gliederkette zum Heben

  • SANS 50818-4:2007 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • SANS 3077:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Klasse T (Typen T, DAT und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen

ES-UNE, Kurze Gliederkette zum Heben

  • UNE-EN 818-6:2000+A1:2008 ERRATUM:2011 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 6: Anschlagketten – Vom Hersteller bereitzustellende Angaben zu Gebrauchs- und Wartungsinformationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten