ZH

EN

KR

JP

ES

RU

MC-Land

Für die MC-Land gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst MC-Land die folgenden Kategorien: Informatik, Verlagswesen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Feuer bekämpfen, Strahlungsmessung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Baumaschinen, Bauzubehör, Mengen und Einheiten, Qualität, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Nutzfahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, Telekommunikation umfassend, Optik und optische Messungen, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Metrologie und Messsynthese, Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kriminalprävention, Optoelektronik, Lasergeräte, Netzwerk, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Straßenfahrzeug umfassend, Mechanischer Test, analytische Chemie, Baugewerbe, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektronische Geräte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Maschinensicherheit, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Telekommunikationssystem, Transport, Glas, Kraftstoff, Unfall- und Katastrophenschutz, Brenner, Kessel, Unterhaltung, Tourismus, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Spezialfahrzeuge, Hebezeuge, Papier und Pappe, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Verschluss, Elektronische Anzeigegeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Möbel, Gebäude, Alarm- und Warnsysteme, Wortschatz, Messung des Flüssigkeitsflusses.


SAE - SAE International, MC-Land

Standard Association of Australia (SAA), MC-Land

  • AS/NZS 2632.1:2008 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen - Ländercodes
  • HB 314-2006 BizDex – Ein nationaler Rahmen
  • AS/NZS 2632.2:1999 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Länderunterteilungscode
  • AS/NZS 2632.1:2020 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen, Teil 1: Ländercode
  • AS/NZS 2632.3:1999 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen - Codes für früher verwendete Ländernamen
  • ENA NENS 01-2006 Nationaler Sicherheitscode für Stromnetze
  • AS/NZS 2632.2:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen, Teil 2: Länderunterteilungscode

Society of Automotive Engineers (SAE), MC-Land

GB-REG, MC-Land

American National Standards Institute (ANSI), MC-Land

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., MC-Land

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), MC-Land

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), MC-Land

  • KS X 1510-1995 CODES FÜR DIE DARSTELLUNG VON LÄNDERNAMEN (ZWEISPRACHIGE AUSGABE)
  • KS X 1510-1-2008(2019) Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes
  • KS X 1510-2-2008(2019) Codes für die Darstellung von Ländernamen und ihren Unterteilungen – Teil 2: Länderunterteilungscode
  • KS X 1510-1-2008 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes
  • KS A GUIDE 21-2005 Übernahme internationaler Standards als regionale oder nationale Standards
  • KS A GUIDE 21-1999 Übernahme internationaler Standards als regionale oder nationale Standards
  • KS G 4018-2009 Heimische Holzmöbel (Schreibwarentruhe)

HU-MSZT, MC-Land

U.S. Military Regulations and Norms, MC-Land

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, MC-Land

  • CNS 88-1991 Klassifizierung chinesischer nationaler Standards
  • CNS 89-1973 Codes chinesischer nationaler Standards
  • CNS 3689-1993 Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation chinesischer nationaler Standards
  • CNS 90-1991 Format und Abmessungen des für chinesische nationale Standards verwendeten Papiers
  • CNS 12842-2006 Codes zur Darstellung von Ländernamen
  • CNS 12842-1994 Codes für die Darstellung von Ländernamen

BHMA - Builders Hardware Manufacturers Association Inc., MC-Land

  • A156.23-1992 Amerikanischer nationaler Standard für elektromagnetische Schlösser
  • A156.24-1992 Amerikanischer nationaler Standard für verzögerte Ausgangssperren
  • A156.10-1979 Amerikanischer nationaler Standard für kraftbetätigte Fußgängertüren
  • A156.17-1993 Amerikanischer nationaler Standard für selbstschließende Scharniere und Drehzapfen

British Standards Institution (BSI), MC-Land

  • BS ISO 3166-2:1999 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Länderunterteilungscode
  • BS EN ISO 3166-1:2014 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen. Ländercodes
  • BS EN ISO 3166-1:2006 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen - Ländercodes
  • BS EN ISO 3166-1:2020 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen - Ländercode
  • BS ISO 3166-2:2013 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen. Länderunterteilungscode
  • BS ISO 3166-3:2013 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen. Code für früher verwendete Ländernamen
  • BS ISO 3166-2:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Länderunterteilungscode
  • PD 9002-1994 Register der britischen Zulassungen nach dem BS 9000-System
  • PD 9002-1995 Register der britischen Zulassungen nach dem BS 9000-System
  • PD 9002-1996 Register der britischen Zulassungen im Rahmen des BS 9000-Programms
  • PD 9002-1997 Register der britischen Zulassungen im Rahmen des BS 9000-Programms
  • BS ISO 3166-3:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen - Code für früher verwendete Ländernamen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, MC-Land

Acoustical Society of America (ASA), MC-Land

  • ASA S1.1-2013 American National Standard Acoustical Terminology
  • ASA S1.4 PART 1-2014 American National Standard Electroacoustics – Schallpegelmesser – Teil 1: Spezifikationen (ein national übernommener internationaler Standard)
  • ASA S1.4 PART 3-2014 American National Standard Electroacoustics – Schallpegelmesser – Teil 3: Regelmäßige Tests (ein national übernommener internationaler Standard)
  • ASA S3.20-2015 Bioakustische Terminologie nach amerikanischem Nationalstandard
  • ASA S1.4 PART 2-2014 American National Standard Electroacoustics – Schallpegelmesser – Teil 2: Musterbewertungstests (ein national übernommener internationaler Standard)
  • ASA S3.22-2014 Amerikanische nationale Standardspezifikation für Hörgeräteeigenschaften
  • ASA S3.41-2015 Akustisches Evakuierungssignal nach amerikanischem Nationalstandard
  • ASA S1.11 PART 1-2014 American National Standard Electroacoustics – Oktavband- und Bruchoktavbandfilter – Teil 1: Spezifikationen (ein national übernommener internationaler Standard)
  • ASA S12.5-2016 American National Standard Acoustics – Anforderungen an die Leistung und Kalibrierung von Referenzschallquellen zur Bestimmung von Schallleistungspegeln (ein national übernommener internationaler Standard)

European Committee for Standardization (CEN), MC-Land

  • EN ISO 3166-1:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode (ISO 3166-1:2020)
  • EN ISO 3166-1:1997 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes ISO 3166-1: 1997
  • EN ISO 3166-1:2014 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen – Teil 1: Ländercodes
  • EN ISO 3166-1:2006 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes

The American Road & Transportation Builders Association, MC-Land

未注明发布机构, MC-Land

  • DIN EN 1993-1-6 NA:2021 Nationaler Anhang – Nationale Festlegungen zur Anwendung der DIN EN 1993-1-6:2017-07
  • DIN EN 1993-1-12-NA:2011 Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Annexe Nationale – Paramètres déterminés au plan national – Eurocode
  • DIN EN ISO 3166-1:2005 Codes for the representation of names of countries and their subdivisions - Part 1: Country code
  • DIN EN ISO 3166-1:1998 Codes for the representation of names of countries and their subdivisions - Part 1: Country code
  • DIN EN ISO 3166-1 E:2014-04 Codes representing the names of countries and their subdivisions Part 1: Country codes (draft)
  • DIN EN ISO 3166-1 E:2019-10 Codes representing the names of countries and their subdivisions Part 1: Country codes (draft)
  • DIN EN ISO 3166-1 E:2005-06 Codes representing the names of countries and their subdivisions Part 1: Country codes (draft)

CU-NC, MC-Land

  • NC 39-20-1985 Nationales wissenschaftliches und technisches Informationssystem. Nationaler und internationaler Fernleihdienst
  • NC 59-07-07-1987 Nationales elektrotechnisches Vokabular. Besondere Anwendungen. Elektrische Haushaltsgeräte

International Telecommunication Union (ITU), MC-Land

NATO - North Atlantic Treaty Organization, MC-Land

  • AFLP-8-2005 FÄHIGKEITEN NATIONALER/MILITÄRISCHER LABORATORIEN DER NATO UND PARTNERNATIONEN
  • STANAG 4023-2001 Specification for Penthrite (PETN) for Deliveries from One NATO Nation to Another (ED 4)

Electronic Industrial Alliance (U.S.), MC-Land

  • EIA-765-A-2000 Internationaler und nationaler Qualitätsstandardsindex

UNKNOWN, MC-Land

National Fire Protection Association (NFPA), MC-Land

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, MC-Land

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, MC-Land

ZA-SANS, MC-Land

  • SANS 1091:2004 Nationaler Farbstandard
  • SANS 3166-2:2008 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen Teil 2: Länderunterteilungscode
  • SANS 3166-1:2007 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen Teil 1: Ländercodes
  • SANS 10400:1990 Die Anwendung der nationalen Bauvorschriften

VE-FONDONORMA, MC-Land

RU-GOST R, MC-Land

  • GOST R 1.11-1999 Staatliches Standardisierungssystem der Russischen Föderation. Metrologische Gutachterbewertung staatlicher Normungsvorhaben
  • GOST 8.558-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Temperaturmessung
  • GOST 8.021-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Massenmessgeräte
  • GOST 8.021-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Massenmessmittel
  • GOST 1.19-1985 Staatliches Standardisierungssystem. Verfahren zur staatlichen Registrierung von Branchen- und Republikstandards der Sowjetrepublik
  • GOST 7.67-2003 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Codes der Ländernamen
  • GOST 8.062-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan zur Messung der Härte auf Brinell-Skalen
  • GOST 8.031-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Neutronenflusses und seiner Dichte
  • GOST 8.120-1999 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur pH-Messung
  • GOST 8.541-1986 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung von Drehmoment und Kraft
  • GOST 8.016-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Ebenenwinkels
  • GOST R 8.663-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Kraftmessgeräte
  • GOST R 8.764-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zustands- und Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des elektrischen Widerstands
  • GOST 8.583-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Brechungsindex
  • GOST R 51725.1-2002 Katalogisierung von Produkten für den Landesbedarf. Bundeskatalogisierungssystem für den Bedarf der Bundesländer. Hauptbestimmungen
  • GOST R 8.614-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Dienst für Standardreferenzdaten. Grundlegende Aussagen
  • GOST R 8.607-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der Frequenzabweichung
  • GOST 8.542-1986 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Luftströmungsgeschwindigkeit
  • GOST 8.310-1990 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches System von Standardreferenzdaten. Grundlegende Aussagen
  • GOST R 51725.1-2012 Katalogisierung von Produkten für den Landesbedarf. Bundeskatalogisierungssystem für Produkte für den Bedarf der Bundesländer. Hauptbestimmungen
  • GOST 8.547-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Feuchtigkeit von Gasen

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), MC-Land

International Organization for Standardization (ISO), MC-Land

  • ISO 3166-1:2006 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen – Teil 1: Ländercodes
  • ISO 3166-1:1997 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen – Teil 1: Ländercodes
  • ISO 3166-2:2007 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 2: Länderunterteilungscode
  • ISO 3166-1:2013 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen. Teil 1: Ländercodes
  • ISO 3166-2:2013 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen. Teil 2: Länderunterteilungscode
  • ISO/IEC GUIDE 21:1981 Übernahme internationaler Standards in nationale Standards
  • ISO 3166-2:1998 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 2: Länderunterteilungscode
  • ISO 3166:1981 Codes zur Darstellung von Ländernamen
  • ISO 3166:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3166-3:1999 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen – Teil 3: Code für früher verwendete Ländernamen
  • ISO 3166-3:2013 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen. Teil 3: Code für früher verwendete Ländernamen
  • ISO 3166-1:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode
  • ISO 3166-2:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 2: Länderunterteilungscode
  • ISO/IEC GUIDE 3:1981 Identifizierung nationaler Standards, die internationalen Standards gleichwertig sind
  • ISO 3166-1:2006/Cor 1:2007 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen - Teil 1: Ländercodes; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3166:1993 Codes zur Darstellung von Ländernamen
  • ISO 3166:1988 Codes zur Darstellung von Ländernamen

American Society for Testing and Materials (ASTM), MC-Land

  • ASTM SI10-10 IEEE/ASTM SI 10 American National Standard for Metric Practice
  • ASTM SI10-16 IEEE/ASTM SI 10 American National Standard for Metric Practice

VN-TCVN, MC-Land

  • TCVN 7217-1-2007 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen. Teil 1: Ländercodes
  • TCVN II-2012 Reihe nationaler Standards für Arzneimittel

Association Francaise de Normalisation, MC-Land

  • NF Z62-012:1971 National verwendete Zeichen des 7-Bit-codierten Zeichensatzes. Verschiedene nationale Auswahlmöglichkeiten.
  • NF Z44-000-1:2007 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilung – Teil 1: Ländercodes.
  • NF Z44-000-1:2014 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes
  • NF Z44-000:1997 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilung. Teil 1: Ländercodes.
  • NF EN ISO 3166-1:2020 Codes für die Darstellung der Namen der Länder und ihrer Unterabteilungen – Teil 1: Codes der Länder
  • NF ISO 3166-2:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 2: Code für Länderunterteilungen
  • NF Z44-003:1999 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen. Teil 2: Länderunterteilungscode.
  • NF EN 16323/CN:2016 Hygiene-Glossar – Nationale Ergänzung zu NF EN 16323
  • NF Z44-000-2:2008 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilung – Teil 2: Länderunterteilungscode.
  • NF Z44-000-2:2014 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 2: Länderunterteilungscode
  • NF Z44-000-2:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 2: Länderunterteilungscode

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, MC-Land

  • SR 002 087-1999 Richtlinien für die nationale Handhabung von ETSI-Liefergegenständen in mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) (V1.2.1)
  • SR 002 087-1988 Richtlinien für die nationale Umsetzung von ETSI-Ergebnissen in mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) (V1.1.1)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, MC-Land

  • RESOLUTION 44-2008 Überbrückung der Standardisierungslücke zwischen Entwicklungs- und Industrieländern
  • RESOLUCIÓN 44 SPANISH-2008 Verringerung der Ungleichheit zwischen den Ländern durch Desarrollo und Desarrollados durch Material der Normalisierung
  • RESOLUTION 47-2008 Ländercode-Top-Level-Domain-Namen
  • ITU-T E.160 FRENCH-2007 Verwandte Definitionen für nationale Zahlenpläne und für internationale Zahlenpläne
  • RESOLUTION 58-2008 Fördern Sie die Bildung nationaler Teams zur Reaktion auf Computervorfälle, insbesondere für Entwicklungsländer

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, MC-Land

  • STANAG 4616-2005 FÄHIGKEITEN NATIONALER/MILITÄRISCHER LABORATORIEN DER NATO UND PARTNERNATIONEN – AFlP-8
  • STANAG 4299-1996 SPEZIFIKATION AMMONIUMPERCHLORAT (NH4Cl04) FÜR LIEFERUNGEN VON EINEM NATO-NATIONAL ZUM ANDEREN
  • STANAG 4021-1983 SPEZIFIKATION FÜR CE (TETRYL) FÜR LIEFERUNGEN VON EINEM NATO-NATIONAL ZU EINEM ANDEREN
  • STANAG 4025-1991 SPEZIFIKATION FÜR TNT (TOLITE) FÜR LIEFERUNGEN VON EINEM NATO-NATIONAL ZU EINEM ANDEREN
  • STANAG 4022-1983 SPEZIFIKATION FÜR RDX (HEXOGENE) FÜR LIEFERUNGEN VON EINEM NATO-NATIONAL ZUM ANDEREN

SG-SPRING SG, MC-Land

  • TR 40-2015 Sensornetzwerke für Smart Nation(homes)

Association of German Mechanical Engineers, MC-Land

US-DOT, MC-Land

NL-NEN, MC-Land

Danish Standards Foundation, MC-Land

German Institute for Standardization, MC-Land

  • DIN EN ISO 3166-1:2007 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes (ISO 3166-1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 3166-1:2007-03
  • DIN EN ISO 3166-1:2020-12 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode (ISO 3166-1:2020); Englische Version EN ISO 3166-1:2020
  • DIN EN 1990/NA/A1:2023-05 Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Änderung A1 / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1990/NA/A1 (2012-08).
  • DIN EN 1990/NA:2010-12 Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1990 (2010-12).*Zu ändern durch DIN EN 1990/NA/A1 (2011-07).
  • DIN EN 1990/NA:2010 Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DIN EN 1990/NA/A1:2012 Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Änderung A1

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), MC-Land

  • CLC Guide 8:2016 Das Vilamoura-Benachrichtigungsverfahren für neue nationale Arbeiten und für die Überarbeitung nationaler Normen

ES-UNE, MC-Land

  • UNE-EN ISO 3166-1:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode (ISO 3166-1:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2020.)

Underwriters Laboratories (UL), MC-Land

  • UL C101-1992 Amerikanischer nationaler Standard für Leckstrom für Geräte

YU-JUS, MC-Land

RO-ASRO, MC-Land

IX-UIC, MC-Land

API - American Petroleum Institute, MC-Land

IX-ICAO, MC-Land

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), MC-Land

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, MC-Land

CN-STDBOOK, MC-Land

  • 图书 3-9972 Nationale Standardmanagementmaßnahmen
  • 图书 3-9904 Nationales Standardisierungsentwicklungsprogramm
  • 图书 3-8243 Zusammenstellung nationaler Standards für den Wasserschutz 【ISBN9787506682435】

IN-BIS, MC-Land

CZ-CSN, MC-Land

国家林业和草原局, MC-Land

  • LY/T 3216-2020 Spezifikationen für die Beschilderung des Nationalparks

国家旅游局, MC-Land

Group Standards of the People's Republic of China, MC-Land

National Information Standard Organization, MC-Land

  • NISO Z39.89-2003 Das US-amerikanische nationale Z39.50-Profil für Bibliotheksanwendungen

Illuminating Engineering Society of North America, MC-Land

  • IESNA RP-3-2013 Amerikanische nationale Standardpraxis zur Beleuchtung von Bildungseinrichtungen

Lithuanian Standards Office , MC-Land

  • LST EN ISO 3166-1:2014 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes (ISO 3166-1:2013)

TH-TISI, MC-Land

  • TIS 5021-1999 Übernahme internationaler Standards als regionale oder nationale Standards

The Aluminum Association, MC-Land

  • AA H35.2-2013 Amerikanische nationale Standardmaßtoleranzen für Aluminiumwalzprodukte

Professional Standard - Agriculture, MC-Land

Military Standards (MIL-STD), MC-Land

  • DOD MIL-STD-2500 C-2006 NATIONAL IMAGERY TRANSMISSION FORMAT VERSION 2.1 FÜR DEN NATIONAL IMAGERY TRANSMISSION FORMAT STANDARD

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, MC-Land

SE-SIS, MC-Land

TR-TSE, MC-Land

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), MC-Land

US-FCR, MC-Land

American Gas Association, MC-Land

  • AGA Z223.1-2009 Zehnte Ausgabe des National Fuel Gas Code; Z22309; Einbeziehungsänderung: 2009

ACI - American Concrete Institute, MC-Land

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, MC-Land

  • CGDOT-1-2017 Kommunikationsleitfaden für staatliche Verkehrsministerien

Aerospace Industries Association, MC-Land

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, MC-Land

BELST, MC-Land

  • STB 1830-2008 Die staatlichen topografischen Karten und Schemata der Republik Belarus. Die Karten der staatlichen topografischen Karten und Schemata. Form und Inhalt

AT-ON, MC-Land

  • OENORM EN ISO 3166-1:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode (ISO 3166-1:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten