ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen

Für die Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Straßenarbeiten, Wasserbau.


Professional Standard - Electricity, Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen

  • DL/T 1843-2018 Spezifikation zur Gefahrenerkennung und -bewertung für Müllverbrennungsanlagen
  • DL/T 5274-2012 Leitfaden zur Identifizierung und Bewertung schwerwiegender Gefahren beim Bau von Wasserkraft- und Wasserressourcen

Group Standards of the People's Republic of China, Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen

  • T/COSHA 004-2020 Gefahrenerkennung, Risikobewertung und Plan von Kontrollmaßnahmen – Leitfaden

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen

  • DB21/T 3902-2023 Richtlinien zur Gefahrenerkennung und Risikobewertung des Wasserversorgungsbetriebsmanagements

Professional Standard - Electron, Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen

  • SJ/T 11444-2012 Anforderungen an die Gefahrenerkennung, Risikobewertung und Risikokontrolle für die elektronische Informationsindustrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen

  • DB13/T 5802-2023 Methoden zur Identifizierung von Gefahrenquellen im Straßenbau und zur Sicherheitsbewertung

Professional Standard - Agriculture, Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen

  • LS/T 1233-2023 Getreide- und Öllagerung Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen für Getreidelagerunternehmen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten