ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Entfernungseffizienz

Für die Entfernungseffizienz gibt es insgesamt 60 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Entfernungseffizienz die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Professional Standard - Textile, Entfernungseffizienz

  • FZ/T 01167-2022 Testmethode für die Formaldehydentfernungseffizienz von Textilien. Photokatalytische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Entfernungseffizienz

  • ANSI/ASHRAE 198P-2013 Testmethode zur Bewertung von DX-spezifischen Außenluftsystemen hinsichtlich Feuchtigkeitsentfernungskapazität und Feuchtigkeitsentfernungseffizienz

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Entfernungseffizienz

  • ASHRAE OR-16-C003-2016 CFD-Validierung und Optimierung der Effizienz der Kohlendioxidentfernung in einem Verdrängungslüftungssystem
  • ASHRAE 52.2 INT 4-2005 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 1-2001 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD I-2016 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 2-2013 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 2-2002 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 4-2017 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 1-2014 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 3-2002 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2011 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD B-2008 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD C-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD A-2006 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2001 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD A@ B@ AND D SUPP-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD G-2016 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 1-2010 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2002 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2013 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE TO-98-1-1-1998 Wirksamkeit der Schadstoff- und Wärmeentfernung sowie Luft-Luft-Wärme-/Energierückgewinnung für einen kontaminierten Luftraum
  • ASHRAE OR-16-C025-2016 Charakterisierung der größenaufgelösten In-Situ-Entfernungseffizienz von HVAC-Filtern für Wohngebäude für feine und ultrafeine Partikel
  • ASHRAE GUIDELINE 26-2008 Richtlinie für Feldtests von allgemeinen Lüftungsgeräten und -systemen zur In-Situ-Entfernungseffizienz anhand von Partikelgröße und Strömungswiderstand
  • ASHRAE GUIDELINE 26 ERTA-2012 Richtlinie für Feldtests von allgemeinen Lüftungsgeräten und -systemen zur In-Situ-Entfernungseffizienz anhand von Partikelgröße und Strömungswiderstand
  • ASHRAE GUIDELINE 26 ERTA-2008 Richtlinie für Feldtests von allgemeinen Lüftungsgeräten und -systemen zur In-Situ-Entfernungseffizienz anhand von Partikelgröße und Strömungswiderstand
  • ASHRAE GUIDELINE 26-2012 Richtlinie für Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-Situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Entfernungseffizienz

  • ASHRAE IC 52.2-1999-1-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE IC 52.2-1999-2-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE IC 52.2-1999-3-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE IC 52.2-1999 BOOK-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT-2010 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2-2012 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD A, B, AND D SUPP-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 3-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD E-2016 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD F-2016 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2-2007 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung auf Entfernungseffizienz nach Partikelgröße, enthält Erratas – 07.10.2001, 07.11.2002; und Interpretation IC – 25.07.2001

European Committee for Standardization (CEN), Entfernungseffizienz

  • EN ISO 29462:2022 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme für die Effizienz der In-situ-Entfernung anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2022)
  • EN ISO 29462:2013 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom

International Organization for Standardization (ISO), Entfernungseffizienz

  • ISO 29462:2013 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom
  • ISO 29462:2022 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom

Association Francaise de Normalisation, Entfernungseffizienz

  • NF X44-018*NF EN ISO 29462:2013 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom

British Standards Institution (BSI), Entfernungseffizienz

  • BS EN ISO 29462:2013 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom
  • BS EN ISO 29462:2022 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom
  • 20/30404139 DC BS EN ISO 29462. Feldtests von allgemeinen Belüftungsfiltrationsgeräten und -systemen für die Effizienz der In-situ-Entfernung anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom

Danish Standards Foundation, Entfernungseffizienz

  • DS/EN ISO 29462:2013 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom

American Society for Testing and Materials (ASTM), Entfernungseffizienz

  • ASTM C1746/C1746M-19 Standardtestverfahren zur Messung der Effizienz der Entfernung suspendierter Sedimente von hydrodynamischen Regenwasserabscheidern und unterirdischen Absetzvorrichtungen
  • ASTM C1746/C1746M-12 Standardtestverfahren zur Messung der Effizienz der Entfernung suspendierter Sedimente von hydrodynamischen Regenwasserabscheidern und unterirdischen Absetzvorrichtungen
  • ASTM D6189-97(2022) Standardpraxis zur Bewertung der Wirksamkeit chemischer Entferner für organische Beschichtungen

未注明发布机构, Entfernungseffizienz

  • DIN EN ISO 29462 E:2011-02 Field Testing of In-Place Removal Efficiency of Comprehensive Ventilation Filtration Devices and Systems Using Particle Size and Airflow Tolerance (Draft)

AENOR, Entfernungseffizienz

  • UNE-EN ISO 29462:2014 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2013)

ES-UNE, Entfernungseffizienz

  • UNE-EN ISO 29462:2023 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme für die Effizienz der In-situ-Entfernung anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2022)

German Institute for Standardization, Entfernungseffizienz

  • DIN EN ISO 29462:2020-04 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO/DIS 29462:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 29462:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 20.03.2020*Vorgesehen...
  • DIN EN ISO 29462:2013-11 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2013); Deutsche Fassung EN ISO 29462:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 29462 (2020-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 29462:2024-01 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2022); Deutsche Fassung EN ISO 29462:2022
  • DIN EN ISO 29462:2020 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO/DIS 29462:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 29462:2020
  • DIN EN ISO 29462:2013 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2013); Deutsche Fassung EN ISO 29462:2013




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten