ZH

EN

KR

JP

ES

RU

System- und Softwaretechnik

Für die System- und Softwaretechnik gibt es insgesamt 106 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst System- und Softwaretechnik die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation.


Standard Association of Australia (SAA), System- und Softwaretechnik

ZA-SANS, System- und Softwaretechnik

  • SANS 15939:2009 System- und Softwareentwicklung – Messprozess
  • SANS 15288:2008 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusprozesse von Systemen
  • SANS 12207:2008 System- und Software-Engineering – Software-Lebenszyklusprozesse

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), System- und Softwaretechnik

  • IEEE 15288-2015 System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse
  • IEEE 15026-1-2011 System- und Softwaretechnik. System- und Softwaresicherheit. Teil 1: Konzepte und Wortschatz
  • IEEE 15026-4-2021 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 4: Sicherung im Lebenszyklus
  • IEEE 24765-2010 System- und Softwareentwicklung – Wortschatz (IEEE Computer Society)
  • IEEE Unapproved Draft Std P15939/D2, Aug 2008 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15939:2007 – System- und Software-Engineering – Messprozess
  • IEEE Unapproved Draft Std P15939/D3, Oct 2008 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15939:2007 – System- und Software-Engineering – Messprozess
  • IEEE Std 15939-2008 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15939:2007 – System- und Software-Engineering – Messprozess
  • IEEE/ISO/IEC 16326-2009 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusprozesse – Projektmanagement
  • ISO/IEC/IEEE P16326:201x WD5, December 2017 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusprozesse – Projektmanagement
  • IEEE/ISO/IEC 24774-2021 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Spezifikation für die Prozessbeschreibung
  • IEEE/ISO/IEC 24748-5-2017 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 5: Software-Entwicklungsplanung
  • IEEE/ISO/IEC 24748-2-2018 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 15288 (Systemlebenszyklusprozesse)

Canadian Standards Association (CSA), System- und Softwaretechnik

International Organization for Standardization (ISO), System- und Softwaretechnik

  • ISO/IEC/IEEE 15288 System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC 15026-2:2011 System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 2: Assurance-Fall
  • ISO/IEC TR 15026-1:2010 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • ISO/IEC CD 25040.2 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Qualitätsbewertungsrahmen
  • ISO/IEC DIS 25010 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Produktqualitätsmodell
  • ISO/IEC DIS 25002 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Übersicht und Verwendung von Qualitätsmodellen
  • ISO/IEC/IEEE 16326:2019 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusprozesse – Projektmanagement
  • ISO/IEC 15909-2:2011 System- und Softwareentwicklung – High-Level-Petrinetze – Teil 2: Übertragungsformat
  • ISO/IEC FDIS 24773-4 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Fachleuten für Software- und Systemtechnik – Teil 4: Softwaretechnik
  • ISO/IEC/IEEE FDIS 24748-6 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 6: System- und Softwareintegration
  • ISO/IEC 29881:2010 Informationstechnologie – System- und Softwareentwicklung – FiSMA 1.1-Funktionsgrößenmessmethode
  • ISO/IEC/IEEE 26512:2011 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen an Erwerber und Anbieter von Benutzerdokumentation
  • ISO/IEC 15909-1:2019 System- und Softwareentwicklung – High-Level-Petrinetze – Teil 1: Konzepte, Definitionen und grafische Notation
  • ISO/IEC TR 24748-1:2010 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 1: Leitfaden für Lebenszyklusmanagement
  • ISO/IEC TS 24748-1:2016 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 1: Leitlinien für das Lebenszyklusmanagement
  • ISO/IEC/IEEE DIS 24748-1 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 1: Richtlinien für das Lebenszyklusmanagement
  • ISO/IEC 15909-2:2011/Cor 1:2013 System- und Softwareentwicklung.Hochstufige Petrinetze.Teil 2: Übertragungsformat; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC/IEEE 24748-1:2018 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 1: Richtlinien für das Lebenszyklusmanagement
  • ISO/IEC/IEEE DIS 24748-2 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 15288 (Systemlebenszyklusprozesse)
  • ISO/IEC/IEEE FDIS 24748-9 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 9: Anwendung von System- und Softwarelebenszyklusprozessen in Epidemiepräventions- und Kontrollsystemen
  • ISO/IEC/IEEE 24748-9:2023 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 9: Anwendung von System- und Softwarelebenszyklusprozessen in Epidemiepräventions- und Kontrollsystemen
  • ISO/IEC/IEEE 29119-4:2015 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), System- und Softwaretechnik

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, System- und Softwaretechnik

  • GB/T 22032-2021 System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • GB/T 39788-2021 System- und Softwareentwicklung – Leistungstestmethode
  • GB/T 38639-2020 System- und Softwareentwicklung – Methode zum kombinatorischen Testen von Software
  • GB/T 25000.1-2021 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Teil 1: Leitfaden zu SQuaRE
  • GB/T 25000.40-2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 40: Bewertungsprozess
  • GB/T 25000.2-2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 2: Planung und Management
  • GB/T 25000.30-2021 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 30: Rahmenwerk für Qualitätsanforderungen
  • GB/T 25000.20-2021 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Teil 20: Qualitätsmessrahmen
  • GB/T 25000.21-2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 21: Elemente der Qualitätsmessung
  • GB/T 25000.22-2019 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Teil 22: Messung der Qualität im Einsatz
  • GB/T 38634.2-2020 System- und Softwareentwicklung – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • GB/T 25000.23-2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 23: Messung der System- und Softwareproduktqualität
  • GB/T 38634.4-2020 System- und Softwareentwicklung – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • GB/T 38634.3-2020 System- und Softwareentwicklung – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • GB/T 25000.45-2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 45: Bewertungsmodul für Wiederherstellbarkeit
  • GB/T 38634.1-2020 System- und Softwareentwicklung – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • GB/T 25000.41-2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 41: Bewertungsleitfaden für Entwickler, Käufer und unabhängige Gutachter

British Standards Institution (BSI), System- und Softwaretechnik

KR-KS, System- und Softwaretechnik

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., System- und Softwaretechnik

  • IEEE 42010-2011 System- und Softwareentwicklung – Architekturbeschreibung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, System- und Softwaretechnik

  • GB/T 32423-2015 System- und Softwareentwicklung – Verifizierung und Validierung
  • GB/T 25000.24-2017 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 24: Messung der Datenqualität
  • GB/T 25000.12-2017 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 12: Datenqualitätsmodell
  • GB/T 25000.10-2016 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 10: System- und Software-Qualitätsmodelle
  • GB/T 32424-2015 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen an Designer und Entwickler von Benutzerdokumentation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), System- und Softwaretechnik

  • JIS X 25000:2017 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Leitfaden zu SQuaRE
  • JIS X 25001:2017 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Planung und Management
  • JIS X 23396:2022 System- und Softwareentwicklung – Fähigkeiten von Überprüfungstools
  • JIS X 0160:2012 System- und Softwareentwicklung – Software-Lebenszyklusprozesse

Danish Standards Foundation, System- und Softwaretechnik

  • DS/ISO/IEC/IEEE 15026-4:2021 Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • DS/ISO/IEC/IEEE 24774:2021 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Spezifikation zur Prozessbeschreibung
  • DS/ISO/IEC 24773-3:2021 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Software- und Systemtechnik-Experten – Teil 3: Systemtechnik
  • DS/ISO/IEC/IEEE 24748-3:2020 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • DS/ISO/IEC/IEEE 12207-2:2020 Systeme und Softwareentwicklung – Software-Lebenszyklusprozesse – Teil 2: Beziehung und Zuordnung zwischen ISO/IEC/IEEE 12207:2017 und ISO/IEC 12207:2008

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, System- und Softwaretechnik

  • GB/T 30972-2014 System- und Software-Engineering. Software-Engineering-Umgebungsdienstleistungen
  • GB/T 8566-2022 System- und Softwareentwicklung – Software-Lebenszyklusprozesse
  • GB/T 42588-2023 System- und Software-Engineering-Funktionsgrößenmessung NESMA-Methode
  • GB/T 42452-2023 COSMIC-Methode zur funktionalen Größenmessung in der System- und Softwareentwicklung
  • GB/T 42448-2023 FiSMA1.1-Methode zur Funktionsskalenmessung von Systemen und Software-Engineering
  • GB/T 42449-2023 IFPUG-Methode zur funktionalen Größenmessung in der System- und Softwareentwicklung
  • GB/T 16680-2015 System- und Software-Engineering. Anforderungen an Manager der Benutzerdokumentation
  • GB/T 42566-2023 System- und Software-Engineering-Funktionsskalenmessung MkII-Funktionspunktanalysemethode
  • GB/T 42560-2023 Ein Fähigkeitsreifemodell für die System- und Softwareentwicklung, Betriebs- und Wartungsintegration
  • GB/T 25000.51-2016 System- und Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE). Teil 51: Anforderungen an die Qualität gebrauchsfertiger Softwareprodukte (RUSP) und Anweisungen zum Testen
  • GB/T 30847.2-2014 System- und Softwareentwicklung. Messung der Vertrauenswürdigkeit einer vertrauenswürdigen Computerplattform. Teil 2: Vertrauenskette
  • GB/T 30847.1-2014 System- und Softwareentwicklung. Messung der Vertrauenswürdigkeit einer vertrauenswürdigen Computerplattform. Teil 1: Überblick und Vokabular
  • GB/T 41905-2022 Software- und Systemtechnik – Funktionen von Softwaretesttools
  • GB/T 41866.3-2022 System- und Softwareentwicklung – Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten – Teil 3: Berichterstattung
  • GB/T 41866.1-2022 System- und Softwareentwicklung – Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • GB/T 41866.2-2022 System- und Softwareentwicklung – Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten – Teil 2: Anforderungen für das Benchmarking
  • GB/T 41866.4-2022 System- und Softwareentwicklung – Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten – Teil 4: Datenerfassung und -pflege
  • GB/T 38557.1-2020 System- und Softwareentwicklung – Schnittstelle und Datenaustausch – Teil 1: Schnittstellenspezifikation für Enterprise Resource Planning System und Manufacturing Execution System

International Electrotechnical Commission (IEC), System- und Softwaretechnik

  • ISO/IEC/IEEE 12207:2017 System- und Software-Engineering – Software-Lebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 23026:2015 System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC/IEEE 24748-5:2017 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 5: Software-Entwicklungsplanung

IX-ISO/IEC, System- und Softwaretechnik

American National Standards Institute (ANSI), System- und Softwaretechnik

  • ANSI/IEEE 24748-1:2011 Leitfaden zur Übernahme von ISO/IEC TR 24748-1:2010, Systems and Software Engineering – Life Cycle Management




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten