ZH

EN

KR

JP

ES

RU

de+13130+2004

Für die de+13130+2004 gibt es insgesamt 370 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst de+13130+2004 die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, Zeichensymbol, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Kraftstoff, technische Zeichnung, Plastik, Zahnheilkunde, Luftqualität, Gebäudeschutz, Verschluss, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrische Traktionsausrüstung.


German Institute for Standardization, de+13130+2004

  • DIN EN ISO 13130:2011 Laborglasgeräte – Exsikkatoren (ISO 13130:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13130:2011
  • DIN EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-2:2004
  • DIN EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • DIN EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004
  • DIN EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-4:2004
  • DIN EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-8:2004
  • DIN EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-5:2004
  • DIN EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-3:2004
  • DIN EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-6:2004
  • DIN EN 12792 Berichtigung 1:2004 Berichtigungen zu DIN EN 12792:2004-01
  • DIN EN 13130-2:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-2:2004
  • DIN EN 13130-7:2004-08 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004
  • DIN EN 13130-5:2004-08 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen - Kunststoffe, die einer Beschränkung unterliegen - Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-5:2004
  • DIN EN 13130-3:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-3:2004
  • DIN EN 13130-1:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen.
  • DIN EN 13130-4:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-4:2004
  • DIN EN 13130-6:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-6:2004
  • DIN EN 13130-8:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-8:2004
  • DIN EN 13872 Berichtigung 1:2004 Berichtigungen zu DIN EN 13872:2004-04
  • DIN EN 14514 Berichtigung 1:2005 Berichtigungen zu DIN EN 14514:2004-11
  • DIN EN 13872 Berichtigung 1:2004-08 Berichtigungen zu DIN EN 13872:2004-04
  • DIN EN 12792 Berichtigung 1:2004-05 Berichtigungen zu DIN EN 12792:2004-01
  • DIN EN 590 Berichtigung 1:2006 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Diesel – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 590:2004, Berichtigungen zu DIN EN 590:2004-03; Deutsche Fassung EN 590:2004/AC:2005
  • DIN EN ISO 3766 Berichtigung 1:2005-01 Berichtigungen zu DIN EN ISO 3766:2004-05; Deutsche Fassung EN ISO 3766:2003/AC:2004
  • DIN EN ISO 3766 Berichtigung 1:2005 Berichtigungen zu DIN EN ISO 3766:2004-05; Deutsche Fassung EN ISO 3766:2003/AC:2004
  • DIN EN 228 Berichtigung 1:2006 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bleifreies Benzin - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 228:2004, Berichtigungen zu DIN EN 228:2004-03; Deutsche Fassung EN 228:2004/AC:2005
  • DIN EN ISO 11337 Berichtigung 1:2009 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung von -Caprolactam und -Laurinlactam mittels Gaschromatographie (ISO 11337:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11337:2004, Berichtigung zu DIN EN ISO 11337:2004-09; Deutsche Fassung EN ISO 11337:2004/AC:2009
  • DIN EN ISO 6360-1 Berichtigung 1:2011 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Teil 1: Allgemeine Merkmale (ISO 6360-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6360-1:2004, Berichtigung zu DIN EN ISO 6360-1:2004-07; Deutsche Fassung EN ISO 6360-1:2004/AC:2007
  • DIN EN ISO 140-14 Berichtigung 1:2009 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen – Teil 14: Richtlinien für besondere Situationen in der Praxis (ISO 140-14:2004); Deutsche Fassung EN ISO 140-14:2004, Berichtigung zu DIN EN ISO 140-14 :2004-11; Deutsche Fassung EN I
  • DIN EN ISO 10642:2013 Senkkopfschrauben mit Innensechskant (ISO 10642:2004 + Amd 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10642:2004 + A1:2012
  • DIN EN ISO 10684:2011 Verbindungselemente – Feuerverzinkte Beschichtungen (ISO 10684:2004 + Cor. 1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 10684:2004 + AC:2009
  • DIN EN 622-2 Berichtigung 1:2006-06 Faserplatten - Spezifikationen - Teil 2: Anforderungen an Hartfaserplatten - Deutsche Fassung EN 622-2:2004, Berichtigungen zu DIN EN 622-2:2004-07; Deutsche Fassung EN 622-2:2004/AC:2005
  • DIN EN 50163 Berichtigung 2:2014 Bahnanwendungen - Versorgungsspannungen von Traktionssystemen; Deutsche Fassung EN 50163:2004, Berichtigung zu DIN EN 50163 (VDE 0115-102):2005-07; Deutsche Fassung EN 50163:2004/AC:2013

European Committee for Standardization (CEN), de+13130+2004

  • EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien
  • EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien

未注明发布机构, de+13130+2004

British Standards Institution (BSI), de+13130+2004

  • BS EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen und dergleichen
  • BS EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • BS EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • BS EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen

Lithuanian Standards Office , de+13130+2004

  • LST EN 13130-5-2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • LST EN 13130-2-2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien
  • LST EN 13130-7-2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • LST EN 13130-1-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • LST EN 13130-4-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • LST EN 13130-3-2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • LST EN 13130-8-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • LST EN 13130-6-2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen

Danish Standards Foundation, de+13130+2004

  • DS/EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien
  • DS/EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • DS/EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • DS/EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • DS/EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • DS/EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • DS/EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • DS/EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • DS/CEN/TR 15983:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Leitfaden zur Anwendung von EN 14181:2004

Association Francaise de Normalisation, de+13130+2004

  • NF EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • NF EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • NF EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • NF EN 13130-1:2004 Spezifikationen für Geräte, die ausschließlich mit Flüssiggasen betrieben werden – Gas-Heißlufterzeuger, nicht für den Wohnbereich, mit Direktheizung und Zwangskonvektion, mobil und tragbar
  • NF EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • NF EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • NF EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • NF EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien
  • FD CEN/TR 15642:2011 Einheitliche Prüfverfahren zur Prüfung EN 3-7:2004+A1:2007

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, de+13130+2004

  • VDE 0674-501-2005 Durchführungen für Gleichspannungsanwendungen (IEC 62199:2004); Deutsche Fassung EN 62199:2004
  • VDE 0682-721-2005 Leitungsfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50374:2004
  • VDE 0530-11-2005 Drehende elektrische Maschinen - Teil 11: Thermischer Schutz (IEC 60034-11:2004); Deutsche Fassung EN 60034-11:2004
  • VDE 0532-76-11-2005 Leistungstransformatoren - Teil 11: Trockentransformatoren (IEC 60076-11:2004); Deutsche Fassung EN 60076-11:2004
  • VDE 0115-102 BERICHTIGUNG 2-2014 Bahnanwendungen - Speisespannungen von Bahnnetzen; Deutsche Fassung EN 50163:2004@ Berichtigung zu DIN EN 50163 (VDE 0115-102):2005-07; Deutsche Fassung EN 50163:2004/AC:2013
  • VDE 0108-100-2005 Sicherheitsbeleuchtungsanlagen; Deutsche Fassung EN 50172:2004
  • VDE 0115-420-2005 Bahnanwendungen – Transformatoren und Drosselspulen auf Bahnfahrzeugen (IEC 60310:2004); Deutsche Fassung EN 60310:2004
  • VDE 0115-102 BERICHTIGUNG 1-2010 Bahnanwendungen - Speisespannungen von Bahnnetzen; Deutsche Fassung EN 50163:2004@ Berichtigung zu DIN EN 50163 (VDE 0115-102):2005-07; Deutsche Fassung CENELEC-Cor.:2010 zu EN 50163:2004
  • VDE 0050-2005 Zuverlässigkeit von Produkten mit wieder verwendeten Teilen - Anforderungen an Funktionalität und Prüfungen (IEC 62309:2004); Deutsche Fassung EN 62309:2004
  • VDE 0712-11-2007 Vorschaltgeraete fuer roehrenfoermige Leuchtstofflampen - Anforderungen an die Arbeitsweise (IEC 60921:2004 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 60921:2004 + A1:2006
  • VDE 0127-100 BERICHTIGUNG 1-2008 Windenergieanlagen - Schutzmassnahmen - Anforderungen fuer Konstruktion@ Betrieb und Wartung; Deutsche Fassung EN 50308:2004@ Berichtigung zu DIN EN 50308 (VDE 0127-100):2005-03; Deutsche Fassung CENELEC-Cor. :2005 zu EN 50308:2004
  • VDE 0616-1-2011 Lampenfassungen mit Edisongewinde (IEC 60238:2004 + A1:2008 + A2:2011); Deutsche Fassung EN 60238:2004 + Cor. :2005 + A1:2008 + A2:2011
  • VDE 0196-2004 Grund- und Sicherheitsregeln für die Mensch-Maschine-Schnittstelle@ Kennzeichnung - Bedienungsgrundsätze (IEC 60447:2004); Deutsche Fassung EN 60447:2004
  • VDE 0315-2-2005 Tafel- und Rollenpressspan für elektrotechnische Anwendungen - Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60641-2:2004); Deutsche Fassung EN 60641-2:2004
  • VDE 0712-25-2005 Gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Konverter für Glühlampen - Anforderungen an die Arbeitsweise (IEC 61047:2004); Deutsche Fassung EN 61047:2004
  • VDE 0332-2-2005 Bestimmung für Isoliermaterialien aus Glimmer - Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60371-2:2004); Deutsche Fassung EN 60371-2:2004
  • VDE 0380-2-2005 Isolierfluessigkeiten - Messung der Permittivitaetszahl@ des dielektrischen Verlustfaktors (tan δ) und des spezifischen Gleichstrom-Widerstandes (IEC 60247:2004); Deutsche Fassung EN 60247:2004
  • VDE 0750-211-2009 Medizinische Versorgungseinheiten (ISO 11197:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11197:2009
  • VDE 0115-102-2005 Bahnanwendungen - Speisespannungen von Bahnnetzen; Deutsche Fassung EN 50163:2004
  • VDE 0361-2-2005 Beschichtungen für bestückte Leiterplatten (Conformal Coatings) - Teil 2: Pruefverfahren (IEC 61086-2:2004); Deutsche Fassung EN 61086-2:2004
  • VDE 0544-8-2004 Lichtbogenschweißeinrichtungen - Teil 8: Gaskonsolen für Schweiß- und Plasmaschneidsysteme (IEC 60974-8:2004); Deutsche Fassung EN 60974-8:2004
  • VDE 0380-4-2005 Neue Isolierfluessigkeiten auf Mineraloelbasis - Pruefverfahren zur Beurteilung der Oxidationsbestaendigkeit (IEC 61125:1992 + A1:2004); Deutsche Fassung EN 61125:1993 + A1:2004
  • VDE 0419-4-21-2005 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Tarif- und Laststeuerung - Teil 21: Besondere Anforderungen an Schaltuhren (IEC 62054-21:2004); Deutsche Fassung EN 62054-21:2004
  • VDE 0332-2 BERICHTIGUNG 1-2006 Bestimmung fuer Isoliermaterialien aus Glimmer - Teil 2: Pruefverfahren (IEC 60371-2:2004); Deutsche Fassung EN 60371-2:2004@ Berichtigungen zu DIN EN 60371-2 (VDE 0332-2):2005-05

  de+13130+2004.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten