ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Molekulargewicht von Gold

Für die Molekulargewicht von Gold gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Molekulargewicht von Gold die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Optik und optische Messungen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Molekulargewicht von Gold

  • GB/T 15616-1995 Quantitative Methode zur Elektronensonden-Mikroanalyse von Metallen und Legierungen
  • GB/T 15616-2008 Quantitative Methode zur Elektronensonden-Mikroanalyse von Metallen und Legierungen
  • GB/T 11446.5-1997 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 11446.5-2013 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 12689.2-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Arsengehalts – Die Atomfluoreszenzspektrometer-Methode
  • GB/T 15247-1994 Quantitative Analysemethode mit Elektronensonde für Kohlenstoff in Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl – Empfindlichkeitskurvenmethode (Nachweisgrenzenmethode)
  • GB/T 3884.2-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Teil 2: Bestimmung des Gold- und Silbergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode und Brandprobenmethode
  • GB/T 12689.9-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Antimongehalts – Das Atomfluoreszenzspektrometer und die Flammen-Atomabsorptionsspektrometermethode

Association Francaise de Normalisation, Molekulargewicht von Gold

  • NF A08-825:1973 Analysieren Sie die Zinkverbindung – Aluminiumdosierung – Methode der Atomabsorption.
  • NF A06-710:1987 Chemische Analyse von Kupfer und seinen Legierungen – Bestimmung von Nickel – Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
  • NF A06-711:1987 Chemische Analyse von Kupfer und seinen Legierungen – Bestimmung von Eisen – Methode der Molekularabsorptionsspektrophotometrie.
  • NF A08-709:1983 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Bestimmung des Antimongehalts. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF A06-653:1993 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Eisengehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrometrie.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Molekulargewicht von Gold

  • KS D ISO 11436:2001 Nickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Gesamtborgehalts – spektrometrische Methode der molekularen Absorption von Curcumin
  • KS D ISO 3980:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen: Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption
  • KS D ISO 3981:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen ? Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 3256:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 11436:2021 Nickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Gesamtborgehalts – Methode der molekularen Absorptionsspektrometrie von Curcumin

International Organization for Standardization (ISO), Molekulargewicht von Gold

  • ISO 11436:1993 Nickel und Nickellegierungen; Bestimmung des Gesamtborgehalts; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode für Curcumin
  • ISO 3256:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Magnesium; Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • ISO 3980:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Kupfer; Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
  • ISO 3981:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Nickel; Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren

YU-JUS, Molekulargewicht von Gold

  • JUS C.A1.609-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung von Kad durch Atomabsorption
  • JUS C.A1.610-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung von Aluminium durch Atomabsorption

RU-GOST R, Molekulargewicht von Gold

  • GOST R ISO 11400-2016 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Phosphovanadomolybdat-Molekülabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Molekulargewicht von Gold

  • YS/T 990.2-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferstein. Teil 2: Bestimmung des Gold- und Silbergehalts. Atomabsorptionsspektrmetrie und Brandprobenverfahren
  • YS/T 1046.2-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschlackenkonzentraten. Teil 2: Bestimmung von Gold- und Silbergehalten. Atomabsorptionsspektrmetrie und Brandprobenverfahren

KR-KS, Molekulargewicht von Gold

  • KS D ISO 11436-2021 Nickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Gesamtborgehalts – Methode der molekularen Absorptionsspektrometrie von Curcumin

TN-INNORPI, Molekulargewicht von Gold

  • NT 70.07-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Quantifizierung von Kupfer mithilfe der spektrophotometrischen Methode der Atomabsorption
  • NT 70.13-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Quantifizierung von Nickel. Spektrophotometrische Methode unter Verwendung der Atomabsorption

Professional Standard - Petrochemical Industry, Molekulargewicht von Gold

  • SH/T 1612.3-1995 Bestimmung des Metallgehalts in der industriellen Atomabsorptionsspektrophotometrie mit gereinigter Terephthalsäure




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten